Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: Corina1990 in 10.04.2010 - 17:43

Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 10.04.2010 - 17:43
ich würde gerne eure meinungen/erfahrungen zu hundebeißerein lesen,ich hab schon so einiges gehört..
ist es gut einfach umzudrehen und den hund zu rufen?
pfefferspray würde ich ja mal gar nicht sagen steigert die aggresion vom hund eventuell noch

einige hundehalter meinte sie würden auf das tier einschlagen  8o kann mir nicht vorstellen das soetwas sonderlich hilft,im gegenteil das stachelt den hund doch noich mehr an?

andere sprechen vom "luft abschnüren" mit dem halsband... ?(

ich bin überhaupt kein fan von gewalt ...außerdem denke ich das dies den hund noch mehr anstachelt,oder nicht?

kommt auch immer auf den anderen besitzer an,wer weiß wie dieser reagiert

ich ging eig davon aus das man dem hund in die lefzen fässt,um ihn dann wegzuziehen

also könnt ihr mir tipps geben wie ich mich in so einer ernstsituation verhalten soll?
man muss ja vorbereitet sein

danke im vorraus für tipps und tricks :-)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Mopsmix in 10.04.2010 - 18:07
Super tolles thema ich hab einen pfefferspray schon gekauft weil bei uns immer so ein ZwergPinscher rausgelassen wird und keiner auf dem schaut und der jede woche mindestens einmal unserer Maus an den kragen will und auch mittlerweile meiner freundin schon.....

mfg gege
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 10.04.2010 - 18:27
solang der hund mit seinen zähnen noch nicht an dir oder deinem hund hängt hilft son spay bestimmt um ihn wegzuhalten,aber wenn es mal so weit ist... :/
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: echo in 10.04.2010 - 19:51
hallo,
habe das hier vor kurzem entdeckt.
manche tipps sind nicht so schlecht, jedoch wüßt ich nicht,
wie ich in so einer situtation reagieren würde - denn ruhe bewahren, ist glaube ich, in so einer situation nur schwer möglich und ob ich mich trauen würde, dazwischenzugehen und an den hinterläufen zu ziehen...
zum glück war ich noch nie in so einer situation und ich hoffe, dass wir auch nie in soetwas geraten.

http://www.haustiersuche.at/wenn__hunde_raufen,1,69,2.html

lg
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Fritzi66 in 10.04.2010 - 20:42
Es wird häufig von Pfefferspray gesprochen, aber mir wurde in einer Weiterbildung im Umgang mit aggressiven Menschen von der Polizei dringend davon abgeraten, weil es einige Sekunden dauert, bis das Spray wirkt. In der Zeit bis die Augen zuschwellen tut es nur unheimlich weh und macht so richtig wütend.Und man muss schon ziemlich nah sein, um gut zu treffen.
Ich würde mir überlegen, ob ich will, dass ein anderer Hund meinen als das letzte sieht, bevor die Augen zu sind. Wird ja auch im Artikel erklärt, dass Schmerz vermieden werden soll. Davon abgesehen, dass der andere Hund massiv verletzt werden kann.

Ich habe bis jetzt nur Beißereien erlebt, die unter den Hunden weniger Schaden angerichtet haben als unter den Menschen. Vielleicht ein kleines Loch oder ein Kratzer, mehr war es nicht.  Allerdings auch einen zerfetzen, mehrfach gebrochenen Finger und große Blutergüsse bei den Menschen.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 10.04.2010 - 20:45
@Gege   :D ich glaube ein Pfefferspray wird nix nützen bei einem Zwergpinscher, da muss scho ein Panzer angefahren kommen um so eine Bestie zu strecken  :D :D :D :D :D

Nein, Spaß bei Seite.  

Also ich mir passiert das bis jetzt immer wieder mal wenn ich mit meinem Rüden spazieren gehen (ich bin wohl gemerkt nie Schuld) Leute lassen Hund ohne Leine, Hund kommt und ZACK dann haben wir schon den Salat.

Als erstes schrei ich mal den anderen Hundebesitzer an mit "*?!***!?!**"(nicht Jugendfrei!)  und dann werden die Hunde an den Hinterbeinen hochgezogen. Ich konnte mir anfangs auch nicht vorstellen dass ich mir das traue, aber in der Situation machst du alles: NUR NICHT HINEINGREIFEN.

Hat bis jetzt auch immer relativ gut funktioniert, wichtig dabei ist: die hunde NICHT bei den Hinterläufen packen und auseinanderzerren. Sondern Hinterläufe richtig hoch ziehen (mit Gefühl, wenns geht), also quasi einen hundekopfstand in der Luft verursachen.

Das ist mein Tip und aus meiner Erfahrung.

Ist leider blöd wenn sowas passiert. . . . und ich glaube dass das passieren kann ist eine Tatsache die viele verdrängen wenn sie sich einen Hund anschaffen  :rolleyes:  8)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: echo in 10.04.2010 - 21:10
vorsicht ist natürlich besser als nachsicht - versteh auch nicht, warum hundebesitzer ihre hunde immer gleich zu jedem anderen hund "starten" lassen - wenn uns einer entgegegenkommt, den wir nicht kennen, wird meiner angeleint, das erwarte ich mir auch von dem anderen hundebesitzer, oder zumindest, dass dieser dann bei seinem besitzer bleibt und nicht gleich angestürmt kommt -- leider wird das selten gemacht und dann kommt man leider vielleicht in diese schlimme situation, obwohl man selbst gar nix dafür kann. schade, dass es leute ohne hirn gibt....
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 10.04.2010 - 22:28
naja mein kleiner ist 3 monate...und ich gehe öfters mal mit der 15m leine,wenn da plötzlich einer um die ecke kommt  8o 8o 8o

die meißen hunde nehmen zwar rücksicht weil sie sehen das er nochn baby ist aber bei einem wirklich bissigen würde ich mich keinenfalls drauf verlassen

sobald ich einen unbekannten hund sehe nehme ich meinen auch sofort zurück  :O

wenn man schon OHNE LEINE mit einem BISSIGEN hund geht dann sollte man ihm doch wenigstens einen beiskorb verpassen,oder sehe ich das falsch?

ich finde es wichtig genau solche situationen im gedanken durchzugehen,wenn der ernstfall eintritt ist man vorbereitet und reagiert nicht mehr all zu panisch
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: echo in 10.04.2010 - 22:44
ZitatOriginal von Corina1990


wenn man schon OHNE LEINE mit einem BISSIGEN hund geht dann sollte man ihm doch wenigstens einen beiskorb verpassen,oder sehe ich das falsch?

ich finde es wichtig genau solche situationen im gedanken durchzugehen,wenn der ernstfall eintritt ist man vorbereitet und reagiert nicht mehr all zu panisch



bin da ganz deiner meinung!
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 10.04.2010 - 23:19
ZitatOriginal von Mopsmix
Super tolles thema ich hab einen pfefferspray schon gekauft weil bei uns immer so ein ZwergPinscher rausgelassen wird und keiner auf dem schaut und der jede woche mindestens einmal unserer Maus an den kragen will und auch mittlerweile meiner freundin schon.....

mfg gege

ernst jetzt?
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Mopsmix in 11.04.2010 - 08:42
Ja mein ernst.

mfg gege
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: camellia in 11.04.2010 - 09:08
@mopsmix
Wen sprühst du damit an ? Den anderen Besitzer, der eigentlich Schuld daran hat oder den Hund?
Pfefferspray ist nun wirklich keine gute Lösung. Wenn dir der andere Hund schon wurscht ist (starke Schmerzen) dann denk mal an deine eigene Hündin, die auch was davon abkriegen kann. Oder sprühst du schon bevor er noch was gemacht hat, dann wird er das nächste mal erst so richtig sauer auf euch sein.

Sprich doch endlich vernünftig mit dem anderen Hundebesitzer und vergiss den Pfefferspray.


Ansonsten ist das Wegziehen an den Hinterbeinen eine recht gut funktionierende Methode. Leider muss man da aber zu zweit sein.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 11.04.2010 - 09:51
Ja, das mit den hinterbeinen wegziehen geht nur wenn man zu 2 ist, das stimmt.

Wenn weit und breit kein Mensch in Sicht ist, hab ich schon mal gehört, dass man sich einfach umdrehen soll und gehen ?(
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: camellia in 11.04.2010 - 10:04
Das mit dem Weggehen würde ich mich nicht trauen, ich hätte dann das Gefühl ich mach überhaupt nichts, hätte noch weniger Kontrolle. Ich müsste mich richtig überwinden.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 11.04.2010 - 10:17
ZitatOriginal von Mopsmix
Ja mein ernst.

mfg gege

Hast du schon mal Pfefferspray in die Augen bekommen? Ich glaube nicht, und daher glaube ich auch nicht, dass wir uns vorstellen können welch üble Schmerzen das sein müssen.
Ich meine damit legt man Einbrecher oder sonstige lahm.
Jetzt stell dir vor deine Nase ist extrem empfindlicher und du atmest das Zeug ein. Ich glaub du hast keine Ahnung welchen Schaden du dem Tier zufügst!
Ich meine wenn jetzt ein Dogo Argentino oder ein Rottweiler einen kleinen hund angreift oder einen Menschen- oke. Aber einen PINSCHER?!
Also wenn es sich hier nicht um einen 40 kg Pinscher handelt finde ich das absolut verantwortungslos und sinnlos übertrieben.
Vor allem sollte sich dein Ärger gegen den Besitzer richten und nicht gegen so einen kleinen Hund der theo. nicht viel dafür kann wenn er schlecht oder zu wenig erzogen wurde.
Bitte überdenk das mal genau.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 11.04.2010 - 10:56
Zum Thema Pfefferspray:
Ich finde, wenn man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, sollte er nur in Gebrauch gezogen werden, wenn der "Gegener" größer ist als mein eigener hund UND ich das Gefühl habe, dass dieser Hund meinen eigenen umbringen könnte . . . So sehe ich dass, und so würde ich es handhaben.
Ich besitze selber einen Pfefferspray, und habe mir da schon viele Gedanken gemacht, wann ich ihn überhaupt anwende.
Gelegenheiten hätte es schon mehr als oft gegeben, nur bis man ihn zum richtigen Zeitpunkt (bevor es zu einem Kampf kommt!) anwenden kann, ist schon die Rauferei im Gange.

Ich kenne Geges Hund, und wie schon oben humoristisch angeschnitten, würd ichs bei einem Zwergi auch nicht empfehlen  :rolleyes:  :D
Da auch mir so Begegnungen mit kleineren unangeleinten Hunderasssen passieren, habe ich Tipps:
Umdrehen mit deinem Hund und einfach in die andere Richtung gehen, oder wenn er schon zu nahe ist (und jetzt könnts mich steinigen oder was auch immer ;))  dann würd ich es mal mit einem snaften Fußhieb versuchen. Hat bis jetzt bei mir immer gut funktioniert. Aber ich finde bevor es zu schlimmeren kommt, sollte man doch eher solche Methoden einsetzten ;)

Ich habe den Pfefferspray vom Fressnapf, und glaubt mir: der reicht für den Ernstfall. Steht zwar drauf ohne Chemische Zusätze, aber reiner Pfeffer ist nicht ohne.
Ich habe ihn serwohl einmal in Gegenwart von ca. 12 Personen ausprobiert.
Einfach so AM BODEN bei WINDSTILLE gesprüht, ca. eine HALBE SEKUNDE, und wir haben SOFORT alle zu husten begonnen und tränende Augen gehabt.

Soviel dazu  ;)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Mopsmix in 11.04.2010 - 11:40
Sagt ja keiner das ich ihm damit ansprühen werde! Aber sicher is sicher!

Wenn wir alleine gehen gehen wir immer mitn fuß dazwischen nur geht er jetzt auf unsere füße. wir haben ihm noch nie einen tritt gegeben oder der gleichen da hab i um den kleinen mehr angst als um mich selbst.

Den Besitzer hab ich sauch schon gsagt das sie das unterlassen sollen den hund vor die tür und keiner draußen bei ihm, das is ihnen egal.

Aber was is wenn der kleine mal ein kind angeht was ja bei einen Wohnungssiedlung mit 1000menschen ned so unnormal is das kleine kinder herrum laufen..

Ich finds nur schade weil unsere hündin auch schon anfäng Hündinen nicht mehr zu mögen dank der kleinen Pinscher dame....

Ich hab sehr wohl ne ahnung was Pfefferspray für auswirkung hat.....

mfg gege
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Kischa in 11.04.2010 - 12:17
Mit der Hausverwaltung oder so kannst du nicht reden? Es geht ja auch um die kleine Hündin - sie müsste nur mal an einen Hund geraten der zurückschnappt - allein schon um ihrer Sicherheitswillen würde ich Hausverwaltung, etc einschalten.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 11.04.2010 - 12:24
ZitatOriginal von Mopsmix
Sagt ja keiner das ich ihm damit ansprühen werde! Aber sicher is sicher!

Aber was is wenn der kleine mal ein kind angeht was ja bei einen Wohnungssiedlung mit 1000menschen ned so unnormal is das kleine kinder herrum laufen..

mfg gege

Will ja auch keinen Streit oder sonstiges anfangen, bitte nicht falsch verstehen. Aber viele unterschätzen einfach die Auswirkungen und Nachfolgen von Pfefferspray bei empfindlichen Hundenasen.
Das wollt ich lediglich noch mal betonen.
Vor allem bei "unbedenklichen" Rassen wie einem Pinscher (sicher kann der auch zwicken, beissen, verletzen,... aber anders als zb ein Rottweiler).



Zum Thema Kinder: so lange es nicht euer Kind ist, handelt es sich um eine Sache zwischen dem Besiter und den Eltern.
Meiner Meinung nach kann man als verantwortungsvoller Elternteil sein Kind nicht unbeaufsichtigt draußen irgendwo spielen lassen (eingezäunte Grundstücke natürlich ausgenommen, obwohl natürlich auch da IMMER was passieren kann).
Ich hasse wenige Sachen  mehr, als wenn irgendein fremdes Kind angelaufen kommt und gleich unseren Hund uumarmen, streicheln oder sonstiges machen will- OHNE zu fragen.
Der Hund kennt keine Kinder, er meidet sie einfach, hat wohl schon mal schlechte Erfahrungen mit diesen gemacht und hat einfach Angst.
Aber letztens ist zum Bsp in der Hundezone ein Kind angelaufen gekommen und hat unseren Hund gleich umarmt- gott sei Dank war der zunächst starr vor Schreck und bevor irgendwas passieren konnte kam ich eh schon schreiend angelaufen.
Die Eltern hätt ich fressen können....

Ausserdem: wenn der Pinscher wirklich ein Kind zwicken oder beissen würde, und du setzt wirklich Pfefferspray ein: glaubst du nicht dass das Kind durch die Luft auch einiges abbekommt?!
im schlimmsten Fall zeigen dich dann noch die Eltern wegen Körperverletzung oder sonstigem an.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 11.04.2010 - 13:06
sooo
ich unterbreche mal schnell eure pfefferspray diskussion mit ner kleinen frage die eig nicht hier hin gehört,wegen der ich aber nicht extra ein thema eröffnen möchte.

mein hund hat vor 2 tagen eine katzenspielzeugmaus verschluckt,ich habe daraufhin ganz panisch meinen onkel angerufen und ihn gebeten mit mir zum TA zu fahren,da ich selbst kein auto habe.
er meinte das ihm das gesetz eig daran hindert weil man eine hundetransportbox benötigt  ?(
ist es wirklich strafbar wenn der hund im fußraum oder auf dem schoß sitzt,so das er den fahrer nicht stören kann?
hab bissl gegooglet aber leider nichts gefunden.

danke im vorraus
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Shanna in 11.04.2010 - 13:17
Also das mit dem Umdrehen und weggehen funktioniert teilweise ......wenn die Beiden nicht schon mit einem Hurra zusammengefahren sind . Kommt auch auf das Alter der Hunde an weil die Kleinen wollen ja spielen und denken sich nichts dabei .
Auch  wenn Du eine sooo lange Leine hast - bei einer Kurve ist der Hund doch bei Dir oder ? Du kannst ja nicht um die Kurve schauen wer oder was kommt.
Ich bin sowieso vorsichtig und frag immer ob Weiberl oder Mannderl und schau und horch ob mein Fräulein einen Brummer los läßt und was den Welpenschutz betrifft....
Shanna war erst drei -vier Monate als uns eine Frau mit Schäfer entgegenkam (bei uns im Wald um die Kurve) und sagte ihr Hund möge keine Welpen - knurr ...Aber sie hatte ihren Hund gut unter Kontrolle .
Dem Pinscherbesitzer würde ich mal mit Nachdruck nahe legen seinen Hund besser unter Kontrolle zu halten weil der Hund selber will Dir nur sagen wie große und stark er ist :-)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Claudi in 11.04.2010 - 13:47
ZitatOriginal von Corina1990
sooo
ich unterbreche mal schnell eure pfefferspray diskussion mit ner kleinen frage die eig nicht hier hin gehört,wegen der ich aber nicht extra ein thema eröffnen möchte.

mein hund hat vor 2 tagen eine katzenspielzeugmaus verschluckt,ich habe daraufhin ganz panisch meinen onkel angerufen und ihn gebeten mit mir zum TA zu fahren,da ich selbst kein auto habe.
er meinte das ihm das gesetz eig daran hindert weil man eine hundetransportbox benötigt  ?(
ist es wirklich strafbar wenn der hund im fußraum oder auf dem schoß sitzt,so das er den fahrer nicht stören kann?
hab bissl gegooglet aber leider nichts gefunden.

danke im vorraus

Ich denke wenn man aufgehalten wird und erklärt es handelt sich um einen Notfall dann wird man schon mit einem blauen Auge davonkommen.
Hundebox braucht man keine. Aber der Hund muss im Auto gesichert sein. Also auf dem Schoss geht sicher nicht. Auf den Beifahrersitz mit Gurt sollte aber kein Problem sein.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 11.04.2010 - 14:15
okay vielen dank :-)
ja bei den ecken pass ich zwar auf aber wer weiß kommt gerade einer ums eck ohne leine ...


es gibt leider einige verantwortungslose hundebesitzer :/
ist wie im straßenverkehr,man muss für die anderen mitdenken  :rolleyes:

der freund einer freundin hat mich dann gefahren,mit dem kleinen ist wieder alles ok :-)
hat eine spritze die den brechreiz anregt bekommen und dann war das ding schnell wieder draußen :)

alles spielzeugmäuse o.ä. ist zurzeit sicherheitshalber versteckt ... so einen shok brauche ich kein zweites mal  8o
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Claudi in 11.04.2010 - 17:27
Ja, sowas schockt wirklich! Na zum Glück geht es ihm wieder gut!

Leider spielt eine meiner Katzen gerne mit den Plastikhälften der Überraschungseier - sie trägt sie immer zu Kellerstiege und lässt sie dann runterpoltern (ist überhaupt um 3 Uhr nachts angenehm  ;) ). Aber damit ist es leider jetzt vorbei. Die Teile des Überraschungseis sind so rutschig (und nicht zu sehen am Röntgen) - die bekommt man nur mit einer OP raus. Anfangs war sie zwar zienlich beleidigt als wir alle verräumt haben - aber das hat sich gegeben. Lieber ein paar Tage trutzen als ein OP beim Hund!
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 12.05.2010 - 18:09
heute hatte ich den fall.... ein rottweiler hatte meinen kleinen an der gurgel

aber es ist gottseidank wie durch ein wunder den hunden nichts passiert
das eigene herrchen wurde jedoch in die hand gebissen ....

der mann hat seinem hund mit dem halsband die luft abgedreht...
ich hab versucht ruhig zu bleiben aber in so ner situation  ;(
der kleine hat gequietscht und geschien,so angst hatte ich schon lange nicht mehr

versteh ned warum man so einem verhaltensgestörten hund keinen beißkorb raufgibt  ?(

ich bin jedenfalls selbst noch geshockt  8o
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 12.05.2010 - 18:11
Ist das in einem Park passiert?
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 12.05.2010 - 19:05
ja...gesehen?
bzw am weg vor dem park
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 12.05.2010 - 20:02
nur weil der hund deinen (keine Ahnung was für eine Rasse  ?( , Alter, Geschlecht...) angefallen hat muss es nicht unbedingt bedeuten dass er verhaltensgestört ist...
z.B. eine Situation: dein Hund ein Männchen, er auch, der große hat in der Gegend eine läufige Hündin erschnuppert-> sieht deinen als Konkurrenten und schon hat man den Salat...
Beim Rottweiler ist es nun mal immer eine gefährliche Sache wegen den Auswirkungen...

Ich hoffe der Schock lässt bei euch beiden bald los, und ihr nie wieder in so eine Situation kommt!!
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Milano in 12.05.2010 - 20:42
und ich hoffe, es kommt nicht gleich wieder das Geschrei "Rottweiler - Kampfhund"! Weiß ja nicht was zur Zeit los ist aber immer trifft es die armen Rottweiler!
Deinen Schock kann ich natürlich sehr gut verstehen.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Erika in 12.05.2010 - 20:50
also ich hab das auch erleben dürfen
bin mit unserem Schatz auf der Freilauffläche gewesen und er hat mit einem gespielt.
Plötzlich mitten im Spiel ist der total ausgerastet und hat einen richtigen Blutrausch bekommen hat unseren in den Hals gebissen zum Glück hat er ein sehr festes Lederhalsband das das Schlimmste verhindert hat gleichzeitig hat er ihn in den Fluss, der direkt auf der Freilaufläche ist gezogen/geschubst? es ist alles so wahnsinnig schnell gegangen und hat ihn dort unter Wasser getaucht
Die tolle Besitzerin dieses Hundes (wie wir nachher erfahren haben war das nicht der erste solche Vorfall !!!) hat immer wieder den Namen ihres Hundes gerufen was natürlich keine Reaktion brachte - Halsband oder Leine kennt die gute Frau auch nicht also bin ich den Beiden sofort nach ins Wasser (im November auch nicht sehr angenehm aber das spürt man erst nachher glaubt mir) hab dem unsere Leine ein paar mal mit voller Kraft drüber gezogen und er hat zum Glück von unserem Schatz abgelassen - das mit der Leine ist auf jeden Fall einen Versuch wert gerade bei Hunden die so unkontrolliert und ohne Vorzeichen ausrasten - durchbricht das Muster in dem er im Moment ist.
Glaubt mir ich hab schon daran gedacht ihn wegzuziehen - da denkst nicht nach ob dir was passiert!!! Ich hät nicht zuschaun können wie der unseren Schatz umbringt und der hät das gemacht.
Übrigens wegziehen ist nur ratsam mit einem Griff an den Nacken und die andere Hand an der Bauchfalte (gleich vor dem Hinterschenkel die Hautfalte!!) dann hochheben und auf die Seite legen - braucht etwas Kraft je nach Hund
Einen fremden Hund bei den Hinterbeinen anziehen - was wenn der sich umdreht und......
naja Rottweiler ist halt schon wieder ein eigenes Kaliber aber da hat der Besitzer meiner Meinung nach gut reagiert.
Übrigens hat Madam ohne Halsband und Leine auch noch eine saftige Rechnung bekommen - hat nämlich auch keine Versicherung und der Tierarzt war nicht billig.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Erika in 12.05.2010 - 20:53
@ Milano
geb Dir recht - Rottweiler sind suuuuper Hunde genau so Amstaff, Bullterrier und wie so noch alle heißen - das Problem ist bei jeder Rasse das andere Ende der Leine
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Ridge06 in 12.05.2010 - 20:57
@corina
finds voll süss wie sehr du dich um deinen welpen sorgst.
aber bei einem 3monate alten welpen würd ich mir keine sorgen machen, dass ihm ein anderer hund was tut. das muss dann schon ein extrem gestörtes tier sein, dass welpenschutz nicht greift und er den kleinen verletzt. wenn du aber beim begegnen anderer hunde immer schon leicht nervös und mit nem mulmigen gefühl auftrittst, spürt das dein welpe und dann wird er lernen, dass andere hunde anscheinen ne bedrohung sind.
also versuch lockerer an die sache ranzugehn. selbst die zickigsten hündinnen haben meinen zweien als sie noch klein waren nix getan. und mal ein kurzes hinbrummen oder zurechtweisen ist schon okay und zeigt deinem kleinen das er nicht der supermacker ist. natürlich gibt es hunde mit denen nicht gut kirschen essen ist, aber das ist gaaaanz selten und dann gehen die besitzer einem eh aus dem weg mit ihren hunden.
sies eher so, je mehr hunde dein kleiner jetzt kennenlernt, desto besser. erstens lernt er so fremden hunden gegenüber richtig aufzutreten und zweitens hunde die er im welpenalter kennen und mögen lernt mit denen hat er später auch eher keine probleme wenn er mal älter ist. also mein kleiner ist jetzt 8 monate und er hat die babybeschwichtigungsmasche noch immer so gut drauf, dass ich mit noch keinem hund echte probleme hatte. und wenn ich beim spazieren nen neuen noch unbekannten hund seh, geh ich drauf zu damit die zwei sich kennenlernen. besser und leichter jetzt als kleiner als später mal. ist mit meiner großen so. alle hunde die sie als kleine  kennengelernt hat sind kein problem, aber neue weibchen stänkert sie oft an.
also lernt alle hunde in der nachbárschaft kennen...und darüber hinaus. erspart dir später den stress.
und vertrau auf deinen kleinen. die natur hat das schon gut eingerichtet und der kleine weiss schon was zu tun ist um die anderen hunde freundlcih zu stimmen.
aber kleiner tipp, werd nicht zu motiviert und lass den welpen zu jede hund hinlaufen, wenn er will, sondern geh auch mal einfach nur mit ihm dran vorbei, den fehler hab ich nämlich beim ersten hund gemacht und es hat lange gedauert meiner 35kg hündin dann abzutrainieren mich zu jedem hund hinnzuschleifen den sie begrüßen mag.
iist zwar gut dass du dir über den waswärewenn-fall gedanken machst, behalt die tipps im hinterkopf (werd ich auch) aber mach nicht nicht zu viele sorgen um deinen kleinen
viel spass euch beiden
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Ridge06 in 12.05.2010 - 21:01
warum der rotti deinen an der gurgel gepackt hat kann ich nicht beurteilen. kann natürlich böse gemeint gewesen sein, oder eben nur als tadel.
wenn er deinen kleinen wirklich gepackt und hätte beissen wollen, dann wär der kleine auch verletzt
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 12.05.2010 - 21:52
der kleine ist halt welpentypisch auf ihn zugestürmt um ihn zu begrüßen...
als er in reichweite war hat er ihn gepackt und am boden gedrückt
das ganze ging ca 5 min lang,mir ist es eher wie eine stunde vorgekommen
das gefühl der hilflosigkeit ist echt schlimm

sein herrl hat wirklich gut reagiert mit dem luf abdrehen ... bin ich froh
der war auch die ruhe in person,was mir bestimmt geholfen hat nicht total auszuflippen

ich hatte solche angst das er ihn umbringt  ;(

den welpenschtz gibt es doch nur im eigenen rudel?

mein kleiner ist 3 1/2 monte alt und tut keiner fliege was zu leide...rennt den hunden immer mit wedelnden schwanz entgegen und leckt sich dabei ab also nicht sehr bedrohlich

GSD hat der rotti nicht richtig zugebissen
ich weiß nichtmal ob der rotti wirklich zubeißen wollte denn wenn hätte er doch min. bissspuren ( kann jedoch sein das er ihn nicht richtig erwischte weil sein herrl ihn weggezogen hat )

ich hoffe es war ihm eine lehre und er will nicht sofort jeden wildfremden hund begrüßen
ich geb mir ja selbst die schuld an der sache...ich hätte besser aufpassen müssen

rotti oder nicht es hätte genau so gut ein schäfer sein können
nur weil ein hund auf ner liste steht ist er nicht automatisch aggresiv,ich denke das weiß jeder

es hat nur meißt schlimmere folgen wenn "so ein hund" richtig zubeißt
ich bin jedenfalls überglücklich das die ganze sache nochmal gut ausging . . .

ich finde es schon verhaltensgestört wenn ein hund auf einen welpen der überhaupt keine bedrohung für ihn darstellt hinbeißt
vorallem hat er ja gewinselt und geschrien wie am spieß...abgesehen das er sich vor lauter angst vollgek... hat  ;(

und kommt mir bitte nicht mit " bei den wöflen werden fremde welpen auch tot gebissen "
das ist nämlich absouluter schwachsinn, das sind keine wöfe sondern hunde!
und die meißten leben auch nicht in rudeln

mein kleiner ist aber echt tapfer ... als er von dem rotti weg war hat er sich normal hingesetzt als wäre nie was passiert
und ich total panisch am schauen ob er irgentwo verletzt ist

so ein erlebniss ist echt nicht schön,das wünsche ich keinem !
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Fritzi66 in 12.05.2010 - 21:53
Ridge06: muss leider wiedersprechen: den Welpenschutz gibt es nicht!!! Also darauf zu vertauen kann ein Fehler sein.
Ich denke, dass dein Hund sich so verhält ist nicht die "Babymasche", sondern hundgerechtes Verhalten, weil du ihm die Möglichkeit gegeben hast, das zu lernen. Viele Leute wollen nicht, dass ihr Hund sich unterwirft, dass andere Hunde aufreiten oder ähliches und wundern sich dann, warum es zu Auseinandersetzungen kommt, wenn genau dieses verhalten erforderlich ist, um eine Situation zu entschärfen. Ich erlebe aber auch oft, wie Leute ihren Hunden das Raufen im Spiel verbieten, wo sie artgerechten Umgang üben könnten, ohne dass etwas passiert.
Dass so wenig passiert ist kein Wunder, sondern der Grund liegt darin, dass Hunde sich nicht umbrigen wollen. Wenn mit lautem Geknurre der Geifer fliegt heißt das noch lange nicht, dass sie den anderen töten wollen. Da gebe ich Ridge06 vollkommen recht: wenn der Rotti es darauf angelegt hätte, wäre der Kleine verletzt.

Corinna1990: wenn du meine Hunde erleben würdest, würdest du sie für total gefährlich halten. Sie laufen knurrend und zähnefletschend umeinander herum, reißen sich gegenseitig zu Boden, ziehen sich am Fell und mögen sich wirklich gerne. Sie sind etwas grob, aber andere Hunde haben kein Problem damit, nur deren Besitzer.

Ich habe noch nie gehört, dass ein Hund einen anderen ins Wasser drängt, um ihn zu ertränken. Das würde logisches, planvolles Denken in diese Richtung voraussetzen. Wie schon öfter geschrieben, dem Hund Schmerzen zufügen macht ihn wahrscheinlich wütend. Die Schmerzen werden aber nicht mit der Leine in Verbindung gebracht, sondern mit dem anderen Hund.
Und Hunde rasten meist nicht unkontrolliert und überraschend aus. Es kann leicht sein, dass es immer in der gleichen Situation geschieht, das ist dann aber nicht überraschend, sondern ein Muster und hat eine Ursache.

Das Hauptproblem bei Raufereien sind meiner Meinung nach die Menschen. Es ist immer der andere, der angefangen hat, es werden Anschuldigungen und Behauptungen ausgesprochen, anstatt sich miteinander den Grund anzusehen, der zu einer Rauferei geführt hat. Aus diesen Vorfällen könnte man eigentlich lernen. Aber das könnte aus einem Schatz ein Gfrast machen.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: echo in 12.05.2010 - 22:22
ZitatOriginal von Fritzi66
Ridge06: Viele Leute wollen nicht, dass ihr Hund sich unterwirft, dass andere Hunde aufreiten oder ähliches und wundern sich dann, warum es zu Auseinandersetzungen kommt, wenn genau dieses verhalten erforderlich ist, um eine Situation zu entschärfen. Ich erlebe aber auch oft, wie Leute ihren Hunden das Raufen im Spiel verbieten, wo sie artgerechten Umgang üben könnten, ohne dass etwas passiert.
Dass so wenig passiert ist kein Wunder, sondern der Grund liegt darin, dass Hunde sich nicht umbrigen wollen. Wenn mit lautem Geknurre der Geifer fliegt heißt das noch lange nicht, dass sie den anderen töten wollen. quote] - (irgendwie hat das mit dem zitat einfügen nicht ganz geklappt )

wie wahr...
das habe ich auch schon oft bemerkt,dass andere besitzer gleich dreinfunken und wenn mal einer den anderen spielerisch anknurrt, anbellt etc. gleich gekeppelt wird. ein hund gibt dem anderen sofort ein zeichen, wenn er etwas nicht mehr möchte und der andere repektierts und wenn nicht, wird er mal ordentlich angegiftet und spätestens dann, weiß der andere, dass schluss ist.
aber eben viele dürfen dieses soziale verhalten nicht mehr lernen und die zeichen von besitzern unterdrückt. und wer seinen hund kennt, weiss, seine zeichen zu verstehen und kennt spaß und ernst und sollte dadurch auch die zeichen des anderen verstehen.
lg
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Erika in 12.05.2010 - 23:36
@ Fritzi66 und echo

sorry aber auf obergescheite Meldungen von Leuten die nicht dabei waren, kann ich gern verzichten.
Glaubt ihr im ernst, die Madam hätte die Rechnung bezahlt, wenn das nicht eindeutig gewesen wäre??
Es gibt sehr wohl verhaltensgestörte Hunde, die ohne Grund ausrasten das ist eine Tatsache und das Problem liegt auch da beim Halter - verantwortungsvoller Umgang wenn man das schon weiß z.B. Beißkorb, dann kann nicht viel passieren.
Auch in der Hundeschule hatte dieser Hund Probleme, weil er 2 andere Hunde blutig gebissen hat. (Halterin hat es dann vorgezogen nicht mehr in die Hundeschule zu gehen weil er sich ja brav abrufen läßt - drum auch keine Leine und kein Halsband, keine Anmelden bei der Gemeinde und keine Versicherung spricht ja auch für sich)
Dass die Hunde auch mal wild rangeln ohne dass was passiert ist richtig und den Unterschied sollte man als Halter sehr wohl kennen.
von spielerisch anknurren war da keine Rede mehr der war ziemlich verletzt hatte eine totalen Schock Prellungen, war am ganzen Körper blutig gebissen und das Halsband hatte Löcher von den Reißzähnen
Schönes Spiel oder????????
Kein Hund ist ein Heiliger (jetzt greifen mich vielleicht wieder ein paar an)
jeder stänkert auch mal aber gestänkert und gerauft wird nur wenns der Rudelführer erlaubt und das ist bei uns nicht der Fall.
Es gibt auch genug Halter die der Meinung sind "Der will ja nur Spielen" obwohl ihr Hund eindeutig stänkert und auf eine Rauferei aus ist
Ihr dürft mir und auch  meiner Tochter, der unser Süßer gehört schon zutrauen, dass wir den Unterschied bei unserem und auch bei anderen sehr wohl kennen (Tochter ist übrigens geprüfte Hundtrainerin und hat auch schon an mehreren Seminaren von Thomas Baumann teilgenommen)

@ Corina1990
Welpenschutz gibts schon aber gibt leider auch Hunde die das nicht ganz so sehn also lieber aufpassen - außerdem wird ja immer älter....
und wenn der Rotti ihm wirklich was böses gewollt hätte wärs sowieso zu spät gewesen, vermutlich wollte er ihn aus irgend einem Grund Benehmen beibringen natürlich auch  nicht ungefährlich eh klar
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 12.05.2010 - 23:49
ist das nicht gefährlich einem anderen hund noch schmerzen zuzufügen wenn er sich schon in deinem verbissen hat?
ich gehe davon aus das ein hund dann noch aggresiver wird  ?(

wundert mich echt das er dann abgelassen hat  8o

und ja war wohl echt ein zurechtweisen da er keinen kratzer hat
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 13.05.2010 - 00:44
ZitatOriginal von Corina1990
ja...gesehen?
bzw am weg vor dem park

ok. Nun ja, ich würde nur gerne wissen ob beide nicht angeleint waren?
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: camellia in 13.05.2010 - 09:13
@Erika
Da hat Fritzi66 leider recht Welpenschutz gibt es leider nicht. Wird dir jeder Trainer bestätigen.
Die Welpen sind ihnen allerdings meistens egal und werden  nicht angegriffen, was allerdings voraussetzt, dass der andere Hund den Umgang mit Welpen gelernt hat. Was man ja nie wissen kann.

Ursache für Angriffe gibt es immer, aber die müssen für uns nicht sichtbar sein.
Und was noch als erschwerend hizukommt ist, dass der Auslöser nicht immer vom Angegriffenen ausgehen muss.
Die Ursache kann so mannigfaltig sein, dass man das von Außen oft nicht beurteilen kann, da Wesensveränderungen oder artuntypisches Verhalten ja auch durch Krankheiten verursacht wird (Tumore, Infektionen des Gehirns, Sauerstoffmangel während der Geburt,..... gibts alles beim Hund auch)
Auch merkwürdige Haltung, fehlende Sozialisation,.... Das weiss man aber vorher nie.
Deshalb ist Vorsicht bei unbekannten Hunden sicher das Mittel zur Wahl.,
was bei Erika auch nichts genützt hätte, weil ohne Leine kann man den anderen Hund ja wohl nicht daran hindern einen Angriff zu starten und dem Kleinen hinterher zu laufen. Wie auch.



Dass der Rotti ohne Leine und Halsband geht finde ich schon eine Unverschämtheit.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 10:22
nene er hatte seinen hund angeleint nur ich meinen nicht da im park weit und breit kein hund zu sehen war
der mann ging mit seinem rotti am weg und mein kleiner hat das von der weite gesehen und ist hingelaufen,deshalb ja mein fehler

ich bin wohl leichtsinnig geworden weil mir die leute hier immer wieder gesagt haben das sie hier schon jahre ohne leine gehen und noch nie etwas vorgefallen sei
vorallem sieht man ja im park wenn ein fremder hund kommt,der ist ziemlich übersichtlich

das ganze war an einer "kreuzung" der andere weg war ziemlich weit entfernt
hat mich gewundert das er da überhaupt hingelaufen ist

aber wie gesagt das ganze war wohl eher ein zurechtweisen vom rotti
vllt hat er ihn auch als gefahr gesehen so stürmisch wie er auf ihn zurannte

nachdem er den kleinen losließ hatte er ihn jedoch nichtmehr fixiert sondern sarrte mich wie verrückt an
dieser blick geht mir bis heute nicht aus dem kopf  :noe:
lacht mich aus aber ich hatte das gefühl er wollte mir irgentetwas " sagen "
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: lillycat in 13.05.2010 - 10:29
Hi HÄNDE WEG VOM PFEFFERSPRAY erstens muss man bei der Benützung von Pfefferspray vieles beachten zb. Abstand zum Angreifer, Windrichtung u. Stärke kann einem selbst in die Augen kommen (Erfahrung selbst passiert habe dann Schulung von meinem Ex bekommen Vega Mensch bei der Polizei) am besten wenn zwei Hunde raufen abklären ob die beiden wirklich raufen od. härter spielen (Junghunde) eine grosse Petflasche mit Wasser mit Schwung auf die Hunde giessen ist sehr erfolgreich aber wer hat die schon mit. Empfehle klingt jetzt lustig eine Kinderspritzpistole mit grossem Druck Beratung bei den eigene Kids od. Anderen Alter 8-10 J.) einfach einstecken und aufs Gesicht Augen zielen das schreckt meist so das die beiden auseinander gehen u. flüchten. Nie dazwischen greifen der eigene Hund kann im Kampf ebenso zubeisen wie der Fremde. Am bessten wäre wenn beide Besitzer zusammen Arbeiten und beide ziehen mit einem Ruck an den HINTERBEINEN die Hunde auseinander braucht man aber kühlen Kopf dafür.


Lg.Lilly(Cat)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: camellia in 13.05.2010 - 11:26
Wir haben schon erfolgreich die Hunde mit Decken , Jacken usw. getrennt. Decke über den Hund und quasie einwickeln so, dass er vermankelt ist und die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird,und dann wegziehen. Geht gut wenn ein kleinerer Hund angegriffen wird d.h. bei nur einem Raufbold.
Bei einem Rotti würd ichs nicht versuchen wollen.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 11:31
hast du schon mal nachgedacht das der Rotti vl. eine ruhe haben wollte und sich von einem jungen Hund belästigt fühlt?!? nicht jeder Hund mag Welpen und deswegen ist ein Hund auch nicht gestört!!

Welpen können sehr lästig gegenüber anderen Hunden sein und nicht jeder mag dieses......
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 11:40
ZitatOriginal von Isabella
hast du schon mal nachgedacht das der Rotti vl. eine ruhe haben wollte und sich von einem jungen Hund belästigt fühlt?!? nicht jeder Hund mag Welpen und deswegen ist ein Hund auch nicht gestört!!

Welpen können sehr lästig gegenüber anderen Hunden sein und nicht jeder mag dieses......

mein kleiner war nichtmal noch richtig bei ihm hatte er ihn schon gepackt
wenn ein hund seine ruhe haben möchte kann er das auch erstmal mit knurren oder bellen zeigen das hätte schon gereicht gerade bei so einem welpen die lassen sich meißt schnell einschüchtern  (meiner jedenfalls)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 13.05.2010 - 11:52
ZitatOriginal von Corina1990
ZitatOriginal von Isabella
hast du schon mal nachgedacht das der Rotti vl. eine ruhe haben wollte und sich von einem jungen Hund belästigt fühlt?!? nicht jeder Hund mag Welpen und deswegen ist ein Hund auch nicht gestört!!

Welpen können sehr lästig gegenüber anderen Hunden sein und nicht jeder mag dieses......

mein kleiner war nichtmal noch richtig bei ihm hatte er ihn schon gepackt
wenn ein hund seine ruhe haben möchte kann er das auch erstmal mit knurren oder bellen zeigen das hätte schon gereicht gerade bei so einem welpen die lassen sich meißt schnell einschüchtern  (meiner jedenfalls)

Also dass du selber schuld bist, weißt du ja. Ich höre da noch immer ein bisschen heraus, dieser eine Satz, "SO einem Hund sollte man einen Beißkorb verpassen..."  darum habe ich dich auch gefragt wo das passiert ist und wie es mit der Leine ausgesehen hat.

Ich muss dir ganz ehlrich sagen: würde dein kleiner Floh auf meinen Rüden auf der Straße zugelaufen kommen (egal mit welcher Absicht) würde er ihn wohl auch, aber mehr als nur, zurechtweisen.  
Mich stört deine Aussage mit dem Beißkorb. Wozu Beißkorb, wenn der Hund doch angeleint war? Unabhängig davon ob "Sozialverhaltensgestört" oder nicht.
Mein Rüde ist alles andere als Verträglich mit fremden Hunden, hat keine Beißhemmung und reagiert hauptsächlich mit Übersprungshandlungen.
Trotzdem: ich habe ihn an der Leine und erwarte mir auch von anderen dass sie Ordnungsgemäß mit ihrem Hund verfahren.

Das wollte ich jetzt mal unbedingt loswerden  :rolleyes:
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 12:02
wenn aber ein hund mit beißkorb ohne leine auf deinen zugelaufen kommt?
dann hat deiner ihm im maul oder nicht?

es gilt ja leinen ODER maulkorbpflicht
(obwohl sie parks eig immer an die leine müssen wissen jedoch viele nicht)
bei einem hund der zubeißt wäre meiner meinung nach ein beißkorb sinnvoller als eine leine

aber das muss jeder selbst entscheiden

hattest du noch nie die situation das ein fremder hund plötzlich vor deinem stand?

das es mein verschulden war ist mir klar aber vielen dank das du mich nochmal darauf hinweist
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 13.05.2010 - 12:09
ZitatOriginal von Corina1990
wenn aber ein hund mit beißkorb ohne leine auf deinen zugelaufen kommt?
dann hat deiner ihm im maul oder nicht?

es gilt ja leinen ODER maulkorbpflicht
bei einem hund der zubeißt wäre meiner meinung nach ein beißkorb sinnvoller als eine leine

aber das muss jeder selbst entscheiden

hattest du noch nie die situation das ein fremder hund plötzlich vor deinem stand?

Zu Frage 1: Gegefrage: Würdest du deinem hund einen Beißkorb und keine Leine verpassen, damit er zu anderen Hunden laufen kann, nur dass du die Gewissheit hast, er kann nicht beißen???????????????????????????????
Und ja meiner hat ihm sehrwohl im Maul, liegt aber dann daran dass der andere Hundebesitzer seinen Hund anscheinend NICHT ohne Leine führen kann.

Zu deinem 2ten Absatz: Ich würde jetzt zum Beispiel eben nicht einsehen warum ich meinen Hund einen Beißkorb hinauf geben sollte, nur weil  andere Hundehalter zu inkompitent sind, ihren Hund zu führen.

muss jeder selber entscheiden:  Ist richtig.

Zur letzten Frage: Oooooh jaaaaaaaa, schon seeeeeehr oft, und es ist ein scheiß Gefühl, wenn man sich dauernd fragt, ob man der einzige in der Ortschaft ist, der in Stande ist auf seinen Hund zu achten  ;)
Diese Situationen passieren mir 1-2 Mal in der Woche.
Ich sehe meinen Hund jedoch nicht als schuldigen sondern als Opfer.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 12:26
An öffentlichen Orten müssen bissige Hunde mit einem Maulkorb versehen sein.
quelle:
http://www.wien-konkret.at/lifestyle/haustiere-tierschutz/wiener-tierhaltegesetz/

also wäre dein hund wohl nicht das "opfer" wenn ein anderer mit beißkorb auf ihn zukommt
zumindest wenns nicht in einem park oder an nem ort wo leinenpflicht herrscht passiert.

du würdest dir den ganzen ärger mit den beißerein sparen und andere müssten keine angst mehr um ihre hunde haben wenn du das mit dem beißkorb machen würdest.
wenn ich einen beißwüterich hätte würde er auf jeden fall einen beißkorb bekommen,ich hätte ein schlechtes gewissen wenn mein hund zb einen welpen totbeißt.
also frage ich dich warum du zum schutz anderer hunde eben das nicht einsiehst.

am besten wäre ja wenn der eigene hund fremde einfach ignoriert .... wenns nur so leicht wäre.

gibts hier nicht einen beitrag wo das mit der leinen und maulkorbpflicht besprochen wird?
bzw die höhe der strafen.  8)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 12:32
also ich finde wenn man seinen Hund ohne Leine laufen lässt und ihn nicht in griff hat ihn abzurufen so das er nicht zu fremde Hunde hinläuft.....ist man selber schuld :O

und wenn man ihn trotzdem Ableint muss man mit so etwas rechnen
und noch etwas.... das mit dem Beißkorb bezieht sich auf Menschen nicht auf Hunde
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: camellia in 13.05.2010 - 12:36
ZitatOriginal von Corina1990
An öffentlichen Orten müssen bissige Hunde mit einem Maulkorb versehen sein.
quelle:
http://www.wien-konkret.at/lifestyle/haustiere-tierschutz/wiener-tierhaltegesetz/

also wäre dein hund wohl nicht das "opfer" wenn ein anderer mit beißkorb auf ihn zukommt
zumindest wenns nicht in einem park oder an nem ort wo leinenpflicht herrscht passiert.

du würdest dir den ganzen ärger mit den beißerein sparen und andere müssten keine angst mehr um ihre hunde haben wenn du das mit dem beißkorb machen würdest.
wenn ich einen beißwüterich hätte würde er auf jeden fall einen beißkorb bekommen,ich hätte ein schlechtes gewissen wenn mein hund zb einen welpen totbeißt.
also frage ich dich warum du zum schutz anderer hunde eben das nicht einsiehst.


gibts hier nicht einen beitrag wo das mit der leinen und maulkorbpflicht besprochen wird?
bzw die höhe der strafen.  8)




Das Beissen ist nur der letzte Akt eines Angriffs. Natürlich hilft da ein Beisskorb-gegen das Beissen, aber nicht gegen den Angriff. Da hilft nur die Leine.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 12:39
hmmm........aber weißt du was ich mir so denke
wenn dieser Rotti deinen Hund Töten wollte.......wäre es auch so gekommen
denn wenn so ein Hund auszuckt kann ihn nicht mal sein Besitzer im zaum halten......
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: rottibenno in 13.05.2010 - 12:39
Immerhin hat sich der Rottihalter ans Gesetz gehalten, der Hund war an der Leine.

Wenn die TUT NIX Hundehalter nur halb so gut auf ihre Hunde aufpassen würden wie die Besitzer von nicht ganz so einfachen Hunden würde viel weniger passieren.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 12:53
:O recht hast Rottibenno

du hast ja geschrieben dein Hund war nicht mal ganz beim anderen.......wie konnte er ihn dann packen ?( ?( der Rotti war ja angeleint......versteh ich nicht so ganz
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 12:55
ZitatOriginal von Isabella
hmmm........aber weißt du was ich mir so denke
wenn dieser Rotti deinen Hund Töten wollte.......wäre es auch so gekommen
denn wenn so ein Hund auszuckt kann ihn nicht mal sein Besitzer im zaum halten......

das ist mir schon klar habe ich nun auch schon mehrmals geschrieben
ich hatte meinen hund auch an der leine wenn ich an " unsicheren " orten ging diese kreuzung ist halt ein blöder ort und ein riesen zufall das wir zur selben zeit an genau dieser stelle waren
und ich habe NIE behauptet " typisch böser kampfhund " oder sonstiges also legt mir sowas bitte nicht auch noch zur last :-) ( man weiß ja nicht was da noch alles kommt )

es ist halt nirgens wirklich sicher
naja mein kleiner wird nun wohl immer an die leine müssen,ist sicher nicht toll für einen welpen aber bevor so eine situation wieder eintritt

@ rottibenno
wenn diese nicht ganz so einfach hunde einen beißkorb oben hätten würde doch auch weniger passieren oder nicht?

@ isabella

sobald er in reichweite war halt wie ne beute
der kleine hat nichtmal noch geschnuppert oder sonstwas

ich glaube einige hier verstehen mich falsch  X(
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 13.05.2010 - 12:58
ZitatOriginal von rottibenno
Immerhin hat sich der Rottihalter ans Gesetz gehalten, der Hund war an der Leine.

Wenn die TUT NIX Hundehalter nur halb so gut auf ihre Hunde aufpassen würden wie die Besitzer von nicht ganz so einfachen Hunden würde viel weniger passieren.

Danke, du sprichst mir aus der Seele  ;)

P.s: mein Hund ist noch nie auf Menschen losgegangen Corina, darum sehe ich es NICHT ein warum ich ihm einen Beissi geben sollte
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 13:03
@ corina: ich sehe das als zurecht weisen und nicht als angriff, denn wie schon gesagt hätte er das vor gehabt wär es anders ausgegangen.....
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 13.05.2010 - 13:03
Corina, ich glaube DU verstehst hier etwas nicht: Dein Hund war nicht an der Leine (im Park, OK) aber DEIN Hund ist auf den anderen Hund zugelaufen, das heißt DU hast ihn NICHT unter Kontrolle gehabt.
Warum sollte also der Rotihalter seinem Hund einen Beisskorb verpassen????
Eine Vernünftige Antwort bitte?
(sorry, bissi unhöflich, aber ich bin eben nicht deiner Meinung und das ist ein sehr presentes Thema)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: winston in 13.05.2010 - 13:12
ZitatOriginal von Corina1990

@ rottibenno
wenn diese nicht ganz so einfach hunde einen beißkorb oben hätten würde doch auch weniger passieren oder nicht?

@ isabella

sobald er in reichweite war halt wie ne beute
der kleine hat nichtmal noch geschnuppert oder sonstwas

uns so schwochmatikern wie dir hat man den hfs zu verdanken, die haben auch alle dafuer gestimmt das die boesen rotis, pitts, usw.auf eine sch****liste kommen..........da sieht man wieder das echt die falschen trifft.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: rottibenno in 13.05.2010 - 13:27
Es ist doch so das der Rottihalter aufgepasst hat oder?

Hättest du auf deinen Hund auch aufgepasst währe es zu diesem Zwischenfall nie gekommen.

Mein Hund ist mir als Welpe auch mal zu einen anderen Hund gelaufen und wurde ins Ohr gebissen, nur der unterschied ist ich habe mich bei den Hundebesitzer entschuldigt.

Es war mein Fehler, der andere Hund war an der Leine, ich hätte nie verlangt das sie ihm einen Maulkorb umlegen sollen.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 13:33
ZitatOriginal von JulieK.
Corina, ich glaube DU verstehst hier etwas nicht: Dein Hund war nicht an der Leine (im Park, OK) aber DEIN Hund ist auf den anderen Hund zugelaufen, das heißt DU hast ihn NICHT unter Kontrolle gehabt.
Warum sollte also der Rotihalter seinem Hund einen Beisskorb verpassen????
Eine Vernünftige Antwort bitte?
(sorry, bissi unhöflich, aber ich bin eben nicht deiner Meinung und das ist ein sehr presentes Thema)

der halter hat mir gesagt das sein hund schon öfters zugebissen hat aber noch nie auf nen kleinen in irgent einer weiße losging

wenn ich weiß das mein hund bissig ist gebe ich ihm einen beißkorb rauf,und da ist es egal ob er nun auf artgenossen oder menschen aggresiv reagiert
im endeffekt hat ein hund genau wie wir schmerzen


mit einem beißkorb kann das schlimmste vermieden werden und hierbei ist egal ob das nun ein pit ein dackel oder sonstwas ist bissig ist bissig egal welche rasse geschlecht alter oder von mir aus fellfarbe



@ rotti
ich habe eingesehen das es mein fehler war mit dem kleinen ohne leine zu gehen das habe ich dem besitzer auch gesagt keine sorge
trotzdem bin ich dafür das hunde die schonmal jemanden gebissen ( und damit meine ich verletzt ) haben einen beißkorb tragen

denn was wenn ein hund zubeißt weil er schreckhaft ist zb?
und mal nicht ein hund sondern ein kind aus dem gebüsch springt oder zwischen parkenden autos vorläuft?
sowas kann man auch nicht vorhersehen oder?
viele hunde meinen es ja nicht böse sodern beißen eben zb. weil sie sich erschrecken
auch wenn alle ihre hunde an der leine haben kann es zu solchen zwischenfällen kömmen zb an hausecken ( anderer hund kommt zur gleichen zeit ums eck )

@ winston
bevor du mich hier grundlos verurteilst solltest du dir vllt meine beiträge DURCHLESEN und damit meine ich auch LESEN
denn du hast da grundsätzlich etwas total falsch verstanden

ich versteh eure meinung natürlich auch irgentwo wenn jeder seinen hund anleint dann kommts garnicht erst dazu
aaaaber
was können hunde die nicht bissig sind dafür das es welche gibt die es sind?
jedes wesen hat seinen eigenen charakter und ein verantwortungsvoller besitzer schaut meiner meinung nach darauf das andere eben nicht zu schaden kommen,vorallem wenn er weiß das er einen problematischeren hund hat

das man seinen hund grundsätzlich immer unter kontrolle hat und abrufen kann bin ich natürlich auch
das wird mit meinem auch schon fleißig geübt aber noch klappts nicht so 100% ist auch klar bei einem welpen

das ganze ist einfach eine streitfrage
ich möchte hier eig nur eine normale diskussion führen also bitte werdet nicht ausfallend,immerhin sind wir doch alle zivilisierte menschen  :D
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 13.05.2010 - 13:38
ZitatOriginal von rottibenno
Wenn die TUT NIX Hundehalter nur halb so gut auf ihre Hunde aufpassen würden wie die Besitzer von nicht ganz so einfachen Hunden würde viel weniger passieren.

Wie wahr!!!  :O  denk ich mir auch sehr oft in letzter Zeit!
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 13.05.2010 - 13:40
@corina
ist es in einem Park passiert wo eigentlich leinenpflicht wäre aber keiner da war, oder in einer Hundeauslaufzone?
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 13.05.2010 - 13:40
Was können "bissige" Hunde dafür wenn andere eine DER TUT NIX Einstellung haben?
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 13:53
warum soll der Rotti besitzer ihm einen Beißkorb geben.....hallo er war an der Leine egal ob er schon öfters einen Hund gebissen hat.......
da sind aber schon die anderen Besitzer schuld :rolleyes:
wenn ich meinen Hund egal welche Rasse nicht in den Griff hab darf ich ihn nicht frei laufen lassen
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 14:00
ZitatOriginal von JulieK.
Was können "bissige" Hunde dafür wenn andere eine DER TUT NIX Einstellung haben?

ich würde es einfach sinvoller finden wenn menschen mit beißwüterichen bisschen rücksicht auf andere hunde nehmen würden dann gäbe es viel weniger blut streit tränen usw.  ;(
klar kann der hund nix dafür das der andere so leichtsinnig zu ihm läuft
aber woher soll er denn wissen das ers ned möchte,zumindest wenn der hund einfach zubeißt ohne vorher zu knurren bellen oder dem gegenüber anders eindeutig zeigt das er sich besser verkrümeln soll
da hat der andere nichtmal die chance sich zu verziehen

es war in einem park nicht in einer hundezone
wäre es in ner hundezone gewesen hätte ich mich natürlich nicht dafür entschuldigt das mein hund nicht an der leine war
obwohl ich dort aufpasse wenn ein fremder hund kommt  (sobald ich es sehe)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: rottibenno in 13.05.2010 - 14:10
Das ist richtig Corina, gegenseitige Rücksichtnahme.
Ich glaube das wollen hier alle.

Wenn mein Hund an der Leine ist wünsche ich keinen Hundekontakt (ausgenommen ich gebe das ok.)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Fritzi66 in 13.05.2010 - 14:17
Hallo Erika: ich wollte damit nicht unterstellen, dass dein Hund selber schuld ist. Sondern eigentlich das Gegenteil: wenn der Frau das öfter mit ihrem Hund passiert, ist es ein Muster und hat einen Grund. Das muss nicht daran liegen, dass dein Hund etwas falsch gemacht hat, aber es hat eine Ursache.

Und deine Ausdrucksweise habe ich nur übernommen, weil das bei vielen Menschen so ist, dass der eigene nie etwas tut und eben doch ein Heiliger ist. Was eigentlich los war, interessiert viele Leute nicht, denn dann müssten sie auch die Verantwortung übernehmen.

corina 1990: nur weil der Mensch nichts hört, heißt das nicht, dass der Hund nicht gewarnt hat. Du hättest gerne, dass der andere einen Maulkorb trägt, muteste deinem aber nicht einmal eine Leine zu. Du willst Schmerzen vermeiden, aber dem Rotti wurde die Luft abgedreht und das offensichtlich schon öfter, sonst wäre der Besitzer nicht so ruhig geblieben. Zeigt für mich halt auch, wie mit  Hunden umgegangen wird, wenn sie sich nicht so verhalten, wie wir das erwarten.

Sei froh, dass deiner Laus nichts passiert ist und hoffe, dass er daraus lernt und etwas respektvoller anderen gegenüber ist. Manchmal brauchen die Kleinen einen Rüffel, damit sie es verstehen. Schnustracks auf einen anderen zulaufen ist ziemlich unverschämt.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 14:22
@rottibenno: genau das selbe mache ich auch.....

ich muss sagen es gibt leider viel Hundebesitzer denen das alles egal ist so wie letztes mal bei mir.......
bin mit meinen zwein Spazieren gegangen, sehe von der weiten das ein älteres Ehepaar mit Hund kommt (meine an der Leine) ich gehe zur seite und sag zu meinen Hunden nein und lass sie hinsetzen.......die gehen vorbei uns zack lässt die Dame ihre Langlaufleine locker und ihren Hund zu meine.....ich sagte dann zu ihr das ich das nicht möchte den umsonst hab ich mich nicht zur seite gestellt und sie soll bitte ihren Hund von meinen weggeben........auf einmal schnautzt die mich an......wenn ihnen das nicht passt dann müssen sie sich ein Schild umhängen wo das drauf steht ?( ?(
soviel dazu  :box:
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 14:22
was ist daran so schlimm seinem hund einen beißkorb raufzugeben wenn er bissig ist?

wollt ihr es nicht weil ihr anderen hundebesitzern eine lektion erteilen wollt die ohne leine spazieren ?
warum soll der hund nicht seinen auslauf haben wenn er keinem was zu leide tut?
der hund kann mit beißkorb schnüffeln trinken hecheln nur nicht fressen und beißen
schon klar das es nicht angenehm ist mit so nem ding rumzulaufen aber denkt ihr es ist angenehm gebissen zu werden?

so könnten die leute/hunde wenigstens bisschen friedlicher miteinander zusammenleben

klar das ich u.a. gegen das gesetz verstoßen habe da ich ohne leine unterwegs war aber könnt ihr mich deshalb verurteilen wenn ihr euch selbst nicht an die beißkorbverordnung haltet,obwohl euer hund schonmal zugebissen hat?
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 14:25
@corina: das zubeißen bezieht sich wie schon mal gesagt auf MENSCHEN nicht auf andere Hunde
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 14:35
okay auch wenn es kein gesetz ist frage ich mich was daran so schlimm ist einen hund daran zu hindern artgenossen zu beißen

ja du hast recht das dem rotti die luft abgedreht wurde und dies wohl schon öfters der fall war
da frag ich mich doch glatt was mir als hundebesitzer lieber ist

a.) meinem hund einen beißkorb raufzugeben und es damit gänzlich zu vermeiden denn man weiß ja nie siehe beschriebene situation mit parkenden lkw´s oder ecken

oder

b.) ohne beißkorb herumzulaufen und sich immer wieder auf die situation einlassen müssen

ich würde da ganz klar a bevorzugen

abgesehen davon weiß man ja nie an welche leute man gerät was wenn der beitzer des gebissenen hundes auf einmal anfangt auf den der beißt einzuschlagen ihn mit spray anzusprühen oder vllt sogar mit nem messer zu attakieren...das kann das ganz schnell seeehr böse enden
in so eine situation will bestimmt keiner geraten oder?

da gibts ja dann mord und totschlag  8o
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: winston in 13.05.2010 - 14:43
du koenntest deinen z.b. an die leine nehmen wenn du ihn nicht unter kontrolle hast. dann brauchst dir keine gedanken ueber die anderen boesen hunde machen.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: rottibenno in 13.05.2010 - 14:45
Corina nochmals, wenn beide Hundebesitzer Rücksicht nehmen kommt es nicht zur solchen Zwischenfällen.

Aber die meisten Leute gehen den einfachen Weg, weil meiner TUT ja NIX und die anderen sollen ihren Hund am besten fesseln und knebeln.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Isabella in 13.05.2010 - 14:50
wenn jeder seinen Hund richtig führt benötigt man keinen Beißkorb!!!
nur leider sind viele Menschen zu dumm dafür und geben den anderen dann die Schuld......

wer seinen Hund frei laufen lässt übernimmt auch die verantwortung dafür und wenn jemand weiß das sein Hund andere Beißt, geht man mit ihm sowieso nicht in Hundezonen......
denn die sind dafür da das man Hunde FREI laufen lässt nicht normale Wege
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Ridge06 in 13.05.2010 - 14:53
ich denke ein einigermaßen vernünftiger hundehalter geht, wenn er einen hund hat der schon ernstere raufereinen mit anderen hunden hatte, sowieso eher nur noch da spazieren, wo leinenpflicht ist, sprich wo rein theoretisch kein anderer hund frei laufen darf und warum soll er dann seinem hund einen beisskorb verpassen denn eine einschränkung ist es für den hund schon.
in einer hundezone wirst du solche hundehalter dann eh eher nicht antreffen (ausnahmen bestätigen leider die regel), weil man dem ärger und der blamage  8) aus dem weg gehen will

du hast auf jedenfall deine lektion gelernt corina und wirst wohl erst schwer das "komm" trainieren bevor du deinen kleinen das nächste mal ableinst.
hoffe du wrst nach dem schreck aber trotzdem weiterhin selbstsicher auf andere hunde zugehen, denn wie schon gesagt, unsicherheit spürt der kleine und lernt dementsprechend zu reagieren.

btw mein hundetrainer glaubt an welpenschutz und ich auch, aber dass ist eben wieder so ne glaubensfrage  ;)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 13.05.2010 - 15:03
Corina, du checkst hier etwas nicht: nur weil du von deinem Hund glaubst, er ist ja noch ein Baby und DER TUT NiX (schon mal von Martin Rütter gehört??)
kannst du das doch nicht auf andere schließen???????????????

Ich wünsche deinem Hund wirklich dass du dir darüber Gedanken machst . . .

Ich bin geschockt wie man so einseitig denken kann  8o 8o 8o
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 13.05.2010 - 15:06
ZitatOriginal von Corina1990
okay auch wenn es kein gesetz ist frage ich mich was daran so schlimm ist einen hund daran zu hindern artgenossen zu beißen

dem hat ja der Rotti-Besitzer entgegengewirkt indem er den Hund ja an der Leine hatte, würde ich mal sagen.
Wenn es eben ein Park mit "eigentlicher Leinenpflicht" war, kann der doch nicht riechen dass da ein anderer frei angelaufen kommt, bzw. geht der doch nicht davon aus.
Und auch wenn es sehr gekonnt ausgesehen hat wie der Besitzer mit seinem Hund umgegangen ist muss auch nicht unbedingt zu 100% heissen dass der Rotti beisswütig oder sonstiges ist. Du sagst ja auch selbst, wenn der Rotti zubeissen hätte wollen, wäre die Sache anders ausgegangen.

Jetzt nichts gegen dich oder so, aber ich kann es auch absolut nicht leiden wenn ich mit meinem im Park an der Leine gehe und ein frei laufender Hund kommt daher. Im besten Fall ist der Besitzer dann auch noch einige 100m weiter weg. Die Situation will man ja auch nicht.
Und wenn ich nun diesen Rotti hätte, und ein anderes dominantes Männchen kommt daher, da bringt der Beisskorb nicht viel. Imponieren und Knurren geht auch mit Beisskorb, und wenn es zu einer Rauferei kommt, hätte meiner nicht mal die chancen sich in irgendeiner Form zu wehren. Stell dir die Situation mal aus der Sicht des Hundes vor.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: rottibenno in 13.05.2010 - 15:11
Danke Singu  ;)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 15:20
wenn ein hund bissig ist gehört ihm einfach ein beißkorb
eben um den schutz von anderen zu gewährleisten

wenn jmd betrunken autofährt wird ihm auch der führerschein abgenommen weil er andere gefährden kann

also warum kein beißkorb bei beißwütigen?
fesseln und knebeln ist etwas ganz anderes als leine und beißkorb
denn wie gesagt...beißkorb hund kann nur 2 dinge nicht mehr tun und die sind fressen und beißen

außerdem kann es bei einem hund mit großem körpergewicht ganz schnell gehen auch wenn er angeleint ist auch an normalen wegen denn wenn man jmd anders auf einem engen weg begegnet und der hund urplötzlich auf den anderen hinfährt ...
auch wenn der andere an der leine ist.

@singu
ja eben wenn mein hund schon ohne leine läuft und ich weiß das er auf geknurre eingeht oder selbst dominat gegenüber männchen ist schmeiße ich ihm doch einen beißkorb auf die schnauze
wenn das jeder einsehen würde gäbs keine beißüberfälle mehr

das mit dem anleinen ist schon gut so jedoch könnten seeehr viele hunde frei laufen wenn sich alle dieses beißkorb ding mal durch den kopf gehen ließen

aber die realität sieht nunmal leider anders aus...
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 13.05.2010 - 15:31
ZitatOriginal von Corina1990
wenn ein hund bissig ist gehört ihm einfach ein beißkorb
eben um den schutz von anderen zu gewährleisten



@singu
ja eben wenn mein hund schon ohne leine läuft und ich weiß das er auf geknurre eingeht oder selbst dominat gegenüber männchen ist schmeiße ich ihm doch einen beißkorb auf die schnauze
wenn das jeder einsehen würde gäbs keine beißüberfälle mehr

das mit dem anleinen ist schon gut so jedoch könnten seeehr viele hunde frei laufen wenn sich alle dieses beißkorb ding mal durch den kopf gehen ließen

aber die realität sieht nunmal leider anders aus...

der schutz ist auch gewährleistet wenn man sich daran hält und den Hund an die Leine nimmt, wo er angeleint sein sollte, oder etwa nicht?

ja klar schmeisse ich ihm dann einen beisskorb über- ABER wenn ich in die Hundezone gehe, wo er frei laufen kann. Nicht im Park wo Leinenpflicht besteht und kein Hund meinem zu nahe kommen kann.

Ausserdem musst du festlegen was für dich ein beisswütiger Hund ist?!
Ein Rüde der nicht mit jedem anderen Rüden klar kommt und vielleicht ein Mal im Monat in eine Rangelei verwickelt ist, oder ein Hund der jeden und alles angeht- denn die haben meistens sowieso Beisskörbe oben.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 13.05.2010 - 15:36
noch ein kleine Frage aus Neugier... was würdest du tun wenn du zwar einen dominanten Rüden hättest der zwar nicht bissig ist, oder jemals einen anderen Hund gebissen, aber andere Rüden so lange provoziert bis diese ihn beissen wollen.
Gehört dem auch ein Maulkorb aufgesetzt?
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Fritzi66 in 13.05.2010 - 15:55
Es wurde in diesem Forum schon so viel über Rudelführung geschrieben und was das alles bedeutet (z.B. den Hund nicht raufen lassen). Für mich gehört dazu, den Hund zu beschützen. Aber wenn ich meinen Hund, der erst 4 Monate alt ist entscheiden lasse, was er tun kann, zu wem er laufen kann etc dann beschütze ich ihn nicht. Was dir liebe corinna ganz leicht passieren kann, wenn du den Hund zu jedem hinlaufen lässt in der Annahme, die anderen würden schon schauen, dass deinem Hund nichts passiert ist, dass auch du einen Beisser bekommst und zwar einen Angstbeisser. Wenn er eine sehr schlecht Erfahrung macht, kann es mit der Freundlichkeit anderen oder bestimmten Hunden gegenüber vorbei sein. Willst du das? Deiner Meinung nach würde er dann den Rest seines Lebens mit Maulkorb und Leine unterwegs sein.

Ich habe wie schon gesagt 2 Hunde, die nicht beißen, aber sehr grob sind. Nachdem es schon dazu gekommen ist, dass Welpen gequietscht haben, lasse ich sie nicht mehr zu jungen Hunden hin, schon gar nicht zu Zweit. Dabei sind meine keine beisswütigen Hunde (blöder Ausdruck übrigens), aber das Spielen mit kleinen kann trotzdem ins Auge gehen.

Ich finde es nicht OK, andere als bissig oder beisswütig zu bezeichnen, wenn sie gar nicht zugebissen haben. Und das hat der Rotti sicher nicht, sonst wäre das ganze nicht so gut ausgegangen.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Midori in 13.05.2010 - 16:06
Ich finde Corina und Singu haben beide auf ihre Art und Weise recht.
Wenn ich von meinem Hund weiß, dass er schnell zubeißt, wäre es vernünftig und verantwortungsbewusst, ihm einen Maulkorb zu verpassen.
Es wird immer wieder dazu kommen, dass unvernünftige Hundebesitzer ihre Tiere unkontrolliert frei laufen lassen. Darüber kann man sich zwar ärgern, aber nichts dagegen tun. Zu sagen, dass der andere Schuld hat bringt nichts. Trotzdem fließt dann vielleicht Blut. Andere zu erziehen ist nicht möglich. Somit ist die einzige Möglichkeit so etwas zu verhindern, seinem eigenen Hund die Chance zu nehmen eine Beißerei zu beginnen.
Natürlich ist es auch so, wie Singu schon gesagt hat: Man riskiert damit unter Umständen, dass der eigene Hund verletzt wird, wenn ein anderer zubeißt.
Was ist jetzt besser? Ich denke, das muss jeder für sich selbst überlegen.
Ich habe das Gefühl, dass die meisten hier die Sache nur von ihrem Standpunkt aus sehen. Die Frage ist eigentlich nicht, wer Schuld hat, sondern wie man solche Situationen vermeiden kann. Und da kann man nur bei sich selbst beginnen. Über die Verantwortungslosigkeit der anderen zu schimpfen bringt nichts. Die wird man nie ändern können.
Is leider so!  :kratz:
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 16:09
hmm das ist eine schwierige frage @ singu
das wirds aber auch nicht allzuoft geben oder?
und wenn...naja dann hilft auch mein beißkorb wenn er wirklich "nur" provuziert

da sollten halt echt die besitzer in der nähe sein um ihren hund wegzurufen(oder holen)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 16:11
ich lasse meinen hund nicht zu jedem fremden hinlaufen
lest doch bitte erstmal die beiträge bevor ihr was dazu schreibt

ich habe meinen hund normal an der leine aber in dieser situation war weit und breit kein hund zu sehen

@ midori
ich glaube du siehst das schon ganz richtig  :O
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 13.05.2010 - 16:40
ZitatOriginal von Corina1990
hmm das ist eine schwierige frage @ singu
das wirds aber auch nicht allzuoft geben oder?
und wenn...naja dann hilft auch mein beißkorb wenn er wirklich "nur" provuziert

da sollten halt echt die besitzer in der nähe sein um ihren hund wegzurufen(oder holen)

Gibts sicher nicht so oft, aber wir haben zum Beispiel solch ein Exemplar. Ich beschimpfe keinen Besitzer dessen Hund auf meinen losgeht, da ja meiner so lange herumstichelt bis beim anderen die nerven durchbrennen und er auf ihn losgeht- meistens ist unserer dann schneller und läuft einfach davon.
Kann man das eingentlich als dominant und passiv-agressiv bezeichnen?
Wahrscheinlich schon, aber wenn ich ihm einen beisskorb aufsetze ist er meistens verunsichert und steigert sich umso mehr in die Situation rein- würde ich mal interpretieren  ?(
Und der Beisskorb bringt ja nicht viel, da er ja trotzdem knurren, den anderen umkreisen, Kopf auflegen und anschließend abhauen kann bevor er Watschen kassiert  :D
Also habe ich eigentlich einen dominant-aggressiven Hund der aber keinen Beisskorb trägt.
Wenn man das so hört hat man Grund sich aufzuregen- kein Thema.
Was ich sagen will ist dass man immer den Hintergrund beachten sollte, und nicht nachdem beurteilen was man nur sieht oder nebenbei mitbekommt.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: echo in 13.05.2010 - 16:46
@ erika
tut mir leid, dass du dich auf mein kommentar hin angegriffen gefühlt hast -- natürlich war ich nicht dabei, mein kommentar war auch gar nicht auf deine situation bezogen, sondern allgemein dass eben hundebesitzer die zeichen ihrer hunde nicht erkennen oder erkennen wollen und das ist tatsache - diese dame mit dem rotti fällt unter diese kategorie
lg
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 16:52
also wenn dein hund nicht zubeißt braucht er meiner meinung nach keinen beißkorb weils ja nichts bringen würde :-)
aber bei einem hund wo man verletzungen anderer durch den beißkorb verhindern kann ist schon von vorteil

ich will hier wirklich keinen hund als bösartigens monster das man knebeln soll darstellen ich will einfach nur das leid gemindert wird und durch son beißkorb ding kann man doch einiges verhindern wenn man weiß das der eigene hund sich gerne mal mit zähnen verteidigt :-)

es könnte immer eine situation eintreten in der man seinen hund nur mit leine nicht unter kontrolle hat oder eben gar keine chance hat dies zu tun also ist es doch besser soetwas zu vermeiden

liebe grüße an euch ob mit oder ohne zähne zeigendem hund ;)
ich geh erstmal essen
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Fritzi66 in 13.05.2010 - 17:10
Liebe corinna, es tut mir wirklich leid, dass du erleben musstest, wie dein Hund (scheinbar) angegriffen wurde und ich kann mir vorstellen, dass du große Angst um deinen Hund hattest. Ich hoffe, ich muss das in dieser Form nie erleben. Aber andere als bissig oder verhaltensgestört abzustempeln und ihnen eine nicht notwendige Einschränkung zu verpassen, weil sich andere nicht korrekt verhalten finde ich halt unfair. In deinen Beiträgen entstand schon sehr stark der Eindruck, dass du erwartest, dass die mit den "schwierigen" Hunden mit Einschränkungen leben und nicht die mit den harmlosen. Es sollte wie schon geschrieben die Rücksichtnahme auf beiden Seiten sein.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 17:18
es sah nach einem angriff aus war aber wohl nur härteres zurechtweisen

es ist schon meine meinung das hunde die artgenossen beißen mit einem maulkorb ausgestattet sein sollten
zumindest wenn sie vorher den anderen hund nichtmal vorwarnen sondern sofort zubeißen

ich finde es sehr schade das die " der tut nix " hunde darunter leiden müssen da sie ja keinem anderen hund leid zufügen

einerseits seid ihr in einem tierschutzforum angemeldet und wollt bestimmt alle nur das beste für die hunde aber andererseits seht ihr es nicht ein einem nicht so zamen hund daran zu hindern artgenossen zu verletzen
 ?(
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: JulieK. in 13.05.2010 - 17:27
?( ?( ?( ?( ?( ?(
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: echo in 13.05.2010 - 17:37
hallo, mein hund geht auch sehr oft ohne leine, aber nur an unserem  "spaziergangweg", wo wir auch überblick haben und dort gehen immer die gleichen leute mit ihren hunden. wenn ein anderer hund kommt, muss er bei mir bleiben und er wird, wenn der andere hund an der leine ist, auch angeleint. dir ist das passiert, weil du den anderen hund nicht gesehen hast, auch mir ist mein hund einmal auf einen anderen angeleinten hund zugelaufen,  aber ich habe mich bei der besitzerin entschuldigt. wenn dieser hund auf meinen geschnappt oder sonst was hätte, wäre ICH selbst schuld gewesen und nicht die besitzerin,der angeleinte hund oder mein hund.
seitdem bin ich noch wachsamer und "übe das bei mir bleiben" noch vermehrt, denn es könnte auch mal was schlimmes passieren. an fremden wegen gehen wir immer mit leine.
zum glück ist deinem hund auch nichts passiert.
lg
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 13.05.2010 - 18:27
ZitatOriginal von Corina1990
es sah nach einem angriff aus war aber wohl nur härteres zurechtweisen

Also meinst du der Rotti sollte- obwohl er nicht gebissen hat, einen Beißkorb tragen?
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 13.05.2010 - 18:51
da mir der mann gesagt hat das er schön öfters gebissen hat aber normalerweise nur erwachsene rüden - ja
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: tiroler in 14.05.2010 - 14:04
hallo ;O)

ja, das mit dem welpenschutz wäre eine super sache, aber auch ich kann nur bestätigen dass welpenschutz etwas ist das man gerne hätte, aber nicht existiert !

es wurde zwar schon ausgiebig darüber gesprochen, aber das mit dem pfefferspray ist eine sehr effektive sache ! auch ich habe fast immer einen einstecken und hoffe sehr ihn nie benutzen zu müssen !
sicher sind die auswirkungen für den hund fatal, aber er wird es ohne bleibenden schaden überleben ... macht man nichts, kann es sein dass der eigene hund es nicht überlebt !
wenn ich eines hasse, ist es gewalt gegen tiere, aber ich durfte einmal dabei zusehen, wie ein riesen schäferhund unseren damaligen hund, einen dalmatiner zerfleischte.
alle die gegen die verwendung von pfefferspray sind, sollen sich jetzt bitte echt nicht angegriffen fühlen, aber stellt euch vor, euer liebling wird halb oder ganz totgebissen und ihr hättet die möglichkeit es so zu verhindern ...... ?????
sicher, an den beinen packen und hochziehen ist eine methode die man versuchen kann, wenn "gerauft" wird, aber bei zwei ausgewachsenen hunden die nicht nur raufen sondern sich richtig an die gurgel wollen, glaube ich kaum dass einer von uns hier und da schliesse ich mich mitein, die chance hat den streit dadurch zu verhindern ... meist bringt man sich damit eher selbst in gefahr ohne viel auszurichten ... zumindest ich möchte nicht versuchen einen 60kg rotti (--> nur zufälliges beispiel, soll nicht heissen dass die oft raufen !!!!!!) an die hinterbeine zu gehen wenn der am ausflippen ist ...
und eines was gar nicht geht stand irgendwo ganz am anfang ... an den lefzen rausziehen ... ???? frage ... wie soll das funktionieren ?
würde auf alle fälle dringendst davon abraten sowas zu machen !

leider ist es auch bei uns so brauch dass es viele viele hundebesitzer gibt, die ihre hunde nicht anleinen, egal ob man ihnen mit oder ohne hund entgegenkommt, auch wenn man sie höflich darum bittet, wird nicht angeleint ... ich weiss ich mache mich jetzt vielleicht bei vielen von euch unbeliebt, aber ich habe dann damit begonnen jedesmal in so einer situation ein foto zu machen und dann gleich nach rückkehr vom spaziergang eine anzeige bei der polizei aufgegeben !
es besteht nunmal leinenzwang und aus ...ich will auf keinen fall dass hunde nur noch an der leine laufen, aber wenn wer entgegenkommt und nett bittet sollte es doch kein problem sein seinen hund anzuleinen ...
ein hund ist und bleibt nunmal ein unberechenbares tier, das reaktionen zeigen kann welche wir nicht abschätzen können !
wenn ein hund sprechen könnte, würde er uns vielleicht sagen, dass er den anderen hund der entgegenkommt auf den tod nicht ausstehen kann, aber dem ist halt leider nicht so und darum bin ich pers. ein absoluter befürworter seinen hund bei "gegenverkehr" an die leine zu nehmen ! man kann nach erstkontaktaufnahme und gespräch mit dem anderen besitzer sich dann ja noch immer dafür entscheiden beide hunde von der leine zu lassen ... kein thema ;o)
sooo ich glaube habe euch genug die augen zugesülzt ;o)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Singu in 14.05.2010 - 17:09
ZitatOriginal von tiroler
hallo ;O)

ja, das mit dem welpenschutz wäre eine super sache, aber auch ich kann nur bestätigen dass welpenschutz etwas ist das man gerne hätte, aber nicht existiert !

es wurde zwar schon ausgiebig darüber gesprochen, aber das mit dem pfefferspray ist eine sehr effektive sache ! auch ich habe fast immer einen einstecken und hoffe sehr ihn nie benutzen zu müssen !
sicher sind die auswirkungen für den hund fatal, aber er wird es ohne bleibenden schaden überleben ... macht man nichts, kann es sein dass der eigene hund es nicht überlebt !
wenn ich eines hasse, ist es gewalt gegen tiere, aber ich durfte einmal dabei zusehen, wie ein riesen schäferhund unseren damaligen hund, einen dalmatiner zerfleischte.
alle die gegen die verwendung von pfefferspray sind, sollen sich jetzt bitte echt nicht angegriffen fühlen, aber stellt euch vor, euer liebling wird halb oder ganz totgebissen und ihr hättet die möglichkeit es so zu verhindern ...... ?????
sicher, an den beinen packen und hochziehen ist eine methode die man versuchen kann, wenn "gerauft" wird, aber bei zwei ausgewachsenen hunden die nicht nur raufen sondern sich richtig an die gurgel wollen, glaube ich kaum dass einer von uns hier und da schliesse ich mich mitein, die chance hat den streit dadurch zu verhindern ... meist bringt man sich damit eher selbst in gefahr ohne viel auszurichten ... zumindest ich möchte nicht versuchen einen 60kg rotti (--> nur zufälliges beispiel, soll nicht heissen dass die oft raufen !!!!!!) an die hinterbeine zu gehen wenn der am ausflippen ist ...
und eines was gar nicht geht stand irgendwo ganz am anfang ... an den lefzen rausziehen ... ???? frage ... wie soll das funktionieren ?
würde auf alle fälle dringendst davon abraten sowas zu machen !

leider ist es auch bei uns so brauch dass es viele viele hundebesitzer gibt, die ihre hunde nicht anleinen, egal ob man ihnen mit oder ohne hund entgegenkommt, auch wenn man sie höflich darum bittet, wird nicht angeleint ... ich weiss ich mache mich jetzt vielleicht bei vielen von euch unbeliebt, aber ich habe dann damit begonnen jedesmal in so einer situation ein foto zu machen und dann gleich nach rückkehr vom spaziergang eine anzeige bei der polizei aufgegeben !
es besteht nunmal leinenzwang und aus ...ich will auf keinen fall dass hunde nur noch an der leine laufen, aber wenn wer entgegenkommt und nett bittet sollte es doch kein problem sein seinen hund anzuleinen ...
ein hund ist und bleibt nunmal ein unberechenbares tier, das reaktionen zeigen kann welche wir nicht abschätzen können !
wenn ein hund sprechen könnte, würde er uns vielleicht sagen, dass er den anderen hund der entgegenkommt auf den tod nicht ausstehen kann, aber dem ist halt leider nicht so und darum bin ich pers. ein absoluter befürworter seinen hund bei "gegenverkehr" an die leine zu nehmen ! man kann nach erstkontaktaufnahme und gespräch mit dem anderen besitzer sich dann ja noch immer dafür entscheiden beide hunde von der leine zu lassen ... kein thema ;o)
sooo ich glaube habe euch genug die augen zugesülzt ;o)

Bin ganz deiner Meinung.
Könnte in diesen Situationen auch manchmal ausratsen- wobei mir deine Methode mit dem Foto dann doch zu aufwendig wäre und ich dazu wahrscheinlich zu feig  ;)

Das mit dem Pfefferspray- da hast du auch vollkommen recht. Ich meinte am Anfang des Threads kleine Hunde, die nicht so viel Schaden anrichten KÖNNEN, dass man den benutzen soltle, wie zB eben ein Pinscher.
Bei großen Rassen und wirklich gimpflichen Raufereien ist es natürlich was anderes. Da kommt wahrscheinlich eher alles in Frage was helfen könnte  ;)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 14.05.2010 - 17:30
ich hab ja neulich gehört das sie zwei rüden beim raufen dadurch trennen konnten das beide besitzer ihnen gleichzeitig ihre hoden zusammendrückten und im selben moment den hund am halsbad / brustgeschirr wegzogen

 ?(

da läuft man doch gefahr selbst gebissen zu werden oder nicht

und das mit dem pfefferspray ... hmmm wenns echt keine andere lösung mehr gibt muss es wohl sein
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: camellia in 15.05.2010 - 07:50
ZitatOriginal von Corina1990
es sah nach einem angriff aus war aber wohl nur härteres zurechtweisen

es ist schon meine meinung das hunde die artgenossen beißen mit einem maulkorb ausgestattet sein sollten
zumindest wenn sie vorher den anderen hund nichtmal vorwarnen sondern sofort zubeißen

ich finde es sehr schade das die " der tut nix " hunde darunter leiden müssen da sie ja keinem anderen hund leid zufügen

einerseits seid ihr in einem tierschutzforum angemeldet und wollt bestimmt alle nur das beste für die hunde aber andererseits seht ihr es nicht ein einem nicht so zamen hund daran zu hindern artgenossen zu verletzen
 ?(


Du hast schon recht,bei unverträglichen Hunden muss man besonders aufpassen.
Aber nochmal, es ist deine Aufgabe als Hundehalterin deinen Hund vor Gefahren zu schützen. Es ist unhöflich, durch unachtsames Verhalten, die anderen Hundehalter in Situationen zu bringen die unangenehm sind. Es ist respektlos die Wünsche des anderen Hundeführers zu ignorieren wenn dieser durch führen an der Leine signalisiert, dass sein Hund Ruhe will.



Durch diese Verhalten und auch durch Anzeigen bei der Polizei haben wir HH es so weit gebracht, dass wir Ausgestoßene sind. Anzeigen verschlechtern leider nur die Gesamtsituation, da es dann immer heisst, es gibt zunehmend Beschwerden gegen HH. Wer und warum die gemacht werden scheinen ja in den Berichten (Statistiken) nicht auf. D.h. da schieß ich mich selbst ins Knie.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Erika in 15.05.2010 - 16:22
@ camellia
war jetzt leider länger nicht da und hab gerade Deinen Beitrag an mich gelesen

also wenn es so rüber gekommen ist, dass unserer von einem Rotti ohne Leine und Halsband angegriffen wurde - war kein Rotti also KEIN Listenhund sondern ein Mischling bei dem auch keiner der Gefährlichen mit dabei ist - tja so viel dazu

Ja das mit dem Welpenschutz - wie du so schön sagst, die meisten Hunde interessieren sich nicht für die Welpen - riechen ja auch ganz anders (daher auch ein gewisser Schutz - naja) die Meinungen sind da geteilt einen Schutz in dem Sinn gibts sowieso nicht da hast unbedingt recht aufpassen muss man immer

@julieK.

waren Beide nicht angeleint - wie gesagt Freilauffläche und unserer war damals 1 1/2 Jahre und der andere etwa 1 Jahr älter etwas größer  und stärker
übrigens unserer ist ein Beagle und war auf der Freilauffläche bekannt - jööö der Snoopy ist da, da brauch ma heut ned so lang bleiben weil gelaufen und gespielt wird  :)

Seit dem Vorfall hat er Angst vor größeren Rüden - wir arbeiten daran ist auch schon viel besser aber wer das kennt weiß wie mühsam es ist

Find ich auch gut wie Du mit Deinem Wauz umgehst - Problem erkannt, Problem gebannt - sagt man doch so
und wenn ein Hund an der Leine ist, ist immer der Halter des Hundes der auf ihn zuläuft für das was folgt verantwortlich

Hund ohne Leine gibts nur 2 Möglichkeiten meiner Meinung nach
entweder er ist 100% abrufbar muss natürlich auch der Halter aufpassen, dass er ihn rechtzeitig zurückruft oder jetzt

@ Corinna1990
für den Kleinen Schleppleine!!!!!! Dann wär nix passiert weil Du ihn mühelos durch auf die Leine steigen aufhalten kannst bevor er zu einem anderen angeleinten Hund läuft!! Obwohl passiert ist eigentlich eh nix!
Ich hab echt verständnis für Dich - hast einen riesen Schreck gekriegt aber wie gesagt sei froh, dass der Rotti mit Halter in Ordnung war - sowas wird Dir noch öfter mal passieren und manches schaut fürchterlich aus ist aber gar nicht so schlimm - sogar beim Spielen wirds oft so heftig, dass man sich schrecken könnt dabei ist es nur Spass die tun sich nicht weh obwohl sie total wild knurren.
Dass freche naseweise Welpen "erzogen" werden ist auch normal - da kann man nicht jedem erwachsenen Hund einen Beißkorb anlegen nur weil er sich artgerecht verhält - auch der Kleine muss das lernen.
Wie gesagt nächstes mal zumindestens mit Schleppleine dann kannst Du eingreifen und vieles vermeiden.
So lieb wir sie auch haben sie sind trotzdem Hunde und sollen es vor allem auch bleiben (dürfen).

Ach ja und Deiner wird auch mal groß und vielleicht kommst Du mal in so eine Situation, dass Du ihn an der Leine führst und ein anderer ohne Leine läuft einfach zu ihm hin was Deinem nicht paßt.... und sag jetzt nicht der tut nix wenn er seine Ruhe haben will wird er dem anderen das auch zeigen erst mit Signalen die Du vielleicht gar nicht merkst und wenns nichts nützt wird er den anderen halt zurechtweisen - so wie bei Deinem - bekommt Deiner dann vermutlich auch einen Beißkorb oder????
Übrigens ist gerade beim Spielen wenn richtig getobt wird der Beißkorb auch ein Verletzungsrisiko für die anderen - überleg mal???



@ Fritzi66
OK ist  bei mir falsch angekommen sorry auch
aber Du hast Recht wir bekommen vieles was zwischen den Hunden an Komunikation vorgeht nur teilweise mit, man muss da schon sehr gut beobachten, sehr viel lernen ....... um immer mehr von dem zu verstehen, was Hunde signalisieren gegenseitig und auch uns - da lernt man nie aus denke ich
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Erika in 15.05.2010 - 16:32
@ echo
is ok
aber wie shcon gesagt - war KEIN Rotti sondern "harmloser" jederzeit abrufbarer Mischling!!
Soviel zu den Kampfhunden. Es liegt doch in unserer Hand, was wir aus ihnen machen das sollte uns immer klar sein.
Kampfhund oder Kampfschmuser - unabhängig von der Rasse
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Lilli in 15.05.2010 - 16:58
ZitatOriginal von Ridge06[/b][/i]
@corina
finds voll süss wie sehr du dich um deinen welpen sorgst.
aber bei einem 3monate alten welpen würd ich mir keine sorgen machen, dass ihm ein anderer hund was tut. das muss dann schon ein extrem gestörtes tier sein, dass welpenschutz nicht greift und er den kleinen verletzt

Den "Welpenschutz" gibt es nur im eigenen Rudel.
Bei fremden Hunden darf oder kann man nicht grundsätzlcih davon ausgehen, dass sie einen Welpen tollerieren, nur weil er noch ein Hundekind ist.
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: Corina1990 in 15.05.2010 - 17:36
ich verlangs ja nicht nem hund desh
alb nen beißkorb zu geben weil er einen anderen zurechtgewiesen hat sonder wenn er andere hunde beißt was dieser hund schon hat wie der halter mir ja sagte

sonst würde ich das bestimmt nicht verlangen :)
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: echo in 15.05.2010 - 20:17
ZitatOriginal von Erika
@ echo
is ok
aber wie shcon gesagt - war KEIN Rotti sondern "harmloser" jederzeit abrufbarer Mischling!!
Soviel zu den Kampfhunden. Es liegt doch in unserer Hand, was wir aus ihnen machen das sollte uns immer klar sein.
Kampfhund oder Kampfschmuser - unabhängig von der Rasse


sorry, hab das mit dem anderen beeitrag verwechselt.
stimmt, jeder kann zum kampfhund/schmuser gemacht werden - kommt aufs andere ende der leine an.
lg
Titel: Beißerei was tun?
Beitrag von: orthos in 16.05.2010 - 17:41
eigentlich finde ich, ist zu diesem thema alles schon genügend gesagt worden bis auf eines:
@ corina: offenbar scheinst du dir mehr gedanken darüber zu machen was der rotti-hh samt rotti falsch gemacht hat oder besser machen könnte (beisskorb), als darauf wie du deinen fehler deinem hund gegenüber wieder ausbügeln kannst! oder ist das nur so rübergekommen? falls ja, dann entschuldige ich mich dafür, dir sowas zu unterstellen....  :rolleyes:

also mein welpe ist jetzt ca 4 monate alt und ich würde wahrscheinlich sterben, wenn mir sowas passieren würde!!!  8o
deshalb bemühe ich mich meiner kleinen so höfliches verhalten wie möglich bezubringen - sowohl hunden als auch menschen gegenüber. ich achte darauf, dass sie !!!!adäquaten!!!! hundekontakt hat um zu lernen, dass es extrem unhöflich ist, einfach auf andere hunde zuzurennen bzw im zweifelsfall SOFORT die warnsignale des anderen hundes zu erkennen (auch wenn ich sie nicht sehe).
die warnsignale wurden vom rotti mit sicherheit ausgesandt, aber von deinem welpen im "eifer des gefechts" wahrscheinlich nicht gesehen, oder richtig interpretiert...
aber wie dem auch sei: habe doch bitte ein auge darauf, ob dein kleiner keinen schaden (wenn auch nicht körperlich) von der begegnung davongetragen hat!!!

ach ja und zum beißkorb wollt ich noch sagen: deiner argumentation zufolge (ein kind springt aus dem gebüsch oder so ähnlich...) müsste dann JEDER hund einen beißkorb tragen! es steht ja wohl außer frage, dass sich jeder hund erschrecken kann und auch jeder hund der zähne hat zubeißen kann, wenn er sich genug erschreckt....
und noch so nebenbei - ein beißkorb schränkt nicht nur beim essen und beissen ein sondern sehr wohl (und das halte ich für extrem wichtig!!) bei der kommunikation!

lg verena