Jetzt ist Charly (früher Lexi) schon seit 4 Monaten bei uns und es wird Zeit, dass wir uns mal vorstellen. Wir, das sind Dieter (mein Göga), Alexander (16 Jahre) und Daniel (14 Jahre). Wir wohnen im Burgenland, Nachbarortschaft von Lilli Münster. Der Vater meiner besten Freundin hat sich von Lilli ebenfalls vor 4 Monaten die kleine Molly geholt.
Nachdem unsere Huskyhündin letztes Jahr 12-jährig ganz plötzlich verstorben ist, haben wir beschlossen, dass wir nie nie nie nie wieder einen Hund haben wollen. Die Hündin war nicht nur extrem schön, sondern auch sehr ruhig und gelehrig (jahrelang Hundeschule mit Prüfungen, Turnieren und Landesmeisterschaft). Irgendwann kam uns dann aber das Haus doch sehr leer vor und ich habe mal im Internet nach Hunden gestöbert. Durch Zufall bin ich auf eure Seite gestoßen und habe Charly entdeckt. Eine Woche später holten wir ihn ab. Wir hatten vor ewigen Zeiten mal 2 Jack Russel und ich kannte diese Rasse als sehr lebhaft, draufgängerisch und gelehrig. Charly aber war das Angstbündel in Person. Er saß 1 Tag lang völlig verschreckt und Zähneklappernd in der hintersten Ecke der Transportbox. Am 2. Tag machte ich einfach den Deckel ab und holte ihn raus. Er hat geschrien vor lauter Angst. Ich setzte ihn in den Garten und er saß völlig verängstigt im Gras und wusste nicht was er tun sollte. Zu mir hat er relativ schnell Vertrauen gefasst, nach 2 Wochen hat er sich von mir anfassen lassen. Wenn mein Mann oder meine Kinder nach Hause gekommen sind, ist er in den Schuhschrank gekrochen und hat mit den Zähnen geklappert. 2 Monate hat es gedauert, bis er die Angst vor meinem Mann und meinen 14-jährigen Sohn verloren hat. Meinen 16-jährigen fürchtet er immer noch ein bisschen, er ist sehr groß und breitschultrig. Wenn er sich auf den Boden legt, kommt Charly sofort und will mit ihm spielen. Sobald er aufsteht, wird er unsicher. 2,5 Monate hat es gedauert, bis ich ihm das Halsband umlegen konnte, ohne dass er sich vor Angst verkrochen hat. Mit viel Liebe, Ruhe Geduld und Literweise Bachblüten hat sich Charly jetzt zu einem wirklich tollen Hundemann entwickelt. Wir besuchen die Hundeschule und mussten nach 3 Wochen den Welpenkurs verlassen und in den Junghundekurs wechseln, weil er einfach unterfordert war. Er lernt unwahrscheinlich gerne und schnell. Die ganze Hundeschule muss lachen, wenn die kleine Flohtüte begeistert, schwanzwedelnd und mich anhimmelnd dicht neben mir über den Platz läuft.
Alleinsein ist für ihn auch kein Problem, wenn er vor meinem Kleiderschrank liegen kann und ich ihm ein Kleidungsstück von mir hinlege (vergesse ich das mal holt er sich von irgendwo etwas von mir). Bei Männern ist er immer noch sehr vorsichtig und kläfft erst mal ordentlich, wenn wir Besuch bekommen. Anfassen lässt er sich auch heute noch nur von uns. Er ist total lebhaft und braucht viel Aufmerksamkeit, Beschäftigung und Bewegung. Auf jeden Fall bin ich der Dame, die ihn vorher ein paar Wochen in Wien hatte fast dankbar, dass sie eine Hundeallergie hat. Sonst hätten wir diese kleine durchgeknallte Flohtüte nicht bei uns.
Ich lese jeden Tag im Forum, verfolge alle Aktivitäten von euch und bekomme immer mehr Hochachtung vor den Damen und Herren, die so selbstlos und mit aller Kraft versuchen, das Leid der Tiere etwas zu lindern. Wenn meine Familie mitspielen würde, hätte ich mich schon als Pflegestelle zur Verfügung gestellt (Sammy und die kleine schwarzweiße Mami mit den 2 Welpen hätte ich sofort genommen).
So jetzt erst mal liebe Grüße aus dem Burgenland und wenn ich kapiert habe wie man Fotos verkleinert und einstellt, werde ich euch welche zeigen.
Hallo, Frau Nachbarin!
Habe zwar schon gehört, dass Molly in Lackenbach Nitra-Verstärkung bekommen hat, wusste aber nicht, wer ihr seid. Eine Frühpensionistin aus eurem Ort interessiert sich nun auch für einen erwachsenen Hund und auch nach Neckenmarkt hat es einer unserer Hunde geschafft. Das Burgenland ist groß, da müssen wir fleißig Werbung machen, damit wir es mit lauter lieben Ntrianern besiedeln können.:D
GlG an alle!
Ich glaube ich weiß, wen Du meinst. Habe die Dame vorgestern getroffen, sie wohnt nur 2 Straßen weiter. Aber sie hat seit ein paar Tagen eine schwarze, etwas scheue Hündin, was ich verstanden habe aus Draßmarkt. Also leider kein Nitra-Wauzi, aber so gibt sie einem anderen Tierheim-Hund ein schönes Zuhause.
Übrigens: Molly geht es hervorragend, sie wird nach Strich und Faden verwöhnt. Sie ist so hell geblieben, hat aber jetzt ein bißchen Beaglefigur. Charly und Molly vertragen sich super, spielen und toben zusammen und wenn es sein muss, teilen sie sich auch einen Kauknochen. LG Dagmar
Hallo Dagmar,
war ja damals dabei, als ihr den Lexi am Wienerberg übernommen hat!
So verschreckt hat er im Lokal garnicht gewirkt 8o; betreffend Allergie kann ich nur
zustimmen - er hätte sonst nie diesen Traumplatz bekommen!
Wünsch euch noch viel Freude mit dem Kleinen!!