Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: sabrina1911 am 03.05.2010 - 13:05

Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: sabrina1911 am 03.05.2010 - 13:05
Hallo!

Ich habe seit einer über einer Woche den Welpen Jacky als Pflegehund. Er ist ziemlich generell ziemlich ängstlich, aber draußen ist es oft echt schlimm.
Er will erstens mal gar nicht rausgehen aus der Wohnung, wenn er aber mal draußen ist, möchte er SOFORT wieder nach Hause, er hat es auch schon einmal geschafft, sich loszureißen und ist vor lauter Angst weggelaufen.
Ich weiß nicht genau was ihm so Angst bereitet. Ich rede ihm gut zu, habe Leckerlies mit usw. aber nichts hilft so richtig.
Ein paar mal habe ich es geschafft mit ihm zusammen in die Hundezone zu gehen, dort hat er fast keine Angst. (Aber ihn mal dorthin bringen ist es ja...)
Wo ich wohne sind eig. kaum Leute auf der Straße und es ist sehr ruhig.. Wie kann ich ihn ans Rausgehen gewöhnen?

LG Sabrina
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Teufel9999 am 03.05.2010 - 13:14
Den ersten Fehler den du gemacht hast, ihm zuzureden - du verstärkst seine Angst. Durch deinen Tonfall machts du ihn aufmerksam dass er recht hat - klingt blöd ist aber so.

Trägst du ihn raus? Oder wie geht das bei dir?

lg
Tatjana
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: sabrina1911 am 03.05.2010 - 13:17
In der Früh trage ich ihn raus, weil er nach dem Schlafen sofort aufs Klo muss und sonst schon einige male ins Stiegenhaus gemacht hat oder einer Nachbarin auf die Türmatte  :rolleyes:
Sonst locke ich ihn halt an usw..

Ja hätte mir eigentlich klar sein sollen  =)
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Tamara am 03.05.2010 - 13:19
ganz wichtig erstmal ist: nicht trösten!!!! kein bedauern, kein "gut zureden" - das empfindet ein Hund als Bestätigung für seine Angst!!
versuch mal, selber das "Rausgehen" als lustig und freudig darzustellen - und wenn er sich fürchtet, lass du ihn mit deiner Sicherheit spüren, dass es draußen nicht gefährlich ist.
Deine Souveränität ist da ganz wichtig - dein Hund muss wissen, "wenn mein Frauchen meint, draußen ist alles okay, dann ist es das auch"
und wenns nur ein paar meter sind, die du vom Haus weggehst.
stehenbleiben, schaun, Hund nicht beachten - auch wenn es schwer ist, wenn man sieht, wie er sich fürchtet!
wenn er sich irgendwie mit Spielen und Halligalli ablenken lässt, sodass er "rausgehen" mit was positiven verbindet, wär es klasse...
oder auch füttern nur nach dem rausgehen.
war er draußen brav, dann loben, wieder heim, und dann Futter.
so könnte er das dann auch verbinden.

nur bitte eben alles nur nicht bedauern... ;)
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Tamara am 03.05.2010 - 13:20
ha Tatjana jetzt waren wir wieder zugleich :D
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: sabrina1911 am 03.05.2010 - 13:22
Okay.. wird ab heute gemacht.
Das mit dem Füttern mache ich eh schon so..

Vielen Dank für die schnellen Antworten  :)
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Tamara am 03.05.2010 - 13:23
hm rausgetragen hab ich Lina am Anfang auch, weil sie so klein war und die Stiegen und so...
wenn sie dann Lackerl gemacht hat hab ich voll den Hampelmann gemacht.. ja suuuper, feiiiinnn, sooo a braves mausi, .. und bin ja richtig rumgesprungen  - so wie wenn ich sie zum spielen auffordern würde..  :D - für sie war das immer witzig dann ;)
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Tamara am 03.05.2010 - 13:28
ZitatOriginal von sabrina1911
Okay.. wird ab heute gemacht.
Das mit dem Füttern mache ich eh schon so..

Vielen Dank für die schnellen Antworten  :)

jaaa... man kann den Hund irrsinnig mit der Stimme beeinflussen und motivieren... es ist nicht wichtig, was man sagt... wir haben das mal bei unserem vorigen Hund mal getestet, als wir selber noch Kinder waren...

da haben wir "Apfelbaaaaaaaum" oder so gesagt.. in einem totaaaal betrübten, eher tiefen, laaangezogenen trauernden Ton.
Stutzi hat die Ohren angelegt und ganz traurig dreingeschaut und sich geduckt als ob er selber jetzt voll traurig wär...
dann haben wir das Wort lustig gesagt, so als würden wir sagen :" hey los komm spiel mit mir! und sind dabei auch bissi hibbelig gewesen, dann ist der Hund lustig rumgesprungen und hat uns das Gesicht abgeschleckt :D
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: sabrina1911 am 03.05.2010 - 14:38
Ja ich freue mich auch immer sehr wenn er draußen macht  :D, lobe ihn u gebe ihm ein Leckerlie ... das klappt eh schon ziemlich gut.. nur noch gaaaanz selten passiert ein Unfall   :)
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: echo am 03.05.2010 - 15:46
ZitatOriginal von Tamara
ganz wichtig erstmal ist: nicht trösten!!!! kein bedauern, kein "gut zureden" - das empfindet ein Hund als Bestätigung für seine Angst!!
versuch mal, selber das "Rausgehen" als lustig und freudig darzustellen - und wenn er sich fürchtet, lass du ihn mit deiner Sicherheit spüren, dass es draußen nicht gefährlich ist.
Deine Souveränität ist da ganz wichtig - dein Hund muss wissen, "wenn mein Frauchen meint, draußen ist alles okay, dann ist es das auch"
und wenns nur ein paar meter sind, die du vom Haus weggehst.
stehenbleiben, schaun, Hund nicht beachten - auch wenn es schwer ist, wenn man sieht, wie er sich fürchtet!
wenn er sich irgendwie mit Spielen und Halligalli ablenken lässt, sodass er "rausgehen" mit was positiven verbindet, wär es klasse...
oder auch füttern nur nach dem rausgehen.
war er draußen brav, dann loben, wieder heim, und dann Futter.
so könnte er das dann auch verbinden.

nur bitte eben alles nur nicht bedauern... ;)

kann mich da nur anschliessen - diese methode hat auch bei uns und unserem otis geklappt. man kommt sich am anfang mit der jauchzenden, fiepsenden stimme und den herumgehopse ein bissal "plemplem"   :gehtsnoch:  vor, aber die wauzis stehen drauf  :elefant:
in diesem sinne - VIEL ERFOLG
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Katharina am 03.05.2010 - 15:52
Meine Bully Hündin wollte am Anfang auch überhaupt nicht gehen, aber nicht weil sie Angst hatte, sondern weil sie einfach keinen Sinn darin gesehen hat, draußen herumzulatschen (wenn man ja sein Geschäft ganz ganauso drinnen erledigen kann).
Ich war schon ziemlich verzweifelt weil sie nur gesessen ist und blöd in die Luft geschaut hat. Leckerlies hab ich unzählige mitgehabt, sie hätte aber für drei Schritte jedesmal ein Leckerli wollen.

Ich habs dann so gemacht, dass ich zwei Wochen lang nur mit meiner Mutter und ihren beiden Hunden gegangen bin. Da ist sie gar nicht zum Nachdenken gekommen und ist einfach hinterhergelaufen. Nach nur wenigen Tagen konnte ich schon kleine Strecken alleine mit ihr gehen und jetzt läuft sie schon zur Türe, wenn sie sieht, dass ich die Leine in die Hand nehme.

Ich weis dass es mühsam ist, immer einen Hund + Herrl aufzutreiben, dass mit einem die Runde geht, es hat aber bei mir total super geholfen.
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Teufel9999 am 03.05.2010 - 15:57
Hat Jacky ein Lieblingsspielzeug? Wenn ja, spiel nicht mehr in der Wohnung damit - nur außerhalb. Geh mit ihr vor die Tür, zücke das Spielzeug und spiel mit ihr. Wenn sie nicht mitmacht - nicht beachten und spiele wie eine Verrückte mit dem Spielzeug. Nimm ihr Futter auch gleich mit und gib ihr draußen was. Dann verbindet sie draußen mit "He toll, da spielt und frisst man".

Wenn sie draußen ein Lackerl oder Gacki macht - mach dich zum Affen. Hat sie vor irgendwas Angst, geht einfach vorbei, sie beachtet stark deine Reaktionen. Probiers.

Keine Sorge mein erstes Posting war jetzt nicht als Kritik, nur viele Hundehalter wissen das nicht (ich wusste es auch nicht, bis man es mir mal vor die Nase gehalten hat  :D)

Kopf hoch, Geduld und es wird.

lg
Tatjana
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Teufel9999 am 03.05.2010 - 15:58
Noch was - je selbstbewusster DU bist, desto selbstbewusster wird Jacky.

lg
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Kathi am 03.05.2010 - 15:59
hey!

also mit dem "ignorieren" hab ich echt große probleme bei euren ratschlägen. wenn ein hund panik bekommt und wirklich angst hat, wirst du mit ignorieren net weit kommen. da verschlimmert sich die angst nur. (wenns draussen zum gewittern anfängt und ich die panik meiner nici ignorieren würde... oh mein gott, die würde mir nie wieder raus gehen...).

ich finde natürlich das mit dem positiven verbinden eine gute idee. ich würde allerdings das rausgehen langsam angehen. lasst euch zeit. schau dass der welpe sich draussen lösen kann, dann versuche etwas ganz ganz tolles zu machen (spiel, wahnsinnsleckerli und sich zum affen machen) und dann geht wieder rein. 5-10min am anfang. schaut dass ihr reingeht wenn der welpe noch nicht so eine panik hat. er soll auch lernen, dass du ihn hörst und ihn verstehst und nicht "frauli ist es egal dass ich angst hab und ignoriert mich". da kann sich nicht viel vertrauen aufbauen. versuche zu reagieren, bevor das welpi richtig panik bekommt. und dann steiger die zeit draussen langsam.

das wär meine herangehensweise.  :)
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: sabrina1911 am 03.05.2010 - 16:25
Danke für die vielen Antworten!!!

Hab es heut schon probiert mit dem "Ignorieren" ... natürlich wird das dauern.
Ich versuche eh ihm Sicherheit zu geben... fange mit kleinen Runden an, damit er sich an das Spazierengehen gewöhnt.. nur hab ich schon eine kleine Kritik von den Menschen bekommen, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als draußen auf einer Bank zu sitzen und über Gott und die Welt zu lästern, dass " die schon wieder einen neuen Hund hat und der nicht Auslauf bekommt" ...  :rolleyes:
Ich hasse solche Leute die keine Ahnung haben, aber reden.

Jedenfalls das mit dem 2. Hund klappt beim Jacky leider auch nicht so toll.. habe selber einen Hund, aber da sich der Jacky so aufführt, kann ich meistens nicht mit beiden gleichzeitig  rausgehen, außerdem will mein Hund immer so lange wie möglich rausgehen  ;). Also er ist es nicht gewohnt nurganz kurz draußen zu bleiben.

Habe heute neues Spielzeug gekauft und ich denke da ist ein "supertolles Lieblingsspielzeug" dabei, dass ab jetzt mit zum Gassi-gehen genommen wird  :D
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: echo am 03.05.2010 - 16:31
hallo,
man soll ihn ja nicht "ignorieren" in dem sinn, mir ist völlig egal wies meinem hund geht, aber seine angst auch nicht bestätigen.
weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll. vielleicht mit einem beispiel bei uns: sobald wir bei einem zaun mit kläffenden hund vorbeigekommen sind, bekam otis leichte panik. wir sind ganz normal weitergegangen und haben so getan als würden wir den kläffer nicht hören und sind mit otis weitergegangen, haben ihn mit spielzeug und leckerli auf uns gelenkt und nach kurzer zeit waren ihm die kläffer egal und er "tut jetzt auch so, als ob er sie nicht hören würde".
und zu silvester und bei gewitter hat das auch gut geklappt - natürlich "funktioniert" das nicht bei jedem - drum gibts zum glück ja das forum, wo man sich auch austauschen kann und sich seine "gustostückerln bezüglich tipps und tricks" herauspicken kann.
lg
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: sabrina1911 am 03.05.2010 - 16:56
Ignorieren war von mir falsch ausgedrückt.. ich weiß eh wie das gemeint ist  ;)

Ich kenne das vom Hund meiner Mutter (Thema "extremst aggressiver Hund")... da machen wir das genauso :)

Danke trotzdem!
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Tamara am 03.05.2010 - 17:05
ZitatOriginal von echo
hallo,
man soll ihn ja nicht "ignorieren" in dem sinn, mir ist völlig egal wies meinem hund geht, aber seine angst auch nicht bestätigen.
weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll. vielleicht mit einem beispiel bei uns: sobald wir bei einem zaun mit kläffenden hund vorbeigekommen sind, bekam otis leichte panik. wir sind ganz normal weitergegangen und haben so getan als würden wir den kläffer nicht hören und sind mit otis weitergegangen, haben ihn mit spielzeug und leckerli auf uns gelenkt und nach kurzer zeit waren ihm die kläffer egal und er "tut jetzt auch so, als ob er sie nicht hören würde".
und zu silvester und bei gewitter hat das auch gut geklappt - natürlich "funktioniert" das nicht bei jedem - drum gibts zum glück ja das forum, wo man sich auch austauschen kann und sich seine "gustostückerln bezüglich tipps und tricks" herauspicken kann.
lg

ja - so ist es gemeint ;)
Lina hatte Anfangs Angst vorm Zug.
Da ist sie mir mal abgepascht, als sie noch klein war...
dann bin ich mit ihr öfters nach Zell am See spaziert - sehr schöne Wege neben dem See - vorher kurz zum Bahnhof gegangen, dort gewartet (wie auf einen zug) ein, zwei Züge kommen lassen, (sie hat zwar gezittert aber ich habs nicht bestätigt) und dann runter zum See und gespielt und getobt...
irgendwann hat sie das dann positiv verknüpft - zuerst Bahnhof und die bööösen Züge und dann FUN FUN FUN.
jetzt ist es schnuppe, wenn wir irgendwo beim Bahnschranken warten müssen, weil ein Zug vorbeikommt, sie legt die Ohren zwar an, weils laut ist, aber sie rennt nicht mehr in Panik davon. ;)
ein Bagger im Feld war auch mal ganz unheimlich... dann bin ich ein paar mal mit ihr vorbeigegangen, dann gelaufen und gespielt und dann rundherumgerannt und sie ist dann hinter mir her... schlussendlich schlich sie sich an das Ungeheuer und hat es beschnuppert und dann sogar angepinkelt :D
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Kathi am 03.05.2010 - 17:42
ah sehr gut. dann meinen wir eh das gleiche  :D

hatte angst, dass ihr es eher so meint wie zum beispiel bei den welpenspielgruppen, wo wenn einer gemobbt wird man gar nichts tut  - weil die machen das ja eh unter sich aus und man soll den hund keinesfalls beschützen blablabla  X(

hab bei meiner nici die extreme (aggressive) angst vor lkws mit ablenkung und positiver verknüpfung in den griff bekommen. jetzt schaut sie zuerst den vorbeifahrenden lkw gelassen zu und dann erwartungsvoll zu mir "hey, ich hab nen großen brummer gesehen, krieg ich jetz a leckerli?"
 :D
bin jedes mal echt so stolz und gleichzeitig noch verblüfft, wenn sie so ruhig reagiert, weil man sich nicht mal ansatzweise vorstellen kann, wie die sich früher aufgeführt hat... :rolleyes:

alles gute dem welpi
Titel: Hund will nicht rausgehen
Beitrag von: Teufel9999 am 04.05.2010 - 11:16
Ja genauso habe ich das mit dem Ignorieren gemeint.  Es ist nicht wurscht ob er Angst hat, aber bestätigen verstärkt das Problem.

Wenn meine vor etwas Angst haben gehe ich mit ihnen vorsichtig hin und lasse sie schnüffeln.

Ablenken ist gut, aber immer NUR Ablenkung wieder nicht. Ich meine damit, dass sich der Hunde - klingt jetzt blöd - seiner Angst irgendwann mal stellen muss.

So wie z.B. Tamara das gemacht hat. Der Hund lernt dadurch dass es keine Bedrohung ist.

Und noch etwas - lass die Tratschweiber (oder Männer) da herumkeppeln. Denk dirs so - die haben nichts anderes mehr - keinen Sinn im Leben - du aber schon.

lg
Tatjana