Also Shakina war läufig (das bluten ist jetzt inzwischen schon 3-4 Wochen her).
Doch die Zizerln sind noch immer vergrößert und ihre kleine Shakina angeshwollen (nicht sehr aber doch).
1. Kann es sein, dass eine Scheinträchtigkeit sie vom Wesen her TOTAL verändert? Ist sowas von ruhig... Erkenn sie gar nicht mehr wieder... Kann sich das nach der Scheinträchtigkeit bzw einer Kastration (wird sowieso gemacht!) wieder ändern?
2. Haben wir gestern bemerkt, dass sie nochmal geblutet hat? Also schon etwas...
Wisst ihr Rat?
Hallo!
Also Ally ist im Moment auch scheinträchtig und extrem ruhig! Bei einer Scheinträchtigkeit musst du Shakina beobachten! Wenn sie beginnt "Nester" zu bauen und alle ihre Spielsachen hortet, raunzend durch die Wohnung rennt usw. dann kannst du mit homöopathischen Mitteln Abhilfe schaffen!
Hallo,
also so weit ich weiß tritt ja die Scheinträchtigkeit erst ca.7-8 Wochen nach der Läufigkeit auf, oder?? Ich glaube bei Lucy war es so.
Sie war auch sehr ruhig. Hatt ja die größten Bedenken, sie kastrieren zu lassen.
Aber ich muss sagen, es war das Beste was ich machen konnte. Meine Kleine ist seit dem sowas von gut drauf. Sie ist lustig, und mir kommt vor, es geht ihr viel besser jetzt.
Denn sie wurde ja Ende Dez. läufig, und Ende April haben wir sie erst kastrieren lassen könne, weil das so lange gedauert hat, mit der Scheinträchtigkeit und so.
Hoffe deiner Shakina gehts bald besser..... :O
Alles Liebe
Carmen
schaut mal hier: ;)
ist ganz interessant
http://www.haustiersuche.at/scheintraechtigkeit,1,253,2.html
ZitatOriginal von Tamara
schaut mal hier: ;)
ist ganz interessant
http://www.haustiersuche.at/scheintraechtigkeit,1,253,2.html
:O wirklich interessant... aber über das erneute bluten hab ich nix gefunden ?(
Aber wir müssen heute eh noch zum TA mit dem Pflegehundsi und da kommt Shakina einfach mit :)
Oh, das tut mir leid, Sandra, dass es deiner Hübschen so schlecht geht! Habe leider keinerlei Erfahrung in Sachen Scheinträchtigkeit.
Ganz ehrlich, manchmal wenn das Wetter ganz grauslich ist, beneide ich die Hundebesitzer mit einer Hündin. Die gehen dann nur mal kurz vor die Tür, Hündin macht, und ab ins Haus. Bei Rüden muss man ja trotzdem eine Weile unterwegs sein (also zumindest verteilt Jack seine Flüssigkeit immer sehr gerecht an gaaaaaaaaanz viele verschiedene Büsche und Bäume in der Umgebung bis er endlich "leer" ist).
Aber wenn ich dann hier im Forum immer wieder von Läufigkeit und Scheinträchtigkeit lese, bin ich immer dankbar, dass ich einen Rüden habe.
Übrigens hatte Jack letzte Woche auch eine Augenentzündung - er sah aus wie ein Zombie.... - habe ich mit Augensalbe aber sehr schnell und gut in den Griff bekommen. Im Gegensatz zu Benno ließ sich Jack das ohne Probleme gefallen und hielt ganz ruhig, als wenn er spürte, dass ich ihm helfen möchte. Es muss ihn doch ziemlich gejuckt haben, denn er fuhr sich immer mit den Pfoten über die Augen. Aber wie gesagt, wir haben das ganz schnell wieder wegbekommen.
Ich drück die Daumen, dass deine Kleine bald wieder ganz gesund ist.
ZitatOriginal von Sabine
Oh, das tut mir leid, Sandra, dass es deiner Hübschen so schlecht geht! Habe leider keinerlei Erfahrung in Sachen Scheinträchtigkeit.
Ganz ehrlich, manchmal wenn das Wetter ganz grauslich ist, beneide ich die Hundebesitzer mit einer Hündin. Die gehen dann nur mal kurz vor die Tür, Hündin macht, und ab ins Haus. Bei Rüden muss man ja trotzdem eine Weile unterwegs sein (also zumindest verteilt Jack seine Flüssigkeit immer sehr gerecht an gaaaaaaaaanz viele verschiedene Büsche und Bäume in der Umgebung bis er endlich "leer" ist).
Aber wenn ich dann hier im Forum immer wieder von Läufigkeit und Scheinträchtigkeit lese, bin ich immer dankbar, dass ich einen Rüden habe.
Übrigens hatte Jack letzte Woche auch eine Augenentzündung - er sah aus wie ein Zombie.... - habe ich mit Augensalbe aber sehr schnell und gut in den Griff bekommen. Im Gegensatz zu Benno ließ sich Jack das ohne Probleme gefallen und hielt ganz ruhig, als wenn er spürte, dass ich ihm helfen möchte. Es muss ihn doch ziemlich gejuckt haben, denn er fuhr sich immer mit den Pfoten über die Augen. Aber wie gesagt, wir haben das ganz schnell wieder wegbekommen.
Ich drück die Daumen, dass deine Kleine bald wieder ganz gesund ist.
Danke schön Sabine!! Anna lobt die neue Vereinstierärztin bei mir ums Eck in den Himmel, also hoff ich sie kann meinem Baby und unserem Pflegehund auch helfen :O
Das mit dem Pinkeln will ich auch ein bissi bestreiten... Ich mein wenns wettert is Shakina zwar die erste die pischelt und wieder ins Haus rennt, aber sonst... Fuxi riecht irgendwo auch nur irgendwas, macht drüber, Shakina macht über Fuxis, Fuxi wieder über Shakina und zum Schluss nochmal Shakina ;) So geht das iiiiiiiiiimmer... Und das arge is die heben ihre Beinchen dafür... 8o Mussten bei Fuxi nachschauen, ob sie eh ein Weiberl is *gggg*
erneutes bluten?
ist das richtiges rotes Blut oder eher so was wie ein Ausfluss? ?(
würde ich fast anschauen lassen, denn "normal" ist das nicht unbedingt....
bei Hunden können zwar schon hormonelle Störungen vorkommen, aber trotzdem oder grad deswegen würde ich zum TA gehen und checken lassen..
übrigens, Lina hebt auch das Haxerl - nicht immer, aber oft!
seit ihrer Läufigkeit, witzigerweise... :D
und Susi, Mama´s zeitweise Zweithund, hebt das Beinchen auch wie ein Rüde ;)
ZitatOriginal von milkamuffin1
Anna lobt die neue Vereinstierärztin bei mir ums Eck in den Himmel, also hoff ich sie kann meinem Baby und unserem Pflegehund auch helfen :O
Gehst du heute zum TA im 21.?! Dann treffen wir uns womöglich ja :D
Muss mit Cloony impfen gehen :D
ZitatOriginal von Alex
ZitatOriginal von milkamuffin1
Anna lobt die neue Vereinstierärztin bei mir ums Eck in den Himmel, also hoff ich sie kann meinem Baby und unserem Pflegehund auch helfen :O
Gehst du heute zum TA im 21.?! Dann treffen wir uns womöglich ja :D
Muss mit Cloony impfen gehen :D
Ja,,....., Das wär ja witzig :)
Wann bist denn du dort? 17-19 Uhr hat sie, gell?
Ja, genau! Wir werden wohl schon so gegen 17 Uhr dort sein! Und ihr?!
ZitatOriginal von Alex
Ja, genau! Wir werden wohl schon so gegen 17 Uhr dort sein! Und ihr?!
Auch :D
Jöööö... Dann lern ich den süssen Cloony kennen... Kommt deine Große auch mit?
Nein, Ally bleibt daheim...ich hoffe sie schafft das...den kleinen Giftzwerg nehmen wir mit uns sie muss alleine bleiben??!! Na mal schaun :D
Na dann bis gleich :D
Blödsinn ich bin ein Depp...
Is ja schon 16:42 und ich sitz noch immer im Büro... Geht sich leider doch nicht aus ;(
Aber ich beeil mich jetzt nach hause... vl seh ma uns dann doch noch :)
Naja, gesehen hab ich dich ja...aber Cloony wollte einfach nicht aufhören zu bellen!!! Leider :D Ich hätt Shakina ja gern mal live erlebt!
Und? Was sagt die TA?
ZitatOriginal von milkamuffin1
ZitatOriginal von Alex
ZitatOriginal von milkamuffin1
Anna lobt die neue Vereinstierärztin bei mir ums Eck in den Himmel, also hoff ich sie kann meinem Baby und unserem Pflegehund auch helfen :O
Und das völlig zu recht :oma:
Tanja hat Linda vor einer Woche kastriert, ist alles super verlaufen, und der Schnitt ist winzig klein - den sieht man nicht einmal, wenn man nicht genau schaut :O - und am nächsten Tag hat sie auch noch bei mir angerufen und sich nach Linda's befinden erkundigt :sensationell:
ZitatOriginal von suma
ZitatOriginal von milkamuffin1
ZitatOriginal von Alex
ZitatOriginal von milkamuffin1
Anna lobt die neue Vereinstierärztin bei mir ums Eck in den Himmel, also hoff ich sie kann meinem Baby und unserem Pflegehund auch helfen :O
Und das völlig zu recht :oma:
Tanja hat Linda vor einer Woche kastriert, ist alles super verlaufen, und der Schnitt ist winzig klein - den sieht man nicht einmal, wenn man nicht genau schaut :O - und am nächsten Tag hat sie auch noch bei mir angerufen und sich nach Linda's befinden erkundigt :sensationell:
:uuuups: hab erst gelesen, TA im 21. - Sorry, Tanja ist ja im 10. :depp:
ZitatOriginal von Alex
Naja, gesehen hab ich dich ja...aber Cloony wollte einfach nicht aufhören zu bellen!!! Leider :D Ich hätt Shakina ja gern mal live erlebt!
Und? Was sagt die TA?
*gg* ja, ahben euch eh auch "bemerkt", besser gesagt den Cloony :D
Waren gestern insgesamt 2(!!!!!!!!) Stunden dort X(
Naja... Aber haben ein paar Sachen bekommen und die beiden sind untersucht worden und hauptsächlich sollen wir beobachten...
ZitatOriginal von suma
ZitatOriginal von suma
ZitatOriginal von milkamuffin1
ZitatOriginal von Alex
ZitatOriginal von milkamuffin1
Anna lobt die neue Vereinstierärztin bei mir ums Eck in den Himmel, also hoff ich sie kann meinem Baby und unserem Pflegehund auch helfen :O
Und das völlig zu recht :oma:
Tanja hat Linda vor einer Woche kastriert, ist alles super verlaufen, und der Schnitt ist winzig klein - den sieht man nicht einmal, wenn man nicht genau schaut :O - und am nächsten Tag hat sie auch noch bei mir angerufen und sich nach Linda's befinden erkundigt :sensationell:
:uuuups: hab erst gelesen, TA im 21. - Sorry, Tanja ist ja im 10. :depp:
Da es in letzter Zeit immer mehr autolose TransdanubianerInnen unter uns gibt, denen der Weg in den 10. Bezirk zu beschwerlich ist, gibts jetzt auch eine Tierärztin im 21. ;)
und was wurde denn jetzt eigentlich festgestellt????? ?(
woher kommen die blutungen? würde mich echt interessieren... ;)
Könnte sich wie eine verlängerte Läufigkeit anhören....auf alle Fälle unter Kontrolle behalten und was meistens nicht gerade schadet,wäre ein Antibiotikum, um vielleicht eine Gebärmuttereiterung zu verhindern....zumindest wäre ein baldiges Kastrieren wichtig!!!
ZitatOriginal von tanja
Könnte sich wie eine verlängerte Läufigkeit anhören....auf alle Fälle unter Kontrolle behalten und was meistens nicht gerade schadet,wäre ein Antibiotikum, um vielleicht eine Gebärmuttereiterung zu verhindern....zumindest wäre ein baldiges Kastrieren wichtig!!!
Die Dame dort konnte nix feststellen, hat abgetastet und gemeint beobachten... hm...
Kastriert wird sie ohnehin so bald es geht mit der Scheinträchtigkeit und so...
Ich hoffe mit nur beobachten is es jetzt getan ?( War ja doch irgendwie komisch...
ZitatOriginal von milkamuffin1
ZitatOriginal von tanja
Könnte sich wie eine verlängerte Läufigkeit anhören....auf alle Fälle unter Kontrolle behalten und was meistens nicht gerade schadet,wäre ein Antibiotikum, um vielleicht eine Gebärmuttereiterung zu verhindern....zumindest wäre ein baldiges Kastrieren wichtig!!!
Die Dame dort konnte nix feststellen, hat abgetastet und gemeint beobachten... hm...
Kastriert wird sie ohnehin so bald es geht mit der Scheinträchtigkeit und so...
Ich hoffe mit nur beobachten is es jetzt getan ?( War ja doch irgendwie komisch...
Hmmm, täusch ich mich oder bist du nicht sooooooooooooo zufrieden mit dem Arztbesuch???? Du schriebst, du hast zwei Stunden gewartet um dann eigentlich keine Befundung zu bekommen (was manchmal für den Arzt sicher schwierig ist).
Hat dir die Ärztin denn ein Antibiotikum verschrieben (so wie Tanja geschrieben hat)?
Streichle deine arme Maus bitte von mir!
ZitatOriginal von Sabine
ZitatOriginal von milkamuffin1
ZitatOriginal von tanja
Könnte sich wie eine verlängerte Läufigkeit anhören....auf alle Fälle unter Kontrolle behalten und was meistens nicht gerade schadet,wäre ein Antibiotikum, um vielleicht eine Gebärmuttereiterung zu verhindern....zumindest wäre ein baldiges Kastrieren wichtig!!!
Die Dame dort konnte nix feststellen, hat abgetastet und gemeint beobachten... hm...
Kastriert wird sie ohnehin so bald es geht mit der Scheinträchtigkeit und so...
Ich hoffe mit nur beobachten is es jetzt getan ?( War ja doch irgendwie komisch...
Hmmm, täusch ich mich oder bist du nicht sooooooooooooo zufrieden mit dem Arztbesuch???? Du schriebst, du hast zwei Stunden gewartet um dann eigentlich keine Befundung zu bekommen (was manchmal für den Arzt sicher schwierig ist).
Hat dir die Ärztin denn ein Antibiotikum verschrieben (so wie Tanja geschrieben hat)?
Streichle deine arme Maus bitte von mir!
Kanns nicht wirklich sagen, weils "nur" eine Vertretung war...
Ich mein bei der Kleinen (8 Wochen) hat sie ales durchgecheckt und auch ein paar Sachen mitgegeben, aber bei Shakina eben irgendwie gar nix... Weiß nicht...
Und auch der Preis (zB für Kastration) kommt mir doch seeeeehr viel vor... bei unserer "normalen" TÄ kostet es normal (ohne SPezialpreis) ~200-250 EUro... Dort 410... Schon ein kleiner Unterschied 8o
Aber vl waren das gestern auch wirklich nur unglückliche Zufälle...
ZitatOriginal von milkamuffin1
Ich mein bei der Kleinen (8 Wochen) hat sie ales durchgecheckt und auch ein paar Sachen mitgegeben, aber bei Shakina eben irgendwie gar nix... Weiß nicht...
Und auch der Preis (zB für Kastration) kommt mir doch seeeeehr viel vor... bei unserer "normalen" TÄ kostet es normal (ohne SPezialpreis) ~200-250 EUro... Dort 410... Schon ein kleiner Unterschied 8o
Aber vl waren das gestern auch wirklich nur unglückliche Zufälle...
Von Spezialpreis kann da jedenfalls keine Rede sein - so um die 400 Euro ist der durchschnittliche Preis für eine Kastration für Hündinnen!
Eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeecht??????????? Soooooooo teuer??????????
@ Tanja: Solltest du das lesen: Ein spezielles Dankeschön meinerseits für die tolle Kastration meines Jacks - quasi gratis, wenn man von diesen Preisen liest :O :O :O :O :O
Habe für die Kastration bei meiner Lizzy auch 460,- Euro bezahlt.
Beinhaltet : 1 Trichter und die Nachkontrollen samt Nahtentfernung.
Ist bestimmt nicht billig, aber ich habe zur Tierärztin großes Vertrauen und bin total zufrieden mit ihr.
Carmen hat mir gesagt, dass die Kastration von Hündinnen generell teurer ist als die von Rüden - weil der Eingriff komplizierter ist.
Unsere Tanja hat mir einen speziellen "Nitra-Wauzi-Preis" gemacht - auch mit Halskrause und Nähte ziehen inklusive.
Aber Ilse ich geb dir vollkommen Recht: das Wichtigste ist das Vertrauen zum Tierarzt. Und nachdem mir Anna unsere Dr. Tham dermaßen warm ans Herz gelegt hat als ich Jack bekommen habe und sie mir gesagt hat, dass er möglicherweise ein verletztes Pfötchen hat, bin ich zu ihr gefahren - und war und bin begeistert. Deshalb pilgerte ich auch vom 14. Bezirk in den 10. zu unserer Fr. Dr. Tham, obwohl es lt. Carmen einen superguten Arzt in Purkersdorf gibt.
Der Preis des Eingriffs war für mich zweitrangig, in erster Linie war das Vertrauen zur Frau Doktor wichtig für mich.
boah .. also 400,-- aufwärts ist aber schon ein satter Preis... 8o
aber wenn die "Qualität" stimmt.... ;)
in der Praxis, in der ich war, kostete es (Kastr. Hündin) 270,-- war auch schon eher die Obergrenze verglichen mit den Ärzten in der Umgebung;
aber diese TÄ war auch chirurgisch eine der Besten wenn nicht überhaupt die Beste (DAS muss man ihr lassen) hier im Pinzgau.
(bekam auch sehr viele Überweisungen von anderen TA, gerade für schwierige OP´s wie Frakturen, Kreuzbandrisse, Patellaluxationen, Milztumoren, Autounfälle, Magendrehungen, etc., )
Trichter (Leihgabe) sowie Nachkontrolle, Schmerztablette für den nächsten Tag und Nähte entfernen natürlich inbegriffen.
die TÄ, wo wir jetzt hingehen, hatte bei meiner Ex-Chefin mitgearbeitet ca. 3 Jahre, und viel von ihr gelernt, auch die winzig kleinen Kastrationsnähte...
Preis bei ihr für Kastr. Hündin auch so um die 250,--.
auf alle Fälle ist das Vertrauen zum TA sehr wichtig!
und die Kastra von Hündinnen ist um einiges komplizierter als von Rüden!
bei Hündinnen muss man doch durch die ganze Bauchdecke - wo die Hoden dann doch eher außerhalb gelegen sind.. ;)
außer mit Hoden, die im Leistenkanal irgendwo festsitzen, die man dann ewig suchen kann, weil die meist so verkümmert sind, dass sie winzig klein sind, aber die müssen auch raus, da sie sonst tumorös entarten können, weil es im Bauch einfach viel zu warm ist, außerdem produzieren die trotzdem Hormone - und kann sich auch weitervererben.
aaber diese Kastration kostet dann auch dementsprechend mehr als eine "normale". ;)
Fahre auch von Langenzersdorf in den 20. Bezirk, obwohl wir bei uns
auch sehr gute Tierärtze haben. Fráu Dr. Tham ist bestimmt Spitze würde auch schon wegen der Nitrawauzis zu ihr fahren, aber der 10. Bezirk ist wirklich so weit weg.
Ja und noch etwas Mit Lizzy kann ich gar nicht zu jedem Tierarzt fahren,
da sie sich wie eine verrückte aufführt. Nicht weil sie sich fürchtet, sondern weil sie so extrem menschenfreundlich ist. Das kann ich gar nicht jedem zumuten.
ZitatOriginal von Ilse
Ja und noch etwas Mit Lizzy kann ich gar nicht zu jedem Tierarzt fahren,
da sie sich wie eine verrückte aufführt. Nicht weil sie sich fürchtet, sondern weil sie so extrem menschenfreundlich ist. Das kann ich gar nicht jedem zumuten.
menschenfreundliche Hunde werden doch beim Tierarzt gerne gesehen, oder nicht???
ich hab diese Art von Hunden immer heiß geliebt, die sich voll gefreut haben, wenn sie reingekommen sind und uns wie wild begrüßt haben... :D
Echt??? Wie äußert sich das bei Lizzy????? Werden die Menschen totgebusselt????
Ja, das schon, aber vor lauter Bussis geben, kann die Ärztin sie nicht richtig abhören und untersuchen, Spritze geben wird da auch zu einem Abenteuer. Aber irgendwie schaffen wir es immer wieder!
*ggggg* :D :D :D :D :D :D :D :D
ZitatOriginal von Ilse
Ja, das schon, aber vor lauter Bussis geben, kann die Ärztin sie nicht richtig abhören und untersuchen, Spritze geben wird da auch zu einem Abenteuer. Aber irgendwie schaffen wir es immer wieder!
jaaa das kenn ich!
so süße kleine Zappelmaxis, wo nicht nur der Schwanz wedelt, sondern der ganze Hund!!!! :D
Das is es ja eben auch... unsere TÄ kennen wir jetzt doch schon seit 3 Jahren (vorher halt nur Nagetiere). Ich will jetzt nicht sagen, dass ich meine Hand für sie ins Feuer legen würde, aber sie kommt mir wirklich sher kompetent vor und wir waren immer zufrieden...
Dr. Tham is auch wirklich eine sehr liebe, aber waren auch erst 1x dort weils gar so weit weg is und wir unsere TÄ doch ums Eck haben...
Naja, is ja klar und logisch, dass man zum Tierarzt ums Eck geht, wenn man Vertrauen zu ihm hat, statt quer durch die Stadt zu gondeln.....
Ich würd sagen, machs wie die TÄ gesagt hat, beobachte deine Shakina und wenns nicht besser wird geh auf jeden Fall nochmal hin. Vielleicht ist sie ja dann auch wieder persönlich da und nicht ihre Vertretung.
Unsere Dr. Tham geht sicher nicht davon aus, dass alle, die sich ein Nitra-Wauzi nehmen automatisch zu ihr kommen - da hätte sie dann sowieso ein Problem weil ma ja, zum Glück, schon seeeeehr viele sind, die mit dem Nitra-Virus infiziert sind....
ZitatOriginal von Sabine
Carmen hat mir gesagt, dass die Kastration von Hündinnen generell teurer ist als die von Rüden - weil der Eingriff komplizierter ist.
Unsere Tanja hat mir einen speziellen "Nitra-Wauzi-Preis" gemacht - auch mit Halskrause und Nähte ziehen inklusive.
Aber Ilse ich geb dir vollkommen Recht: das Wichtigste ist das Vertrauen zum Tierarzt. Und nachdem mir Anna unsere Dr. Tham dermaßen warm ans Herz gelegt hat als ich Jack bekommen habe und sie mir gesagt hat, dass er möglicherweise ein verletztes Pfötchen hat, bin ich zu ihr gefahren - und war und bin begeistert. Deshalb pilgerte ich auch vom 14. Bezirk in den 10. zu unserer Fr. Dr. Tham, obwohl es lt. Carmen einen superguten Arzt in Purkersdorf gibt.
Der Preis des Eingriffs war für mich zweitrangig, in erster Linie war das Vertrauen zur Frau Doktor wichtig für mich.
Das kann ich nur bestätigen :O :O
ich würde Fr Dr Tham auch gerne mal kennenlernen, aber das ist dann fast eine kleine Weltreise von fast 5 Stunden.... ;(
Danke mal für all die Blumen, die mir hier gereicht wurden....macht mich auch ein bissi stolz, wenn ich gelobt werde. Bemühe mich auch immer sehr, aber manchmal stimmt die Chemie eben nicht und dann ists vielleicht besser man wechselt.
Sollte man mal Vertrauen haben, trotz allem immer ein bisschen hinterfragen und bedacht sein,denn manchmal kann auch das vertrauen missbraucht werden!
Also punkto Preise bei Kastrationen: da sieht man schon den Unterschied zwischen den Bundesländern. Hier in Wien sind die Preise von Kastrationen von Hündinnen von 350 bis 500 EUR alles drin. Bei Rüden wirds schon billiger ;-) : von 150-300 EUR
Nun denn, vielleicht erfahren wir was Shakina wirklich nun dann gehabt hat ?(
@Tamara: tja, das nächste Mal bin ich in Salzburg zur VÖK Tagung im September-grosses Tierärztetreffen...
ZitatOriginal von tanja
@Tamara: tja, das nächste Mal bin ich in Salzburg zur VÖK Tagung im September-grosses Tierärztetreffen...
echt?
nur schade, dass wir uns da wahrscheinlich nicht treffen, da ich ja leider leider leider derzeit nimmer als Helferin tätig bin bin ;((wer weiß, vielleicht tut sich ja wieder mal was auf - aber bei uns in der Umgebung momentan alles besetzt)
aber ich war schon mal bei einer VÖK Tagung, total interessant..u.a. .das Thema Zucht - Qualzucht - Vererbung fand ich sehr spannend...
was ist denn diesmal so dran?? :D
da werde ich einfach so wohl nicht so leicht mehr reinkommen... und der Anhänger von damals wird auch nicht mehr gelten... ;)
(naja, zumindest die konkret bekomme ich noch immer...) :D :D
So... Also ich würde gerne richtigstellen, dass die (neue Vereins-)Tierärztin (die WIRKLICHE TÄ und nicht die Vertretung) im 21. Bezirk wirklich eine suuuuuuuper liebe und kompetente Ärztin ist, zu der meine Eltern und ich in Zukunft nur noch gehen werden!!
Damals dürften echt einige Sachen blöd zusammengespielt haben... Aber echt... Hut ab :O
na siehste.... ;)
hört sich doch perfekt an!
Wie heißt denn die Tierärztin im 21. (bzw. wo genau hat sie ihre Praxis)?
Wir sind zwar extreeeeem zufrieden mit Fr. Dr. Tham, aber wenn wir mal eine Kleinigkeit brauchen odgl. ist für uns der Weg mit den Öffis in den 10. echt eine kleine Weltreise, da wir ebenfalls im 21. wohnen.
Außerdem suchen meine Eltern einen neuen Tierarzt, dann könnte ich sie ihnen auch gleich empfehlen.
Hi Kat!
Hier der Link von der TÄ im 21 -> http://members.aon.at/amelykrug/
LG Alex
ZitatOriginal von milkamuffin1
So... Also ich würde gerne richtigstellen, dass die (neue Vereins-)Tierärztin (die WIRKLICHE TÄ und nicht die Vertretung) im 21. Bezirk wirklich eine suuuuuuuper liebe und kompetente Ärztin ist, zu der meine Eltern und ich in Zukunft nur noch gehen werden!!
Damals dürften echt einige Sachen blöd zusammengespielt haben... Aber echt... Hut ab :O
Das muss ich jetzt richtigstellen:
Vereinstierärztin ist und bleibt unsere Tanja ;)[/B] Dr. Krug arbeitet wie einige andere Tierärzte ebenfalls mit uns zusammen (war selbst mit Mascha bei ihr als Tanja auf Urlaub war), ist sehr nett (ich beobachte immer seeeehr genau wie Tierärzte mit den Tieren umgehen) auch sehr genau und wirklich kompetent. Zu ihr gehen in erster Linie die Pflegestellen die "über der Donau" oder näheren Umgebung wohnen und kein Auto haben. Die "Tierschutzpreise" unserer Tanja sind nämlich kaum schlagbar....
Ich selbst wohn auch nicht grad ums Eck von Tanja's Ordi und würde mir einiges an Weg sparen, da ich ja auch "über der Donau" wohne, jedoch fahr ich gern mit meinen Tieren in den 10. Bezirk und bei 13 Stück und dann noch den Pflegehunden von anderen Pflegestellenn bin ich relativ oft dort und jede Fahrt ist es wert....
ZitatOriginal von Anna
ZitatOriginal von milkamuffin1
So... Also ich würde gerne richtigstellen, dass die (neue Vereins-)Tierärztin (die WIRKLICHE TÄ und nicht die Vertretung) im 21. Bezirk wirklich eine suuuuuuuper liebe und kompetente Ärztin ist, zu der meine Eltern und ich in Zukunft nur noch gehen werden!!
Damals dürften echt einige Sachen blöd zusammengespielt haben... Aber echt... Hut ab :O
Das muss ich jetzt richtigstellen: Vereinstierärztin ist und bleibt unsere Tanja ;)[/B] Dr. Krug arbeitet wie einige andere Tierärzte ebenfalls mit uns zusammen (war selbst mit Mascha bei ihr als Tanja auf Urlaub war), ist sehr nett (ich beobachte immer seeeehr genau wie Tierärzte mit den Tieren umgehen) auch sehr genau und wirklich kompetent. Zu ihr gehen in erster Linie die Pflegestellen die "über der Donau" oder näheren Umgebung wohnen und kein Auto haben. Die "Tierschutzpreise" unserer Tanja sind nämlich kaum schlagbar....
Ich selbst wohn auch nicht grad ums Eck von Tanja's Ordi und würde mir einiges an Weg sparen, da ich ja auch "über der Donau" wohne, jedoch fahr ich gern mit meinen Tieren in den 10. Bezirk und bei 13 Stück und dann noch den Pflegehunden von anderen Pflegestellenn bin ich relativ oft dort und jede Fahrt ist es wert....
SORRY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Trotzdem toll, dass sich gleich mehrere tolle TÄ um unsere Viecherln kümmern :)
Das muss ich jetzt richtigstellen: Vereinstierärztin ist und bleibt unsere Tanja ;)[/B] Dr. Krug arbeitet wie einige andere Tierärzte ebenfalls mit uns zusammen (war selbst mit Mascha bei ihr als Tanja auf Urlaub war), ist sehr nett (ich beobachte immer seeeehr genau wie Tierärzte mit den Tieren umgehen) auch sehr genau und wirklich kompetent. Zu ihr gehen in erster Linie die Pflegestellen die "über der Donau" oder näheren Umgebung wohnen und kein Auto haben. Die "Tierschutzpreise" unserer Tanja sind nämlich kaum schlagbar....
Ich selbst wohn auch nicht grad ums Eck von Tanja's Ordi und würde mir einiges an Weg sparen, da ich ja auch "über der Donau" wohne, jedoch fahr ich gern mit meinen Tieren in den 10. Bezirk und bei 13 Stück und dann noch den Pflegehunden von anderen Pflegestellenn bin ich relativ oft dort und jede Fahrt ist es wert....[/quote]
DANKE ANNA :lieb: