heute ist sita von zecken regelrecht überfallen worden:
da mir beim spaziergang bereits aufgefallen war, dass immer wieder zecken auf dem fell krabbelten, hab ich sita nach dem heimkommen genauestens untersucht - dabei hab ich sicher mehr als 40 noch krabbelnde zecken und 4 festgebissene gefunden 8o. ein glück, dass sita einen "sommerhaarschnitt" hat, so konnte ich die dinger leichter entdecken. hab mehr als 1 stunde gesucht und bin schon beinah etwas hysterisch geworden - die vorstellung, dass jetzt auch noch alle 5 katzen (die ja den körperkontakt zum wauzi so lieben) befallen werden, hat mich ziemlich beunruhigt...
was verwendet ihr als zeckenschutz?
ich verwende heuer erstmals anibio tic-clip anhänger (mit einer bioenergetischen Ladung), der vor zecken schützen soll, aber nach diesem erlebnis befürchte ich, dass das nicht ausreicht. in den letzten jahren habe ich das scalibor-halsband genommen, das aber auch nicht 100%-ig schützt.
lg
Frontline sprüh flasche heuer und vorriges jahr die tropfen von Frontline und keiner Zecken am Hundekörper...
Die Tropfen kosten zwar schon an die 30€ aber helfen der sprüh die kleine flasche kostet 22€
mfg gege
wir verwenden auch frontline, ist echt empfehlenswert! kriegt man auch in der apotheke!
Frontline Spot on gibt es für Hund und Katze in der Apotheke. In der Schachtel sind 3 Stk. und es gibt es für jedes Körpergewicht.
Oder Bolfo Flohschutzband = gegen Flöhe und Zecken gibt es auch für Hund und Katze.
Aus eigener Erfahrung beides sehr gut.
lg
Dürfte heuer sehr extrem sein die Plage mit den Zecken ´!!!
Meine beiden tragen ein Bio Pend ( von ARAS )und das hält 3 Jahre
Aber heuer merk ich von der Wirkung gar nix ...täglich Zecken !!!
Mein Oliver hat sogar noch zusätzlich ein Zeckenband und trotzdem ist er voller Zecken , das schlimme ist das sie dann richtig stark an geschwollen sind wenn man sie entfernt !!!
Ich weiss auch schon nimma was ich nehmen soll !!!
Bis jetzt war das Pend eigentlich das beste was wir hatten !!
ich nehm auch frontline für den nacken
wirkt eigentlich super, aber heuer hab ich trotzdem schon einige zecken entfernen müsse. mein hundetrainer meinte auch das seine schüler alle jammern, dass es trotz mittel heuer schlimm ist
@LunaSina stimmt die stelle schwillt bei meinen wauzi heuer dann auch extrem an
ich habe am anfang bei meinen beiden auch Frontline genommen nur leider hat es nicht so genützt!!! hab ihnen jetzt Exspot rauf gegeben und es ist sehr viel besser geworden......ab und zu ist mal ein Zeck oben aber ich denk mal nichts ist 100%ig
aber das Exspot bitte nicht für Katzen nehmen.......Tötlich!!
Ich finde am besten helfen immer noch die Floh und Zecken Bänder.
DieTiere werden zwar immer noch befallen aber die Zecke stirbt in Kürzester Zeit ab und da sie nicht den Stress hat wir bei der plötzlichen Entfernung wenn sie noch lebt gibt sie nicht soviel vom Speichel ab in dem die Krankheitsereger sind.
Lg.Lilly(Cat)
Ich habe gute Erfahrung (und auch auf Rat von meiner TA) mit spot-on Präparat von Advantix (Firma Bayer). Hilft gegen Zecken, Flöhe, Schmeterlingsmücken, Stechmücken und Stechfilegen.
Lieben Gruss
Alex
ZitatOriginal von whitelioness
Ich habe gute Erfahrung (und auch auf Rat von meiner TA) mit spot-on Präparat von Advantix (Firma Bayer). Hilft gegen Zecken, Flöhe, Schmeterlingsmücken, Stechmücken und Stechfilegen.
Lieben Gruss
Alex
Weiß das jemand: sind dass die, die auch Dr.Tham hat ? Weil wenn das die Advantix sind, dann bin ich sehr zufrieden damit. Voriges Jahr habe ich auch noch unterstützend Halsbänder gekauft, und ich war eigentlich ziemlich zufrieden, fast keine Zecken.
Jedoch wäre mir persönlich auch lieber, wenn die Zecke stirbt beim Festklammern am Hund, denn dann brauche ich nicht immer einen Horror haben, dass sie in meinem Bettchen herumkrabbeln und ich das nächste Opfer bin =)
Bei uns gibt es auch heuer (hat vor 5Wochen schon angefangen) EXTREM viele Zecken. Wenn ich mit den Hunden große Runden gehe, ziehe ich mir unter der Hose immer noch einen Legin an :rolleyes: . . .
Man kann den Hunden auch noch zusätzlich Knoblauchextrakte ins Futter geben, hat damit jemand Erfahrung?
LG Julie
@ Julie: gib mir Deine email addy, ich schicke Dir eine pdf. Datei wo Du alles über Advantix lesen kannst. Ich habe es nicht von Dr.Tham, aber ich glaube sie hats auch.
vielen dank für eure tipps! hab heute in der sonntagsdienst-apotheke frontline ergattert und hoff nun das beste...
hatte gedacht, vielleicht doch ganz ohne chemie auszukommen, musste aber einsehen, dass es nicht so ganz nach meinen vorstellungen funktioniert.
@julie: gebe sita tgl. luposan zeckweg ins futter, die wirkung ist nicht so toll (siehe oben).
ich hätte ja eigentlich auch am liebsten, dass die zecke sofort tot herunterfällt, sobald sie kontakt mit der hundehaut hat... ;)
lg, melitta
ZitatOriginal von whitelioness
@ Julie: gib mir Deine email addy, ich schicke Dir eine pdf. Datei wo Du alles über Advantix lesen kannst. Ich habe es nicht von Dr.Tham, aber ich glaube sie hats auch.
Whitelioness könntest du mir diese pdf auch schicken, bitte. Denn ich hätte auch gern mehr Info zu Advantix. E-mail addy schick ich dir per PN. Danke!!
Martina
Ich glaub ich geb auf mit dem Bio Pend, das war 2 jahre lang das beste was geschützt hat und nun hilft es gar nix mehr.
Täglich 4 Zecken ist leicht krank, Lea schaut aus wie ein Schlachtfeld, so kratzt sie sich runter bevor ich sie sehe. Auf weißem Hund das rote Blut..... überall am hals.
Bürste sie seit einer Woche jedes mal nach dem Runter gehen, und trotzdem schafft es mindestens einer.
ja, die biester sind hartnäckig und bei dem vielen fell kann man gar nicht alle entdecken...
gehen heute zum tierarzt und holen uns diese spot-ons, die haben schon bei unserer damaligen hündin am besten genützt.
am wocheende 3 zecken rausgeholt - bei 2 habe ich sicher eine halbe stunde gebraucht, da die genau beim hals saßen. habs gespürt, fell auf die seite, wollte die zeckenzange ansetzen, schwubbs - bewegt otis seinen kopf, und die sucherei ging von vorn los....
so schon der frühling und der sommer auch sind - zeckenlos wärs noch schöner!
lg
Juhu, ich bin ganz glücklich und darf am samstag meinen ersten Pflegehund zu mir nehmen. Da bei uns am Feld und auch im Garten heuer unglaublich viele Zecken sind wollte ich fragen, ob ihr auch die Welpen mit Frontline behandeln würdet (wird ca. 13 Wochen alt sein; Spaniel-Restriever Mix, also eher größer) oder ob ihr andere Vorschläge für Welpen habt?
Wäre euch sehr dankbar :-)
ZitatOriginal von Andrea_05
Juhu, ich bin ganz glücklich und darf am samstag meinen ersten Pflegehund zu mir nehmen. Da bei uns am Feld und auch im Garten heuer unglaublich viele Zecken sind wollte ich fragen, ob ihr auch die Welpen mit Frontline behandeln würdet (wird ca. 13 Wochen alt sein; Spaniel-Restriever Mix, also eher größer) oder ob ihr andere Vorschläge für Welpen habt?
Wäre euch sehr dankbar :-)
gibts es überhaupt ein zeckenmittel das im handel erhältlich ist?
gerüchte besagen sowas gibts nur beim TA ?(
bräuchte für meinen kleinen nämlich auch ziemlich dringend eins,vorallem weil er ja nicht geimpft ist 8o 8o
aber beim TA würde mir das bestimmt teuer kommen :rolleyes:
danke im vorraus für helfende buchstaben :D
beim TA kannst du es einzeln kaufen , in den meisten Apotheken bekommt man es schon, aber meist. zu einer Packung zu 3 Stück. Preis ist fast gleich.
ZitatJuhu, ich bin ganz glücklich und darf am samstag meinen ersten Pflegehund zu mir nehmen. Da bei uns am Feld und auch im Garten heuer unglaublich viele Zecken sind wollte ich fragen, ob ihr auch die Welpen mit Frontline behandeln würdet (wird ca. 13 Wochen alt sein; Spaniel-Restriever Mix, also eher größer) oder ob ihr andere Vorschläge für Welpen habt?
Meine Stella hat beim letzten impfen Frontline bekommen.
Sie war damals ca. 3,5 Monate.
Bei meinem Spanielmädchen hab ich immer Advantix verwendet (Da war sie aber schon älter).
Also wir hier in Deutschland kriegen es nur beim Tierarzt :P
Ich werde auch bei Advantix oder Frontline bleiben,. Einige Bekannte haben jetzt so ein Halsband, was dauerhaft getragen werden muss und auch nicht doll nass werden darf, das ist mir zu aufwendig außerdem mag ich es nicht wenn der Hund den ganzen Tag irgenwas um den Hals hat...
(http://www.scalibor.de/ so heißt es und darf auch für Welpen ab 7 Wochen verwendet werden)
Ich habe zwar keine Erfahrung mit den Floh- und Zeckenhalsbändern, da mir einige Freunde und Bekannte abgeraten haben, da ihre Hunde davon angeblich Durchfall bekommen haben...
Meine Nachbarin meinte außerdem, dass diese Bänder oft stark dosiert sind (auch weil sie eben so lange halten (sollen)) und wenn dann die Hunde spielen und der andere ins Band "reinbeißt"... Soll nicht soo gesund sein...
Wie gesagt, selbst habe ich keine Erfahrung mit den Bändern gemacht, da ich auch nicht begeistert bin, dass meine Süße rund um die Uhr ein Band trägt (geb ihr sogar das Halsband runter, wenn wir vom Gassi gehen kommen :))
Verwende auch das Frontline (bzw hab ich letztens von Dr. Tham Adavantix bekommen (glaub ich, bin grad zu faul, um nachzusehen *g*) und hab bis jetzt 2 Zecken entfernen müssen...
Lg
Also ich habe mir nun für alle meine 4 Hunde Scalibor Halsbänder besorgt. Ich habe bis jetzt auch nur positive Rückmeldungen gehört über diese Bänder.
Wollte meinen Hunden auch nie dauerhaft etwas um den Hals geben, aber da ich viel am Feld und im Wald unterwegs bin und wir auch gleich neben solch einer Zeckenquelle wohnen, ist es mir wichtig, dass es schon etwas sehr gutes/wirksames ist.
Und solche Bänder sind hoch dosiert, aber nicht lebensbedrohlich oder Krankheitserregend, hat mir auf jeden Fall die TÄ gesagt.
Na ich schau mir das jetzt einmal an und in 2 Wochen werde ich mal berichten wie gut sie wirken ;)
Also ich hab schon einmal zwei Jahre lang den Tic-Clip für unsere 3 Hunde verwendet und keiner hatte in der Zeit einen Zeck. :O
Seit 1,5 Jahren verwend ich garnix mehr und meine Hunde haben trotzdem nie Zecken oben. :rolleyes:
ich verwende auch advantix spot-on lösung zum auftropfen,
hält ca 4-6 wochen an.
finde ich auch sehr gut, da der hund nicht ständig ein zeckenband tragen muss.
meine hündin hatte noch nie einen zeck, obwohl sie sehr viel im
wald und tiefem gras unterwegs ist. :hund:
man muss nur auf das körpergewicht des hundes achten,
da es für hunde unter 20kg und über 20 kg gibt.
Zum Thema Scalibor kann ich nur sagen: Unsere Missy hat die Zecken aufgesammelt wie ein Rasenmäher und wir haben viel probiert. Seit 8 Wochen trägt sie ein Scalibor Halsband. Anfangs hatte sie noch zwei Zecken (können theoretisch auch noch mehr gewesen sein, aber zwei habe ich gefunden), die nicht wie bei den Tropfen, tot und eingezogen an ihr waren, sondern die abgefallen sind, obwohl sie nur ganz kurz gesaugt hatten. Haben genauso "lebendig" ausgesehen wie die ganz Vollgesaugten. Seit dieser Zeit herrscht Gott sei Dank Ruhe!
Meine Hunde bekommen "Clean & Protect 2" von Eurozoo ins Futter und dazu wenn wir in zeckenreiche Gebiete fahren das "Stay Away Spray" drauf.
Bilanz letztes Jahr: Pro Hunde eine Zecke :)
"Wir" ;) verwenden auch Scalibor .... ist zwar relativ teuer, hat aber letztes Jahr bei meinen Hunden sehr gut gewirkt... hatten zwar sporadisch Zecken, jedoch hat es sich wirklich in Grenzen gehalten.
Werd sie heuer sicher wieder für meine drei kaufen.
Kannst du mir bitte sagen, wo der Eurozoo ist.
Ich verwende zur zeit Frento, bis jetzt hat es sehr gut geholfen, ware am Sonntag in der Lobau , hatte eine Zecke und die abgestorben.