Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Endlich daheim => Thema gestartet von: Paula in 11.08.2009 - 21:05

Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: Paula in 11.08.2009 - 21:05
Hallo ihr Lieben!

Nachdem nun schon seit 4 Wochen eine Nitra-Hündin ihr Unwesen in unserer Familie treibt, ist es nun endlich an der Zeit, uns vorzustellen und euch, vor allem Marion(Shali) mit Bildern zu versorgen.  :)

Schon lange hatten sich meine Eltern und ich mit dem Gedanken gespielt einen Hund als neues Familienmitglied herzlich Willkommen zu heißen und schon von der ersten Minute an war klar, dass wir einem herrenlosen bzw nicht mehr gewollten Hund ein neues Dach über dem Kopf bieten wollten!
Nachdem wir aufgrund der eigenartigsten Gründen weder vom TH Vösendorf, noch von anderen österreichischen Tierschutzorganisationen einen Vierbeiner bekommen hätten, wollten wir schon frustriert die Suche aufgeben und uns an einen Züchter wenden als wir auf animalhope-nitra aufmerksam wurden!
Doch auch hier wollte es anfänglich nicht mit einem Hund klappen, da wir immer viel zu langsam waren  :rolleyes:
Doch eines Tages waren wir flinker als alle anderen und uns wurde gesagt, dass am 2.7. (wenn ich mich richtig erinnere) ein ca 1-jähriges Labi-Mädchen namens Sara im Auffanglager abgegeben worden ist und bereits ab Samstag auf einer Pflegestelle ganz in unserer Nähe wäre, da sie als Wohnungshund mit den Umständen in Nitra völlig überfordert war.
Völlig aufgeregt und es kaum noch erwarten könnend besuchten wir Marion samt ihrer ganzen Hundebande bereits am Sonntag, wo wir die "Kleine" am liebsten gleich mitgenommen hätten. Doch leider mussten wir noch bis zum 10.7 aushaaren, bevor wir unser neues Familienmitglied endgültig begrüßen durften.

Sara trägt nun den Namen Paula und hat sich schon ganz gut bei uns eingelebt, auch wenn sie in der ersten Zeit immer darauf gewartet hat, dass sie von ihren Besitzern abgeholt wird (sie dürfte bei ihnen kein schlechtes Leben geführt haben).
Und nachdem wir auch schon fleißig die Hundeschule besuchen, wird es mit "dem Folgen" auch viel besser.
Außerdem ist sie- labradortypisch- ganz versessen auf Wasser (auch wenn sie die Schwimmtechnik noch nicht ganz sicher beherrscht), wedelt ständig mit ihrem Schwanz, teilt für ihr Leben gerne Bussis aus und findet alle Menschen, besonders Kinder voll cool. Auch ihre anfängliche Angst vor fremden Hunden hat sich gelegt und nun wollen wir alle Artgenossen genauer anschauen.
Pferde sind ihr allerdings noch nicht ganz Geheuer- solange sie ruhig herum stehen, kann man es ja versuchen sie aus der Nähe zu betrachten, doch sobald sie sich bewegen, sind diese riesigen Dinger auf vier Beinen doch ziemlich gefährlich- lediglich an mein Pferd waagt sie sich schon näher heran, auch wenn er sich über ihre plötzlichen Kussattacken, wenn sie ihre Scheu einmal überwunden hat, nicht sonderlich freut  :)
Und Katzen sind auch so eigenartige Tiere in ihren Augen- liegen sie herum und bewegen sich nicht, dann putzt Paula sie für ihr Leben gerne. Aber Wehe wenn sie loslaufen- hui hui hui, dann muss man schon um einiges schneller sein.

Auch wenn Paula ein kleiner, großer Wildfang ist; bisher sämtliches  und nur Hundespielzeug in alle möglichen Einzelteile zerlegt hat (sollte jemand Tipps für unverwüstliches Hundespielzeug haben, immer hier damit  ;) ) und uns immer auf Trab hält, möchten wir sie unter gar keinen Umständen mehr missen!

Vielen lieben Dank Marion, dass du uns diesen Frechdachs "geschenkt" hast!

Ganz liebe Grüße
Paula und Iris

PS: Bitte bitte bitte entschuldigt, dass es so ein langer Beitrag geworden ist! Aber nach 4 Wochen mit einem neuen Familienmitglied und es gibt so einiges zu erzählen!  :O
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: Schäferfan in 11.08.2009 - 22:24
Liebe Iris, ein Bericht über einen nun glücklichen Nitrahund KANN gar nicht lang genug sein  :D.
Viel Freude mit deinem hübschen Wirbelwind und bald wieder Fotos, bitte !
Lg Petra
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: Angelika in 12.08.2009 - 09:30
Liebe Iris, danke für deinen ausführlichen Bericht.
So ein Bericht kann gar nie zu lang sein, ich freue mich immer total wenn ein Nitrawauzi ein zuhause bekommen hat und ich dann lesen kann dass es ihm dort gut geht sowie die Freude beim neuen Frauerl/Herrl spürbar ist.
Wünsche dir und Paula weiter viel Spaß zusammen und hoffe auf weitere ausführliche Berichte.
Liebe Grüße Angelika
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: Perwin in 12.08.2009 - 10:22
ganz toll dein bericht !

...und wieder einmal jemand, der keinen hund vom wr. TS bekommen hat. auch wir hatten dieselben probleme und mittlerweile haben wir schon den 3. hund (2 leider schon verstorben)und ich glaube alle 3 waren bzw. sind sehr glücklich bei uns.
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: Martina in 12.08.2009 - 10:51
Toller Bericht Iris, wir freuen uns immer wieder über Berichte, wie`s den Nitra-Hunden geht. Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Nachdem wir alle fotosüchtig sind bitte mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG
Martina
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: shali in 12.08.2009 - 11:10
Hallöchen zusammen!!!
Daaaanke für den super Bericht und die süßen Bilder!!!
Bin sehr froh dass ihr alle glücklich seid zusammen!!!!
Wann gibts die ersten Hund/Pferd Bilder *gg*????
Freue mich schon auf eure nächsten Geschichten!!!!

Gib der Süßen nen dicken Schmatz von mir lg
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: Paula in 19.10.2009 - 13:10
Hallo alle zusammen!

Nachdem es nun schon seit langer langer langer Zeit keine Neuigkeiten mehr von Paula gegeben hat, folgt nun wieder ein neuer Lagebericht!

Paula wurde Anfang September läufig, diese für sie und uns anstrengende Zeit haben wir zum Glück gut und ohne Vorkommnisse überstanden. Auch wenn wir in dieser Phase nicht in die Hundeschule gehen konnten,  haben wir an "sicheren" Orten und zuhause immer fleißig weiter trainiert und allmählich entwickelt sich Paulinchen zu einem wahren Traumhund! Freilaufen geht nun schon Problem (juhu), sie kommt immer brav zurück und ist ständig darauf bedacht mich nicht aus den Augen zu verlieren- geschieht dies doch einmal, dann läuft sie schnell wie der Wind los, um gleich wieder in meiner Nähe zu sein! Außerdem hat es Paula schon verstanden auf Handzeichen (hin und wieder mit "zurufen") auch auf größere Entfernungen hinzusetzen und abzuwarten bis man bei ihr ist! Lediglich ihre ständig schnüffelnde Nase lenkt sie von Zeit zu Zeit von ihren Aufgaben ab.  :rolleyes:

Leider leider leider dürfte unsere wilde Maus eine Futterunverträglichkeit entwickelt haben oder aber einen empfindlichen Magen besitzen, denn bis vor Kurzem hatten wir immer wieder mit schwerem Durchfall zu kämpfen! In dieser Zeit stand uns zum Glück unser Tierarzt mit Rat und Tat zur Seite, sodass Paula die ganze Sache immer gut überstanden hat!
Und im Moment- auf Holz klopf- hat Paula keinen Durchfall mehr und nun können wir sie langsam und schonend wieder aufpäppeln!

Auch Paulas anfänglicher Zerstörungswahn ihrem Spielzeug gegenüber hat sich nun eigentlich fast vollkommen gelegt- die Überlebenszeit ihrer Stofftiere wird nicht mehr in Minuten bzw Stunden sondern bereits in Tagen und Wochen gezählt!
Hoch im Kurs steht im Augenblick ihr Tiger, den sie sich selbst ausgesucht hat und am Liebsten überall hin mitnehmen würde!
Bälle und Stöcke sind eigentlich auch ganz cool, aber nicht so cool wie ihr plüschiger Stoff-Feldhamster! Vorallem wenn man bei einem Spaziergang auf ein lebendes Exemplar trifft und Paula mit wild mit ihrem Schwanz wedelnd davor steht, sich anscheinend nur denkt:"Boah- mein Spielzeug lebt!" und die Welt nicht mehr versteht, wenn das "Tierchen" dann doch eilig davon sprintet!

Sooo, nachdem wir heute schon einen sehr aufregenden Vormittag hinter uns haben- Paula bereits im reich der Träume ist und ich in meinem Bekanntenkreis noch Spenden für die armen Hunde in Nitra zusammen bekommen möchte, wünsche ich euch noch einen schönen Montag!
Lg
Paula und Iris

PS: bitte entschuldigt die teilweise schlechte Qualität der Bilder- Paula ist einfach zu schnell  :tongue:
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: Teufel9999 in 21.10.2009 - 12:28
Mehr Berichte bitte - die ist ja soooo süß und auf dem Bauch liegend sieht sie wie Mr. B. aus. Der ist auch aus Nitra, leidet an Zerstörungswut (vor allem meine Vorräte haben es ihm angetan) und ist auch ein Labi-Mix-Rüde.

lg
Tatjana
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: Paula in 30.10.2009 - 20:38
Hallo miteinander!

Die letzten Tage waren geprägt von Hoch und Tiefs, Freude und wahrhaftiger Panik!

Begonnen hat alles am Dienstag wo ich Paula mitnahm zu den Pferden! Sie hatte so viel Spaß mit den anderen Hunden, ging sogar in unserem Biotop mit ihrer Labi-Freundin Alina schwimmen und war sooooo brav was das Folgen betraf, dass es einfach nur Spaß gemacht hat mit Paulinchen unterwegs zu sein!
An diesem Tag war der Hufschmied da und obwohl ich wie ein "Haftelmacher" aufgepasst habe, hat die Gute das eine oder andere Hornstück erwischt- soweit eigentlich nichts tragisches, da bei uns im Stall eigentlich alle Hund die Hufstückerl naschen gehen.

Mittwoch ließen wir dann doch etwas ruhiger angehen, da der kleine schwarze Blitz sich am Vortag richtig ausgepowert hatte. Zum Abend hin veränderte sich Paulas Verhalten- sie kam zur Fütterungszeit nicht wie gewohnt in die Küche gedackelt und als wir dann einen Blick in mein Zimmer warfen, hatte sie einfach alles angekotzt und lag mehr als apathisch auf ihrer Decke, die ebenfalls völlig verdreckt war!
Nach einer telefonischen Absprache mit unserem Tierarzt, holten wir aus der Apotheke Paspartin-Tropfen, verabreichten diese und konnten doch etwas erleichtert feststellen, dass sie kein Fieber hatte.
Nachdem sich Paulas Zustand weiterhin verschlechterte, sie weiterhin erbrach und letzten Endes nicht mehr aufstehen konnte und wollte, versuchten wir verzweifelt unseren Tierarzt mitten in der Nacht abermals zu kontaktierer- leider vergeblich!
Kurzer Hand packten wir Paula zusammen und fuhren zum nächst Besten Tierarzt, der einen Notdienst hatte- dort wurde uns aber nicht wirklich weitergeholfen- es wurde zwar ein Röntgen gemacht, doch erkannte der Arzt rein gar nichts, spritze Antibiotika und Buscopa und nahm uns für diese wortlosen 15 min eine ziemlich hohe Summe ab!

In der Früh hatte sich Paulas Zustand weiterhin verschlechtert und wir bereits voll in Panik begannen wir unseren Tierarzt zu tyrannisieren, der unverzüglich in seine Praxis kam!
Dort bekam unser Zwerg sofort eine Infusion, eine Blutabnahme und ein Röntgen wurde gemacht- Diagnose: "verkeilte" Hornstücke im Darm, eine vergrößerte Milz und eine Leberentzündung!
Anschließend wurde ihr ein Kontrastmittel verabreicht, um abschätzen zu können in welchem Bereich des Darms es genau scheiterte oder ob das Hornstück weiter wandern würde!
Gegen Mittag mussten wir erneut zum Tierarzt, um ein Kontrollbild anfertigen zu lassen und zum Glück war das Kontrastmittel weitergewandert, doch grünes Licht und somit die Entscheidung gegen eine OP konnte noch nicht gegeben werden.
Richtung Abend besserte sich Paulas Zustand allerdings langsam- sie konnte wieder von alleine aufstehen, wedelte wieder mit ihrem Schwanz und kam sogar zur Tür geschlichen als ich nach einem kurzen Stallbesuch wieder nach Hause kam!
Und auch unser tierärztlicher Besuch am Abend brachte nur gute Neuigkeiten: das Kontrastmittel war bereits im Enddarm und auch die große Gasblase, die sich noch einige Stunden davor zu sehen war, war zum Leidwesen uns aller verschwunden! (wie sehr man sich allerdings über einen stinkenden Hundepups freuen kann  :tongue: )
Somit war Paula um eine OP herum gekommen und auch ihre Milz hatte sich zum Glück wieder etwas verkleinert! Nach einer letzten Infusion durften wir alle erleichtert wieder nach Hause fahren!
Heute Früh wurde noch einmal Blut abgenommen und das Okay für das langsame Anfüttern mit Schonkost zu beginnen!
Und Paula ist schon wieder ganz die Alte  :O Sie hat Hunger, will spielen und toben (was wir allerdings noch etwas unterbinden), holt sich ihre Streichel und Kuscheleinheiten ab und ist einfach so wie immer!

Wir alle sind einfach nur so froh und überglücklich, dass Paula alles gut überstanden hat und bereits jetzt wieder unser "Happy Dog" ist.
Die Angst, dass wir sie verlieren könnten, war so groß, dass unserer Nerven einfach nur blank lagen! Jetzt heißt es für Paula und für uns: erholen, neue Kraft schöpfen und auf unsere schwarzen Engel aufpassen, was das Zeug hält, damit wir eine solche Situation nicht mehr erleben müssen!

Vielen lieben Dank an Dr. Capellari, der alles in  seiner Macht stehende getan hat, um Paula zu helfen! Und sich 1000x dafür entschuldigt hat, dass er in der Nacht sein Handy einfach nicht gehört hatte!

Euch und euren Tieren einen ruhigen und schönen Abend!
Titel: Paula (Sara)
Beitrag von: winston in 31.10.2009 - 07:08
gott sei dank! wenn ich das les wird mir gleich schlecht unsere hunde fressen auch die hornreste, das werd ich jetzt wohl überdenken.
alles liebe...