so, jetzt kommt die pflegemami endlich mal zum schreiben! :)
yussi ist wirklich eine seele von einem hund!!! soo brav und lieb und vor allem sooooo tapfer!! seinem kaputten ohr gehts zwar besser (waren am so am abend noch in der tierklinik, weils ihm schon echt schlecht gegangen ist), aber nachdem sein zusammengebasteltes ohr nicht zusammenwachsen will, wird es heute abgenommen. armes wauzi kriegt wieder narkose... :( aber wir sind ja soo brav beim tierarzt! keine angst, kein mucken, bißchen gequietsche beim ersten mal säubern, aber hat recht schnell gelernt, daß das eigentlich nicht wehtut und hat beim zweiten mal schon ziemlich still gehalten!! mit der halskrause haben wir anfangs sehr gekämpft, aber mittlerweile haben wir uns auch damit arrangiert - stört zwar und bremst ihn noch, aber er hat akzeptiert, daß sie jetzt die nächsten 2 wochen ca noch obenbleiben muß und auch nicht runtergeht!!!!!
von seiner großen angst, über die geschrieben wurde, merkt man gar nichts! er ist zwar vorsichtig, aber es war jetzt noch nichts, was ihm angst eingejagt hat. weder tierarzt, noch radfahrer, autos, lärm, menschen, auch bei anderen hunden ist er sehr neugierig - die haben eher angst vor ihm und seiner halskrause *ggg*, den lift wollten wir anfangs nicht und auch den (lauten) staubsauger haben wir die ersten 2 minuten kritisch beäugt, aber alles kein problem mehr! mittlerweile ist er auch schon sehr entspannt, ganz viel am schlafen und läßt sich durch nichts stören.
an den grundkommandos müssen wir noch arbeiten, aber er ist stubenrein (von anfang an gewesen), geht brav an der leine (meist ein paar schritte hinter mir), kurz alleine lassen in gewohnter umgebung geht auch, aber die verlustängste sind noch sehr groß. entsprechend dackelt er immer hinterher, legt sich dann aber sofort in ein eck und ist ruhig, also man kann ihn überall mithinnehmen.
seine beißhemmung ist sehr, sehr hoch (hat auch die tierärztin gesagt), leckerlis nimmt er äußerst vorsichtig aus der hand und wenn mans ihm wieder aus dem mund rausnimmt, dann läßt er das ohne "murren" zu. auch beim fressen - er schlingt nicht und so wie ich das mitbekommen hab, ist er auch kein futterneider!
obwohl er noch sehr schaumgebremst ist wegen ohr und trichter, taut er immer mehr auf, man merkt, daß er sehr aufmerksam und gelehrig ist, aber auch, daß man konsequent sein muß - er hat ansätze, ein kleiner frechdachs zu werden! :)
spielen wollen wir noch nicht, da sind/waren wir noch zu abgelenkt bzw gestört von ohr und trichter (er schaut wie ein wackeldackel aus beim spazieren, wenn das ding auf und ab wippt! zum totlachen jedes mal... *gggg*), aber auch das kommt noch! :)
insgesamt ein traum von einem hund! :) sehr ruhig und brav, als familienhund zu empfehlen und sicher auch kein problem als zweithund.
so und jetzt müssen wir uns schön langsam aufmachen zu unserem nächsten tierarzttermin... *seufz*
es grüßen pflegemami und pflegling (maria & artus -> wir haben ihn umgetauft, weil er so königlich edel traben kann!)
...so ein einohrhund...
den hat ned jeder...und wenns denn sein muss bevor noch schlimmeres
passiert, na denn muss es wohl so sein....augen zu und durch...
drück die daumen für die OP und dann alles Gute für eine baldige Genesung !
:taetschel:
Mach dir nix draus, lieber Artus. Auch als Einohrhund bist du sicher ein ganz hübscher und das Leben ist auch mit nur einem Ohr schön. Der Ex meiner Tochter hat einen Hund, der beide Ohren fast zur Gänze verloren hat und schaut jetzt so aus
Ach Yussi, mach dir nix draus wegen deinem Ohr, was zählt schon Aussehen, die inneren Werte zählen wirklich und davon hast du jede Menge und nur gute.
Wünsch dir weiterhin alles Gute :taetschel: und dass der olle Trichter dann endlich Vergangenheit ist uns du so richtig rumflitzen kannst. :hund:
Lg
Martina
wir haben vorerst unser ohr behalten dürfen und den trichter sind wir auch los... *spring* *freu* da macht das gassi gehen gleich viel mehr spaß! :)
dafür haben wir jetzt einen blauen kopfverband - sehr stylisch und aerodynamisch! :-p
grüße von pflegemami und pflegling :)
Super, Yussi-Artus ! Hauptsache aber, es tut dir nimma so weh ! Bist ein ganz Schöner, ob mit oder ohne Ohr!
Na das nenn ich doch erfreulich ,als wir auf unsere Tabsy warteten und Anna mit den Hunden kam saß der Yussi hinten im Auto und blickte so traurig ,da sagte mein Mann sofort : siehst du deshalb kann ich nie nach Nitra fahren ,der Blick verfolgt einem lange .Ich wusste sofort das es Yussi ist. Doch jetzt geht es BERGAUF :D Und Yussi's Blick wird sicher auch fröhlich wenn er dann auch noch schmerfrei ist .
Alles Liebe für Euch und Euren Pflegebuben .
Yuhu Yussi, das freut mich aber, dass du den doofen Trichter endlich los bist. Wirst sehen, dein Ohrli wird auch wieder ganz gut, du hast so eine brave Pflegemami, die sicher alles möglich tut, um dir die Genesung so angenehm wie mögich zu machen.
gestern haben wir uns das erste mal so ausgiebig im gras gewuzelt und dann konnten wir gaaar nicht mehr aufhören damit! :) und gestern hatten wir auch den ersten ohne leine geh versuch - war wie zu erwarten wieder sooo brav!
aber die vielleicht nicht ganz so tolle nachricht: heute wird das ohrli wieder operiert, weils nicht zusammenwächst. :( bei der operation entscheidet der tierarzt dann spontan, ob es sinn macht nochmal neu zu nähen, infiltrieren usw oder ob es abgenommen wird... *seufz* aber wir versuchen zumindest alles!!!
wenn man einem hund nur erkären könnte, warum er in der früh kein futter bekommt, wenn man operiert wird bzw warum man nüchtern zu einer op erscheinen muß...
grüße von pflegemami und pflegling :)
Armer Yussi, hoffentlich ist dein Ohrli bald wieder ok. Egal, ob es abgenommen werden muss oder nicht. Ich drück dir ganz fest die Daumen und knuddel dich in Gedanken :lieb: