Mich würd mal interessieren ob ihr eure Pflegehunde aufs Sofa lasst...? Mir persönlich machts nichts aus wenn sie raufspringen, im Gegenteil ich finds toll mit ihnen am Sofa zu kuscheln :D und dass da dann Haare aufn Sofa sind is mir herzlich egal...Aber sie sollen ja weitervermittelt werden und viele Leute mögen das nicht, und ich hab ja immerhin die Aufgabe meine Pflegewauzis zu erziehen so gut es geht...deswegen hab ich mir gedacht ich frag hier einfach mal wie ihr das so macht - aufs Sofa lassen oder gleich abgewöhnen/das gar nicht erst zulassen?
Bin gespannt auf Antwoten :)
Meine dürfen aufs Sofa.
Na , erziehen tu ich sie so wie ich das will, und wie es in meinen Haushalt passt. Allerdings sage ich auch allen Bewerbern was sie können und was sie nicht können, oder gebe ihnen über ihre Eigenheiten Auskunft, ohne etwas zu beschönigen.
In einer geänderten Umgebung fällt ihnen die Umgewöhnung ohnehin nicht schwer und sie passen sich meist recht schnell an.
Da gehen die Meinungen und Ansichten sicher aus einander ..
Mir persönlich ist das auch egal ich lasse auch meine Hunde auf s Sofa ( ich bin ja der Ansicht i( aus reinem Egoismus das wer bei mir kuschelt ), wenn es IHNEN zu viel wird ,,gehen sie selber runter,, ABER es klappt auch wenn BESUCH kommt und das Sofa wird zu klein...dann sollten sie halt lernen runter zu gehen ohne STRESS ...
sollte keine Bestrafung sein sein
Aber es kommt immer auf die Größe des Hundes an ...
Unsere Hunde duerfen auch auf die Couch, wobei Cookie gelernt hat, dass wenn wir das Kommando Runter und Platz geben (beim Essen oder Kaffeetrinken oder wenn viel Besuch ist), sie halt runter muss und dass funktioniert meist recht gut, ueber die Couch lege ich immer Spannleintuecher oder IKEA Ueberwuerfe :-) und gut is - ich sags auch jedem Besucher, weil ich bin nun mal ein Hundehaushalt und da darf man sich an ein paar Haaren nicht stoeren.
Auch die Pflegis duerfen natuerlich rauf, aber ich sag das auch immer dazu und bei meiner Mutter z.B. duerfen die Hundsis nicht auf die Couch, haben ihr Koerberl und das haben sie auch gelernt und akzeptieren es.
LG
Bidi
Also meine Pflegis dürfen ausser ins Bett überall hin, da es ja meine eigenen auch dürfen!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Und bei meinem letzten Pflegi rief eine Dame an die mich fragte, ob der Hund eh nicht auf die Bank springt und an Möbeln knabbert, da sie ihre Wohnung sehr teuer eingerichtet hat ?( ?( ?(
Also, ich hab ihr mein Pflegi dann nicht gegeben da ich mir denke, sobald man sich Tiere oder Kinder anschafft muss man damit rechnen das etwas schmutzig wird oder kaputt!
Ausserdem find ich es sehr schön, wenn so ein Nitrawauzi dann das erste mal (nachdem er natürlich gebadet ist :) :)) auf einer kuscheligen Bank liegt und sich genüsslich kraulen lässt!!
Aber letztendlich werden es sich die neuen Besitzer eh richten wie sie es brauchen(und wie es hoffentlich auch gut für das Tier ist).
Lg Karin
Jaaaaaaaaaaaaa natürlich! Ich würde NIE ohne meine Hunde am Sofa knotzen oder im Bett schlafen. Und wer schon ein Problem damit hat, dass der Hund aufs Sofa geht wird auch Probleme haben, wenn der Hund was ruiniert.
lg
Tatjana
PS: Kuscheln am Sofa ist toll.
Tolles Thema, hat mich auch interessiert. :O
Habe noch(?) keinen Pflegi aber mein Hund z.B. darf auf die Couch. =)
Ich denke auch das es für einen pflegewauzi ,,einfach herrlich sein muss ,, auf s Sofa zu dürfen ...( zu kuscheln und nach dem baden ein gewickelt die wärme und liebe zu geniessen)
wenn man weiß das sie das vielleicht gar nicht kannten oder länger nicht hatten..
ich denke da auch an LEA den Hund von Niki die ...robbt förmlich drehend wenn sie glücklich ist das ganze sofa ab und auch Oliver aus Nitra macht das heute noch ...( nach dem abtrocknen oder weil er was leckeres gegessen hat )
Oliver braucht förmlich auf dem Sofa eine Ecke mit lauter Pölsterchen ( wo er sich rein kuschelt) naja ist vielleicht über triebn aber das richtet sich eh dann jeder selber !!!
Und auch Sina bevorzugt eine EXTRA Kuscheldecke wo sie sich hinein knuddeln kann ..die ist sowieso ein Prinzessin auf der Erbse ..
Meine dürfen ..und Pflegis sehen das und somit machen es allle !!
Hauptsache der Wauzi fühlt sich in guten Händen
UND ja wenn bei einer Vorkontrolle oder Gespräch schon raus kommt (teure Möbel ..heiliges Sofa .. oder ähnliches dann is besser sie legen sich ein Stofftier zu ) den da ist das ...RISIKO ...das der Hund was kaputt macht oder dreckig sehr HOCH und der kommt Postwendent wieder retour !!
Lexi liebt es - der durfte außer Schlägen und Hunger eh nix kennengelernt haben - er liegt immer in meinen Armen - sooooo süüüßßß!
Und Bambam wuzelt sich wie ein Baby, dann schaut er richtig dämlich drein. :D
Ach ich liebe meine Hundis - hab ich das schon mal erwähnt :D
lg
Bei mir darf alles auf das Sofa und ins Bett.
Lea bekommt nur ein Verbot mit ihren Knochen rauf zu gehen, aber mit Spielzeug darf sie überall hin. Die Knochen muss sie dann im Körbchen oder auf einer Decke essen, die kommen nicht mit ins bett.
Pflegehunde dürfen auch aufs Sofa und ins Bett, sie machen eh alles Lea nach und man gewöhnt sie super schnell daran das dann auf ihrem platz nicht mehr zu dürfen. Sie müssen nur lernen es nicht immer zu dürfen und mal runtergeschickt zu werden, das ist meine Meinung.
Ohne Hund ins bett kommt nicht in Frage.
Wem das nicht passt ist ungeeignet für mich als Partner.
Meine Freunde/innen haben alle Extra Decken daheim , die sie übers Sofa geben wenn sie wissen ich komm mit Lea ;-) dann werden Wasser / Futterschüsseln aufgestellt und Sofas abgedeckt und Polster versteckt und Türen verschlossen zb Schlafzimmer. Und überall liegt ein Spielzeug bei den Freunden damit sie dort was hat ;-)
Klar dürfen meine Pflegis aufs Sofa und ins Bett, ich mache da keinen Unterschied zu meinen eigenen Hunden. Abgesehen davon tut es den Hunden UND mir gut, wenn wir kuscheln :D
Hab zwar keine Pflegis, aber eigentlich hab ich es strikt abgelehnt, Eskima aufs Sofa, Bett zu lassen.
Bis zu dem Zeitpunkt, als der HSCH bei uns war. Da ich sowieso große Schwierigkeiten mit meiner Position als Rudelführer habe/hatte, hat uns dringend angeraten, Eskima ins Bett zu lassen - zu ihrer Meute!
Sie hat das sofort in vollen Zügen genossen. Seit kurzem steht ihr Hundekorb auch bei uns im Zimmer. Seither verzichtet sie fast ganz aufs Bett.
Auf die Chouch dürfen bei uns alle Hunde, die es mögen.
Hab so Überwürfe und alles wird regelmäßig gesaugt und gewaschen.
Rudelgelage sind eine Seelenwohltat :tongue:
Ob sie ins Bett dürfen, entscheidet sich je nach Hund. Meine ganz kleinen, armen (wie Bambina zur Zeit) schlafen bei uns - ganz eng angekuschelt :D. Ist aber eher die Ausnahme.
Auch müssen meine eigenen Hunde (schlafen immer im Bett) das akzeptieren. Wenn meine Terrierhündin - sollt eigentlich die Chefin im Haus sein- darunter leidet (es gab auch schon tätliche Übergriffe um 3 Uhr morgens.... :rolleyes:), dann muss ich ein anderes Schlafplatzi fürs Pflegi einrichten. Z.B. im Körberl neben dem Bett.
Ausgeglichene, gesunde Pflegehunde schlafen in unserem "Nitrazimmer".
Sind aber eh meistens zu zweit bei mir.
Back to topic:
Gerade miteinander kuscheln bringt die (oft sehr schüchternen, ängstlichen) Pflegehunde - aus meiner Erfahrung - rascher in einen stabileren seelischen Zustand.
Also Ghandi (und auch mein Hund davor) darf überall rauf- Sofa, Stühle, Bett und er genießt es :tongue: ich finde es total schön wenn er bei mir im Bett schläft aber er wechselt auch oft freiwillig in sein Körbchen direkt neben dem Bett. Wenn ich am arbeite bin (zuhause), legt er sich sogar manchmal hinter mich auf den Stuhl, sodass ich dann auf der letzten Kante hocke ;)
Aber auf "runter!" macht er dann auch brav die Biege, und das ist ja die Hauptsache.
Also ich könnte es mir nicht anders vorstellen, auch Besuchs-Hunde dürfen überall hin :)
ich finde es stärkt die bbindung zwischen mensch und tier immens und meine hunde leben mit uns - wir führen das rudel und wenn wir dann sagen runter,dann klappt das auch;)
im moment haben wir in unserem wohnschlafzimmer fünf hunde die mit uns kuschekln und schmusen und das sichtlich geniessen - wenn wir meine mama beuchen gehen, dann wissen sie genau, dass es dort kein rauf auf die bank gibt - da wir aber wie gesagt das rudel lenken versuchen sie es erstr gar nciht,....hoppla jetzt hab ich mich doch glatt verzählt - ornella ist ja heut ausgezogen!!! jetzt sind es noch 4 kuschler - bis morgen dann sind es nur noch drei denn da zieht dann oki aus,...
wenn es ihnen zuviel wird verziehen sie sich meist eh woanders hin - die kleine oki in den kratzbaum,die indy schläft gern in der hundebox und marice würde am liebsten über uns drüber und gleichzeitig rundherum schlafen - sunny liegt an mich rangekuschelt sieht echt lustig aus aber wir geniesen das echt alle :D
Hello!
Also bei uns darf die Holly auf die Coutch jedoch nur auf ihren Hocker da is eine Decke drauf.
Ja Coco der zwerg ja die kann ned alleine rauf also schups rauf auf die schoss und knudln.
Im Bett pennen beide und auch die Katze aber wie unter der Decke! :D :D :D
Im Arbeitszimmer steht dann auch noch ein hundebettal für Holly eins Für Coco jedoch benutzen beide nur da Holly ihres und dann steht noch ein Leder Hocker mit einer decke für Hund und Katz im Arbeitszimmer.
So is das bei uns!
Natürlich durft auch Maja unsere erste Pflege maus im Bett und am Sofa liegen.
mfg gege
Vorweg: meine Hund dürfen überall hin.
Pfleglinge nicht. Einem Pflegling will ich nichts angewöhnen, das er nachher nicht darf.
Ich erwarte von den Fixplätzen, dass die Hunde zumindest aufs Sofa dürfen und zumindest in der Nähe des Schlafplatzes der Menschen einen Ruheplatz haben.
Es ist außerdem immer leichter, etwas zunächst Verbotenes später zu gestatten als etwas vorher Erlaubtes abzugewöhnen.
Zusätzlich hängt es oft auch vom Hund selbst ab. Z.B. hatte mein Neuzugang Fridolin (Ex-Freddy) anfangs das Problem, dass niemand an seinen Ruheplatz herangehen durfte. (War in seinem Fall vor allem eine Angstgeschichte). Da hätte es keinen Sinn gehabt, ihn aufs Sofa, geschweige denn ins Bett zu lassen.
Auch neigen manche Hunde zur Eifersucht und meinen, die besten Plätze (und die sind nun mal erhöht und in der Nähe des Menschen) verteidigen zu müssen, wenn sie sie einmal "erobert" haben.
Man kann den Tieren und sich selbst auch Stress ersparen, wenn man gerade in der Anfangszeit darauf achtet, klare Plätze (z.B. auch beim Fressen) zuzuordnen. Es gibt ihnen eher das Gefühl der Geborgenheit als wenn sie in dem ganzen Wirrwarr des vielen Neuen, das auf sie zukommt plötzlich alles dürfen.
Bin ich erleichtert! Ich dachte, ich sei die einzige auf weiter Flur, die ihre Sitz- und Schlafplätze mit Hund und Katz teilt. Ich habe im Wohnhzimmer drei (drei Hunde!) verschiedene e-bay-Schnäppchen (ein Sessel sogar um nur einen peinlichen Euro!) aus Leder stehen. Die Decken, die auf den Ledersitzgelegenheiten liegen, kann man ordentlich waschen, das Leder abwischen und wenn Besuch kommt, wird ein Überwurf drübergelegt (damit es den Hunden nachher nicht graust :D ). Das Leder hat auch den Vorteil, daß es nicht so schnell kaputt wird, falls einer mal zu heftig ein Schlafkuhle gräbt. Ich lebe halt lieber mit einem Hunderudel in einem gemütlichen Zuhause, als in einem Auststellungsraum für perfekte Möbel.
Das Kuscheln im Bett ist nomalerweise auch üblich, derzeit haart mein Fixburli aber gerade extrem stark und außerdem ist die Pilzbehandlung noch nicht ganz zu Ende, so daß derzeit die Schlafzimmertüre leider geschlossen bleiben muß.
Das Leben MIT Hunden und Katzen tut einfach der Seele und der Psyche gut und senkt außerdem noch den Blutdruck. Das, was ich an Putzerei und Wascherei aufwende, ist nichts im Vergleich zu dem, was ich an Wärme und Zuneigung von den Vierbeinern bekomme! Als ich noch glaubte, mein Fix-Burli sein ein Pflege-Burli (das glaubte außer mir eh niemand ;) ), hatte ich auch Angst ihm zuviel zu erlauben und war in großer Sorge, er könnte dann auf seinem endgültigen Platz unglücklich sein, weil es dort strenger und liebloser zugeht. Nun, das Problem habe ich ja eh gelöst :D :D :D .
Also, wenn einer schon Angst um seine Einrichtung hat, bevor er noch ein Haustier aufgnommen hat, dann sollte er es zu beider Wohl besser ganz lassen.
Und überhaupt sagt ein Foto sowieso mehr als alle Worte.
Liebe Grüße
Brigitte, Willi, Burli, Chichi, Richard
ZitatOriginal von dackelbein
(damit es den Hunden nachher nicht graust :D ).
:D find ich urlustig
ZitatOriginal von dackelbein
Und überhaupt sagt ein Foto sowieso mehr als alle Worte.
ich seh das genauso.....
Jetzt mach ich mich wahrscheinlich unbeliebt...bei uns benützen die Couch ausschließlich die 2Beiner,genauso das Bett.
Hm Doggirl es gibt halt auch Mensch, die nicht mit ihrem Tieren auf dem Sofa kuscheln - das muss man akzeptieren, deshalb bist du uns nicht weniger sympathisch. Ich persönlich könnte es mir nie vorstellen meine Hunde nicht bei mir zu haben. Es gibt nix Schöneres als zu kuscheln. Bin süchtig danach.
lg
Tatjana
ZitatOriginal von doggirl
Jetzt mach ich mich wahrscheinlich unbeliebt...bei uns benützen die Couch ausschließlich die 2Beiner,genauso das Bett.
Nein, das ist absolut zu akzeptieren!
Habe mal an eine Allergikerin einen Hund vermittelt (war ihr natürlich bewußt): "Aber ins SZ und auf die Stoffcouch darf er nicht", meinte sie.
Ist auch ok, dafür hat der Hund dort trotzdem das Paradies auf Erden und wurde abgöttisch geliebt :tongue:
Auch bei großen (irgendwann hat man keinen Platz mehr :tongue:) oder sehr dominaten Hunden verstehe ich´s durchaus.
.
für mich gibt es auch nix schöneres am abend am sofa zu liegen und mit den tier ezu kuscheln , da ich mehrer tiere immer da habe ggg im mom 14 hunde und 5 katzen , da zieh ich sogar das sofa aus am abnmd damit alle platz haben udn dann gibt es stundenlanges kuschlnudnd as wird von allen genossen , auch meine pflegetiere dürfen genau das selbe wie meine eigenen , den ich denke ich kenn es nict meinen hunden erlauben und den pflegis nicht , ausserdem fidn ich es immer soooo schön wenn sie es geniessen
wie die jetzigen zwei armen zucht yorky hündinen die bei mir auch pflege sind, die kannten nix mit dem garten mit einen betterl udn slebst mit einem getrockneten unge waren sie überfordert ,
mittlerweile haben sie alles gelernt und es is sooo süss zu sehen wie sie such am sofa zu den anderen hunden und in die kuscheldecke rein kuscheln soo süss, das is immer wieder eine schöne sache die ich auch nicht verbieten möchte und den neuen besitzer wird das nätüclich auch gesagtd as sie das durften und ich muss sagen hab bis jetzt noch keinen hund vermittelt wo die leute dagegen waren ihn aufs sofa zu lassen sondern alle haben sofort gesagt ja das is ja e klar ggg
lg niki
.
ja zum glück kann es jeder selber entscheiden
und ich akzepiere es genauso wenn ein hund nicht aufs sofa darf , jeder wie er will , zum glück
hallo,
bei uns dürfen die katze und der hund nicht auf die couch oder ins bett.
haben neben unserer couch eine dicke decke, diesen platz hat sich otis ausgesucht. Zum Kuscheln legen wir uns zum Hund runter.
da wir das von anfang an so gemacht haben, habe ich auch nicht das gefühl, dass ihnen etwas fehlt. und Otis pennt sowieso nur überall dort, wo wir grad sind. koche ich, liegt er in der küche, sitz ich beim computer, liegt er auch dort, geh ich duschen, liegt er dort. :rolleyes:
bin was couch und bett vielleicht ein bissal heikel, weil da gibts auch kein naschen, trinken etc - das aber nur, weil ich es leid war, die schokoabdrücke meiner kids oder die chipsbröseln jeden tag von der couch zu entfernen, außerdem neigen meine kids dazu mit dem trinkbecher eine überschwemmung zu veranstalten - da wir unsere küche/ess- und wohnbereich offen gebaut ist, ist das aber auch nicht sooo ein problem für meine fam. :D
lg
also unserer darf überall dort hin, wo seine (oder irgend eine :D) Decke liegt :snoopy:
Wenn er aufs Sofa will und die Decke runtergefallen ist oder zusammengeschoben, dann sieht er uns ganz verzweifelt an - "ja wo soll ich mich denn jetzt hinlegen???"
Ohne Decke legt er sich nicht rauf :taetschel:
das lernen die auch schnell und ist ev. ein Kompromiss für einen Pflegi
Bei mir kommt es auf den Hund drauf an. Erwin hat das schon gut erklärt. Fügt sich der Pflegling gut in die Gruppe ein, auch wenn er auf der Couch ist, darf er rauf. Tut dieser stänkern wenn er oben sitzt, muss er runter.
Daher würd ich das nicht verallgemeinen, sondern vom Hund abhängig machen.
Durch den Platzwechsel (neue Familie) werden für den Hund sowieso neue Regel aufgestellt. Neues zu Hause, neue Leute, anderer Tagesablauf. Daher denke ich, dass der Hund kein Problem hat wenn er dann nicht mehr auf die Couch darf.
Auch kann es sein, wenn er bei dir nicht darf, das er es im neuen zu Hause trotzdem versucht.
@echo + doggirl: Wie gesagt ich finde eure Einstellung vollkommen o.k. Ich denke auch nicht dass dem Hund was fehlt, denn ihr begebt euch ja zu ihm runter und wo ihr kuschelt ist dem Hund ja egal - Hauptsache es wird gekuschelt. :D
Wenn ich einen Partner habe, schmeiß ich die Hunde auch aus dem Bett, denn dann wirds richtig eng - vor allem wenn Mr. Bambam dann glaubt er muss Baby spielen und sich richtig ausbreitet :D Und Lexi würde mein Liebesleben eher zerstören, weil er dann auf unseren Bäuchen schlafen würde :D :rolleyes:
lg
Tatjana
Meine dürfen auch überall hin (Couch und Bett) auch der Ex-Pflegi Ilvy, die ja jetzt mein Eigen ist :D
Überzieh und wasche halt jede Woche die Bettwäsche und auf der Couch, habe ich Kuscheldecken in Farbe der Couch untergelegt, die ich auch super waschen kann.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4170482.jpg&hash=c18fcfc4bb5120432922cb9ba9ba7403874f6408)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F4140241.jpg&hash=07b2bc1c70430ed724c23dd8d21c1e90e29401dc)
Ich wollte NIE die Hunde auf der Bank haben . . . . aber was soll ich sagen? :rolleyes: DEN Kampf habe ich verloren :D :D
hihi - ja ich wollt auch nie einen hund am sofa haben... jetzt will und kann ichs mir gar nicht mehr vorstellen, ohne hund am sofa!! ist einfach toll, wenn die ganze familie mit hund am sofa rumhängt - nur manchmal macht sich der kleine hund so unheimlich laaaaang und breit... aber das haben wir auch im griff. :taetschel:
...tja der Snowy hat noch immer jeden um den Finger gewickelt gell.... :O
ZitatOriginal von Teufel9999
@echo + doggirl: Wie gesagt ich finde eure Einstellung vollkommen o.k. Ich denke auch nicht dass dem Hund was fehlt, denn ihr begebt euch ja zu ihm runter und wo ihr kuschelt ist dem Hund ja egal - Hauptsache es wird gekuschelt. :D
Wenn ich einen Partner habe, schmeiß ich die Hunde auch aus dem Bett, denn dann wirds richtig eng - vor allem wenn Mr. Bambam dann glaubt er muss Baby spielen und sich richtig ausbreitet :D Und Lexi würde mein Liebesleben eher zerstören, weil er dann auf unseren Bäuchen schlafen würde :D :rolleyes:
lg
Tatjana
genau, das wichtigste ist, dass wir unsere tiere gern haben - sofa hin oder her.
natürlich darf angel zu uns auf die bank zum kuscheln wir sind richtig "traurig" wenn sie mal nicht kommt sondern in ihrem körbchen liegt
ins bett kommt sie nicht aber freiwillig nicht denn abschlagen könnten wir es ihr nicht
aber es ist soooo schön wen wir abens beim fernsehen auf der bank kuscheln und angel liegt in unserer mitte
wir könnten es uns anders gar nicht mehr vorstellen
lg gaby
ich habe 3 hunde und sie dürfen überall hin, zum glück mag eine nicht ins bett sonst wärs schon eng g
mich stört das nicht, man muss natürlich überall decken drüber haben sonst wird man dem schmutz nicht herr
Hallo,
ich musste diesen Beitrag wieder vorkramen...
meine Meinung hat sich geändert :tongue:
Unsere Hunde dürfen auf die Couch :O mit der kleinen Einschränkung,
nur wenn wir oben sind ;)
Otis Blick konnten wir nicht widerstehen, ausserdem ist er ein guter
"Heizkörper". Und die kleine Lucy ist sowieso ein Frechdachs, für die
ist das selbstverständlich, dass sie rauf kommt. :tongue:
LG
Mein Hundemädchen darf aufs Sofa (steht direkt neben meinem Bett), aber nicht mit ins Bett. Schlafen darf sie wo sie will. Bei meinem Mitbewohner darf sie auch aufs Sofa, zuhaus bei meinem Papa aber nicht. Ich habe den Eindruck, dass sie recht gut unterscheiden kann wo sie was darf und was nicht.
Aber sie ist wohl auch bester Hund von allen :D
Da der Beitrag jetzt wieder herausgekramt wurde, geb ich auch meinen Senf dazu und mach mich unbeliebt: weder Fix noch Pflegehunde dürfen auf die Couch, und schon gar nicht ins Bett - wir haben im Moment über 100 Kilo Hund im Haus, da wäre weder auf der Couch noch im Bett Platz für uns und das geht - bei aller Liebe - leider gar nicht.
Zum Kuscheln, und das lieben wir auch, haben wir eine eigene "Hundecouch" - mit Hundedecken drauf - die ist trotzdem eklig und haarig... da kann man bürsten und waschen und saugen und abrollen was man will!nein danke, das brauch ich sicher nicht im Bett. die hunde selbst waeren im bett gar nicht das problem, aber die mitbringsel auf den pfoten...
...und IN die couch duerfen bei uns natuerlich nur die ratzis :-)
:undweg:
Also meine Hunde dürfen überall hin.
Sofa (gibt eh nur das eine Hundesofa um Hundezimmer :tongue: ), ins Hundedoppelbett im Hundezimmer (mein altes Bett) und in mein Bett (extra wieder ein Doppelbett, damit die Hunde genug Platz haben :D ) und Keyla darf sogar auf den Schreibtisch, weil sie so gerne aus dem Fenster schaut. Da hab ich ihr sogar ne Decke drauf gelegt und den Kratzbaum so hingestellt, daß sie ihn als Treppe benutzen kann. ;)
Ich glaub, kaum wo haben Hunde soviel Narrenfreiheit wie bei mir..... :floet:
Aber zurück zum Bett:
Ich liiiiiebe es, wenn meine Hunde bei mir im Bett liegen.
Dexter mag es zwar nicht, aber meine beiden Mädchen schlafen jede Nacht bei mir. Und jetzt wo es kalt is liegen sie auch mit mir unter der 2x2m Bettdecke (wieder extra wegen den Hunden gekauft 8) ).
Für mich gibts halt eben nur meine Hunde (und Katzen und Ratten) und darum is alles erlaubt, was mich nicht stört.
Und ich hab eine extreeeem hohe Toleranzschwelle was das betrifft. :]
ZitatOriginal von Raffaella
..und mach mich unbeliebt: weder Fix noch Pflegehunde dürfen auf die Couch, und schon gar nicht ins Bett..
Warum denn unbeliebt? Ich denke Dodo hat das schön gesagt, erlaubt ist was einen persönlich nicht stört :)
Nur weil jeder seine Grenzen anderswo zieht, mach einen das ja nicht weniger tierlieb. Und dass ihr, Raffaella und Rainer, ein großes Herz habt wird wohl sicherlich keiner bezweifeln wollen :)
ich wollte auch anfangs komplett konsequent sein und meine Hündin nicht mit aufs Sofa lassen (hab dann ihr weiches Körbchen immer ganz nah zum Sofa gestellt ... ) aber bitte, wer lässt sich 1) nicht von dem Dackelblick eines Dackelmixwelpen erweichen und 2) wer einmal erfahren hat, wie schön dass ist wenn der Hund sich bewusst ganz eng herlegt um soviel Körperkontakt wie möglich zu haben, der will gar nicht mehr anders am Sofa liegen als mit Hund :)
Dazu gehört halt vielleicht auch gesagt, dass ich Liebhaberin von kleinen Hunden bin und da geht sowas wahrscheinlich auch etwas leichter, wegen Platz und Schmutz, mein ich jetzt.
Aber es gibt ein klares Kommando. Wenn ich es manches Mal nicht will, dass sie rauf kommt zu mir, dann gibts halt kein "Hopphopp" und dann lässts sie's auch bleiben.
Leider hab ich mom. noch keinen Pflegehund, aber ich denke, dass ich es diesem auch so beibringen würde. Wenn der spätere Besitzer es dann gar nicht will, dann gewöhnt der Hund sich bestimmt schnell daran.
ZitatOriginal von pilvi
Dazu gehört halt vielleicht auch gesagt, dass ich Liebhaberin von kleinen Hunden bin und da geht sowas wahrscheinlich auch etwas leichter, wegen Platz und Schmutz, mein ich jetzt.
Es geht auch mit den Großen :D
Hunde sind sehr lernfähig - natürlich können sie auch wieder umlernen. Und ein wenig "Arbeitsbereitschaft" soll so ein neuer Hundebesitzer schon mitbringen - er bekommt ja keinen neuen Fernseher "geliefert", sondern ein neues Familiennmitglied. Und wie immer, wenn eine Gruppe ein neues Mitglied bekommt, muss man sich neu sortieren - auch bein "Hunds". Das können die :O
:party:
*hahaha* - interessante Beiträge!
Ja, meine dürfen auch! In weiser Voraussicht haben wir uns vor einigen Jahren die Riesencouch vom IKEA gekauft - damit auch Hundis Platz haben. Mit regelmäßigen Absaugen und Waschen der Überwürfe ist es trotzdem sauber.
Ins Bett dürfen sie nicht - belegtes Doppelbett mit zusätzlichem 8-jährigen (der nächtens meistens noch reinhuscht) und dazu noch 2-3 Hunzis und dann kommen sicher auch noch die Katzen (3) auf gewisse Ideen (überhaupt wenns kalt ist) - nein, da müsste ich ausziehen. Nur wenn es Dana einmal schlecht geht aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters, weiß ich jetzt schon, dass ich die Maus zu mir hole (das werden alle anderen akzeptieren müssen).
Beweisfotos :tongue: (auch von unseren ehem. Pflegis)
Zafir/Apollo hat sich seinen Platz gesucht ...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F9286955vhj.jpg&hash=c742e8e4b91415434a9f15bf26e03a56cf85d348)
Popsch an Popsch Foto von Rufi (aus Lucenec) mit Ramses
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F9286953mnn.jpg&hash=ddbb21b10280cc9517824843a8a725d365ad4453)
Hörby/Speedy hat es auch genossen ....
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F9286956rtt.jpg&hash=5cb735b2a3f0d01f22a329528593b2061b4e2a11)
Dana und Ramses in der üblichen Situation
- Dass Dana auf 3 Fotos immer gleich daliegt - keine Sorge - sie hat sich dazwischen wirklich auch bewegt :D
Für ein Mittagsschläfchen auf der Couch kann ich jedem als Schlafmittel nur einen zufrieden vor sich leise hinschnarchenden Bullterrier raten - besser als Valium, ein Bierchen, warme Milch mit Honig etc.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F9286954qvd.jpg&hash=68b8e2631b70ba99ae7e094fc8c6b327c9c0a9d0)
Meine Hunde dürfen auch überall rauf wo sie sich selbst nicht weh tun können.
Ich habe so wie DODO meine Wohnung ausgestattet mit Dingen die uns geeinsam gehören und welche die NUR den Tieren gehören ;-)
PC Zimmer / Hobby zimmer : 1 Katzenbetterl, 1 Sofa extra für die hunde zum Rattenkuken ich sitz da nie drauf.
Vorzimmer ein Hundebetterl
Küche die Fensterbank für die Katzen mit Decke
Schlafzimmer mit normalen doppelbett wo alle rein dürfen schlafen, ein großes Hudnebett und 2 unechte schaffsfelle zum liegen und noch ein Hundestockbett ;-)
Bad nichts ;-) so wie klo ;-)
Wohnzimmer das Sofa wo alle rauf dürfen ich sitz manchmal am Boden im großen Hundebett mit Steppdecke ;-) dann gibts noch 2 kleine Bettchen und noch ein Großes und Sesseln wo die katzen nur raufpasen ;-)
Balkon : extra für Lea ein Aussichtstisch damit sie übers geländer sieht so das sie nicht runterfallen könnte mit decke ect. Nochmal Extra für Lea eine Bank damit sie sich ausgestreckt in die Sonne legen kann, zwei sessel für uns ;-) 2 Katzenbettchen und ein Teppich für madam Hitani die Stubenhockerin.
Ansonsten darf Lea auch auf die Fensterbänke darum sind die leer sie muss kuken können.
Wir haben eigentlich damit keine Probleme, wenn dann nur der Freund der immer nachtdienste hat und dann heim kommt und alle sist im schlafzimmer besetzt ;-) dann legt er sich rein wie en U hackerl LOL
Wegen Schmutz... also ich hab da nen leichten Putzfimmel meint der Partner...
Alle 2 Tage staubsaugen, jeden tag wo nicht staubsaugt wird zusammenkehren. Oberflächen jeden tag zweimal abwischen. Putzmittel nur welche die den tieren nicht schaden und bei den Hunde und Katzen Rattenfressplätzen keine Putzmittel nur heisses wasser. Boden kein Swifernasstuch auch nur biologisches aufwaschmittel. Sofa hat überwurfdecken die ich einmal die woche wasche. Bett alle 2 wochen ich hab eine Maissionett wohnung da kommt der shcmutz meist nicht die trepen raus die sie an den beinen haben ;-)
Und hab ich dann ein Baby wird es mir eine Freude sein wenn die hunde neben ihr einschlafen dürfen und sie wärmen.
ZitatOriginal von carrotflower
ZitatOriginal von Raffaella
..und mach mich unbeliebt: weder Fix noch Pflegehunde dürfen auf die Couch, und schon gar nicht ins Bett..
Warum denn unbeliebt? Ich denke Dodo hat das schön gesagt, erlaubt ist was einen persönlich nicht stört :)
Nur weil jeder seine Grenzen anderswo zieht, mach einen das ja nicht weniger tierlieb. Und dass ihr, Raffaella und Rainer, ein großes Herz habt wird wohl sicherlich keiner bezweifeln wollen :)
Hallo,
dem kann ich nur zustimmen :O
LG
Meine Hunde dürfen auch aufs Sofa.Manchmal rufe ich sie sogar zu mir,damit ich mir meine kalten Füsse an ihnen aufwärmen kann.Wenn Akki da ist freu ich mich sehr,der ist der heißeste von allen... :D
Meine Hunde und Katzen dürfen überall hin. Das Sofa schütze ich mit einer Decke bzw. einem Überwurf (davon hab ich 2) die ich nach Bedarf einfach in die Waschmaschine schmeiße. Wappel wird mir demnächst Sofadecke Nr. 3 nähen.
Ins Bett dürfen sie auch. Nur da hat mir schon sehr gegraust wie das Leintuch dann manchmal ausgeschaut hat. Da mach ichs jetzt so, dass wenn wir von draußen reinkommen und nochmal vor dem Schlafengehen die Pfoten gereinigt werden - je nach Dreckigkeitsgrad- wird auch ihr Fell täglich abends mit einem Handtuch abgeschrubbelt oder gebürstet. Häufiges Wechseln der Leintücher ist natürlich trotzdem nötig - aber zumindest nicht mehr täglich.
Ein größeres Problem ist schon der Platz. Ich musste mir ein kleineres Sofa kaufen damit Platz für einen größeren Kratzbaum ist und für eine Katzenecke mit Keramiktrinkbrunnen, Heizungsliege usw.
Oft wirds eng auf dem Sofa und selten aber doch muss ich dann auch mal die Hunde auf ihr Hundesofa bitten. Sie haben abesehen vom Sofa mehrere bequeme, extra für sie hergerichtete Liegemöglichkeiten.
mein großer, heissgeliebter schäfermix, der nun schon gestorben ist, durfte nie ins bett und aufs sofa. das war einfach selbstverständlich für mich. als ich vor zwei jahren anfing, welpen von atn in pflege zu nehmen, landeten diese plötzlich bei mir im bett. die armen, mutterlosen taten mir so leid, dass ich sie zum kuscheln mit ins bett nahm, wenn sie wpllten. so startete ich ein neues leben mit fünf welpen und einem junghund im bett (und natürlich auch auf dem sofa). obwohl, hundelosen menschen kann man gar nicht erzählen, was welpen alles so im bett und am sofa anrichten....;)) die greifen sich am kopf und man ist endgültig ein outlaw :D
seither haben viele hunde mein bett und sofa bewohnt, angeknabbert, in bruchteile zerlegt.mit "nels" , dem abenteurer musste ich anfänglich um mein kleines restterritorium im bett raufen, der wollte mich gar nicht mehr auf meine seite lassen. und die dogge "adena" legte sich immer blitzschnell vor mir auf meine seite und stellte sich tot. die musste ich jeden abend auf die andere seite schieben, ächz. auch das sofa muss ich ständig waschen und flicken. und männermässig bin ich sicherlich unvermittelbar geworden 8o, das hält keiner durch. aber was solls, ich bilde mir halt ein, das ist artgerechte hundehaltung, in der natur liegen auch alle eng beinander.
und die kelten und germanen und sonstige ureuropäer nahmen ihre hunde auch als "wärmflaschen" mit in ihr schlaflager.
sigrid
@ Dragonfly
:applaus: :applaus: :applaus:
Synah (dt. Dogge Mischling) hat das früher immer gemacht. Wenn ich nachts mal für kleine Mädchen musste, kam ich zurück und sie lag quer im Bett und ich musste diesen schlafenden Stein erstmal wegrollen und von ihr kam nur ein müdes Stöhnen. :tongue:
Und ich bin, was Männer angeht, auch nicht vermittelbar. Aber stört mich nicht. Platz hätt in meinem Bett eh keiner mehr. :D
Finds toll, daß soviele Leute alles mit ihren Hunden (und auch Katzen) teilen.
Es gibt ja wohl nix schöneres, als so eng mit seinem pelzigen Liebling zusammen zu leben. :O
Als ich ungeplant mit zwei Hunden von einem Spanien-Aufenthalt wieder nach Deutschland zurückkam, war klar, die Hunde dürfen auf die Couch aber nicht aufs Bett. Als das erste was meine Husky-Hündin nach ihrer Kastration tat, sobald wir wieder zu Hause angekommen waren, ich hatte sie die Treppen hoch getragen (5.Stock, uff), war, sich auf mein Bett zu legen, gab ich wohl oder übel nach. Ich konnte ja schließlich von dem frisch operierten Hund, der sich mit letzter Mühe auf mein Bett hochgezogen hatte, nicht verlangen, wieder vom Bett runterzukrabbeln. Sie war ein sehr intelligenter Hund. Von da an schlief sie im Bett. Einige Jahre später entwickelte ich eine Allergie gegen ihre Haare im Bett, die sich in roten Pusteln auf der Haut und nächtlichem Juckreiz äußerte. Monate lang quälte ich mich, bis es mir schließlich eines Tages reichte. Ich sagte zu meiner Hündin runter. Sie schaute mich an, jaulte genervt auf und schlief von da an auf der Couch. Sie machte nie wieder Anstalten, sich aufs Bett zu legen. Jetzt ist sie schon einige Jahre tot. Mein anderer Hund ist ganz anders. Er möchte weder im Bett noch auf der Couch liegen. Manchmal gesellt er sich tagsüber zu mir aufs Bett, aber nur für kurze Zeit zum Kuscheln. Nachts schläft er neben meinem Bett. Nach dem Tod meiner Hündin hatte ich wieder eine Hündin, allerdings nur für ein Dreiviertel Jahr. Sie hatte Leberkrebs. Sie hätte gerne bei mir im Bett geschlafen, versuchte es auch einmal, aber ich habe inzwischen nur noch eine schmale Matratze und es war ihr wohl zu unbequem, mir übrigens auch, aber ich wollte sie nicht vertreiben, sie war so eine genügsame Maus, deren Vorbesitzer ein kleiner Sadist gewesen sein muss. Nach diesem einen Versuch schlief sie neben meinem Bett, wie mein anderer Hund auch, allerdings auf der anderen Seite. Tagsüber, wenn das Bett nicht okkupiert war, lag sie meist darauf. Aber ich muss sagen, seitdem ich eine Taube habe (zugeflogen), erachte ich den Dreck, den meine Hunde machen als verschwindend gering. Ich muss viel mehr putzen als früher und dabei putze ich doch so ungern.
Meine Katzen und auch Lucy dürfen überall hin. Meine Kollegen blicken immer ganz verwundert, wenn ich das erzähle. Ich liebe es, wenn Lucy sich extra nah zu mir legt. Und, da sie eigentlich immer auf meiner Seite des Bettes schläft, freut sich mein Mann immer so sehr, wenn sie sich manchmal an ihn kuschelt. Auch die Katzen liegen immer bei mir. Und wer Katzen kennt, weiß, wie schwer es ist sich im Bett zu bewegen, wenn man 2 Katzen bei den Füßen hat. Die bewegen sich keinen Millimeter....und ich muss manchmal meine Füße aus der Decke heben, über die Beiden drüber und dann wieder unter die Decke. Nur damit ich meine beiden Burschen nicht wecke 8o Naja und Lucy liegt sowieso zwischen unseren Kopfpolstern.
Und ehrlich, wer kann so einem lieben schlafenden Hund schon widerstehen und wer bitte hat auf dem Fauteuil noch Platz: 8o
Also als ich noch ein Kind war durfte mein Timmy überall hin.... der hat mit mir sogar unter der Decke geschlafen. Aber da war ich doch sonst eher allein im Bett und Mama hat die Wäsche gemacht! :D
Barry, mein Pflegi, darf nur auf die halbe Couch mit der Decke, was er auch akzeptiert! *ggg* Ins Bett nicht, da hab ich meinen Freund und der reicht mir zum Kuscheln! :rolleyes:
Aber Barry schläft brav abwechselnd auf "seinem" Couchteil oder auf seinem Bettchen..... wenn sie von Anfang an wissen wo die Grenzen sind, dann kommen sie gut zurecht damit! :)
Und wenn der Endbesitzer ihn ins Bett lässt, dann gewöhnt er sich sicher schnell daran! :D
Überall dürfens hin, die Schnauzen :D
@dragonfly, Dodo: ich hab tatsächlich so einen Mann gefunden, der mich rügt, wenn ich dem Hund im Bett keinen Platz lasse......also besteht Hoffnung (wenn gewünscht ;))
Meiner darf auch nicht auf's Sofa oder ins Bett.
Aber ich muss dazu sagen, dafür bin ich umso öfters am Boden und schau auch gelegentlich von dort aus TV ;) Und er hat sogar seinen Schlafplatz in Höhe vom Bett bzw. Sofa. Von daher leidet die Beziehung überhaupt nicht.
Der Grund dafür, dass ich ihn nicht auf's Sofa lass ist der, dass wenn ich bei Verwandten oder bei Freunden bin und die es einfach nicht mögen wenn aufeinmal ein Dreckspatz auf ihrem Sofa sitzt :)
Zitat..dass wenn ich bei Verwandten oder bei Freunden bin und die es einfach nicht mögen wenn aufeinmal ein Dreckspatz auf ihrem Sofa sitzt :)
Das mögen meine Verwandten und Bekannten auch nicht. Ist aber gar kein Problem, da mein Mädchen "Nein" gut respektiert und generell komischerweise nur auf Sofas hüpft wenn man es ihr vorher erlaubt :O
heute komm ich Heim...und dieses Bild bietet sich mir:
Überall dürfens hin, die Schnauzen
@dragonfly, Dodo: ich hab tatsächlich so einen Mann gefunden, der mich rügt, wenn ich dem Hund im Bett keinen Platz lasse......also besteht Hoffnung (wenn gewünscht )
auch ich habe einen mann der traurig ist wenn angel nicht bei ihm schläft
Bei uns gab es 3 Gebote:
1. Ihr sollt nicht aus unserenTeller fressen, denn wir essen nicht aus euren Futterschüsseln.
2. Ihr sollt nicht auf Couch und in Betten liegen, dafür gehört euch der Fußboden mit allem was darauf fällt (Spielzeug, Leckerli, Essen das rein zufällig Mann und Kindern vom Besteck fällt) und sich verschieben lässt (Decken, Teppich, Matten)
3. Und die Speisekammer ist nicht euer Zimmer!
Wohlgemerkt auf Couch und Betten erhoben sie nie Anspruch, jedoch immer auf die Speisekammer :D
@ Dodo und Gaby : Ich hab auch so einen Partner, der dann ruft " schatzi komm ins Bett " und nein er meint nicht mich sondern Lea , da rück ma alle ein Stück damit die Laus in die Mitte kann oder auf den Kopfpolster wobei sie ein mittelgroßer Hund ist mit langen beinen... die Wurst Hitani findet immer einen Platz.
Wir sind uns einig, dass unsre Wuffels genau so hören auf uns wie wenn sie nicht im Bett leigen dürften. Wir gehen ohne Leine ohne Probleme und Lea versteht mich blind ich brauch nur blöd schauen weiß sie sie darf jetzt nicht wohin laufen.
Bei uns gibts auch Gebote :
1.Nicht vom Tisch essen
2. nichts zerbeissen das uns gehört ( ist noch nie passiert mit zb den beiden )
3. nicht die Katzen jagen
4. nicht die Katzenklos plündern ( funktioniert )
5. nichts gefährliches machen ( zb: hasen nachlaufen, einfach über die strasse )
6. keine gier bei anderen
7. kein bellen in der wohnung ( kann man lernen auch beim spielen )
also ich hab früher immer gesagt, tiere gehören nicht ins bett...ja...naja... ich war nicht wirklich konsequent :D
allerdings muss ich dazusagen, dass der kater meiner eltern, den ich of gehütet hab bevor ich meine eigneen hatte, freigänger ist und hin und wieder so lustige einfälle hat wie zb nass und dreckig von draußen zu kommen und ins bett zu rkeigen....wenns gut geht sogar noch mit halbzergatschter maus - und das brauch ich echt ned..
meine beiden katzen dürfen ins bett... die eine betthälfte gehört ihnen und da liegt eben ein überwurf drauf... und sie dürfen nur ins schlafzimmer, wenn ich schlafen gehe - tagsüber dürfen sie übnerall sonst hin bzw haben ja auch ein eigenens katzenzimmer mit kratzbaum, kuschelteppisch, kuschelpölstern und sofa - sie dürfen allerdings nicht in die küche - das finde ich nicht hygienisch.
Hm....also von mir aus, dürfen die Hunde sowohl ins Bett als auch aufs Sofa.
Mein Freund mag das allerdings nicht so gern....und jetzt haben wir den Kompromiss, dass sie bei/zu mir rein und rauf dürfen, wenn er nicht da ist. Er weiss es zwar und tut dann auch manchmal beleidigt.....aber im Grunde akzeptiert er´s.
Wobei der Große hat das offenbar früher nie machen dürfen....der hat sich voll nicht getraut, wenn man ihn wo raufholte......er ist dann quasi "auf Befehl" zwar kurz rauf gekommen, aber relativ rasch wieder runter.
Mittlerweile hat er gelernt es zu genießen, wenn man mit Frauli ein bissal kuscheln kann....und der Kleine ist gerade dabei!
Wobei beide ohne mir überhaupt nicht rauf gehen und nur auf Aufforderung rauf springen.
Gut mit Essen oder Futter stehlen haben wir kein Problem, trotzdem beide Hunde eigentlich verfressen sind. Aber das gibt´s bei uns einfach nicht. Hat der Kleine auch total schnell kapiert.
Dabei liegt das Brot zum Trocknen (fürs Gauli) auf Nasenhöhe in der Küche am Heizkörper und es steht oder liegt auch schon mal ein Leckerlisackerl oder ein offener Futtersack herum.
Essen stehlen machen alles 3 nicht...aber in der Küche dürfen meine Katzen auch überall hin. Katzen werden auf der Kredenz gefüttert ;)
Ich hab jetzt auch, so hoffe ich, den richtigen Mann gefunden.
Zuerst meinte er noch, Hund im Bett oder wo oben na ich weiß nicht.
Wenn er zu Besuch ist (er wohnt in Deutschland), liegt Mitra die ganze Zeit bei ihm, am Bett, auf der Couch etc. Und anstatt das es ihn stört kuschelt er 5 Stunden am Stück auf der Couch mit ihr und war traurig das sie beim schlafen nicht direkt neben ihm eingeschlafen ist, wie sie es bei mir immer macht. Hab ihm dann erklärt er darf sie nicht anatmen mit der Nase, das mag sie nicht. Jetzt freut er sich auf Juni wo er wieder hier ist und mit ihr knuddeln kann. Natürlich am Bett und auf der Couch. :D