Der zuckersüße Shila aus dem Thread
droht der Verlust ihres Hauses.
Als sie noch beis uns war, konnte man sie einfach nur als welpentypisch beschreiben (sehr verspielt, gefräßig, neugierig).
Dann übersiedelte sie in ihr neues Heim.
Am Anfang war sie auch noch genauso wie oben beschrieben.
Doch nach und nach wandlete sie sich: nun ist sie angeblich ziemlich "aggressiv" gegenüber anderen Hunden (sie bellt und "geht" jeden Hund an, vor allem größere), ist noch immer (nach strenger Bemühungen) nicht stubenrein (sie pinkelt wenn sie muss, auch auf bett, obwohl sie oft genug raus geht, wenn sie sich freut, wenn man mit ihr schimpft) und versteht offenbar sehr oft die Welt nicht (Frauchen schimpft mit ihr- sie geht in die Küche und erwartet Leckerlies).
Wie kann man diesen super-lieben Menschen helfen mit Shila zu arbeiten damit sie ihr zuhause nicht verliert????
hundepsycholge?
Verhaltenspsychologe?
homöopathie?
...???
Bitte um Ratschläge!
bis morgen entscheidet sich die Nitra-Wauz-Mama ob sie nun daran arbeiten oder Shila weggeben möchte...
Wen gibt es noch abgesehen vom hundeschweiger? (den werde ich heute noch kontaktieren)
VIELEN DANK, AUCH IM NAMEN VON SHILA!!!
bis morgen ist ein bisschen kurz !!!
wieso fragt man erst jetzt um rat und stellt gleichzeitig schon die rute ins fenster ??
sowas macht mir immer ein ungutes gefühl.
wie alt ist shila ??
was wurde bisher mit ihr gemacht erziehungsmässig ??
war man mit ihr im welpenkurs oder so??
das problem ist oft, dass die menschen vergessen, eine welpen in
er ist ja so süss, und darf alles machen was er will......
als welpe lernt der hund seine verhaltensweisen fürs leben.
wenn man es da versäumt, soziale kontakte zu fördern, ihm zu vermitteln, welches verhalten erwünscht ist und welches nicht, hat man später probleme und wundert man sich dann, dass es probleme gibt.
irgendwie klingt mir das in diesem fall ein bisschen so - vl. täusche ich mich ja.
aber ein welpe wird ja norrmalerweise nicht agressiv, wenn er nicht etwas falsches gelernt hat, oder genetisch wirklich schwer vorbelastet ist.
daher wäre es mal wichtig, mehr zu wissen. was bisher gemacht wurde eben.
jetzt kann man nur noch einen kompetenten trainer zuziehen denk ich.....
homöopathie o.ä. wird da nur sehr bedingt helfen, ausser es liegt eine krankheit oder ein trauma oder eine entwicklungsstörung vor.
Das wirft einige Fragen auf... wie alt ist Shila denn jetzt? Pöbelt sie nur an der leine gegen andere Hunde oder auch, wenn sie frei ist? Wie reagieren die Besitzer dann, bzw. wirken sie ein? Wird Shila viel hochgehoben in solchen Situationen?
Wegen Stubenreinheit: Freudenlackerl sind bei einem jungen Hund nichts Ungewöhnliches, sowas passiert und sollte die Besitzer nicht beunruhigen. Wenn man mit dem Hund schimpft und er wird "undicht", dann aus Angst.
Erfahrungsgemäß liegen solchen Problemen meist Erziehungsfehler zugrunde. Ich möchte damit den Besitzern aber nicht zu nahe treten, jeder macht Fehler... ein guter Trainer kann da sicherlich weiterhelfen.
hab jetzt den thread gefunden....
dann ist sie jetzt ca. 4 monate alt ??
also, mit 4 monaten können viele welpen die blase noch nicht zuverlässig beherrschen.
sie wissen, was sie tun sollen, aber durch das wachstum kann das behrrschen der blasenfunktion immer wieder schwanken.
das muss man einfach zur kenntnis nehmen.
im spielen vergessen welpen manchmal auch aufs melden.
Zitatsie pinkelt wenn sie muss, auch auf bett, obwohl sie oft genug raus geht, wenn sie sich freut, wenn man mit ihr schimpft
da frag ich mich schon - ein welpe der sich vor freude oder angst (??) anpinkelt, ist unsicher. warum ??
warum hat sie überhaupt angst ?
ZitatFrauchen schimpft mit ihr- sie geht in die Küche und erwartet Leckerlies
und das klingt für mich so, als hätte sie völlig falsche verknüpfungen, sprich dinge falsch gelernt ???
und wurde abgeklärt, ob sie nicht eine blaseninfektion o.ä. hat ???????
Herbert Haas und Michaela Schmid
Profi Trainer 4 dogs
professionelle Hundetrainer und Verhaltenstherapeuten
machen Hausbesuche, arbeiten derzeit mit mir und Diego, sind total kompetent - ruf einfach mal an und mach dir einen Termin aus!
0664 174 89 43 oder //www.dogtrainer.at.tf
@bluedog
morgen ist keine deadline, ich hab ihr mal gesagt sie soll sich überlegen ob sie daran arbeiten möchte oder ob sie Shila ufgeben möchte (es macht meiner Meinung nach keinen Sinn wenn halbherzig an solchen Problemen gearbeitet wird) und ich rufe sie morgen einfach an. mal eine Nacht darüber schlafen und dann schauen was rauskommt.
Shila ist mittlerweile ca. ein halbes Jahr alt (?) hab leider ihre Angaben nicht mehr,
aber als sie bei mir ankam war sie ca. 8 Wochen alt, und dies war am ca. 15.8.2009...
erzeihungsermäßig: sie war leider noch nicht vollständig geimpft, hatte zwingerhusten,.. als sie bei uns ankam, und hatte bis kurz nach der 1. Impfung kaum Kontakt zu anderen Hunden ausser unseren.
Deshalb hat sie nur manches gelernt, das man daheim einem einem Hund beibringen kann.
Was bei Welpen ja auch oft nicht so leicht ist.
Sie konnte sich sehr schwer konzentrieren wenn es um Leckerlies ging- da war sie seeeeeeeeeehr aufgedreht.
aggressiv ist sie eher in dem Sinne dass sie jeden Hund (vor allem größere) angeht (bellen vor allem), aber nicht irgendwie beissen od sonstiges.
ZitatOriginal von bluedog
hab jetzt den thread gefunden....
dann ist sie jetzt ca. 4 monate alt ??
also, mit 4 monaten können viele welpen die blase noch nicht zuverlässig beherrschen.
sie wissen, was sie tun sollen, aber durch das wachstum kann das behrrschen der blasenfunktion immer wieder schwanken.
das muss man einfach zur kenntnis nehmen.
im spielen vergessen welpen manchmal auch aufs melden.
Zitatsie pinkelt wenn sie muss, auch auf bett, obwohl sie oft genug raus geht, wenn sie sich freut, wenn man mit ihr schimpft
da frag ich mich schon - ein welpe der sich vor freude oder angst (??) anpinkelt, ist unsicher. warum ??
warum hat sie überhaupt angst ?
ZitatFrauchen schimpft mit ihr- sie geht in die Küche und erwartet Leckerlies
und das klingt für mich so, als hätte sie völlig falsche verknüpfungen, sprich dinge falsch gelernt ???
und wurde abgeklärt, ob sie nicht eine blaseninfektion o.ä. hat ???????
bin vollkommen deiner Meinung aber brauche Kontakte zu Therpeuten od sonstiges (vllt kannst auch du helfen?) die der Wauz-Besitzerin weiter helfen.
Am besten in Wien oder in der nähe Wiens...
ZitatSie konnte sich sehr schwer konzentrieren
da kann man mit bachblüten sehr gut helfen.
Zitataggressiv ist sie eher in dem Sinne dass sie jeden Hund (vor allem größere) angeht (bellen vor allem), aber nicht irgendwie beissen od sonstiges.
das seh ich aber wirklich als erziehungsproblem, aber nicht als grund den hund wegzugeben.
da muss man jeztzt schleunigst mit der (richtigen) erziehung anfangen.
was wurde denn bisher erziehungsmässig gemacht ????
äh, und nach meiner rechnung wäre sie dann jetzt etwas über 4 monate..... ?? 8)
ZitatOriginal von bluedog
ZitatSie konnte sich sehr schwer konzentrieren
da kann man mit bachblüten sehr gut helfen.
Zitataggressiv ist sie eher in dem Sinne dass sie jeden Hund (vor allem größere) angeht (bellen vor allem), aber nicht irgendwie beissen od sonstiges.
das seh ich aber wirklich als erziehungsproblem, aber nicht als grund den hund wegzugeben.
da muss man jeztzt schleunigst mit der (richtigen) erziehung anfangen.
was wurde denn bisher erziehungsmässig gemacht ????
äh, und nach meiner rechnung wäre sie dann jetzt etwas über 4 monate..... ?? 8)
ja, nur brauchen wir kompetente Stellen die einem helfen daran zu arbeiten, undzwar möglichst in Wien.
Da gäbs eben die Frage. an wen und wo hin kann man sich wenden?
und ca. finanziller Aspekt?
also ich hab wegen rusty mit mehreren trainern geredet.
abgesehen davon, dass einige mir empfohlen haben, ihn einzuschläfern, weil "sowas" hoffnungslos wäre, hatte ich bei den meisten das gefühl, dass sie von "echten" problemen wenig ahnung haben und einige eher noch sich tips von mir holten als mir welche geben konnten.
ich habe mit einer einzigen trainerien geredet, wo ich wirklich das gefühl hatte, dass sie über solche probleme bescheid weiss, dass sie versteht, worum es geht und dass sie weiss wovon sie redet.
mit ihm so weit zu fahren, war ja leider unmöglich, aber sie hat mir am telefon sehr viele tips gegeben und wirklich weitergeholfen.
sie trainiert auch im WTH mit den hunden, die wirklich schwere probleme wie stereotypien haben (leider gibt es sowas dort öfter).
sie heisst andrea dite, und ich kann sie echt empfehlen.
http://www.vht.at/
bitte auch oben auf das bild des rotti(?)welpen klicken, da kommt nämlich info zu welpen !!!!
(ist blöd, findet man nicht leicht, weil es nicht im menü steht.....)
Ich würde Bernhard (Hundeschweiger) hinzuziehen, der ist echt super - auch mein Bekannter war total begeistert.
lg
Tatjana
Sorry nicht böse sein, aber wenn ich so was lese beginnt es bei mir in der Magengegend zu kribbeln. Auch wenn es eine ganz ganz liebe Frau ist, so macht sie vielleicht den Fehler, das sie zu lieb d. h. zu unkosequenzt mit dem Tier ist. Das ist ein ganz normaler Welpe der eben eine konsequente feinfühlige Erziehung benötigt genau wie ein Kleinkind, und ich denke nicht dass es sich hierbei um einen gestörten Hund handelt nur weil er knurrt oder noch nicht stubenrein ist.
Der versucht nur seine Grenzen auszuloten und wenn er die nicht findet, wird er immer weiter machen.
Vielleicht sollte sich sein Frauerl die Zeit nehmen eine gute Hundeschule zu besuchen und tägliches Training mit dem Hund zu machen. Zusätzlich wäre konsequenz angesagt, Belohnung ja aber nur wenn er es verdient hat. Bitte aber keinen Hund als gestört abstempelt nur weil er unerzogen ist.
Jeder der sich einen Welpen nimmt sollte eigentlich wissen, dass viel Arbeit punkto Erziehung und Spiel auf einem zukommt, die Hunde wollen gefordert und gefördert werden. Wenn man dem nicht gewachsen ist, sollte man sich doch eher für ein älteres Tier entscheiden, dass nicht mehr diese Ansprüche stellt.
Sorry, ist nur meine persönliche Meinung, weil ich immer wieder lese, wie schnell jemand überfordert ist weil der Hund nicht auf Anhieb folgt bzw. doch einen eigenen Charakter besitzt. Ich weis das es viel Arbeit ist, aber auch viel Freude.
Liebe Grüße Helga
danke ho.mueller!
was ich so rauslese, handelt es sich hier um einen schlichtweg unsicheren jungen hund, dem niemand zeigt, wie das leben funktioniert. und anscheinend wissen auch die besitzer nicht, wie man einen welpen erzieht und ihm halt gibt, ihn in für den kleinen unsicheren situationen beschützt, etc...
die idee mit einem hundetrainer finde ich sehr gut!
ZitatOriginal von winston
danke ho.mueller!
:O :O
Funktionierende Welpen und Junghunde sind eher selten ...
Na soll i jetzt weinen??
Ich hatte das selbe problem mit meiner holly und was solls nicht jeder hund ist eben gleich!
Pinkeln: Eine Hündin kann mit 1,5 jahre aucgh noch vor freude pinkeln bei uns wars auch noch mit fast 1jahr bei einem Bekannten der nen dogo argentino hatte wars nach 1,5jahren dann schluß mit freude pinkeln.
Die Agresivität: Wir haben sie immer überall ran lassen und trotzdem ist mit der zeit die agresivität an der leine gekommen aber bei uns is es noch schlimmer da sie vor allem angst hat und keinen menschen traut.
Würds mal mit leckerli oder Spielzeug versuchen und ablenken.
Beim spielen is es auch so das sie mit 2 jahren auch noch mal hin fährt stört mich aber nicht denn ich kann sie selbst abschätzen.
Wieso gibt man solchen hunden keine chance? man muß einfach durchhalte vermögen haben und konsequent sein.
Falls ihr mal sehen wollt wie meine holly abgeht beim gassi gehen dann filme ich sie mal.
Ich aktepiere es wie sie ist und versuche das beste und alles mögliche um ihr den streß abzunehmen aber man braucht eben viel zeit und viel geduld.
falls i jetzt an blödsin geschrieben habe dann sry..
hey! hab zwar nicht so viel welpen-erfahrung, aber ich arbeite ja mit meinem (5-jährigen) nitra-wauzi auch mit einer hundetrainerin (und hundeschule, wobei die eher ein "zusätzliches" training darstellt, weil die stiuation am hundeplatz ja überhaupt nicht wie die alltagssituationen und "problemchen" abläuft).
deswegen kann ich prinzipiell nur zu trainern raten, weil die sich das problem dort ansehen wo es passiert und einem dann besser helfen können, als in diesen hundeplatz-ausnahme-situationen.
ich hatte leider erst 1.stunde bei dieser trainerin (sie ist leider sehr teuer und deswegen kann ich nur hin und wieder stunden nehmen) aber sie kennt sich echt voll aus! ich bin jetzt schon total begeistert! sie hat uns auch beim hund-katzen-zusammengewöhnen tolle tipps gegeben (und wir habens geschafft hehe)!
ihre hp ist: //www.realworlddogs.com
und sie hat, abgesehen von ihrem offensichtlichen talent mit hunden umzugehen, auch eine philosophie die meiner sehr ähnlich ist (dass man hunde wie hunde behandeln soll und nicht wie menschen, dass ein hund nur glücklich und ausgeglichen ist, wenn er geführt wird und man ihm grenzen gibt usw.).
einfach mal anrufen - und: die erste stunde ist gratis!! ;)
und zu dem hunde-angehen: hab dasselbe problem auch mit meinem krümel (allerdings nur wenn er an der leine ist, da "keppelt" er halt, aber sonst ist er total verträglich) und ich werde mit Doris (der trainerin) auch nächstes mal daran arbeiten. laut ihr ist bellen immer ein zeichen von stress oder unsicherheit (außer es ist eine spielaufforderung) und dass der hund in solchen momenten eben jemanden braucht der ihn aus seiner unsicherheit herausnimmt (eben durch übernehmen der führung). im fall von krümel hat sie gemeint, dass es bisschen schwieriger ist, wiel er sich ja quasi sein ganzes leben alleine behaupten und auf sich selbst verlassen musste (und es ihm deswegen nicht so leicht fallt, sich in situationen die ihm angst machen auf jemand anderen als auf sich zu verlassen [weil ers ja so gewöhnt ist, und er erst 4 wochen bei mir ist]). und sie hat gemeint, dass er mich zwar schon als "rudelführer" betrachtet, aber ich meine position eben noch verfestigen muss (dass er mir auch dann vertraut und mit folgt, wenn seine gewohnheiten etwas anderes sagen). und das braucht eben auch seine zeit.
und der welpe ist ja jetzt auch noch nicht so lange bei der familie oder?
ich weiß, bei einem welpen ist das vielleicht nochmal etwas anders (und sowieso ist jeder hund anders :D ), und ich weiß auch nicht wie die besitzer mit ihr arbeiten, aber so wie es sich anhört, braucht der hund glaube ich auch mehr führung und vor allem disziplin.
aber wie gessagt, Doris von Realworlddogs kann ich echt weiter empfehlen!
und ich hoffe die leute geben den hund nicht auf!
lg irmi
ZitatOriginal von ho.mueller
Sorry nicht böse sein, aber wenn ich so was lese beginnt es bei mir in der Magengegend zu kribbeln. Auch wenn es eine ganz ganz liebe Frau ist, so macht sie vielleicht den Fehler, das sie zu lieb d. h. zu unkosequenzt mit dem Tier ist. Das ist ein ganz normaler Welpe der eben eine konsequente feinfühlige Erziehung benötigt genau wie ein Kleinkind, und ich denke nicht dass es sich hierbei um einen gestörten Hund handelt nur weil er knurrt oder noch nicht stubenrein ist.
Der versucht nur seine Grenzen auszuloten und wenn er die nicht findet, wird er immer weiter machen.
Vielleicht sollte sich sein Frauerl die Zeit nehmen eine gute Hundeschule zu besuchen und tägliches Training mit dem Hund zu machen. Zusätzlich wäre konsequenz angesagt, Belohnung ja aber nur wenn er es verdient hat. Bitte aber keinen Hund als gestört abstempelt nur weil er unerzogen ist.
Jeder der sich einen Welpen nimmt sollte eigentlich wissen, dass viel Arbeit punkto Erziehung und Spiel auf einem zukommt, die Hunde wollen gefordert und gefördert werden. Wenn man dem nicht gewachsen ist, sollte man sich doch eher für ein älteres Tier entscheiden, dass nicht mehr diese Ansprüche stellt.
Sorry, ist nur meine persönliche Meinung, weil ich immer wieder lese, wie schnell jemand überfordert ist weil der Hund nicht auf Anhieb folgt bzw. doch einen eigenen Charakter besitzt. Ich weis das es viel Arbeit ist, aber auch viel Freude.
Liebe Grüße Helga
Du musst aber auch verstehen dass sie den Hund nicht gleich weggeben möchte, sondern bisher alles versucht hat und nun einfach ihre Grenzen erreich hat.
Es geht nicht darum dass der Junghund "nichtfunktioniert" und das tut was gefordert wird!
Wie kommt man auf so eine Idee?!
Da kribbelts gleich in meinem Magen!
Sorry ich will keinen Streit anfangen, das gehört hier wirklich nicht her.
Es gibt Menschen die schieben den Hund nach 1 Woche ab weil er noch immer nicht "Sitz" kann.
Deswegen verstehe ich nicht wieso es hier gleich verurteilt wird wenn sie mit der Junghündin nicht zurechtkommt, und sich helfen lassen will?
Wo ist da das Problem?
Wenn es mehr solcher Menschen gäbe wären die TH nicht so überfüllt.
Ich hab sie nur darauf hingedeutet dass sie daran arbeiten müssen, was Geduld Zeit und sonstiges erfordert.
Und sie sich dies bitte überlegen soll bevor das dann halbherzig gemacht wird. (soll auch nicht heissen dass dies zutreffen könnte, aber als ehemalige PS finde ich SOLLTE man einfach darauf hinweisen- punkt)
Das Pärchen hat schon Erfahrung mit Hunden- nicht wenig.
Und sie besitzen zur Zeit auch einen Zweithund der auch sicherlich eine kleine Herausforderung ist- und um diesen haben sie auch gekämpft um ihn aus einer sehr schlechten haltung zu retten.
Also bitte... hier geht es nicht um Spekulationen ob das jetzt böse menschen sind oder nicht weil sie überfordert sind.
Grad in solchen Foren sollte es dafür Verständnis geben- wer von uns war schon mal nicht überfordert obwohl er alles gemacht hat???
Und so nun bitte um Ratschläge oder Erfahrungen mit gewissen Trainern oder Psychologen falls jemand welche hat.
PS. dieser Beitrag war nicht als Angriff oder sonstiges gemeint, also bitte keine Diskussion vom Zaun brechen .... DANKE in Shilas Namen
Hallo Singu,
das war und ist auch nicht meine Absicht, jedoch nach den Angaben im Eröffnungsthread war nichts ungewöhnliches für einen Welpen.
Leider kenne ich keine Hundepsychologen kann dir also in dieser Richtung nicht weiterhelfen.
Hundetrainer ist bei uns Marion (Shali) die mit viel Ausdauer Geduld Liebe und auch dem notwendigen Wissen bisher alle unsere Hunde erzogen hat.
Eine Bekannte von mir hatte einen Welpen mit ähnlichen Problemen ( obwohl sie mit ihm schimpfe, ging er freundlich Schwanzwedelnd in die Küche und erwartet ein Leckerli) die kam darauf das er fast Taub war. Vielleicht ein kleiner Hinweis.
Wegen der Konzentrationsschwäche werde ich mit Marion sprechen, die hat ja Remus, der extreme Konzentrationsprobleme hat und sie macht mit ihm ganz spezielle Konzentrationsübungen ( Sie hat einen Freund der ist Hundetrainer bei der Polizei und er zeigt ihr immer spezielle Übungen) vielleicht hilft das ein bißchen weiter.
Bei Remus haben die Übungen sehr gut geholfen.
Leider kann ich dir nicht mehr weiterhelfen
Liebe Grüße Helga
Aber bei einem Welpen sich zu beschweren,er sei noch nicht rein finde ich gut.
Meine Maus ist jetzt 10 Monate und erst jetzt wurde sie rein. Auch bellt sie
fremde Hunde an,aber nur deswegen,weil sie einfach mit ihnen spielen
möchte. Deswegen sind Hunde nicht agressiv. Ich würde ihn mal mit fremden
Hunden spielen lassen.
...naja, die Überschrift und dann das "droht der verlust ihres hauses" ist wohl ein wenig unpässlich und logisch dass man da ein bissal "agro" :rolleyes: drauf reagiert.......es sei denn die besitzer haben das so gesagt, dann find ichs auch komisch...aber das sie um Hilfe bitten finde ich super, da könnten sich wahrhafrig viele ein Beispiel nehmen.
Viel Glück für die kleine!!
ZitatOriginal von JulieK.
...naja, die Überschrift und dann das "droht der verlust ihres hauses" ist wohl ein wenig unpässlich und logisch dass man da ein bissal "agro" :rolleyes: drauf reagiert.......
kann ich verstehen, war meine schuld dass es falsch formuliert war.
trotzdem sehe ich nicht ein dass wenn ich um Meinungen frage, sich immer welche finden die über die Besitzer dikustieren möchten (nicht böse gemeint) oder ihren Senf dazu geben dass sie das nicht verstehen.
@seepferdchen
schon klar dass ein hund nicht aggressiv ist nur weil er bellt...
diesen Unterschied merkt man schon als Hundebesitzer...
voerst mal ein großes Danke an die sinnvollen Ratschläge! Werde dies weiterleiten!
ZitatZitat von Helga
Auch wenn es eine ganz ganz liebe Frau ist, so macht sie vielleicht den Fehler, das sie zu lieb d. h. zu unkosequenzt mit dem Tier ist.
Also entschuldige,wenn ich mich einmische....aber wenn sie so lieb ist, dann würde sie den Hund doch nicht aufgeben wollen. Er ist ca.+/- 4 Monate....da kann man doch noch nicht das Handtuch werfen.
Ich pers. versteh das nicht. Echt nicht.
Mir tut die Kleine leid.
Diesen Hundetrainer kann ich wirklich sehr empfehlen. Er verrechnet
EUR 40,00 die Stunde und ist ein ganz toller Mensch:
//www.hundversität.at
Alles Gute
leider hat sich der Verdacht und die Meinungen von einigen hier bestätigt...
Sie wollen Shila nicht behalten ( zu viel Zeitaufwand mit Training, kein Geld dazu,...)
Ich kann eigentlich nicht viel dazu sagen ausser ?( ?( :evil:
hätte mir ja doch nicht gedacht dass es so endet...
Mal schauen ob sie bis zur weiteren Vermittlung dort bleibt oder zurück kehrt, dann kann ich genauer berichten und beurteiel wie ihr Verhalten wirklich ist...
Trotzdem nochmals danke.
:evil:
vielleicht ist es auch besser so...
bevor wie gesagt nur halbherzig oder garnicht daran gearbeitet wird (falls sie das überhaupt braucht) oder sie sich erst in einem Jahr entschließen würden sie wegzugeben...
aber bin auch ganz schön :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
verständlich das du jetzt :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Vieleicht ist es auch besser so das sie wegkommt denn es kann wenn dann nur besser werden einen Hund deswegen abzugeben verstehe ich einfach nicht denn das arme Tier kann sich ned Helfen!
Ich kämpfe bei meiner auch weiter und geb sie ned auf! Könnt ich auch nie nie wieder machen! :D :D :D :D :D
Aber Toi Toi der Kleinen Das sie Einen Ordendlichen Platz findet wo sie Auch richtig Beschäftigt und Trainiert wird....
mfg
leider verwechseln zu viele leute einen welpen mit einem plüschtier.....
ich hab sowas befürchtet, schade, aber besser die kleine kommt möglichst schnell zu ihrer neuen familie.
kann sie zurück zu dir ???
Ärger dich nicht Singu, im Charakter des Menschen täuscht man sich öfters wie im Charakter des Hundes.
Glaub mir in 55 Lebensjahren habe ich das schon mitbekommen.
Wäre schön wenn es dir möglich wäre denn Kleinen zurück zu nehmen, damit du selbst beurteilen kannst, was wirklich Sache ist, bevor du ihn weitervermittelst.
Ganz liebe Grüße Helga
ja, ich hole sie morgen mittag zu mir.
werde morgen noch Anna anrufen, aber das ist sicher das beste im Moment.
wirklich schade, aber wird schon einen sinn haben dass es so läuft...
wenn sie dann hier ist, kann ich sie wie gesagt auch besser beschreiben.
(so wie ich huete raushören konnte ist ihr Benehmen garnicht der Grund der Abgabe, anscheinend gibt es extreme pers. Probleme, Bez.ende, Wohnungswechsel... od so, dass es einfach nicht geht und sie das Benehmen als Ausrede genommen haben)
dann könnte man doch wenigstens gleich ehrlich sein und die wahrheit sagen, und nicht dem armen hund so eine hypothek aufbürden ! :evil:
sowas ärgert mich wirklich, ich hab ja noch verständnis dafür, dass man meint, es geht nicht mehr, aber dann auch noch dem hund was in die schuhe zu schieben, dafür hab ich kein verständnis !! :evil:
naja, die dame wird bekommen, was sie verdient.
gut, dass die kleine wieder zu dir zurück kann, nachdem die sache so liegt.....
ja das stimmt...
update: die kleine bestie :tongue: bleibt doch nur den morgigen Tag bei mir, da sie danach auf eine Pflegestelle mit Haus und Garten umsiedelt.
Haben entschieden dass sie es dort besser haben wird als bei uns, mitten in der stadt und nicht immer zu Hause.
Freue mich aber dass sie nun wieder eine Chance auf ein tolles Leben bekommt, und will mich nciht weiterhin über manche Leute ärgern :evil: :rolleyes: , hab ich nun schon zu genüge ;)
ich würd auch keinen gedanken mehr an die leute verschwenden, immerhin konntest du für den hund was rausholen.
So die kleine süsse Bestie ist natürlich nicht das Monster wofür sie gehalten wurde.
Vielmehr ist die kleine sehr mager, zu mager man sieht eigentlich nur ein Knochiges kleines Schäferhündchen mit Fell überzogen. Ausserdem hat sie Durchfall und einen stark riechenden Harn was eine Blasen oder Nierenentzündung sein kann wird morgen abgeklärt.....
Näheres dann morgen. Jetzt wird mal kuschelig geschlafen....
lg
Piccolino
8o
natürlich nicht.... :rolleyes:
arme kleine maus.....
gut dass nicht lange gefackelt wurde, und sie dort weg ist.
gott sei dank ist bei dir ja genug platz und eh nie was los und das haus leer..... :tongue:
Da kommt mir die Krausbirn hoch ehrlich. Wenn die einen zweiten Hund haben, würde ich ihnen gleich mal den Tierschutzinspektor schicken.
Eine Frechheit. Da wollen sie ein "gutes" Werk tun und sich dafür wahrscheinlich noch rühmen und dann das.
Na jetzt ist die Kleine in guten Händen.
lg
Tatjana
Sehen so Bestien aus ;( ??
Ich frage mich immer noch wie ein Mensch es ferig bringt ein Tier so zu behandeln. Die kleine war heute im Garten taut langsam auf hat starken Durchfall, Blasenentzündung, und ist stark untergewichtig.........
Hyperaktiv ist sie auch nicht, kann an der Leine gehen wenn man sie überhaupt bei ihr braucht..
Ißt brav ihr Henderl mit Reis und Trinkt Fencheltee....
Sie bekommt was gegen die Entzündung und gegen den Durchfall, und Giardien werden auch behandelt.
lg
Piccolino
mah, die ist aber wirklich dünn.
und der blick..... ;(
gott sei dank ist sie bei dir gelandet.
Maria und Josef..... hyperaktiv, was......wahrscheindlich hatte die arme maus mühe gerade zu stehen.....arg......
Na Gott sei Dank ist sie jetzt in KOMPETENTEN Händen :O
Was haben diese Leute nur mit Shila gemacht ? Sie sieht ja erbärmlich aus !
Bin ich froh, dass sie von dort weg ist und du sie bei dir aufgenommen hast, Piccolino. Sie sieht so gequält aus, aber sicher nicht mehr lange !
Mein Gott, die arme Maus, und diese Leute haben die Frechheit und Lügen Singu noch derart an und stellen dieses arme Tier als kleine Bestie hin, ich glaub mein Blutdruck steigt gerade auf 200.
Wir brauchen gar nicht in die SK fahren hier bei uns gibt es ganz genauso Menschen die kaum Mitgefühl für die Tiere haben.
Danke dass du dich um Sie kümmerst und ihr wieder zeigst was Liebe und Geborgenheit bedeuted.
Liebe Grüße Helga
Eigentlich müssten die eine Anzeige wegen Tierquälerei bekommen.
Das ist eine Frechheit,ein Tier hungern zu lassen.
ich glaub nicht dass sie ihr absichtlich nichts zu essen gaben, aber bei solch starkem Durchfall ist es kein Wunder dass nix auf den Rippen bleibt...
es ist wirklich traurig wie sehr man sich in Menschen täuschen kann... 8o
sie ist aber so eine süße dass sie nach dem aufpäppeln sicher ein wunderschönes neues Zuhause finden wird wo sie ordentlich ernährt, rechtzeitig geimpft, :rolleyes:... und verwöhnt wird :O
alle Daumen und Pfoten sind gedrückt für die schnelle Genesung!
Ist ja auch wie gesagt in besten händen gelandet- Danke!
Ma da krieg ich echt die Krise, da hätten (tschuldigung jetzt) diese deppaten Leute doch einfach zum Tierarzt fahren müssen. Waren die zu blöd den WEg zu finden, ich hätte ihnen gerne mein Navi geborgt.
Denen würde ich eine Klage anhängen, aber Tiere sind ja auch in Ö nicht viel wert.
lg
Tatjana
ZitatOriginal von Singu
ich glaub nicht dass sie ihr absichtlich nichts zu essen gaben, aber bei solch starkem Durchfall ist es kein Wunder dass nix auf den Rippen bleibt...
bin kein experte, aber wie schnell magert ein hund ab? das muss doch aufgefallen sein, die schaut furchtbar aus!
ZitatOriginal von winston
bin kein experte, aber wie schnell magert ein hund ab? das muss doch aufgefallen sein, die schaut furchtbar aus!
das sowieso! Wollte sie nicht verteidigen!
@Singu: Wirft dir keiner vor. Ehrlich nicht. Aber wir alle fragen uns halt wie lange diese A..... sich nicht um den Hund gekümmert haben, weil er so dünn ist.
lg
Tatjana
Hallo
wenn ein aktiver, junger Hund den dünni hat, magert er innerhalb von 2 Tagen ab. Viel zu dünn ist ein Hund in diesen Alter nicht, denn lieber etwas zu dünn, als diese runden, knochenkranken Junghunde.
Schäferhunde schauen fast bis 6 Monaten wie die reinsten Hungerständer aus. Ausserdem ist dieser Hund mitten im Zahnwechsel. Alles was man auch bedenken sollte :)
Feine Grüße Helga
Wenn der Hund eh schon so Sch..... hat, dann warte ich doch nicht ewig ab. Und ich glaube kaum, dass die alles versucht haben.
Na ja egal, Hund gerettet - alles gut.
lg
Also ich kenne nur pumelige kleine Welpen,auch Schäferwelpen. Ich bekam
meine mit 3 Monaten,man spürte die Rippen und nun beginnt sie Fleisch
anzusetzen :D :D :D
Diese allerdings sieht aus,als kämer er frisch von Nitra.Ich finde dies fällt sogar
einen Laien auf.Für eine Ordination bezahle ich bei meiner TA 27 Euro und das
Medi,wenn ich eines brauche. Meine hatte auch Durchfall,ich war am nächsten
Tag beim Arzt.Wenn ich mir dies nicht leisten kann,darf ich mir kein Tier
nehmen.