Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Allgemeines => Spendenaufrufe => Thema gestartet von: Anna am 26.01.2010 - 17:19

Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: Anna am 26.01.2010 - 17:19
aber ich weiss nicht wo ich es sonst hineinschreiben soll  ;)

Da die neuen Container derzeit hoffnungslos überfüllt sind, haben wir uns überlegt, dass es sinnvoll wäre in den Containern so "Bankerl" (ich könnte es mir so wie in einer Sauno vorstellen) zu machen, dass die Hunde sowohl oben als unten liegen könnten und dadurch mehr Platz geschaffen würde und dass es nicht immer wieder vorkommt, dass Hunde, da die Container überbelegt sind, trotz Eiseskälte im Freien liegen müssen.
Da ich selbst ein handwerkliches Antitalent bin, habe ich Franz gebeten, dass er mir seine Ideen dazu schreibt...
Und hier sind sie ....

Also die Liegeflächen sollen aus Naturholz sein. Mindestens 60cm breit, bei den großen Hunden mind. 80cm. Vorn sollte eine Leiste montiert sein, die einige cm über die Liegefläche hinausragt, dass Decken nicht gleich hinunterrutschen können. Es wäre auch gut, wenn diese Liegefläche eine Ecke umschließt, das heißt ums Eck geht. Das erhöht die Standfestkeit ungemein. Dann brauchen die Wände nicht so viel angebohrt werden, wegen der Verankerung. Die Höhe der Liegefläche muss so sein, dass auch ein kleinerer Hund hinaufspringen kann. Die Steher auf denen die Liegeflächen befestigt sind sollten aus Aluminium sein, da zu erwarten ist, dass sie von den Rüden gegossen werden. Alu rostet im Gegensatz zu Eisen NICHT. Die Steher dürfen nicht den Boden durch zu schmale Aufstandsflächen beschädigen. Daher brauchen die Steher unten Aufliegeplatten von vielleicht 6 mal 6 cm. Es ist zu erwarten, dass sich Hunde auch unter den Liegeflächen, wie in einer kleinen Höhle, niederlegen. Daher sollten auch hier Liegemöglichkeiten vorhanden sein (Kunststoffkörbe wegen der Reinigung)!
Das sind fürs erste meine Ideen zu Liegeplätzen in den Containern.

Wer ist handwerklich geschickt und könnte uns für die Container so erhöhte Liegeflächen basteln  ????
Material wird natürlich von uns bezahlt. Genaue Masse kann ich  nachliefern.
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: eva2454 am 26.01.2010 - 19:39
*aufzeig*
bin handwerklich recht fit - baue viel selber - gerade aus Holz!
Wenns geht würde ich gerne helfen - hätte an Eigenmaterial Sperrholzplatten, Dachpappe, Baustahlgitter (bissi schweißen geht auch) und Restbestand Trapezblech zu bieten!
Könnte damit auch Hundehütten bauen.....nur kann ich nur zu Hause arbeiten (kann meinen Zoo nicht zu lange alleine lassen) - ev. was, was man vor Ort nur noch a la Fertighaus zusammensetzt?

Bilder von einigen Werken bei //www.offenstall-paradies.at/ unter news

Lg Eva
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: Mopsmix am 26.01.2010 - 20:08
oh stolz bin wenn ich deine arbeiten sehe!

Ich würd einfach ein Eisengestell schweißen und danach Holzplatten darauf befestigen!

Ganz einfache wie es ana meinte (wie eine Sauna bank) vl bissi höher!
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: Ilse am 26.01.2010 - 22:23
oder wie ein Stockbett, dass oben und unten Hunde liegen können ;)
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: missfly am 26.01.2010 - 22:45
Ich finde die Idee spitze.
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: fred am 27.01.2010 - 10:02
Finde ich ne tolle Idee! Da können sich auch etwas ängstlichere
Hunde zurückziehen und sich unten drunter legen.
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: willy am 27.01.2010 - 12:50
Wenn ihr mir sagt, welche Maße die Steher haben sollen, dann kann ich meinen Nachbarn nach einem 'Angebot' fragen, der ist Schweissermeister und arbeitet mit Nirosta - ist rostfrei und unverwüstlich. Anzahl, Dicke und Länge und wie große die Aufsetzplatzen sein sollten...
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: inge am 27.01.2010 - 13:10
Konnte leider erst heute wieder hier einsteigen,

@ Anna :  Das ist Spiiitze, hab mir auch schon gedacht, daß es eigentlich schade ist, wenn nur ein paar Hunde die Container wirklich nützen können!
Dann hoffen wir mal auf ein paar tolle Handwerker  :)
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: Ilse am 27.01.2010 - 13:39
ZitatOriginal von willy
Wenn ihr mir sagt, welche Maße die Steher haben sollen, dann kann ich meinen Nachbarn nach einem 'Angebot' fragen, der ist Schweissermeister und arbeitet mit Nirosta - ist rostfrei und unverwüstlich. Anzahl, Dicke und Länge und wie große die Aufsetzplatzen sein sollten...


Vielleicht kann jemand zum Wochenende genaue Masze nehmen bzw. ich am Freitag!
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: eva2454 am 02.02.2010 - 20:14
Soll ich was bauen?
Maße?
Mit Willy reden?

Lg Eva
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: Ilse am 02.02.2010 - 20:36
ZitatOriginal von eva2454
Soll ich was bauen?
Maße?
Mit Willy reden?

Lg Eva


Eva hätte gerne so eine Art Stockbetten in den neuen Containern, mit einer Tiefe von 90 cm, damit sich Matratzen darauf ausgehen. Und in einer gewissen Höhe können sie nicht angepinkelt werden.
Wir bekommen Holz nach Nitra geliefert, aber wir wissen noch nicht wann!
Titel: Passt zwar nicht ganz hier rein....
Beitrag von: Anna am 02.02.2010 - 23:18
ZitatOriginal von willy
Wenn ihr mir sagt, welche Maße die Steher haben sollen, dann kann ich meinen Nachbarn nach einem 'Angebot' fragen, der ist Schweissermeister und arbeitet mit Nirosta - ist rostfrei und unverwüstlich. Anzahl, Dicke und Länge und wie große die Aufsetzplatzen sein sollten...

Sorry, hab ich irgendwie überlesen  ;) Genaue Masse kann ich dir am Samstag Abend - nach meiner Rückkehr aus Nitra und nachdem wir ausgemessen haben - sagen.
Wär toll, wenn uns dein Nachbar diese Steher anfertigen könnte !!