So jetzt war es endlich so weit, Sigi ist angekommen. Hier in der Wohnung funktioniert es super, draußen ist er total panisch und man kann kaum 10 Schritte mit ihm gehen.
Außerdem trinkt er extrem viel, mal sehen was bei den Tests rauskommt. Mein Rüde Lexi mag ihn überhaupt nicht, mal sehen ob sich das legt, BamBam wurde dauernd angeschnüffelt und als er dann spielen wollte, hat Sigi ihn mal ordentlich zurechtgewiesen.
Fressen will Sigi noch nichts, mal sehen was der nächste Tag bringt. Fotos kommen dann noch, cih bin heute einfach zu müde
lg
Tatjana
ich wünsch euch alles gute,ihr schafft das !!!
wenn er ein bisschen zur ruhe kommt und vertrauen fasst, wird das bestimmt....
Hallo Tatjana,
schön das Sigi bei dir angekommen ist.
Ist Sigi bei dir als Pflegehund oder bereits FIX angekommen? Erinnere mich irgendwo gelesen zu haben das du dich in Sigi verliebt hast und ihn gerne FIX nehmen möchtest??
Ich wünsche dir jedenfalls alles gute und das sich Sigi bald eingwöhnt hat.
lg
Alles, alles Gute für Dich und Sigi! Das wird schon, wenn Sigi sich erst einmal zurechtgefunden hat. Der Kleine hat bestimmt eine Riesenriesenriesenangst, weil er gar nicht "sehen" kann, was mit ihm passiert.
Hallo,
ich bin so froh, dass Sigi bei Dir ist. ...und nochmals herzlichen Dank an alle die bei der Übergabe anwesenden die mir der Katzenmami beim Hundeanziehen geholfen haben. ...und auch ganz supertollen Dank fürs Dreck wegputzen ich hab es gar nicht richtig gemerkt, ich war so unaussprechlich glücklich den Kleinen in Wien in Sicherheit zu sehen und so furchtbar mit Hund überfiordert.
:welle:
...übrigens Sigi ist sooooooooooooooooo ein herziger Hund und ich wünsche Euch alles nur erdenklich Gute.
lg
Sylvia
Hallo!
Hier die versprochenen ersten News. Sigi hat blitzschnell das Kommando "Vorsicht" gelernt, kommt super in der Wohnung zurecht, BamBam mag ihn total, nur leider Lexi nicht.
Wir waren heute auf der großen Hundewiese im 22. bei der alten Donau und Sigi ist herumgelaufen, als wäre er gar nicht blind. Naja, ich hab mindesten 2000 Mal Vorsicht gebrüllt, bis auch der letzte Mensch auf der Wiese wusste, "Sigi ist blind". ca. 10 ist er wo dagegen gelaufen und dann wars aus. Kein Anrennen, kein Stolpern außer ein paar Mal in die Gruben, aber das war nicht schlimm.
An der Leine ist er schon viel sicherer, nur muss es eine Langlaufleine sein und keine normale Leine, dann führt er sich auf.
Noch ist er sehr unruhig, total hormongesteuert (Kastra kommt sicher bald) und mittlerweile hat er verstanden, dass er von mir keine Schläge erhält und kommt sogar auf Zuruf.
Ein Glöckchen an meinem Bein wird unumgänglich sein. Damit er mich besser findet. Er orientiert sich außerdem sehr stark an BamBams Geruch, an meinen Füssen und an meinem Dauergeplapper (jetzt MUSS ich endlich reden) :D
Sonst sieht er aus wie ein kleines Bärli.
@Buffy: Das kommt drauf an, wie sich Lexi in Zukunft mit ihm tut, ob sich überhaupt wer meldet und wie stark er sich bindet. Das weiß ich erst in 1-2 Wochen.
@Potscherl: Danke für alles.
lg
Tatjana
Ist schon ein Wahnsinn, wie schnell sich ein blinder Hund auf Neuigkeiten einstellen kann. Es freut mich, dass es so fast schon reibungslos funktioniert. :applaus:
Wäre schön, wenn sich durch deine positiven Berichte auch andere Menschen an schwierigere Aufgaben trauen würden.
Ich wünsche dir weiterhin alles Liebe und gib meinem Namenskollegen bitte ein paar :taetschel:
Hallo das klingt ja doch sehr erfreulich,
ich find den Kleinen ja soooooooooooooooooooooooooooo
herzig. :lieb:
Es freut mich zu hören, wie gut Du mit ihm zurecht kommst und das sein kleines Hundeherz jetzt einmal ein bisschen Frieden gefunden hat, ich wünsch ihm so, dass sich auch Lexi mit ihm anfreundet.
Ich hoff halt dass er noch ein langes und glückliches Hundeleben führen darf.
ganz liebe Grüße
Sylvia
:applaus: für Sigi und sein Frauchen!
Das ist wirklich schön zu hören :)
Ich hoffe für euch alle, dass sich Lexi noch mit ihm anfreundet!
Viel Spaß noch euch vieren ^^
Wieder mal muss ich sagen :respekt: Ich muss mich erst an 2 Hunde gewöhnen!
Du hast 3 und noch dazu einen Blinden.
Da muss man sich total umstellen, oder?
Also ich, bin begeistert von dir!
Wünsch Euch alles, alles Gute!
Niki und ihre 2 racker
@Eskima: Nein musst dich nicht umstellen, hört sich schwieriger an, ist aber doch relativ leicht. Umstellen solltest halt in der Wohnung nicht dauernd, wenn sich was ändert musst genau aufpassen und den Hund drauf aufmerksam machen. Er hat ja noch alle anderen Sinne, passt sich an mich an und deshalb wäre ein Glöckchen schon ratsam, damit er nicht dauernd in mich reinläuft. Er kann sich ja nicht auf die Umgebung UND meine Schritte konzentrieren.
Danke für euer Lob, das habe ich aber nicht verdient, weil Sigi ist derjenige der sein Leben meistern muss. Mir wurde Sigi ja sozusagen aufs Auge gedrückt :D nachdem sich niemand getraut hat und er schon ein Notfall war und ich einen älteren wollte und er ja sooooooooooooooooooooooo süß war/ist.
lg
Tatjana
hab grad sigi entdeckt - heute inseriert auf //www.tiere.at ?(
Ich auch ?(
sogar sehr ?(
ZitatOriginal von Tina82
hab grad sigi entdeckt - heute inseriert auf //www.tiere.at ?(
ZitatOriginal von Potscherl
Ich auch ?(
sogar sehr ?(
Wieso ? Erstens muß man mal schauen, ob er und Lexi in Hinkunft harmonieren und wenn nicht, ist es doch vorteilhaft, wenn es möglicherweise schon die passenden Interessenten gibt, die Sigi das zu Hause bieten können, das er benötigt ...
ZitatOriginal von Diana
ZitatOriginal von Tina82
hab grad sigi entdeckt - heute inseriert auf //www.tiere.at ?(
ZitatOriginal von Potscherl
Ich auch ?(
sogar sehr ?(
Wieso ? Erstens muß man mal schauen, ob er und Lexi in Hinkunft harmonieren und wenn nicht, ist es doch vorteilhaft, wenn es möglicherweise schon die passenden Interessenten gibt, die Sigi das zu Hause bieten können, das er benötigt ...
sorry, hab gedacht, da gibts NIX mehr zu rütteln
Ich habe Sigi heute bei Fr. Dr. Tham gesehen. Er ist ein gaaaanz lieber Kerl und hat sich so eine Hin- und Hergeschiebe sicherlich nicht verdient.
Als ich heute Tatjana mit ihm gesehen habe, dachte ich nicht im Traum, dass sie ihn weitergeben würde ;( ;( ;(, da sie so liebevoll mit ihm umgegangen ist.
Ich wünsche ihm auf alle Fälle einen baldigen Fixplatz, damit es nicht auch für ihn ZU SPÄT IST!!!! :waeh:
Elisabeth
ZitatOriginal von Ellibeth
Ich habe Sigi heute bei Fr. Dr. Tham gesehen. Er ist ein gaaaanz lieber Kerl und hat sich so eine Hin- und Hergeschiebe sicherlich nicht verdient.
Als ich heute Tatjana mit ihm gesehen habe, dachte ich nicht im Traum, dass sie ihn weitergeben würde ;( ;( ;(, da sie so liebevoll mit ihm umgegangen ist.
Ich wünsche ihm auf alle Fälle einen baldigen Fixplatz, damit es nicht auch für ihn ZU SPÄT IST!!!! :waeh:
Elisabeth
?( Sigi ist meiner Meinung nach in den besten Händen und deshalb ist es für ihn doch nicht zu spät!!!!
bevor da jetzt ein ganzer Blödsinn rauskommt deswegn:
Tatjana wird sigi sicher NICHT hergebn, wenn sich alles weiter gut einspielt bzw siche die Hunde gut aneinander gewöhnen - allerdings gebe ich Diana recht, dass es vll nicht schlecht ist, sich weiter um Bewerber zu bemühen FALLS Sigi doch nicht bei Tatjana bleiben könnte (warum auch immer) und dann EBEN NICHT herumgeschoben werden muss, sonderrn gleich auf einen Platz kann da er ja eben nicht mehr der jüngste und gesündeste ist.
Ich joffe, damit sind jetzt alle Spekulationen und Befürchtungen wieder eingedämmt......und ich wünsche Tatjana und Sigi eine problemarme Eingewöhnungazeit und anschließend ein noch langes, schönes gemeinsames Leben!!!!!
ZitatOriginal von Tina82
bevor da jetzt ein ganzer Blödsinn rauskommt deswegn:
Tatjana wird sigi sicher NICHT hergebn, wenn sich alles weiter gut einspielt bzw siche die Hunde gut aneinander gewöhnen - allerdings gebe ich Diana recht, dass es vll nicht schlecht ist, sich weiter um Bewerber zu bemühen FALLS Sigi doch nicht bei Tatjana bleiben könnte (warum auch immer) und dann EBEN NICHT herumgeschoben werden muss, sonderrn gleich auf einen Platz kann da er ja eben nicht mehr der jüngste und gesündeste ist.
Ich joffe, damit sind jetzt alle Spekulationen und Befürchtungen wieder eingedämmt......und ich wünsche Tatjana und Sigi eine problemarme Eingewöhnungazeit und anschließend ein noch langes, schönes gemeinsames Leben!!!!!
:yes:
so, und ich schreie jetzt nach FOTOOOOS :D
ZitatOriginal von JulieK.
ZitatOriginal von Tina82
bevor da jetzt ein ganzer Blödsinn rauskommt deswegn:
Tatjana wird sigi sicher NICHT hergebn, wenn sich alles weiter gut einspielt bzw siche die Hunde gut aneinander gewöhnen - allerdings gebe ich Diana recht, dass es vll nicht schlecht ist, sich weiter um Bewerber zu bemühen FALLS Sigi doch nicht bei Tatjana bleiben könnte (warum auch immer) und dann EBEN NICHT herumgeschoben werden muss, sonderrn gleich auf einen Platz kann da er ja eben nicht mehr der jüngste und gesündeste ist.
Ich joffe, damit sind jetzt alle Spekulationen und Befürchtungen wieder eingedämmt......und ich wünsche Tatjana und Sigi eine problemarme Eingewöhnungazeit und anschließend ein noch langes, schönes gemeinsames Leben!!!!!
:yes:
so, und ich schreie jetzt nach FOTOOOOS :D
da mach ich mit - WILL SIGI SEHN!!!!!!!!!!!!!!! :D
Halloooooooo!
O.k. um das mal klarzustellen, ICH werde Sigi sicher NICHT hin- und herschieben. Aber ich denke dass man ihn zur Sicherheit eingestellt hat, weil es könnte mit Lexi eventuell nicht funktionieren, aber ich warte mal ab.
Und 2. BAMBAM HAT MEINE DIGICAM KAPUTT GEMACHT!!! He Moment - Fotos kommen gleich Herrli von Bambams Freund Tango hat mir ja welche geschickt - MOMENT!!!! komme gleich wieda. :D
Hm muss mal nachfragen wo er die hingeschickt hat.
lg
Tatjana
Ich denke es wird für SIGI - sollte es mit Lexi weiter nicht klappen - sicher die bessere Lösung sein wenn sich ein geeignerter Superplatz findet, wo er nicht von einem anderen Hund, dem er aufgrund seiner Behinderung unterlegen ist, angefeindet wird.
Jeder der Tatjana kennt weiss, dass sie für ihre Hunde und auch ihre Pflegehunde nur DAS BESTE will. Es war geplant dass Sigi einen Fixplatz bei ihr hat, vorausgesetzt es klappt das Zusammenleben mit den anderen Hunden. Ist sicher für alle Beteiligten nicht wirklich lustig, wenn ständig geknurrt wird... am allerwenigsten wohl für Sigi.
Und was ist gemeint .... bevor es zu spät ist ?????? ?( ?( Diesen Satz kann oder will ich eigentich nicht verstehen.
Sigi geht es bei Tatjana gut, er wird gehegt und gepflegt, er liegt im warmen Betterl, kriegt das für ihn gerechte Futter, wird geliebt.... also was soll zu spät sein ???
Hm das zu spät verstehe ich überhaupt nicht und auch die Aufregung nicht. He, ich hab nicht gesagt, er bleibt nicht. Und dass es einige Zeit zur Eingewöhnung braucht ist ja klar, ich meine Lexi muss mal verstehen, warum Sigi dauernd in ihn reinrennt.
Und nicht nur das, gebt mir bitte auch Eingewöhnungszeit. Es ist eine Umstellung, ich muss als guter Tierhalter sehen, dass die anderen nicht zu viel zurückstecken müssen.
Und ich denke nicht - was jetzt nicht heißt,dass Sigi wegmuss - dass Sigi mit lt. Impfpass 7 Jahren zu alt wäre für eine Umgewöhnung. Er ist mittlerweile durch viele Hände gegangen (Transport - übrigens danke an alle Beteiligten) und hat es unbeschadet überstanden. Ich denke nicht dass Sigi ärmer ist als andere hier in Österreich nur weil er blind ist.
Mitleidsbonus gibt es bei mir nicht, denn dadurch dass ich ihn nicht bedaure wenn er wo anläuft und sicher mit ihm spazieren gehe, ohne ihn zu leiten (er kann gehen wie er will, zu seiner Sicherheit jedoch noch an der Langlaufleine) stärke ich sein Selbstbewusstsein. Ein blinder Hund wird wie ein behinderter Mensch ständig unterschätzt und das ist ein großer Fehler.
Sigi findet mich sicher, er läuft sicher weiter, auch wenn er mal wo anläuft, er ist kein ängstlicher Hund.
So genug geplaudert - auf in eine weitere schlaflose hustende Siginacht. :D
lg
Tatjana
Hallo Tatjana,
ich finde super, dass du Sigi auf Pflege- mit Option Fixplatz genommen hast! Danke!
Bei dir geht es ihm gut und er kann sich in einer liebevollen Umgebung an ein normales Leben gewöhnen.
@ alle Zweifler, dass, was "Fremden" zugestanden wird, nämlich einen Pflege- mit O. Fix- zu bieten, solltet ihr den "eigenen" Leuten erst recht zugestehen! Auch beste Hundekenner können nicht immer die Zukunft vorhersagen und wie sich die Hunde vertragen werden....
Tatjana ist die einzige von uns allen, die Sigi die Chance gibt :oma:
Ich würde es für sehr merkwürdig halten, sich einen Hund zuzulegen, ohne Rücksicht darauf, ob es mit den bereits vorhandenen Hunden funktioniert. Tatjana hat nun 3 Rüden mit vermutlich sehr unterschiedlichen Ansprüchen. Falls es klappt, wird Sigi sicher bis an sein Lebensende bei Tatjana einen tollen Platz haben. Wenn nicht, wird es irgendwo da draußen einen Spitzfan geben, der Sigi für immer bei sich aufnimmt.
Ein Spitz in seiner Größe wird - wenn nichts unvorhergesehenes "dazwischenkommt" - sicher um die 15 Jahre alt. Somit ist hat er noch genügend Zeit auf dieser Erde.
BTW: Schieben wir Pflegestellen die Hunde herum (dann sollte ich meine letzten Jahre als Pflegestelle mal gründlich überdenken) oder bereiten wir die Hunde etwa auf ihr neues und besseres Leben vor? Unter Herumgeschiebe verstehe ich eher all jene Aktionen, wo Hunde aus Mitleid und Selbstüberschätzung aus Nitra oder sonstwo "gerettet" werden, die Leute dann überfordert sind und der Hund von einer Notlösung zur nächsten gerreicht wird und Anna & Co die Situation wieder ins Reine bringen müssen. Diese Heldentaten sind ja leider nicht in diesem Forum nachzulesen :floet:
Danke Tatjana, dass Du Sigi übernommen hast - ich wollte auch helfen, nur habe ich es mir nicht zugetraut!
ZitatOriginal von Teufel9999
Hm das zu spät verstehe ich überhaupt nicht und auch die Aufregung nicht. He, ich hab nicht gesagt, er bleibt nicht. Und dass es einige Zeit zur Eingewöhnung braucht ist ja klar, ich meine Lexi muss mal verstehen, warum Sigi dauernd in ihn reinrennt.
Und nicht nur das, gebt mir bitte auch Eingewöhnungszeit. Es ist eine Umstellung, ich muss als guter Tierhalter sehen, dass die anderen nicht zu viel zurückstecken müssen.
Und ich denke nicht - was jetzt nicht heißt,dass Sigi wegmuss - dass Sigi mit lt. Impfpass 7 Jahren zu alt wäre für eine Umgewöhnung. Er ist mittlerweile durch viele Hände gegangen (Transport - übrigens danke an alle Beteiligten) und hat es unbeschadet überstanden. Ich denke nicht dass Sigi ärmer ist als andere hier in Österreich nur weil er blind ist.
Mitleidsbonus gibt es bei mir nicht, denn dadurch dass ich ihn nicht bedaure wenn er wo anläuft und sicher mit ihm spazieren gehe, ohne ihn zu leiten (er kann gehen wie er will, zu seiner Sicherheit jedoch noch an der Langlaufleine) stärke ich sein Selbstbewusstsein. Ein blinder Hund wird wie ein behinderter Mensch ständig unterschätzt und das ist ein großer Fehler.
Sigi findet mich sicher, er läuft sicher weiter, auch wenn er mal wo anläuft, er ist kein ängstlicher Hund.
So genug geplaudert - auf in eine weitere schlaflose hustende Siginacht. :D
lg
Tatjana
Du machst das ganz toll Tatjana :applaus: und ich weiß, dass Sigi bei dir in den besten Händen ist, laß dich nicht beirren, DU ALLEIN hast es SIGI ermöglicht, dass er ausreisen konnte und jeder versteht, dass es auch für DEINE EIGENEN HUNDE passen muss. Ich finde nichts anstößliches dabei, sollte SIGI einen super Einzelplatz bekommen, warum soll er dann nicht umziehen?
@Gabi: Danke für die Unterstützung.
Es nützt nichts wenn ich Sigi behalte, wenn ich ihm nicht gerecht werden kann. Ein blinder Spitz hat Bedürfnisse und wenn ich denen NICHT nachkommen kann, dann IST es Tierquälerei ihn zu behalten.
Nicht falsch verstehen: Aber warum muss ich mich eigentlich rechtfertigen. Ich bin seit einem Jahr Pflegestelle und ich glaube, hoffe, bin mir sicher, dass Anna mit mir zufrieden ist.
So und jetzt zu den News: Fotos sind noch nicht angekommen - leider.
Wieder eine schlaflose Nacht durch Sigis Husten und sein ewiges Streicheleinheiten einfordern. Schwarz zu tragen ist unvorteilhaft, denn ich sehe mittlerweile aus, als hätte ich mit einem Schaf geknutscht :D
Morgen wird Sigi schön gemacht, gehe mit ihm zu Fr. Dr. Kölbl, weil sonst erschieße ich mich wenn ich weiterhin so viele Haare überall habe. :D Die zu schlucken ist ja nicht unbedingt lecker. :D
Werde ihn kurz schneiden lassen, da er viele Knoten im Pelz hat und er sich nicht kämmen lässt. Hustensaft eingeben ist auch ein Problem, er hat Angst und schreit wie am Spieß.
Was er miterlebt hat möchte ich nicht wissen, der Griff - natürlich nach Ansprache, damit er es weiß - nach dem Halsband ist jedesmal mit wimmern verbunden, da dürfte er nichts Gutes erlebt haben.
Trotzdem ist er ein freundlicher, keineswegs alter Opa (wer weiß wie alt er wirklich ist), er läuft wie ein Duracellhäschen und schmust für sein Leben gern, wenn er mal kapiert hat, dass ihm nichts passiert. Fremden gegenüber ist er scheu und lässt sich nicht streicheln.
So das wars mal fürs Erste.
lg
Tatjana
Tatjana! Ich bin sehr sicher, dass du das Richtige machst.
Bringt ja nichts, wenn Unruhe im Rudel herrscht, weil ein Tier nicht klar kommt.
Es wäre schön, wenn Sigi nicht mehr wechseln müßte - und deswegen halte ich euch allen die Daumen, das es klappt. Aber was nicht geht, geht eben nicht.
Toi-toi-toi
ZitatOriginal von Maja
Tatjana! Ich bin sehr sicher, dass du das Richtige machst.
Bringt ja nichts, wenn Unruhe im Rudel herrscht, weil ein Tier nicht klar kommt.
Es wäre schön, wenn Sigi nicht mehr wechseln müßte - und deswegen halte ich euch allen die Daumen, das es klappt. Aber was nicht geht, geht eben nicht.
Toi-toi-toi
kann mich nur voll und ganz anschliessen!!
hätte ich geahnt, welchen Staub ich damit aufwirbel, hätt ich meine Entdeckung für mich behalten!!
Sorry Tatjana!!!!!!!!!!!
FOOOOTOOOOOOSSSSS 8)
Hallo!
@Tina: kein Problem - auch ein bisschen Zank muss sein.
Heute hatte ich wieder eine weitere schlaflose Nacht. Sigi ist sehr unruhig, hustet und ist total hormongesteuert. Außerdem ist er noch nicht stubenrein, aber die Lacken werden weniger. :D
So jetzt muss ich weiter - Knochi verdienen.
lg
Tatjana
hallo tatjana!
wäre das nicht vl. was für sigi:
http://www.shop-hundumschick.de/index.php?cat=c8_Blindenhalstuch.html
http://www.shop-hundumschick.de/index.php?cat=c22_Blinden-Logo.html
lg, alice und luky
ps: ich freu mich schon bambam und sigi kennenzulernen!!!:)
ZitatOriginal von Lenny
hallo tatjana!
wäre das nicht vl. was für sigi:
http://www.shop-hundumschick.de/index.php?cat=c8_Blindenhalstuch.html
http://www.shop-hundumschick.de/index.php?cat=c22_Blinden-Logo.html
lg, alice und luky
ps: ich freu mich schon bambam und sigi kennenzulernen!!!:)
wow alice - ich find die Blindenabzeichen genial!!
super gell? gibts auch für taube hunde...ich bin auf die seite gestoßen, weil die mäntelchen für dackel anbieten bei denen man selbst die maße bestimmen kann...
ZitatOriginal von Lenny
super gell? gibts auch für taube hunde...ich bin auf die seite gestoßen, weil die mäntelchen für dackel anbieten bei denen man selbst die maße bestimmen kann...
echt cool
Hallo Alice!
Bestellst du dort was? Kenne die Seite zwar, aber wegen 1 Halstuch bestellen ist irgendwie doof.
Wenn du bestellst könntest für mich mitbestellen?
lg
Tatjana
fotos :haue:
hallo!
ja ich werde in den nächsten tagen was bestellen...kein problem, welches willst du haben?
lg, alice
ps: und dann MÜSSEN wir uns treffen damit sigi das blindenabzeichen schnell bekommt!!8)
ZitatOriginal von JulieK.
fotos :haue:
Ähm bitte nicht schlagen, nicht bitte. Ich versuch eh schon alles. Aber ich brauche dringend eine Digicam!!!!!!!!!!!!! Ich werd gleich mit meiner Freundin telefonieren. Bitte nicht wehtun - stell auch bis Sonntag Fotos ein - ich mag nämlich keine Schmerzen :rolleyes:
@Alice: ich melde mich bei dir, wegen dem Abzeichen und treffen wäre schon endlich mal supi.
Jetzt habe ich seit 2 Tagen eine Digitalkamera und glaubt ihr ich kann Sigi fotografieren, jedesmal habe ich den Schwanz, den Körper oben, aber den Kopf erwische ich nie.
Sigi ist nämlich wie eine Klette, er läuft mir andauernd nach, egal wohin ich gehe. Er ist extrem schnell, wie ein Wiesel.
Auf der Hundewiese ist mein kleiner hormongesteuerter unglaublich glücklich, er geht sogar ein bissi ins Wasser - bist zu den Knöcheln :D, ist tota verfressen - mah der frisst mir noch die Haare vom Kopf, wenn ich nicht aufpasse :D
Seit 2 Tagen weiß er auch wie man aufs Bett raufkommt (habe ja damals für Gina, die mit den Gelenken hatte, eine Treppe gebastelt) und mich durch und durch mit Schleckebussis quält.
Er folgt unglaublich brav, läuft kaum mehr wo an, mein Barfen liebt er, allerdings das rohe Kaninchen war nicht so seins, das Schnitzel davon, allerdings schon - kleiner Feinspitz :D
Lexi mag ihn mittlerweile, er schleckt ihn immer ab und gibt ihm Bussis - Mr. B. toleriert ihn und Sigi orientiert sich sehr stark an Mr. B.
Es geht ihm echt gut, er ist aufgeweckt, man merkt das Leben macht ihm Spaß, bin gerade dabei ihn abzurichten, ihm Kunsstücke beizubringen und ihn ein bisschen runterzubringen, da er immer sehr aufgeregt ist und dann läuft er in Gefahr ständig wo dagegen zu laufen. :rolleyes:
Aber sonst ist alles o.k.
lg
Tatjana
schön dass er sich so gut zurechtfindet und so viel spass am leben hat !
super gemacht !! :O
suuuper Nachrichten! :O
Vielleicht machst Du mal ein Foto, wenn er schläft, was bei Spitzen gefühlsmäßig auch eher selten vorkommt, weil sie ja dauernd wuseln müssen :D
Schlafen was ist das???? Wenn ich auch nur 1 Finger!!! rühre, dann ist Sigi wieder auf den Beinen, er übertrifft sogar Mr. B. und das will was heißen. Er ist überall mit dabei, in der Hundemeute mittendrin und bereitet alles was 4 Pfoten hat.
Ich denke einfach dass er so nervös ist, weil er immer noch Angst hat, dass er wieder zurück nach Nitra muss.
lg
Tatjana
ZitatOriginal von Teufel9999
Schlafen was ist das???? Wenn ich auch nur 1 Finger!!! rühre, dann ist Sigi wieder auf den Beinen, er übertrifft sogar Mr. B. und das will was heißen. Er ist überall mit dabei, in der Hundemeute mittendrin und bereitet alles was 4 Pfoten hat.
Ich denke einfach dass er so nervös ist, weil er immer noch Angst hat, dass er wieder zurück nach Nitra muss.
lg
Tatjana
Mein Toby-Spitz war anfangs auch EXTREM nervös, es hat sich nach einiger Zeit schon stark gebessert, aber ganz weg geht das bei ihm sicher nie. Dafür weiß er, wenn der überübernächste Nachbar vom Vorzimmer ins Wohnzimmer gegangen ist. :tongue:
ZitatOriginal von Teufel9999
Jetzt habe ich seit 2 Tagen eine Digitalkamera und glaubt ihr ich kann Sigi fotografieren, jedesmal habe ich den Schwanz, den Körper oben, aber den Kopf erwische ich nie.
Sigi ist nämlich wie eine Klette, er läuft mir andauernd nach, egal wohin ich gehe. Er ist extrem schnell, wie ein Wiesel.
Auf der Hundewiese ist mein kleiner hormongesteuerter unglaublich glücklich, er geht sogar ein bissi ins Wasser - bist zu den Knöcheln :D, ist tota verfressen - mah der frisst mir noch die Haare vom Kopf, wenn ich nicht aufpasse :D
Seit 2 Tagen weiß er auch wie man aufs Bett raufkommt (habe ja damals für Gina, die mit den Gelenken hatte, eine Treppe gebastelt) und mich durch und durch mit Schleckebussis quält.
Er folgt unglaublich brav, läuft kaum mehr wo an, mein Barfen liebt er, allerdings das rohe Kaninchen war nicht so seins, das Schnitzel davon, allerdings schon - kleiner Feinspitz :D
Lexi mag ihn mittlerweile, er schleckt ihn immer ab und gibt ihm Bussis - Mr. B. toleriert ihn und Sigi orientiert sich sehr stark an Mr. B.
Es geht ihm echt gut, er ist aufgeweckt, man merkt das Leben macht ihm Spaß, bin gerade dabei ihn abzurichten, ihm Kunsstücke beizubringen und ihn ein bisschen runterzubringen, da er immer sehr aufgeregt ist und dann läuft er in Gefahr ständig wo dagegen zu laufen. :rolleyes:
Aber sonst ist alles o.k.
lg
Tatjana
DANKE DANKE DANKE!!!!!!!
Bin total glücklich weil wir hatten uns ja total in ihn :verliebt: und wenn es irgendwie gegangen wäre hätten wir ihn ja gar nicht mehr rausgerückt.
Du bist wirklich :sensationell:
lg
Sylvia
Nö ich bin nicht sensationell - Sensationell sind die Pflegestellen, die immer wieder - wie Dani, Ilse und andere - sterbende, schwerst verletzte Hunde aufnehmen, um sie auf dem letzten oder auf dem neuen Weg zu begleiten. Vor solchen Pflegestellen ziehe ich den Hut und habe den größten Respekt - schön dass es solche Pflegestellen gibt. Danke.
Sigi ist ein pflegeleichter Pflegehund, auch wenn er blind ist. Eigentlich ist er pflegeleichter als ein sehender Hund, weil er sich stark am Menschen orientiert und nicht wegläuft.
Meine Hundis können wahrscheinlich den Namen Sigi nimma hören, weil ich ihm immer sagen muss wo ich im Moment bin. Auf der Hundewiese macht er sich auch schon selbstständig und die Leute die mich bereits dort kennen - aufgrund meines lästigen Mr. Bambams bin ich bekannt wie ein bunter Hund - bedauern Sigi auch nicht, sondern schreien schon Sigi, Vorsicht, wenn ich mal nicht hingucke.
Da ich allerdings schon Pflegestelle bleiben möchte, sucht Sigi sehr wohl einen schönen Platz in einer Familie, die nicht ständig umräumt. Mit kleinen Hindernissen kann Sigi toll umgehen, Patschen die im Weg herumliegen, ertastet er sofort und steigt drüber als wärs nix.
Aber danke für das Kompliment - ich wollte sagen, dass ich mich darüber sehr freue, dass aber auch........ siehe oben.
lg
Tatjana
Möchte mich Sylvia`s Kompliment an dich auch anschließen Tatjana, es hätten sich nicht viele getraut, den blinden Sigi auf Pflege zu nehmen :respekt:
LG
Martina
Hier die Fotos - na ja - gut sind sie nicht wirklich, aber ich habs versucht.
Zur Erklärung: Sigi, Mr. B. (der schwarze mit dem verdreckten Halsband Nr. 3 +8) und Lexi (1. Bild) auf der Hundewiese - Sigi ist ganz gagga von all den Düften.
Er wurde heute zeimlich gerüffelt und hat nach der Attacke (war eh nicht wirklich schlimm) wie am Spieß gebrüllt. Was ich super gefunden habe, Mr. B. hat den Zorn von Tango (er hat Sigi gerüffelt, weil Sigi nicht von ihm weggegangen ist und er nach mehrmaligem Knurren nicht reagiert hat) sofort auf sich gelenkt. Er hat Sigi sofort beschützt und sich zwischen ihn und Tango geschmissen - finde ich echt super oder?
Jetzt zu Sigi: Sigi kann jederzeit besucht werden, einfach eine PN schreiben oder mich unter: 0699 121 49 842 anrufen. Er ist stubenrein (am Anfang kann es sein, dass er kurzzeitig markiert), bellt kaum (außer bei übermäßiger Freude), frisst brav (er wird gebarft), hat kein Problem mit irgendeinem Hund, mag Katzen, nach einer Eingewöhnungsphase geht er auch nicht weit weg von seiner Bezugsperson. Er ist total liebevoll, lässt sich jedoch nicht gerne bürsten oder kämmen. Er ist auch beim Tierarzt ziemlich ängstlich und lässt sich nicht gerne am Halsband nehmen.
Da er blind ist, muss man ihn zuerst laut ansprechen, bevor man ihn streichelt. Fremden Leuten geht er nicht wirklich zu, er lässt sich von Kindern streicheln, aber das ist nicht unbedingt seine Lieblingsbeschäftigung. Die ist nämlich: FRESSEN!!!!
Daher muss darauf geachtet werden, dass er - sobald er kastriert ist - nicht zuviel zu Fressen bekommt.
lg
Tatjana
Dem Sigi-Scheunendrescher geht's ganz offensichtlich gut. "B" wie Beschützter-Bambam legt sich auch für ihn ins Zeug. Eine liebe Rasselbande. :D
Ja Mr. Beschützer :D Jetzt braucht Sigi nur noch ein tolles Zuhause, in einer Familie, die mit seiner Blindheit umgehen kann, aber ich bin mir sicher, dass so ein wunderschöner Hund eine große Chance auf ein eigenes Zuhause hat.
lg
Tatjana
Da bin ich mir auch sicher. Er ist was ganz Besonderes und wird jemanden Besonderen finden.
:O
Was mir an dir so gefällt Tatjana.... du behandelst behinderte Hunde nicht als behindert... sie wollen es nämlich genauso wenig wie es behinderte Menschen wollen..... obs der dreibeinige Pumuckl deiner Mama ist oder der blinde Sigi... sie müssen durch :D und wie man sieht, es klappt super !! Sie lernen dank deiner Hilfe mit ihrer Behinderung gut zu leben und sie als "normal" hinzunehmen" und sich auch wie gesunde Hunde zu bewegen und zu benehmen.
Muss auch einmal ein grosses DANKE sagen, dass du so ein grosses Herz hast und ich auch über nicht so einfache Hunde "drübertraust"....
Und Sigi wird "seinen" Platz finden... vielleicht noch schneller, wenn du mir die Fotos mit Mail schickst, damit wir sie überall einstellen können.
Vielleicht kann ja auch Stoepsl einen Flyer für ihn basteln ? ;)
Jawohl wird erledigt. Tatjana bitte Fotos dann auch gleich an mich stoepsl7@aon.at schicken. DANKE
Jawoooohhhlll - wird heute noch erledigt - sobald ich mal daheim bin.
Ähm jetzt werd ich total rot - äh ich schau schon aus wie eine Tomate. :D Ein Lob von Anna! He lobt mich bitte nicht soviel, sonst trag ich die Nase noch hoch oben, dann klesch ich gegen einen Baum und dann bin ich noch blonder als sonst - wenns mich verstehts :D :rolleyes:
Ne im Ernst - bringt ja nix, wenn man den Hunden einen Behindertenbonus einräumt - ein behinderter Mensch möchte ja auch nicht wie ein Doddl behandelt werden. Ich krieg immer einen Hals wenn die Leute Pumuckl bedauern, aber dann denke ich mir:" dann werden sie aufmerksam auf das Leid" und betone unsere Orgi noch zusützlich.
Sigi ist ein Superhund - heute ist er die Stiegen sogar runtergegangen - waren eh nur 5 oder so, aber immerhin.
Ich schick euch Fotos, auf der Hundewiese hören sie sich um und schauen ob wer einen blinden Hund will.
So ein schöner Hund wird seinen Lebensplatz finden.
lg
Tatjana
Heute ist etwas passiert, dass mich echt zum Lachen gebracht hat. Unser Oldie Sigi hat zum spielen angefangen. Er ist ganz verrückt nach Bällen die quietschen und verteidigt sie gewissenlos gegen Bambam. Der allerdings ist nicht erfreut, denn auch er möchte mich gerne quälen. :D
Nachdem ich gestern mit saumäßigen hammerquälenden Kopfschmerzen den ganzen Tag gelegen bin, war das natürlich heute besonders gut für meinen Kopf. :rolleyes:
Na ja, Sigi kommt jetzt schon ins Bett, schläft gerne in meinem Arm, ist aber dennoch etwas verschreckt beim Anleinen. Sonst läuft er mir problemlos nach, orientiert sich gut an "Vorsicht" und "Stop". Er kann mittlerweile "Sitz", "Platz", "Mach Männchen", "Spring" (das macht er auch ohne Kommando).
lg
Tatjana
Amigo meint auch immer die (von den so erfahrenen Tiertrainern verpönten) Quitschbälle dann nutzen zu müssen, wenn mir gerade der Sinn nach etwas Schlaf steht :baby: :grml: Es ist halt eindeutig ihr Lieblingsspielzeug und je mehr Krach desto besser :rolleyes:
Aber für Sigi sicher toll, da bekommt er auch eine Reaktion von seinem Spielzeug. Tatjana, ich empfehle Thomapyrin! :D
Ich find es so toll, was du aus meinem Namensvetter machtst, meinen größten :respekt: :dafuer:
Kleine öffentliche Beichte: hab letztes Mal versehentlich so ein Gummihuhn aus Nitra mitgenommen, lag im Kofferraum. :blind: Das quietsch aber nicht so schrill und laut. Nun darf Amigo das Gummihuhn zum Spielen haben, ich nehme dafür 2 seiner Quietschbälle mit nach Nitra. :O Hoffentlich gehe ich jetzt nicht als der Gummihuhndieb in die Annalen von Nitra ein ;)
Ein Dieb ein Dieb - oh mein Gott, die haben das Quietschhuhn schon vermisst und eine Diebstahlsanzeige aufgegeben - jetzt wirst sicher zum Arbeitsdienst verdonnert und das Schlimmste: Du wirst dazu verurteilt Hunde zu streicheln - was für eine harte Strafe. :D
Ja so eine Quietschhuhn habe ich auch, aber die lauten sind doch viiiieeeelll besser. :D
lg
Tatjana
PS: Heute wird dein Namensvetter entmannt - halte die Daumen für den Augenarzt
Natürlich bin ich dann in Gedanken bei euch und schicke gleich ganz viel Kraft und Energie mit einer großen Portion Glück an euch beide. :taetschel:
Würde mich freuen, wenns dann bald einmal Neuigkeiten gibt.
Alles Lieben!
PS: Mein Gott war ich froh als Amigo heute nach dem Aufstehen das Huhn attackierte und nicht den Ball. :tongue: Aber umso lauter das Spiezeug umso besser! :O
Tatjana, dann sehen wir uns heute, wir sind nach Dir dran :O
Echt? Wann kommt ihr? Ich bin eh nicht zu übersehen. Ein Mopsmix (sag ich jetzt mal :D) und ein weißer Spitz mit einer großen breiten Frau :D ich bin echt nicht zu übersehen. :D :D :D
@Sigrid: Dankeschön - schaffen wir schon und wenn Sigi halt nimma sehen kann, dann meistern wir das auch - ist eh schon Routine.
lg
Tatjana
Wir kommen zw. 15.30 und 15.45 nach Sigi beim Augenarzt dran. Großer Goldiemischling :O
So und hier leider die schlechte oder her eh schon zu erwartende Antwort vom Augenarzt: Sigi bleibt blind, nichts mehr zu machen.
Dabei habe ich - eh nur ein bissi - gehofft und Tanja, der Augenarzt und ich haben eh die Vermutung, dass Sigi schon lange blind ist.
Na ja, jetzt isses amtlich und damit werden wir wohl leben müssen. Hm.
lg Tatjana
Trotzdem, Tatjana, auch wenn man nur mehr eine kleine Hoffnung für seine Augen hatte, tut´s dann schon noch mal weh, wenn es dann klar ist, dass er nicht mehr sehen wird.
Sigi hatte großes Glück, zu dir kommen zu dürfen ! Du hast es jetzt sicher manchmal viel schwerer mit der Dreierbande, danke dir für dein großes Engagement und Herz !
Hm ja Sigi tut mir schon leid. Haltet mir für morgen die Daumen, da bin ich bei Bingo - sollte ich Bares gewinnen, darf sich unsere Orgi auf ne fette Spende freuen - also Daumen halten.
lg
Tatjana
Tut mir sehr leid für Sigi und dich. Aber er scheint sich ja auch recht wohl zu fühlen bei dir. Und es geht ihm nun soweit gut.
Du machst deine Sache einfach toll und ich drück morgen ganz fest die Daumen für Bingo!
Hallo Tajana,
es ist zwar unheimlich Schade, dass Sigi blind bleiben wird, aber nach deinen Berichten kommt er damit ganz gut zurecht, du machst das wirklich ganz toll und dafür hast du meinen vollen :respekt:
Ich drück dir für das Bingo heute ganz fest die Daumen, ich würd es dir von ganzem Herzen vergönnen, ein Mensch mit einem so großen Herzen für Tiere,wie du gehört einfach belohnt.
Puh das WE war ein bissi stressig. Leider haben wir beim Bingo nix gewonnen, aber trotzdem werde ich noch was für den 5. Container spenden.
Sigi geht es gut, die Rübe will sich immer die Nähte aufbeißen, deshalb muss er rund um die Uhr einen Trichter tragen, was ihm nicht gefällt und mich am Schlafen hindert.
lg
Tatjana
Tatjana, wo sind denn sie Nähte? Vielleicht kann man ihm mit T-Shirt und Boxershorts (mein Schatzi muss auch immer seine opfern) den Trichter ersparen.
Ganz toll bei Kastrationen sind auch die Netzunterhosen aus der Pflege. Loch rein, dass der Schwanz durch kann (der obere ;) ) und rauf. Dadurch halten die auch gleich ganz gut!!
ZitatOriginal von Sigrid v. Amigo
Ganz toll bei Kastrationen sind auch die Netzunterhosen aus der Pflege. Loch rein, dass der Schwanz durch kann (der obere ;) ) und rauf. Dadurch halten die auch gleich ganz gut!!
:D :D :D Sigrid die Erklärung ist köstlich :D :D :D
ZitatOriginal von Martina
ZitatOriginal von Sigrid v. Amigo
Ganz toll bei Kastrationen sind auch die Netzunterhosen aus der Pflege. Loch rein, dass der Schwanz durch kann (der obere ;) ) und rauf. Dadurch halten die auch gleich ganz gut!!
:D :D :D Sigrid die Erklärung ist köstlich :D :D :D
najo, sicher is sicher :tongue:
Ich hab überlegt ob ich nicht einen Body kaufen soll. Also zuerst so ne schicke Unterhose anziehen, damit er auch wirklich nicht hin kann (oder ich hab noch so schicke Babywindeln :D) und dann Body rauf. Das Problem ist ja, dass ich ihn 8 Stunden alleine lassen muss und befürchte, dass die kleine blinde Ratte (sag ich immer als Kosenamen zu meinen Hunden) alles aufbeißt.
Also bitte ----> Vorschläge!!!!!!!!!!
lg
Tatjana
Beim Body da brauchst dann zwei Löcher für Schwanzi oben und Schwanzi unten :D
Irgendwo im Forum gibt es einen Thread mit Fotos, da wurde für einen Hund ein Kragen aus Gummimatten gebastelt und eine Hose mit Hosenträgern ist auch auf Bildern. Vielleicht findest ihn. Ansonsten weiß es vielleicht noch jemand wo der ist.
Ist es die Kastrationswunde wenn ich richtig gelesen habe?
Dass für Sigi der Trichter schlimm ist versteh ich. Tun sich normale Hunde schon schwer und er erst. Probiers trotzdem mit Höschen und jedes mal wenn er in deiner Abwesenheit zum Schlecken beginnt gleich nein sagen. Ich konnte es noch all meinen Hunden "abgewöhnen", sodass ich sie schon nach meist einem Tag vom Trichter befreien konnte.
Zu Hausi halt T-Schirt (ich schneid immer die Ärmel ab) und Höschen, Shirt in Höschen stopfen - fertig ist die Laube! Sitz, passt und hat Luft.
Und wenn er probiert gleich nein sagen. Und beim Spazieren nehmen sie von der Narbe eh keine Notiz.
Da kennst du Sigi nicht. Nein funktioniert 3 Sekunden und während dem Gehen hebt der das Haxerl und schleckt während er läuft. Aber heute gehts ab zum Kik da kaufe ich gleich einen Body.
Übrigens hab nachgeschaut: Sigi ist ein "Deutscher Großspitz" wie er leibt und lebt. Sobald er seine Nähte draußen hat, muss ich nochmals Fotos machen in seiner Schönheit. Irgendwer da draußen mag ihn sicher haben.
lg
Tatjana
Hallo Tatjana,
ja, irgendwer da draußen ist sicher für Sigi bestimmt. Manchmal dauerts halt ein bißchen bis Topf und Deckel sich finden.
Könnte mir gut eine :oma: für ihn vorstellen, die was zum Verhätscheln braucht.
Apropos Body: Bodyfotos von Sigi haben Veröffentlichungspflicht!!! :D :D :D
Hehe - hier ist ein Fotos (die anderen sind leider zu hässlich geworden) - aber die in Rosa folgen noch:
Sigi ist etwas beleidigt, woran das bloß liegt????? :D :tongue:
Also Tatjana du nutz seine Sehschwäche schamlos aus, wenn du ihm einen rosa Body anziehst, das grenzt an Tierquälerei! :gif:
Der arme Kerl! (Schaut aber putzig aus!)
Und er ist sooooooooooooooooooo begeistert. Naja, dafür dass er mir anfangs die Wohnung markiert hat, musste ich mich doch rächen oder? :D
lg
Tatjana
ZitatOriginal von Teufel9999
Und er ist sooooooooooooooooooo begeistert. Naja, dafür dass er mir anfangs die Wohnung markiert hat, musste ich mich doch rächen oder? :D
lg
Tatjana
aber doch nicht so er schaut aus wie ein putziger pausenclown
sylvia
:D Tja ich bin halt soooo boshaft - ihr kennt mich ja eh :D
Heute sind Bambam und Sigi aufeinander losgegangen. Gerade eben. Sigi wollte Mr. B. besteigen, der es sich nicht gefallen lassen hat und es kam zum Kampf. Jetzt ist mir natürlich etwas bange zumute die Hunde alleine zu lassen während ich arbeiten gehe.
Das ist bisher schon einmal vorgekommen, aber es war nicht weiter schlimm. Sigi ist leider etwas eifersüchtig was meine Hunde betrifft und versucht sich in den Vordergrund zu schieben, was einfach nicht geht.
Noch werfe ich die Flinte nicht ins Korn, aber sobald es schlimmer wird, werde ich für Sigi nach einem neuen Pflegeplatz Ausschau halten müssen, da ich nicht möchte, dass Sigi vielleicht mal ernsthaft verletzt wird. Aber - wie gesagt - noch werfe ich die Flinte nicht ins Korn.
Ich war nämlich ziemlich baff, da Mr. B. eigentlich die Güte in Person ist und er - egal wie oft er bestiegen oder niedergemacht wurde - noch NIE gerauft hat, sondern eigentlich immer gegangen ist.
Na ich werde euch auf dem Laufenden halten.
lg
Tatjana
Meine sanfte Bassethündin, die sich immer mit allen Pflegehunden verstanden hat, hat sich mit der letzten Hündin auf den TOD nicht vertragen. Ich konnte sie nur auseinander sperren und wenn ich zu Hause war unter ständiger Beobachtung zusammen lassen. Du musst hier die Führung absolut übernehmen und immer beide im Auge haben, schauen, dass sie einfach nicht bei Streitpunkten, wie Platz, Spielzeug,.. zusammen kommen, dann geht es. Aber sehr anstrengend, da deine Konzentration ständig gefordert ist. ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird!
Heute Nacht war wieder eine Rauferei. Das war inzwischen das 4. Mal. Sigi will überall der erste sein und versucht natürlich Lexi und Bambam zu verdrängen. Außerdem reitet er dauernd auf Mr. B. auf, was sich dieser nicht gefallen lässt.
Natürlich werden beide bestraft - mit Worten natürlich (auf keinen Fall werde ich handgreiflich) und Mr. B. - der eigentlich sich nur wehrt - muss wieder die ganze Schimpferei über sich ergehen lassen. Das Ergebnis: Heute war er richtig zusammengedrückt, hat nicht gezogen (sollte mich freuen, tut es aber nicht), hat mich nur traurig angesehen und leidet - das merkt man.
Da ich nur eine kleine Wohnung habe geht das Auseinandersperren nicht besonders gut.
Sigi sucht daher einen guten Einzelplatz wo er all die Streicheleinheiten genießen kann, die er anscheinend bis jetzt vermissen musste.
lg
Tatjana
Ich hoffe Sigi findet sehr rasch seinen Lebensplatz. Wie sich dein Mister B. fühlen muss kann ich mir auch gut vorstellen. Mein Teddy hat genauso reagiert wie der Stony da war. Der war nämlich genauso fordernd wie du das jetzt bei Sigi beschreibst. Teddy wurde sogar krank und hat sich total zurückgezogen. Knuddel Mister B. jetzt extra viel. Ich drück euch ganz fest die Daumen.
Ja genau das befürchte ich auch. Dadurch dass Bambam halt ziemlich viel anstellt, schimpfe ich halt auch - eh klar, das macht ihm auch nix aus, aber die Situation mit Sigi setzt ihm zu und das merkt man deutlich. Ich sperre Sigi zeitweise für ein paar Minuten ins Vorzimmer, damit ich Bambam ordentlich knuddeln kann. Und ins Bett darf derzeit überhaupt nur Lexi, weil er auch ziemlich sensibel ist. Die Situation derzeit ist für alle anstrengend und überhaupt nicht mehr lustig. Leider.
Es ist ja nicht so, dass Sigi sich nicht mit anderen Hunden versteht - im Gegenteil, auf der Hundewiese spielt er auch mit, aber er dürfte nicht viel Zärtlichkeit erlebt haben und möchte natürlich gerne die Nr. 1 sein, was aber bei uns nicht geht.
lg
Tatjana
Liebe Tatjana!
Könntest du als Update nochmals ganz kurz zusammenschreiben, was Sigi kann oder nicht kann, wie er sich verhält, was er mag bzw. nicht mag.
Ein paar Eindrücke würden schon ausreichen, um die Veränderungen nach seiner Ausreise festzuhalten. Jetzt ist er ja schon einen Monat bei dir.
Tut mir leid, dass Sigi und Mr. B aneinander geraten.
Einen lieben Gruß
Andrea
Hallo!
O.k.
Sigi kann alleine bleiben, er kommt gut zurecht, wenn man ihn mit den Worten "Vorsicht" (vor kleinen Hindernissen) und "Stop" (vor großen schwer umgehbaren Hindernissen z.B. große Bäume auf der Hundewiese) vor dem Zusammenstoß bewahrt.
Sigi ist ein aufgeweckter Spitz, der ca. 7 Jahre alt ist (in der Beschreibung steht 9+ woran ich persönlich nicht glaube). Er ist liebevoll, kein wählerischer Fresser, hört brav und wenn er sich an wen gewöhnt hat, folgt er der Stimme und orientiert sich daran.
Er hat mit keinen Hunden ein Problem (ich glaube nur er kommt mit dem extrem hyperaktiven Charakter von Mr. Bambam nicht zurecht), genießt längere Spaziergänge, spielt gerne mit Quietschdingen, freut sich wirklich über jede Streicheleinheit (da schließt er die Augen und träumt vor sich hin).
Er mag Katzen, hat auch mit Kleintieren kein Problem, wenn man sie ihm vorher zeigt und ihm sagt, dass diese Pfui sind.
Ach ja, er ist stubenrein, er sollte nur nach dem Aufstehen des zukünftigen Besitzers sofort nach draußen.
Eine Box im Auto oder ein Hundegurt sind ein Muss, weil er sonst auf der Schoß sitzt. Alleinebleiben im Auto und Anbinden vor einem Geschäft geht überhaupt nicht, da verzweifelt er und dreht durch (Abgesehen davon, dass ich beides nicht gutheißen kann)
So das wäre die Beschreibung dieses süßen Knutscheflutschers. :D
lg
Tatjana
Liebe Nita-Gemeinschaft!
Helft bitte Tatjan bei der Suche nach einem Pltzchen für Sigi. Ihr tut es sehr weh, dass sie in ihrer Abwesenheit die Hunde trennen muss. Und für den blinden Sigi ein Plätzchen zu suchen ist schon schwer genung, dabei aber alleine zu sein ist noch schlimmer.
Bitte helft Tatjana!
Liebe Sigrid!
Du bist sooooooooooooooooooooooooooo liebe - danke.
Im Moment geht es halbwegs. Gestern haben sie sich nicht gefetzt. Gott sei Dank.
Habe Sigi heute im Bett schlafen lassen, somit war das Schlafraufproblem gelöst und ich hab eh immer wenig Platz im Bett. :D
lg
Tatjana
Vielleicht kannst du in der Krone Tierecke anrufen und sagen, dass sich dein Pflegehund mit deinem Hund nicht versteht. mir haben sie beim letzten Mal sofort geholfen und meine noch in der selben Woche inseriert und da findet man fast immer ein tolles Plätzchen! mail mit Foto und kurzer Beschreibung dorthin schicken und ich sage nie dazu von wo ich die Hunde habe. Sie fragen auch nie!
Ja werde ich machen.
lg
Tatjana
Die Situation wird immer schwieriger. Nachdem ich heute mit den Nerven am Ende war - Bambam hat mir wieder den Vorratsschrank ausgeräumt (zum letzten Mal, denn jetzt sind sie gesichert), mir ins Wohnzimmer geschissen hat, hat er zum Schluss meine auf ihn übertragene Wut auf Sigi ausgelassen. Die beiden auch nur 1 Sekunde aus den Augen zu lassen, kann in einer Rauferei enden.
Ich habe keine Ahnung warum Bambam jetzt so krass reagiert, aber die Situation ist untragbar. Wir haben Mr. B. heute auf den Balkon gesperrt, damit er nicht in den Lebensmitteln herumtanzt, dann wollten wir kurz zum Ikea und wir haben Mr. B. kurz auf dem Balkon gelassen, damit er nicht nochmal wütet.
Tja und dann eskalierte die Situation. Zuerst rief meine Freundin an, Mr. B. dreht durch, dann ein böser Anruf von einer Nachbarin und zum Schluss - als wäre das eh alles so lustig - kamen die netten Nachbarn von Tür Nr. 3 und machten mich fertig. Die jedoch haben ordentlich Dreck am Stecken, ihre Kinder ruinieren Hauseigentum und sie pfuscht (nix dagegen, aber wer austeilt muss einstecken) Sie haben mir gedroht, die Hausverwaltung von diesen unhaltbaren Zuständen zu informieren. sollte dies wirklich geschehen, hetze ich ihnen das Finanzamt auf den Hals.
Deshalb kann ich nach Sigi vorläufig keinen Pflegehund mehr nehmen, weil ich nicht möchte, dass Lexi und Mr. B. darunter leiden. Also werde ich nicht mehr sooo oft im Forum unterwegs sein, denn immer wenn ich Notfelle lese, bricht mir mein Herz.
Haltet mir die Daumen, dass die Hoffnung für Sigi, die ich derzeit habe, in Erfüllung geht. Wenn es soweit ist, sage ich was es war.
lg
Tatjana
PS: Tschuldigung sollte Sigi Beitrag sein, aber ich bin einfach so fertig und nur noch am heulen.
Tatjana, hast schon recht dich zu melden. Immerhin gehört Sigi ja in dem ganzen Trubel auch dazu. Leg dich mit deiner Lieblingsfellnase ins Bett und denke daran, wie wichtig und wertvoll du für deine Wuffis bist.
Und nicht nur für deine Wuffis - sondern für die ganze Nitra-Community. Es wäre so schade nichts mehr von dir zu hören.
Auf jeden Fall drück ich dir für Sigi die Daumen!
Und schick dir noch eine :baby:-PN
Hallo liebe Tatjana,
ich fühl mich so mies weil ich Dir nicht wirklich helfen kann. Ich hoffe es geht Dir wieder ein bisschen besser.
Ich kann mich nur den Worten von Sigrid v.Amigo anschließen, Nitra braucht Dich, aber auch das Forum braucht Dich und ganz besonders Mr.B und Lexi brauchen Dich.
Ich bin mir sicher, Du machst das richtige für Euch und es war schon supertoll,
dass du Sigi eine Chance gegeben hast.
Ich drück Dich ganz fest und schicke Euch viel Kraft.
Sylvia
Liebe Tatjana, ich bin auch ganz betroffen und traurig, dass du es jetzt so schwierig hast und dich so blöde Leut´nerven. Ich würde dich hier auch sehr vermissen !
Ich hoffe sehr, dass sich für Sigi eine gute Lösung finden lässt und dann wieder mehr Stabilität in dein Rudel und in dein Leben kommt.
Bist ein ganz lieber Mensch ! :lieb:
Danke für euren Zuspruch. Sigi ist ein Hund mit besonderen Bedürfnissen und ich glaube einfach es ist für ihn zu hektisch, dadurch wird er nervös, nervt Bambam und dann ist es einfach passiert.
heute habe ich eine verschorfte Wunde am Hals entdeckt, ob es Mr. B. war kann ich nicht sagen.
Keine Sorge ich werde hier im Forum bleiben und weiterhin helfen soviel ich kann, aber zum Wohle meiner Tiere, meines Zuhauses (und die Leute sind schwer kaputt im Hirn), ist es vorerst das beste ohne Pflegehunde zu leben - leider.
Danke an euch - ich hoffe es wendet sich alles zum Guten.
lg
Tatjana
PS: sigi ist soooo unkompliziert - ich verstehe es einfach nicht.
Liebe Tatjana,
wir werden alle zusammenhelfen, um für Sigi einen Platz zu finden. Kann mich Sigrid v.Amigo nur anschließen, auch wenn du keinen Pflegehund mehr aufnehmen kannst und das versteht jeder (eine Unterkunft ist sehr wichtig und die Wohnung verlieren, auch wenn die Leute blöd sind, zahlt sich nicht aus), so würden wir dich hier im Forum sehr vermissen.
Auch wenn du keinen Pflegehund mehr nehmen kannst, ist deine Hilfe hier unerläßlich (ich kann auch keinen Pflegling aufnehmen), wir brauchen ja auch immer wieder dringend Fahrer für die Transportketten. Ich verstehe, dass es dir bei den armen Hunden das Herz zerreißt, aber jeder hilft wie er kann und alles ist wichtig.
Kopf hoch liebe Tatjana, es wird schon wieder werden. Ich mag dich auf jeden Fall sehr, sehr gerne und ich könnte mir das Forum ohne dich nicht vorstellen :lieb:
LG
Martina
Danke ich finde das schön was ihr alle geschrieben hast, aber der letzte Satz hat mir total gefallen. Eh klar.
Das ist Balsam für meine Seele und sobald ich mit PUmuckl mit der Prüfung durch bin, dann bin ich als Fahrerin wieder voll dabei - versprochen. Dzt. haben wir ja jeden Samstag Training --> 3 STd. =)
Bleibe auf alle Fälle da, mittlerweile ist der Verein ein großer Bestandteil meines Lebens.
lg
Tatjana
Denn ihr alle hier seid --------> :sensationell:
ZitatOriginal von Teufel9999
Danke ich finde das schön was ihr alle geschrieben hast, aber der letzte Satz hat mir total gefallen. Eh klar.
Das ist Balsam für meine Seele und sobald ich mit PUmuckl mit der Prüfung durch bin, dann bin ich als Fahrerin wieder voll dabei - versprochen. Dzt. haben wir ja jeden Samstag Training --> 3 STd. =)
Bleibe auf alle Fälle da, mittlerweile ist der Verein ein großer Bestandteil meines Lebens.
lg
Tatjana
Denn ihr alle hier seid --------> :sensationell:
Dieser Satz ist tiefehrlich gemeint, wir alle mögen dich und möchten dich im Forum natürlich weiterhin sehen.
Mach dir wegen dem Fahren keinen Stress, erstmal ist deine Prüfung dran und dass Sigi einen tollen Platz bekommt, dann geht`s bei dir wieder leichter, wenn Ruhe eingekehrt ist und so soll es sein, denn auch für dich und deine Hunde soll es natürlich passen.
LG
Martina
Ja es fällt mir eh soooo schwer mich von Sigi zu trennen, er ist so ein Lieber. Ich hoffe er findet bald SEINE Familie. Ich bin eh schon am Heulen, wenn ich nur dran denke, aber es geht einfach nicht mit Mr. B. Wahrscheinlich hat er Angst um seine Stellung.
Ich bin froh, dass ich durch Pumuckl hierher gefunden habe, ich habe etwas gefunden, das mir Spaß macht und dadurch habe ich meine 2 Traumhunde gefunden - Lexi und Mr. B. (auch wenn es nicht einfach ist, ich habe keine Sekunde daran gedacht ihn herzugeben). Wenn ich schon meinen Ulli (verst. Oktober 2008) Gina (verstorben 31.08.2009) nicht mehr habe. ;(
Danke für alles.
lg
Tatjana
So schwer es mir fällt, aber Sigi bekommt am Freitag ein neues Pflegeplatzi. Ich heule nur noch und kanns mir kaum vorstellen - noch nie ist mir ein Abschied so extrem schwer gefallen. =)
Aber die junge Frau mit der ich telefoniert habe, klingt sehr sehr nett, geht mit Ilses Pflegehündin spazieren und nimmt sich extra Urlaub für Sigi.
Wenigstens ist er nicht so weit weg von mir - in Langenzersdorf, ich werde immer an ihn denken. Er ist ja sooooooo süß.
Am Freitag wird er abgeholt und danach gehe ich gleich in die Hundeschule um mich abzulenken.
Ich werde mich darum kümmern, dass Bambam seine Prüfung schafft, genauso wie Pumuckl.
Ich sags euch, es tut so weh - mir bricht fast das Herz. ;( Andererseits freue ich mich, dass Sigi endlich zur Ruhe kommen kann.
So viele Pflegehunde und gerade dieser wird mir mein Herz brechen. Ehrlich.
Aber danke an alle, die ihr mir Mut zusprecht und ein Zuhause für Sigi sucht.
lg
Tatjana
Hallo Tatjana,
ich kenn das neue Pflegefrauli von der letzten Nitrafahrt. Ich weiß, sie ist eine wirklich ganz Liebe :O
Ich bin sicher, bei ihr hat es Sigi sehr gut.
LG Sonja
Hallo Tatjana
Natürlich wird dir der Abschied von Sigi schwer fallen. Aber dein Bambam leidet auch unter der Situation wie sie jetzt ist. Für ihn und Sigi ist es sicher besser wen sie getrennt sind und beide wieder zur Ruhe kommen.
Ja ich weiß dass es das Beste für alle ist, aber es tut einfach sooo weh. Gerade weil er spezielle Bedürfnisse hat, er wird mir fehlen der "Mr. Vorsicht" :D wie er genannt wird.
Es ist unglaublich wie schnell man sich daran gewöhnen kan..
@Sonja: die Stimme hat auch total nett geklungen, sie dürfte noch recht jung sein oder?
lg
Tatjana
Klar fällt der Abschied schwer Tatjana keine Frage, aber du musst es so sehen, dass Sigi bei der Dame die ganze Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten alleine bekommt und sich um diese nicht mehr "streiten" muss und auch Mr. B und Lexi bekommen jetzt ihre Aufmerksamkeiten wieder alleine von dir.
Sigi wird es gut haben bei der Dame und du musst auch wieder einmal zur Ruhe kommen, dann kannst du noch vielen Nitra-Hunden helfen - auf welche Weise auch immer.
Freu dich für Sigi und auch für deine beiden Buben. Es wird ein paar Tage wehtun, aber mit der Zeit kannst du dich der schönen Momente erinnern und die Gewissheit, dass es Sigi gut geht, hilft dir auch über die schmerzlichen Tage hinweg.
LG
Martina
ZitatOriginal von Teufel9999
@Sonja: die Stimme hat auch total nett geklungen, sie dürfte noch recht jung sein oder?
Ja, sie ist noch jung, und wenn ich mich richtig erinnere, wird Sigi bei ihr der einzige Vierbeiner sein.
ZitatOriginal von Sonja
Hallo Tatjana,
ich kenn das neue Pflegefrauli von der letzten Nitrafahrt. Ich weiß, sie ist eine wirklich ganz Liebe :O
Ich bin sicher, bei ihr hat es Sigi sehr gut.
LG Sonja
Karin ist wirklich ganz lieb und ganz schnell eingesprungen, aber Siggi sollte innerhalb 3 Wochen vermittelt sein, da Karin dann wieder arbeiten geht.
Also bitte für Siggi ein tolles Fixplatzerl suchen!
gibts nen flyer für sigi bzw. eine kurze zusammenfassung über ihn ???
Hallo!
O.k.
Sigi kann alleine bleiben, er kommt gut zurecht, wenn man ihn mit den Worten "Vorsicht" (vor kleinen Hindernissen) und "Stop" (vor großen schwer umgehbaren Hindernissen z.B. große Bäume auf der Hundewiese) vor dem Zusammenstoß bewahrt.
Sigi ist ein aufgeweckter Spitz, der ca. 7 Jahre alt ist (in der Beschreibung steht 9+ woran ich persönlich nicht glaube). Er ist liebevoll, kein wählerischer Fresser, hört brav und wenn er sich an wen gewöhnt hat, folgt er der Stimme und orientiert sich daran.
Er hat mit keinen Hunden ein Problem (ich glaube nur er kommt mit dem extrem hyperaktiven Charakter von Mr. Bambam nicht zurecht), genießt längere Spaziergänge, spielt gerne mit Quietschdingen, freut sich wirklich über jede Streicheleinheit (da schließt er die Augen und träumt vor sich hin).
Er mag Katzen, hat auch mit Kleintieren kein Problem, wenn man sie ihm vorher zeigt und ihm sagt, dass diese Pfui sind.
Ach ja, er ist stubenrein, er sollte nur nach dem Aufstehen des zukünftigen Besitzers sofort nach draußen.
Eine Box im Auto oder ein Hundegurt sind ein Muss, weil er sonst auf der Schoß sitzt. Alleinebleiben im Auto und Anbinden vor einem Geschäft geht überhaupt nicht, da verzweifelt er und dreht durch (Abgesehen davon, dass ich beides nicht gutheißen kann)
So das wäre die Beschreibung dieses süßen Knutscheflutschers. großes Grinsen
lg
Tatjana
PS: Hier noch mal die Beschreibung und wegen Flyer muss ich mal Stoepsl fragen. Aber ich glaube schon, dass sie so lieb war oder ist und einen Flyer macht oder bereits gemacht hat.
Ilse, Karin hat auch total nett geklungen und ich bin froh, dass Sigi dort der einzige Hund ist, da wird er nicht mehr so unplanmäßig herumlaufen und mehr Sicherheit finden.
Martina: ich werde jetzt mal ein bisschen Gras über den Streit wachsen lassen und dann werden wir sehen ob ich wieder einen Hund aufnehmen kann. Vorerst werde ich mich auch spenden und Geld sammeln verlegen. Und nach den Prüfungen wieder auf die Fahrten.
Sigi wird es besser gehen, wenn er endlich ankommen kann.
Tatjana Du hast schon so vielen Wauzis einen Start in ein gutes Leben ermöglicht, und dies hast Du auch bei Sigi getan :baby: :baby: :baby: :baby:.
Schöne Grüße von Nelly (vormals Lotte) die wir im Dezember von Dir übernommen
haben.
LG
Anni
Hallo!
Freut mich von euch zu hören. Gehts Nelly gut? Ja ich weiß eh, es tut nur weh, weil ich doch irgendwie an Sigi hänge, aber für ihn ist es besser. Und wenn wieder Ruhe eingekehrt ist und mit Mr. B. alles geklärt ist, dann will ich eh weitermachen.
lg
Tatjana
Jetzt ist Sigi auf seiner neuen Pflegestelle. Die 2 jungen Leute sind wirklich super super nett und haben mich mit Fragen bombadiert um ja nichts falsch zu machen. Das finde ich echt super. Sigi hat schon gefressen, er scheint froh zu sein, dass er Mr. B. nicht mehr ertragen muss.
Mir hat das Herz geblutet, ich hab Rotz und Wasser geheult, obwohl ich weiß, dass es ihm gutgeht und ich ihn auch besuchen kommen darf, wenn er sich eingelebt hat.
So jetzt muss ich aufhören, habe gerade ein Meerschweinchen verloren. ;(
lg
Tatjana