Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: samara in 14.07.2009 - 16:48

Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 14.07.2009 - 16:48
Hallo

Mein 25 Wochen alter Mischlingsrüde jagt beim Gassigehen (in der Wohnung nicht)
nach seinem Schwanz.
Es ist kaum noch mögliche eine normale Runde zu machen- er rennt nur noch im Kreis, vergißt auf Lackerl und Haufi...
Alle Ablenkungen funkt . nur einige Sekunden -dann gehts wieder los !!
Er kriegt einen total starren Blick und winselt und bellt auch zeitwese.

Was tun ????
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 14.07.2009 - 17:03
Hallo!

1. Ist es ein Nitra-Hund???
2. Sucht er dabei Blickkontakt, oder eher nicht???


Er könnte es aus einer Stresssituation heraus machen, oder einfach nur weil er deine Aufmerksamkeit will.

Vielleicht schreibst du an den Hundeschweiger mal eine PN, denn er ist unser Hundeversteher.

Wenn er es nur heraussen macht, denke ich eher, dass ihn irgendetwas stresst, möglicherweise die große "Freiheit".  ?( ?(

Versuche ihn weiterhin abzulenken mit seinen Lieblingsspielzeugen, Leckerlies etc.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 14.07.2009 - 17:08
Hallo

Ja-ist er.

Ich hab ihn jetzt seit Mitte Mai.
Als er klein war hat er auch einige male gemacht-aber das ist ja beim Welpen normal.
Abr seit Samstag ist wie beschrieben so arg das Gassi gehen fast nimmer möglich ist...

Nein kein Blickkontakt-eher ein starrer Blick.

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 14.07.2009 - 18:41
Mein Chicco hat auch manchmal eine Macke. Dann rennt er NONSTOP im Kreis durch unseren Garten.  :undweg: Wenn ich dann "STOP" rufe, bleibt er stehen, schaut deppert und flitzt dann gleich wieder los.

Ich denke, dass das bei deinem Kleinen überschwengliche Freude ist, die er nicht im Zaum halten kann und deshalb seinen Schwanz jagt.

Wenn er es aus Angst oder "Unwohlsein" machen würde, dann würde er deinen Schutz und Blickkontakt zu dir suchen.

Versuche deinen "Jäger" einfach ein bissi zu bremsen (abrufen). Vielleicht findest du ja in der Zukunft für deinen Flitzer einen "Gassipartner" auf auf vier Pfoten, der ihn ein bissl ablenkt.

Ich bin sicher, dass die anderen "Forumianer" auch noch super Tips haben.

- gezielte Beschäftigung
- sozialer Kontakt
- abwechslungsreiche Umwelt
- Ruhephasen nach dem Spiel/Beschäftigung

.....dafür solltest du in erster Linie sorgen  :O

Momentan ist es noch ein "Welpenspiel", sollte sich aber mit der Zeit legen.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 14.07.2009 - 20:22
Hallo

Erstmal danke!

Leider wirkt das alles nichts-war grad mit 3 seiner Freunde Gassi.
Die haben ihn nur kurz abgelenkt.....dann gings wieder los.
Abrufen, Balli spielen, Übungen-alles bringt im Moment gar nichts....
Jetzt hat er sogar ins Vorzimmer gepinkelt, weil er ja auf der Wiese keine zeit hat...
Bin echt frustriert !!



l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Tina 1973 in 14.07.2009 - 20:47
Was war am Samstag oder Freitag? War da was bestimmtes, oder außergewöhnliches? Sein Schwanz ist okay, da hat er nicht einen Schlurfhansel im Fell oder sonst was?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 14.07.2009 - 20:56
Hallo

Es ht am Samstag abend begonnen.

Nein nichts besonderes...waren bei seinem geliebten Bach und haben dort 2 Stunden gespielt , am nach Hauseweg hat er damit begonnen und nicht mehr aufgehört.
War heute schon beim TA-der hat auch nichts gefunden.
Wenns was am Schwanz wäre würde er zu Hause auch jagen, aber da ist er völlig ok.

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Tina 1973 in 14.07.2009 - 21:23
Pfau, der stellt euch aber schwere Rätsel auf! Weiß keinen Rat, tut mir leid, außer einmal von der Früh weg rausgehen, vielleicht wird es ihm nach ein paar Stunden dann doch zu blöd? Sonst weiß ich da auch nicht weiter. Hoffe, es kann euch bald jemand helfen!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: HUNDESCHWEIGER in 14.07.2009 - 21:48
da er draußen (auf der jagt) eine erhöte endogenausschüttung hat,baut er diese übers schwanzjagen(ventil) ab.du mußt ihn immer rausbringen aus dem verhalten!(z.b.kurzer seitlicher leinenimpuls,ablenken...)damit es nicht chronisch wird.
versuch ihn einmal müde zu machen:fahradfahren,inlineskaten....,und gehe dann mal spazieren,ob er es wesentlich weniger macht?weiters kannst du ihn wenns schon chronisch ist beim tierarzt:" Clomicalm "ausschreiben lassen.wirkt aber erst nach einigen wochen.
ABER:da ich deinen hund nicht kenne,handelt es sich hierbei um eine vermutung.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 15.07.2009 - 07:04
Guten Morgen

Als er damit begonnen hat, kamen wir gerade von einem seeeehr langen Spaziergang inkl. spielen und planschen im Bach...
Ablenken läßt er sich leider nicht-ganz im Gegenteil je mehr ich es versuche umso mehr dreht er sich.
Die Temperaturen lassen eine sportliche Betätigung leider nicht wirklich zu-hatten gestern 36 Grad und jezt schon wieder 25...

Heute nacht hat er schon wieder in die Wohnung gemacht (Hauferl !!!)

Kennt jemand vieleicht einen "bezahlbaren" Tierogpsychologen in der Gegend Wien /Baden /Mödling ???

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Teddy in 15.07.2009 - 08:25
rede ma lmit Dr. TILC Karel in Ebreichsdorf.    http://www.tilc.at/
Ich war, als ich noch in der Gegend gewohnt habe, bei ihm und machte nur die besten Erfahrungen. Hab im Internet geschaut und einige sehr lobende Einträge über ihn gefunden. Er ist zwar kein Tierpsychologe, aber er hat mir viele gute Tipps gegeben.
Lg, Chris
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 15.07.2009 - 17:39
Hallo

Es wird immer schlimmer !!!
Ich kriege ihn kaum noch vom Fleck-er dreht sich nur mehr.
Es beginnt schon im Stiegenhaus-sogar die Treppe runter dreht er sich...
Wenn ich ihn versuche festzuhalten jammert und winselt er und beißt sogar um sich
Bin total verzweifelt !!!!!!!!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 15.07.2009 - 17:44
Also, ich würde in so einem Fall zum Tierarzt gehen. Meiner Meinung nach gehört das auch ärztl. abgeklärt. In der Wohnung macht er das nicht?
Bitte geh zu einem TA und schildere dem Arzt genau die Symptome.
Er tut mir so leid....hoffentlich ist es nichts pathologisches :rolleyes:
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 15.07.2009 - 17:51
War gestern beim TA-der hat nichts gefunden !?
In der Wohnung ist er total ausgeglichen und ruhig.
Hast du eine Vermutung ?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 15.07.2009 - 17:54
Dachte halt an etwas im Gehirn. Aber wenn er zu Hause so ausgeglichen ist, dann ist es anscheinend wirklich nur eine Art von Spiel. Werde mal "googlen"...vielleicht finde ich was.

Auf jeden Fall ist es sicher nur vorübergehend....bitte nicht die Nerven schmeissen ;)
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 15.07.2009 - 17:55
Ich würde dir so gerne helfen!!!

Bin aber auch ratlos! Leider.  ;( ;(

Ihr tut mir so leid.  ;( ;(

Was meint der TA zu den geschilderten Symptomen?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 15.07.2009 - 17:55
Den Verdacht Gehirn hatt ich auch schon....
aber wie gesagt drinnen ist ja nichts........
Versuch wieder mal runter zu gehen.......
Vieleicht wirds ihm irgenwann mal zu blöd-hoffe ich !
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 15.07.2009 - 17:57
ZitatOriginal von lovelylucy
 Aber wenn er zu Hause so ausgeglichen ist, dann ......

Das verstehe ich eben auch nicht...  ?(
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Teddy in 15.07.2009 - 18:04
Ich hab auch gegoogelt und folgende Artikel gefunden.  http://www.wuff.at/artikel.php?artikel_id=53   Und http://www.tierarzt-entner.at/tierforum/jack-russel-jagd-st%C3%A4ndig-seinen-schwanz,-brauche-dringend-hilfe!!!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 15.07.2009 - 18:05
Welche Rasse ist dein Hund?? Oder welche Rassen sind in ihm vereint ;)
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 15.07.2009 - 18:12
Ich habe gerade gelesen, dass der Hund auch Würmer haben könnte und der After dann bei freudiger Erregung besonders sehr juckt.

http://www.wer-weiss-was.de/theme245/article4532678.html

Ist dein Kleiner entwurmt, wie lange liegt dies zurück????

Hoffe halt noch immer, dass es keine "psychische Störung" ist....  =)
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 15.07.2009 - 18:18
Ja, den Artikel habe ich auch gefunden. Vielleicht bessert sich das Verhalten, wenn du mit ihm in die Hundeschule gehst. So wie es aussieht, braucht dein Hund sehr viel Beschäftigung. Dieses Schwanzjagen, welches er beim Gassigehen zeigt, dürfte auch Ausdruck der Freude und der in ihm aufgestauten Energie sein.
Versuche ihn so gut es geht abzulenken. Besuche eine Hundeschule und beschäftige ihn auch zu Hause.
Lucy neigt auch oft zu gewissen, ich nenn es Verlegenheitsgesten. Sie beginnt, wenn ihr fad ist, sich die Pfoten zu lecken. Am Anfang dachte ich, ohje, sie hat was. Aber es ist tatsächl. "nur" ein Tick. So wie bei uns Menschen. Wir kauen auch an den Nägeln, wenn wir nervös sind.
Bei Lucy genügt es, wenn ich ganz ruhig "nein" sage...ohne Stress, nicht streng. Dann hört sie sofort auf, so als wüßte sie genau, was ich meine. ;)

Du wirst sehen, je mehr du deinen Hund herausforderst, umso eher wird er diesen Tick ablegen. Es gibt viele Spielchen, die du auch Zuhause spielen kannst. Z. B. packe ich Lucy Leckerlis in leere Klorollen. Da ist sie dann damit beschäftigt die wieder da raus zu bekommen. Oder ich verstecke Leckerlis, und fordere sie zum Suchen auf.....

Hoffe so sehr, dass ihr es schafft :O
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 15.07.2009 - 18:30
Habe noch einen interessanten Artikel gefunden....

http://www.dogforum.de/ftopic39346-10.html

Vielleicht lässt du deinen Racker einmal komplett tierärztlich durchchecken, inkl. Schilddrüsenwerten...
Könnte auch sein, dass die Macke körperliche Ursachen hat.

Ich halte dir ganz fest die Daumen, dass sich alles wieder normalisiert.

Bitte halte uns auf dem laufenden.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 15.07.2009 - 19:15
Rasse ? Gute Frage- min Verdacht ist Schäfer -Staff/Pit  oder Boxer?

War eh grad wieder unten-gehe jetzt halbstündlich-leider unverändert
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 15.07.2009 - 19:21
Achja -zum Thema beschäftigen:

Hundeschule-gerne aber erst im Herbst.

Wir spielen seeeehr viel oder ich lasse ihm Leckerli suchen.Oder wir üben die Grundkomandos.
Beim Gassi(min 1 h) sind wir meist im Rudel (4-6 Hunde ) unterwegs .
Zu Hause hab ich 2-3 x pro Woche die Hündin einer Freundin zum aufpassen.......

D.h. er ist im Nomalfall min 5-6 h draußen - natürlich auch mit Ruhepausen bei dem heißen Wetter.

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 16.07.2009 - 11:22
ZitatOriginal von samara
Achja -zum Thema beschäftigen:

Hundeschule-gerne aber erst im Herbst.

Wir spielen seeeehr viel oder ich lasse ihm Leckerli suchen.Oder wir üben die Grundkomandos.
Beim Gassi(min 1 h) sind wir meist im Rudel (4-6 Hunde ) unterwegs .
Zu Hause hab ich 2-3 x pro Woche die Hündin einer Freundin zum aufpassen.......

D.h. er ist im Nomalfall min 5-6 h draußen - natürlich auch mit Ruhepausen bei dem heißen Wetter.

l.g

Sehr vorbildlich!!!!!  :O :O :O

...wenn das so ist dann denke ich eher, dass es ein gesundheitliches, pathologisches Problem ist....

Macht er  es nach wie vor nur draussen?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 16.07.2009 - 16:43
Hallo

Ja-leider -keine Spur von Besserung.
Zu Hause ist ihm sein Schwanz sowas von egal-selbst wenn ich ihn ihm vor die Nase halte-da schnuppert er mal höflich drann und das wars...

Hab am Samstag wieder Termin beim TA.

Würd mich aber bis dahin  über weitere Tipps oder Ideen freuen.
Danke

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Tina 1973 in 16.07.2009 - 21:59
Hast du schon probiert, jemand anderen mit ihm Gassi zu schicken? Wenn ja, war da was anders?
Nicht, dass ich die Schuld bei dir suchen wollte, ich wollt nur wissen, wie er reagieren würde oder hat, wenn sich am Gassigehen etwas grundlegend ändert....
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Henny in 17.07.2009 - 03:38
Ist er nur bei dir zuhause ruhig oder auch in fremden Räumlichkeiten?
Und hat er in letzter Zeit ein Flohmittel verabreicht bekommen?
Wenn du Samstag einen TA-Termin hast und dein TA ein eigenes Blutlabor hat, dann halte ihn gleich 12 Stunden nüchtern und laß das Blut anschauen - speziell die Leberwerte.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 17.07.2009 - 10:21
Hallo Tina

Ja-meinen Freund und eine andere Hundebesitzerin-er dreht sich.
Mein Freund weigert sich inzwischen mit ihm zu gehen-weil er sich schämt ?!

HalloHenry

Bein TA hat er sich auch gedreht und bei meiner Freundin waren wir nur im Garten und da auch.
Er bekommt einmal im Monat seine Floh/Zeckenampulle
Wie kommst du auf Leberwert ????

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 17.07.2009 - 14:32
Mir kommt einmal im Monat viel vor. Braucht er das wirklich so oft?
Lucy bekommt das, wenn überhaupt einmal im Jahr.
Er tut mir so leid, euer Kleiner..aber ich bin echt ratlos.
Bitte nicht schämen, er merkt das sicher auch. Und auf keinen Fall mit ihm schimpfen. Eher ruhig mit ihm umgehen. Am liebsten würde ich das gerne live sehen, weil ich mir das gar nicht richtig vorstellen kann.
Also meiner Meinung nach muss das was körperl. sein......

P.S. vielleicht könntest du einmal ein Foto von deinem Hund einstellen (wir wissen nicht einmal seinen Namen), und dich im Vorstellungsthread kurz vorstellen.  ;)
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 17.07.2009 - 15:12
Hallo

ICH schäme mich ja auch nicht-aber Männer sind halt anders....´

Langsam gehen mirdie Ideen aus-versuche alles um ihn abzulenken und nichts funkt. länger als eine Minute.
Dazu noch die extreme Hitze und der Kleine rotiert wie ein Kreisel...

Der Kleine heißt Taran
Habe grad versucht ein Bild einzufügen-fukt.leider nicht

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 17.07.2009 - 16:27
Hallo Samara!!!!

Ich versuche gerade mich in ein anderes Forum einzuloggen und mit einem TA bzw. Heilpraktiker online zu kommunizieren!!!!!

Ich melde mich, sobald ich einen Rat weiss, versprochen!!!!!!

Halte durch!!!!!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 17.07.2009 - 16:44
Ich habe schon überlegt, inwieweit Bachblüten etwas bringen würden....  ?( ?( ?(

Kennt sich da wer aus?????  :sos:
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 17.07.2009 - 16:54
ZitatOriginal von samara
Hallo

ICH schäme mich ja auch nicht-aber Männer sind halt anders...

Ohja...da hast du Recht. Männer haben da irgendwie nicht so die Nerven.  :D

Leider hab ich auch keine Idee mehr. Was sagt eigentlich der TA? Er hat es ja auch gesehen.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 17.07.2009 - 16:56
Ich weiß nicht wo du wohnst aber ich bin mit Lucy bei dieser TÄ. Sie hat schon vielen Tieren geholfen.

//www.tcm-tierarzt.at
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 17.07.2009 - 17:09
Ich wohne im Bezirk Mödling und hab leider kein Auto.

Naja mein TA ist leider keiner der sich viel mit der Psyche auseinandersetzt ...
halt beschäftigen und ablenken....

Mit Notfalltropfen versuche ichs eh auch -aber bis jetzt halt kein Erfolg !

Es ist halt schwer es per mail auszudrücken-der starre(irre?)Blick -das zwicken(hab schon blaue Waden) und dieses schnelle rotieren !!!!

Ich bräucht jemenden der solche "Störungen" kennt und es mal live miterlebt.

Taran ist in der Wohnung so ausgeglichen , schmusig, brav - und draussen dann sooooooo anders............
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 17.07.2009 - 17:14
Für mich klingt es schon sehr nach einer Zwangshandlung.
Vielleicht kann dich jemand mit dem Auto zu der  von mir empfohlenen TÄ bringen(sie hat nur bis 11.8.09 Urlaub), oder in die Vet. Uni-Klinik in 1210 Wien.
Vielleicht können sie dir helfen.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 17.07.2009 - 18:37
Hallo Samara!!!!!

Wir waren alle ein bissi auf dem Holzweg!!!!!
Dein Kleiner ist 25 Wochen alt!!????

Ein netter "Freund" aus einem anderen Forum gab mir folgende Antwort:

Hallo Lissy!

aus der Entfernung kann man keine seriösen Empfehlungen abgeben.
Das beschriebene "Schwanz (Rute) jagen" deutet auf eine sog. Stereotype hin, das Tierheimhunde sehr oft aus Langeweile machen. Sie suchen sich damit eine banale Beschäftigung, die zur Gewohnheit wird.

In dem gegenständlichen Fall kann sich also so eine Gewohnheit entwickelt haben, oder der Hund steht aus irgendeinem Grund unter Dauerstress. Vielleicht unternimmt deine Bekannte zu viel mit dem Hund. Interessant wären die ausgesendeten Beschwichtigungssignale.

Ist Stress die Ursache, muss mit Ruhe auf den Hund eingewirkt werden, denn die ausgeschütteten Hormone wie z.B Cortisol führen mittelfristig zur Immunsuppression und damit zu Krankheiten.

Die "Löschung" (Distinktion) einer unangenehmen Gewohnheit kann nur mit gezielter Ablenkung und alternativen Aufgaben erreicht werden. Dabei ist ein entsprechend hoher Zeitaufwand für das Training zu berücksichtigen.

Liebe Grüsse



Ein 25 Wochen alter Welpe bzw. Junghund soll max. eine halbe Stunde spazieren gehen (Faustregel: 1 Minute pro Lebenswoche). Das kann natürlich mit entsprechenden Zeitabständen mehrfach wiederholt werden.
Vielleicht liegt darin der Grund für eventuellen Stress.


ALSO UNBEDINGT KÜRZER TRETEN!!!!!! ES IST WAHRSCHEINLICH ÜBERFORDERUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hoffe sehr, dass die Symptome sich ganz schnell legen!!!!!

Bitte berichte unbedingt weiter!!!!!!

Alles Gute!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 17.07.2009 - 18:44
Hallo


Habe inzwischen mit einer "Hundepsychologin " telefoniert-die meinte es würde an einer Reizüberflutung  und an der Pupertät liegen.
Sie würde mir ein "Training" und eine genaue Abklärung anbieten -Hausbesuch.
Aber das kostet 200 Euro !

Die letzten Tage war ich aber eh sehr wenig mit ihm draußen -weils nichts gebracht hat.

Werde mir das mit der Pschologin mal durchrechnen- die Finanzen !!!

Danke-l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 17.07.2009 - 20:00
Oh ja lissy, das klingt total plausibel. Kann mir gut vorstellen, dass dies der Grund ist. Ich hoffe sehr. Aber wie schon gesagt, der kleine Racker ist ja wirklich erst 25 Wochen alt...
Ich würde dir samar raten, so vorzugehen, wie der Bekannte von lissy schreibt.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 17.07.2009 - 21:07
Eigentlich habe ich das mit pro1 Lebenswoche=1 Minute Spazieren gehen eh gewußt. Hatte ja selber mal einen Welpen (Chicco). Mit dem bin ich aber auch ca. 1 h unterwegs gewesen....also auch falsch gemacht...  =)

Muss an der Hitze liegen, dass ich da selber nicht drauf gekommen bin.  ?(

Aber ich bin sicher, dass sich jetzt die gesamte Situation bessert, wenn der Hund mehr Ruhe am Tag hat, um seine Erlebnisse auch zu verarbeiten.

...ein Baby schläft ja auch sehr viele Stunden am Tag........

Ich weiss. Das ist jetzt ein blöder Vergleich.

Ich halte die Daumen, dass jetzt alles anders wird.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Henny in 18.07.2009 - 02:41
Sorry, kam heute nicht früher vor den Bildschirm.
Auf Leberwerte kam ich weil sein Verhalten auch ZNS-Störungen aufgrund einer Lebererkrankung sein könnten. Das kann durch die Aufnahme von Toxinen eine akute Erkrankung sein, oder er könnte schon länger ein Problem mit der Leber haben was bislang unerkannt geblieben ist, dann reicht mitunter ein SpotOn für's "Tüpfelchen auf dem I".
Leicht erklärt kannst du es vergleichen mit Alkoholikern welche weiße Mäuse sehen - dem Hund zwickt es möglicherweise am Schwanz.
Zentralnervöse Störungen können entstehen wenn die Leber den Körper nicht ausreichend entgiften kann.
Das klingt jetzt zwar dramatisch, muß es aber nicht weil die Leber ein Organ ist, welches sich regenerieren kann - dauert aber seine Zeit. Leberdiät und fernhalten sämtlicher Toxine wäre dann aber notwendig.
Ich würde auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen - 12 Stunden muß er vor der Blutabnahme nüchtern sein um korrekte Werte zu bekommen.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 18.07.2009 - 20:08
Hallo

War heute beim TA und habe das Blut untersuchen lassen- alle Werte ok-auch die Leber !

Ansonsten hat sich leider gar nichts geändert-eigendlich sogar verschlechtert.
Durchs kalte Wetter hat er anscheinend noch mehr Energie zum rotieren ?!


l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: JulieK. in 18.07.2009 - 20:16
Das hört sich wirklich komisch an....
hast du probiert jetzt mal weniger/kürzer gassi zu gehen?? oder macht er es zu hause auch schon?  Für mich hört sich das auch nach reizüberflutung an.....Mach mal langsam und beobachte genau und mit ruhe und auf längere Zeit. weil das gibts ned, dass da gar nix funkt, ansonsten würd ich mal seinen kopf röntgen lassen? ?(
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 18.07.2009 - 20:48
ZitatOriginal von samara
Ansonsten hat sich leider gar nichts geändert-eigendlich sogar verschlechtert.
Durchs kalte Wetter hat er anscheinend noch mehr Energie zum rotieren ?!


l.g

Macht er es jetzt etwa auch in der Wohnung soooo stark?????
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 19.07.2009 - 06:55
Guten Morgen

Seit Dienstag bin ich eh kaum noch draußen-wegen der Hitze und dem kreiseln !
Wir gehen am Morgen grad mal eine halbe Stunde - Mittags vieleicht 15-20 min und Abends dann ca 45 min.
Wohne in einer ruhigen Gegend -alles Parkähnliches Gelände bzw Wiesen und Felder.


Gestern wars kühl  und er kreiselt schneller und bellt dabei total hysterisch.

Nein in der Wohnung macht er noch immer nichts !
Nur kommt er mir unausgeglichener vor und will immer raus !


l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 19.07.2009 - 07:43
Hallo Samara!!!!

Könntest du mir schreiben, wo du genau wohnst, per PN???!!!!

Ich würde den Hund unbedingt von einem Hundetrainer/-spezialisten anschauen lassen, Ferndiagnosen bringen m. M. nicht sehr viel.....

Bitte melde dich! Hätte vielleicht jemanden.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Henny in 19.07.2009 - 10:07
Lissy hat recht, wenn man es nicht selber sieht, ist es schwer dazu etwas zu sagen.
Was hat denn der TA zu deinem Problem gemeint, bzw. hat er einen Verdacht, was die Ursache der Verhaltensstörung sein könnte?
Viel fällt mir jetzt dazu auch nicht mehr ein aber du könntest noch versuchen seine "Ausgehkleidung" zu ändern und schauen ob sich da was ändert: Wenn du normalerweise mit Geschirr raus gehst, versuche es einmal mit Halsband oder Kette, bzw. umgekehrt.
Eine T4 (Schilddrüsenhormon) Bestimmung wäre noch eine Möglichkeit der Ursachenforschung.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 19.07.2009 - 10:14
Samara hast PN!!!!!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 19.07.2009 - 10:15
ZitatOriginal von Henny
Eine T4 (Schilddrüsenhormon) Bestimmung wäre noch eine Möglichkeit der Ursachenforschung.

....ja, das hatte ich auch schon angeführt....  :O :O :O
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 19.07.2009 - 10:38
Hallo

Den Wechsel zw. Halsband und Geschirr hab ich auch schon gemacht.
Er dreht sich ja sogar beim Freilauf...

Schliddrüsenergebniss wird ca eine Woche dauern das schickt mein TA ein.
Leider ist mein TA keiner der sich sooo sehr um die Seele kümmert ?!
Werde am Montag mal zu einem Anderen schauen !!

Danke Lissy -werde ihm gleich mal per mail kontaktieren !

Danke an alle !!!!!

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 19.07.2009 - 10:51
Ruf ihn an!!!!! Heute ist er in NÖ, sonst in der Steiermark!!!!!

Vielleicht hast du ja Glück und er hat Zeit!!!!!

LG
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 19.07.2009 - 12:18
Hallo

Hab grad mit ihm telefoniert und einen Termin am Donnerstag !!!

Danke-l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 19.07.2009 - 12:20
SUPER!!!!!!!!!

Ich hoffe, dass er dir weiter helfen kann!!!!!!

LG und gern geschehen!!!!  Halte dir die Daumen!!!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 19.07.2009 - 12:31
DANKE !!

Werde danach ausführlich berichten !!

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 19.07.2009 - 13:35
Hallo Samara!

...der Hundetrainer empfiehlt folgendes als Sofortmaßnahme....(das schrieb er mir heute):

Du kannst mit Deiner Annahme der Reizüberflutung durchaus richtig liegen. In diesem Fall wären Spaziergänge in ruhiger Umgebung und Bindungsarbeit zu empfehlen.
Der Besitzer muss dem Hund mit souveränem Verhalten Sicherheit vermitteln. Auch Tiger-Kralle oder Kuhzungen Touches (TTEAM) könnten hilfreich sein.


....falls dir TTouches nichts sagen, dann schau mal da:

http://www.greh.de/body_berichtmeinhund.htm

...TTouches nach Linda Tellington Touch....."Arbeit" mit der Hand, um den Hund zu beruhigen.....um ihn einfach in die richtigen "Bahnen" zu lenken.....

Schau einfach mal rein, es sind auch einige Touches erklärt....  :O :O

Du kannst auch einfach mal "googeln" unter Kuhzungen-Touch...hab viele Seiten gefunden...vielleicht bringt es ja was!!!!!  :rolleyes:
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 20.07.2009 - 20:11
Hallo

Leider keine guten Nachrichten.
Gestern hat er noch seine beste Freundin getroffen-hat sich überhaupt nicht mehr für sie interessiert.......nur gedreht.
Er ist durch nichts und niemanden mehr ablenkbar!!

Mit den TTuoches kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, habe zwar ein kluges Buch aber schlauer werd ich dadurch auch nicht.

Ein Bekannter von mir hat Humanmedizin studiert und meint eine schwere Störung das zelebralen Nervensystems und das man da nichts mehr tun kann !?

Bin so traurig - der arme Kleine


Kann nicht mal in Ruhe heulen sonst verunsichere ich ihn noch mehr..................
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 20.07.2009 - 20:25
Bitte fahr doch mit ihm in die Uniklinik nach Wien. Ich weiß, du hast zwar kein Auto, aber vielleicht kann dich Jemand fahren. Die haben dort auch ein großes Areal, und können sich dann sein Verhalten im Freien, wenn du mit ihm quasi spazieren gehst anschauen.
Mir tut dein Kleiner so leid. Es muss doch Hilfe geben...
Zumindest könnten die vielleicht eine Diagnose stellen...

Ich drücke dem Kleinen ganz, ganz fest die Daumen... :O
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 20.07.2009 - 20:32
Wenn es sich schon so extrem verschlimmert hat, dann suche einen ärztl. Spezialisten auf, so wie Carmen es bereits geschrieben hat.

Ich drücke dir die Daumen!!!!!!  Tut mir sehr leid!!!  ;(
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 20.07.2009 - 20:41
Hallo

Habe mit der Uniklinik versucht zu telfonieren-wie gesagt versucht -die meinten nur SchädelCD -kosten ca 1000.-
Ganz ehrlich gesagt die habe ich nicht !

Mußte erst vor kurzen meinen Hund einschläfern lassen, der war jahrelang krank und das hat Unsummen verschlungen....

Ich kann emotional enifach immer.....jetzt sitzt er neben mir hat den Kopf auch meinem Fuß .........und mir rinnen die Tränen runter........
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 20.07.2009 - 20:47
Oh mein Gott!!!!!!!!   Es tut mir so leid!!!!!!!!  :heul: :heul:

......ich heul gleich mit.........  :heul: :heul:

Hast du ihnen das Problem geschildert, haben sie einen Verdacht geäußert?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Sonja in 20.07.2009 - 20:49
Ein Bekannter von mir hat Humanmedizin studiert und meint eine schwere Störung das zelebralen Nervensystems und das man da nichts mehr tun kann !?

Laß Dich nicht verrückt machen von solchen Aussagen, ich habe auch Humanmedizin studiert und mit Aussagen "das man da nichts mehr machen kann" wär ich vorsichtig.
Für das Verhalten kann es viele Gründe geben und du solltest vielleicht erstmal ein CT vom Schädel machen bevor du an eine zerebrale Störung glaubst.
Du mußt wirklich zu einem Spezialisten fahren! Wohnst Du so weit weg von Wien?
Kann Dich niemand fahren?
Kopf hoch, ich kann mir vorstellen wie furchtbar die Ungewißheit für dich ist, aber Du braucht eine Diagnose von einem Spezialisten.
LG Sonja
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Sonja in 20.07.2009 - 20:50
Sorry, hat sich überschnitten!

1000,- ist wirklich heftig!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 20.07.2009 - 20:51
.....vielleicht kann man ja mit denen reden und eine Ratenzahung vereinbaren?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 20.07.2009 - 20:56
ja-ich habe es geschildert und die meinten eben ein CD muß gemacht werden !
Leider sind die dort nicht grad freundlich und hilfbereit.

War schon mal dort und habe halt die Erfahrung gemacht das man dort nur eine "Nummer" ist und ständig ein anderer TA daher kommt und was anderes erzählt oder fragt....
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 20.07.2009 - 21:01
Ja, leider da hast du Recht.
Lass dich nicht verunsichern. Lass dich nicht fertig machen. An eine zerebrale Störung glaub ich irgendwie nicht, weil er es ja zu Hause nicht macht.
Werde mich auch mal schlau machen, ob es noch Spezialisten gibt....

Bitte bleib ganz ruhig....es wird sicher wieder.

Alles Liebe
carmen
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 20.07.2009 - 21:02
Vielleicht fragst du Anna mal, ob sie noch gute Spezialisten in Wien kennt. Es ist immer die Rede von Dr. Lorinson.

Keine Ahnung von welcher Klinik der oder diese ist????

Ich bin auch nicht aus Wien.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Sonja in 20.07.2009 - 21:04
Das chirurgische Zentrum Dr. Lorinson ist in Vösendorf
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 20.07.2009 - 21:06
Leider macht die Uniklinik keine Ratenzahlungen nur sofort und bar


Habe jetzt schon Angst wenn ich umca 22 h wieder runter muß !
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 20.07.2009 - 21:14
Befindet sich in Vösendorf auch eine Notfall-Ambulanz?

Es ist ja in diesem Sinne nichts chirurgisches.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Sonja in 20.07.2009 - 21:26
Nein, ich glaube die operieren nur auf Zuweisung (auch Neurochirurgisch), aber CT haben die glaub ich nicht.

Hab aber gerade gesehen, das es auch in der Tierklinik Hollabrunn ein CT gibt und glaube nicht das es dort so teuer ist! Und die haben auch eine Notfallambulanz, hab bis jetzt nur Gutes von dort gehört.
Lg Sonja
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 20.07.2009 - 21:27
Bitte nicht mißverstehen-aber ich glaube nicht das ein Chirurg die richtige Wahl ist !?

Es müßte doch für diese Probleme auch irgendeinen Speziialisten geben .

Dr. Jakyl und Mr Hyde - er spielt, schmust und ist relexd und in einer halben Stunde beginnt wieder der Horror..........
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Sonja in 20.07.2009 - 21:29
Bitte nicht mißverstehen-aber ich glaube nicht das ein Chirurg die richtige Wahl ist !?

Das gleube ich auch nicht, deshalb habe ich ja an die Tierklinik Hollabrunn gedacht, die ist in NÖ und vielleicht nicht so weit weg von dir?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Sonja in 20.07.2009 - 21:31
Bitte nicht mißverstehen-aber ich glaube nicht das ein Chirurg die richtige Wahl ist !?

Das glaub ich auch nicht, deshalb hab ich ja die Tierklinik Hollabrunn erwähnt, die ist in NÖ und vielleicht nicht so weit weg von Dir.
Ich glaub das CT, falls es nötig ist wäre dort vielleicht nicht so teuer
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 20.07.2009 - 21:34
Hallo samara,

schau mal hier: //www.dzk.at
klingt doch richtig gut. Vielleicht sind die auch nicht so teuer.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 20.07.2009 - 21:52
Ja- danke - die klingen gut-werd Morgen mal anfragen !
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 20.07.2009 - 21:59
Drück euch ganz fest die Daume...und Lucy drückt ihre Pfoten ;)
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 20.07.2009 - 22:02
Wieder mal Danke an Alle !!!

Geh jetzt mit ihm runter............

Gute Nacht
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 20.07.2009 - 22:10
Ich habe den Termin für Donnerstag per Mail abgesagt!

Ich wünsche dir nur die allerbeste Diagnose!!!!!  :O :O :O
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 20.07.2009 - 22:22
????

Wieso ???
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 21.07.2009 - 07:34
Samara hast PN!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Henny in 21.07.2009 - 15:46
Hallo Samara!
Habe deine Zeilen jetzt nachgelesen und möchte dich bitten, nicht ganz zu verzweifeln. Aussagen wie: "da kamma nix machen" halte ich auch für unpassend, unkompetent und wenig hilfreich. Laß dich von derartigen Äußerungen nicht verrückt machen.
Wie war dein TA-Besuch, was außer Blutabnahme war noch? Wurde der Hund abgetastet? Milz, Leber, Blase alles im normalen Größenbereich? Wurden die Analdrüsen untersucht? Und hast du den Blutbefund mitbekommen? Wenn ja, könntest ihn hier reinstellen?
Frißt er normal und ist Kot- und Harnabsatz normal? Wie gestaltet sich das eigentlich in der Praxis - pinkeln und drehen geht ja schlecht gleichzeitig? Legt er da dann eine Pause ein oder verrichtet er das "kleine Geschäft" auch in der Wohnung? Oder könnte es sein, daß er sich zu drehen beginnt wenn er zum pinkeln ansetzt - läßt sich da irgendein Zusammenhang erkennen?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 21.07.2009 - 15:57
Hallo

Zum TA-Besuch: Er wurde abgetastet, die Analdrüse ausgedrückt.
Das Blutbild habe ich leider nciht aber alle Werte waren "im normelen Bereich "
Fressen ist seine große Leidenschaft.DerKot ist leider nicht in Ordnung-ber das war schon von Anfang an so-hat leider Giardien und Isospera von Nitra mitgenommen und seine Darmflora ist noch nicht wieder ganz hergestellt.

Rausgehen : Wenn ich Glück habe macht er noch ein Lackerl- dann schnellt der Kopf ruckartig nach hinten und dann gehts drehen los.
Zum Kotabsetzen macht eine kurze Pause aber beim letzten Rast dreht er schon wieder.
Manchesmal macht er auch wieder in die Wohnung...

In der Wohnung ist er wie schon gesagt ein fröhlicher ,ausgeglichener Hund.

l.g
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 21.07.2009 - 16:05
Wenn er sich nicht permanent dreht, ist es m.M. nach nichts mit dem Gehirn.

Da würde er es doch NONSTOP tun, oder???
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 21.07.2009 - 16:10
Jein- habe eben mit meinem Bekannten(Humanmedizin) geredet-er hats mir so erklärt(für medzinische Laien):
Zerebrale Erkrankungen werden durch Reize akt.-so wie ein Lichtblitz z.B einen Epeleptischen Anfall auslösen kann.
Es kann der Wind , die Sonne, die Weite.... sein und dann klickt der "Schalter " um
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 21.07.2009 - 16:15
Liebe Samara!

Bitte warte auf die Diagnose vom Profi am Donnerstag!

Solch einen Fall aus der Ferne einzuschätzen bringt m. M. nach nicht viel.

Ich hoffe immer noch, dass alles behebbar ist.

LG
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Henny in 21.07.2009 - 16:50
@Lissy:
Das habe ich mir erst auch gedacht, meine aber mittlerweile daß das nicht unbedingt sein muß weil's eben eine Fehlsteuerung im Kopf sein könnte.

@Samara:
Du schreibst, er reißt beim Pinkeln den Kopf zurück und dreht sich. Könnte es sein, daß ihm beim Pinkeln etwas weh tut? Hast du den Eindruck daß die Menge der Harnausscheidung im Verhältnis zu dem steht, was er trinkt? Und wie war die Blase beim Abtasten, gefüllt oder leer? Könntest du dir vorstellen, daß ein Stein seine Harnröhre verlegt und er zu wenig Harn abläßt weil es ihm Schmerzen bereitet, der Drang zum Harnlassen aber vorhanden ist? Ich frage deshalb, weil das von meiner Seite alles nur mögliche Ursachen sein können, ich aber das von der Ferne, die ich den Hund überhaupt nicht kenne, nur schwer beurteilen kann.
Falls du den Steinverdacht hast, solltest du möglichst rasch einen TA aufsuchen weil es bei andauernden Rückstau zur Nierenschädigung kommen kann. Ersuche den TA um eine Röntgenaufnahme (leider sind manche Steine strahlendurchlässig) und eine Ultraschalluntersuchung. Und wenn die Blase sehr voll ist, sollte er möglichst rasch katheterisiert werden - sein Problem besteht ja nun schon seit einiger Zeit.
Vielleicht gelingt es dir auch an etwas Harn zu kommen um den Harnstatus und Harnsediment bestimmen zu lassen.

Andere Frage: Bekommt er Medikamente oder hat er kürzlich Medikamente bekommen? Wie werden die Giardien behandelt?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 21.07.2009 - 17:00
Hallo Henny

Nein an der Blase liegts sicher nciht er setzt den Urin in normaler Menge und Problemlos ab.
Er beeilt ich richtig mit dem pinkeln damit er mehr Zeit zum drehen hat.
So wie-endlich bin ich fertig jetzt kann ich mich drehen.
Wenn er dann fertig ist gehts eben so ruckartig los und sein Blick wird starr- die Kiefer klappen ganz schaurig aufeinander und er ist unansprechbar.
Ich glaube wenn ich ihn lassen würde , würde er sich solang drehen bs er tod umfällt !!!
Er ist immer völlig erschöpft und fertig wenn wir wieder zu Hause sind.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Henny in 21.07.2009 - 19:59
Na GsD, anderenfalls wär's schon reichlich spät.

Bekommt er Medikamente oder hat er kürzlich Medikamente bekommen? Wie werden die Giardien behandelt?

Hast du jetzt schon einen Termin in Hollabrunn oder nicht? Bilde mir ein, von diesem Vorhaben etwas gelesen zu haben. Es muß ja nicht gleich ein Schädel-CD sein, aber wenn der eine TA offensichtlich keine Erklärung für das Verhalten hat, solltest ihn schon noch jemand anderen auch vorstellen. Würde ich jedenfalls machen...
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: samara in 21.07.2009 - 20:10
Hallo

Die Giardien und Isospera wurden mit 3 verschied. Sachen behandelt-weis leider nicht mit was genau.
Bekomme immer ein Sackerl mit einigen Tabletten.

Ich habe zwar am Donnerstag einen Termin-aber nicht in Hollabrunn, das ist das ganz andere Ende von NÖ !

Mein Termin ist bei einem TA, bei dem ich früher einmal war. Der war auch immer ein toller Diagnostiker.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Schäferfan in 21.07.2009 - 22:42
Liebe Samara, wollte dir schon früher schreiben, aber mein Internet hat den Geist aufgegeben.

Ich möchte dir unbedingt Mut zusprechen. Ich habe dasselbe mit meiner Schäferhündin Alina erlebt und ich kann mich noch gut an meine Verzweiflung erinnern. Es war schrecklich. Sie hat sich gedreht und gedreht und ich stand hilflos daneben. Die Leute bedrängten mich schon förmlich, sie einschläfern zu lassen.... Bei X-Tierärzten war ich und ich hab´ ganz viel Geld für die Diagnostik ausgegeben, es wurde nix gefunden. Letztlich meinte ein Tierarzt, sie habe ein Bandscheibenproblem und operierte. Ich ließ es zu, weil er einen Expertenruf hatte und ich meinem Hund endlich helfen wollte. Was war aber nach der Genesung ?  Sie drehte  munter weiter und die OP war nachweislich ein Betrug an meinem Hund und mir.
ABER wir haben es in den Griff bekommen ! Ein Tierarzt endlich meinte, es sei bei ihr wirklich nur seelisch bedingt, sie sei ein recht "haltloser" Hund, der mit den Eindrücken nicht fertig wird. Ich habe dann dazugelernt, gab ihr eine verlässlichere Führung, habe für mehr Rythmus im Tagesablauf gesorgt und habe so lange herumprobiert, bis ich Spiele fand, die sie aus der Dreherei herausholten. Alina wurde ein toller Agilityhund, hatte BGH 1 und 2 und war wirklich ein Traumhund. Ganz selten noch drehte sie sich, aber sie ließ sich gut herausholen und löste in mir keine Panik oder Verzweiflung  mehr aus. Je mehr wir zusammen gewachsen sind, umso weniger drehte sie sich. Sie wurde 12,5 jahre alt !
Klar ist es gut, wenn du deinen Hund (mit Maß und Ziel) medizinisch abklären lässt.Wenn nix herauskommt, bitte beobachte ihn genau. Ich tippe halt auch auf Unsicherheit und Überforderung. Ev. könntest du mal versuchen, mit ihm mehr an der Leine zu gehen ? da kann er sich nicht so leicht drehen und er wird mehr geführt.
( habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, mein Internet geht erst seit eben jetzt :D) Fordere ihn auf, kleine altersgemäße Übungen mit dir zu machen, an der Leine, z.B. über einen Baumstamm zu balancieren usw.  da kann er sich nicht drehen !).
Jedenfalls gib bitte nicht auf !Ihr werdet einen Weg zusammen finden !
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 22.07.2009 - 07:37
Liebe Schäferfan!!!

Danke für deinen Beitrag!!!! Ich glaube dieser wird Samara wieder Mut machen.

Ich bin immer noch dafür, dass sich ein Hundetrainer den Hund anschaut.
Vielleicht ist es bei Samaras Hund so wie bei deinem. Ich wünsche es mir sehr, denn dann ist das Ganze mit einem Profi in den Griff zu bekommen.

LG
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Henny in 22.07.2009 - 12:02
Kopf hoch, Samara - alles Gute für Donnerstag!
Ich denke, mit vereinten Kräften werdet ihr das schon hinkriegen.

Blöde Frage noch: Um welchen Hund geht es hier eigentlich? Stand er mit Steckbrief in der Vermittlung oder hast du ihn direkt aus Nitra geholt?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 23.07.2009 - 20:24
Bin schon so neugierig, wie der TA-Termin heute verlaufen ist
Samara, bitte gib uns Bescheid :O
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 23.07.2009 - 21:30
Samara hatte heute Besuch von einem Hundetrainer.  :O

Soweit ich weiß hat sich der Hund, als der Trainer vor Ort war, nicht gedreht.

Es scheint  KEIN gesundheitliches Problem vorzuliegen.
Ruhiger Umgang und ein neukonditioniertes Abbruchsignal scheint die ganze Therapie zu sein.

Ich freue mich so für Samara und ihren kleinen Wuff!!!!!!  :elefant: :banana:

Näheres wird, glaube ich, Samara selbst berichten......
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Schäferfan in 23.07.2009 - 21:49
Super, das freut mich jetzt aber ! Wi egesagt, ich glaube daran, dass es zu schaffen ist und dass sich Samaras Hund Schritt für Schritt festigen wird  :O
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 24.07.2009 - 09:27
Super...das sind tolle Neuigkeiten. Bin schon gespannt was samara berichten wird :D
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Henny in 07.08.2009 - 08:51
Wie geht es eigentlich dem Schwanzjäger?
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 07.08.2009 - 17:48
Oh ja, das würde mich auch interessieren!!
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: HUNDESCHWEIGER in 07.08.2009 - 18:25
ZitatOriginal von lissy31
 ein neukonditioniertes Abbruchsignal scheint die ganze Therapie zu sein.
......
Abbruchsignal?löst man den da die ursache?
diese art der therapie finde ich sehr gefährlich,ich habe zwar nach einer minute einen nach außen sichtbaren erfolg,aber der hund wird sich ein anderes ventil suchen solange bis man die ursache beseitigt!
ich will jetzt keine panik verbreiten:vielleicht entwickrlt der hund jetzt einen tumor?und wir glauben a-ha super therapie!das schwanzjagen ist weg!
das ist wieder mal nichts anders als symthome behandeln.
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 07.08.2009 - 18:45
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von lissy31
 ein neukonditioniertes Abbruchsignal scheint die ganze Therapie zu sein.
......
Abbruchsignal?löst man den da die ursache?
diese art der therapie finde ich sehr gefährlich,ich habe zwar nach einer minute einen nach außen sichtbaren erfolg,aber der hund wird sich ein anderes ventil suchen solange bis man die ursache beseitigt!
ich will jetzt keine panik verbreiten:vielleicht entwickrlt der hund jetzt einen tumor?und wir glauben a-ha super therapie!das schwanzjagen ist weg!
das ist wieder mal nichts anders als symthome behandeln.

.......
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Jessy+Chilly in 07.08.2009 - 19:12
Ich verstehe was Du meinst ,aber wie finde ich die richtige Ursache ?
Wie würdest Du vorgehen wenn alle Befunde normal sind ?
Ich glaube nicht das wir ( gemeint sind OTTO normal Hundebesitzer mit großer Tierliebe aber wenig profesionellem Hundewissen) nur durch beobachten die Ursache finden können .
Vor allem muß man auch bedenken selbst ist man in der Situation auch total verunsichert und weiß schon gar nicht mehr was ist okay was nicht .
Ich hoffe sehr der richtige Weg wird gefunden um dem Hund dann dementsprechend helfen zu können und natürlich auch der Famile die daurch ja auch leidet weil sie momentan sicher auch sehr gefordert ist.

 Ich hatte eine Yorkyhündin die im Alter blind wurde und nie eine Leine gebraucht hätte . Doch mit der Blindheit kam auch so dachten wir halt ein wenig Alterssturrsinn und Verkalkung mit dazu . Später war sie immer fast um die selbe Zeit Abends ur lustig aufgedreht und verlangte Leckerlis sprang am Kasterl hoch wo diese meist standen ,wir dachten uns nichts dabei ,ein Profi hätte diese Verhaltensauffälligkeit schon gemerkt ,wir schoben alles auf ihr Alter und die Blindheit bis sie anfing immer ständig im Kreis zu gehen mich ihr geliebtes Frauerl anscheinend während des Kreis gehens nicht mehr erkannte ,beim Gassi gehen bis Dato immer ohne Leine, plötzlich die Richtung änderte und los rannte ich hinterher schrie Gina steh bis sie endlich stehen blieb . Da erst merkten wir da ist bestimmt noch etwas das war am 22.Dez. 1998 am Abend lief sie bis zur Erschöpfung im Kreis ich war verzweifelt und rief meinen Mann in der Arbeit an ,der in der Tierklinik Dr. Tack und ohne das sie Gina sahen vermuteten sie einen Kopftumor und gaben Notfallstropfen aus der Apotheke als SOFORT Masnahme meinen Mann als Tipp. Die Tropfen halfen und wir fuhren schweren Herzens am nächsten Morgen zur Tierklinik rechneten mit Kopf CT im Eisenstädter Spital ca. damals noch Schilling 5000.- und einer OP die mindestens das doppelte kosten sollte  ,Gina war damals fast 14 Jahre . Doch es kam anders nach Untersuchung der Tierärztin bekam ich nur Cortison mit und mein Blick war verstört ,die Tierärztin meinte geben sie ihr die Chance eine Op kommt nicht mehr in Frage , am 25. Dezember brach eine Welt für mich zusammen unser erster Hund ( für uns so wichtig wie für andere ihr Kind ) wo wir wunderbar verdrängen konnten das Hunde leider nicht so alt werden mußte eingeschläfert werden .
 Ich hoffe ganz fest das hier kein Kopftumor im Spiel ist . Und möchte die Besitzer keinesfalls verunsichern ,sondern nur aufzeigen das alles möglich ist und man selbst überfordert ist und Hilfe von Aussen braucht .
Sorry ist etwas lange geworden
Toi toi ich wünsche Euch so sehr das alles gut wird.
Liebe Grüße
Brigitte
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: HUNDESCHWEIGER in 07.08.2009 - 19:15
ZitatOriginal von lissy31
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von lissy31
 ein neukonditioniertes Abbruchsignal scheint die ganze Therapie zu sein.
......
Abbruchsignal?löst man den da die ursache?
diese art der therapie finde ich sehr gefährlich,ich habe zwar nach einer minute einen nach außen sichtbaren erfolg,aber der hund wird sich ein anderes ventil suchen solange bis man die ursache beseitigt!
ich will jetzt keine panik verbreiten:vielleicht entwickrlt der hund jetzt einen tumor?und wir glauben a-ha super therapie!das schwanzjagen ist weg!
das ist wieder mal nichts anders als symthome behandeln.

Ich bin kein Hundetrainer, habe den Hund noch nie gesehen....also ich nur  ?( ?( ?(
ich wollte dir natürlich auch keinen vorwurf machen. ;( ;(
aber es ist halt sehr leicht ein abbruchsignal zu koditionieren,und wirkt gut.wollte nur sagen das halt so die ursache nicht gelöst wird. :O
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: HUNDESCHWEIGER in 07.08.2009 - 19:26
ZitatOriginal von Jessy+Chilly
Ich verstehe was Du meinst ,aber wie finde ich die richtige Ursache ?
Wie würdest Du vorgehen wenn alle Befunde normal sind ?
Ich glaube nicht das wir ( gemeint sind OTTO normal Hundebesitzer mit großer Tierliebe aber wenig profesionellem Hundewissen) nur durch beobachten die Ursache finden können .
Vor allem muß man auch bedenken selbst ist man in der Situation auch total verunsichert und weiß schon gar nicht mehr was ist okay was nicht .
Ich hoffe sehr der richtige Weg wird gefunden um dem Hund dann dementsprechend helfen zu können und natürlich auch der Famile die daurch ja auch leidet weil sie momentan sicher auch sehr gefordert ist.

 Ich hatte eine Yorkyhündin die im Alter blind wurde und nie eine Leine gebraucht hätte . Doch mit der Blindheit kam auch so dachten wir halt ein wenig Alterssturrsinn und Verkalkung mit dazu . Später war sie immer fast um die selbe Zeit Abends ur lustig aufgedreht und verlangte Leckerlis sprang am Kasterl hoch wo diese meist standen ,wir dachten uns nichts dabei ,ein Profi hätte diese Verhaltensauffälligkeit schon gemerkt ,wir schoben alles auf ihr Alter und die Blindheit bis sie anfing immer ständig im Kreis zu gehen mich ihr geliebtes Frauerl anscheinend während des Kreis gehens nicht mehr erkannte ,beim Gassi gehen bis Dato immer ohne Leine, plötzlich die Richtung änderte und los rannte ich hinterher schrie Gina steh bis sie endlich stehen blieb . Da erst merkten wir da ist bestimmt noch etwas das war am 22.Dez. 1998 am Abend lief sie bis zur Erschöpfung im Kreis ich war verzweifelt und rief meinen Mann in der Arbeit an ,der in der Tierklinik Dr. Tack und ohne das sie Gina sahen vermuteten sie einen Kopftumor und gaben Notfallstropfen aus der Apotheke als SOFORT Masnahme meinen Mann als Tipp. Die Tropfen halfen und wir fuhren schweren Herzens am nächsten Morgen zur Tierklinik rechneten mit Kopf CT im Eisenstädter Spital ca. damals noch Schilling 5000.- und einer OP die mindestens das doppelte kosten sollte  ,Gina war damals fast 14 Jahre . Doch es kam anders nach Untersuchung der Tierärztin bekam ich nur Cortison mit und mein Blick war verstört ,die Tierärztin meinte geben sie ihr die Chance eine Op kommt nicht mehr in Frage , am 25. Dezember brach eine Welt für mich zusammen unser erster Hund ( für uns so wichtig wie für andere ihr Kind ) wo wir wunderbar verdrängen konnten das Hunde leider nicht so alt werden mußte eingeschläfert werden .
 Ich hoffe ganz fest das hier kein Kopftumor im Spiel ist . Und möchte die Besitzer keinesfalls verunsichern ,sondern nur aufzeigen das alles möglich ist und man selbst überfordert ist und Hilfe von Aussen braucht .
Sorry ist etwas lange geworden
Toi toi ich wünsche Euch so sehr das alles gut wird.
Liebe Grüße
Brigitte
ich kenn denn hund auch nicht,glaube er ist noch jung und es wird kein tumor im spiel sein.natürlich kann ich ohne den hund zu kennen auch nichts sagen.aus meiner erfahrung ist es meistens ein ventil das sich der hund sucht,deshalb ist es sehr wichtig die ursache zu erforschen.denn schließe ich ein ventil geht wo anders ein größeres auf.
deine geschicht verstehe ich übrigens,da ich ähnliches mit den ableben meines hundes erlebt habe(auch den satz :wie ein kind).
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: Lucy in 07.08.2009 - 20:59
Hallo Brigitte,
deine Geschicht von deiner Gina berührt mich tief.
Meine Lucy ist erst 3 Jahre, aber wenn ich daran denke, dass sie einmal gehen muss, dann tut mir mein Herz richtig weh...
Der Vergleich mit einem Kind gilt auch für mich... ;(
Titel: Schwanzjagen !
Beitrag von: lissy31 in 09.08.2009 - 11:55
Leider meldet sich ja SAMARA auch nicht mehr!!!!!!  ?(