Möchte Euch einen kleinen Bericht über das liebe Möpschen, der jetzt Toni heisst, geben.
Also 1. waren wir schon bei der Tierärztin Das Augerl weist eine ältere
Verletzung auf, die man nicht mehr korrigieren kann. D.h. er ist nicht blind, sieht aber schlecht. Das andere Augerl weist auch eine Verletzung auf, ist aber noch nicht so arg. Habe Augensalbe bekommen.
Muss die Augerln immer beobachten wegen Augendruck. Die Zähne sind voller Zahnstein. Wird entfernt, wenn er stärker geworden ist. Ist ja ein ganz dünner. Ohren wurden ausgeputzt. Hat sich alles mit einer Ruhe gefallen lassen. Sonst eigentlich nichts gravierendes.
Ja, ev. muss man einmal den Gaumen operieren. Mopserlkrankheit, durch die kurze Nase, aber nur wenn er zu wenig Luft bekommt. Lt. Tierärztin.
Toni wurde natürlich auch schon gebadet, nicht unbedingt zu seiner Freude. Mit Lizzy Gott sei Dank kein Problem. Sie möchte gerne spielen aber er liegt jetzt bei meinem Sessel und schläft. Ist ein ganz anhänglicher, lieber, putziger, kleiner Mann. Möchte ihm viele Jahre noch verwöhnen.
Fotos sind sich heute nicht mehr ausgegangen. Wird aber nachgeholt.
LG Toni, Lizzy und Ilse
Kann leider nicht so ausschmückend und lustig schreiben wie Tamara. Bei mir ist es halt immer im Telegrammstil.
Nach dem ganzen Stress der letzten Tage (und wer weiß, was der arme Kerl vorher noch so erleben "durfte") hat er sich jetzt den Schlaf wohl redlich verdient. Nachdem Möpse ja Hunde sind, denen ein großer Sinn für Humor nachgesagt wird, wird's mit dem Spielen sicher noch werden.
Ich freue mich für ihn, für Dich und natürlich auch für Lizzy, dass sie nun einen Spielkumpanen hat. Gratuliere euch allen!
Nochwas: so sehr ich meine Boxer auch liebe: zum Zwinkern im richtigen Augenblick reicht's irgendwie nicht bei ihnen. Beide hatten schon mehrere Verletzungen am Auge und ich könnte mir vorstellen, dass so ein Kullerauge wie ein Mops das gleiche "Problem" hat. ;)
ich finde es toll dass ihr toni ein neues zuhause geschenkt habt und dass es mit lizzy so gut geklappt hat. toni wird die zeit bei euch bestimmt sehr genießen. freu mich schon auf fotos :D
Freu mich auch, dass du dem lieben Tier so ein gutes zu Hause gibst.
Freue mich auch schon auf Fotos...
Dem schließe ich mich natürlich auch an!
Also neuester Stand. Toni möchte mit Lizzy noch nicht spielen. Sie ist leider so stürmisch. Er ignoriert sie ein bisschen.
Lizzy versucht alles, sie kriecht vor ihm, legt sich zu ihm hin, schleckt ihn ab, legt die Pfote auf ihn, aber er möchte nicht. Toni geniesst den Garten, die Freiheit und folgt mir schon auf Schritt und Tritt. Möchte nur liebkost werden. Hat einen großen Nachholbedarf. So einen unproblematischen Hund habe ich noch nie gehabt! Ist zwar noch nicht unbedingt stubenrein, aber es wird schon besser.
Ein richtiger Hund zum abbusseln. Vor allem dann, wenn der Geruch noch etwas besser wird!
Wenn sich Toni etwas noch besser eingewöhnt hat, werden die beiden schon spielen.
LG Ilse, Toni der ruhige und Lizzy die stürmische
Nachsatz: Toni dürfte es nicht gut gegangen sein!!!! Hat Angst wenn man ihn nehmen möchte und macht sich ganz klein und kriecht am Boden. War bestimmt ein ganz armer Hund.
ich freu micht total für Toni, dass er jetzt bie dir sein darf...
du wirst sehen ,der taut bestimmt bald auf..
was sich der arme Kerl alles mitmachen musste, können wir ja nur erahnen...
er weiß sicher ganz bald, was für ein Glcük er jetzt bei dir hat, und ich bin mir sicher, du wrist noch sehr viel Freude mit dem kleinen Mann haben ;)
Na schau, jetzt bist aber schnell zu einem" Zweithund" (und nicht Pflegehund ;)) gekommen! Hab ihn ja in Nitra gesehen und kann mir vorstellen, daß er erst mal Ruhe möchte und die Doggen haben ihn ja nicht wirklich bedrängt :D :D
Viel Spass mit dem Kleinen!
ZitatOriginal von inge
Na schau, jetzt bist aber schnell zu einem" Zweithund" (und nicht Pflegehund ;)) gekommen! Hab ihn ja in Nitra gesehen und kann mir vorstellen, daß er erst mal Ruhe möchte und die Doggen haben ihn ja nicht wirklich bedrängt :D :D
Viel Spass mit dem Kleinen!
Ja, Inge so schnell geht das. Du weist, dass ich wegen Lizzy Bedenken hatte. Und die Entscheidung zwischen Pflegehund und Fixplatzerl ist ja gerade auch nicht leicht. Bei einem Pflegehunderl kann man halt laufend helfen, bei einem Fixplatzerl nur einmal für ca. 12 Jahre.
Zu Toni einen Pflegehund wäre bestimmt kein Problem. Er kann Hunde ignorieren. Und Lizzy hätte dann vielleicht einen Spielpartner auf Zeit.
Aber jetzt muss sich Toni erstmal richtig eingewöhnen.
Könnte ihm die ganze Zeit zuschauen, da er so eine drollige Art hat.
Morgen wird fotografiert.
LG Ilse
Und vielen Dank für Euren lieben Wünsche!!!!!!!!!!!