Hy Leute wir haben ja Milady bei uns auf Pflege!
Sie hat Husten und ist Mitlerweile auch verschleimt.
Gits da vieleicht auch ein Haushaltsmittel das wegzu bekommen???
sie tut mir so leid!
Waren auch schon beim TA mit ihr haben nur Tabletten bekommen.
mfg
Also Tableten sind ja schon mal nicht schlecht. Wenn sie verschleimt ist, wäre es gut ihr einen Hsutensaft zu geben z.B. Codipertusin o.ä. damit der ganze Schleim auch rauskommt und auf jeden Fall einen Käspappeltee und RUHE Ruhe Ruhe. Meine Hunde plagen sich momentan auch mit Husten, das ist eine zache Geschichte. Und immer frisches Wasser, gelegentlich Decke wechseln, gut Lüften, so wie bei uns Menschen eben.
Das wäre mein Vorschlag, aber es gibt hier sicher einige die sich besser auskennen ;)
Käsepappeltee ist für die oberen Atemwege gut, die Hunde mögen ihn gern. Alles Gute für die kleine Maus!
ZitatOriginal von Natascha
Käsepappeltee ist für die oberen Atemwege gut, die Hunde mögen ihn gern. Alles Gute für die kleine Maus!
:O ....mit ein bissi *hust* :D honig wird sie ihn lieben
Hihi, Honig ist immer gut ;) :D
Was machen mit dem Pappeltee??
Als Trinken geben??
Das problm ist man hört das alles verschleimt is beim husten aber es kommt nix raus und da erstikts dann immer fast!
Zumindest hört sich das so an!
Natürlich zum trinken geben, mit honig wird er ihr schmecken, wenn nicht dann besorge ihr so eine Spritze vom TA (BITTE aufpassen dass er nicht zu heiß ist!) und am besten du fragst morgen den TA wegen einem Hustensaft. Ja, da isz die kleine jetzt arm. aber das wird schon wieder ;)
Der Käsepappeltee wirkt schleimlösend, wirkt bei Erkältung, Katarrhen der oberen Luftwege und leichten Schleimhautentzündungen des Mund- und Rachenraumes. Ich gebe den Tee zum Futter, quelle es quasi damit auf.
der weleda hustensaft ist ganz toll für hunde, und rein natürlich.
Wir haben fuer unseren Pflegi Codipertusin (2ml) und Pilka Tropfen (2x 15) bekommen und auch Antibiotika und das hat nach 2 Tagen schon sehr gut angeschlagen.
Alles Gute!
LG
Wir haben bekommen Gentax Augensalbe gegen bindehaut endzündung 3xtäglich
dann Ramadyl 1xtägl 1 tablette
Rimadyl txtäglich 1 tablette
Clavubactrin 2x täglich 1 tablette
Und in Käsepappel tee hatte ich zuhause nur hab ich den anscheinend beim übersiedeln damals weg geschmissen!
Bei Zwingerhusten und Husten Mittel,hat meinen Kindern schon geholfen. Drapal Tannini gibt es bei Bipa ganz günstig und wirkt wirklich schnell .Früher habe ich ihn mir sogar selbst gemacht jetzt habe ich kaum mehr Zeit für meine Hausmittelchen.
oder ganz einfach nochmal zum TA und speziellen schleimlöser geben lassen ;)
lunge abhören lassen wäre vielleicht bei diesem grad einer verkühlung auch nicht schlecht, nicht, dass sie auch noch eine lungenentzündung bekommt.
ich wünsche der kleinen patientin alles gute!
Also einen Zwingerhusten würde ich nicht mit einem normalen Hustensafterl behandeln,denn angeblich ist der zwingerhusten tötlich.
Behandlung von Zwingerhusten/Hundehusten
Wenn der Hundehusten nach ein bis zwei Tagen vorüber ist, wird keine Behandlung nötig sein. Das Abwehrsystem des Hundes ist häufig so stark, dass der Körper gut damit selber fertig wird. Bei schweren Fällen, also bei eitrigem Nasenausfluss, bei Fieber und gestörtem Allgemeinbefinden ist das Aufsuchen des Tierarztes dringend anzuraten. Dieser wird den Hund mit Antibiotika, schleimlösenden und u. U. auch mit fiebersenkenden sowie abschwellenden Medikamenten versorgen.
Auch ein Aufbau des Immunsystems mit Echinacea und Paramunitätsinducern kann empfohlen werden. Eventuell sollte auch ein Röntgenbild von Lunge und Herz gemacht werden, insbesondere falls eine Lungenentzündung oder ein Herzleiden vermutet wird. In schweren Krankheitsfällen sind zusätzlich Blutuntersuchungen anzuraten. Da ein langwieriger und/oder komplizierter Krankeitsverlauf zu Spätschäden und zum Tode führen kann, sollte man Zwingerhusten/Hundehusten nicht auf die leichte Schulter nehmen.
ja wir waren ja bei einer Ta. die hat auch herz lunge usw abgehorcht!
Alles voll funktionsfähig sonst hätten wir ja röntgen auch gemacht!
Sie hat mir das ganze so erklärt: Leicht Kehlkopfendzündung die durch ihrer eingedrückten nasse extrem sich anhört jedoch kann sie dadurch ned ersticken.
Morgen haben wir eh wieder kontroll termin!
Da werden wir dann eh sehen was sie genau gebessert und was verschlechtert.
mfg
:elefant: Haben deine Kids Zwingerhusten , miss fly ???? :fasching:
( ... is a Scherz..)
Lg
lanadi
ZitatOriginal von seepferdchen1
Also einen Zwingerhusten würde ich nicht mit einem normalen Hustensafterl behandeln,denn angeblich ist der zwingerhusten tötlich.
Danke für alle nützlichen Komentare,seht da ihrgend wo ,das ich Zwingerhusten so behandle? Aber zu jedem Husten egal welchen hilft der Saft.Weil er einfach den Schleim löst.Das Zwingerhusten tötlich ist halte ich auch nicht für richtig, vielleich für einen alten Hund oder einen Welpen deren Imunsystem nicht ok.ist.
Wenn es so schlimm wäre glaubst Du würde ich mir je wieder einen Pflegehund zu meinen nehmen.Unser älterster Hund ist 10.Jahre alle barfen und auch der steckt das weg wenn es mal passiert.
ZitatOriginal von lanadi
:elefant: Haben deine Kids Zwingerhusten , miss fly ???? :fasching:
( ... is a Scherz..)
Lg
lanadi
:lach: Nee,
Er kann tötlich sein. meine ärztin schlug jedenfalls die Hände zusammen ,aber es war Gott sei dank nichts, kam einfach durch den Stress und gab sich auch wieder von selbst.
Ich kenn auch eine Tierärztin die hat mir gesagt ,Demotex ist ansteckend.
Meine Hunde leben alle noch,und es hat auch noch keiner Demotex bekommen.
Die ganzen Geschichtel verunsichern nur Pflegestellen.So wie in einen meiner Lieblingsforen nehmt keine Hunde aus dem Ausland bla bla bla.
Ich habe sein 25.Jahren Hunde von überall,und noch nie war was.
Wenn ein Hund Grippe hat kann sich sogar ein mensch daran anstecken aber Zwingerhusten is ja was anderes!!!
Hm, ich denke aber auch dass man das nicht verharmlosen sollte, dass es gut möglich ist, vor allem jetzt wo es so kalt ist, im Sommer werdens wohl eher die Darmparasiten sein, das "solch ein Hund" eine lästige verkühlung mitbringt. Natürlich gibts dann auch TA etc. die den Teufel an die Wand malen.
Aber sag niemals nie =)
Mein erster Pflegehund hat gleich einmal einen Zwingerhusten mitgebracht, woraufhin es meine eigenen drei erwischt hat, unter anderem Janka, die hat es ganz arg getroffen, denen gings wirklich nicht gut.
Auch das sollte gut überlegt sein wenn man Pflegestelle werden will, sonst heißt es dann erst recht: die Tiere vom Ausland
Das denk ich mir auch juli!
IS jetzt zwinger husten das selbe wie Verschleimung???
ZitatOriginal von Mopsmix
Das denk ich mir auch juli!
IS jetzt zwinger husten das selbe wie Verschleimung???
NEEEEEIN, oh Gott, den eindruck solltest du nicht bekommen =) wenn du schon beim TA warst, dann passt das schon! der weiß es ja hoffentlich besser ;)
da kannst du dir mal durchlesen, ist gar nicht so uninteressant http://www.zwingerhusten.de/zwingerhusten/index.asp
(wobei dass mit dem Impfstoff kann man eh vergessen, der richtet mehr schaden an :rolleyes:)
ZitatOriginal von Mopsmix
Wenn ein Hund Grippe hat kann sich sogar ein mensch daran anstecken aber Zwingerhusten is ja was anderes!!!
Zwingerhusten ist was ganz anderes.Wir können auch unsere Hunde anstecken.Aber das ist genau so selten wie Zwingerhusten.Bei unseren Pfleglingen ist mir aufgefallen sie Husten meistens erst nach ein paar Tagen ,wenn sie da sind.Ich denke das hat damit zu tun sie kommen von der Kälte zu uns in geheitzte Räume.Fergie ist die einzige die richtig arm war mit ihrer Mopsnase.
Ich lass meine auch nicht Impfen.
Julie hat recht ,wenn Du beim Arzt warst,der wird es ja wissen.
So is ja ein shitzu mix und deswegen is sie ja genau so arm wie dein mopserl mit dem eingedrückten gesicht!
Naja ich fahr heute mal wieder hin weil das wird immer schlechter statt besser.
ZitatOriginal von Mopsmix
Wenn ein Hund Grippe hat kann sich sogar ein mensch daran anstecken aber Zwingerhusten is ja was anderes!!!
umgekehrt! ;)
Hunde können sich beim Menschen anstecken.
Mandelentzündung, Erkältung Schnupfen usw.
oder auch untereinander.
Dass sich ein Mensch beim Tier ansteckt, ist eher unwahrscheinich. ;)
antibiotisch seid ihr ja schon abgedeckt, oder?
denn wenn euer Wuff z.B. eine Lungenentzündung oder Zwingerhusten oder so hat, bringt nur ein Schleimlöser allein auch nicht viel.
Nur zusätzlich.
Das Übel muss trotzdem an der Wurzel gepackt werden, Verschleimung ist nur eine Begleiterscheinung.
Was auch recht gut ist und wir damals immer mitgegeben haben, ist Bisolvon-Pulver.
Schmeckt leicht süßlich, schaut aus wie Traubenzucker und gibt man zum Futter dazu, 2-tgl.
(Ein Shi-Tzu bräuchte davon ca. 1/2 Teelöffel)
Wird auch oft als Injektion verabreicht, und danach zu Hause mit dem Pulver weitermachen.
Ist aber reiner Schleimlöser, kein Antibiotikum.
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von Mopsmix
Wenn ein Hund Grippe hat kann sich sogar ein mensch daran anstecken aber Zwingerhusten is ja was anderes!!!
umgekehrt! ;)
Hunde können sich beim Menschen anstecken.
Mandelentzündung, Erkältung Schnupfen usw.
oder auch untereinander.
Dass sich ein Mensch beim Tier ansteckt, ist eher unwahrscheinich. ;)
antibiotisch seid ihr ja schon abgedeckt, oder?
denn wenn euer Wuff z.B. eine Lungenentzündung oder Zwingerhusten oder so hat, bringt nur ein Schleimlöser allein auch nicht viel.
Nur zusätzlich.
Das Übel muss trotzdem an der Wurzel gepackt werden, Verschleimung ist nur eine Begleiterscheinung.
Was auch recht gut ist und wir damals immer mitgegeben haben, ist Bisolvon-Pulver.
Schmeckt leicht süßlich, schaut aus wie Traubenzucker und gibt man zum Futter dazu, 2-tgl.
(Ein Shi-Tzu bräuchte davon ca. 1/2 Teelöffel)
Wird auch oft als Injektion verabreicht, und danach zu Hause mit dem Pulver weitermachen.
Ist aber reiner Schleimlöser, kein Antibiotikum.
Genau das meinte ich mit dem Zwingerhusten, mit Hiustensaft alleine ist nichts zu machen, der M ensch braucht dazu auch Antibiotika.
Das haben wir ja mitbekommen hab ich ja eh geschrieben was wir alles an medi. bekommen haben!
Frage @Tamara
Warum ist das eher unwahrscheindlich dass sich ein Mensch beim Hund ansteckt? Ich frage weil es mich wirklich interessiert. Meine Janka hatte nämlich vor 2Wochen eine Rachenentzündung und 2Tage später hatte ich sie auch =)
Ich habe auch den TA gefragt ob das möglich ist und der meinte "Ja, und bitte weniger Zungenküsse" :D
meine dam. Chefin (Dr.med.vet) hat das immer gesagt. ;)
weil es irgendwie auf den Virenstamm ankommt, wie der artverwandt ist oder so, und die der Tiere dem Menschen weniger machen als umgekehrt.
Zungenküsse sind da wahrscheinlich was anderes ;)
Wir hatten sehr oft Hunde od. Katzen mit Mendelentzündung, Husten, Schnupfen, und dann die Leute auch berichtet haben, dass sie die Woche davor krank waren... umgekehrte Fälle kenne ich eigentlich auch nicht, aber es kommt sicher drauf an, welche Art von Virus es ist. ;)
Ich habe zur Zeit eine sehr schwere Erkältung mit Husten, Fieber und allem drum u. drann. Alle meiner 4 Katzen wurden von mir nach u.nach angesteckt bis letzt endlich die ganze Familie (mein Mann zu letzt) inkl.den Katzen krank war.Alle mit den gleichen Symtomen. Unsere Tiere sind dadurch das sie in geheizten Wohnungen leben und dann von diesen ins Freie gehen wobei sie zwar durch das Fell geschützt werden aber dieses ist durch die Wohnungs/Haushaltung natürlich nicht so wie bei Tieren die im Freien leben.
Man kann sagen eine Zivilisationskrankheit der Tiere.Also ist nachAbklärung durch Ta. genau so wie bei uns Menschen zu behandeln. Siehe Medis. die Mopsmix bekommen hat.
Lg.Lilly
Tamara @ Wer mag schon einen Zungenkuss von Huutsch?
Mopsmix @ Wie geht es Deiner kleinen????????
Die kleine is gestern zu ihrer neuen besitzerin gekommen!
Einerseits endtäuscht das sie nicht mehr da is anderseits freu ich mich weil auch Mortimer wieder bei ihr ist!
Jedenfalls Hab ich Heute schon mal einen Anruf von ihr bekommen und da hat sie soviele Positive sachen über die beiden erzähl! :banana:
Ich bin froh das Maja so einen SUPER TOLLEN Platz gefunden hat!
Denn da gibts nur Frau und Hundis und die werden verwöhnt bis zum geht nicht mehr! Dürfen überall schlafen haben ein riesen Haus und einen großeb Garten!!!
Das freut mich für die kleine
Hust anfälle hat sie auch keine gehabt hat die Frau zu mir gesagt!!!
Die sind bei uns schon ziemlich weggewssen!