Wir mussten ja die Pamela meiner Eltern - Mioritic-Mix, kniehoch, damals 23 kg und viiieeel zu dick - zu uns holen, da sich meine Eltern nicht mehr um sie kümmern konnten. Unser Rudel besteht aus dem Oldie Troll, Deutsch-Kurzhaar-Mix, 12 Jahre, der Fanni, Chi-Mix, 6, der Kaya - Exstraßenhündin aus Ru, ca. 8 Jahre alt und Flix, Schäfermix, schwer traumatisiert, da im Kennel in Ru auf die Welt gekommen und keinen positiven Menschenkontakt hatte, ca. 4 Jahre. Und jetzt kommt die Pam dazu, 6 Jahre alt, eine "Wuchtbrumme", immer auf 1000, sehr aggressiv, bis jetzt verwöhnte Einzelprinzessin bei meinen Eltern.
Die meisten Probleme hat sie mit Kaya, jetzt haben wir es so hinbekommen, dass Kaya sich nicht mehr zurückzieht und dass keine Kämpfe mehr stattfinden, aber das geht nur in unserer Gegenwart. Sind wir nicht zu Hause, dann ist Pam immer von den anderen getrennt, da ich ihr nicht wirklich traue. Aber das tut mir in der Seele weh. Sie musste jetzt genug durchmachen, ihr Leben hat sich um 180° gedreht, von den Eltern getrennt, keine verwöhnte Einzelprinzessin mehr, musste gleich einmal Diät machen (Hat jetzt 15 kg und sieht wieder wie ein Hund aus), hat Regeln zu befolgen und muss sich unterordnen.
Was kann ich tun, dass sie ein glückliches Rudelmitglied wird, oder ist das hoffnungslos? Das Trennen ist schwierig, vor allem wenn wir mit dem Wohnwagen fortfahren.
Das ist unsere Pam oder auch Bemmerl :wink:
In einem Rudel ist es wichtig, dass sich alle HündInnen wohl fühlen, Spannungen sind ja für alle Menschen und HündInnen spürbar und erzeugen Stress. Das Trennen finde ich richtig wenn es für die Sicherheit aller HündInnen notwendig ist-, Du tust das Richtige, aber Pam spürt natürlich, dass Du mit ihr mitleidest. Du musst Dich entscheiden ob Du mit den Vorsichtsmaßnahmen gut leben kannst und Pam damit auch zufrieden ist, ansonsten ist es wahrscheinlich besser einen Einzelplatz zu suchen.
Pamela wegzugeben kommt nicht in Frage. Ich habe meinen Eltern versprochen mich um sie zu kümmern, wenn sie es nicht mehr können. Und jetzt, da Mutter, deren Hund Pamela ja war, gestorben ist, schon gar nicht.
Also werden wir wohl weiter trennen und hoffen auf die Weisheit des Alters der beiden Ladies irgendwann einmal.
Nur mal zum Trennen, wenn sie allein sind - da gehen Hunde idR eh in die Ruhephase; wenn Pamela in Gegenwart der anderen grds gereizt ist, kann sie separiert dann sicher besser entspannen, denk ich.
Das es mit euch zusammen schon funktioniert ist eh toll
P.S. also ich hatte noch nie Hund/Hündin, der/die nicht als Alleinprinz/essin selig gewesen wäre ...
Aber alle waren bis jetzt mit dem möglichen Pensum ab Zuwendung dann auch recht zufrieden
Ultraoptimal spielt, s halt selten, weder für Mensch noch Tier ...
Was ev. gut sein könnte ... mit Pam regelmäßig eine flotte Alleinextrarunde zu machen?
Zitat von: Terryann in 30.01.2025 - 17:13Das es mit euch zusammen schon funktioniert ist eh toll
Ultraoptimal spielt, s halt selten, weder für Mensch noch Tier ...
Was ev. gut sein könnte ... mit Pam regelmäßig eine flotte Alleinextrarunde zu machen?
Das mit Ultraoptimal......musste ich einfach unterstreichen! Einfach weil es SOOOO WAHR ist!
@ terryann: Extrarunde ist eine gute Idee, ich wollte sowieso wieder mit nordic walking anfangen. vlt. hilfts ein bisserl.
Zitat von: dandy in 30.01.2025 - 17:07Pamela wegzugeben kommt nicht in Frage. Ich habe meinen Eltern versprochen mich um sie zu kümmern, wenn sie es nicht mehr können. Und jetzt, da Mutter, deren Hund Pamela ja war, gestorben ist, schon gar nicht.
Also werden wir wohl weiter trennen und hoffen auf die Weisheit des Alters der beiden Ladies irgendwann einmal.
Ja, ich verstehe Dich. Ich hatte mit Tinki auch so einen Unruhegeist im Rudel, sie war den schwächeren Hündinnen gegenüber eine Mobberin. Ich habe sie regelmäßig separiert, und das hat ihr gut getan, denn dann "mußte" sie ja nicht alles kontrollieren. Ich habe sie zweimal zu vermitteln versucht, dann habe ich es aufgegeben, sie als unvermittelbar eingestuft. Arm war nur unsere Shi-Tzu Hündin Minnie, ich musste immer aufpassen, dass Tinki sie in Ruhe läßt. Bis heute frage ich mich, ob es nicht besser gewesen wäre für Minnie einen anderen Platz zu suchen-, halbherzig habe ich es ja getan. :grave:
Zitat von: dandy in 30.01.2025 - 17:49@ terryann: Extrarunde ist eine gute Idee, ich wollte sowieso wieder mit nordic walking anfangen. vlt. hilfts ein bisserl.
Nerly , die extrem anhänglich ist, braucht das, (weil Runde mit Amigo ist Schlenderpartie ...) und dazu ein paar gute Spieleinheiten mit ihrem Ring zum auspowern ...
und abends, so gegen 20/21h, wenn sie müde wird, braucht sie eine längere Riesenextrakuscheleinheit, Schossisitzen - dann fällt sie in eines der Bettchen und schläft ein
(gg. 22h , wenn ich Tür öffne, ist sie aber sofort dabei und nochmal raus ...)
sie wäre ein perfekter Schatten, fügt sich aber darein, dass Hunde fallweise Ruhephasen haben und grds. in ihrem eigenen Bettchen schlafen ...
Amigo hat andere Zeiten für besonderes Aufmerksamkeitsbedürfnis ... auch Bobby hatte seinen sehr eigenen Ryhtmus, Annie auch
wichtig für alle sind/waren die speziellen ganz eigene Einzel-AufmerksamkeitsMomente/Phasen !
P.S. Jedenfalls ist es sehr toll und bewundernswert, dass ihr einem so speziellen Rudel ein Zuhause schenkt! :rose: :rose: :rose: