Hallo du,
ich bin Harald, gerufen Harry, ca. 1-2 Jahre alt und ein Jagdhundmischling, vermutlich war einer meiner Eltern ein Pointer.
Ich bin aus der Tötungsstation freigekauft worden, mit einem Angelhaken im Rücken ;(
Dann wurde ich nach Wien in die Tierklinik gebracht, wo mir der Haken rausoperiert wurde, und wurde von dort von meinem neuen Frauchen abgeholt. Ich hab mich gefreut endlich wieder jemanden zum kuscheln zu haben, und wir sind nach Hause gefahren. Dort war ein anderer unkastrierter Rüde, vor dem hab ich mich ziemlich gefürchtet und hab ihn deshalb angebellt, und eine Katze. Aus Instinkt hab ich die Katze gejagt, und weil ich mich nicht beruhigen hab lassen hat mein Frauchen mich am nächsten Tag zu meinem Pflegefrauchen bringen müssen.
Ich hab mich nicht mehr ausgekannt, warum musste ich denn schon wieder weg?
Nachdem ich ein paar Tage bei meinem Pflegefrauchen war hab ich eine Spielgefährtin bekommen, weil ich andere Hunde sooo gerne habe :)
Am Anfang hab ich mir mit unkastrierten Rüden manchmal nicht so leicht getan, aber seit ich kastriert bin mag ich alle Hunde, und wenn sie nicht mit mir spielen wollen bin ich immer ganz traurig.
Seitdem verbringe ich meine Tage damit, mit ihr zu spielen und ihr ihren Knochen zu stibitzen, wir haben viel Spaß miteinander!
Leider bin ich jetzt schon 5 Wochen bei meiner Pflegemami, und noch kein einziger Mensch hat sich für mich interessiert ;(
Ich gewöhne mich immer mehr an meine Pflegemami, und suche deshalb wirklich schon dringend einen Platz, die Trennung wird schon so wieder schwierig genug ;(
Ich bin geimpft und gechipt, wobei die zweite Impfung am 23.3. fällig ist, und suche einen bewegungsfreudigen Menschen, gerne auch mit Kindern, solange sie nicht zu klein sind, ich bin oft sehr stürmisch. Ich sollte auch noch in die Hundeschule gehen, ich bin noch nicht so gut erzogen, auch wenn ich schon vieles gelernt habe, bin aber sehr lernfähig, und die Kopfbeschäftigung wird mir gut tun.
Außerdem will ich viel kuscheln, ich bin ein richtiger Schmußehund, und über einen Zweithund würde ich mich auch sehr freuen.
Warum will mich denn niemand?
8o er ist echt ein hübscher :verliebt:
Leider geht bei mir nichts mehr ich bin voll.....
ich drücke ganz fest die Daumen :O
Danke Brini, der kleine Schatz kann gedrückte Daumen wirklich brauchen, echt komisch dass sich noch niemand für ihn gemeldet hat, obwohl ich schon von so vielen Hundebesitzern, mit deren Hunden er gespielt hat, gehört habe, dass sie ihn sich ja fast nehmen würden, wenn sie nicht mit ihren Junghunden schon beschäftigt wären.
Huhu,
Harry sitzt nun seit 7 Wochen bei mir, und es ist noch immer niemand in Sicht ?(
Er bleibt jeden vormittag 4-7 Stunden alleine und macht auch schon länger nichts mehr dabei kaputt, seit er sich daran gewöhnt hat.
Er ist komplett stubenrein und hält problemlos lange aus, seine zweite Impfung bekommt er wohl morgen.
Er ist ein kleiner Sonnenanbeter, er liebt es sich genau dorthin zu legen wo das Licht beim Fenster reinscheint und läßt sich auch nicht überreden auf seinem Kuschelpolster zu schlafen, erst wenn die Sonne untergeht legt er sich woanders hin :verliebt:
*seufz*
Es ist gekommen wie ich befürchtet habe. Harry hat noch immer keinen Platz gefunden, mir komplett unverständlich ?(
In einer Woche zieht ein einjähriges bei uns ein, und bis dahin muss er weg sein, so weh es mir tut.
Er kann inzwischen auch sitz und fuß, er geht aber nur fuß wenn er gerade gut drauf ist :rolleyes:
Sorry, aber Ansagen wie "bis dahin muss er weg sein" sind MIR unverständlich!!
Hat Dir niemand gesagt, dass es sein kann, das Pflegehunde oft monatelang auf einen passenden Fixplatz warten???
Armer Harry ;(
es gibt doch auch flyer von Harry, habt ihr denn schon versucht, die überall in eurer Nähe auszuhängen????
maximarkt, spar, interspar, bei Tierärzten, usw...
das ist so ein lieber Hund, kann mir gar nicht vorstellen, dass sich da gar niemand interessiert...
alles plakatieren hilft echt Wunder!!!! denn nur so werden die Menschen auf so einen Hund aufmerksam...
wenn ich mir denke damals bei Aisha war auch lange nix, dann hab ich mir an Flyer gebastelt, ausgehängt, und dann waren innerhalb einer Woche 5 Interessenten da, sogar deutsche Urlauber...;)
Ich finde es auf der Hauptseite gerade nicht, aber was ich gelesen hab waren 4-8 Wochen, in Ausnahmefällen länger.
Und nein, sonst hatte ich keine Info.
Damit, dass ich einen Hund bekomme für den sich kein einziger Mensch interessiert konnte ich nicht rechnen, und auch nicht damit dass unser Zwerg einen Monat früher kommt als der eigentliche frühest mögliche Termin war.
Und dass es mir leid tut dass er schon wieder woanders hin muss und was das für ihn bedeutet ist nicht der Punkt, der Punkt ist dass es
1) nicht meine Entscheidung ist, sondern die meiner Mutter, und es
2) mit einem kleinen Kind nicht geht.
Ich werde mich aber nicht weiter rechtfertigen oder auf die Umstände eingehen wie es dazu gekommen ist, das muss ich nicht.
Flyer hat eine Freundin von mir bereits in ihrer (sehr hundefreundlichen) Umgebung ausgehängt da ich leider keinen Drucker habe, es hat sich leider trotzdem weiterhin niemand gemeldet.
Lieben Gruß,
Andrea
ZitatIn einer Woche zieht ein einjähriges bei uns ein, und bis dahin muss er weg sein
ein einjähriges WAS ????????
was oder wer immer da einzieht, was kann harry dafür ???
einen pflegehund hat man so lange, bis er seinen lebensplatz gefunden hat, und manchmal kommen sie sogar zurück, weil es doch nicht klappt.
damit muss man rechnen, pflegehunde haben ja kein ablaufdatum, und manchmal geht es eben schneller und manchmal langsamer.
ich kann nicht glauben, dass dir das nicht erklärt wurde !?
und eigentlich sagt einem das auch der berühmte hausverstand, oder ??
Danke, Bluedog.
Mir ist schon klar, dass viele Menschen unüberlegt handeln und die Tiere dürfens ausbaden, aber dieser allseits gebrauchte Ausdruck "muss weg" erzeugt schön langsam Brechreiz in mir. Mehr will ich auch nicht dazu schreiben - es hat eh keinen Sinn.
Ich verstehe die Angriffe nicht, aber gut, einmal versuch ich es noch.
Es zieht ein einjähriger Junge bei uns ein, der ohnehin schon genug durchgemacht hat, und Harry ist unter keinen Umständen für kleinere Kinder geeignet, er schnappt im Spiel manchmal und ist einfach ziemlich wild, und meiner Mama wird es zuviel mit zwei Hunden und Kleinkind.
Ich habe keineswegs unüberlegt gehandelt, ich habe Harry als höchstens 10 Kilo, lammfrommen Labradormischling bekommen, weil er eben ein Notfall war, und nicht damit gerechnet dass Harry gerade zu diesen Ausnahmen gehören würde, und auch nicht damit dass wir einen Monat vor dem eigentlichen erstmöglichen Termin ein Einjähriges bekommen würden.
Ich hab mich bemüht, einen Platz für ihn zu finden soweit ich das konnte, und Regina tut ihr äußerstes, Harry ist heute in der Krone, zaubern können wir aber beide nicht.
Und ja, er muss weg, das kann ich nicht ändern oder beschönigen, es ist so.
hoffentlich muss "das einjährige" nicht auch einmal weg.... :rolleyes: :evil:
habt ihr das kind adoptiert, in pflege oder woher kommt plötzlich verfrüht ein einjähriges kind ????? ?(
und wusstet ihr das vorher nicht ???
man kann nicht einfach sagen, der hund muss weg, weil jetzt kommt "das einjährige" (allein der ausdruck !) - was heisst "weg" ? wo soll der hund denn hin ?
soll er sich in luft auflösen ???
oder was ?
Sehr lustig. Nein, der Einjährige muss nicht einfach mal plötzlich weg, es war klar dass Harry weg sein muss wenn das Kleine kommt, und es kommt eben doch schon jetzt.
Ja, ein Pflegekind, und nein, wir haben es vorher nicht gewusst, wir haben es am Mittwoch erfahren.
Was jetzt am "das Einjährige" schlimm sein soll muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder?
Nein, ich werde mich jetzt nicht wiederholen, ich hab und konnte nicht damit rechnen, aber wenn es nicht anders geht muss er auf einen anderen Pflegeplatz. Ja, ich weiß was das für Harry heißt, und nein, ich mach es nicht gerne und er tut mir wahnsinnnig leid, aber ändern kann ich es trotzdem nicht.
nein, du hast vollkommen recht, man muss prioritäten haben - "das einjährige" kommt, weg mit dem pflegehund....
:kotz:
Ich gebs auf, wenn du nicht verstehen willst verstehst du nicht...
Um auch mal meinen Senf dazuzugeben: Ich fand die Formulierung "bis dahin muss er weg" auch etwas sehr hart ausgedrückt.
Pflegehunde können länger bleiben, können aber auch nach 5 Tagen weg sein. Ich habe Rico auch als Pflegling aufgenommen, und er kann leider auch nicht länger bleiben als bis 13.4., da dann meine Hündin kastriert wird, er doch doppelt so groß u total verspielt ist und die Trennung von den beiden nicht wirklich möglich ist. Bis heut hab ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass noch ein verspätestes Osterwunder eintritt und er vielleicht seine Menschen bis Dienstag findet (wie heißts so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt)
Falls nicht, dass muss er leider Pflegestelle wechseln - auch wenn mir das Herz dabei bricht. (Vermutlich kann ich mir hier auch Kritik anhören, aber dennoch würde ich nie sagen, er muss weg, wie bluedog schon sagte, wegzaubern kann er sich nicht)
Außerdem kann man unter "Einjähriges" viel verstehen. Einjähriges Hündchen oder Kätzchen oder wie in eurem Fall Kind. (anfänglich klingt es fast so, als würde Pflegling durch Pflegling ausgetauscht werden). Aber wie wärs, wenn ihr einen Pflegeplatz sucht/suchen lässt, als Reserve. Wenn das einjährige Kind kommt, vielleicht klappt es ja doch ganz gut (natürlich Hund und Kind nur unter Aufsicht zusammenlassen)?! Falls nicht, springt die Ersatzpflegestelle ein?
Hallo Victoria,
anscheinend seit ihr auf diesen Satz schon allergisch, ich weiß nicht was für Erfahrungen ihr mit Menschen gemacht habt die so etwas sagen, ich habe einfach nur gesagt was Sache ist, und gehofft, doch noch jemanden zu finden. Ich wollte damit zum Ausdruck bingen, dass es wirklich wiklich dringend ist, und nicht (wie ich auch schon gelesen/gehört habe, ja) dass ich ihn dann ausstze oder ins Tierheim bringe.
Ich will ihm einfach den Pflegestellenwechsel ersparen.
ZitatOriginal von Andrea_Luka
(usw)
2) mit einem kleinen Kind nicht geht.
(usw)
;)
Meine Mama sagt strikt nein, und ich versteh sie auch irgendwo.
Ich würde es nicht so machen, das ändert aber nichts daran dass sie es so macht, ganz abgesehen davon dass es mit der Sozialarbeiterin ausgemacht ist.
Derweil hoffe ich noch, immerhin lesen viele Leute die Krone, auch wenns nicht meins ist.
ich versteh dich/euch ja auch, halt die Formulierung war eben doch etwas hart und kam ein wenig herzlos rüber...
Okay, wenn das keine Alternative wäre, dann langsam umhören wegen einer neuen Pflegestelle, falls sich seine Traumfamilie bis dorthin nicht finden lässt...
Drück euch aber natürlich die Daumen, dass er bis dorthin seinen Platz bekommt, noch habt ihr ja Zeit... (u falls sich zufällig ein zweiter Interessent auftaucht, kannst du ihm ja meinen Rico ans Herz legen *g*)
Ok, so war es keinesfalls gmeint, ich hab "meinen" kleinen Schatz ja lieb, aber es muss sein...
*seufz* werd ich machen, und dabei ganz fest hoffen dass es doch nicht nötig werden wird.
Mach ich ;)
also brauchen wir jetzt innerhalb einer Woche dringend eine neue Pflegestelle.....
hoffenltich findet Harry möglichst schnell ein schönes Zuhause!!
versteh ich nicht, dass sich niemand für ihn meldet...
er ist ja echt ein so schöner Hund...
So ist es...
Die Krone hat nix gebracht, zwei Anrufe, eine Interessentin mit einer Tochter die eine heidenangst vor Hunden hat, kurz gefasst hat sie gemeint, er hat am Bild so lieb ausgesehen aber der ist nix für sie.
Wir stehen jetzt also wieder dort, wo wir waren. Ich könnte heulen, er ist so lieb, verschmust, brav (dafür wie er am Anfang war) und man muss ihn einfach lieb haben.
Ich kapiers nicht...
ich kapier nicht, warum man sich für einen hund meldet, wenn man weiß, dass sich sein kind vor hunden fürchet ?(
drück harry die daumen, dass er doch noch sein plätzchen findet!
Ja, ich auch nicht. Ich hab schon gehofft, dass Harry nun doch noch einen Platz findet ;(
Danke, gedrückte Daumen kann er brauchen, ganz lieb von dir.
Ich hab nun einfach mal eine Mail über den Verteiler meiner alten Schule geschickt, sollte doch ca. 45 Leute erreichen, wer weiß ob es was bringt, aber einen Versuch ist es wert.
hallo,
hab dir pn mit meiner e-mail-adresse geschickt - könnte dein mail über meinen verteiler laufen lassen!
vielleicht hilfts!
lg
Ganz ganz ganz lieb, Mail ist gleich unterwegs :verliebt:
hallo,
soeben weitergeleitet!
viel glück!
lg
Danke dir!!!
Schönen Abend noch, und lieben Gruß,
Andrea, Harry und Henny
einen kleinen Schubser für Harry...
Harry sollte vermittelt sein, danke...
Er ist nun auf seinem neuen (vorläufig nur Pflege)platz mit Option auf Fixplatz, und wenn es dort nix wird hat sich noch jemand toller gemeldet *freu*
Ist also erledigt, danke euch allen.
freut mich zu hören =)
Super für HARRY!!
Aber, das muss ich einfach loswerden!
@ Andrea: Du hast ihn lammfromm bekommen, er schnappt ihm Spiel und ist stürmisch, er gehört zu den Ausnahmen???!!!
Hast wohl nicht viel Kontakt zu Hunden gehabt was?
Das sich ein Hund, nach einer gewissen Eingewöhnungsphase verändert, bzw. einfach selbstbewußter wird, wußtest du schon, oder?
Hättest du meine Eskima bekommen..........möchte nicht wissen, wo sie jetzt wäre.
Ich kenne einige, die einen Labrador und Kinder haben.
Wenn wir Besuch mit Kleinkindern bekommen, muss ich auch aufpassen! Eskima flippt aus, vor Freude, wenn sie Kinder sieht. Sie würde auch alle umrennen. Da muß man halt aufpassen!
Tu dir und den Hunden einen Gefallen, und nimm keinen mehr!!
Die Sache ist zwar erledigt, aber das musste ich loswerden!
Gott sei Dank hat er nun seinen Platz gefunden!!
ich vermute, dass Andrea noch etwas jünger ist -
und man lernt immer dazu ;)
aber im Grunde muss ich dir recht geben, Eskima... Hunde verändern sich im Wesen auch, wenn sie sich eingelebt haben, wenn sie älter und selbstbewusster werden - das ist normal ;)
aber auch wie ein Hund muss auch der Mensch einen Lernprozess im "Miteinander" durchlaufen :O
na dann hoffen wir, dass Harry dort auch fix bleiben darf ;)
Nein, ich habe ihn als lammfromm bekommen, er war es nicht, ein junger Hund eben. Das ist auch ganz natürlich, aber ich habe ganz einfach nicht damit gerechnet, dass Harry so lange bleibt, und das Kind soviel früher kommt.
Doch, ich hatte viel Kontakt mit Hunden, vorallem mit Welpen, und ich weiß, dass sie einfach wild, verspielt sind.
Zu den Ausnahmen gehörte er deshalb, weil er so lange gelieben ist, das meinte ich ;)
Ja, das wusste ich, und das war auch alles kein Problem, ich bin wunderbar mit ihm zurecht gekommen, und er ist ein ganz ein süßer, kuscheliger. Das ändert aber nichts daran, dass er ein am Boden krabbelndes Kind nicht in Ruhe lassen würde, so wie ich ihn einschätze, und die Möglichkeiten wären dann gewesen, Harry immer in mein Zimmer einzusperren, oder ihn weiterzugeben. Was hättest du gemacht?
Er hat auch kleinere Kinder kennengelernt, von 3-7, und das war auch kein Problem solange er an der Leine war und ich ihn davon abhalten konnte ihnen raufzuspringen. Anders schaut es aus, wenn ich ihn und den Kleinen in einem Zimmer habe, da würden wir alle durchdrehen, weil wir die ganze Zeit aufpassen müssten, und auch da könnte ich einfach nicht dafür garantieren, dass er nicht doch einmal hinkommt, und das geht ganz einfach nicht für x Wochen.
Ganz abgesehen vom Jugendamt bzw. der Sozialarbeiterin, die einen wilden Hund auch nicht mit dem Kleinen in der Wohnung sehen will.
Ein Problem mit Harry hat es nie so gegeben, dass ich ihn weitergegeben hätte, das Problem war der Kleine, das betone ich noch einmal.
Pflegehunde darf ich mir leider wirklich keine mehr nehmen- das liegt einerseits am Kleinen, da wir ja nicht wissen können wie sie sich ihm gegenüber benehmen, und anderereits daran, dass meine Mama nicht will, dass dann noch ein Hund kommt den ich nicht mehr hergeben kann, wie meine Henny, die höchstwarscheinlich bei mir bleibt ;)
PS: sorry fürs viele editieren, meine Tastatur lässt öfters Buchstaben aus ;)
Ich halte mich ja schon sehr oft zurück beim Schreiben, aber jetzt hab ich auch was dazu zu sagen!
Es nervt schon unheimlich, dass manche Leute, kaum dass sie etwas lesen was sie nicht verstehen oder nicht nachvollziehen können, sofort losschreiben, Vorwürfe machen, beschimpfen etc.
Wie wäre es denn damit, wenn zuerst einmal nach dem genaueren Wieso und Warum nachgefragt würde??????
Einerseits sind wir oft auf "Spontanpflegestellen", die kurzfristig im Notfall, oft auch nur mit einem bestimmten Zeitlimit aushelfen, angewiesen, andererseits werden eben diese Pflegestellen, die ein Tier in Not vorübergehend aufnehmen konnten immer wieder von unserem mittlerweile schon Kampfforum in der Luft zerrissen, sobald sie etwas schreiben was manchen missfällt!
Auf die Diskussion "Übersiedlung des Pflegehundes (ein paar Wochen bevor er sowieso umziehen hätte können/müssen)" oder "Verzicht auf ein Kind (vl. für das ganze Leben!)", lass ich mich als Mutter sowieso nicht ein!
stümmt... :O
Harry hat leider noch keinen Fixplatz..... er ist seit Donnerstag-Abend bei uns in Gänserndorf und lebt jetzt mit zwei Hovawart-Damen zusammen. Der Schock war ziemlich gross, als wir ihn abholten. Wir haben Harry etwas grösser geschätzt und wussten am Anfang nicht wie wir ihn in unser Rudel integrieren sollten - normalerweise mögen Farah und Kelcy so kleine Hunde net wirklich, aber was soll ich sagen...... Mensch denk nicht soviel....... die Drei verstehen sich von Anfang an super und sind ein Herz und eine Seele. :O Ob sie fangerln spielen oder in unserem Hundebiotop plantschen - es ist echt toll ihnen zuzuschauen. :D
Zum Harry selber kann ich bis dato nur folgendes sagen: auf der einen Seite ist er ein echter Schmuser, sucht den Körperkontakt zu uns Menschen - auf der anderen Seite ist er ein Energiebündel. Er ist ein sehr selbständiger junger Mann, der alles alleine erobern möchte. Unsere offene Holztreppe war am Freitag noch kein Thema - am Samstag Mittag ging er schon bis zur Mitte und am Abend ging er schon ganz rauf kam aber nicht mehr runter - am Sonntag Früh maschierte er ohne Probleme runter. Er will keine Hilfe, sondern möchte alles alleine schaffen.
Jagdinstinkt habe ich noch keinen bemerkt, aber dafür ist er ein guter Wächter. Er meldet jeden der bei uns vorbeigeht, ist aber kein Kläffer.
Leineführig ist er und auch stubenrein.
Anbei noch ein paar aktuelle Fotos 8o
Super tolle Bilder!
Glaubst du, du schaffst auch ein Ganzkörperfoto? Wäre wichtig den Steckbrief und somit die Vermittlung!
...... kann nur sagen - net so einfach mit meinen drillingen :D sogar unsere Chefin, normalerweise kamarascheu, wollte mit aufs Foto
mehr habe ich nicht geschafft, werde aber versuchen kommende Woche ein paar Aussenaufnahmen zu machen
Mah, der Harry ist ja sooo klein :D Ich hatte auch gedacht, er sei größer. Ist das ein süßer Knopf :O
Ja super, das passt. DANKE! Auch für den Größenvergleich ist es toll.
Er sieht ja wirklich viel größer aus wenn er alleine auf einem Foto ist ?(
Süßer Bub!
Endlich scheint die Sonne und ich kann euch die versprochenen Aussenaufnahmen schicken.
Viel Spass !!!!
und noch ein paar .........
Harald ist ein lustiger, verspielter Junghund. Er sucht sportliche, aktive Menschen die ihm körperlich aber auch geistig fordern und fördern. Hundesportarten wie Agility, Dogdance usw. wären Super für ihn. Er läuft und springt sehr gerne und er ist sehr lernfreudig. Er ist aber auch ein toller Begleiter für kleinere Radtouren usw.
Harald ist stubenrein, kann bereits einige Stunden alleine bleiben und ist ein grosser Schmuser. Er liebt Hündinnen und er würde sich sicher freuen auch eine Partnerin in seinem neuen Zuhause zuhaben.
Wirklich ein hübscher Kerl und unverständlich, dass er schon so lange wartet! Und auf deinen tollen Garten mit Hundepool bin ich auch neidisch! :D
Wuuuuuuuunderschöne Bilder!
*schubs*
ich weiß, dass der letzte eintrag doch schon ein zeiterl her ist, aber ich muss mich hier jetzt auch einklinken! :)
also ich hab den süßen gleich nach seiner op (angelhaken) kennengelernt, da die damalige pflegemami eine gute freundin von mir ist & wir ihn gemeinsam abgeholt haben ..
hab mir in dieser nacht auch die couch mit ihm geteilt, da er leider nicht im selben zimmer wie katze und anderer hund (wie ja schon erwähnt wurde) schlafen konnte!
von mir stammt übrigens auch sein name *haha* :D
er ist wirklich so ein süßer knopf gewesen, anfangs TOTAL eingeschüchtert, aber trotzdem so dankbar und verschmust :) vor der katze und dem anderen hund hatte er fürchterliche angst, deswegen ist das ganze dann irgendwann in angst-kleffen und zwicken ausgeartet .. deswegen mussten wir ihn dann am nächsten tag auch zu andrea (ich denke, das warst du oder? :D) bringen ):
hätte ich nicht selbst schon 3 wuffis zuhause, hätt ich ihn mir sofort genommen .. er ist so ein bezaubernder hund!!! und mir tut das wirklich weh, dass er solange warten muss ):
was ich eigentlich fragen wollte ist, ob er jetzt letztendlich seine familie gefunden hat? oder ob er immer noch auf einem pflegeplatz ist?
liebe grüße, alena
Ich denke auch SO oft an ihn,... hab erst heute von ihm erzählt und gesagt wie traurig ich es finde, dass ein Hund wie er immer noch niemanden hat!
Soweit ich weiß, hat Harry sehr wohl schon jemanden... :O
Zumindest ist das meine letzte Info, die ich (als ich mal wieder nachgefragt habe, weil Harry mir sehr wohl am Herzen liegt!) von Regina bekommen habe.
Lieben Gruß,
Andrea
jetzt weiss ich endlich wer ihm den schönen Namen gegeben hat :D
werd oft von anderen Hundebesitzer belächelt :O, aber er behält seinen Namen natürlich. :D :D
Ich freue mich, dass man sich noch an ihn erinnert. Er ist ja seit einen Jahr in Österreich und seit Ende April bei mir. Bis dato hat sich nicht einer für ihn interessiert ? Ob es daran liegt das seine Haarfarbe schwarz ist, oder an der Rasse - keine Ahnung es ist halt so.....
Harald geht es super gut. Er ist ein strammer Rüde geworden, hat keine Angst mehr von grossen Rüden, liebt es zu fährten und hat sich in unser Rudel eingelebt und einen Platz gefunden. Zu Erwin hab ich mal gesagt: Harald lebt nicht mehr nur bei den Menschen sondern er lebt jetzt mit dem Menschen. Er ist für mich was ganz besonderes geworden und ich glaube ich kann ihn nicht mehr gehen lassen.... mein Herz hat schon lange ja gesagt - mein Verstand wird es auch bald sagen. Ich will ganz sicher sein, dass Harald bei uns den richtigen Platz hat und ein glückliches Leben führen kann.
Somit hast du Recht Andrea .... Harald hat eigentlich seinen Lebensplatz - ich bin eine Pflegestellenversagerin - und es wird Zeit es offiziell zu machen :O
Liebe Grüße an alle
Regina
Liebe Regina, dann ist es endlich mal Zeit, dir ein großes Danke zu sagen dafür, dass du Harald aus der "Pflegeplatzpatsche" geholfen hast, mit ihm sicherlich viel Geduld und Verständnis hattest und ihn mit genügend Zeitgeschenk zu dem tollen Hund werden hast lassen, der er nun ist.
Dein Satz, dass Harald nun nicht mehr nur bei, sondern MIT seinen Menschen lebt, hat mich sehr berührt, weil ich es mit meiner Hündin auch so erlebe. Da entsteht ein Band, das von Hund und Mensch "erarbeitet" wurde und das macht es sehr kostbar. Ja, und wenn es soweit ist, kann man sich eine Trennung nicht mehr recht vorstellen. Freue mich für Harald, dass er bei euch bleiben darf :elefant:
Juhu, Regina (Jungundevermittlung ;)) hat es mir ja schon gesagt, aber ich freu mich dass du es nun offiziell machst!
Da gibts eigentlich nur mehr eines: :prosecco:
Viele weitere schöne Jahre mit dem hübschen Buben wünsch ich dir, ich freu mich total dass er bleiben darf!
Lieben Gruß,
Andrea
hihi, ja der name war dann wohl mein verdienst :D er war einfach von anfang an so ein lustiger kleiner mann und was ganz besonderes, dass er halt auch einen lustigen und besonderen namen bekommen hat ;)
ich freu mich sooo für ihn!! ist zwar schon ziemlich lange her dass ich ihn das letzte mal gesehen hab, aber er war soo ein lieber bub :O
Das sind ja äußerst erfreuliche Nachrichten :D, ich freue mich für euch und wünsche euch weiterhin alles Gute :O