Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Endlich daheim => Thema gestartet von: Fritzi66 am 30.12.2009 - 12:34

Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 30.12.2009 - 12:34
So,
nachdem ich ein langes Gespräch mit Sandra geführt habe, möchte ich hier von meinem neuen Leben erzählen und auch Fragen stellen, wenn sie auftauchen.
Obelix ist seit 4 Tagen bei mir und eigentlich läuft es sehr gut. Obelix ist ein großer Schmuser und mit mir geht er total friedlich und freundlich um. Hundebesitzer zu sein heißt für ihn, das man sich daraufsetzen muss, eigentlich hätte er ein Schoßhündchen werden sollen.  Die beiden Hunde verstehen sich gut, die Wohnung schaut ein wenig nach Schlachtfeld aus. Es tauchen manchmal erste kleinen Reibereien auf,  Fritzi, mein "Erster" zeigt schon hin und wieder, dass er hier das sagen hat und keift Obelix an (Öhrchen sind heißbegehrt). Obelix reagiert sehr gelassen bzw. akzeptiert diese Ansprüche voll und ganz und meist entwickelt sich dann ein Spiel daraus.
Was mir ein wenig Sorgen macht, ist seine Reaktion auf Männer. Er hat Harald (meinen Mann) anfangs immer angeknurrt, heute hat er ihn schon begrüßt in der Früh. Daher glaube ich auch, dass er sich an alle möglichen Menschen gewöhnen wird. Nächste Woche werden wir ins Büro fahren und dort üben, was es heißt zu arbeiten (nicht immer zu spielen, sondern liegen bzw. schlafen).
Obelix ist unheimlich klug, Routinevorgänge lernt er sehr schnell und auch manche Befehle hat er schnell durchschaut (z.B. über die Straße gehen, das heißt bei mir "rüber"). Ab dem 11. werden wir in die Hundeschule fahren und dann schauen, was wir machen können, damit ihm nicht fad wird und wir miteinander sicherer werden.
Manchmal frag ich mich, ob ich die Richtige für ihn bin und dann ist es gut mit jemanden reden zu können, der ihn kennt (und mich auch ein wenig), das gibt etwas mehr Sicherheit und Gelassenheit.

Anbei ein paar Fotos von uns (ich hoffe, das funktioniert).

Ganz liebe Grüße

Susanna & Co

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3489455.jpg&hash=130adb88c9ccc36db5f0d708d33f1198d7f014ab)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3489456.jpg&hash=cbc752e2c6c6403cb1034ca1c34cbdde97fb37d8)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3489457.jpg&hash=232cd04772689cd1cbe5b72be4cf693dbda7ae51)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3489458.jpg&hash=d82e4b83d235209948c80e820c5d629a366c78e8)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3489459.jpg&hash=a578f8ddc03c1959d20c0075f798fd2d7d220586)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Teufel9999 am 30.12.2009 - 12:59
Hallo!

Warum glaubst du nicht die Richtige für ihn zu sein? Du liebst ihm, du beschäftigst ihn, du lernst mit ihm. Was gibt es tolleres für einen Hund der in einem Zwinger gesessen ist. Und die Reibereien und das Aggressionsverhalten gegen MÄnner wird er auch ablegen - du musst nur Geduld haben.

Du schaffst das da bin ich mir sicher, er sieht richtig glücklich aus.

lg
Tatjana
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: gaby am 30.12.2009 - 13:26
zuerst 1x möchte ich dich hier herzlich begrüßen
mach dir keine sorgen IHR seid sicher die richtigen für ihn
wenn man sich die bilder ansieht dann sieht man ja wie glücklich obelix bei EUCH ist
und wenn er deinen mann jetzt schon begrüßt dann seid ihr ja schon ein riesiges stück weiter
du machst das sehr gut
und das wichtigste ist das er geliebt wird und das merkt er alles andere findet sich mit der zeit
wünsche euch noch sehr viel freude   mit euren beiden lieblingen und freumich auf neue berichte und fotos
lg gaby
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 30.12.2009 - 13:49
Hallo,
danke für die schnellen Antworen (und so positive, das tut gut). Ich meine halt, dass ein Mensch, der sicherer im Umgang mit Hunden ist auch mehr Sicherheit vermitteln kann und dass es leichter für Obelix wäre.
Fritzi ist ein ziemlich problemloser Hund, der sich in einigen Bereichen selbst erzogen hat (manche meinen allerdings, nicht sehr gut) und der im Umgang mit anderen Menschen und Hunden nie Probleme gehabt hat, das war einfach. Er hat vor fast nichts Angst. Nun muss ich einfach viel lernen, wozu ich auch bereit bin.
Aber es ist für mich neu und da bin ich wie Obelix, neues macht auch Angst. Aber es stimmt, ich hab schon mein Herz an ihn verloren, aber das ist halt Obelix. Er macht es einem leicht, ihn zu lieben, er ist ein toller Hund (fragt einmal Sandra).

Grüße

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: gaby am 30.12.2009 - 13:59
nochmals hallo
ich habe obelix auf der weihnachtsfeier kennengelerntund er ist wirklich ein toller hund
und sandra ist eine tolle hundemama mit viel erfahrung und sie hätte euch obelix nie überlassen wenn sie sich nicht völlig sicher gewesen  wäre daser bei euch in guten händen ist
schau ich habe jetzt meinen 3.hund und mußte bei jedem wieder dazu lernen da alle vom charakter her völlig verschieden sind
aber solangemanihnen das gefühl der liebe und geborgenheit gibt geht bis auf ein paar kleinigkeiten mit denen man sich eben aragieren muß nichts schief
ist ja beim menschen genauso keiner ist perfekt und so soll es auch sein  denn die kleinenf ehler machen uns alle liebensert
lg gaby
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 30.12.2009 - 14:10
Hallo Susanna,

erstmal schön, daß Du den neuen Thread für "unseren" Buben schon eröffnet hast - und die Fotos sprechen eh schon für sich - die beiden scheinen sich  total gut zu verstehen - daß es hin und wieder kleinere Reibereien gibt, is ja normal (gibts ja bei uns Menschen auch ;) )
Wie schon die andere geschrieben haben, auch ich glaube, daß Du/Ihr die Richtigen für ihn seid, schon alleine Dein Willen mit ihm klar zu kommen und mit ihm zu lernen und daran zu "wachsen"spricht dafür :O - und wie ich Dir schon gesagt habe, in ein paar Tagen wird er auf vieles schon viel gelassener reagieren ....
Wünsch Euch weiterhin viel Glück uns Spaß mitsammen ....und wir hören uns :D
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 01.01.2010 - 21:31
Zuert einen schönen Jahresbeginn 2010!

Ich muss cshon wieder berichten, weil ich den Eindruck habe, es tut sich momentan so viel.
Wir waren über Neujahr bei meiner Schwester, meinem Schwager und deren älterer Hündin Leika im Waldviertel, um der Knallerei zu entkommen. Ich war zwar etwas unsicher, ob nach so kurzer Zeit schon wieder eine neue Umgebung für Obelix gut ist, aber wir wären wieder heimgefahren, wenn es nicht funktioniert hätte. Aber er war toll!!!
Es gab bei meinem Schwager kein Geknurre, obwohl der auch an die 2 Meter groß ist, er hat sich mit Leika soweit verstanden, dass er ausgewichen ist, wenn sie ihn angestänkert hat, soweit das möglich war. wenn nicht, hat er im Rahmen zurückgestänkert. Er hat es auch ausgehalten, wenn Fritzi und Leika gespielt haben und er zuschauen musste, und das war für ihn verdammt schwer. Und er konnte sich inmitten der neuen Situation entspannen.


Obelix ist ein sehr gutmütiger Hund, er lässt sich die Pfoten angreifen und abwischen, lässt sich in die Ohren schauen (da hat Sandra sicher viel Vorarbeit geleistet, aber es ist trotzdem nicht selbstverständlich), und auch auf den Rücken rollen, um den Bauch zu kraulen. Wenn er frustriert ist, kaut er schon einmal auf der Hand herum und das spürt man schon, er ist ja nicht gerade schwach. Aber da ist keine Aggression dabei. Er ist wie ein etwas groß geratenes Welpi (und auf dem einen Foto sieht er auch so aus, finde ich), das nicht so genau weiß, wohin mit all der Energie. Und er ist völlig unerzogen. Er hat z. B. keinerlei Hemmungen, auf dem Esstisch herumzuschnüffeln, auch wenn er dabei auf einen Menschen klettern muss. Und er ist nur sehr schwer davon zu überzeugen, dass "man das nicht tut". Alles interessiert ihn, er hat überall seine Nase drinnen und er hat höllischen Spaß dabei. Ideen, die ihm noch nicht eingefallen sind, hat sicher Fritzi. Die beiden werden mir das Leben noch ganz schön schwer machen, aber sie verstehen sich wirklich gut. Bei dem Haus ist ein großer Garten dabei, den die beiden ausgenutzt haben. Sie sind herumgefetzt wie die Wilden (davon gibt es keine Fotos, sie waren zu schnell). Und er ist total verfressen, allerdings wählerisch, Rohes mag er nicht. Diese Verfressenheit wird ihm noch zum Verhängnis, denn damit werde ich ihm in der Hundeschule doch noch Manieren beibringen. Anbei ein paar Fotos von ihm im "Ruhezustand", die 2 Tage waren wirklich sehr entspannt.

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3503389.jpg&hash=2e0af0bf485bc6868461fdb572734297dbf9816b)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3503390.jpg&hash=ad9e3b081b40f4d739d407cb4d807c4f7ad764a5)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3503391.jpg&hash=8bb4949aa2a0bdaadd9f85049b40145c2bcd49e8)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3503392.jpg&hash=e3cdf88d88e4e4678c93365656a9b92ab76f0543)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3503394.jpg&hash=c8934e51409cfabab22428017be6c23f0c1f2c41)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Martina am 01.01.2010 - 21:49
Fritzi ich freu mich so für Obelix, hab mich auch gleich in ihn verguckt und es ist sooooooooooooooo schön, dass Obelix ein so unkompliziertes Kerlchen ist und sich so toll mit Fritzi versteht (und die paar "Eigenheiten" mit dem Essen abschnuppern, dass macht ihn ja so einzigartig und liebenswert und ich bin überzeugt, auch das kriegt ihr hin.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Sita am 01.01.2010 - 22:59
Hallo Fritzi,
freu mich sehr für Obelix, dass er bei dir so ein tolles und "hundeverständnisvolles" Zuhause gefunden hat.
Deine Schilderung ist wunderbar - ich liebe sie ja sehr, diese "jungen Wilden", die so gescheit und so ideenreich sind :)
(auch wenn ich selber eine mittlerweile ältere nicht-mehr-so-Wilde daheim habe).
Bin überzeugt, dass euch nie fad wird und wünsche dir viel Spaß (und ebensoviel Geduld) mit dem lieben Wauzl.
LG
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 01.01.2010 - 23:57
Hey Susanna, freut mich so nette Neuigkeiten zu lesen und daß Euer Silvesterabend so ein "entspannter" Erfolg war....
Ich sagte ja vom ersten Tag an, der Kerl lernt total schnell ;) :D :O
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 03.01.2010 - 19:07
Ich war heute wieder in der Hundezone, die Obelix schon kennt, damit die beiden Halbstarken sich austoben können. Haben alte Hundekumpels getroffen und Obelix hat viel Lob für sein soziales Verhalten (geht Streit lieber aus dem Weg) erhalten. Es ist schon verblüffend, wie bekannt er ist, aber er ist ja auch ein Original.
Es waren natürlich auch einige Leute dort und auch ein Mann, der ihm offensichtlich nicht sympatisch war. In der Zwischenzeit kenne ich ja die "Symptome" schon: er steht steif ziemlich knapp vor der Person, schaut ihr direkt ins Gesicht und wenn diese dann versucht zu streicheln (was auf der Hundewiese ja nicht überrascht) springt er zurück und schnappt in die Luft. Wenn man ihn danach total ignoriert, geht er. Ich habe noch nie erlebt, dass er nach der Hand geschnappt hätte. Dabei wirkt er so gar nicht ängstlich, sondern ziemlich frech. Das verwirrt mich schon etwas, aber da er nicht beißt, habe ich jetzt keine so große Sorge (mehr). Ich finde nur kein Muster, am ehesten noch Leute, die sich besonders bemühen, besonders freundlich zu sein. Auch bei Harald, meinem Mann ist es am ehesten so. Heute ist er über ihn drübergestiegen ohne ihn zu beachten, Obelix hat schon etwas gezuckt (hat gedöst) und geschaut, was das denn war, aber das wars dann auch schon. Tja, vielleicht werden wir das Rätsel irgendwann lösen.
Beim Morgenspaziergang hatten wir 2 Hundebegegnungen an der Leine, die in den ersten Tagen nicht so problemlos waren, aber wie so häufig war das der Fehler des Menschen. Lockere Leine = lockerer Hund.  Auch die jeweilige Begleitung, auch eine Frau mit Wolkingstöcken, waren gar kein Problem. Hat Leckerlies genommen und sich streicheln lassen. Außerdem haben wir einen Mann auf einem Fahrrad an einer ziemlich engen Stelle getroffen, nur Neugier, kein Problem.
Kann es sein, dass Obelix auf menschliches Verhalten so sensibel reagiert, dass er auch nur leichte Unsicherheit spürt und diese dann "ausnutzt"?? Ist das eine blöde Erklärung? Ich könnte mir das schon vorstellen, da er so menschenbezogen ist.
Dieses Verhalten beschäftigt mich schon, weil das sein einziges Problem ist, das ich bisher bemerkt habe.
Bis demnächste
Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 05.01.2010 - 17:12
Hallo an alle,

wir kommen gerade von einem Ausflug in die Korneuburger Au wieder, wo es endlos lange eben dahin geht, viel Wald und Laub links und rechts und viel zu schnuppern und kennenzulernen. Und natürlich gibt es auch jede Menge Wasser, das Obelix wirklich sehr interessiert. Er hat die ganze Zeit geschnuppert, ist hin und her gelaufen und war immer hinter Fritzi her. Dieser hat allerdings einen ausgeprägten Jagdtrieb und muss daher an der Leine bleiben und Obelix auch, ihn laufen zu lassen ist mir einfach noch zu riskant. Er hört zwar total gut auf uns (auch schon auf meinen Mann, seit der öfter mitgeht, ist er der beste Freund), aber wenn er sich erschreckt, weiß ich nicht, was er tun würde. Nach 1,5 Stunden Gehzeit hat er noch seine narrischen 5 Minuten bekommen, was an der Leine ziemlich heftig ist, aber es ist so schön zu sehen, wie viel Spaß ihm das Leben macht, wenn man ihn lässt. Ich glaube, dass er ein Landhund ist, er ist auch in neuer Umgebung am Land immer sehr entspannt und offen, alles wird erforscht, auch entgegen kommende Menschen, egal wie die aussehen und was sie bei sich tragen (Walkingstöcke).
Ich wollte eigentlich schöne romantische Fotos machen, wo beide verträumt ins Wasser schauen, aber das war nicht möglich. So musste sie Harald festhalten, damit ich beide auf ein Bild bekommen konnte.

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3531282.jpg&hash=70843f069fc2d689fbbb2ea70f9939b84242effb)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3531283.jpg&hash=f329b3eaf4733c9404ed21f0b1ed38561130083c)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3531284.jpg&hash=1229e81a9855e644b0da7e4fd0ac10d09da2a9a3)

Außerdem waren wir heute im Büro, er hat meine KollegInnen kennen gelernt. Er hat 1 Kollegen etwas angeknurrt als dieser ihn begrüßen wollte (ist der, der mit Hunden nicht so viel am Hut hat), aber als dieser ihn sofort ignoriert hat, hat er ihn von allen Seiten beschnüffelt und alles war in Ordnung. Der andere Kollege war überhaupt kein Problem und die Kollegin hat er sofort freudig begrüßt.
In meinem Zimmer selber ist er zwar gelegen, aber wirklich entspannt hat er sich natürlich noch nicht. Aber nachdem Fritz im Büro immer schläft, wird Obelix das bald nachmachen. Donnerstag und Freitag machen wir das ganze noch einmal.

Momentan liegen beide halbtot herum und schlafen. (Nach dem Spaziergang gab es Schnitzel, wovon natürlich für die beiden auch was abgefallen ist. Satt sind sie zwar nicht, aber sie scheinen sehr zufrieden).

Bis bald

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Shanna am 05.01.2010 - 17:59
Die Hunde haben ein feines Gespür und merken sehr wohl  wer ihnen offen entgegen kommt oder wie wir selber reagieren.
Wenn ich nichts mache und einfach bei den Leuten vorbei gehe sagt Shanna nichts aber wehe ich nehm sie an die Leine weil da wer kommt wo ich weiß der fürchtet sich oder hat Respekt- gerade die sind dann interressant .
Aber die Beiden schauen aus als hätten sie jede Menge Spass zusammen und wenn es dann noch Schnitzel gibt - Hundeherz was willst Du mehr :-))
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 06.01.2010 - 09:59
Hallo Susanna!

Hab schon ganz gespannt auf Deinen ersten "Bürobericht" gewartet - ist ja fast so gelaufen, wie du es vorhergesehen hast - besser wäre sicher gewesen, wenn Dein Kollege ihn gar nicht begrüßt hätte, sondern gleich gwartet, bis Obelix sich ihm zuerst nähert (probier`s vl. bei der nächsten "männlichen" Begegnung - sag ihm, er soll ihn anfangs gar nicht beachten....)

Schöne Fotos von der Au - und was mir am Besten gefällt? - das Lächeln im Gesicht von Harald, als er die beiden Buben hält - wirkt ja schon shön entspannt ;)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 06.01.2010 - 11:20
Hallo Sandra,
ja das stimmt, das Lachen von Harald ist wirklich schön zu sehen, das ist mir bis jetzt noch gar nicht so aufgefallen. Wenn man es endlich erreicht hat, ist manches schon wieder selbstverständlich - und das sollte es nicht sein.

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 09.01.2010 - 17:09
Obelix ist nun 2 Wochen bei mir und scheint sich ganz wohl zu fühlen.

Heute morgen machten wir einen wunderschönen Spaziergang. Es gibt in Langenzersdorf ein wunziges Stückchen Au, das an drei Seiten abgeschlossen ist und wo es kein Wild gibt. Dort kann ich Fritzi frei laufen lassen und heute erstmals auch Obelix. Es war so schön, die beiden durch den Wald preschen zu sehen und das Leben genießen. Und ich war auch zufrieden mit mir: mit Leckerlies bewaffnet habe ich gutes Verhalten bestätigt, konsequent auf Einhaltung einiger Regeln bestanden und die beiden waren wirklich toll. Obelix hat auf wenig ängstlich reagiert und hat sich diese Dinge dann näher angeschaut.

Dann habe ich brav Käsekekse für die Hundsis gebacken und einen Nachmittgasspaziergang gemacht. Es war die Hölle!!!!
Fritz hat Rehe entdeckt und wollte unbedingt hin, Obelix ist lustig mitgehüpft, allerdings machte er nicht den Eindruck als wüsste er, worum` s geht (er scheint so gar keinen Jagstrieb zu haben). Dann hat Fritz eine "Leibfeindin" entdeckt, der er kreischend hinterher wollte, Obelix hat halt dann das nächstbeste angebellt, was des Weges kam - 2 Wanderer. Ich in der Mitte, eingewickelt in Flexileinen, die nicht schnell genug eingerollt und fixiert werden konnten (hatte auch noch 2 volle Kacksackerl in der Hand), bestaunt von cirka 10 Leuten, die sich plötzlich eingefunden hatten um gemeinsam festzustellen: die kommt mit den Hunden aber gar nicht zurecht! Ich habe es dann geschafft, Leckerlies herauszuholen, den Hunden Sitz befohlen - und siehe da, beide saßen brav vor mir und warteten auf die Leckerlies. Nachdem ich mich entwirrt und beruhigt hatte, ging es friedlich weiter, bis wir am schmalsten Stück des Spazierweges zuerst Vater und Sohn schneeballwerfend getroffen haben (Schneebälle sind fast noch besser als Rehe für Fritz), die prombt von Obelix angeknurrt wurden unmittelbar gefolgt von einem älteren Herren mit 3 Hunden. Ich hatte keine Möglichkeit auszuweichen oder schnell vorbei zu kommen, so musste ich die Hunde am Geschirr zurückhalten. Vater und Sohn waren schwer beeindruckt von den beiden Burchen, weil sie sich wie die Wilden gebärdet haben und haben mir noch viel Spaß mit den beiden gewünscht.
Auf alle Fälle sind mir nun ein paar Grundregeln der Mehrhundehaltung klarer: der 1. Hund sollte gut erzogen sein, kein Spielen an der Leine und  2 Hunde machen mehr als doppelt so viel Arbeit wie 1 (aber noch viel mehr Freude).

Anbei noch ein paar Fotos von ruhigeren Zeiten (habe für beide "Leckerlipakete" gemacht, damit ihnen bei dem Sauwetter nicht fad wird (und mir auch nicht), mit den Resten haben sie sich dann auch noch vergnügt.

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3556935.jpg&hash=fbb23b45cf73bf3bd77985f421c04855808b5f1a)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F3556936.jpg&hash=c82dd47258d6a35f011a14bad41b618087a03591)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F3556937.jpg&hash=e7df9eebc85fc0cd7c6753561a193b142801ef01)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F3556939.jpg&hash=c62bc5dd10bd3dd1307e19c8533bd874a810af16)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: winston am 09.01.2010 - 17:15
find die beiden passen super zueinander....man wird aber immer schneller mit leinensalat entwirren mit der zeit....
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Schäferfan am 09.01.2010 - 17:36
Hallo Sandra, nicht böse sein, dass ich bei deiner Schilderung des Nachmittagsspazierganges herzlich schmunzeln musste- aber nur, weil ich das alles auch kenne.
Sicher wäre es idealer, den Zweithund erst zu nehmen, wenn der erste perfekt folgt, aber WANN könnte dann der Zweithund kommen ?  :rolli: :D.
Ich habe mir vorgenommen, mit den Hunden auch einzeln spazieren zu gehen, um bestimmte Situationen alleine trainieren zu können. Sind sie zu zweit, hauen sie sich ganz schnell auf ein Packerl und lassen uns im (https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FWetter%2Fsmilie_wet_002.gif&hash=a81a213a012cb68b3b318d54994186d60905b52d) (http://www.smilies.4-user.de) stehen.
Das ist sicher viel Arbeit, aber dauert nicht ewig ! Das schaffen wir schon  :O!

Ich finde dein Duo jedenfalls ganz entzückend und Obelix fühlt sich wirklich schon recht zuhause.Deine Buben werden sich noch wundern, wie zäh und ausdauernd du bist !!!
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 09.01.2010 - 18:22
Susanna, Deine Schilderung ist einfach GENIAL - mußte g`rade herzhaft lachen......jaja, wer den Schaden hat, muß für Spott nicht sorgen *michehschäm*...aber, wie schon geschrieben wurde, du wirst noch in die Meisterklasse des Leinenentwirrens gehören und und auch Dein Weitblick und vorausschauendes Handeln kannst mit den beiden super trainieren :undweg:

Na besonders "ruhig" scheinen die Zeiten auf den Fotos aber nicht zu sein :D
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Lucy am 09.01.2010 - 19:37
Ich musste auch schmunzeln bei deinem Bericht...ach wie einfach ist das Leben mit einer kleinen Dackeline ;)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 11.01.2010 - 16:27
Hallo,

ich danke euch für euer Mitgefühl - oder so ähnlich. Werde mir die Tipps auch zu Herzen nehmen (einzeln spazierengehen z.B.).

Wir hatten heute unseren 1. richtigen Arbeitstag und Obelix war wirklich gut. Ich bin so stolz auf den Buben. Es waren doch einige Menschen da, auch etliche Männer, kein Knurren, nur neugieriges Schnüffeln, mit den Frauen wurde gekuschelt und den restlichen Tag wurde geschlafen. Das Schwierigste war, wenn ich kurz aus dem Zimmer musste. Wir sind zwar schon um 13.00 gefahren (den Rest des Tages arbeite ich zuhause), aber Obelix hat immerhin 4 Stunden problemlos durchgehalten und das recht entspannt.
Auch Fritz hat ihm sehr geholfen, da dieser das Büro als Schlafstätte sieht und sich über Besuch sehr freut.

Die Rückmeldungen der Kolleginnen, die ihn bisher nicht kannten, war dass er ein total freundlicher, lustiger Hund ist und ich eine gute Entscheidung getroffen habe!!!

Alle Leinenwickeleien, Kläffereien und stürmischen Kauattacken sind vergeben, er ist der beste Hund der Welt - neben allen anderen natürlich.

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 15.01.2010 - 21:47
Die erste Arbeitswoche ist vorbei und sie ist wesentlich besser gelaufen als befürchtet. Ich schaue darauf, dass die zwei sich vor  Arbeitsbeginn auslaufen können. Obelix darf schon einen Teil des Morgenspaziergangs ohne Leine gehen, dabei toben die Zwei ganz schön herum und sind dann im Büro müde und zufrieden. Das hat sich bewährt. Außerdem gibt es auch eine Mittagspause am Freilaufplatz (mein Mittagsmenü beschränkt sich seitdem auf Wurstsemmeln, die ich auch noch teilen muss - ist fast Trennkost: die Wurst für die Hunde, das trockene Semmerl für mich). Nur wenn eine fremde Person ins Auto einsteigt, was relativ häufig vorkommt, muss Obelix anfangs zeigen, dass er hier aufpasst, aber das ist auch sofort geklärt und nach 2 Brummern ist die Sache erledigt. Wenn sie mal im Auto warten müssen, wird auch geschlafen (es ist unglaublich wie 2 Hunde ein Auto verstinken können, aber dafür ist es schön warm).
Leider hat die Hundeschule derzeit zu, weil der Platz total vereist ist. Ich hoffe, es geht bald los.

Alles in allem muss ich sagen, dass ich wirklich Gück gehabt habe, so einen tollen Hund zu bekommen. Ich finde es immer wieder schade, wenn ich bedenke, was Obelix für ein Hund hätte werden können, wenn er von Anfang an die richtige Familie gehabt hätte.

Bis bald

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 19.01.2010 - 20:04
Obelix´ Stimmung wechselt täglich, einmal ist alles gut und ich denke, er hat die  Kurve gekratzt und dann ist alles anders. Heute war so ein "anderer Tag": gleich in der Früh hat er nach meinem Mann geschnappt, der ihn nur gekrault hat und dann hat er auch im Büro eigentlich alle angeknurrt. Ich weiß nicht, was los war. Ich versteh es nicht. Nachdem er nach Harald geschnappt hat (und das war nicht so ohne, er war ziemlich schnell), hat sich Harald wieder hingesetzt und Obelix ist schmusen gekommen. Er hat gewirkt, als wüsste er selbst nicht, was er gerade getan hat, er war ziemlich verwirrt. Jetzt gerade hat er Harald den Bauch zum Kraulen hingehalten und mit ihm gespielt. Ich kenn mich nicht aus. Auch auf einem Foto sieht man, dass die 2 sich eigentlich gut verstehen und sich auch sehr nah gekommen sind.
Zu mir ist er gleichbleibend freundlich und anhänglich, aber nicht mehr so klebrig wie früher, er schläft auch schon auf dem Sofa im Erdgeschoss, weiter weg von uns. Auch zu Fritz ist er nett, obwohl er schon manchmal den "großen Bruder" mimt, wenns darum geht, andere Hund zu vertreiben.
Leider ist die HuSchu immer noch zu, aber ich werde Einzelstunden nehmen. Ich wüsste gerne, wie ich mich richtig verhalte, wenn er Leute anschnautzt. Habt ihr vielleicht Tips?

Und nun die angekündigten Fots: er war das erste Mal in dem für ihn vorgesehenen Bett, bisher hat das Fritz für sich beansprucht. Vielleicht verändert sich doch was?

Harald und Obelix
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3621476.jpg&hash=2802d8033db0c322d19816b8bf9c3f20cb2640db)

Herrchens Bein ist doch der beste Polster
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F3621477.jpg&hash=4fa5a17c706797ead980b7a18ec38fa26ad1cacf)

Ball  
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F3621478.jpg&hash=b545914fd0d5a52225613e9f503b2c706120b97e)
und
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F3621479.jpg&hash=8520fafcaa49c53ba9e65b83bd9496837a9126d7)
noch mehr Ball
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs4.up.picr.de%2F3621480.jpg&hash=a4a65254700b8bc569b3437400c146f4f318aca3)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 22.01.2010 - 23:09
Nachdem diese Woche eine Katastrophe war, kam heute ein Trainer zu uns nach hause. Er unterrichtet auch in der HuSchu, die ich besuche und hat sich einmal ein Bild von Obelix gemacht. Obelix ist ganz schön explodiert und ist ihn beim Eingangstor ziemlich angegangen (der Trainer ist ziemlich groß und beeindruckend). Im Haus ist es gut gegangen, er war dann auch recht schnell entspannt und hat auch die Schnauze auf den Fuß des Trainers gelegt und geschlafen.
Die "Diagnose": Obelix ist - wie so viele Hunde aus den Tierheimen - extrem unsicher und ängstlich und reagiert als Schnauzermischling auf seine Art, er greift an. Obelix beisst nicht, wie doch einige Hunde, von denen ich hier gelesen habe, er versucht nur, die "bösen Männer" zu vertreiben. Gleichzeitig hat er aber schon das Bedürfnis nach Nähe, was ihn in einen enormen Stress geraten lässt, was sein Nervenkostüm noch dünner werden lässt. Im Büro war es diese Woche auch etwas unruhig und Obelix hat natürlich darauf reagiert.
Unser Programm ist Desensibilisierung und Schmackhaft machen. Harald wird ihm in Zukunft das Futter geben, damit einmal 1 Mann ganz positiv besetzt wird. Und sämtliche Kollegen werden auch mit Leckerli ausgestattet für den Fall, dass Obelix sie im Zimmer besucht. Ansonsten soll ich für Ruheplätze und Rückzugsmöglichkeiten sorgen. Da Obelix auch sehr auf Geräusche reagiert, müssen wir auch in diesem Bereich üben. Der nächste Schritt  ist das Einüben eines Alternativverhaltens.
Was sehr positiv war, der Trainer konnte ohne angepöbelt zu werden aufstehen und in der Wohnung herumgehen. Soweit kann ich ihm Sicherheit geben, dass wer ins Haus eingeladen wurde, erwünscht ist und nicht bewacht werden muss.
Bei ängstlichen Hunden ist sämtliches Dominanzverhalten zu unterlassen, kein auf den Rücken drehen, anbrüllen oder sonstiges, das würde alles nur verstärken.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 26.01.2010 - 20:25
Seit ein paar Tagen ist die Türe im Büro geschlossen und die Hunde dürfen nur mitgehen, wenn ich bei einer Besprechung sitze, denn das Herumgehen macht Obelix extrem nervös. Heute hatte er allerdings so arge Blähungen, dass er das Besprechungszimmer verlassen musste, es war beim besten Willen nicht auszuhalten! Er hat dann im Zimmer gewartet, das geht schon ganz gut. Anfangs wird gewinselt, aber nach 1 Minute ist Ruhe und er schläft (wenn ich die Türe aufmache, braucht er einen Augenblick, bis er sich hochgerappelt hat, daher weiß ich das).
Sonst hat er brav geschlafen und die Leute in Ruhe gelassen. Einmal musste er melden, dass da böse Menschen vor der Tür herumwandern, aber die waren wirklich äußerst suspekt (wichtige Menschen, die wichtige Dinge von sich gegeben haben). Gottseidank hat Obelix die "Chefprobe" bestanden, zwar nicht mit Bravour (mein Chef hat Angst vor Hunden, die ihn anknurren), aber da meine KlientInnen kein Problem mit ihm haben, hat er auch keines. Und sonderbarerweise hat niemand vor ihm Angst, außer auf der Straße. Eine Kollegin meint, er hat so liebe Augen.
Die Mittagspause verbringen wir am Hundeplatz, er liebt den Schnee. Diesmal habe ich sogar Fotos geschafft, manche ein wenig unscharf. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviel sich Obelix von Fritz gefallen lässt. Der ist nämlich wirklich eine grobe Wildsau.

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3664236.jpg&hash=2bf0ed25a57caf2cdf2de2bf16f4318545588e43)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F3664238.jpg&hash=59416e375e159ef3bf476a2304c9b771898d0e4e)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F3664240.jpg&hash=b0c06b23910d86e4c917da1b5b51034e8c55c8b4)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F3664241.jpg&hash=1592aecbfa37f70b81c4678e58b812625002def2)

Abends gehe ich jetzt meist mit den beiden getrennt, damit ich mich besser konzentrieren kann und die beiden auch was lernen, funktioniert wirklich gut (danke für den Tip). Ich glaube, jetzt, wo der Druck etwas weniger ist und er nicht das ganze Büro bewachen muss, kann er sich auch leichter entspannen. Damit hoffe ich, dass er weniger ängstlich reagiert.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 30.01.2010 - 11:01
Wieder eine Woche vorbei und diesmal war es gut. Ist es, weil ich mich nicht mehr so stresse oder weil Obelix mehr Ruhe bekommt oder beides - es geht uns gut. Die Spaziergänge werden immer einfacher, auch wenn er auf der Straße noch hin und wieder wen anbellen muss, aber es bleibt beim Bellen und ich reagiere nicht mehr panisch, sondern trau mich sagen, dass er "nur" bellt. Und es ist wirklich sehr selten (letzte Woche 1x und das war meine Schuld, ich hab nicht aufgepasst). Sonst funktioniert es gut, wenn ich Obelix auf die menschenabgewandte Seite nehme und wir so vorbeigehen. Und ich bin sehr gut mit Leckerlies ausgerüstet (Obelix wird schon dick, ich muss aufpassen). Wenn es wirklich eng wird, nehme ich beide auf die Seite, lasse sie sitzen und sie bekommen was Gutes.
Was halt nicht geht, sind total entspannte Spaziergänge in der Stadt, das ist noch zu aufregend für ihn, besonders wenn Fritz dabei ist.
Heute morgen nach dem Spaziergang ist er wie ein Welpe im Hof herumgehüpft und hat ein Öhrchen durch die Luft geschleudert. Obelix ist wirklich ein total entzückender Hund. Das sind die Momente, wo ich wirklich glücklich bin und ich glaube, die Hunde auch.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 30.01.2010 - 17:26
Hi Susanna!

Freut mich sehr zu lesen, daß es euch so gut geht - lese eh jeden Deiner Einträge mit "Spannung", bin aber dzt.ziemlich im Streß und deshalb nicht dazugekommen Dir zu schreiben....

Die Fotos von der Hundewiese sind total süß, da sieht man wieder die "Lebensfreude pur" bei beiden  Buben.

Freu mich schon sehr, Obelix wieder mal zu sehen, mußt mir halt sagen, wenn Du glaubst, daß es soweit ist.... :O
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 05.02.2010 - 22:18
Ich denke, Obelix ist nun wirklich bei uns angekommen. Klingt nach so langer Zeit eigenartig, aber ich glaube, dass ein Hund, der mehrmals seine Bezugspersonen verloren hat, etwas länger braucht, um sich "sicher" zu sein. Merken tut man das daran, dass er z.T. sehr goschert ist, auch Fritz gegenüber. Er ist im Haus sicherer, geht auch schon mal aus dem Zimmer, in dem ich bin, um nachzusehen, ob Harald nicht doch etwas gutes zum Fressen hat und kann auch kürzere Zeit alleine bleiben.

Und er entdeckt das Sofa!

Mit Polster
IMG]http://up.picr.de/3730487.jpg[/IMG]
Mal anders ´rum, Fritz kann es gar nict glauben, Obelix schläft
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F3730488.jpg&hash=ed59d386692b59511736daf2bba6c624a3be5e1b)
Und wenn es schon besetzt ist, machts auch nichts, bitte die elegante Hinterbeinhaltung zu beachten
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F3730489.jpg&hash=99624b1f973d504e0842940f5673fc920dd89d82)


Heute war ein Energetiker bei uns (vielen Dank Eva!!), ich hoffe, es wird leichter für Obelix. Es tauchen immer wieder so "Macken" auf (z.B. weicht er vor Harald zurück, wenn der eine Flasche in der Hand hat; er ist unsicher bei kleinen Hunden,  vor allem Terrier, wenn die so agil herumspringen). Andererseits kann er Dinge, die ich ihm nicht beigebracht habe und meines Wissens auch nicht Sandra (er kann wunderschön auf den Hinterbeinen stehen).
Und es gibt immer wieder Fortschritte: er schnappt nicht mehr, und auch heute hat er sich von einem fremden Mann angreifen und streicheln lassen (auch wenn der genau gewusst hat, was er wie tut).
Ich bin sicher, das wird - langsam aber sicher!
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Franziska am 05.02.2010 - 22:25
Ach, das sind ja schöne Nachrichten...  :tongue:
Und ich finde es total toll, dass ihr ihm die Zeit gebt. Es sind immer wieder kleine Veränderungen, aber an denen merkt man eben dass der Hund "ankommt" und innerlich zur Ruhe kommt- und das ist das Schönste!!  :O

Ich wünsche Euch weiter viele schöne Momente mit Eurem Prachtkerl!!
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 07.02.2010 - 17:41
wir waren dieses Wochenende mit den Schneeschuhen unterwegs, ich muss die Fotos zeigen.

Obelix als Jeti:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3740820.jpg&hash=82be83f51461f4ae6513f6f58a2b34ddf32a40dc)

Im Gänsemarsch (Obelix ohne Leine absolut problemlos)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F3740821.jpg&hash=b812f1c8ae4917c51877eaa0ad0da873b9c54c72)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 07.02.2010 - 18:15
Das "Jeti"-Foto ist der absolute Überhammer - da habts aber sicher viel Spaß g`habt.... :D
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: camellia am 07.02.2010 - 19:48
allerliebst.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: sigrid am 08.02.2010 - 08:04
Guten Morgen Susanna,

kenne Obelix von Sandra. Er ist einfach ein toller Hund und er hätte sich kein besseres "endlich"Zuhause finden können.  
Zeit zum Entwickeln läßt du ihm auch, wenn man bedenkt Obelix hatte nie ein Rudel und jetzt zum ersten Mal in seinem Leben - bringt natürlich viel Verantwortung (glaubt er!) für ihm.
Aber ich denke mit viel Ruhe (immerhin bräuchte ein Hund 20 Std. Ruhe am Tag) und deiner Mühe wird er ein richtiger Vorzeigehund.
Ein Welpe braucht ein Jahr und unsere erwachsenen Hunde mit Vergangenheit brauchen 12 Monate, daß sie uns verstehen und vorallem wir sie.

Hast du es bei Männern schon mit Ablenkung probiert?

Liebe Grüße
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Momo am 08.02.2010 - 10:37
ich kann sigrid nur recht geben... es dauert durchschnittlich 1 jahr, bis der hund wirklich "angekomen" ist. bei momo dachte ich auch nach 1-2 monaten: jetzt hat sie´s geschnallt. und es waren viele veränderungen spürbar. aber so richtig angekommen ist sie erst nach 1 ganzen jahr  :O

aber ich bin mir sicher, dass du für obelix genau die richtige bist. du gibst ihm zeit, du zerbrichst dir den kopf darüber, wie du was für ihn leichter oder besser machen kannst... das ist genau das, was er braucht.

das yeti-foto ist übrigens genial! wo seid ihr da herumgestiefelt?
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Teufel9999 am 08.02.2010 - 11:23
Wow ich finde es toll, dass du nicht aufgibst - Hut ab.

Schöne Fotos.

lg
Tatjana
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 08.02.2010 - 11:37
Wir waren in der Mariazeller Gegend bei den Schwiegereltern. Es ist sehr idyllisch dort und noch immer tiefster Winter. Es gibt keine befahrene Straße, keinen Lärm, nur wenige Leute. Wir haben die Zeit sehr genossen, die Hunde haben auch bei uns im Zimmer - und Bett - geschlafen. Auch das war neu für Obelix - und sehr witzig. (Bei uns ist das Schlafzimmer Katzenzone, daher gibt es  keine gemeindsames Schalfen mit uns.) Aber so ein 25kilo-Hund auf der Brust und 15 Kilo von Fritz auf den Beinen ist auch nicht wirklich schlaffördernd. In der Früh hat sich Obelix doch wirklich zu Harald gekuschelt.

@momo: Mit angekommen meine ich nicht, dass alle Probleme weg sind und Obelix ist wie er ist, das wird noch einige Zeit dauern. Mit angekommen meine ich eigentlich nur, dass er nun einigermaßen verstanden hat, dass er nun zu uns gehört und wir zu ihm. Dass er auch mal frech sein kann, ohne wieder weg zu müssen, er fordert auch schon mal, traut sich viel mehr, lässt sich ein wenig "gehen". Ich denke, er hat weniger Angst vor negativen Folgen (wobei ich nicht glaube, dass ein Hund sich das vorher "überlegt"). Sandra und ich haben ausgemacht, dass wir uns so lange nicht treffen, bis ich das Gefühl habe, er leidet nicht mehr, wenn sie weggeht. Er hat sie sehr geliebt und das tut er sicher immer noch, aber ich denke, er weiß nun, wo er zuhause ist. Bis alles Alltag ist, wird es sicher noch länger dauern, das glaube ich sofort. Und Veränderungen und Entwicklung gibt es hoffentlich ein Leben lang, und das nicht nur bei den Hunden.

@sigrid: Ablenkung habe ich schon probiert und das funktioniert auch ganz gut. Wenn es enger wird, aber noch genug Sicherheitsabstand, kann er im Sitzen Leckerlies nehmen. Aber er ist halt so neugierig und will alles kennen lernen und dann merkt er halt, dass er doch Angst hat. Am Wochenende hat er neue Leute kennen gelernt und das war gar kein Problem. Und auch heute wurde er schon von 2 Männern gefüttert und sogar gestreichelt und es war kein Problem. Obelix hat heute einen ganz forschen Tag, irgendwie ist er anders heute morgen. Find ich super, dass er so frech ist.

Liebe Grüße

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: sigrid am 08.02.2010 - 12:26
Hallo Susanna,

denk mir, du machst das perfekt. Wird schon.
Probier die Ablenkung(Wurst, Käse etwas besonderes für die Nase) wenn du merkst Obelix spannt sich an, laß ihm "sitz" machen und auf der Höhe des "Angstmacher" gib ihm eines und erst wenn Obelix eine entspannte Körperhaltung hat bekommt er noch eines. Körperhaltung ist für uns Menschen nicht so sichtbar, aber unsere Hunde sind die besseren Beobachter.
Viele machen den Fehler in angespannter Körperhaltung, und die hat Hund immer vor dem reagieren, Leckerlis zu verteilen. Probier es und beobachte ihm öfter.

In Langenzersdorf ist Katharina Aberle die viel über Körpersprache der Hunde weiß (Internetseite - müßtest googln).

Bei ihr habe ich einige Kurse besucht und sie einfach nur toll.

Denke wir machen soviele Fehler bei unsere Hunde, aber einiges können wir uns aneignen und halbwegs zufriedene Hunde haben.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 08.02.2010 - 16:06
Hallo noch einmal,

Sigrid, danke für den Tip, werde ich probieren. Obelix ist eigentlich eh sehr gut zu "lesen". Ich habe immer von "Einfrieren" bzw. "Steifwerden" gelesen, wenn Hunde drohen, bei ihm habe ich das so klar gesehen wie noch nie vorher. Er hat immer ganz klar gesagt, wenn es ihm zuviel war, es hat natürlich niemand darauf reagiert, dann hat er geschnappt. Das tut er schon lange nicht mehr.

Katharina kenn ich gut, war auch bei einem Seminar und auch in etlichen Einzelsitzungen mit meinem ersten Hund Fritz, weil er einen ziemlich ausgeprägten Jagdtrieb hat. Ich habe allerdings mit der Zeit ein wenig das Gefühl bekommen, dass alles was mein Hund macht ein Problem ist und vergessen, die Zeit mit ihm auch zu genießen. Daher habe ich dann aufgehört, mich zu "bilden" und einfach etwas mit ihm unternommen. Ich bin nicht so wahnsinnig hundeerfahren, Fritz war der erste und ihn habe ich seit 9/08. Aber ich habe in der Zeit gelernt, auch auf meine Gefühle zu horchen und das funktioniert recht gut, auch wenn es so manchem die Haare aufstellen würde. Fritz ist nicht so gut erzogen, aber er hat vor fast nichts Angst und ist ein ganz freundlicher zu Menschen, was in meiner Arbeit halt wichtig ist.

Tatjana,  Obelix ist ein sehr sehr lieber, ich werde ihn nie mehr aufgeben, wenn nicht eine Katastrophe geschieht. Er ist ganz mein Hund, wir sind uns im Grunde sehr einig. Ich hätte nicht geglaubt, dass es das gibt (ich habe ein wenig schlechtes Gewissen Fritz gegenüber). Und gäbe es nicht diese andere Hälfte der Menschheit, wäre er der unkomplizierteste, liebste Hund der Welt. Ich habe die Geschichten von Bambam gelesen, dagegen ist Obellix ein sanftes Lamm.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Momo am 08.02.2010 - 16:23
jetzt stell den fritzi doch nicht als unerzogenen lümmel hin ;)
der fritzi ist sowas von lieb und zuckersüss, sehr sehr artig und weiss sich zu benehmen (und jemand, der so ein seidig-weiches flauschefell hat, dem kann man für gar nix böse sein  :D )
er ist vielleicht nicht zu tode erzogen, aber so durfte er sich seine persönlichkeit und seinen charme behalten.
mir persönlich sind solche hunde viel, viel lieber  :O

und ein schlechtes gewissen brauchst du ihm gegenüber sicher nicht haben. der fritzi ist dein herzenshund, der obelix dein seelengefährte. das sind 2 komplett verschiedene richtungen, wo sich die beiden nicht in die quere kommen.
ausserdem liebt der fritzi seinen neuen bruder. hätte fritzi ein problem mit der situation, dann hättest du das schon längst gespürt :)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 08.02.2010 - 16:43
Liebe Eva,

das hast du sehr schön gesagt, das werde ich mit merken.

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Momo am 08.02.2010 - 17:33
das ist einfach meine erfahrung, hab aber auch lange gebraucht, um draufzukommen, was genau der unterschied zwischen justy (meinem vorigen hund) und momo ist.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 16.02.2010 - 12:37
Bevor ihr ganz auf uns vergesst - es geht uns gut. Obelix tut sich immer leichter, auch wenn es noch hin und wieder Auszucker gibt (heute in der Früh musste er einen Mann anspringen und gleich den nächsten verbellen, dannhaben wir die Straßenseite gewechselt), er ist berechenbar. Es ist immer wieder das gleiche: wenn sich Obelix an einem Tag erschreckt, muss er auch am nächsten Tag den wilden Mann spielen - und ich spiele natürlich mit.

In der vergangenen Woche haben wir beide vergessen, wie schrecklich beängstigend doch diese testosteronbewehrten Menschen sind und es ist gar nichts passiert. Er hat laute, orangegekleidete Arbeiter auf der Hundewiese ausgehalten, ist an Gruppen von jungen Menschen vorbeigegangen, hat Männer neben sich ignoriert. Kaum erinnern wir uns, muss ich aufpassen, wer da des Weges kommt - und Obelix auch. Eigentlich sind wir ein gut eingespieltes Team geworden, halt auch in blöden Situationen. Der einzige, der wie immer die Spannung ignoriert ist Fritz, der schafft es immer, auf alle ganz freundlich und schwanzwedelnd zuzugehen. Und damit auch ein wenig die Fahne der "guten" Hunde hochzuhalten (was in Zeiten der Kampfhunddiskussion ja nicht leicht ist).

Ich muss an dieser Stelle auch einmal positives über die hundelosen Mitmenschen aussprechen, ich finde es verblüffend, wie wenig negative Reaktionen kommen, manche erschrecken sich und gehen zur Seite,was auch nachvollziehbar ist,  aber die meisten haben Verständnis, wenn man ihnen erklärt, warum der Hund so ist (wenn Zeit bleibt).

Gestern haben wir uns mit Sandra getroffen. Das war eine riesen Freude, aber sein neues Rudel ist bei uns. Ich war schon ein bisschen stolz auf uns, dass wir es geschafft haben, eine Beziehung aufzubauen.

Und das mit "Herzenshund" und "Seelenhund" war eine ziemliche Bereicherung finde ich, es verändert ein wenig den Blick in die Tiefe.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: camellia am 16.02.2010 - 14:04
Wie schön für dich, dass alles so gut läuft. Wird mit der Zeit immer besser. Die Zeit brauchts halt auch.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 17.02.2010 - 08:40
Hi Susanna - auch ich finde, ihr seid ein tolles Rudel geworden und Obelix weiß genau, wohin er jetzt gehört. War schon beeindruckend, als er so selbverständlich mit dir gegangen ist (im Gegensatz zu Fritz :D :D ) ohne sich auch nur einmal nach mir umzudrehen 8o ;(
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 17.02.2010 - 16:52
Hallo Sandra,

ja gell, Fritzi ist schon eine ganz schöne Blamage!! Ich hoffe, du nimmst Obelix die "Herzlosigkeit" nicht übel. Aber wenn es anders wäre, wäre jeder Wechsel vom Pflegeplatz auf den Fixplatz ein riesen Problem. Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte ziemlichen Schiss, dass er nicht mitgeht mit mir, so wie letztes Mal.

Aber nun können wir uns öfter sehen!!!

Grüße

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 17.02.2010 - 18:45
...als Blamage würd ich Fritzi nicht unbedingt bezeichnen - eher schon als kleinen, selbstbewußten Kerl, der genau weiß was er will - und noch besser weiß,was er NICHT will...(in dem Fall einfach noch nicht nach Hause... :D :D :D )

....und Obelix was Übel nehmen??? wer könnt das schon ?(
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 18.02.2010 - 15:34
Ich find es immer wieder nett, dass Hunde auch anders sein dürfen hier im Forum. Darum schreibe ich so gerne hier.

Bei vielen gelten meine Hunde als schlimm. Aber beide wollen das Richtige tun, wenn ich nicht klar sage, was das ist, ist das meine Schuld.
 
Ich finde zum Beispiel Obelix sehr brav, er bleibt bei mir oder kommt, wenn ich ihn rufe, er zerstört nichts in der Wohnung und ist eigentlich ein ruhiger Hund, viel ruhiger als Fritz. Es gibt halt Situationen, da kann er nicht anders als bellen und hinfahren. Aber das hat nichts mit folgsam oder so zu tun. Was es sonst noch für Möglichkeiten gibt, muss er erst lernen.
Fritzi ist halt ein Gfrast, aber das ist auch in Ordnung so.

Und beide zusammen sind fast schon ein Dreamteam.

Ich hoffe, ich kann bald wieder Fotos machen.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 20.02.2010 - 12:15
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3822615.jpg&hash=d9dfc920921f1c9b1cbef87e64a9eba4e10d28c6)

Mein Unschuldslamm!!!
Nachdem er gestern einen schlechten Tag hatte, ist er heute das sanfteste, liebste....... Hündchen. Hat heftig mit meinem Mann geschmust und war einafch nur lieb  (bis jetzt).
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 24.02.2010 - 22:03
Die letzten 2 Tage waren so problemlos, dass es fast schon unheimlich ist. Gestern waren wir mit einer Frau, die ich betreue und die unter Depressionen leidet spazieen. Sie ruft mich an, wenn sie aus dem Alltag raus muss und ein "Abenteuer Hund" dabei helfen kann. Sie führt immer Obelix an der Leine, weil er einfacher und braver ist als Fritz (der kreucht nur irgendo im Gebüsch herum und sucht Mäuse)!!! Und Obelix ist wirklich rücksichtsvoll, zieht nicht und hat auch gestern alles als harmlos eingestuft, was uns begegnet ist (Kinder, Radfahrer, Jogger, Walker, viele Männer), er war wirklich bemerkenswert. Am Abend war er allerdings so müde, dass er im Wirtshaus, wo er auch noch mit war, tief und fest geschlafen hat.

Und der Tag im Büro heute war auch ohne jegliches Vorkommnis, inklusive mehrer unbekannter zT männlicher Personen. Er war verspielt und fröhlich und hat die Menschen sogar genossen (viele Leckerlis und Streichler).

Ich bin so stolz auf den Buben!!
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: camellia am 25.02.2010 - 07:37
Na siehst.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 02.03.2010 - 22:58
Heute waren wir das erste Mal in der Huschu. Zwar nur kurz, aber es hat gereicht. Obelix hat seit gestern schlechte Laune und keift wüst in der Gegend herum, alles wird angemacht: Hunde, Menschen,...... Und das, obwohl es schon so gut war. Aber scheinbar gehört das einfach dazu: gute Zeiten - schlechte Zeiten.
Wir haben uns ein wenig in Agility geübt, er war supernervös, hat sich aber nach anfänglichem Geknurre und einer Pause im Auto gut mit den anderen Hunden vertragen, die Menschen am Platz waren auch kein Problem, allerdings hat er nach der Trainerin geschnappt (hab ihm einfach zu viel zugemutet). Er ist aber durch den Tunnel gelaufen und über am Boden liegende Stangen gehüpft. Wir haben uns darauf geeinigt, mit Traning zu warten, aber immer wieder einmal mitzumachen, um seine Beweglichkeit und Koordination zu fördern.
Ich war mit ihm auch im Clubraum (in dieser Huschu können die Hunde mit hinein) mit den anderen Hunden, es war ganz schön laut, aber er hat sofort einen Freund gefunden, der schwer verliebt ist in ihn . Da war er gar nicht unsicher, sondern hat genau gewusst, wie er sich verhalten muss.

Ab nächster Woche beginnen wir am Platz mit einem Einzeltraining. Derzeit gibt es keine Gruppe, wo er wirklich gut hineinpasst, entweder er kann zu wenig, ist zu alt oder die Gruppe beginnt erst bei Schönwetter. Damit aber etwas geschieht, fangen wir halt an.

Momentan ist eine dieser Phasen, wo man sich fragt, warum man sich das angetan hat, es war mit 1 Hund doch so viel einfacher, oder eigentlich ohne Hund, das ist am allerproblemlosesten. Aber wenn Obelix bei mir liegt wie ein Welpe und kuschelt und Fritz mich anlacht, weil er so gerne zeigt, was er kann, weiß ich warum
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Shanna am 03.03.2010 - 06:26
KOPF HOCH !!!!! Ihr werdet das Ding schon schaukeln !!!!
Halte Euch fest die Daumen. Er ist so ein lieber Kerl - Ihr schafft das schon !!!!! :)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Petra aus Linz am 03.03.2010 - 07:14
Nicht verzweifeln, es wird bald leichter und leichter  :O. Hundeschulbesuch, auch wenn´s bei einer Guten ist, sind anfangs nur Stress pur für die Hunde ! Wie sollen sie da lernen können, wenn sie alle Pfoten voll zu tun haben, die Situation nur halbwegs zu checken ? Da find ich´s schon ganz toll, dass Obelix überhaupt was gemacht hat ! Beim nächsten Mal wird es schon besser gehen und es schweißt euch weiter zusammen.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 04.03.2010 - 22:11
Und schon  geht´s wieder bergauf!

Nachdem ich mit Fritz heute wieder in der HuSchu war und Obelix mit und gar nichts los, haben wir noch einmal Agility probiert - und siehe da, Obelix scheint sehr talentiert.
Es war noch Licht und er war anfangs alleine am Platz, hat sich alles angeschaut und ist gleich durch jeden Tunnel gelaufen. Er hat alles so gut gemacht, ist aufmerksam, geschickt und es macht ihm einen Heidenspaß. Auch die Trainerin findet er in der Zwischenzeit sehr nett, sie hat so leckere Sachen in der Tasche. Agility machen wir nun wöchentlich mit 2 anderen. Nun bin ich neugierig auf Dienstag.

In der Gruppe ist übrigens auch ein Mädel, ca 8 Monate alt, das auch aus Nitra ist. Die 2 verstehen sich prächtig (sind gleich über den Platz gefetzt). Bei Gelegenheit kommen Fotos.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 10.03.2010 - 19:43
Wir haben gestern das erste Mal Unterordnung geübt und so Sachen wie Sitz, Platz, Steh und auch bei Fuss gehen funktionieren schon recht gut. Er musste zwar immer wieder den Trainer anmotzen, aber hat doch Leckerlies von ihm genommen. Das ist derselbe Trainer, der bei uns zuhause war: groß, eindrucksvoll mit tiefer Stimme, männlicher geht kaum mehr.
Heute hatten wir unser erstes Fährtentraining und auch hier zeigt sich Obelix sehr lernfähig (welcher Hund ist nicht begeistert, wenn der Boden voller Käsestückerl ist).  Da auch hier derselbe Trainer ist, der gestern Unterordnung mit uns geübt hat, hat er sich dann doch an ihn gewöhnt. Und beim letzten Eck zum Suchen hat er vergessen, dass er motzen muss. Es ist alles sehr aufregend für Obelix, aber da Fritz fast überall dabei ist und offensichtlich Freude daran hat, ist alles nur halb so beängstigend. Und ich pass natürlich auf, dass es ihm nicht zu viel wird und er ausreichend Pausen hat.
In 2 Wochen werden wir in eine Gruppe kommen, da der Trainer festgestellt hat, dass Obelix mit den Junghunden könnensmäßig mithalten kann und lange nicht so schwierig ist, wie befürchtet. Er hat gemeint, als er ihn das erste Mal bei mir gesehen hat, hätte er sich nie eine so gute Prognose zu stellen getraut, wie sich Obelix nun entwickelt hat.

Noch ein paar Fotos von der Hundewiese (es war unglaublich windig)

er ist recht kernig geworden und hat seine Zotteln verloren
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3936634.jpg&hash=3262405a94efba527b3170073d436a3b42e93f71)

Beim Spielen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F3936635.jpg&hash=3199c1f689bcc2ba5791fe63c51db615fa068150)

wer kriegt den Ball?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F3936637.jpg&hash=e55ed0601d1f28794778b1ded741b6db94967ae4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs4.up.picr.de%2F3936639.jpg&hash=028dddddbd8cf18dfdbecc15dcac5df5cc5b9844)

Mit den großen schwarzen Freunden - und den besten Leckerlies der Wiese
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F3936638.jpg&hash=fd2b6240bd4dc252aae6d69d7469fb35628aec76)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 13.03.2010 - 12:22
So sieht ein guter Morgenspaziergang aus, dafür ist leider nur am Wochenende Zeit.

Mit einem Höllentempo durch den Wald
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F3949946.jpg&hash=29705a08aa273af1539955996299d1c6f0cf558e)

Wo ist er?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F3949947.jpg&hash=dcb51d459cf1b4a32984ec028a724c9c6a2e2081)

Ah da!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F3949948.jpg&hash=e2bbb8bba0ea8a97a23560ecebca8f39b47cf185)

Suchbildrätsel
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F3949949.jpg&hash=f320b6dd3c43e1556eb6bf135e5998e5245922fe)

Liebe Grüße

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Petra aus Linz am 13.03.2010 - 20:37
So schön, Lebensfreude pur bei den beiden Spitzbuben ! Ich muss mir direkt nochmal Obelix´ Nitra-Steckbrief anschauen. Obelix hat, glaube ich, länger gewartet, dafür aber jetzt so ein schönes Leben.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 14.03.2010 - 10:05
Hallo Petra,

Obelix ist ziemlich lange "gesessen" für sein Alter (über 1 Jahr). Was aber das besondere an ihm ist: er hat als dominant gegolten und Sandra, die ihn damals (vor 5 Monaten) mitgenommen hat, hätte ihn beinahe nicht bekommen, weil er als so schwierig eingeschätzt wurde. Eine Frau hat ihn nach Österreich mitgenommen und er hat sich bei den Spaziergängen ziemlich wild gebärdet, daher die Einschätzung. Sie hat ihn wieder nach Nitra zurückgebracht!!

Wäre Sandra nicht so verliebt gewesen in ihn (siehe bei Hunde "Wo  die Liebe hinfällt..."), würde er immer noch im Zwinger sitzen. Er verdankt ihr sein Leben. Ich habe ihn auf der Hundewiese kennengelernt, wo er überhaupt nicht aggressiv war, sondern zwar wild, aber freundlich. Sonst hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut, ihn zu nehmen. Dass er so sehr MEIN Hund ist, habe ich aber nicht vermutet.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 19.03.2010 - 21:19
Wir waren heute das erste Mal in einer Gruppe Unterordnung trainieren. Ich bin so stolz auf Obelix. Er war alleine im Auto, ohne Fritz irgendwohin zu fahren war schon eine große Leistung. Auf dem Platz hatten wir viel Abstand zu den anderen, aber die Trainerin ist herumgegangen, war recht nah. Obelix war ganz ruhig, hat gewartet, was denn so passiert. Er war so toll. Nur als er den Trainer weiter weg sah, musste er ihn erinnern, dass es ihn, den "großen Wächter" immer noch gibt, aber das war recht halbherzig.

Und nun ist er satt und rechtschaffen müde.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: camellia am 19.03.2010 - 21:21
Braver Hund!
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 20.03.2010 - 07:34
Gratulation - hab ja immer gewußt, daß in ihm ungeahntes Potential schlummert... :D
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 21.03.2010 - 19:33
Danke, werde das Kompliment weitergeben.

Waren am Wochenende wieder wandern, die beiden lieben den Schnee

Ist zwar klein, aber Obelix in voller Aktion
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4002598.jpg&hash=c17d3c670315b0d1c5581ff795e0687cac286a7c)

Überprüfen, was es als Jause gibt
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F4002600.jpg&hash=5999ecd375669d16d993a4ff0c5dea39cb6aeee8)

Sie sind ja soooo brav
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F4002599.jpg&hash=ef95e10bb1d7793e53c0e93b755f96f468ecc509)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: marion1970 am 21.03.2010 - 21:56
es freut mich immer wieder wenn ich neuigkeiten von obelix entdecke - er ist echt ein super hund - dankeuch!!!!!
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 14.04.2010 - 22:12
wie es uns geht.
Ich habe gerade Obelix beim Durchs-Zimmer-Toben zugeschaut und bin wirklich glücklich mit ihm. Obelix ist nun seit 3,5 Monaten bei uns. Nachdem ich vor einiger Zeit etwas verzweifelt war, weil er begonnen hat, andere Hunde an der Leine massiv anzugehen und wild um sich zu beißen, ist nun wieder Ruhe eingekehrt. Der Energetiker war da und hat die letzten Störungen beseitigt, sodass er auch wieder lernen kann und auch Bachblüten sind wieder zum Einsatz gekommen, und es hat sich wirklich was getan. Die letzten 2 Wochen sind so toll gelaufen!! Heute habe ich ihm im Büro zugeschaut, wie er sich zwischen 2 Kollegen geräkelt hat, vor denen er früher große Angst hatte. Er bleibt im Zimmer, auch wenn die Türe offen ist, er geht auf unbekanntes zu und schaut es sich an, früher wäre er ausgewichen. Natürlich ist er in der Hundeschule noch sehr nervös, kann sich nur kurz konzentrieren, aber er wutzelt sich auch am Boden und grunzt fröhlich vor sich hin. Und die Trainerin ist recht angetan von ihm, er tut sich wirklich gut. Nur den "Obertrainer" kann er noch immer nicht leiden, der wird verbellt.

Abnehmen muss er, aber da er sich so viel Belohnung verdient, dürfte er sonst nichts bekommen und das schaffe ich nicht.

Er lernt so viel, am meisten von Fritz. Obelix zu uns zu nehmen war die beste Entscheidung seit langem.

So sieht ein schmutziger Hund aus, zuerst Bad und dann graben, wird Obelix sicher auch noch lernen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4156191.jpg&hash=039b0ef6698af2926c854cc2639b5c6cb8314ef2)

Bei der Jagd nach einer Bisamratte
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F4156193.jpg&hash=90ff1bfdf92d66212110c60ddf128fae53c22d29)

Wasserratte
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F4156195.jpg&hash=f9184dd28b0562da01fbac79da2a29e024099cd0)

Hauptsache zusammen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F4156198.jpg&hash=dcd46428071625f7d72d85246d276e7326f65082)

Liebe Grüße an alle

Susanna
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: camellia am 15.04.2010 - 15:25
So ein Saubattel.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: samira am 15.04.2010 - 16:23
8oIs ja ziemlich "rund" geworden, der Bursche 8o :D

Schön, daß es Euch so gut geht - und das mit`m "Obertrainer" :D- jeder KANN einem nicht sympathisch sein.... :D
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: inge am 15.04.2010 - 18:12
ZitatOriginal von samira
8oIs ja ziemlich "rund" geworden, der Bursche 8o :D


Jooo schon! ;)
Aber wichtig is ja, daß es allen gut geht !!!!!



Schön, daß es Euch so gut geht - und das mit`m "Obertrainer" :D- jeder KANN einem nicht sympathisch sein.... :D
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 15.04.2010 - 20:08
ZitatOriginal von samira
8oIs ja ziemlich "rund" geworden, der Bursche 8o :D



Also ich bevorzuge die Bezeichnung "kernig". Er ist wirklich ein ziemliches Bröckerl geworden, hat auch ziemlich viele Muskeln aufgebaut. Auf der Hundewiese kann er fast mit 2 Afganen mithalten, so schnell und ausdauernd ist er geworden. Und wenn man fest drückt, spürt man noch (ein wenig) die Rippen.

Und er braucht´s ja für die Nerven!!!
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 02.05.2010 - 22:59
Wir waren 1 Woche in Italien unterwegs, was mit dem Wohnmobil recht gut geht. Ursprünglich habe ich etwas Angst gehabt, da die Italiener nicht als besonders hundefreundlich bekannt sind, aber wir hatten weder auf den Campingplätzen noch auf den Stränden Probleme. Nur unsere Ansprüche an die Umgebung haben sich etwas verändert: Hauptsache, ein Spazierweg in der Nähe oder Platz zum Toben.
Wir waren an einigen Seen und der ligurischen Küste, sind wandern gewesen und am Strand spazieren. Obelix war superbrav, wandern ohne Leine war ein Traum. Er hat immer gewartet, bis alle beisammen waren und ist nur wenig vorausgelaufen. Wir sind an vielen Menschen vorbeigekommen, an denen er höchstens mal geschnüffelt hat. Die hundefreundlichen Italiener grabschen halt recht gerne, das war nicht immer erwünscht. Auch die Hundebegegnungen waren im großen und ganzen recht gut. Er ist über schaukelige Hängebrücken gegangen und über Stiegen aus Gitter, wo man durchsieht, er hatte keine Angst. Er war so toll!!
Obelix hat sich recht wohl gefühlt, er war schließlich 24 Stunden am Tag mit den wichtigsten Personen zusammen: Fritz und seine Menschen. Er ist ein richtiger "Herrchenhund" geworden, mein Mann ist etwas großzügiger mit den Leckerchen vom Tisch als ich. Einmal war ihm der Spaziergang mit Fritz und mir zu langweilig, ist er halt zum Wohnmobil zurück und hat sich ´s bei Harald bequem gemacht. Und auch das Schlafen im Bett war sehr toll, es ist unglaublich wie ungeniert ein Hund sein kann.


Schlafstellungen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4279121.jpg&hash=1e3b0672c145e06073eb2cba2e732f763e831f9c)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs6.up.picr.de%2F4279128.jpg&hash=6af0242f1cce71a18350bb629d6add2004d61b45)


Nach dem Wandern
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F4279122.jpg&hash=4845e0143adf374c79ce88050e1f1e7878663daa)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F4279124.jpg&hash=ad674263e7d6057e4d7265a676c4106da97b3d2c)


Am Strand (ziemlich unscharf, weil ziemlich schnell)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F4279125.jpg&hash=5535fc07dc79d70f8473df2c890a1c2bfd8439c7)


Unterwegs
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs4.up.picr.de%2F4279126.jpg&hash=7cfeb9e0876621962727aed6b89366d23964a42b)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs5.up.picr.de%2F4279127.jpg&hash=6e18c79b835e1fe173f264d3e69954b6f2dee579)


Wenn Herrchen kocht
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs7.up.picr.de%2F4279129.jpg&hash=782225888f1ada5d6e8b5463b1d4c9f49729dcaa)


Am Komosee
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs8.up.picr.de%2F4279130.jpg&hash=917a47af9d722d7725099d947754870067446369)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs9.up.picr.de%2F4279131.jpg&hash=e384882c9a7403cd386d2bcc032d9b3eb6011641)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Stubsi am 02.05.2010 - 23:21
Super Bilder, vorallem das, wie die zwei am Fahrer- bzw. Beifahrersitz im Bus sitzen. Köstlich :D
Das nächstemal könnt ihr "Menschen" ja zu Hause bleiben u. die zwei fahren allein...... :O
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 11.05.2010 - 23:35
Zu guter Letzt noch ein paar Fotos vom Agilitytraining. Es ist gar nicht so einfach, Obelix zu fotografieren.

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4337030.jpg&hash=30cc7ea26e26aac9d806f967ce40795709943575)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F4337031.jpg&hash=f3a4e3aa151b21ad543e1500f8c7d5f112540289)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F4337032.jpg&hash=c4ae00f862c90a96eb78f02804c874af96a89ad2)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F4337033.jpg&hash=c893cfc31c135a67ba5c258cf7e4c72d9cb980cc)


Unsere Trainerin ist sehr nett, es gibt gar keinen Drill und sie ist unglaublich geduldig.
Wichtig für Obelix sind halt auch die Pausen dazwischen, damit er zur Ruhe kommt. Aber er hält schon ca 2 Sekunden aus, zu sitzen und zu warten, bevor er die Hürden stürmt. Am meisten mag er den Slalom, er fetzt zwischen den Stangen durch, um das Leckerli oder das Spielzeug am Ende zu bekommen, er ist unglaublich schnell. Wenn er losrennt, weiß er zwar nicht so genau wohin, aber Hauptsache er ist schnell da. Ich habe ziemliche Probleme, mitzukommen und auch noch im Kopf zu behalten, wohin Ich renne. Bin halt auch nicht mehr die Jüngste.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 15.06.2010 - 21:37
Nach längerer Zeit wollte ich wieder mal berichten wie es uns geht. Obelix (wurde umgetauft in Obi, sonst ist das Rufen zu lange) ist nun ein halbes Jahr bei uns und es geht uns gut. Er hat seine Macken, mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Ich bin noch nicht ganz dahinter gekommen, woran es liegt. Vielleicht hat er auch einfach nur schlechte Tage, wie wir alle. Er wird immer sicherer, hat immer weniger Angst vor allen möglichen Sitautionen, aber seine Unsicherheit Männern gegenüber wird er wohl nie ganz ablegen. Heute auf der Hundewiese ist mir wieder aufgefallen, dass er da immer etwas skeptisch sein wird, wenn sich ein Mann, den er nicht kennt, zu schnell in seine Richtung bewegt. Mit meinem Mann versteht er sich hingegen prächtig, er braucht mich gar nicht mehr so dringend (ich überlege gerade, ob ich das überhaupt gut finden soll). Ich kann ihn auch bei ihm alleine lassen und es ist gar kein Problem.
In der Arbeit schläft er eigentlich den ganzen Tag, hin und wieder muss er brummen, aber das wars.
Am Hundeplatz mausert er sich immer mehr. In Agility hat sich nicht so viel verändert: er wartet auf den kleinsten Fingerzeig von mir und schon rennt er los. Er ist so unglaublich schnell, dass er schon davon ist, bevor ich noch "hopp" fertig gesagt habe. Aber er kann sich immer länger konzentrieren und hat höllischen Spaß. Und auch das Fährtentraining macht ihm große Freude.

Dazu ein paar Fotos, die allerdings recht klein sind. im wenigen SChatten warten auf die Fährte
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4579401.jpg&hash=70307a868bfa8f2628e6cb005d654d4c27c2f34a)

Auf der Fährte
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F4579403.jpg&hash=ab2189f09f191e2217b32e634142399ff49d3e9b)

Der erste Gegenstand
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F4579409.jpg&hash=5f9d2cd4c5e63790d17bf704f5d7b0787bb612e3)

2 Zauseln beim ruhen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F4579412.jpg&hash=c2110f06ed1e9fa180cf55ab4997db0309d08151)


Am Hundeplatz gibt es auch kaum Probleme mit anderen Hunden, nur an der Leine ist er leider ein Idiot. Aber ich denke, das werden wir - oder besser gesagt Obelix - auch noch in den Griff bekommen.
Mit Fritz ist sowieso alles in Ordnung, der zeigt ihm immer noch, wie gut man Sachen ausprobiert. Er hat in der Zwischenzeit auch das Jagen kennen gelernt, ist aber lange nicht so begeistert wie Fritz, Menschen sind ihm nach wie vor wichtiger.

Eigentlich ist er ein Hund, wie man sich einen Hund halt vorstellt.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Kascha am 15.06.2010 - 22:46
Ihr seid ja schon ein tolles Team geworden... und die beiden "Zausel" sehen sehr zufrieden miteinander aus :).
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 24.08.2010 - 12:08
So, ich muss mal wieder berichten, die Fotos kommen nach, weil ich momentan nur in der Firma Internetzugang hab.

Uns geht es insgesamt gut miteinander.


Ich wollte ja eigentlich zum Sommerfest kommen, aber die Wochen davor waren ziemlich schwierig für uns. Dabei ist mir aufgefallen, dass Obelix vor allem Montag grantig ist. Er reagiert ganz eindeutig auf meine Stimmungen! Es wurde ja schon oft gesagt: das Problem liegt am anderen Ende der Leine!! Und ich kann das nur bestätigen. Ich hatte eine sehr stressige Woche vor meinem Urlaub, war unsicher wegen eines Klienten von mir und Obelix hat das 1 zu 1 übernommen. Er hat auf dem Weg ins Büro alle Leute überprüft (so wie ich überprüft habe, ob dieser eine Klient da ist), und wenn ihm wer suspekt vorgekommen ist, hat er das auch gezeigt.
Ich finde es immer wieder verblüffend, wie sensibel Hunde auf ihre Menschen reagieren. Oft sind es Dinge, die wir gar nicht bemerken oder erst später. Und wenn dann noch Stress dazukommt, steigert sich das dann noch. So waren die beiden wegen der Hitze öfter alleine zuhause. Das war ungewohnt und das reicht schon. Dann waren wir in unserem neuen Garten. Ist zwar schön, aber anders. Und  wieder hat Obi  reagiert. Aus seiner Unsicherheit heraus hat er begonnen, seine Ressourcen zu verteidigen: mich, wenn ich einen anderen Hund gestreichelt habe und Fritz, wenn der mit anderen gespielt oder sich auch nur gut verstanden hat. Er ist wirklich wie ein Supermacho herumgelaufen und hat jedem Hund zu verstehen gegeben: alles meins. Aber kaum hat man erkannt, wo das Problem liegt, beginnt es sich auch aufzulösen. Und jetzt, wo alles wieder ist wie es sein soll, liegt er im Büro, schläft tief und fest und ist wieder viel ruhiger.


Es ist trotz der "Nebenwirkungen" schön, so einen sensiblem Hund an seiner Seite zu haben. Obelix hat wirklich viele gute Eigenschaften, er arbeitet gerne, ist ein guter Nasen- und Agilityhund, aber er wird nie ein Therapiehund werden. Aber dafür habe ich ja Fritz!!!


Ich kann nur allen Mut machen, die einen"schwierigen" Hund nehmen wollen, diese Beziehung wird einzigartig sein!!
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Stubsi am 24.08.2010 - 22:33
Danke für deinen schönen u. tollen Bericht, wie sich alles so entwickelt. Man lebt ja mit den Schicksalen u. Geschichten mit u. es ist immer spannend etwas Neues zu erfahren. :O
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 27.08.2010 - 17:44
Die versprochenen Fotos,

wir waren wandern, da hat sich Obelix als Träger unserer Wasservorräte angeboten. Da es recht heiß war, haben wir das Geschirr aber ausgetauscht und das Gewicht doch selbst weitergetragen. Dabei hat er auch Kühe und den Elektrozaun kennengelernt, hat ihm weniger gut gefallen, aber um Kühe macht er jetzt einen Bogen.

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5076946.jpg&hash=36a54cdefcdeb77196c7e5735eb1e53ead6e9f39)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5076947.jpg&hash=44161856f90ce3ca808ffb9f7ff456e464337238)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F5076948.jpg&hash=97b3f0561681ac8db056f6a2371730cc2007b5e9)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F5076949.jpg&hash=3550207f1e8d899f39263d60aa38f74e1b4defbf)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs4.up.picr.de%2F5076951.jpg&hash=4b17f59ec2530b56cb8c21b4d10bed3a430f24ea)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs5.up.picr.de%2F5076952.jpg&hash=7a8633de33fca6709903b4ff97492958983fd49b)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs6.up.picr.de%2F5076953.jpg&hash=6d51352c76e04c38eb235ee083fb6fe8c827a275)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: marion1970 am 27.08.2010 - 19:19
Endlich wieder was von Obelix - er ist kein schwieriger Hund sondern ein Hund mit ausgeprägtem Charakter und man muß sich bei der auswahl eines besonderen 4Beiners seiner charaktereigenschaften eben bewußt sein, wie damit umzugehen ist,... ihr zeigt uns immer wieder das es möglich ist daß genau diese Hunde einzigartig sind in ihrem Wesen und es verdient haben ein glückliches Hundeleben zu führen!!!

Großes lob an euch und auch an Obelix,.....
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: louiserl am 27.08.2010 - 21:34
Mein Gott ihr seid Tierschinder, den armen Obelix so auszunutzen.
Wos doch so große starke Menschen gibt.
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Fritzi66 am 14.12.2010 - 22:48
Nachdem Obelix nun 1 Jahr bei uns ist, muss ich wieder berichten.

Obi ist wesentlich ruhiger, er hat schon wirklich lange keine Männer mehr angestänkert (mit 1 Ausnahme, da ist der 1. Kontakt etwas unglücklich gelaufen). Sogar den "bösen Obertrainer" lässt er in Ruhe. Im Büro hat er sich zum Liebling aller entwickelt, denn er ist so herzlich und überschwänglich, begrüßt alle und zeigt deutlich, wie sehr er sich freut, da zu sein. Wenn ihm doch jemand unbekannter zu nahe kommt, wehrt er ab. Aber er greift nicht mehr an, sondern zieht sich dabei zurück.

Mit Fritz versteht er sich nach wie vor sehr gut. Manchmal zu gut und so gehe ich abends regelmäßig getrennt spazieren, damit er sich hin und wieder doch an mir orientiert. Die 2 ganseln sich manchmal gegenseitig so auf, dass ich sie fast nicht mehr halten kann bei diesem rutschigen Schnee.
Er ist nach wie vor eine Schmusebacke, liebt mich und meinen Mann sehr und wir ihn.
Dazwischen gab es eine Phase, wo er meinte, uns drohen zu müssen, er war ziemlich furchterregend, wenn er knurrend und staksend unterwegs war. Ich habe nie herausgefunden, was ihn so verunsichert hat, aber es war schnell wieder vorbei. Ich denke, wenn man in so einer Phase versucht, mit Agression die Rangordnung zu klären, kann man viel kaputt machen. Vielleicht muss er in solchen Situationen seine Vergangenheit aufarbeiten, die Möglichkeit gebe ich ihm. Danach war er umso schmusiger und hängte wieder ein Stückerl mehr an uns.

In der Hundeschule ist er gut, vor allem Agillity macht ihm höllischen Spaß. Er macht manchmal wirklich verrückte Dinge. Er hat vor nichts Angst, auch wenn er in hohem Bogen von der Wippe fliegt, rennt er wieder fröhlich drüber als wäre nichts passiert.

Er wird immer sicherer und ich finde, das sieht man auch auf den Fotos.

Ein anstrengender Tag im Büro
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs4.up.picr.de%2F5858656.jpg&hash=f9af50ef7818b2694b12b03c275d834310abe8bc)

Fritz ganz verträumt (auf den Resten eines Stofftieres)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5858651.jpg&hash=92a6f8740960e93378e853cd93dc45088390b5ba)

Ist er nicht schön, mein stolzer Obelix?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5858653.jpg&hash=b41fb7ead8208c2cb9027f87ce9df0369474e5cc)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F5858654.jpg&hash=47e1533a3082ee18fd686c466d08fd9b2a676061)

Das ist ein Spielgesicht!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F5858655.jpg&hash=be8cc29f35eab02f2de1be8734e5af5a3f55da51)
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Franziska am 14.12.2010 - 23:55
wuuuunderschööön... wie man so zusammenwächst! Freut mich, dass es Euch allen und ihm gut geht, und die Fotos sprechen ja für sich  :tongue:  :verliebt:
Titel: Obelix am neuen Platz
Beitrag von: Kascha am 15.12.2010 - 00:26
Gratuliere zu eurem Jahrestag und euren Erfolgen ...und zu deinen feschen Kerlen :D