Bitte Unterschreiben!!!
ZitatHallo,
wie Ihr vermutlich bereits gehört habt soll nächste Woche ein neues
Hundehaltegesetz beschlossen werden, welches einzelne Rassen strenger
Auflagen unterziehen möchte. Damit es zu keiner Rassediskremenierung
kommt, bitte ich Euch auf den beiliegenden Link auf die Petition gegen
dieses Hundehaltegesetz einzutragen und an so viele Leute wie möglich
weiterzuleiten.
Wir benötigen so viele Unterschriften wie möglich bis Mittwoch, den 18.11.2009.
Hier der Link:
http://www.bullterrier.cc/liste.php
Danke und liebe Grüße
Sandra
http://www.mightybulls.at
schon erledigt und weitergeleitet :O
Diese Mail von uns ging an alle Landtagsabgeordneten.
Bitte schreibt denen auch, aber nett und bittet sie darum gegen diesen kynologischen Schwachsinn zu stimmen!!
Hier ist eine Liste sämtlicher Landtagsabgeordneten: http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/Abgeordnete.doc
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Verein Dogo Rescue e.V. kritisiert das geplante NÖ Hundegesetz!
Klubobmann Klaus Schneeberger von der ÖVP hat am 10.11.09 einen Antrag für die Haltung sogenannter ,,Kampfhunde" eingebracht.
Bei diesem Antrag wurde einiges völlig außer Acht gelassen:
* Fakt ist, dass man die Gefährlichkeit eines Hundes nicht an der Rasse festmachen kann.
* Fakt ist auch, dass 3 (drei) der in dem Gesetzesentwurf genannten Rassen noch nie in Niederösterreich auffällig wurden, und die anderen Beiden in der Beissstatistik die geringsten Verursacher darstellen.
Die international anerkannte Wissenschaftlerin und Leiterin des Instituts für Tierzucht und Genetik der Veterinärmedizinischen Universität Wien, A. Univ. Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur hat bereits im Jahr 1997 in einem Gutachten dargestellt dass die ,,Definition der Gefährlichkeit allein aufgrund der Rassezugehörigkeit sachlich-kynologisch nicht nachvollziehbar ist".
Ich darf mit telefonischer Zustimmung von Frau Dr. Sommerfeld von ihrer Homepage //www.sommerfeld-stur.at zitieren:
,,Aggressionsfördernde Situationen ergeben sich unabhängig von der Rasse der daran beteiligten Hunde. Auf der Basis spezieller Unfallsituationen lässt sich eine besondere Gefährlichkeit bestimmter Hunderassen somit nicht zulässigerweise ableiten.
Der Gesetz- bzw. Verordnungsgeber übersieht bei der definierten Rasseninkriminierung nämlich den wesentlichen Umstand dass die Definition bestimmter Rassen als besonders gefährlich alle anderen Rassen exkriminiert, sie also de facto als ungefährlich ausweist.
Der Gesetz- bzw. Verordnungsgeber steht somit vor dem zugegebener weise schwer lösbaren Problem, auf der einen Seite dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung nachzukommen, auf der anderen Seite aber keine wissenschaftlich abgesicherten Erkenntnisse zu einer einfachen und unkomplizierten Definition eines gefährlichen Hundes zur Verfügung zu haben.
Betrachtet man die Entwicklung der letzten Jahre in Deutschland und Österreich dann zeigt sich das beunruhigende Bild einer zeitlich und örtlich höchst inkonsistenten Gesetzeslandschaft. Sowohl die Definition des gefährlich Hundes als auch die mit dessen Haltung verbundenen Auflagen unterscheiden sich z.B. in Österreich von Bundesland zu Bundesland in teilweise skurriler Art. Der grundsätzlich durchaus berechtigte Bedarf an Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Verletzungen und Belästigungen durch Hunde hat sich in einem politisch und medial gesteuerten Ausgrenzungmechanismus niedergeschlagen, der in erster Linie dazu geeignet ist Besitzern von per Verordnung als gefährlich definierten Hunden und vor allem den Hunden selber das Leben schwer zu machen. Die Tierheime sind voll von Vertretern der sogenannten "Kampfhunderassen", die von ihren Besitzern aus Angst oder Resignation abgegeben wurden und für die kaum mehr neue Besitzer gefunden werden können. Hundebesitzer, die ihre Hunde behalten sind nicht mehr in der Lage diese ihren Bedürfnissen entsprechen zu halten, Beißkorb und Leinenzwang machen einerseits eine artgerechte Haltung unmöglich und erhöhen auf der anderen Seite das Gefährdungspotential der Hunde. Denn ohne ausreichende freie Bewegung und entsprechende Sozialkontakte zu anderen Hunden wird wohl jeder Hund frustriert, sozial depriviert und damit gefährlicher. Und genau genommen ist ja eine solche Form der Hundehaltung nach dem Tierschutzgesetz verboten.
Und alles das passiert ohne dass der eigentliche Zweck, nämlich eine effiziente Prävention vor Verletzungen durch Hunde in irgendeiner Weise nachweislich erreicht wurde."
Wir fordern hiermit alle Landtagsabgeordneten auf gegen dieses geplante Gesetz zu stimmen!!
Wir sind dafür, dass bereits bestehende Gesetze besser ausgearbeitet und auch vollzogen werden.
Beispiel: § 1a des NÖ Polizeistrafgesetzes: ,,Wer einen Hund in Obsorge nimmt, muss die dafür erforderliche Eignung aufweisen und hat das Tier in einer Weise zu führen oder zu verwahren, dass Menschen und Tiere nicht gefährdet oder unzumutbar belästigt werden können."
Auch das Tierschutzgesetz muß besser ausgearbeitet und auch vollzogen werden.
Beispiel: § 8a, Absatz eins auch durchzusetzen und damit dem öffentlichen Handel mit privat - ohne Abstammungsnachweis – vermehrten Hunden kontrollierbar zu unterbinden.
Diese Eingabe wird von Herrn Georg Sticha, Leiter des 1. österr. Problemhundetherapiezentrums, //www.top-dog.at , unterstützt.
Herr Georg Sticha äußert sich folgendermaßen:
,, Stellungnahme zum geplanten Hundegesetz – Entwurf Schneeberger ÖVP:
Sehr geehrte Abgeordnete, sehr geehrte Vertreter der Presse;
Da wir in unserem Problemhunde Therapiezentrum (gegr. 1999) tagtäglich zumindest 12 (zwölf) Stunden mit Problemhunden trainieren, können wir Ihnen aus der Praxis versichern, dass dieser Gesetzesentwurf von Hrn. Schneeberger absolut jeder kynologischen Realität entbehrt.
Belegbare Statistik im Zeitraum 1999 bis 2009 betreffend Hunde welche durch Aggression gegen Menschen in Behandlung waren:
43 % Retriever und – mischlinge (31 % aus ausländischer Zucht)
31 % Schäferhunde und –mischlinge (27% aus ausländischer Zucht)
17 % Jagdhunderassen
2 % Herdenschutzhunde und –mischlinge
7 % alle anderen Rassen bzw. deren Mischlinge
Von den im Gesetzesentwurf genannten Hunderassen waren in 10 Jahren lediglich 12 Hunde ergo 0,3 % zum Problemhundetraining bei uns.
Wie allerdings auch aus amtlichen Beissstatistiken (zb. OÖ, D etc.) herausgeht, kann mit diesem Gesetzesentwurf, welcher durch willkürliche Rasselisten und Hundeanzahlbegrenzungen am Problem vorbeizielt, keine Vorsorge zur Vermeidung von Unfällen mit Hunden erreicht werden.
Zur ,,Gefährlichkeit bestimmter Hunderassen" hat im Jahr 1997 die international renommierte Wissenschafterin und Leiterin des Instituts für Tierzucht und Genetik der Veterinärmedizinischen Universität Wien, A. Univ.-Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur festgestellt und betont, dass die ,,Definition der Gefährlichkeit allein aufgrund der Rassezugehörigkeit sachlicher Unsinn" ist - //www.sommerfeld-stur.at
Aus den Gründen der praktischen Erfahrung durch unsere mittlerweile 10 jährige Tätigkeit, aus Gründen kynologischer Erfahrungswerte welche wissenschaftlich belegt sind, ist dieser Gesetzesentwurf zur Gänze abzulehnen, und würde lediglich die verantwortungsvollen Hundebesitzer treffen.
Da die derzeitigen Gesetzesregelungen – sofern diese Gesetze/Verordnungen auch exekutiert werden – vollkommen ausreichen würden, um das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung zu gewährleisten, ersuchen wir Sie diesen Gesetzentwurf abzulehnen.
Hochachtungsvoll
Sticha Georg
BSO-Sportmanager Master
Leiter des 1.Österr. Problemhunde Therapiezentrums
//www.top-dog.at ,,
Ich bitte nochmals eindringlich alle Landtagsabgeordneten, gegen dieses Gesetz zu stimmen!
Hochachtungsvoll
Hnilicka Dagmar
Dogo Rescue e.V.
//www.dogorescue.at
erledigt + 2 Söhne + Schwiegertochter
und weitergeleitet
ist ja klar, dass der gute herr sticha wieder mal seine abneigung gegen ausländische hund kundtun muss X(
mal sehen, ob sich der gesetzesentwurf aufgrund dessen nicht auf ausländische hunde auswirkt... ?(
Der Georg meint nicht die Tierschutzhunde, der hat Respekt vor der Arbeit die wir leisten!!!
Der meint genauso wie wir diese wahnsinnigen mit ihren Zuchtfabriken, die leider alles mit kranken Billigwelpen überschwemmen!!
Bitte lies vorher genau und verstehe bevor du verurteilst!! Danke!!
Ich wäre auch schwer dafür wenn der Handel mit den illegalen Welpen endlich unterbunden werden würde!!!! Und ich wär auch für ein komplettes Einfuhrverbot - ausgenommen Tierschutz und eingetragene Züchter!!
bin zwar nicht aus NÖ aber dennoch bin ich gegen soetwas und hab auch schon unterschrieben.
Mußte mich gestern schon beschimpfen lassen wegen meiner Hunde bin mal gespannt ob ich eine Anzeige bekomme denn sie tat so als würde sie die Polizei rufen, interessant nur das sie nicht weiß wo ich wohn ?(, na ja um so mehr wundert es mich das es sich um eine junge Frau handelte. Na ja "gschüttelte" gibt halt überall.
Aber man merkt das die Hundehasser jetzt wieder bestärkt wurden was für BESTIEN Hunde doch sind X(
LG Sandra
ZitatOriginal von Sheera
Der Georg meint nicht die Tierschutzhunde, der hat Respekt vor der Arbeit die wir leisten!!!
Der meint genauso wie wir diese wahnsinnigen mit ihren Zuchtfabriken, die leider alles mit kranken Billigwelpen überschwemmen!!
Bitte lies vorher genau und verstehe bevor du verurteilst!! Danke!!
Ich wäre auch schwer dafür wenn der Handel mit den illegalen Welpen endlich unterbunden werden würde!!!! Und ich wär auch für ein komplettes Einfuhrverbot - ausgenommen Tierschutz und eingetragene Züchter!!
liebe sheera, ich lese nicht ungenau und ich verurteile auch nicht, ich spreche von fakten!! ich kenne herrn sticha persönlich und die antworten, die er mir gegeben hat, BEVOR ich mir einen TS-hund aus dem ausland genommen habe (habe vorher sämtliche hundeschulen in der umgebung abgeklappert, um zu schauen, welche in frage kommt und war sogar 2 oder 3 mal bei ihm), erspare ich der öffentlichkeit hier lieber. aber in seinen "antworten" ging es nicht um ausländische massenzuchten (die ich persönlich zutiefst verurteile!), sondern um tierschutzhunde aus dem ausland.
ZitatOriginal von Sheera
Ich wäre auch schwer dafür wenn der Handel mit den illegalen Welpen endlich unterbunden werden würde!!!! Und ich wär auch für ein komplettes Einfuhrverbot - ausgenommen Tierschutz und eingetragene Züchter!!
Zum ersten Satz: Dem stimme ich vollinhaltlich zu. Zuchtfabriken, wo Hündinnen als Gebärmaschinen ihr Leben fristen müssen, um die "Ware Hund" zu produzieren.
Zum zweiten Satz: Ein komplettes Einfuhrverbot halte ich nicht für sinnvoll, wenn es an "eingetragene" Züchter geknüpft wird.
Was im Ostblock alles als "Züchter" eingetragen ist, da hüpft mich der Graus an. Dies ist keineswegs ein Kriterium für gesunde, wesensfeste Hunde.
erledigt und auf facebook eingestellt.
LG
ZitatOriginal von Momo
ZitatOriginal von Sheera
Der Georg meint nicht die Tierschutzhunde, der hat Respekt vor der Arbeit die wir leisten!!!
Der meint genauso wie wir diese wahnsinnigen mit ihren Zuchtfabriken, die leider alles mit kranken Billigwelpen überschwemmen!!
Bitte lies vorher genau und verstehe bevor du verurteilst!! Danke!!
Ich wäre auch schwer dafür wenn der Handel mit den illegalen Welpen endlich unterbunden werden würde!!!! Und ich wär auch für ein komplettes Einfuhrverbot - ausgenommen Tierschutz und eingetragene Züchter!!
liebe sheera, ich lese nicht ungenau und ich verurteile auch nicht, ich spreche von fakten!! ich kenne herrn sticha persönlich und die antworten, die er mir gegeben hat, BEVOR ich mir einen TS-hund aus dem ausland genommen habe (habe vorher sämtliche hundeschulen in der umgebung abgeklappert, um zu schauen, welche in frage kommt und war sogar 2 oder 3 mal bei ihm), erspare ich der öffentlichkeit hier lieber. aber in seinen "antworten" ging es nicht um ausländische massenzuchten (die ich persönlich zutiefst verurteile!), sondern um tierschutzhunde aus dem ausland.
Haben halt manche Probleme mit Georg, da kann ich nix dafür und das ist hier auch sicher nicht grad zielführend. Wenn du ein Problem mit ihm hast, sags ihm selber bitte!
Ich hab einen Hund aus Griechenland, selber importiert und das eigentlich noch dazu illegal und das weiß der Georg auch, hat aber komischerweise noch nie was negatives in der Richtung mir gegenüber geäußert, aber was solls. Ich hab kein Problem mit ihm.
Aber wie schon gesagt, hier und jetzt nicht grad zielführend.
Danke an alle fürs weiterleiten und unterschreiben!
Ich finde diesen Antrag auch becht beschissen. Dort werden wehrlose Dinger einfach in irgendeine Schublade gesteckt, in dsie sie nicht gehören und sie werden hier wie Massenmörder behandelt, das ist echt unfair. Dabei gibt es garantioert auch Zwergspitze, die zubeißen. Dann gehören die auch fdazu. Ich finden den entwiurff verachtend. Angenommen, 75% alle Einbrecher oder Serienmörder haben eine polytechn Schule besucht, (ich kenne dazu keine Statistik, aber kann schon sein, dass viele nur Hauptschule und polytechn. oder gar nur Hauptschule gemacht haben)) würde man dann auch hergehen und polytechniker verbieten oder einsperren oder sonstetwas? Nein, ich finde das echt grauenhaft, im Kärnten kenne ich da mindestens eine Partei im Landtag, die was dagegen halten würde. Aber hierr? Hier ist man einfach zu Hundefeindlich eingestellt, gds kann ein NR-BR oder EU Gegengesetz das ganze auußer Kraft setzen, weil ein Landtag weniger Gewicht hat. Und die niederösterreichische Tierschutz-Landesrätin soll auch was dagegen haben. Das ist schon einmal ein Anfang. (am ärgsten finde ich ja die eine Tussi von den Grünen, die zwar Präsidentin des Tierschutzverbandes ist, aber auch für eine verschärftere Regel ist, anderer Tiere und anderer Menschen wegen)
Heute morgen hab ich auf die ORF Seite geschaut beim Frühstück....
Tja, 3 Todesfälle im Straßenverkehr seit gestern!!!
Und unsere Politiker haben nix besseres zu tun als über kynologischen Schwachsinn zu diskutieren.....
Ich hab mir die Frage gestellt was ich noch aktiv machen kann.
Heute bastel ich mir Flyer wo in knappen Details drin steht welche Hunde wirklich gefährlich sind und stell mich bei Billa, Spar, etc. hin und verteil die.
Dogo natürlich dabei!!
schon unterschrieben und weitergeleitet :)
ZitatOriginal von Sheera
Ich hab mir die Frage gestellt was ich noch aktiv machen kann.
Heute bastel ich mir Flyer wo in knappen Details drin steht welche Hunde wirklich gefährlich sind und stell mich bei Billa, Spar, etc. hin und verteil die.
Dogo natürlich dabei!!
Hier der Flyer zum Download http://yourfiles.to/?d=00F024C540
Ihr könnt ihn beliebig verändern und verwenden, nur bitte dann das Dogo Rescue wegnehmen und euren Namen oder Orga einfügen!!
Sorry, schon im vorhinein, daß ich mich als Neuling (aber stiller Mitleser seit langem) gerade bei diesem Thema mal einklinke.
Was ich bei der ganzen Diskussion über das NÖ Hundehaltegesetz vermisse ist das Engagement der Tierschutzvereine! ?(
Ok...morgen ist bei der Diskussion auf ATV die Petrovic zu sehen, aber ich hab mir in den letzten Tagen die Mühe gemacht und mal auf div. TS-Orgi-Sides geguckt. Was ist, geht den Orgis das Gesetz und dessen Auswirkung auf die HH und damit auch dem TS am A...h vorbei?
Auch hier wird anscheinend lieber über die "Nettigkeit" von G.Sticha usw. diskutiert, als mal konstruktive Vorgehensweisen angesprochen (Dagmar und Margit ausgenommen).
Was ist mit den Tierschützern los? Bitte mir nicht unterstellen, daß ich was gegen TS-Hunde aus dem Ausland habe (ein paar Foris hier kennen mich und wissen, daß dem nicht so ist), aber für die Straßenhunde in Kiew oder dem Rest der Welt wird Werbung betrieben bis zum Erbrechen und wenn hier in unserem Land die Hundekacke am dampfen ist, dann wird geflissentlich weggeschaut - oder wie darf ich mir das vorstellen? :evil:
Liebe TS-Vereine macht Euch mal eines glasklar...wenn dieses Gesetz kommt (und es wird kommen, da die ÖVP alleine die Mehrheit bringt), dann wünsch ich Euch viel Spaß beim Vermitteln. Die einheimischen TH werden - wie in D - übergehen vor Sokas/Rotti & Co. Vermittlungschance NULL!
Kommt mal in die Puschen und engagiert Euch auch mal im eigenen Land - wir österr. HH brauchen Euch auch!
Hey Grantscherm, ich BIN Verein ;) :D
DOGO RESCUE e.V.
Und übern Georg laß ich mal da echt nix kommen, denn der ist schon fast sowas für die Hundehalter wie der ÖAMTC für die Autofahrer!
Der hat echt viel gemacht und gsd auch durch seinen guten Ruf viel Einfluß und auf seine Meinung wird auch an höheren Stellen Wert gelegt!
Aber du hast recht, jeder HH sollte was machen, heute sinds noch einige wenige Rassen die diskriminiert werden ohne daß sie in den Beissstatistiken überhaupt aufscheinen, aber morgen kommt dann der Sachkundenachweis und der Hundeführschein für alle Hunde ab einer gewissen Größe!!
In einem meiner Partnerforen, ein Forum für südländische Hunde, ist da momentan eine heiße Diskussion weil einige gegängelt wurden vom Ordungsamt.
DAS kommt bei uns auch noch irgendwann.....
Unser Staat braucht Kohle!!!! Und bei und HH ist viel zu holen!! Vergeßt das bitte nie!!
Aber Hoffnung besteht noch, ich bekam ja einige wenige Antworten auch von den Landtagsabgeordneten, die ich angeschrieben habe, ich kopier mal rein:
ZitatSehr geehrte Frau Hnilicka,
ich darf Ihnen versichern, dass die FPÖ NÖ auf Seiten der Hundebesitzer steht. Zu Ihrer Information, als Anlage einige Presseaussendungen unseres Abgeordneten Erich Königsberger.
Mit freundlichen Grüßen
LAbg. Ing. Martin Huber
Landesgeschäftsführer
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ),
Landesgruppe Niederösterreich
ZitatSehr geehrte Frau Hnilicka!
Herzlichen Dank für die Übermittlung Ihrer Informationen und kritischen Anmerkungen zum geplanten NÖ Hundehaltungsgesetz. Auch der SPÖ Landtagsklub steht diesem Entwurf sehr kritisch gegenüber und findet zahlreiche Bestimmungen unausgereift und verbesserungswürdig.
Es wurde daher in der Sitzung des Verfassungsausschusses am 12.11.2009, in der der vorliegende Entwurf behandelt wurde, eine Vertagung beantragt, die in der Folge auch beschlossen wurde, um damit die Thematik nach Möglichkeit auch unter der Beiziehung von Experten noch eingehend diskutieren zu können. Es bleibt somit die Hoffnung dass sich auch die Mehrheitsfraktion im NÖ Landtag eine Sachdiskussion nicht verweigert und so schlussendlich doch ein vernünftiger und praktikabler Entwurf erarbeiten lässt der weitgehende Akzeptanz aller Betroffen erzielt.
Mit freundlichen Grüßen
LAbg. Helmut Cerwenka
Klubobmann
SPÖ Landtagsklub NÖ
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
ZitatSehr geehrte Frau Hnilicka!
Herzlichen Dank für Ihr Schreiben, Ihre Kritikpunkte an diesem ÖVP Husch-Pfusch Gesetz decken sich zum Großteil mit unseren Forderungen. Ich darf Ihnen im Anhang meine bisher dazu getätigten Presseaussendungen zur Kenntnis bringen.
Mit freundlichen Grüßen
LAbg. Erich Königsberger
Klubobmannstv.
Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
Landhausplatz 1, Haus 1, 3109 St. Pölten
na woll ma hoffen, dass da noch was zu retten ist. ich bin auch der meinung, dass es hier in erster linie um abzocke geht u. dieser gesetzesentwurf eine reine augenauswischerei ist.
so sehr ich diese geschichte mit dem armen zwuck u. odin auch bedauere, nicht mit gesetzen wird man in zukunft solche situationen verhindern können.
@Dagmar
Ich hab Dich doch eh ausgenommen :O Und wie man zum Georg steht oder nicht, hat mit dieser Sache mM nix zu tun - jetzt ist nicht die Zeit für persönliche Animositäten. Das hab ich nur angemerkt, weil hier Kritik am Georg laut wurde. Ich würd dem Teufel meine Seele verkaufen, wenn´s gegen dieses Gesetz was bringen würd! :D
Vielleicht kam es immer noch nicht rüber....mir geht´s um die österr. Tierschutzvereine. Gut, heut ist die Petrovic bei der ATV Diskussionsrunde, aber sonst hört man von den TS-Orgis nix bzw. ned viel. 1. wäre da auch viel Potential durch die Mitglieder und 2. werden es die Origs gleich zu spüren bekommen...macht schon mal Platz für Sokas´s/Rotti und Co :rolleyes:
Markus hat mit seiner Online-Petitition innerhalb von wenigen Tagen 6000 Unterschriften bekommen. Wo blieb der Aufruf der vielen Orgis? Auf den HP´s fand man nix!
Und weil´s ja so lustig ist, haben´s auch noch den Rotti und den Tosa Inu auf die Liste gesetzt. :evil:
Wenigstens ist der ÖKV nicht so stadschauert wie der VDH, der hat sich in D auch nicht mit Ruhm bekleckert. Wenigstens was! Aber wo bleibt die Stimme der vielen Mischlingshalter (die sind nämlich auch davon betroffen - stehen ja auch Mixe auf der Liste) - da wären auf alle Fälle die TS-Orgis gefragt.
Dagmar - ich weiß genau, daß Du alles derzeit mögliche unternimmst. So wie ich auch ;) Aber es kann derzeit nicht genug sein...deshalb TS-Orgis vor hinterm Ofen!
ok, nachdem sich noch immer diverse user hier an meiner aussage bezüglich herrn sticha aufhängen... ein letztes wort von mir dazu:
ich will keine streitereien von wegen pro und contra gegen ihn ins leben rufen. mein fall ist er definitiv nicht, aber es bleibt jedem selbst überlassen, wem er sein vertrauen und seine sympathie schenkt.
ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass sein schreiben SO wie er es verfasst hat, durchaus aufgrund der grossen sensibilität vieler dem auslandstierschutz gegenüber die nächste lawine lostreten kann! nicht mehr und nicht weniger. und was sich DANN abspielt, kann sich jeder, der des selbständigen denkens mächtig ist, an 5 fingern abzählen.
bezüglich den neuen gesetzen: dass die hundeanzahl der listenhunde pro haushalt limitiert sein soll, finde ich nicht ok. den hundeführerschein und sachkundenachweis allerdings schon. denn wenn man mal mit offenen augen durch die gegend geht, dann sieht und hört man dinge von hundehaltern, wo ich mir regelmässig an den kopf greife, warum diese personen überhaupt einen hund halten dürfen.
der gesetzesentwurf gehört ganz klar überarbeitet, doch manche denkansätze davon finde ich gut.
@Momo
Ich bin auch kein Busenfreund vom Georg, aber derzeit sind solche Dinge obsolet.
Wir werden mit diesem Gesetz im eigenen Land mehr als genug Probleme mit den für "verfallen" erklärten Hunden bzw. schon im Vorfeld abgegebenen Hunden der Rasseliste bekommen.
Und ich hoffe wir sind uns einig, daß der Import von Vermehrertieren aus dem Ostblock und deren Verkauf über Willhaben & Co endlich ein Riegel vorgeschoben gehört. Oder nimmt man das eine, zum Wohle des anderen in Kauf?
Der Hundeführerschein etc. aber bitte für ALLE HH und nicht nur für Listenhunde. Und wen wird es wieder treffen? Die, welche ihre Hunde gemeldet haben und sich sowieso drum kümmern. Bei denen, auf die das Gesetz ja zielt, haben ihre Hunde sicher nicht gemeldet. Und wer exektutiert das Gesetz? Die Gemeinde/Magistrat/Polizei ist ja sowieso schon überfordert, wenn man anruft und um Hilfe bittet, daß jemand seinen Hund nicht ordnungsgemäß hält. Also was wird daraus entstehen? Die Soka/Rotti etc-Halter werden zum gesellschaftlichen Freiwild erklärt.
Es betrifft ja auch Kreuzungen und deren Kreuzungen. Wie will man das bitte kontrollieren? Am Phäno- oder Genotyp? Na dann viel Spaß mit jedem Mix mit breiterem Kopf. Genotyp - legt nun jede Gemeinde einen DNA-Bank an?
Wer von Euch bezahlt gerne den 10fachen Steuersatz? Ja, auch das steht im Gesetz.
Und wer viell. derzeit 2 Sokas hat, sucht Euch bitte keinen neuen Freund mit Rotti, denn dann muß ein Hund weg. Sind ja nur 2 pro Haushalt erlaubt.
Das Gesetz hinkt hinten und vorne. Und die Auswirkungen sind anscheinend vielen nicht klar. Redet mal mit Leuten aus D....die können Arien darüber singen.
Ich hör schon hinterher das Gejammere. :rolleyes:
beim illegalen welpenhandel bin ich ganz auf deiner seite.
auch der generellen vermehrung von hunden, sowohl im ausland als auch im inland!!! (und das ist jeder, der ohne papiere züchtet!!!) gehört ein riegel vorgeschoben.
bezüglich hundeführerschein: ich bin dafür und bleibe auch dabei, aber bitte mit konsequenz für ALLE hunde bzw alle hundehalter!!! (DAS habe ich vorhin nicht deutlich geschrieben, könnte man tatsächlich auch anders auffassen) auch das ist in meinen augen tierschutz. selbst der kleinste chihuahua leidet unter falscher behandlung. das bewusstsein der HH muss geweckt werden, WAS sie an der leine haben. nämlich ein lebewesen mit einer seele, so gross oder klein sie auch ist, das eigene bedürfnisse hat.
wie die kontrolle dann gehandhabt wird... wird schwer sein. doch WENN diese gesetze (oder ähnliche) beschlossen werden, so muss VORHER geklärt sein, wer dafür zuständig ist und dieses dann auch fest in der hand hat.
die rasselisten generell sind ein schmarren. mich haben schon 1 schäfer, 1 irgend-was-mix und ein owtscharka gebissen. und ich konnte nicht rausfühlen, welcher biss am "harmlosesten" war (alle haben ordentlich weh getan - wobei mir der owtscharka an die gurgel gegangen ist. also wenn, dann gehört für micht DIESE rasse auf eine liste).
wenn schon liste, dann sollte diese so aussehen, dass auf dieser liste ausnahmslos nur auffällig gewordene hunde stehen und diese dann auch entsprechend gesichert durch´s leben gehen müssen (beisskorb oder leine, in schweren fällen - sprich unfähigkeit der besitzer - auch mit beidem). aber ein tier, das noch niemals gebissen hat, auf eine liste setzen... vergleich aus der menschheit: dann müssten alle deutschen bzw auch österreicher (der nette herr mit dem komischen schnauzbart war ja eigentlich österreicher) auf einer sogenannten liste stehen, weil einer unserer vorfahren auffällig geworden ist.
@Momo
Na, dann sind wir eh einer Meinung :D
Leider haben wir diesen ganzen Schmarrn einigen Wenigen zu verdanken. Ausbaden dürfen es aber die eh schon Verantwortungsvollen. Besonders im Hinblick auf die breite Masse. Denn genau das wird - medien-und gesetzlich - unterstützt geschehen. Die Masse kann grad noch DSH und Goldi auseinanderhalten. Alles andere - besonders wenn groß - ist ein Killer.
Mich kotzt das sowas von an :evil:
Halten wird die Liste, wie auch in der Steiermark und OÖ, nicht. Eine Klage beim OGH wird der einzige Weg sein, da sich der werte Herr Pröll und seine Handlanger jetzt besonders ins Zeug legen. Aber bis dahin werden wir offiziell "zum Abschuß freigegeben".
Hab gestern schon den 1. Rotti auf Willhaben gefunden - Abgabegrund? Kind im Anmarsch! Da können sich die TH schon mal warm anziehen.
Ich hab noch die damalige Diskussion (Argumente mit Hr. Schijok) auf Video. Der selbe Topfen in der Steiermark wie heute in NÖ. Dabei sind die Beißunfälle rückläufig.
Wir werden es erleben...den Normalos wird die Hölle heiß gemacht und den Schlurfen mit dem Pseudo-Soka "was guckst Du, mein Hund Deinen töten" wird nix passieren. So schaut´s aus :evil:
Für mich persönlich hat sie die ÖVP jetzt vollkommen lächerlich gemacht, die haben den Tosa Inu auch auf die Liste genommen....
Es gibt in Ö einen einzigen gemeldeten Tosa Inu!!! Einen einzigen!!
Was soll von dem bitte Gefahr ausgehen????
Wißts was ich euch ehrlich sage, ich melde morgen meine Dogos ab, laß sie jetzt umtragen im Impfpass auf Mischlinge, was sie rein rechtlich ja sind ohne Ahnentafel und meld sie im Jänner als Mischlinge wieder an und basta.
Ich persönlich mache diesen Topfen sicher nicht mehr mit.
Ich lass mir das echt nimmer gefallen, das nächste wird sein daß sie uns vorschreiben was wir essen und anziehen dürfen und was wir für Autos fahren dürfen......ich greif mir echt nur noch aufs Hirn, ehrlich!!!
Wenn meine Eltern nimmer leben, dann verkauf ich das Haus und bieg echt ab, mir reichts schön langsam in Österreich!!!
Demokratische Diktatur sag ich da nur!!
http://noe.orf.at/stories/403938/
Ich finde es auch echt lächerlich die meisten wissen nicht mal wie ein Tosa inu ausschaut.
Hand weh.
so ich hab jetzt allen Abgeordneten des Landtages geschrieben.
Das ist nämlich Demokratie. "Alles Recht geht vom Volke aus und wir sind das Volk."
Eigentlich total easy oder???? ;)
sylvia
ZitatOriginal von Sheera
Für mich persönlich hat sie die ÖVP jetzt vollkommen lächerlich gemacht, die haben den Tosa Inu auch auf die Liste genommen....
Es gibt in Ö einen einzigen gemeldeten Tosa Inu!!! Einen einzigen!!
Was soll von dem bitte Gefahr ausgehen????
Wißts was ich euch ehrlich sage, ich melde morgen meine Dogos ab, laß sie jetzt umtragen im Impfpass auf Mischlinge, was sie rein rechtlich ja sind ohne Ahnentafel und meld sie im Jänner als Mischlinge wieder an und basta.
Ich persönlich mache diesen Topfen sicher nicht mehr mit.
Ich lass mir das echt nimmer gefallen, das nächste wird sein daß sie uns vorschreiben was wir essen und anziehen dürfen und was wir für Autos fahren dürfen......ich greif mir echt nur noch aufs Hirn, ehrlich!!!
Wenn meine Eltern nimmer leben, dann verkauf ich das Haus und bieg echt ab, mir reichts schön langsam in Österreich!!!
Demokratische Diktatur sag ich da nur!!
Dann sind wir schon 2 ;) Mein Mann überlegt schon wohin die Reise gehen soll, wenn´s nimmer zum Aushalten ist. :O
http://www.youtube.com/watch?v=jDZKRKe37Xo&feature=related
@Karin
Deine Video-Links sind immer zum Heulen :heul:
Hab`s mir gerade mit meiner Kimmy angeschaut, einfach nur traurig ;(, was der Mensch aus diesen Hunden macht.
Wer gestern die Diskussion auf ATV gesehen hat, kann einfach nur den Kopf schütteln. :evil: Es ist also genauso wie wir uns das vorgestellt haben...die ÖVP weiß inzwischen, daß sie da einen schweren Fehler begeht, aber jetzt wissen´s nicht wie sie aus der Geschichte ohne Gesichtsverlust rauskommen. Rasseliste bleibt und Punkt...egal was die Experten sagen. Danke auch Herr ATA..."aus der Ursprungsgeschichte kann man sagen es sind Kampfhunde" PFUI-DEIBEL
Ich hoffe nur, daß sich das die HH bis zur nächsten Wahl merken! Liebe ÖVP die Macht geht vom Volk aus und das Volk sind WIR!!!!
Hab morgen einen öffentl. Auftritt mit meinen Fellnasen und werd mir einen guten Spruch für ein Shirt einfallen lassen. ;)
8o
Habe schon unterschrieben und weiter geleitet.
DAS darf doch nicht wahr sein!! :evil:Meine geschundene ehemalig als Zuchthündin missbrauchte alte Maus ist auf der Liste und ich muss dann eine Ausbildung machen, damit ich sie weiterhin bei mir haben darf? Oder verstehe ich da was falsch? ?(
Sie ist total unterwürfig und hat eine Panik vor der Leine. Was man ihr in der Slowakei damit auch angetan hat, es war sicher schlimm. Wenn sie an der Leine ist, bleibt sie stehen und geht nur ganz langsam und vorsichtig hin und wieder einen Schritt und das nur mit vielem liebevollen Zureden und Locken, für sie eine echte Quälerei. Das ist eigentlich das Einzige, bei dem auch wir ihr nicht genug Sicherheit bieten können.
Zum Glück wohnen wir am Siedlungsrand, ein Stückerl weiter ist dann der Feldweg, wo sie sowieso laufen kann.
Und jetzt mit der schwachsinnigen, von wirklichen Fachleuten widerlegten, Rasseliste haben etliche der lieben Mitmenschen dann wieder Grund, meine Maus mit Vorurteilen zu überschütten. Dabei freut sie sich immer über ein bissel liebevolle Zuwendung von jedem Menschen, auch wenn sie ihn das erste Mal begegnet.
Wie geht das weiter? So wie in gewissen Ländern in Deutschland, wo "Kampfhunde" (gegen wenn kämpfen sie? Gegen Menschen? - NEIN, sie können mit ihrer tiefen Liebe ZU den Menschen leichter manipuliert werden) eingeschläfert wurden und werden. Und wenn es keine "Kampfhunde" mehr gibt, dann kommt halt der Schäfer, Labrador usw. dran?
Fact ist doch, dass genauso mit anderen Rassen was passiert, das aber nicht so breitgetreten wird.
Und die Psycherln, die einen "Kampfhund" als Waffe missbrauchen und dann nicht mehr kontrollieren können, die halten sich sowieso nicht an Gesetze. Dann ist der Hund halt nicht offiziell gehalten und gehört wem anderen und ist plötzlich nicht mehr an der Adresse aufzufinden usw.
Und ich glaub nicht, dass die Polizei so viel Zeit hat, den zu verfolgen.
Es ist zum Weinen in diesem Land!
Hab noch vergessen was anzuhängen, das die Gefährlichkeit meiner Hündin unterstreicht!
Dana, schreib dem Schneeberger!! Aber net böse sondern sachlich!!
Und mach dir net allzuviel Kopf, denn dieses unkompetente, schwachsinnige Gesetz wird fallen, so oder so.
Und wenn nicht, was wollens machen? Wegnehmen? Sicher net, du wirst nur die 10 fache Hundesteuer bezahlen und darfst nur noch mit Leine und MK auf die Straße.
Es wird in Ö ja nicht einmal das bestehende Tierschutzgesetz verfolgt, also wie sollen die das bitte schaffen, das auch noch zu verfolgen???
Ich pfeif auch drauf, denn abmelden ist net so einfach, ich müßte beide für tot erklären lassen und neu chippen lassen.....
Und unser Nachbar sitzt am Bauamt in der Gemeinde, also Augen zu und durch!!
Ich hab auch keine Lust, Sheera mit ihrer HD E und ihrem kaputten Bein durch die BGH und dann den Hundeführschein zu schleppen, nein danke, ist nur Belastung für sie.
Das nächste ist der Judenstern auf der Brust oder wie???
ZitatACHTUNG!!!
Das überarbeitete ÖVP-Gesetz ist noch ärger als der erste Entwurf!!
10-fache Hundeabgabe!!
Rassegutachten! Hundehalter müssen auf eigene Kosten mit einem Gutachten nachweisen, dass keine Kreuzung mit gefährlichen Rassen besteht! Das ist de facto unmöglich!!
"Gefährliche" Hund müssen eine rote Hundemarke tragen und werden somit stigmatisiert!!
= de facto das AUS für 2/3 aller Tierheim-Hunde
PROTEST!!!!
Bitte dieses Mail an alle HundefreundInnen weiterleiten!!!!
************************
Bettina Hradecsni
Sekretariat Grüner Klub im NÖ Landtag
Landhausplatz1, Haus 1
A-3109 St. Pölten
Telefon: +43(0)2742/9005-16707
Fax: +43(0)2742/9005-16710
bettina.hradecsni@gruene.at
http://www.noe.gruene.at
Bitte schickt mir einer das per mail?????
sylvia
ZitatOriginal von Sheera
Das nächste ist der Judenstern auf der Brust oder wie???
ZitatACHTUNG!!!
Das überarbeitete ÖVP-Gesetz ist noch ärger als der erste Entwurf!!
10-fache Hundeabgabe!!
Rassegutachten! Hundehalter müssen auf eigene Kosten mit einem Gutachten nachweisen, dass keine Kreuzung mit gefährlichen Rassen besteht! Das ist de facto unmöglich!!
"Gefährliche" Hund müssen eine rote Hundemarke tragen und werden somit stigmatisiert!!
= de facto das AUS für 2/3 aller Tierheim-Hunde
PROTEST!!!!
Bitte dieses Mail an alle HundefreundInnen weiterleiten!!!!
************************
Bettina Hradecsni
Sekretariat Grüner Klub im NÖ Landtag
Landhausplatz1, Haus 1
A-3109 St. Pölten
Telefon: +43(0)2742/9005-16707
Fax: +43(0)2742/9005-16710
bettina.hradecsni@gruene.at
http://www.noe.gruene.at
was ich nicht verstehe ist, warum 10fache hundesteuer? werden dann die sog. kampfhunde ungefährlicher? was wird mit der hundesteuer gemacht, wie wird sie verwendet?
höhere versicherungssummen für bereits aufgefallene hunde - egal welcher rasse - würde ich ok finden, die versicherung hat ja auch ein höheres risiko zu tragen.
dass "gefährliche" hunde eine zb rote hundemarke tragen müssen... auch gut! wobei "gefährliche" hunde aber keine unbescholtenen pseudo-listen-hunde sein dürfen, sondern nur auffällig gewordene jeglicher rasse.
also prinzipiell sind ganz gute grundideen da, aber leider stürzen sie sich auf die falschen! sie bräuchten nur die "listenhunde" durch "bereits auffällig gewordene hunde" ersetzen, anstatt einer für diese hunde höhere hundesteuer höhere versicherungsbeiträge (und auch da kassiert der staat dann kräftig mit, versicherungssteuer) und die sache würde schon anders aussehen.
wie diese dinge auch exekutiert werden können? rein theoretisch müsste einfach jeder, bevor er einen hund ausgehändigt bekommt (egal ob vom züchter, tierschutz oder vom bauern - wobei letztere ebenfalls in die kategorie hundevermehrer fallen!!!), nachweisen, dass der zukünftige hund bereits bei der gemeinde angemeldet und eine versicherung für ihn gelöst wurde. könnte zb auch ein stempel im impfpass sein, damit es auch bei tierarztbesuchen kontrolliert werden kann. dann würde auch endlich ordnung in dieses system kommen und das ewige hick-hack wäre dann hoffentlich vorbei.
ZitatOriginal von Momo
und das ewige hick-hack wäre dann hoffentlich vorbei.
das wird nie vorbei sein.... ich glaub nach wie vor dass man "gefährliche situationen o. vorfälle" nicht per gesetz verhindern kann. und mit erhöhter hundesteuer schon gar nicht.... wobei wir wieder bei der abzocke wären. X( wenn sie wenigstens diese einnahmen zweckgebunden sprich für adäquate schulung auffällig gewordener hunde verwenden würde, aber davon wird man wohl nicht ausgehen dürfen
Ich kann nur sagen, daß seit gestern 23 Uhr mein Handy permanent besetzt ist. :O
Dagmar - Mail ist draußen und warte gespannt auf Antwort vom Erich :O
Mit dieser roten Marke werden unauffällige Listenhunde stigmatisiert. Der breiten Masse werden wir damit zum Abschuß freigegeben.
Es gab bereits heute "Nettigkeiten" gegen einen 5(!!!) Monate alten Hund.
Von der erhöhten Hundesteuer - welche ja noch nie zweckgebunden verwendet wurde (wandert z.B. in den Straßenbau) - soll laut ÖVP-Nuß Schneeberger die Gemeinde den größeren Verwaltungsaufwand für die Sokas/Rottis tragen können. Nicht nur, daß wir gebrandmarkt werden dürfen wir diese Stigmata auch noch selber blechen. :evil:
Bevor man den Hundeführerschein machen darf, muß eine BGH1 abgelegt werden (weiß noch nicht 100% ob das stimmt, aber vorstellbar ist alles).
Bedenkt bitte eines:
als sie die Pit´s geholt haben, hast Du gedacht ich hab ja keinen
als sie die Rottis geholten haben, hast Du gedacht ich hab ja keinen
heute haben sie Deinen Hund geholt, aber keinen interessiert´s
Was ich damit sagen will....keinem verantwortungsvollen HH geht es um ein Gesetz, daß die in die Mangel nimmt, welche den Hunden und ihren Mitmenschen schaden.
Es geht um die Stigmatisierung von Hunderassen und ihren Haltern, die sich schon jetzt um eine verantwortungsvolle Hundehaltung bemühen.
Wir werden in einen Topf mit dem antisozialen Pack geworfen, die ihre Hunde für ihr krankes Ego brauchen und tatsächlich eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen. Nur die wird es nicht kümmern....ihre Hunde sind jetzt schon nicht gemeldet/gechipt usw, wird ihnen der Hund weggenommen, kommt der nächste und nächste und nächste
Leiden muß die große Menge, welche sich nichts vorwerfen kann.
Darum - halten wir alle Hundehalter zusammen - egal wer (Parteien, Private, Vereine etc.) sich dafür stark macht - private Vorlieben könnt ihr hinterher wieder ausleben ;) - zeigen wir den Politikern (die wir gewählt haben und ihre tollen Gehälter bezahlen), daß wir für unsere Interessen einstehen und uns nicht auf den Schädel schei..en lassen und Danke sagen. :evil:
ZitatSehr geehrte Frau Hnilicka!
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass in der heutigen Landtagssitzung trotz intensiver Bemühungen und Apellen der SPÖ NÖ ein NÖ Hundehaltegesetz, das legistisch unausgereift ist und an den tatsächlichen Problemen vorbei geht, von der niederösterreichischen Volkspartei auf Grund ihrer absoluten Mehrheit im Alleingang durchgepeitscht wurde.
Die SPÖ NÖ hatte bis zuletzt auf Gespräche und Verhandlungen der Landespolitik mit Fachleuten, Züchtern, Tierärzten und Hundehalter-Vereinen gedrängt, um ein Hundehaltegesetz auszuarbeiten, das auf möglichst breiter Basis und der Zusammenarbeit mit den vom Gesetz Betroffenen zustande kommt. Dieser Landtagsbeschluss, den die ÖVP Niederösterreich allein zu verantworten hat, wird leider nichts zur Verbesserung der Sicherheit und für das Zusammenleben von Mensch und Tier in den Städten und Gemeinden Niederösterreichs beitragen. Denn eine unüberlegte Anlass-Gesetzgebung, wie in diesem Fall praktiziert, kann keine nachhaltige Wirkung zeigen. Eine willkürliche Stigmatisierung einzelner Hunderassen wird von den Abgeordneten des sozialdemokratischen Landtagsklubs auf das Vehementeste abgelehnt. Es gibt viele rechtliche und administrative Unklarheiten bezüglich dieses hinkenden Gesetzes, die in den nächsten Wochen und Monaten noch für emotionale Diskussionen sorgen werden.
Der Klub der sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Niederösterreichs wird nichts unversucht lassen, die Niederösterreichische Volkspartei zu weiteren Gesprächen und Diskussionen in der gegenständlichen Causa zu bewegen.
Mit freundlichen Grüßen
LAbg. Helmut Cerwenka
Klubobmann
SPÖ Landtagsklub NÖ
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
Tel. 02742/9005 - 12112 oder 12110
Fax 02742/9005 - 12506
ZitatSehr geehrter Herr LAbg, Cerwenka!
Dankeschön für die schnelle Information!
Ich habe das Ganze über Internet und Medien live verfolgt und ich persönlich bin enttäuscht, wütend, traurig und fühle mich diskriminiert, auch als Mensch, denn ich bin Halter von 2 Dogo Argentinos die noch nie auch nur ansatzweise einen Menschen bedroht haben. Beide stammen aus schlechtester Haltung und haben sich trotzdem ihre extreme Menschenfreundlichkeit bewahrt!
Desweiteren gibt es bei der Rasse Dogo Argentino in ganz Deutschland und Österreich keinen einzigen, belegten Beißvorfall auf einen Menschen!
Der Verein Dogo Rescue e.V. stellt sich gerne für alle Fragen rund um die Rasse Dogo Argentino zur Verfügung und ich würde mich freuen wenn Sie unser Angebot annehmen wollen!
Das Ergebnis dieser unüberlegten und diskriminierenden Anlass-Gesetzgebung ist leider auch schon fühlbar! Da wir viele Dogo Argentinos in der Vermittlung haben, erreichen uns laufend Anrufe von verunsicherten Haltern die Angst haben und sich auch diskriminiert fühlen. Heute sind auch 3 Interessenten für unsere Nothunde abgesprungen dank diesem Ergebnis!
Unsere Tierheime werden sich leider noch mehr füllen, es werden viele Hunde abgegeben und ausgesetzt werden!
Das kann auch nicht im Sinne dieses Gesetzes sein!
Mit freundlichen Grüßen, Hnilicka Dagmar
DOGO RESCUE e.V.
Scheibmühlersiedlung 21
3160 Traisen
http://www.dogorescue.at
@Marietta
Der Georg ist auch dafür daß wir gemeinsam was tun!!! Und den Markus Pollak vom Bullterrierclub hab ich auch grad angeschrieben daß er mich morgen anrufen soll bevor er im Alleingang was macht!
Bis das Gesetz in Kraft tritt, rinnt noch viiiiieeeel Wasser die Traisen runter, und bis 2011 werden wir es gemeinsam schaffen daß dieses diskriminierende Gesetzt fällt oder so geändert wird daß es fair ist und auch da greift wo es greifen soll!!!
Danke Dagmar. Auch ich hab E. Königsberger und M. Pollak angeschrieben und warte auf die Ergebnisse.
Wir werden uns nicht kampflos geschlagen geben! Und wir sind absolut für eine geballte Ladung. Die Politiker sollen zu spüren bekommen, daß wir auch als Österreicher nicht wie die Lämmer zur Schlachtbank gehen.
Treffe mich am WE mit meiner Vize-Obfrau, da werden wir natürlich die weitere Vorgangsweise besprechen. Heute auf der Veranstaltung werde ich schauen, daß ich auch von anderen HH Mailaddys usw. erhalte, damit sie sich dem Protest anschließen können. Viell. zieht ja auch die Firma mit, denn schließlich sind wir ein großer Wirtschaftsfaktor.
Werfen wir alles in die Schlacht, was zur Verfügung steht!!!
Nur behalten wir auch die Termine im Auge....die Einspruchfrist endet am 31.12.2009 und die Tage verfliegen, wenn so große Aktionen geplant sind.
Wir bleiben natürlich im Kontakt....schick Dir am WE alles zu, was wir besprochen haben, da ich heute ja bis Abends im Einsatz bin.
Wünsch Dir trotzdem einen schönen Tag.
Hier gibt es die nächste Online-Petition gegen das neue Gesetz
http://www.bullterrier.cc/liste.php
Bitte eintragen und großflächig weiterleiten!
Konnte heute bei einer Veranstaltung, wo ich mit meinen Hunden war, mit Fr. Entenfellner von der Krone reden. Auch sie ist nächste Woche in einem Gremium gegen das Gesetz.
Und - Wien will jetzt auch mitziehen!!! Häupl & Pröll die Busenfreunde des Hundegrauens :evil:
Wir sind bei Facebook auch vertreten!!!
http://www.facebook.com/pages/edit/?id=184600001108#/pages/Gegen-eine-Rasseliste-in-Osterreich/184600001108
Rund 450 Fans haben sich schon gemeldet!!
...jetzt einer mehr ;)
ZitatOriginal von Sheera
Wir sind bei Facebook auch vertreten!!!
http://www.facebook.com/pages/edit/?id=184600001108#/pages/Gegen-eine-Rasseliste-in-Osterreich/184600001108
Rund 450 Fans haben sich schon gemeldet!!
Natürlich auch schon dabei! :O :D
Derzeit sind viele Dinge in Planung und damit es ordentlich koordiniert ist, wird es ein paar Tage dauern. Nicht nur Proteste und Solidaritätsbekundungen wird es geben, sondern auch der Rechtsweg steht offen. Die ÖVP braucht nicht glauben, daß alles einfach aussitzen zu können. :evil: