Seit August 2009 ist die kleine jetzt schon bei uns und dieses wochenende fängt schon der 2. teil der hundschule an, auf dass sie nicht nur brav bleibt sondern auch noch etwas mehr ausgepowered wird als ich das manchmal schaffe...denn die räuberin hat ein unerschöpfliches energiepotential, ist frech und flink und sobald draussen alles weiss ist kaum mehr zu bändigen....genau wie ihr frauchen, denn trotz kurzer beinchen (nicht meienr sondern ihrer) gehen wir jetzt regelmäsig touren, langlaufen und wenn das nichts hilft halt einfach schneeball werfen.
mittlerweile alles ist super mit der maus, ich will sie keinen moment mehr missen und dank einer ganz tollen hundesitterin, die zufällig auch noch das frauchen von ronjas bestem kumpel ist, lässt sich alles auch prima mit dem berufsalltag vereinen.
... Ronja ist mir quasi passiert, nachdem ich mich endlich dazu dazu entschieden hatte einen hund zu mir zu nehmen hab ich gestöbert und gesucht, in foren übers internet, büchern, bekannte, lokalzetungen etc. Das es ein mischling sein soll wusste ich und dass ich einen hund zu mir nehmen will der es sonst vielleicht nciht so leicht hätte unter zu kommen. Über Nitra hab ich eine kleine dame gesehen die in Oberösterreich bei einer ganz netten pflegestation untergekommen war, nachdem dort aber hundis viel winziger waren als auf den fotos zu erkennen war war ich erst mal buff, hab mich hingesetzt und da klettert der kleine spatz auf meinen schoss, rollt sich ein und ich konnte mich dann die nächsten 20min erst mal nicht mehr bewegen.....da wars schon um mich geschehen...nach 10 weiteren tagen und 2 besuchen hatte ich auch meinen chef dazu gebracht mir adhoc 3 wochen urlaub zu geben und schwubs ist Ronja eingezogen.
Die ersten 4 wochen waren sehr schwer, sie wäre uns beinahe an irgendeinem bakterium gestorben das wohl die meisten ihrer 'kollegen' welpen sich eingefangen hatten, für eine der kleine aus der 6 köpfigen gruppe wars sogar schon kurz nachdem sie bei der neuen familie eingezogen war zu spät;(. Ich sass nächtelang am körpchen und hab versucht ihr so gut wie möglich zu helfen, brechen, konstanter durchfall etc. habens aber echt schwer gemacht, beim 2. arzt sind wir dann an einem sonntag morgen um 2:30 gelandet, der hat sie an den tropf gehängt und ihr ein antibiotikum verschrieben gemeinsam mit einer reis hühnerfleich kur (überhaupt - so fein wie für meinen kranken hund koch ich manchertags fü mich nicht;) und ab da gings bergauf!
die zweite hundekrise kam dann bei der kastration, mir wurde geraten sie vor der ersten läufigkeit zu kastrieren und nach langem überlegen hab ich mich auch dazu entschlossen, nicht weil ich zweifel am sinn des kastrierens hatte sondern weil ich grundsetzlich alles andere als ein freund von eingriffen bin, OP bleibt OP egal wie man sich vorbereitet oder wie gut der arzt sein mag...Bauchgefühl hat sich leider bestätigt, die OP selbst lief zwar komplikationslos, aber 24h später bekam Ronja kaum noch luft, der tubus hat in der luftröhre etwas verletzt und tage lang sagten alle das ist normal und wird schon wieder. Aber nichts wurde wieder. insgesamt 2 wochen (aller aufgesparter urlaub für die familie zu weihnachten ging drauf) tag und nacht haben wir uns mit hundedienst abgewechselt und neben ihr wache gehalten, ihren kopf beim husten gestützt und ihr auf die beine geholfen wenn sie keine kraft mehr hatte sich selbst zum husten aufzubäumen...grauenvoll!!!! das war das schlimmste was man sich vorstellen kann, ich dachte ich muss meinem hund beim ersticken zusehen, dabei war sie ja noch nicht mal ein jahr!
völlig kraftlos, ich und Ronja, sind wir dann zu arzt nr. 4 gefahren, eine klinik 150km ebntfernt von zuhause. dort hat man ihr endlich geholfen, mit einer endoskopie hartnäckigen schleim entfernt, wund sekret abgesaugt und ich hab sie mit globolie, tee, hustensaft, aufbaustoff und bauchkraulen wieder aufgepäppelt.
mit dem ende dieser actionreichen wochen war ich so glücklich dass es ihr wieder gut geht und hab in meiner arbeit 3 polo ladungen an futter, decken und spielzeug für Nitra gesammelt, auserdem sind auch noch 3 andere graue schnauzen nach einer rundmail an meine kollegen unter gekommen.
seit diesen beiden perioden ist sie mein baby, auch wenn sie in echter terrier manier ein kleiner kläffer und frechdachs ist mir unerschöoflicher energie...oder gerade deshalb;)
... ich danke Nitra und allen mitarbeitern dort für ihre aufopgerungsvolle arbeit und die zeit die sie sich nehmen um sie dort zu investieren und besonders dass dort jemand war der sich auch um meine kleine maus gekümmert hat als sie letztes jahr vor die tür geworfen wurde!
die kleine ist ja entzückend
Die ist ja wirklich zuckersüss :verliebt:
ein herzliches hallo!
es ist immer wieder schön zu lesen, dass hunde und menschen glücklich miteinander sind!
lg
Wow , die ist ja süß !!
Ich glaub da hätt i noch einen Dritten wenn ich die süße Maus entdeckt hätte :D zu meinen 2 Herren dazu !!
Einfach super die glücklichen Tiere zu sehen !!
Lg
lanadi :)
:welle:
super fotos !!! was aber auch nicht schwer ist bei so einem bildhübschen motiv *gg* ;o)
lg aus tirol
markus