Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: jmb5655 am 19.03.2010 - 23:25

Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: jmb5655 am 19.03.2010 - 23:25
Hallo

hab heute eine Strafverfügung der Stadt Wien bekommen, bin im Jänner von der Polizei aufgehalten worden weil mein Rüde ohne Leine und Beißkorb unterwegs war, darf EURO 200,- dafür zahlen.

Also ACHTUNG in Wien. Hund ohne Leine und Beißkorb ist sehr teuer in Wien.

LG Julia
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Anna am 20.03.2010 - 00:34
Na das ist eine stolze Summe  :gehtsnoch:
Wär bei mir mit zwei freilaufenden Hunden und nur die Dritte mit Beisskorb und Leine gesichert 400 Euro  :floet:
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Tina 1973 am 20.03.2010 - 01:13
ZitatOriginal von Anna
Na das ist eine stolze Summe  :gehtsnoch:
Wär bei mir mit zwei freilaufenden Hunden und nur die Dritte mit Beisskorb und Leine gesichert 400 Euro  :floet:

Vielleicht gibts da Mengenrabatt? Soll ich mal nachfragen?
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: roman1970 am 20.03.2010 - 13:17
und wie sieht es jetzt wirklich aus wenn der Hund zwar brav angeleint ist, aber keinen Beißkorb trägt??? was ich gelesen habe, ist BEIDES notwendig, das war aber sicher nicht immer so....
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Tamara am 20.03.2010 - 15:00
gilt das für alle Hunde und in ganz Wien?
Leine UND Beißkorb???
Was ist mit Hunden, denen man keinen Beißkorb raufgeben kann, weil die Schnauze oft kürzer ist als z.B. die Augen (Pekinesen, Mopsi, usw)
müssen die eine Fechtmaske oder Sturzhelm tragen oder zum Gassigehen ausreisen??? ?(
es gibt tatsächlich Hunde, die soo wenig Schnauzerl haben, dass man absolut keinen Beißkorb draufbringt - nicht um die Schnauze zumindest... Zähne habens aber trotzdem... ;)

die sind ja wahnsinnig.... 8o
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Sabine am 20.03.2010 - 16:31
Das hab ich gefunden...

Es kann für Hundehalter in Österreich teuer werden, ihren vierbeinigen Liebling in der Öffentlichkeit ohne Leine oder Maulkorb zu führen. Die Polizei führt immer wieder schwerpunktmäßig Kontrollen durch. Wer die gesetzlichen Bestimmungen nicht einhält, muss mit Ermahnungen, einem Organmandat oder auch mit einer Anzeige rechnen.     

In Wien müssen Hunde an öffentlichen Orten - das sind etwa Straßen und Plätze, aber auch öffentlich zugängliche Teile von Häusern, Höfen oder Lokalen - einen um den Fang geschlossenen Maulkorb tragen oder an der Leine geführt werden. In öffentlich zugänglichen Parks und auf gekennzeichneten Lagerwiesen müssen sie immer an die Leine. Maulkorbpflicht herrscht an öffentlichen Orten, wo "üblicherweise" viele Menschen anzutreffen sind, etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Restaurants oder bei Veranstaltungen.  Die übliche Höhe der Verwaltungsstrafe beträgt 21 Euro, bei einer Anzeige kann es aber auch erheblich teurer werden. Anzeigen werden bei gröberen Verstössen verhängt, etwa, wenn ein Besitzer seinen Hund auf einem Kinderspielplatz herumlaufen lässt und damit die Kinder ängstigt.  Die immer wieder durchgeführten Schwerpunktaktionen sollen den Wiener Hundehaltern auch die 153 Hundeverbotszonen in Wien sowie das Hundeverbot auf Spielplätzen, Friedhöfen, im gesamten Lainzer Tiergarten und auf den Steinhofgründen in Erinnerung rufen. Im Gegenzug gibt es in der Bundeshauptstadt mehr als 100 Hundezonen mit einer Gesamtfläche von 817.000 Quadratmetern.  Die Gesetzeslage bezüglich Maulkorb- und Leinenpflicht ist in den österreichischen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Wir haben genau recherchiert und können Ihnen einen kurzen Überblick über die derzeit geltenden Verordnungen aller österreichischen Bundesländer geben.


Mehr nachzulesen unter http://www.haustiersuche.at/leinen-_und_maulkorbpflicht,1,76,2.html
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: angy am 20.03.2010 - 16:31
also von beisskorb UND gleichzeitiger leinenpflicht hab ich noch nie was gehört  :rolleyes:

ich wurde vor jahren von einem polizisten in stammersdorf in den weinbergen aufgehalten weil der hund weder beissi noch leine oben hatte. zahlen musste ich nicht, ich wurde nur freundlich aufgefordert, eine leine anzulegen  :oma:
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Tamara am 20.03.2010 - 16:45
da merk ich wieder, wie schön es bei uns ist....
solange die HH die Hunde nicht in die Felder lassen, wenn Tiere drin sind oder das Gras hoch ist, wird es hoffentlich auch so bleiben...
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: seepferdchen1 am 20.03.2010 - 17:24
Es ist Leinen oder Beisskorbpflicht und das finde ich auch richtig.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: kiki am 20.03.2010 - 19:59
Na bumm 200,- euro das wären dann bei mir 600 euro Strafe.
Ab diesem Montag ist die ganze Woche wieder Schwerpunkt Leine oder Beißkorb angesagt, Chip wird auch kontrolliert, hab ich heut im Radio gehört.
Ich sehe echt nicht ein warum meine 3 Wauzis an die Leine sollen oder gar ein Beissi tragen sollen. Sie folgen aufs Wort sind immer um mich, gehen weder zu anderen Hunden noch zu anderen Menschen, da sollen sich die Politiker eher um das andere Gesindel kümmern das den ganzen Dreck liegen läßt, da red ich jetzt nicht von den Hundetrümmerl sondern, Bierdosen, zerschlagene Flaschen, Spritzen usw.
In unserem kleinen Park siehts aus, da würde auch nicht mehr auffallen wenn eine Elefantenherde hinsch.....

Ich würde es richtig finden wenn jemand diesen Hundeführerschein schon macht das er seinen Hund dann auch ohne den lästigen Teilen herum laufen lassen darf.
Weil wem bringt sonst dieser Führerschein was ausser der Stadt Wien!!!
Manchmal denke ich echt dran aufs Land zu ziehen!!!!!

LG Sandra
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Sabine am 20.03.2010 - 20:48
@Kiki: Tja, aber leider gibt es auch genug Hundebesitzer die ihre Hunde auch wenn sie nicht bei ihnen bleiben oder abrufbar sind frei laufen lassen. Wo macht man denn dann einen Unterschied? Wer darf und wer darf nicht????
Man muss da schon ein bißchen realistisch bleiben - wie soll man denn in einer Großstadt agieren? Ohne Regeln gehts nicht, das ist halt mal so. Und wenn man gegen die Regeln verstößt dann kann es halt sein, dass man Strafe zahlen muss.
Hast du dir schon mal überlegt, dass sich Menschen allein durch die Tatsache, dass deine Hunde nicht gesichert sind, fürchten könnten? Die vielleicht durch schlechte Erfahrungen Panik allein beim Anblick von Hunden haben? Vielleicht aber auch einfach nicht wollen, dass ein Hund an ihnen schnofelt. Das ist wieder so ein Beispiel von: Meiner tut eh nix! Aber wie sollen das deine Mitmenschen wissen? DU willst, dass deine Hunde frei laufen - eigentlich agierst du total rücksichtslos deinen Mitmenschen gegenüber, findest du nicht?

Dass es absolut nicht in Ordnung ist, dass die Spezies Mensch Dreck produziert, hinterlässt - möglicherweise auch einen der für andere zur Gefahr wird - hat mit dem Thema Leinenpflicht nix zu tun. Und es ist keine Ausrede dafür, dass man selber sich nicht an Vorschriften hält. Das wär das gleiche, wenn dich ein Polizist wegen Trunkenheit am Steuer anhält und du dich darüber aufregst, dass auf der anderen Straßenseite jemand gegen die Hausmauer pinkelt. Zahlen wirst du trotzdem.

Ich laufe jetzt wieder Gefahr gesteinigt zu werden. Ich weiß, dass jeder Hundebsitzer nichts schöner findet, als wenn sein Tier frei und voller Freude durch die Gegend laufen kann. Auch ich! Trotzdem gab es die Leinenpflicht bereits, bevor ich mir den Hund genommen habe. Wenn ich mich nicht dran halte muss ich halt mit Konseuenzen rechnen. Das Thema zu diskutieren wäre nur dann angebracht, wenn die Leinenpflicht erst eingeführt werden soll. Aber wusstest du das nicht vorher. Warum regst du dich jetzt darüber auf, dass dieses Gesetz halt jetzt auch sanktioniert wird?
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Mopsmix am 20.03.2010 - 20:57
i finds allgemein ned richtig den hund leinen frei laufen zu lassen!

Da geht ma voll lustig gassi und dann kommt ein rüde und pämpert dir die läufige hündin die grad stehtage hat an!

I hoff das passiert mir ned.... :D :D

Am liebsten sind ma die wenn sie schrein meiner tud eh nix.

Toll meine zerfleischt alle.....

Is ja nur meine meinung. ihr habts in wien eh so schöne freilauf zohnen oder wiesen auf den bergen...

ich würd holly auch gern frei laufen lassen nur bin i da schon paar mal eingefahren und seit dem lass ichs lieber...
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Kirana am 20.03.2010 - 21:15
Dazu kann ich Euch etwas erzählen!
Gehört zwar hier nicht her, da ich am Land wohne!
Seit einiger Zeit begegne ich beim Spaziergang einer Dame, sie hat einen Jagdhund.
Immer wenn sie mich mit meinem Rudel von weitem sieht  stürzt sie sich zu einer Straßenlaterne,
dort muss sie ihren Hund anhängen da sie ihn sonst nicht halten kann.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Sabine am 20.03.2010 - 21:19
Eben! Na hoffentlich gibt es bei euch genug Straßenlaternen  :D :D :D
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Mopsmix am 20.03.2010 - 21:33
jo das hab i letztens a erlebt! Frau kommt mit goldi dat den hund ned dahalten und läuft zum anderen der goldi war ja friedlich aber der andere ned und schon gings los... X( X( X( X( X(
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Sarah am 20.03.2010 - 21:35
bin auch dafür entweder beissi oder leine... bin mit meiner kleinen in den vier monaten die ich sie habe leider schon drei mal von einem ,sorry, Köter angefallen worden... und da steht der HH noch daneben und zitat:" na geh, da komm her!"... drei mal dürft ihr raten was sich der hund gedacht hat!
:(

Und auch wenn man seinen Hund "unter kontrolle" hat, gibts die regeln nicht nur zum spaß. des is genau so  wie des Sackerl, dient dem allgemeinwohl!

Sorry wenn ich da jetzt ein paar verärgere. ist halt meine meinung

Glg Sarah

Ps. von leine oder beissi in der Hundezone bin ich aber strikt dagegen, da soll der hund sein spaß haben! des is was anderes ;)
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Sabine am 20.03.2010 - 21:42
Na ich denke, deswegen wurden die Hundezonen ja gemacht - damit die Hunde dort ungestört ihren Auslauf haben und toben können. Ist total in Ordnung!

Ich habe auch in jeder Jacke meine Hundesackerl...oftmals zur Belustigung meiner Mitmenschen! Aber wieviele gibt es, die meinen, mit der Hundesteuer braucht man den Dreck nimmer wegräumen...wirft auch kein gutes Bild auf uns Hundehalter und zu Recht empfinden uns die Menschen, die auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle ein fröhliches "Gack-Hupfen" veranstalten müssen als rücksichtslos.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Mopsmix am 20.03.2010 - 22:47
was sollen wir am land sagen?

Es gibt keine freilauf zohnen meißt leinen zwang! X( X( X( X(
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: roman1970 am 21.03.2010 - 11:14
:D@ Sabine:
Genau so einen Artikel, fast wortwörtlich habe ich auf der wien-heute.at seite gefunden, nur interessanter Weise mit anderen Zahlen... :D...ist mir schleierhaft, wie schlampig manche Redaktionen recherchieren....

@seepferdchen
habe ich auch gelesen, Leinen ODER Beißkorbpflicht, außer eben in Öffis, bei Veranstaltungen, Menschenansammlungen...da ist BEIDES Pflicht....(ab wann man von einer "Menschenansammlung* spricht, weiß ich nicht, ist das sobald einige zwielichte Typen zusamenstehen auch eine Menschenansammlung???).... :D

Weiters habe ich gehört, DAS KOMMENDE WOCHE IN WIEN EINE SCHWERPUNKTAKTION VON POLIZEI UND VETERINÄRAMT DURCHGEFÜHRT WIRD!!!!
Das bedeutet, Gacki im Sacki, Leine, Beißkorb, Chip,....
Strafen bis EUR 1.000,- drohen......

Also, nächste Woche sind wir bösen Hundebesitzer dran, weil bei den Verbrechern, Illegalen, Prostituierten, Alkosündern und dergl. ist ja sichtlich schon genug unternommen worden, jetzt gehts uns "an den Kragen"... ;)

lg, Roman
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Teufel9999 am 21.03.2010 - 11:31
Ich nehme meine Hunde an die Leine. Ich muss aber auch sagen, dass die meisten Hundezonen ein Witz sind. Viel zu niedrige löchrige Zäune, viel zu klein, keinerlei Wasser und viel zu viele Hunde.

Jetzt gehn halt alle auf die Hundebesitzer los, aber wo sind diese ach so tollen Waste Watcher bei Zigarettenstummel, Bierdosen, Spritzen usw. Da sch...... sie sich in die Hose und traun sich nix sagen - so schauts aus.

Klar gehört der Hund an die Leine, denn grad wenn man mehrere hat ist ein gewisser Rudeltrieb (einer bellt, die andern machen mit) drinnen.

Aber das was jetzt aufgeführt wird - ist eine Frechheit.

lg
Tatjana
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: roman1970 am 21.03.2010 - 12:28
@ Tatjana

Ja, an die Leine gehörens in der Stadt sowieso, find ich...(ich mein beim Gassigehen rund um den Häuserblock, nicht so kleine Waldstücke oder z.B. Donauinsel...vorausgesetzt, sie folgen auf Zuruf!)

Aber eigens SCHWERPUNKTAKTIONEN zu machen, ist a Witz....laut großer Fernsehwerbung ist die Exekutive ja auch Dein Freund und Helfer, sie haben also in erster Linie Aufklärungsarbeit zu machen, nicht gleich wie hier in diesem Thread schon erzählt, gleich SOLCHE Strafen zu erlassen...EUR 200,--- ist ein Witz....

Außerdem fahrens bei uns eh immer die selben Straßen ab, da habens kaum a Chance, mich zu "erwischen".... :D
Bei dem Gewirr an Höfen und Durchgängen hab ich mir schon a eigene Route zusammengestellt, wenn ich nicht zum Auslauf fahre oder gehe... ;)
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Mopsmix am 21.03.2010 - 12:54
Ja a Witz is das so oder so!

Unser justiz! verbrecher werden nach der Hlaben strafe frei gelassen.

Frei gänger sind sie auch noch  wenn sie im Häfen sitzen und da könnens raus auch über nacht! Was sind das für strafen?

Aber der Hundebesitzer is ja jetzt der böse und warum das sie was für ihr depatten wahlen haben de gschissenen Politiker.

Irgenwann läuft so oder so das Faß über weil ned nur Hundebitzer sind drann auch nicht hundebsitzer sind drann.

Steuern werden eingeführt seuern erhöhen. was habens uns versprochen keine steuererhöhung.

Ich verdiene 1300€ wo soll i die blöden 200€ im monat mehr hernehmen was die da vorhaben???

alleine der strom steigt ums doppelte gas auch.

Aber hauptsache von den idioten is die Tasche voll.......

Egal hier gehts ums zahlen wegen ohne Leine gehen
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: kiki am 21.03.2010 - 13:54
@sabine

ich habe auch geschrieben das meine Hunde weder zu anderen Hunden hingehen oder gar zu anderen Menschen.
Drum hab ich auch das mit dem Hundeführerschein geschrieben. Weil wirklich ehrlich gesagt kann mir wer erklären für was man den macht. Was hab ich da für einen Vorteil daraus??? Ich weiß es nämlich echt nicht.
LG Sandra (die hofft nicht erwischt zu werden)
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: jmb5655 am 21.03.2010 - 16:42
hi
es freut mich das ich nicht der einzige bin der die strafe zu hoch findet. bei uns in der gegend im umkreis von 30 minuten gehen gibt es keine offizielle hundezone. wir haben also nur inoffizelle, da ist ärger meist vorprogrammiert. danke für den tipp mit der schwerpunkt aktion - wer heute am abend gleich die anderen hundebesitzer in meiner gegend waren.

ich hab mich am freitag noch schnell am magistrat erkundigt. die strafe ist nicht pro hund sondern pro person die, die aufsicht für den hund hat bzw. dem hundebesitzer. also ist es egal ob drei hunde frei laufen oder nur einer. die strafe kann sich aber erhöhen wenn man zum beispiel in der nähe von einem kinderspielplatz oder einem öffentlichen platz mit vielen menschen ohne leine und beißkorb erwischt wird.

man kann aber auch einspruch gegen die höhe der strafe einreichen. laut magistrat soll man den sachverhalt schriftlich mit beschreibung des hundes (alter, größe, gewicht), sowie einem einkommensnachweis und dem familienstand, sowie den grund für den wunsch nach einer geringern strafe an das magistrat innerhalb der einspruchsfrist schicken und dann wird die strafhöhe noch einmal überdacht. Wichtig dabei die strafe kann nicht höher werden als sie es schon ist.

ich mach das jetzt am montag. mal sehen was das magistrat wann für eine höhe der strafe vorsieht.

p.s. die geschichte mit dem waste wachter stimmt. bei uns liegt auf den wiesen mehr müll als hundesch.... . und bei uns wird von den meisten hundebesitzern die hinterlassen schafften ihres hundes weg geräumt
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Bonita am 22.03.2010 - 08:08
Hallo ihr Lieben,

die "Preise" für's Freilaufenlassen sind in Wien schon vor über einem Jahr drastisch angehoben worden - von ca 21 EUR auf 73 EUR oder so.

Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Magistrat/Polizei in Wien gemacht:
Bonny lasse ich im Cottage-Viertel seit nunmehr fast drei Jahren immer ohne Leine (ohne Beisskorb sowieso) laufen - früher auch in den Parks (Währinger, Türkenschanz, Hugo Wolf). Regelmäßig fahren hier die Polizeistreifen langsam durch und wir wurden noch nie nicht einmal angesprochen. Ich rufe sie zu mir und gut ist's.
An Weihnachten 2008 (-> sehr viele Menschen) wurden wir von zwei netten Magistratsmenschen im Türkenschanzpark sehr freundlich und nur mündlich abgemahnt (eigentlich wären die rund 70,- EUR an Ort und Stelle fällig gewesen). Auch dabei habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass - wenn der Hund gehorsam ist sowie eine sichtbare Hundemarke trägt - sie durchaus ein Auge zudrücken. (es kann auch mit daran liegen, dass Bonny nur 40cm groß ist)

In die Parks gehe ich seit einer Weile nicht mehr: Die Hundezonen sind eine Katastrophe (total zugekackt, ständig Beissereien -> verletzte und tote Hunde) und ich möchte Bonny nicht immer nur an der Leine ausführen.

VlG Helga mit Bonita und Stuart
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: missfly am 22.03.2010 - 18:56
Was mich wirklich interessiert was machen sie mit dem Geld.Die paar Hundezonen die es gibt sind alle nicht Ok.
1170 Bezirk,Beide Türen kaputt die eine gesichert mit einem Ziegelstein
(denn wahrscheindlich eh ein Hundbesitzer mitgebracht hat,weil er nicht bei beiden Türen gleichzeitig sein kann.)
Null grün,das Rindenzeug so dreckig das nicht mehr weiß Rinde und was Gacke ist.
1090 Bezirk,versprechen zusätzlich Beleuchtung und neue Rinde vor ca.2 Jahren.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Sarah am 22.03.2010 - 22:04
also dass die hundezonen sehr klein sind stimmt... aber mit dem Hundekotproblem können sich die hundebesitzer selbst an der nase nehmen... ich räum des von der pepsi immer weg, würde ja jeder in seinem garten genauso machen!

Unsere Hundezonen (1040) wird im schnitt alle zwei wochen mal drüber gesäubert. und wielange hälts ? von zwölfe bis z'mittag!

es gibt halt leider unter den HH viele die nicht so sauber sind wie wir, die ihre hunde nicht an der leine haben weil er/sie eh so brav folgt, aber wenn was is "Des hat er/sie no nie gmacht!" Hunde sind Lebewesen, die können sich auch mal schrecken und mal was anders machen als sonst. Leine heißt nicht nur einschrenkung sondern auch Schutz!

Das des geld nur den Ausl... in den A geschoben wird is ned wahr, gibt auch mind genauso viele asoziale Ö's!

Thema hundeführerschein:
Was hab ich davon?

Hundeführerschein kostet 25€ .... bei positivem Abschluss (kannst beliebig oft wiederholen) zahlt man im darauf folgenden Jahr keine Hundesteuer.
Für wien wären das 43 €
Dh du bekommst 22 € rückerstattet...

Die "strafen" finde ich auch übertrieben hoch, aber anders tut's den leuten nicht weh.

Die hundezonengröße sehe ich da eher als zentrales problem. Wenn einer drinnen is der nicht so verträglich is dann hat man oft keiner ausweichsmöglichkeit und dann entstehen konflikte! Wassser in den hundezonen wäre schön, aber die sind dann sicher überflutet weil sich wieder einer deppat spielt/ bzw sie kaputt gehen...
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: missfly am 22.03.2010 - 22:45
ZitatOriginal von Sarah
also dass die hundezonen sehr klein sind stimmt... aber mit dem Hundekotproblem können sich die hundebesitzer selbst an der nase nehmen... ich räum des von der pepsi immer weg, würde ja jeder in seinem garten genauso machen!

Unsere Hundezonen (1040) wird im schnitt alle zwei wochen mal drüber gesäubert. und wielange hälts ? von zwölfe bis z'mittag!

es gibt halt leider unter den HH viele die nicht so sauber sind wie wir, die ihre hunde nicht an der leine haben weil er/sie eh so brav folgt, aber wenn was is "Des hat er/sie no nie gmacht!" Hunde sind Lebewesen, die können sich auch mal schrecken und mal was anders machen als sonst. Leine heißt nicht nur einschrenkung sondern auch Schutz!

Das des geld nur den Ausl... in den A geschoben wird is ned wahr, gibt auch mind genauso viele asoziale Ö's!

Thema hundeführerschein:
Was hab ich davon?

Hundeführerschein kostet 25€ .... bei positivem Abschluss (kannst beliebig oft wiederholen) zahlt man im darauf folgenden Jahr keine Hundesteuer.
Für wien wären das 43 €
Dh du bekommst 22 € rückerstattet...

Die "strafen" finde ich auch übertrieben hoch, aber anders tut's den leuten nicht weh.

Die hundezonengröße sehe ich da eher als zentrales problem. Wenn einer drinnen is der nicht so verträglich is dann hat man oft keiner ausweichsmöglichkeit und dann entstehen konflikte! Wassser in den hundezonen wäre schön, aber die sind dann sicher überflutet weil sich wieder einer deppat spielt/ bzw sie kaputt gehen...

Das viele selber schuld sind sehe ich auch so,bei uns ist es aber so finster,das Du Deine eigene Überraschung gar nicht findest oder in unzählige andere reinsteigst.Wir räumen unseres auch weg.Aber manchmal ist es wirklich unmöglich.

Hundeführerschein was hab ich davon gar nix.
Listenhunde brauchen einen eigenen zurück bekommen Du sie auch nichts.Machen dürfen sie ihm nur zwei mal.dann nehmen sie ihnen den Hund weg.Die 22€ können sie sich in den A.......... schieben.
Mich betrifft es ja noch nicht vielleicht haben sie es nur vergessen.
Aber mein Spruch ist :
Einer für alle ,alle für einen es gibt keine Listenhunde das ist auch Rassismus
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: seepferdchen1 am 22.03.2010 - 23:45
ZitatOriginal von Mopsmix
i finds allgemein ned richtig den hund leinen frei laufen zu lassen!

Da geht ma voll lustig gassi und dann kommt ein rüde und pämpert dir die läufige hündin die grad stehtage hat an!

I hoff das passiert mir ned.... :D :D

Am liebsten sind ma die wenn sie schrein meiner tud eh nix.

Toll meine zerfleischt alle.....

Is ja nur meine meinung. ihr habts in wien eh so schöne freilauf zohnen oder wiesen auf den bergen...

ich würd holly auch gern frei laufen lassen nur bin i da schon paar mal eingefahren und seit dem lass ichs lieber...

Vollkommend richtig, passierte mir im vorigen Jahr, meine wahr läufig ,wir gehen gassi,denke mir warum lässt sich meine so ziehen,war ein Rüde hinter uns. Die Gute konnte sich etwas Liebes von mir anhören.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: seepferdchen1 am 22.03.2010 - 23:47
ZitatOriginal von kiki
Na bumm 200,- euro das wären dann bei mir 600 euro Strafe.
Ab diesem Montag ist die ganze Woche wieder Schwerpunkt Leine oder Beißkorb angesagt, Chip wird auch kontrolliert, hab ich heut im Radio gehört.
Ich sehe echt nicht ein warum meine 3 Wauzis an die Leine sollen oder gar ein Beissi tragen sollen. Sie folgen aufs Wort sind immer um mich, gehen weder zu anderen Hunden noch zu anderen Menschen, da sollen sich die Politiker eher um das andere Gesindel kümmern das den ganzen Dreck liegen läßt, da red ich jetzt nicht von den Hundetrümmerl sondern, Bierdosen, zerschlagene Flaschen, Spritzen usw.
In unserem kleinen Park siehts aus, da würde auch nicht mehr auffallen wenn eine Elefantenherde hinsch.....

Ich würde es richtig finden wenn jemand diesen Hundeführerschein schon macht das er seinen Hund dann auch ohne den lästigen Teilen herum laufen lassen darf.
Weil wem bringt sonst dieser Führerschein was ausser der Stadt Wien!!!
Manchmal denke ich echt dran aufs Land zu ziehen!!!!!

LG Sandra

Die 200:- sind garantiert eine Anzeige und nicht normale Strafe,dass passiert,wenn der Besitzer uneinsichtig ist.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Enny am 23.03.2010 - 11:49
ZitatOriginal von Sarah
Thema hundeführerschein:
Was hab ich davon?

Hundeführerschein kostet 25€ .... bei positivem Abschluss (kannst beliebig oft wiederholen) zahlt man im darauf folgenden Jahr keine Hundesteuer.
Für wien wären das 43 €
Dh du bekommst 22 € rückerstattet...

Das ist ja interessant, d.h. ich könnte jährlich den Hundeführerschein machen und müsste dann nie wieder Hundesteuer zahlen?

lg
Nina
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Corina1990 am 23.03.2010 - 13:21
sind die 43 euro hundesteuer nich monatlich fällig?
oder habe ich da etwas falsch verstanden  :P
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: missfly am 23.03.2010 - 15:10
ZitatOriginal von Enny
ZitatOriginal von Sarah
Thema hundeführerschein:
Was hab ich davon?

Hundeführerschein kostet 25€ .... bei positivem Abschluss (kannst beliebig oft wiederholen) zahlt man im darauf folgenden Jahr keine Hundesteuer.
Für wien wären das 43 €
Dh du bekommst 22 € rückerstattet...

Das ist ja interessant, d.h. ich könnte jährlich den Hundeführerschein machen und müsste dann nie wieder Hundesteuer zahlen?

lg
Nina

Einmalig
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: missfly am 23.03.2010 - 15:14
ZitatOriginal von Corina1990
sind die 43 euro hundesteuer nich monatlich fällig?
oder habe ich da etwas falsch verstanden  :P

Genau
43,60 Euro pro Jahr für den ersten Hund
65,40 Euro pro Jahr für jeden weiteren Hund
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Corina1990 am 23.03.2010 - 17:16
ZitatOriginal von missfly
ZitatOriginal von Corina1990
sind die 43 euro hundesteuer nich monatlich fällig?
oder habe ich da etwas falsch verstanden  :P

Genau
43,60 Euro pro Jahr für den ersten Hund
65,40 Euro pro Jahr für jeden weiteren Hund

danke!
MONATLICH wäre das schon bisschen sehr schlimm gewesen :D

wieder ein gutes argument das ich zuhause vorlegen kann für einen zweithund ;)
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: kiki am 23.03.2010 - 17:55
missfly
Hundeführerschein was hab ich davon gar nix.
Listenhunde brauchen einen eigenen zurück bekommen Du sie auch nichts.Machen dürfen sie ihm nur zwei mal.dann nehmen sie ihnen den Hund weg.Die 22€ können sie sich in den A.......... schieben.
Mich betrifft es ja noch nicht vielleicht haben sie es nur vergessen.
Aber mein Spruch ist :
Einer für alle ,alle für einen es gibt keine Listenhunde das ist auch Rassismus

Ich habe zwar keinen dieser "Listenhunde" aber kann das nur vollkommen unterstreichen. Die 22,- euro machen mich nicht reicher und die Hunde haben sowieso nix davon-und um die geht es ja!!!!!!!!!

Ja wie vorher von jemandem geschrieben" das hat er ja noch nie gemacht" na ja das ist halt immer ein Risiko aber das gibt es überall, wieviele Amokläufer gibt es, hat er auch noch nie gemacht. Deshalb dürfen Menschen aber auch noch auf die Strasse.

Meine Meinung ist nach wie vor, meine Hunde (da sie folgen, zu keinem anderen Hund oder Menschen hingehen) werden immer ohne Leine und Maulkorb laufen und da könnens mich strafen wie sie wollen.
Jetzt ist meine älteste fast 7 und mich hat bis jetzt nur 2 mal die Polizei aufgehalten und gesagt ich muß sie anleinen, 100 polizeiautos sind aber schon bei uns vorbei gefahren!!
Na und eine Hausecke weiter wars schon wieder unten. Mag jetzt assozial sein, aber für meine "Babys" würd ich sogar mal zahlen :-)
Sollen sich die Politiker lieber wichtigerem widmen, weil schlußendlich sind wir nur eine Einnahmequelle mehr.

LG
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: missfly am 23.03.2010 - 18:30
@kiki
Das ist es ja was mich auf die Palme bringt,die schwarzen Schafe unter den HH werde sie auch nicht mit dem Schein unter Kontrolle bringen.
Ich zahl auch gerne,Fergie lauf immer frei was soll ich ihr für einen Beißkorb geben. :D Außerdem folgt sie und ,Huutsch und Fly sind in der Stadt an der Leine.
traurig machen mich die Sachen was HH untereinander so machen.
Der tut nix,verletzt einen anderen und gibt eine falsche Adresse und Telnr. her,oder wenn sie sich untereinander anzicken das es ärger nicht geht wirklich traurig,in Zeiten wo man vielleicht ein bisschen zusammenhalten sollte.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Jessy+Chilly am 23.03.2010 - 20:22
Missfly da muß ich auch noch meinen Senf dazuschreiben ,leider hab ich noch nie erlebt das die Menscheit zusammen hält egal um was es geht .
Jeder ist irgendwo egoistisch ,mich ärgert viel mehr diese Hundehetze ,jetzt ist es schon so weit ich höre immer öffter ,mein Hund ist schon alt jetzt muß ich ihn an Beißkorb oder Leine gewöhnen obwohl ich noch nie Probleme mit ihm hatte weder mit Mensch noch mit einem anderen Hund . Das sagen meist ältere Personen teilweise Mindestpensionisten (haben eh nur geholfen unsere Stadt aufzubauen)mit tut es weh wenn ich Strafe zahlen muß ,bei ihr war ein kleiner Shi Tzu ca 5- 6 kg angesprochen von einem Weste Watschl.  :D wo führt das noch hin ,viele sagen jetzt schon die vermiesen mir das Hunde halten ich nehm mir nach dem keinen mehr !

Was wäre wenn alle auf einmal ihren Hund abgeben ?
Was passiert mit den Tierärzten ,wenn keiner mehr Hunde hällt ?
Was passiert mit den vielen Arbeitsplätzen im Zoohandel ,wenn wir keine Hunde mehr halten ?
Warum sind wir nach dem Autofahrer die beste Melkkuh geworden?
Weil wir keine prominente Lobby haben ,wie Missfly schon schrieb nicht einmal da sind wir einereiner Meinung können nicht zusammen halten und und ...

Es wird sicher so kommen das ALLE den Führerschein machen müssen ist ja eine gute Geldquelle die da in die Staadtskassa kommt ,übrigens für jeden Hund extra ,das heißt jeder der mit Wauzi gassi geht muß ihn machen auch der Hundesitter im Urlaub ,wenn ich das richtig sehe !
Wo ist mit dem Führerschein gesichert das das Gackerl weg geräumt wird , wo ist gesichert das uneinsichtiger HH nicht irgend Jemand den Hund überlässt der nicht damit umgehen kann ?
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: missfly am 23.03.2010 - 21:45
Ich kenne auch ältere Menschen mit älteren Hunden, die auch nicht verstehen ihren 14 Jahre oder älteren Hunde noch chippen zu lassen müssen.Ich würde es auch nicht mehr machen.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: jmb5655 am 24.03.2010 - 04:33
ihr habt leider alle zusammen recht. der hundeführerschein wird nichts bringen.

die tierheime waren vor dem hundeführerschein schon überlastet und jetzt noch mehr. und wer zahlt nun die mehr kosten für diese armen wauzis die ihr zuhause verloren haben weil der besitzer sich die haltung aufgrund der gesetze nicht mehr leisten kann oder der die anfeindungen von seinen "lieben" mitmenschen nicht mehr aushält weil er ja besitzer eines "kampfhundes" ist.

die waste watcher sind auch ein witz - bei uns sind die wieso komplett voll gemüllt, aber auf die hunde besitzer geht man los wenn der zu langsam ist bei wegräumen der hinterlassen schaften seines hundes. neulich meinte ein anreiner bei uns das ich nicht die sche...e von meinem hund wegräumen will nur weil ich nicht wärend er sein geschäft gemacht habe neben ihm gestanden habe und im beim häufchen machen zu geschaut habe. das ist doch ein witz.

@seepferdchen1
ich war nicht uneinsichtig bzw. habe mich nicht mit dem beamten darüber gestritten das ich die "Tat" beganngen habe. ich wurde von einer polizeistreife aufgehalten. die beiden polizisten fanden es nicht einmal der mühe aus dem auto auszusteigen. hab mich sogar bei ihnen entschuldigt und zugestanden das ich meinen hund nicht anleint über die strasse geführt habe (beißkorb hatte er auch nicht drauf), aber das war um 22:30 und Leine und beißkorb hatte ich in der hand. mein rüde ist eine schulterhöhe von ca. 42 cm - er ist daher kniehoch.

viellecht sollten wir hundebesitzer uns zusammen tun und eine unterschriftenaktion machen und uns an den tierobmann wenden für mehr hundezonen in wien???
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Eskima am 24.03.2010 - 10:33
Also ich bin zu diesem Zeitpunkt für Leine und Beißkorb!

Aus dem einfachen Grund: meine Eskima

Sie folgt wirklich brav aufs Wort. Aber ich habe noch Probleme mit meinen Führungsqualitäten. Manche Leute werden einfach wie wild angebellt und wenn sie könnte, würde sie auf die Leute zustürmen. (nicht bei allen)

Wenn sie auch nicht beißt, aber eine schlanke, kleinere Person (ältere Leute, Kinder...) würde sie wie nix umwerfen. Und das steht nun wirklich nicht dafür.
Außerdem weiß man nie, ob es nicht mal irgendwelche Ausnahmesituationen gibt, wo der Hund auf Zuruf nicht reagiert. Niemand kann sagen, dass sein Hund IMMER folgt. Hunde sind Lebewesen und keine programmierten Roboter, die auf Knopfdruck agieren.

Ich kann nur von mir sagen, dass ich in verschiedenen Situationen schon ganz anders gehandelt habe, als ich mir vorher zurecht gedacht habe. So ist es auch bei Hunden.
Sag niemals nie!!!
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: seepferdchen1 am 24.03.2010 - 10:48
Ist aber komisch,beim erstenmal eine so hohe Strafe,dann würde ich Einspruch erheben.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: jmb5655 am 24.03.2010 - 10:55
ZitatOriginal von seepferdchen1
Ist aber komisch,beim erstenmal eine so hohe Strafe,dann würde ich Einspruch erheben.

hab ich gemacht, aber ich weis nicht ob sie durch geht. zahlen muss ich auf jeden fall es ist nur eine frage wie hoch
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: missfly am 24.03.2010 - 11:21
ZitatOriginal von Eskima
Also ich bin zu diesem Zeitpunkt für Leine und Beißkorb!

Aus dem einfachen Grund: meine Eskima

Sie folgt wirklich brav aufs Wort. Aber ich habe noch Probleme mit meinen Führungsqualitäten. Manche Leute werden einfach wie wild angebellt und wenn sie könnte, würde sie auf die Leute zustürmen. (nicht bei allen)

Wenn sie auch nicht beißt, aber eine schlanke, kleinere Person (ältere Leute, Kinder...) würde sie wie nix umwerfen. Und das steht nun wirklich nicht dafür.
Außerdem weiß man nie, ob es nicht mal irgendwelche Ausnahmesituationen gibt, wo der Hund auf Zuruf nicht reagiert. Niemand kann sagen, dass sein Hund IMMER folgt. Hunde sind Lebewesen und keine programmierten Roboter, die auf Knopfdruck agieren.

Ich kann nur von mir sagen, dass ich in verschiedenen Situationen schon ganz anders gehandelt habe, als ich mir vorher zurecht gedacht habe. So ist es auch bei Hunden.
Sag niemals nie!!!

Wann darf sie dann spass haben mit Leine und Beisskorb ist das kaum möglich?Wenn sie nicht beisst? Und an der Leine kann sie niemanden umwerfen.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: carrotflower am 25.02.2012 - 15:50
Ich wurde heute auch von einer Streife angehalten, da ich mein Hundemädchen am Wienerberg abgeleint hatte. Vor Freude hat sie dann noch ein paar Freudensprünge richtung Hundeverbotszone gemacht. Als ich den Polizeimann sah, rief ich sie sofort zu mir und leinte sie an, aber das half alles nichts..
21€ wollten sie dann vor mir haben, die ich allerdings nicht dabei hatte. Also drohte mir eine Anzeige und 200€ Strafe..
Freundlicherweise lieh mir dann ein Bekannter in der Hundezone das Geld, so dass ich nach ein paar Anrufen bei der Polizei und einem Marsch durch halb Wien dem werten Herrn Polizisten das Geld noch in Bar übergeben konnte und gottseidank eine Anzeige abwenden konnte..
Ich werde nie wieder ohne die 21€ in der Tasche gassigehen. Irgendwo auf diesem Planeten muss sich mein Hund ja auch unangeleint bewegen dürfen  :rolleyes:
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Christine A. am 25.02.2012 - 16:59
Zum Thema Hundezonen wollte ich sagen, dass es im Währingerpark (18. Bezirk) eine gaaanz große gibt! Die ist wirklich sehr schön, wie ein richtiger Park, mit Bäumen, Gebüsch, usw.  :)
Ist leicht mit U6, und Buslinien 40A, 37A und 35A zu erreichen.

War zwar noch nie mit einem Hund drin, aber manchmal wenn meine Schwester und ich Pause haben (das Zentrum für Translationswissenschaft, wo wir studieren, ist direkt neben dem Währingerpark) setzten wir uns dort auf ein Bankerl und schauen den Hunden zu.  :O
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: carrotflower am 25.02.2012 - 17:06
Im 14. zwischen den U-Bahn Stationen Hietzing und Schönbrunn gibt es auch ne riesige Hundezone mit Bäume und Büschen und so.. Zum Spielen gehen wir auch gerne dort hin, da es wirklich ein hübscher Park ist. Aber zum Gassigehen ziehe ich schon etwas vor, wo ich keine 5-10 Runden im Kreis drehen muss.
Und zum Wienerberg hab ich's ja mit der Bim nicht weit, ich werde halt künftig 21€ für potenzielle Strafen einstecken, aber ich werde meinen Hund sicherlich nicht im Grünen anleinen.
Es gibt ja auch ausserhalb der Städte eigentlich kaum Gebiete wo man seine Hunde legal frei laufen lassen darf, oder?
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Flora am 25.02.2012 - 17:15
ZitatOriginal von carrotflower
Es gibt ja auch ausserhalb der Städte eigentlich kaum Gebiete wo man seine Hunde legal frei laufen lassen darf, oder?
naja ich habe seit über 7 Jahren einen Hund und der läuft täglich am Stadtrand von Wien oder schon in NÖ frei. Im Wald, auf Wiesen, ...
In der Stadt sind beide an der Leine und wir wurden noch nie kontrolliert. Als er klein war, waren wir hier in der Hundezone, weil einige Welpen hier waren, aber sonst nie wieder.
Ich denke, dass sie an Ballungsorten wie Wienerberg oder andere große Parks vermehrt kontrollieren, weil sie einfach viele auf einem "Haufen haben".
Ich würde wohl auch in Zukunft mit 21€ herumgehen oder versuchen (sofern es die Zeit und Mobilität zulässt) rauszufahren.

Ist ja wirklich fürchterlich in Wien derzeit ...
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Milano am 25.02.2012 - 17:21
Ich tendiere immer mehr dazu, meine mit Maulkorb frei zu lassen. Erstens kann nichts passieren, zweitens sieht jeder, dass sie einen oben hat und muss keine Angst haben und drittens kann sie nichts fressen wovor ich am meisten Angst habe.
Im Heiligenstädter Park im 19. fahren sie auch immer mal wieder durch oder laufen durch und kontrollieren. Auf der Donauinsel waren sie letztens auch, da hatte ich meine frei mit Maulkorb und sie ist sofort gekommen als ich sie gerufen habe und sie haben nichts gesagt. War aber auch ausser mir weit und breit kein Mensch.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Singu am 25.02.2012 - 20:05
ZitatOriginal von carrotflower
Im 14. zwischen den U-Bahn Stationen Hietzing und Schönbrunn gibt es auch ne riesige Hundezone mit Bäume und Büschen und so.. Zum Spielen gehen wir auch gerne dort hin, da es wirklich ein hübscher Park ist. Aber zum Gassigehen ziehe ich schon etwas vor, wo ich keine 5-10 Runden im Kreis drehen muss.

Du meinst den Auer-Welsbachpark in dem wir auch sehr oft anzutreffen sind  :D
ABER vorsicht, habe es schon in einen anderen Thread geschrieben: Dort wurden vor einigen Tagen Giftköder ausgelegt!
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: kleiner Kläffer am 25.02.2012 - 21:16
ZitatOriginal von jmb5655
ihr habt leider alle zusammen recht. der hundeführerschein wird nichts bringen.

... snip ..............viellecht sollten wir hundebesitzer uns zusammen tun und eine unterschriftenaktion machen und uns an den tierobmann wenden für mehr hundezonen in wien???

Es gibt, glaube ich, eine derartige Aktion, mir fällt nur der Name nicht ein, "Platz für Hunde" oder so ähnlich. Es gibt hier sicher jemand, der Genaueres weiß.
Titel: Wien - Strafhöhe bei NICHT anleinen und OHNE Beißkorb
Beitrag von: Gerhard am 25.02.2012 - 23:10
Ich neige zu der Ansicht, eine Unterschriftenaktion gegen Sima wäre zielführender und vielleicht auch gleich gegen Ludwig. Die Schilder in den Gemeindebauanlagen mit der Anweisung, Hunde von den Grünanlagen fernzuhalten, kann sich nur jemand ausgedacht haben, der Hunde nicht einmal aus Büchern kennt. Die viel propagierten 'Regeln' sind eins, Schikanen etwas anderes.