hallo leute !
vielleich kann mir jemand einen tip, oder rat geben.
LINUS ist ein 4 jähriger nitra- schäfer, ein bewegungsmonster, an und für sich, doch seit kurzer zeit gibts leider probleme.
LINUS hat probleme, wenn er liegt, dann aufsteht und ein paar schritte geht, dann glaubt man, er hat HD, im letzten stadium. gottseidank hat er das nicht !
nach HD- röntgen wurde festgestellt, daß zwar die linke pfanne nicht die richtige wölbung aufweißt, und daß der letzte lendenwirbel etwas kürzer ist, als die anderen, aber das sollte ihn nicht besonders stören.
und nach einigen schritten des hinkens oder humpeln ist alles vorbei- er ist wieder das bewegungsmonster, wie immer.
er bekommt auch diese grünmuschelkur (CANICOX-HD), angeblich eine vorbeugungsmaßnahme.
hat vielleicht irgendwer schon erfahrung mit diesem problem und könnte mir tips oder anregungen geben, was ich in diesen fall machen könnte, denn diverse aussagen von tierärzten ,die ich bereits besucht habe, beruhigen mich absolut nicht. wäre auch dankbar darüber,daß mir jemand einen tierärzt nennen kann, der sich bereits, dieses oder ähnlichen problemen, angenommen haben.
hoffe, daß mir wer weiterhelfen kann, denn für mich ist es ein greuel, wenn ich nach hause komme, mein hund kommt mir entgegen und ich muß an meinen vorherigen hund denken, den ich mit 13 jahren wegen HD, einschläfern lassen mußte.
danke für alle tips !!!!!!!!!!!!!
ich habe im wartezimmer meines TA einen schäfer mit einem expander gesehen. ob das ding bei deinem linus eingesetzt werden könnte, müsste der TA wissen.
hier der kontakt meines TA, der an der entwicklung des biko hundeexpanders beteiligt war:
http://www.tierklinik-aspern.at/
hier der link zu biko hundeexpander:
http://www.biko.co.at/03c19899d11379fb4/03c19899d113801bb/index.html
alles gute für das fell!
Wie lange hat der orme Bub das schon?
Unsere wilde Julie hatte vor einiger Zeit gaaanz orge Probleme: keine Hupfen, kein Klettern, kein Spielen mehr. Zunächst zu Dr.Tham, diese hat uns gleich zu Dr.Lorinson weitergeleitet. Ihre Hüften sind auch nicht perfekt, aber solche Schmerzen können sie auch nicht verursachen?! Es hat sich dann herausgestellt, dass sie sich - verursacht durch ihre wilden Spielchen - einfach "das Kreuz verrissen hat" . Nach einigen Wochen war sie wieder die Alte....
Kann wärmstens empfehlen, eine/n Tier- bzw. HundechiropraktikerIn aufzusuchen (ausführliche Infos dazu im Internet unter den Stichworten Chiropraktik, Tierchiropraktik) - meine Hündin Sita ist jetzt 11 Jahre alt, vor ca. 1 1/2 Jahren bin ich draufgekommen, dass sie gravierende Wirbelsäulenprobleme und natürlich Schmerzen hat und schließlich mit ihr zur Chiropraktikerin - nach ein paar Behandlungen ging es ihr bestens (jetzt braucht sie nur mehr im 6-8-Wochen-Abstand eine Behandlung), sie ist wie verjüngt und mir scheint, dass sie noch nie so einen schönen Gang hatte wie jetzt!
Alles Gute und lg
Melitta mit Sita
hier der kontakt meines TA, der an der entwicklung des biko hundeexpanders beteiligt war:
hallo, und danke für deinen tip, aber diese tierklinik, bzw. der besitzer hat meinen vor-vorigen hund zu tode therapiert. es mag sicher eine tolle tierklinik sein, aber nach einer so einer erfahrung- nein danke, nie mehr !!!!!!
meine tochter, bzw. ihr hund sind zwar dort bestens betreut worden, aber ich war dort bereits vor ca. 14 jahren, als er noch nicht der fernsehhundedoktor war,und heute glaube ich auch nicht mehr ist, und ich bin eigentlich nur traurig, daß seine aussagen immer nur waren, "das könnnten wir noch probieren",während eine MA seiner klinik bereits erklärt hatte, diese oder jene therapie bringt nichts mehr,und die recht behalten hatte, was mir auch später in der Vet.Med bestätigt wurde.
Übrigends diese MA ist seit diesem vorfall nicht mehr dort, sie hat gekündigt, ist heute selbstständig, doch leider zu weit weg.
@gabi
hallo gabi !
die problematik, "du kennst ja LINUS", er kennt kein ende und kein ziel, ist immer aktiv,wo`s was zum herumfetzen gibt, ist er dabei.
vielleicht ist auch schon zu viel, dennn der kleine teufel, ist ja nicht zu bremsen.
aber wir versuchen unser bestes, um den teufel, etwas zu verlangsahmen !!!!!!!
ZitatOriginal von Sita
Kann wärmstens empfehlen, eine/n Tier- bzw. HundechiropraktikerIn aufzusuchen (ausführliche Infos dazu im Internet unter den Stichworten Chiropraktik, Tierchiropraktik) - meine Hündin Sita ist jetzt 11 Jahre alt, vor ca. 1 1/2 Jahren bin ich draufgekommen, dass sie gravierende Wirbelsäulenprobleme und natürlich Schmerzen hat und schließlich mit ihr zur Chiropraktikerin - nach ein paar Behandlungen ging es ihr bestens (jetzt braucht sie nur mehr im 6-8-Wochen-Abstand eine Behandlung), sie ist wie verjüngt und mir scheint, dass sie noch nie so einen schönen Gang hatte wie jetzt!
Alles Gute und lg
Melitta mit Sita
hallo sita !
danke für deinen tip, werde das auch probieren, denn mir liegt das wohle meines hundes sehr am herzen.
und ich möchte wieder diesen wirbelwind, der kein ende, und keinen horizont kennt, sondern der alles im spiel, zerfleddern und zerfetzen will; so ist einfach mein LINUS, das MONSTER
.....und ich bin auch sehr optimistisch, der schafft`s.
danke für eure tips !!!!!!!
Hallo Perwin, ach, wie gut kann ich verstehen, dass du beim Anblick von Linus ganz verzagt wirst und an deinen früheren Hund denkst ;(
Meine frühere Schäferhündin hatte mittlere HD, hat aber nie gehinkt . Sag, überkötet er mit den hinteren Pfoten( oder nur mit einer ) bei den ersten Schritten nach dem Aufstehen ? Sind die hinteren Krallen unterschiedlich abgenützt, weil er mit einer Pfote ein bisschen über den Asphalt schleift ?
Wenn es nicht die HD ist, die ihm zu schaffen macht, dann könnt´man ev. auch in Richtung "Cauda Equina" denken ? Haben ja viele Schäferhunde...Zeigt er Schmerzen ?
Ev. könnte man Rimadyl geben ( schmerzstillend und entzündungshemmend). Hat meine Hündin bestens vertragen .
Den Eintrag von Sita kann ich auch nur bestätigen. Sita tänzelt mit ihren 11 Jahren nun ganz leichtfüßig daher nach den Behandlungen... :D, kein Vergleich zu vorher.
Hier im Forum habe ich auch schon einige Threads zu HD gelesen mit guten Hinweisen, aber ich find´die nimma...
von diesem ist mir schon vorgeschwärmt worden
http://www.tier-chiropraktik.at/
ist oft on Tour und demnächst vielleicht in Eurer Nähe! ;)
Hab noch Links zu "Chiropraktik" gefunden, wo ganz gut beschrieben wird, worum es geht:
http://www.labrador-retriever.at/Retriever/Gesundheit/Behandlung/ChiropraktikFuerHunde.html
http://www.labrador-retriever.at/Retriever/pdf/chiropraktik1.pdf
http://www.labrador-retriever.at/Retriever/pdf/chiropraktik2.pdf
zum Link von Gabi noch die Info, dass es am 28.10. ab 18:30 einen Vortrag von Fr. Dr. Petra Peer zum Thema "Bewegungsapparat und Chiropraktik bei Hunden" (2,5 Std.) im Wr. Tierschutzhaus gibt.
Wünsche dir und Linus, dass er bald wieder Wirbelwind sein kann!
hallo an alle !
nochmals danke für eure tips !!!!!
@gabi
habe bereits einen termin mit fr. dr.peer ! danke
über fortschritte werde ich euch berichten
lieber perwin
ist die hüfte leicht hängend, und stellt er den fuss beim stehen nicht ganz auf?
wenn ja, dann sprich doch dein TA mal auf den femurkopf an.
genaueres dazu kannst du unter "aseptische femurnekrose" von jerry nachlesen im gleichen forum.
liebe grüsse
rebecca
Unsere Lola (Leonberger) hat das auch gehabt. Beim HD Röntgen wurde nichts festgestellt.
Wir haben sie beim Liegen immer auf die andere Seite umgelegt, da sie immer nur auf der kranken Seite gelegen hat.
Ist zwar ein bisserl umständlich, weil man ja jedesmal aufstehen mußte um sie umzulegen.
Hat auch nach einiger Zeit geholfen.
dr. peer kann man wirklich nur empfehlen - alles gute für linus!
hab bereits diesen mittwoch einen termin, bei Dr. Peer, bekommen.
haltet LINUS die daumen,daß es nichts, gravierendes, ist
Wir drücken, drücken, drücken!! Ist ja wohl klar!! :O
ZitatOriginal von gabi
Wir drücken, drücken, drücken!! Ist ja wohl klar!! :O
danke gabi !
grad bei dir ist es mir klar- dein LEO, das seerosenzerstörmonster
ZitatOriginal von Perwin
hab bereits diesen mittwoch einen termin, bei Dr. Peer, bekommen.
haltet LINUS die daumen,daß es nichts, gravierendes, ist
Hallo,
geh im Gedanken mit Euch mit. Gib uns bitte Bescheid sobald Du was weißt.
Daumen und Pfoten drück für Mittwoch.
Sylvia
meine freundin ist seit jahren mit ihren beiden hunden, die alle zwei schwere hd haben, in behandlung bei dr. peer. mittlerweile ist nur mehr ca. alle 8 -10 wochen ein besuch erforderlich.
wir drücken natürlich alle daumen u. pfoten für linus, aber ihr seid bestimmt in guten händen bei dr. peer. :O
was war bei dr. peer??? wie gehts linus?
jetzt ist es leider tatsache- LINUS hat HD
gestern hatten wir unseren ersten termin bei fr. dr. peer (ich konnte wieder mal wegenmeines schei.. jobs, den ich leider noch 349 tage ausführen muß, nicht mit). gottseidank konnte sich meine frau sich frei nehmen.
fakt ist- er hat HD. dr. peer hat ihm gleich einmal den linken lauf eingerichtet, der bereits eine mißstellung gezeigt hat. jetzt humpelt er noch mehr, was aber nur ein muskelkater ist, der durchs einrichten entstanden ist.
jetzt müßen wir halt seinen bewegungsdrang etwas einschränken. keine, bzw. wenige heftige spiel mit anderen. spaziergänge max. 1 Std.
tja, jetzt müßen wir und LINUS damit leben, daß halt alles etwas langsamer und bedächtiger, zugehen muß.
seh das ganze aber nur mit einem weinenden auge, denn wenn ich mir die vielen positiven antworten in diesen thread so durchlese, daß schon einige mit diesen problem ,ohne gravierende einschränkungen, leben konnten und können.
hab gestern einen schäferbesitzer kennengelernt, dessen hund bereits 13 jahre alt ist, und bei dem mit 2 jahren HD festgestellt wurde, der aber trotzdem noch sehr gut unterwegs, war.
nächste woche- nächster termin bei dr. peer. werd natürlich wieder darüber berichten, denn dann zeigt sie uns gewisse übungen die wir mit LINUS machen sollen
ich habs vermutet - aber wie du selber sagst, er kann auch mit hd steinalt werden ohne massiver einschränkungen. div. futterzusätze können es ihm auch erleichtern, aber das weißt du sicher, da du ja schon mal einen hd-hund hattest.
auf jeden fall alles gute für linus und euch - und ja - bitte unbedingt weiterberichten.
Hallo,
tut mir so leid, ich hatte gehofft, dass es ncihts gravierendes wäre.
Ich glaub halt auch, dass auch die Medizin in diesem Bereich immer größere Fortschritte macht.
Ich denke an Euch und Linus mit halbem Tempo macht es ja auch Spaß, sei tapfer Du hast eine tolle Familie.
Sylvia
hallo,
hab in diversen foren nachgelesen, daß hunde mit gelenksproblemen "gelatine" bekommen.
hat vielleicht irgendwer damit erfahrung !
Das Pulver LUPOSAN hilft auch sehr gut bei Gelenksproblemen und Arthrosen. Ist für Tiere.
Bekommst du beim Tierarzt oder in der Apotheke.
LG
Martina
hallo und danke
LINUS bekommt schon CANICOX.
möchte eigentlich nur ein paar erfahrungswerte über "gelatine", bzw. wie oft, und wieviel ins futter,u. ä.
Jippieeeee !
es ist bei LINUS gottseidank kein HD, wie die neuesten Röntgenbilder zeigten. Es ist nur eine starke Verspannung der lendenwirbelsäule.
das werden wir jetzt, oder besser gesagt bald, mit töglichen gymnastkübungen in den griff bekommen.
er würde jetzt bald wieder eine powerstunde vertagen, die wir ihn leider die letzte zeit versagen mußten.
:welle:
Bitte um Fotos von den Gymnastikstunden!!!! :popcorn:
ZitatOriginal von gabi
:welle:
Bitte um Fotos von den Gymnastikstunden!!!! :popcorn:
au ja!!
hihi...kann mir vorstellen, dass Gabi im geistigen Auge Linus schön mit Gymnastikpatscherl, Stirnband und engem Turn-Suit am Boden liegend Yoga-Stunden mit Herrchen macht... :D
jaaa.. so eine Verspannung tuat weh...weiß jeder, der´s mal gehabt hat..
alles Gute, freut mich für euch, und viel Spaß - aber vor allem viel Erfolg - beim Turnen!
uuuund das mit den Fotos ist unser Ernst! :D
na, sehr witzig, daß mit den fotos :D
werd euch dann auch fotos schicken, wo ich versuche, vom boden wieder hochzukommen.
hoffentlich hab dann ich keine verspannung. he, aber kein problem, dann nehm ich mir LINUS als trainer, denn dann weiß er ja schon wies geht !!! ;) ;)
jaaaa bitte, und deine Frau darf knipsen!!! :D
ich stell dir dann dafür ein Foto rein, wo mein GöGa mit Lina mit ihrer Biene spielt - jeder beißt (!! echt jetzt:) ) an einem Ende rein und zerrt um die Wette.... :D
SUPER!!! Freu mich mit euch und wünsche euch, dass Linus bald wieder nach Herzenslust herumfetzen kann!
ZitatOriginal von Perwin
Jippieeeee !
es ist bei LINUS gottseidank kein HD, wie die neuesten Röntgenbilder zeigten. Es ist nur eine starke Verspannung der lendenwirbelsäule.
das werden wir jetzt, oder besser gesagt bald, mit töglichen gymnastkübungen in den griff bekommen.
er würde jetzt bald wieder eine powerstunde vertagen, die wir ihn leider die letzte zeit versagen mußten.
Super Eine der Spitzenmeldungen der letzten Zeit.
lg
sylvia
hallo ihr !
wollt mich nur mal bedanken für die optimistischen postings !
LINUS dürfte "meine" physikalische behandlung anscheinend recht gut vertragen, denn das humpeln hat sich beim aufstehen deutlich reduziert. für mich aber noch immer ein horror, dies anzusehen, da kommen leider wieder die errinnerungen an SHIVA zutage, die ich vor 2,5 jahren mit schwerer HD einschläfern lassen mußte.
aber LINTSCHERL wird immer besser.
aber jetzt zu mir: nach "meiner physi- behandlung" bei LINUS, wollte ich eigentlich immer einen bergekrahn des bundesheers bestellen, denn in meinem alter, von knieender position, mit leider ja doch zw. heftigen kreuzschmerzen und einer kaputten schulter (es lebe der sport :rolleyes: :rolleyes:, 15 jahre squash, waren vielleicht doch zuviel),187cm und 103 kg in die höhe zu bringen, ist eine harte aufgabe.
meine frau hat schon gemeint, LINUS auf den tisch zu heben wäre einfacher (typische logik der frau= dann ist das aufstehen nicht so problematisch- frage an die männer hier= wie heb ich ihn mit kaputter schulter auf den tisch ??????)
bevor ihr mich jetzt zudeckt mit postings,bezüglich, logik der frauen, ich habe diesen thread mit einem lachenden (bzgl. frauen) und einem weinenden (LINUS) auge, geschrieben
.......aber hauptsache, LINUS geht`s besser
PS: fotos der behandlung und meine aufsteh - und gehversuche werden nächst woche, geliefert :rolli:
hallo ihr !
ein paar fotos von der täglichen übung mit LINUS, die schon super erfolg zeigt. hinken tut er nurmehr 1-2 schritte, dann ist er schon wieder der alte rabauke. trotzdem wird er noch etwas gebremst.
Danke für die Fotos, obwohl es nicht DIE sind, die wir uns erhofft haben :D :D
Aber Hauptsache, Linus gehts schön langsam wieder besser!! :O
wow, Linus macht seine Übungen aber echt brav... auch ohne Tütü und Gymnastikpatscherl :D
und natürlich ihr macht das auch super - denn ohne euch könnt er diese Übungen nicht so klasse machen. ;)
ZitatOriginal von gabi
Danke für die Fotos, obwohl es nicht DIE sind, die wir uns erhofft haben :D :D
Aber Hauptsache, Linus gehts schön langsam wieder besser!! :O
sorry, daß ich euch nicht DIE fotos zeigen kann, denn meine frau hat ein, sagen wir mal, leicht gestörtes verhältnis zur digicam. ich fürchte, ihr hättet dann wahrscheinlich nur einen fuß von linus gesehen, oder von mir meine hauspatschen
naja, die Fotos sind ja eh super... da kann man deiner Frau überhaupt keinen Vorwurf machen... :D
ich glaube, Gabi hätte echt auf Fotos mit rosa Gymnastikpatscherl, Schweißband auf der Stirn und Streching an der Ballett-Stange erhofft :D :D :gif:
ZitatOriginal von Tamara
naja, die Fotos sind ja eh super... da kann man deiner Frau überhaupt keinen Vorwurf machen... :D
ich glaube, Gabi hätte echt auf Fotos mit rosa Gymnastikpatscherl, Schweißband auf der Stirn und Streching an der Ballett-Stange erhofft :D :D :gif:
Warum Ironie? :D
Ich habe halt eine Schwäche für männliche Wesen in Rosa :D
Aber die Fotos sind natürlich schon beruhigend: Herrli, der Techniker - Frauli, die einfühlsame Gymnastikerin. Soo solls sein! :O
ZitatOriginal von gabi
Warum Ironie? :D
Ich habe halt eine Schwäche für männliche Wesen in Rosa :D
sorry gabi, wenn ich gewußt hätte,bzgl. deiner schwäche, hätt ich natürlich meinen zartrosa ganzkörperkondom übergestreift, und dann das foto ins forum. ich wette, ich hätte sofort forumsverbot bekommen ;) ;) ;)
ZitatOriginal von Perwin
ZitatOriginal von gabi
Warum Ironie? :D
Ich habe halt eine Schwäche für männliche Wesen in Rosa :DZitatsorry gabi, wenn ich gewußt hätte,bzgl. deiner schwäche, hätt ich natürlich meinen zartrosa ganzkörperkondom übergestreift, und dann das foto ins forum. ich wette, ich hätte sofort forumsverbot bekommen ;) ;) ;)
Tja, jetzt hab ich mich wieder einmal geoutet :D
Für ein Forumsverbot muss man sich aber schon ein bissal was heftigeres einfallen lassen :D
naja ich hätte da eher an Linus im rosa Tütü gedacht..
Herrli ist ja "nur" der Trainer a´la Detlef D! Joost in popstars :D
obwohl - so gesehen - Herrli in diesen Sachen wär sicher hüüübsch :tongue:
LINUS update !
lt dr. peer ist die wirbelsäule wieder in ordnung. aber er humpelt noch immer und ist am hinterlauf in der kniebeuge leicht geschwollen. da dr. peer in der tierklinik- essling war, gleich rüber mit linus zum röntgen- diagnose- riss im sprunggelenk.
so, jetzt humpelt er halt mit einer schiene und bandage und wieder mal "nicht spielen und nicht weit mit ihm gehen".
hoffe, daß das bald verheilt ist und er sich endlich wieder mal austoben darf und kann !!!!
Dabei möcht´er doch so gern toben.
Baldige Besserung Linus wirst sehen es kommen wieder bessere Tage.
sylvia
Um Gottes Willen! Linus darf nicht spielen! :ohnmacht:
Ich wünsch dem Buben eine baldige Besserung!
Ab jetzt gehts nur noch aufwärts!! :lieb:
ach du liebe Zeit...
wünsche euch auch gute Besserung für den armen Kerl...
aber bei dieser tollen Pflege... ;)
Mah, gemein, dass ihm das auch noch passieren musste!(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FSchilder%2Fsmilie_g_001.gif&hash=58c1e7aa427d9ba86fcbd12dd5416c5d0d3ebb49) (http://www.smilies.4-user.de)
hallo
gottseidank wirds mit LINUS immer besser. gestern ist er ohne hinken aufgestanden, und ohne humpeln gassi gegangen.
jetzt wirds bald wieder was, mit ordentlich laufen und spielen.
hier noch ein paar fotos, wo er noch liegend, und mit bandage "bespielt" wird.