Wie es aussieht, könnte es am WE einen Besuch von Interessenten für Niko/Nuvo geben.
Wer kann mir bitte ein paar Tips geben, damit das auch klappt?
Meine größte Sorge ist ja, daß Niko gleich mal die Zähne fletscht und die Haare aufstellt, da er Fremden gegenüber ja eher mißtrauisch ist. Und Kindern gegenüber sowieso. Die Interessenten haben einen 15 jährigen Sohn. Soll der gleich mitkommen oder besser nicht???
Das Treffen würden wir natürlich auf neutralem Boden stattfinden lassen.. beim Spazierengehen.
Wer hat schon mal so einen Hund vermittelt?
...ich denke mir einmal dass es vielleicht wichtig wäre dass die Leute wissen dass der Hund so ist und auch so reagieren könnte ?(
Wichtig ist, dass nichts verschwiegen wird. Und das Kennenlernen auf neutralem Boden stattfinden zu lassen ist super. Sag den Leuten (wenn er Leckerlie nimmt) sie sollen Leckerlie mitnehmen.
Wichtig ist auch, sie sollten ihn vorerst nicht angreifen, geht mal spazieren, gib ihnen die Leine, sie sollen mit ihm reden, lasst euch viel Zeit. Wenn er misstrauisch ist und die Leute die Möglichkeit haben, sollten sie vielleicht öfter kommen, Gassi gehen, spielen, Leckerlie geben, füttern.
Und ja, der 15jährige Sohn muss auf alle Fälle mitkommen. Das finde ich persönlich sehr wichtig.
Du kennst dein Hundi am besten, was er mag oder nicht, wo seine Kraulzonen liegen usw.
Nichts überstürzen.
lg und viel Glück
Tatjana
Daniela, ich ruf dich heute noch an, da können wir das besser besprechen.
LG Sigrid
ZitatOriginal von Sigrid v. Amigo
Daniela, ich ruf dich heute noch an, da können wir das besser besprechen.
LG Sigrid
Danke Sigrid - bitte erst ab 17 Uhr
ZitatOriginal von Teufel9999
Wichtig ist, dass nichts verschwiegen wird. Und das Kennenlernen auf neutralem Boden stattfinden zu lassen ist super. Sag den Leuten (wenn er Leckerlie nimmt) sie sollen Leckerlie mitnehmen.
Wichtig ist auch, sie sollten ihn vorerst nicht angreifen, geht mal spazieren, gib ihnen die Leine, sie sollen mit ihm reden, lasst euch viel Zeit. Wenn er misstrauisch ist und die Leute die Möglichkeit haben, sollten sie vielleicht öfter kommen, Gassi gehen, spielen, Leckerlie geben, füttern.
Und ja, der 15jährige Sohn muss auf alle Fälle mitkommen. Das finde ich persönlich sehr wichtig.
Du kennst dein Hundi am besten, was er mag oder nicht, wo seine Kraulzonen liegen usw.
Nichts überstürzen.
lg und viel Glück
Tatjana
Ja danke, so ungefähr hab ich mir das auch gedacht... Ich geb ihn sowieso nicht gleich her... ;-)) die müssen sich erst beweisen...