Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: Tina 1973 am 22.07.2009 - 16:24

Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Tina 1973 am 22.07.2009 - 16:24
Hallo ihr lieben Forumianer!

Eine liebe Freundin hat ein grooooßes Problem mit einem lieben Rüden. Er lebt mit Hündinnen im Haushalt und markiert, was das Zeug hält. Ständig, ganz ohne den geringsten Versuch das zu verheimlichen.

Kastriert wurde er schon, doch bekanntlich dauert es ja eine Weile, bis das (weg damit) endlich wirkt! Wir sind nun auf Tipp suche! Folgendes wurde schon versucht:

Kübel davor aufstellen,
zart Pfeffer hinstreuen,
Glasreiniger aufsprühen.

Es ist ihm bisher alles wurscht. Selbst wenn er ertappt wird, macht er weiter und tut dann auf  :rolleyes:
Ich habe eine Pflanze im Gartenmarkt entdeckt, die heißt Pischex. Hat damit schon jemand Erfahrung???? Wäre auch interessant, bevor wir das Haus meiner Freundin innen total bepflanzen!
Sie ist echt mega geduldig und ich würde hier nicht schreiben, wenn der liebe Bub 2 oder 3 mal am Tag markieren würde...... also bitte schickt TIPPS, damit ich ihr keine Gummistiefel schenken muss!!!!
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Teddy am 22.07.2009 - 16:40
Kann sein, dass unser HUSCH jetzt entsetzt aufschreit, aber ich würd es einmal mit einer Wurfkette oder ähnlichem versuchen. Wenn er es eh nicht verheimlicht, kann sie ja mit einem Geräusch versuchen, ihm das Markieren zu verleiden.
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mopsmix am 22.07.2009 - 20:33
Hat bei mir auch geklappt wie meine Hündin immer zum katzenfutter gegangen ist und ich es nicht wollte.

3 mal so einen meter neben ihr hingeworfen und sie meidet das Katzenfutter.

Jedenfalls trägt sie auch die kette ohne irgenwas weiter.

Halsband aus stoff oder leinen wetzt ihr den hals auf und dann hat sie vorne keine haare mehr beim Brustgeschier sehen ihr zitzen füchterlich aus somit bleibt mir nichts anderes über als ne gliederkette die ja sowieso in der Hundeschule pflicht ist.

mfg gege
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: TarraLunaLeaAlice am 22.07.2009 - 22:45
Hmm bei uns ist egal was der Hund an hat in der Hundeschule.. aber Wurfkette lässt unsere Monster kalt. Versuchs mit ansprühen mit wasser ;-)
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Tina 1973 am 23.07.2009 - 06:58
Danke, ich leite eure Tipps dann gleich mal weiter  :D
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: lissy31 am 23.07.2009 - 07:20
Hat es deine Freundin schon mit einem scharfen "NEIN!" und Platz schicken versucht?????

Wenn er mit bekommt, dass wenn er markiert, er immer auf seinen Platz gehen und bleiben muss (für eine 1/4 h ohne Spielzeug), quasi als Strafe....dann könnte das Problemchen doch auch gelöst sein...  ?(

und noch was: wenn er auf den Platz ist, die volle Aufmerksamkeit entziehen, die Körpersprache auch dementsprechend ändern....
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Tina 1973 am 23.07.2009 - 19:45
Alles herkömmliche hat sie schon probiert, sie ist auch quasi "Fachmann".....hat nur noch nicht DAS gefunden, was diesen tüchtigen Bub bremst!
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Sylke am 23.07.2009 - 20:39
Also, liebe Leute, ich werde mich hier outen: Simba ist der Markierer. Ich danke Euch für eure Tipps, aber weder Sprays noch Eimer, Tücher, Pfeffer, Fernhaltemittel, Geräusche, Ignorieren usw. haben bis jetzt was gebracht. Auf den Platz schicken geht leider noch nicht, dafür haben wir ihn zu wenig lange. Mit Wasser ansprühen würde wahrscheinlich dazu führen, dass er noch mehr pieselt, denn er liebt Wasser  :D
Wir üben einfach weiter, weiter und weiter. Wird schon werden  :rolleyes: Unsere Hündinnen jedenfalls sind entsetzt, dass er ihnen die "Hütte"  :affe2:
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mopsmix am 24.07.2009 - 05:28
Ich habe ja nur eine Hündinn da kann ich nicht viele tipps geben.
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: sigrid am 24.07.2009 - 06:26
Kann es sein, daß der Bub ein  "Streßpinkler" ist?

Wenn, dann kann Tellington-Touch helfen.
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Sylke am 24.07.2009 - 07:56
Gestresst wirkt er eigentlich nicht, aber ich weiß natürlich nicht, was tatsächlich tief im Inneren los ist. Kannst Du mir mehr zu Tellington Touch sagen?
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: lissy31 am 24.07.2009 - 07:59
@ Sylke

Wenn es wirklich stressbedingt ist, dass er markiert kann ich dir zum Thema TTOUCH einen Dateianhang schicken.

Sage einfach Bescheid!  :O :O :O
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Tina 1973 am 24.07.2009 - 11:11
Ich hatte in den 3 Tagen bei uns, wo er nur die Kaminmauer und den Holzofen angepieselt hat nicht das Gefühl, dass es sich um eine stressbedingte Markierung handelte. Ich sah da schon auch den "Das-ist-meines"-Gesichtsausdruck.

Simba ist ein total toller Hund und es wäre jammerschade, wenn er sich das nicht abgewöhnen könnte. Ein Traumhund ist er, der halt leider eine böse Macke hat.

Ich hab beim Rumsurfen im Intenet auch irgendwo so ein Halsband für den Hund gesehen, wo man mittels Fernbedienung einen für den Hund unangenehmen Duftausstoß freigeben kann....

Was hält ihr davon?
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: lissy31 am 24.07.2009 - 11:22
Tina hast gleich PN!
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: sigrid am 24.07.2009 - 19:32
Ja, glaub ich Streß ist schwer zu ekennen. Schau mal wie er hechelt, da ziehen die Hunde die Mundwinkel stark nach oben und weiter nach hinten als üblich, auch die Atmung sieht so aus als würde sie in die Hinterhand gehen.

Dabei hat sich bei TT der OhrenT bewährt:

Mit der Hand ,wie eine kleine Grube , das Maul rauflegen mit den Daumen über die Schnauze und mit der anderen Hand mit leichten (je nach Hund bzw. Streßpegl) Druck am Oberkopf über den Ohransatz bis zur Ohrspitze ausstreichen und das Spitzerl noch eine (wichtig) 1/4 Drehung zurückstreichen. Beim Ausstreichen den Daumen
auch auf die obere Seite des Ohres legen. Also quasi streicht der Daumen aus.
Dann natürlcih die andere Seite.

Viel Spaß und das Tolle es hilft wirklich ihn zu beruhigen, wenn es ein Streßpinkler ist.
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: sigrid am 24.07.2009 - 19:48
Darf ich dir noch einen Tip geben? Aber hab selbst so einen Pinkler gehabt. Weiß daher wie mühsam und lästig, daß ist.

Ignorier ihm mehr,
- sprich sowenig DU aushältst mit ihm,
 -gib ihm unregelmäßig Futter,
- laß ihm sein Futter vertstreut im Garten suchen,
- streichl ihm nur, wenn DU ihn  zu dir rufst.
 Wenn du ihm wieder beim Markieren in der Wohnung erwischt, knall mit der Zeitung (aber ich glaub, daß hast du eh schon probert?) ohne zu reden. Das Ignorieren (so sehen ja nur wir es, der Hund nimmt deine Körperhaltung auch als Kommunikationsmittel wahr) hilft meist binnen ein paar Tagen.
Hoffe, du ist dahin nicht zur Sickergrube geworden.
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Sylke am 25.07.2009 - 13:22
Danke Sigrid, ich bin für jeden weiteren Tipp dankbar! Heute gabs bei Lidl billige Gummistiefel  :D Keine Angst, die sind erst mal nur fürs Spazierengehen  :D Zeitung hab ich schon versucht und auch die Sache mit dem Futter. Bis jetzt aber keine Änderung (sieht man mal davon ab, dass es manchmal 10 manchmal 15 Pfützen sind, einmal waren es nur sieben  :rolleyes:)
Wer hat noch Tipps für Simbi, Pieselbär?
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: lissy31 am 28.07.2009 - 11:33
Hi Sylke und Tina!

Wie ergeht es euch mit Simba Pieselbär?????  ?( ?( ?(

LG
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Sylke am 28.07.2009 - 14:50
Den Reiz, der Simbas  :affe2: auslöst, habe ich noch nicht gefunden, leider ;(. Allerdings kann ich es jetzt schon eingrenzen: Er markiert nicht mehr bei meinen Schwiegereltern und auch nicht mehr bei meinen Eltern, obwohl in deren Häusern auch Rüden und Hündinnen leben. Bei uns zuhause ist er aber weiterhin der Pieselbär  :rolleyes: Seit vorgestern wird es weniger, gestern hat er "nur" viermal markiert. Langsam sollte er auch damit aufhören, sonst muss ich nämlich demnächst mit ihm in der Garage schlafen, weil mein Mann uns rausschmeißt  :floet:
Gott sei Dank sind wir mittlerweile soweit, dass er nicht mehr pieselt, wenn ich neben ihm stehe oder ihn gerade ansehe. Er macht es also schon "heimlich" und guckt ganz schuldbewusst, wenn ich die Pfütze entdecke. Ich glaube immer noch, dass er total unsicher ist/war und sein Zuhause nicht mehr hergeben und unter allen Umständen wiederfinden möchte. Ich werds jetzt noch mit Extra-Liebe probieren, vielleicht hilft das ja. Dann wäre er ein Eifersuchts-,Protestpiesler.
Hoffe mal, wir kriegen das hin.
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mopsmix am 28.07.2009 - 16:24
Toi Toi Toi noch mit deine pisler :gassi:
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Tina 1973 am 28.07.2009 - 20:14
Hi Sylke,

ich für meinen Teil bin schon mal optimistisch, dass der Pieselbär bald seinem Namen nicht mehr gerecht wird. Zumindest hat er es jetzt als Unrecht erkannt.....

Alles Gute weiterhin!
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Sylke am 28.07.2009 - 20:30
Wir halten durch und die Garage bei uns hat sogar Sichtdachstuhl  :D
Titel: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Tina 1973 am 29.07.2009 - 12:15
ZitatOriginal von Sylke
Wir halten durch und die Garage bei uns hat sogar Sichtdachstuhl  :D

Da geht es dir aber eh gut Sylke, falls du mit Simba in die Garage ziehen musst. Nachdem wir keine Garage haben, müsste ich mit einem Hausverbannten im Zelt im Garten wohnen!
Stell dir das mal vor!
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mitzi am 25.01.2014 - 22:15
Da ich kein neues Thema anfangen möchte mein Anliegen aber hier ganz gut reinpasst möcht ich euch in diesem Thread um Hilfe und Ratschläge bitten

Mein Ex Pflegi Lucky markiert bei ihrem neuen Frauchen,( bei der er seit ca 4-5 Monaten ist) ab und zu in die Wohnung. Nicht täglich, momentan ca 2 mal in der Woche. Da sie ein seeehr schönes Haus haben und sie sehr harglich ist was das betrifft hab ich Angst, dass er bald nicht mehr bei ihnen bleiben darf, da dies ein Grund für sie wäre.Er muss laut ihr definitif nicht dringend, es ist ein reines markieren.

Also Lucky ist ein Dreibeinchen seit ca 1/2 Jahr und wurde auch gleich mitkastriert. Ist ca 2 Jahre alt. Als er bei mir in Pflege war hat er sowas nie gemacht. (war ein Monat bei mir)

Anfangs haben wir geglaubt er markiert wegen der Katze. Die ist im Sommer eigentlich nur draußen und jetzt wo es kälter ist ist sie auch mehr drinnen (obwohl er mit ihr kuschelt) oder einmal war sehr viel Besuch da und er hat markiert.
Doch jetzt gibts eigentlich keinen Grund mehr. Wenn sie zu Besuch bei Freunden/Eltern ist, ist es das erste was er macht/machen will, egal ob sie ihn dabei an der Leine hat oder nicht (da ein Hinterbeinchen amputiert ist, ist es sicher auch schwieriger schnell reagieren zu können)
Da sie viel unterwegs ist und ihn überall hin mitnehmen möchte, ihre Freunde aber momentan nicht mehr möchten dass sie ihn mitnimmt wenn er ständig markiert ist sie echt am überlegen ob sie ihn sich behält. Er hats dort echt gut, sie sind halt ein wenig ängstlich und harglich. (bei so einem schönen/teuren Haus auch teilweise verständlich)

Sie hat eine Freundin die laut ihr Hundetrainerin ist und die sagt dass er zu spät kastriert worden ist und man das nur mehr sehr schwer wegbekommt

Was ich ihr morgen anbiete ist ein Wurfobjekt und ihn an seinen Platz zu schicken und zu ignorieren
Was ist mit der psychischen Komponente? Wie merkt man, dass er stress hat?
Ich bitte um ganz ganz viele Tipps und Tricks da ich nicht möchte, dass Lucky sein zuhause verliert. Er wirkt wirklich glücklich dort.
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: E.T. am 25.01.2014 - 23:08
Wir haben unseren kastrierten Nackthundmix E.T. über 6 Jahre. Seitdem wir ihn haben, haben  wir uns abgewöhnt Taschen, Koffer, Sackerl, etc. am Boden stehen zu lassen, diese werden sofort markiert.  Besucherschuhe, Vorhänge  müssen für E.T. immer unerreichbar sein, sonst werden sie ebenfalls markiert. Unter diesen Bedingungen ist E.T. zuhause sauber, sofern kein Stress ist. Bei Besuch, Hunden im Fernsehen,  Hundegebell auf der Straße, etc. kann es schon sein, dass im Haus markiert wird. Auf Besuche, zum Einkaufen  etc. nehme ich ihn nicht mit, da ich ihn dort ständig beobachten müsste.
Mein Vorschlag: Lucky nicht mit Wurfgeschossen zusätzlich stressen, das Markieren locker nehmen (ich weiß ist leichter gesagt als getan), denn Stress der Menschen überträgt sich sofort auf den Hund. Welche Objekte markiert er, kann man diese entfernen. Vielleicht kann man Lucky zeitweise einen gefliesten Bereich zuweisen (mit Hundedecke), wo das Markieren nicht so ein Problem ist (unsere HündInnen haben unbeaufsichtigt nur das Vorzimmer, die Küche und das Badezimmer-, den gefliesten Wohnteil zur Verfügung). Wenn er auf Besuche mitgenommen wird, kann er dann getragen werden-, damit würde man das Markieren verhindern.
Alles Gute
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Terryann am 25.01.2014 - 23:34
... klingt sehr nach Stress-Pinkeln ... wann hat es denn begonnen?
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mitzi am 25.01.2014 - 23:53
Das Haus ist sehr "steril". Es ist nur das nötigst drinnen, kein Teppic, nur Fliesen. Lucky hat seine Körbchen zum Schlafen. Er kann eigentlich nur befestigte Dinge anmarkieren. Beliebt ist der 7000 Euro Kamin. Oder das teure Sofa.

Nicole, die Besitzerin, kann dies sicher nicht locker nehmen, da kenn ich sie schon etwas. Sie will einen Hund den sie überall hinmitnehmen kann also muss es auch bei Besuchen klappen. Getragen kann er werden, ob ihr das als Dauerlösung gefällt wage ich zu bezweifeln.

Ich weiß ja nicht mal ob er Stress hat. Klar bei mir wars sicher ruhiger, ich hab auch keine 3 Kinder. Als ich zu ihnen gefahren bin um ihn dort zu lassen, haben wir alles ausprobiert. Wie reagiert er auf die Hasen, wenn sie staubsaugt, wenn die Kinder mit dem Bobbycar im Haus fahren (sie war halt sehr ängstlich, ich wusste das ihm das alles ganz egal ist) vielleicht wirds ihm doch zu viel. Obwohl sie sagt, sie schaut dass er auch genügend ruhephasen hat, wo die Kinder ihn in Ruhe lassen müssen. Also schließ ich das eigentlich auch aus.
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mitzi am 25.01.2014 - 23:53
Zitat von: Terryann am 25.01.2014 - 23:34
... klingt sehr nach Stress-Pinkeln ... wann hat es denn begonnen?

Naja begonnen...genau weiß ich es nicht mehr. Da war er ca 1 Monat bei ihr schätz ich jetzt mal. Müsst sie morgen nochmal fragen. Oder vl. warens auch 2 Monate
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Terryann am 26.01.2014 - 00:04
vlt. kann sie seinen Lebensrythmus wieder ein bißchen umstellen,
dass er vlt. in manchen Phasen in Ruhe zuhause bleiben kann (in geschütztem Bereich), anstatt überall mitgenommen zu werden und ständig neue Situationen zu erleben; vlt. braucht er eine Zeitlang jetzt bißchen ruhige Regelmäßigkeit, dass er wieder Sicherheit gewinnt, und nicht immer nervös zu sein braucht, was als nächstes auf ihn zukommt?
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mitzi am 26.01.2014 - 00:13
also der Rhytmus ist soviel ich weiß immer gleich. Er fährt liebend gerne mit dem Auto mit. Im Reitstall wartet er im Auto da es dort einen Hund gibt der keine anderen Hunde mag (ist ihm lieber als zuhause zu warten, das war auch bei mir so) sofern er sich so nicht verändert hat, wollt er immer überall dabei sein und hat hinaus gedrängt. Aber wie gesagt, bei mir wars im Haus auch sicher ruhiger.
Werd das auf alle Fälle morgen auch nochmal ansprechen. Vielleicht wirds ihm jetzt womöglich doch zuviel.

Aber kann man Stresssymptome irgendwie erkennen?

Vielen Dank für die Tipps.
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mitzi am 26.01.2014 - 00:15
Ach ja Nicole glaubt, aber dass es eher ein Dominanzverhalten ist, dass er so äußert.
Und ich kanns mir auch nicht vorstellen dass er gestresst ist, aber möglich ist alles.
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Aladin80 am 26.01.2014 - 08:42
In diesem Zusammenhang muss ich wieder die Rüdenbinde erwähnen http://www.shop24kreativ.de/Ruedenbinden-Gentelman-Wraps-Plus

Überhaupt in diesem Fall nimmt sie Nicole den Stress, da das Markierpipi einfach in der Binde bleibt und nirgends lackerl sind. Man gibt einfach eine Always oder so rein und wechselt die dann immer wenn man gemerkt hat das er wieder mal markiert hat oder sie nass ist.

Ich habe auch einen Chihuahua aus dem WTV und der hat anfangs auch markiert (stressbedingt). Die Binde hat für mich einfach den Stress rausgenommen und bald hatten wir das Markieren im Griff.  :be happy:
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: E.T. am 26.01.2014 - 10:07
Markiert Lucky auch wenn im Haus Ruhe ist (Nicole nicht gestresst, die Kinder außer Haus, der Hase im Gehege, etc), wenn nicht würde ich eindeutig aus "Stresspinkeln" tippen. Und auch wenn ihn die Kinder auf seinem Rückzugsort  in Ruhe lassen, so kann schon der Lernpegel für Lucky Stress bedeuten. Und dass er anfangs nicht reagiert hat, kann das eine Reizüberflutung gewesen sein? Kann Nicole nicht den Zugang zum Sofa oder dem Kamin verhindern? Für Besuche würde sich ja die oben erwähnte Rüdenbinde anbieten, für zu hause eher nur als absolute Übergangslösung.
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Ilse am 26.01.2014 - 10:10
Diesen Tipp habe ich auch schon bekommen, nur habe ich eine Läufigkeitshose für Weibchen genommen, die aber natürlich nicht so sitzt und immer verutscht ist! Es funktioniert, so lange die Hose oben ist. (Habe nicht gewusst, dass es auch eine Hose für Rüden gibt!)
Charly, mein Mopsrüde u. kastriert, markiert so wie schon E.T. geschrieben hat, auch ALLES! Aufwaschkübel, Einkaufstaschen, Türen, frisch gewaschene Wäsche am Wäschetrockner etc.
Manchmal verzweifle ich schon und werde mir jetzt so eine Rüdenhose besorgen!
Charly tut mir ja leid, mit so einem Höschen, aber ich musste schon Türen austauschen, das sich durch das ständige markieren die Furnier aufgestellt hat.

Charly wurde als "Zuchtbulle" verwendet, vielleicht kann er dadurch nicht anders, außerdem wohnt er als alleiniger Rüde mit Weibchen zusammen. :be happy:
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Karo am 31.01.2014 - 09:11
Bei uns haben auch die ausgedienten Deckrüden nicht markiert (auch im Garten keine zb. Topfpflanzen), egal in welcher Konstellation. Ich möchte mir gerade weder den Geruch noch den Renovierungsaufwand vorstellen.  :13: Heftig, dass manche wochen- und monatelang damit kämpfen  :icon_question:
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: E.T. am 31.01.2014 - 16:26
Wie geht es Lucky bzw. seinem Frauchen?
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mitzi am 31.01.2014 - 18:45
Danke der Nachfrage. Wir telefonieren seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel. Ich geb ihr Ratschläge. Und demnächst kommt mal eine Hundetrainerin. An der Situation hat sich nicht viel geändert. Momentan ist es ein hin und her.
Es ist eindeutig nicht nur stresspinkeln, denn er pinkelt sie selbst auch an wenn ihm was nicht passt.
Ich glaub der Stress spielst schon eine Rolle da es jetzt momentan ärger ist und sie einfach momentan nicht so gelassen ist wie sonst (hab ihr geraten so relaxt wie möglich zu sein)
Aber auch Dominanzverhalten. (wenn man das eig. Frauchen markiert während er hochgehoben wird oder vom Boden aus, das ist meiner nach das Schlimmste vom Markieren dass ein Hund tun kann)



Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: E.T. am 31.01.2014 - 21:01
Na hoffentlich gibt es bald eine Lösung, mit der alle leben können.
Wenn ich beim Spazieren gehen nicht aufpasse markiert E.T. die Stiefeln, Schuhe und Hosen von fremden Menschen. Keine Ahnung warum er dies tut, ich habe das Gefühl er hat einen "Markierungszwang", ein Dominanzverhalten ist es mit Sicherheit nicht, er ist in der Hierarchie eher unten.
Alles Gute
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: bluedog am 31.01.2014 - 22:30
ich glaube, so ein verhalten hat weniger mit dominanz zu tun, sondern vielmehr mit unsicherheit, verlustängsten oder auch "in besitz nehmen wollen" oder auch falsche "rangordnung" im rudel (ist was anderes als dominanz).
man sollte aber immer körperliche ursachen wie hormonelle probleme, schmerzen, tumore etc. ausschliessen,
bevor man eine psychologische unterstellt.

bei micki z.b. glaube ich, dass es sich um "besitzen wollen" handelt. möglicherweise gibt es aber auch einen hormonellen hintergrund, denn auch ihre seltsame läufigkeit ist ja nicht normal.
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: E.T. am 01.02.2014 - 09:27
Zitat von: bluedog am 31.01.2014 - 22:30
ich glaube, so ein verhalten hat weniger mit dominanz zu tun, sondern vielmehr mit unsicherheit, verlustängsten oder auch "in besitz nehmen wollen" oder auch falsche "rangordnung" im rudel (ist was anderes als dominanz).


Danke bluedog, ich glaube Du hast es auf den Punkt gebracht.
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Aladin80 am 01.02.2014 - 10:46
Sehe ich auch so wie bluedog!  :clap:
Titel: Re: Sturem Hund markieren abgewöhnen im Haus
Beitrag von: Mitzi am 01.02.2014 - 21:35
Unsicherheit ist es sicher nicht. Vetlustängste hat er sicher, das spielt klar eine rolle genauso wie " in besitz nehMen wollen". Körperlich...kann einiges sein...schließlich hat er vor ein paar Monaten noch um sein Leben gerungen. Es  könnt bei ihn echt viel sein, bin gespannt was die Trainerin sagt. Nichts desto trotz war er bei mir der bravste und liebste pflegi von allen bis jetzt, aber er war auch nur einen Monat bei mir.