Hallo!
Habt ihr vll. Erfahrungen mit Hüftgelenkdysplasie? Meine Cindy (früher Debbie) hat seit zwei Wochen Schmerzen beim Aufstehen und setzt sich immer gleich wieder wenn sie steht. Dann kann sie wieder normal laufen, bis sie sich wieder hinlegt.
Waren vorige Woche bei unserer Tierärztin und sie hat entzündungshemmende Tabletten bekommen. Wurde nicht besser. Also war meine Mutter heute wieder dort. Das Röntgen hat ergeben dass sie eine viel zu flache Hüftgelenkspfanne hat. Sie meinte dass die Schmerzen mit der Zeit schlimmer werden und dass sie nicht mehr rumtollen darf.
Von einer OP rät sie ab. Cindy hat wieder Tabletten und Spezialfutter mit Muschelextrakt bekommen. Wir sollen erst in 10 Monaten wieder kommen, dann kann sie erneut ein Röntgen machen. Aber es sieht nicht gut aus.
Ich bin völlig fertig, sie ist ja erst 8 Monate. Was soll ich nur tun?? Werde auf jedenfall noch zu einem anderen Arzt schaun.
Hallo!
Also meine Ally hat auch HD - und zwar schwere! Weißt du, wie schwer die HD von Cindy ist? A ist die schwächste und ich glaube E ist die schwerste!!!
Wie gehts ihr, wenn sie die Tabletten bekommt?! Und warum rät deine TA von einer OP ab?!
Bei einer leichten HD muss man auch nicht operieren - man sollte nur nicht mehr viel mit dem Hund Fahrrad fahren etc.
Schwimmen ist bei HD immer gut!!!!
Mir ist bei Ally aufgefallen, dass schonen genau das falsche ist!!! Ich gehe jeden Tag mit ihr spazieren, werf ihr das Balli, tobe mit ihr im Garten und lass sie mit anderen Hunden toben ... wenn sie zu große Schmerzen hat, dann will sie das alles nicht und zeigt mir das auch - ich glaube der Hund weiß selber am besten, wie weit er gehen kann...ich würde auf jeden Fall mal zu einem anderen TA schauen!!!
LG
erfahrung mit schwerer HD habe ich genug, justy konnte damals mit 9 monaten nicht einmal mehr aufstehen. was uns geholfen hat war der dr. fischer in der trazerberggasse im 13. bezirk, der hat mir meinen kleinen damals wieder ruckzuck auf die beine gestellt. dann war viiiiiiiieeeeeel schwimmen angesagt, viel laufen, springen wie er wollte und ja - viele werden sich jetzt an den kopf greifen, aber wir haben es auf anraten unserer tierärzte getan, und zwar mit erfolg - radfahren.
richtiges radfahren schadet dem hund in keinster weise sondern verhilft ihm zu einer ruhigen und runden bewegung, die die hüftmuskulatur wunderbar aufbaut. also... ebene wege suchen und gemässigtes tempo, grad so schnell, dass der hund locker neben dir trabt. das ist besser als herumtoben, wo er oft sehr unkontrollierte bewegungen macht. allerdings sollte er für die aktion radfahren bereits ausgewachsen sein, also mindestens 12, besser 18 monate alt.
lt röntgenbildern (alle paar jahre mal) hätte justy keinen schritt mehr gehen können dürfen, so schlimm war die HD. noch dazu schwere arthrosen, kaum hüftpfannen zu erkennen und die -kugeln bestanden nur aus zacken, spitzen und kanten. aaaaaaber: durch unser trainingsprogramm war er die meiste zeit seines lebens so gut wie beschwerdefrei.
oben erwähnter herr dr. fischer ist ein homöopathischer tierarzt. den kann ich dir nur wärmstens empfehlen!
und dr. fischer hat was genau gemacht?!?!?!?! wie schwer war die hd von justy?!?!?!? mir ist auch schon aufgefallen, dass gleichmäßige bewegung der hüfte scheinbar gut tut - v.a. hat ally schon irrsinnig viel muskeln an der betroffenen hüfte aufgebaut....kann mir vorstellen, dass sie garkeine schmerzen mehr hat ?(
die überbemuskelten hüften kenne ich von justy. der hat ausgesehen wie arnold schwarzenegger :D
die muskeln - wenn gut auftrainiert - übernehmen einen grossen teil der stützfunktion der hüfte, kopf und pfanne werden somit entlastet. bewegung ist das um und auf. der grösste fehler, der gemacht wird, ist, dass die hunde ganz ruhig gehalten werden. die muckis nehmen ab, die schmerzen zu, von der psyche ganz zu schweigen. meine devise war immer, er soll solange leben wie er möchte - und das mit spass und würde. hätte ich ihm die freie bewegung, also das toben, unterbunden, hätte er sicher irgendwann aufgegeben.
ich nehme an, dass auch ally mit einem gewissen dauerschmerz leben wird, den sie allerdings kaum registrieren wird. aber ich seh das immer so, dass es auch uns menschen oft zwickt und zwackt. lebenswert ist das leben für uns aber trotzdem. :)
die behandlung bei dr. fischer:
du brauchst zeit, er hat mich ungefähr 1 std. lang über justy befragt, er hat ihn beobachtet etc. danach hat er dem bub etwas in die hüfte (nicht ins gelenk, sondern in die muskulatur) gespritzt, wir bekamen 1 fläschen mit homöopathischen tropfen und eine grosse dose zusatzfutter (der name war, glaube ich, hoka-mix) mit. das war´s. das war in der zeit, in der justy nicht einmal zum fressen aufstehen konnte (mit 9 monaten). am nächsten morgen als der wecker geläutet hat, ist mir mein bub voller freude um die ohren gesprungen. und von da an hatten wir mit der doofen HD keine probleme mehr.
ich will dir nicht versprechen, dass es bei ally auch so toll verläuft, aber einen versuch wäre es echt wert.
wie schwer die HD bei justy war, kann ich dir in buchstaben jetzt nicht sagen, lt tierklinik in traiskirchen hätten sie so grauenhafte hüften noch nie gesehen. also vielleicht F oder G? :D
Danke für deine Antwort! Das klingt ja wirklich toll...aber wir haben den OP-Termin schon so gut wie in der Tasche...aber ein gutes Gefühl hab ich dabei nicht wirklich...Ich glaube wir werden uns mal mit dem "Wunderdoktor" in Verbindung setzen :D Schaden kanns ja sicher nicht...und wenns Ally dann gut geht und wir auch noch EUR 2.500 sparen...dann hat das schon so seine Vorteile!
Ally hatte auch eine Phase, in der sie nciht mehr aufstehen konnte und wollte (wir haben sie geschont :( ) - dann ist mir aufgefallen, dass sie sich wenig bewegt hat und ich bin wieder mit ihr raus - habe ihr Ballis geworfen, bin wieder richtig mit ihr spazieren gegangen...tja, und die Hüfte wurde immer muskulöser :D
Sie hat einen richtigen Muskelhügel auf der Hüfte...aber lustigerweise nur auf der HD-befallenen Seite...
Danke nochmals für deine ausführliche Erklärung!!! Von Tierärzten erfährt man sowas ja nie!!!
warte noch mit der OP, es gibt so viele andere möglichkeiten. habt ihr zb schon mal über goldimplantate nachgedacht? normalerweise wird das vor einer OP noch ausprobiert. wesentlich kostengünstiger, wesentlich weniger risiken als bei der OP!
bei wem würdet ihr sie operieren lassen?
Naja...wir würden sie bei Dr. Lorinsson in Vösendorf operiern lassen!
Ich weiß, es gibt auch noch die Möglichkeit der Denervierung...das fände ich nciht so schlecht...aber wir haben uns bei 3 TÄ Meinungen eingeholt - und jeder meinte, dass eine künstl. Hüfte am effektivsten wäre!
Naja...wir werden uns auf jeden Fall nochmal umhören...
Habe jetzt Luposan Muschelextrakttabletten besorgt. Mal sehen ob es ein wenig besser wird. Ich kann beobachten dass es schlimmer geworden ist. Jetzt winselt sie sogar schon wenn sie sich hinlegt. Aber laufen tut ihr gut. Dann sieht sie wieder so glücklich aus. Sonst schaut sie immer so traurig.
Wir haben jetzt einen Termin in der Tierklinik Aspern gemacht zwecks Goldimplantation. Hört sich sehr gut an diese Methode.
Homöopathie ist auch ein guter Tipp.
Ich habe auch keine Ahnung welchen Grad Hd sie hat, hat meine Tierärztin nicht erwähnt. Sie hat eigentlich gar nix gesagt in Bezug auf diese Krankheit. Durch stundenlanges Internetsurfen hab ich mich informiert. Is ja ein Wahnsinn eigentlich, sollte erst in 10 Monaten wiederkommen. Hab nur Schmerztabletten bekommen und trotzdem tuts ihr weh. Das is ja auch nicht der Sinn der Sache. In 10 Monaten kann sie vll gar nicht mehr aufstehen.
Ich werd noch irre, meine Gedanken drehn sich nur um Hd. Haben mehr Hunde als ich dachte.
Danke für eure Infos!
dass ihr erst in 10 monaten die nächste HD-untersuchung habt, kommt daher, dass ein hund (mit ausnahme ganz weniger rassen) mit 18 monaten ausgewachsen ist. erst dann weiss man, wie schlimm die HD wirklich ist. die hüfte kann sich bis dahin noch "zusammenwachsen".
Es tut mir leid zu lesen, dass deine Süße so große Schmerzen hat, und ich kann mir vorstellen, wie sehr du darunter leidest. Find ich irgendwie arg, dass man trotz Spezialistenbesuch seine Informationen aus dem Internet holen muss...
Vielleicht solltest du auch mal Dr. Fischer konsultieren. Wenn er Momo so geholfen hat???
@Alex: Du tust mir leid! Nun hast du dich mit dem Gedanken der OP auseinandergesetzt und eine Entscheidung getroffen, und jetzt heißts wieder von vorne beginnen mit der Überlegerei - hoffe, du kommst bald auf einen grünen Zweig. Egal wie du dich entscheidest hoffe ich, dass es Ally bald wieder so gut geht, dass sie wie ein Pfitschipfeil unterwegs ist.
Danke Sabine für dein Mitgefühl! Aber wir überlegen jetzt schon so lange, dass ein paar Wochen mehr oder weniger auch nicht schadet!
Ich finde es lustig, dass Ally schon mit 8 Monaten eine künstliche Hüfte bekommen sollte!!! Daher war ich anfangs auch stutzig...
Wir geben Ally auch Muschelextrakt und ein eigenes Pulver für die Stärkung der Hüfte!!! Außerdem gibts ganz tolle Tabletten (Metacam glaub ich)...die sind extrem teuer - aber dank toller Apothekerin haben wir die gleichen Tablette erhalten, nur billiger, da für Menschen :D Hat die ganz gleichen Inhaltsstoffe!!!
Ally gehts eigentlich von Tag zu Tag besser! Es ist faszinierend!
Ich glaube, je früher man anfängt mit alternativen Heilmethoden (Homöopathie, Bachblüten, richtige Bewegung), desto besser kann es nur werden!!!
Nach ausgiebiger Diskussion und Durchdenken der Situation haben wir (mein Freund und ich) beschlossen, dass wir Ally vorerst nicht operieren lassen! Ihr gehts im Moment so gut, dass es im Moment ein Irrsinn wäre (sie hatte schon seit über 1 Monat kein wirkliches Problem mehr mit der Hüfte!!!)
Oh Alex, ich freu mich für dich, dass du und dein Partner zu einer Entscheidung gekommen seid, und ich bin sicher, ihr habt im Sinne von Ally richtig entschieden.
ZitatOriginal von Alex
Wir geben Ally auch Muschelextrakt und ein eigenes Pulver für die Stärkung der Hüfte!!! Außerdem gibts ganz tolle Tabletten (Metacam glaub ich)...die sind extrem teuer - aber dank toller Apothekerin haben wir die gleichen Tablette erhalten, nur billiger, da für Menschen :D Hat die ganz gleichen Inhaltsstoffe!!!
Wenn es sich um "Movalis" handelt, bitte vorsichtig: diese Tabletten können mit der Zeit Magenblutungen und Magengeschwüre machen-immer mit Magenschutz verabreichen!
ZitatOriginal von tanja
ZitatOriginal von Alex
Wir geben Ally auch Muschelextrakt und ein eigenes Pulver für die Stärkung der Hüfte!!! Außerdem gibts ganz tolle Tabletten (Metacam glaub ich)...die sind extrem teuer - aber dank toller Apothekerin haben wir die gleichen Tablette erhalten, nur billiger, da für Menschen :D Hat die ganz gleichen Inhaltsstoffe!!!
Wenn es sich um "Movalis" handelt, bitte vorsichtig: diese Tabletten können mit der Zeit Magenblutungen und Magengeschwüre machen-immer mit Magenschutz verabreichen!
DAS hat mir in der Apotheke natürlich keiner gesagt! Danke Tanja!!!! Ist wirklich gut zu wissen!!!
Was würdestt du als Magenschutz empfehlen??
Schmerzmittel haben immer die Angewohnheit nach Langzeitgabe den Magen zu ruinieren.
Ulcogant würde ich empfehlen...nur wenn man die Lösung gibt,dann bitte ca. eine halbe Stunde warten und dann erst Movalis geben,weil sonst Movalis nicht wirken kann,weil der Magenschutz das verhindert. Ein bissi kompliziert,aber dem kleinen Vierbeiner bleibt dann zumindest mal blutiges Erbrechen erspart! Deswegen werden lieber die Metacam gegeben,weil die schon darauf abgestimmt sind!
Hallo!!!
Wollte nur mal kurz über Cindys Gesundheitszustand berichten.
Wir haben die OP mit der Golddrahtakkupunktur versucht und es ist ein Wahnsinn! Sie ist wieder sowas von lustig und verspielt, es ist kaum zu glauben. Läuft wieder wie ein Wirbelwind als hätte sie nie Probleme gehabt. Die Beinchen werden auch schön langsam immer kräftiger.
Ich kann diese OP nur empfehlen, aber es gibt trotz allem natürlich einen kleinen Prozentsatz bei denen es nicht hilft.
Zur Unterstützung geben wir weiterhin die Muschelextrakttabletten.
Wir sind überglücklich mit unserer Maus und sooo froh dass es ihr wieder so gut geht. :party:
:elefant: ich freu mich für euch, dass es eurer cindy wieder gut geht. wünsche euch, dass eure nun goldige cindy laaaaange beschwerdefrei bleibt. shiva kriegt täglich ein bissl dogosan und ist damit gsd derzeit auch beschwerdefrei. laut dr. lorinson und dr. schwarz (hollabrunn) könn ma uns so noch ein bissl zeit lassen mit einer neuen hüfte. wir haben derweil ein sparschwein eröffnet.... ;)
Hallo, ich bin Shana und habe einen Huskyschäfer-Mix. Ich bin auf dieses Forum gestoßen,weil mein Hund auch schwere HD hat und heute das erste mal, nicht aufstehen konnte.Trotz Schmerzmittel war er nicht in der Lage zu stehen. In meiner Verzweiflung war ich am suchen nach Möglichkeiten zu helfen und habe Deine Seite gelesen. Ich bin total an der Golddrahtakkupunktur interessiert. Bei wem warst Du..was kostet sowas?
Hallo Shana!
Oje, das tut mir leid zu hören! Mir gings genau so wie dir, war Tage lang auf der Suche nach einer Möglichkeit meiner Süßen zu helfen.
Also, ich war bei Dr. Kaspar in Wien //www.tierklinik-aspern.at
Ein sehr netter Arzt der zu mir sagte, das Wort "aussichtslos" haben wir aus unserem Wortschatz gestrichen.
Die OP dauert etwa eine Stunde, kommt drauf an wo dein Hund die Implantate bekommt. Cindy hat an beiden Hüften, an der Lendenwirbelsäule, am linken Ellbogen und an den hinteren Füßchen Gold.
Sie wacht nach der OP auch recht schnell auf und sie kann dann schon laufen, etwas wackelig noch durch die Narkose aber es geht.
Wir waren natürlich etwas skeptisch ob das auch wirklich helfen soll, aber es funktioniert tatsächlich, es ging jeden Tag besser mit dem laufen, und nie wieder ein Schrei beim Aufstehen. Nach etwa zwei Wochen werden die Fäden gezogen.
Sie tritt jetzt schön kräftig mit beiden Beinen auf und hüpft ohne Probleme über höhere Hindernisse. Es ist ein Traum!!! :D
Uns hat die OP knapp 900 Euro gekostet die sich echt gelohnt haben.
Hoffe ich hab dir ein bißchen geholfen! LG
Hallo Angie,
meine leider heuer im Jänner verstorbene Hündin - Dogge/Dobermannmix - hatte schon im jungen Alter Hüftgelenkdysplasie. Sie bekam ein Goldimplantat, und wurde schmerzfrei 13 Jahre alt!
Bei Problemen mit den Hüften kann ich mit gutem Gewissen die Tierklinik Aspern in Wien 22 empfehlen.
Meiner Hündin wurde dort echt geholfen.
LG Reinhard
hallo reinhard,
und deine hündin hatte nach dem implantat tatsächlich keine beschwerden mehr?
ich frag deshalb so blöd, weil uns für shiva (2,5 jahre) von goldimplantaten abgeraten und nur ein neues hüftgelenk empfohlen wurde, ich persönlich aber schon implantate in erwägung ziehen würde. hab mich diesbezüglich auch in aspern erkundigt, bin aber mit shiva dort noch nicht vorstellig geworden, weil es noch nicht so akut ist. sammle derzeit noch erfahrungsberichte und bin für jede rückmeldung dankbar. :O
Hallo,
im vorgeschrittenen Alter hatte sie natürlich schon Probleme mit dem Aufstehen, aber das haben ja alle älteren Hunde und natürlich auch Menschen. Auf die Hüftgelekdysplasie würde ich das aber nicht zurückführen.
Ich kann aber sagen, daß mein Hund viele viele Jahre Beschwerdefrei war.
Goldinlays kommen ja ursprünglich aus der Humanmedizin, waren dort aber nie so erfolgreich wie bei Hunden.
Ich bin natürlich kein Tierarzt, und kann daher nicht sagen welche Maßnahmen für deinen Hund optimal sind.
Wäre ich du würde ich mit meinem Hund die Tierklinik in Aspern besuchen. Da HD nicht bei jedem Hund gleich ist, muß das ein Profi beurteilen.
Wie schon gesagt - ich kann nur das Beste berichten.
LG Reinhard
danke für deine rückmeldung, jetzt haben wir uns schon ein paar meinungen eingeholt, also werden wir sicher auch noch mit dr. kasper reden. die implantate einsetzen wär halt auch viel schonender für shiva als eine neue hüfte, mal abgesehen von der preisdifferenz
Gibts für die Goldimplantate irgendwelche Voraussetzungen? Oder ist das eine Frage des Tierarztes, ob er eine künstliche Hüfte oder Goldimplantate empfiehlt?
Ich frag deshalb so blöd, weil uns noch kein TA Goldimplantate angeraten hat!
Soweit ich weiß gibts nicht wirklich Vorraussetzungen für diese OP. Meine Tierärztin hat mir regelrecht abgeraten davon weil sie meinte das hilft ja eh nix. Wir habens dann Gott sei Dank trotzdem versucht.
Keine Ahnung wieso diese Methode noch nicht so verbreitet ist.
Und sind ja auch sehr gute Aussichten wenn Reinhards Hund 13 Jahre wurde ohne grobe Beschwerden.
>Heute wurde festgestellt, dass Jessy an beiden Hüften schwere HD hat. Ich ging mit ihr deshalb zum Arzt, weil sie vor einigen Tagen so komisch über die Stiegen raufgegangen ist und sie von klein auf die Hinterbeine total durchgestreckt hat. Unsere TÄ hat bei Dr. Kaspar das Einsetzen der Goldimplantate gelernt, aber selbst nie angewendet. Sie rät uns ebenfalls, mit Jessy in die Tierklinik Aspern zu fahren. Da sie mit Dr. Kaspar befreundet ist, setzt sie sich mit ihm in Verbindung und berichtet mir dann. Eigentlich hätte ich bei Jessy nie bemerkt, dass sie Schmerzen hat. Laut Röntgenbild sind bei ihr Knorpel und Knochen nicht ausgefranst und noch glatt. Sie bekommt als Futterzusatz Canosan und Luposan und von Holland Hom. Vermiculite D6 und Kautabl. Dexboron forte.
das tut mir echt leid für euch, vor allem für jessy! das heißt, ihr werdet sie wenn möglich auch vergolden lassen?
bitte halte uns auf dem laufenden....
Jessy hatte gestern nach der Narkose wieder Schüttelfrost und war den ganzen Nachmittag irgendwie total gelämmert. Abends bin ich dann nochmal mit den Mädels raus und plötzlich rannte Jessy los, als wär der Leibhaftige hinter ihr her. Sie rannte und rannte und rannte, dass mir schon angst und bange wurde. Daheim hat sie dann den ganzen Futternapf leergefressen und wollte auch dann wieder mit Una im Haus toben. Es kam mir so vor, als wollte sie damit sagen, schau her, ich kann noch so gut laufen und werde mein Leben trotzdem genießen.
Ich liebe diesen Hund!
schön, dass sie scheinbar derzeit keine schmerzen hat. soviel lebensfreude richtet einem selber auch wieder ein bissl auf. ist schon schön zu sehen, wenn es ihnen so gut geht und sie das leben genießen :O
Arme Jessy! Aber Gott sei Dank gibt es diese neue Methode.
Ein bisschen weit ist der Weg von Euch nach Aspern.
Könnte euch, wenn es soweit wäre, mit einer Schlafgelegenheit helfen.
Habe im Erdgeschoss (Teil meiner Tochter) Platz.
Alle Gute für Eure Jessy
Oh nein :( Das tut mir so leid für euch!!!!
Aber wenns ihr jetzt so gut geht, werdet ihr sie dann operieren???
Was auch super wirkt ist Grünlippmuschelextrakt und Gelenk Phyt (//www.halsband.at) - das geben wir Ally und haben seitdem auch keine Probleme mehr!!!
Ich hab mich schon so gefreut darüber, dass Jessy keine Probleme mit der Hüfte hat :(
Ich bin wirklich fix und fertig!
Sobald ich merke, dass Jessy Schmerzen hat, bekommt sie die Goldimplantate.
Ich bin schon neugierig, was Dr. Kaspar sagt. Ist er der Meinung, es wäre besser, sie bekommt sie sofort, dann wird das gemacht.
Danke Ilse für dein Angebot! Ich möchte auch von Una zur Vorsorge ein Hüftröntgen machen lassen.