Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: angy am 07.08.2008 - 11:10

Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: angy am 07.08.2008 - 11:10
liebe foris,
könnt ihr mir bitte sagen, was ihr für untersuchungen bei euren tierärzten so bezahlt?  ?( ich war gestern mit tequila beim TA weil er sich eine kralle abgerissen hatte. ich musste für die "untersuchung" (es wurde dabei nur die pfote begutachtet, sonst nix bei ihm) 27 euro, für eine spritze 7 euro und für den verband 15 euro (alles exclusive, dh. die mehrwertsteuer ist dann noch zur rechnung dazu gekommen) bezahlen.
ich bin ganz schön verwirrt. mir kommen diese kosten sehr hoch vor.  8o 8o was meint ihr? ich bin auf eure erfahrungen sehr neugierig, danke in voraus,
lg angelika
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Lucy am 07.08.2008 - 11:14
Ja, mir geht es auch so....
Ich trau mich nicht fragen, wie meine TÄ auf den Preis kommt. Es gibt ja auch keinen Aushang, oder was ähnliches.

Ich meine, ich würde eh mein letztes Hemd für Lucy und meine Katzenjungs geben, aber manchmal kommen mir auch die Preise sehr hoch vor. ?(

Carmen
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: angy am 07.08.2008 - 11:19
ich versuche grad preise zu googeln, um vergleiche zu haben. im moment sind hund UND katze krank, ich zahle jeden 2.tag um die 60 euro in der klinik  X( bald kann ich nicht mehr. für verband wechseln 15 euro exl. ist schon heftig, oder? besonders happig finde ich allerdings die kosten für die "untersuchung" mit 25 euro excl.
hiiiilfe ich brauche einen günstigeren TA! dabei haben wir doch grad gewechselt, weil der letzte mehr der brutaler fleischhauer typ war  :evil:
die ärztin in der jetzigen klinik ist super lieb und geduldig, aber die preise  8o 8o
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Rantanplan am 07.08.2008 - 11:43
Hallo!
Sonntag hat sich mein Bub eine der oberen Krallen ausgerissen. Also nicht ganz, bissl ist sie noch drangehangen (ui war mir schlecht).

Notdienst.. muss ich nie zahlen.. wir sind Stammkunden, gacker. Meine Hunde werden nur am WE, oder außerhalb der Ordizeiten krank.

Für Kralle ziehen / abschneiden, Wundversorgung, Verband, ganze Packung antibiot. Pulver hab ich 32,- gezahlt. Schreckt mich nicht.

Aber ich denk sowieso nicht mehr drüber nach, was die TA Rechnungen ausmachen.

Nächste Woche ist wieder Großkampftag: Epitabletten, Schmeztabletten, Herztabletten, kleines Blutbild. Da komm ich nicht unter 350- raus.
Was solls.
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: angy am 07.08.2008 - 11:49
ZitatFür Kralle ziehen / abschneiden, Wundversorgung, Verband, ganze Packung antibiot. Pulver hab ich 32,- gezahlt. Schreckt mich nicht.


ok, danke für den vergleich. war praktischerweise genau die gleiche verletzung. da seid ihr wesentlich günstiger ausgestiegen. ihr habt fast die hälfte für die gleiche behandlung bezahlt  8o
DER preis würde mich auch nicht schrecken!  :rolleyes:
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Tamara am 07.08.2008 - 12:15
hm ja, die Tirearztkosten belaufen sich in etwa wie die Kosten beim Frisuer, d.h., alles wird separat berechnet; wie beim Frieseur Haare schneiden, Kur, Föhnen, etc.

die Behandlungskosten sind unterschiedlich, bei uns "am Lande"  sind es ca. 27 € für die Untersuchung/ Diagnostik; (da sind "kleinigkeiten" wie Krallen ziehen, Abszesse öffnen,  und andere Behandlungen meist inbegriffen, außer Nähte usw.)
Notdienst meist +10 - 20 ,-- €

Kleintiere und Nachkontrollen etwas weniger, d.h. ca. 18,--,

dann kommen noch pro Injektion ca. 7-10 € dazu (je nach Medikament und Menge),
für Röntgen auch um die  28 - 35 € pro Bild,
 für Verbände je nach Größe 8€ aufwärts;
Blutentnahme ca. 8-10,-- €, Blutwerte PRO WERT 8-10€, rotes BB 10,--,
sämtliche Medikamente wie Tabletten, Globuli, Tropfen, Salben, usw. natürlich wieder extra...
kleiner Operationen und  Nähte je nach Aufwand und Dauer,
das alles wird dann zusammengezählt und das dann verrechnet...

bei uns kam zwar aber keine seperate Steuer mehr dazu, aber summierte sich dennoch... ;)

Preise für Kastrationen sind zwar auch von TA zu TA verschieden, bei uns damals   ca. 275,-- für Hündinnen,
 150,-- für Rüden, Kätzinnen 75,-- und Kater bzw. Nager 45-50,--,--

schwierige OP´s wie Kreuzbandrisse dann wieder je nach Größe des Hundes bzw. des Bandersatzes ca. 350,-- aufwärst, Tumoroperationen bzw. Frakturen auch je nach Aufwand und Dauer auch mind. 300 aufwärts..


ich denke, diese Preise sind hier lokal in etwa die gleichen... ;)

hm, ja, billig nicht, ist manchmal schon ein ziemlicher Aufwand, auch die Narkose usw.,
aber  was tut man nicht alles, damit es den Tierchen besser geht... ;) :D
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Rantanplan am 07.08.2008 - 12:17
Hi noch mal!
Würd dir ja meine TÄ empfehlen, aber ich schätz, das ist dir ein wenig zu weit weg.
Wo in Wien bist du denn?

Ich kenn da nur den hier. ist glaub ich ok mit den Preisen:
http://www5.bwk.at/tierarzt/abfrage/ordination.asp?PNr=754
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: gertraud am 07.08.2008 - 12:40
Also ich muß unsere TÄ schon loben. Wenn wir wegen einer Kleinigkeit hingehen, zahlen wir meistens gar nichts od. eben das Medikament, od. die Spritze usw.
Z.B. als Jessy entzundene Augen hatte, hab ich halt die Augensalbe bezahlt.
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Tamara am 07.08.2008 - 12:43
unsere Vroni ist halt doch ein Schatz! :D

aber stimmt, wir haben noch nie Ordinationsgebühr bezahlt!
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Sabine am 07.08.2008 - 14:32
Also da kann ich natürlich nur unsere Tanja empfehlen! Sie ist die Vereinstierärztin von Tierhilfe Nitra! Sie hat im 10. Bezirk ihre Ordination. Vielleicht nimmt sie eh noch Stellung zu den unterschiedlichen Preisen für gleiche Behandlungen.

Taaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanjaaaaaaaaaaaaa???? Bist du daaaaaaaaaaaaaaaaaaa??? :chef:
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Tamara am 07.08.2008 - 14:39
tja, wie gesagt, die Preise variieren, so in etwa sind sie bei uns  und Umgebung... ;)

ja i weiß ja eh dass die Tanja ein Ober-Schatz ist, aber bissi weit weg von uns, da müssma uns andere Schätze suchen... :D :D ;)
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Sabine am 07.08.2008 - 14:41
Nöööööööööööööööö Tamara - für euch kommt sie tatsächlich nicht in Frage. Aber wer in Wien wohnt .......
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: angy am 07.08.2008 - 14:41
ZitatOriginal von Sabine
Also da kann ich natürlich nur unsere Tanja empfehlen! Sie ist die Vereinstierärztin von Tierhilfe Nitra! Sie hat im 10. Bezirk ihre Ordination. Vielleicht nimmt sie eh noch Stellung zu den unterschiedlichen Preisen für gleiche Behandlungen.

Taaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanjaaaaaaaaaaaaa???? Bist du daaaaaaaaaaaaaaaaaaa??? :chef:


sabine, seid ihr bei tanja? ich hoffe tanja meldet sich noch und verrät uns ihre preise  ;)
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Alice am 07.08.2008 - 14:50
Ich denke es kommt immer drauf an, WAS man genau machen lässt und wie es ausschaut ;)

Ich kann Tanja auch nur empfehlen! Vorallem ist sie die erste Tierärztin, die auch um halb zwei in der Nacht erreichbar ist, wenn mein wahnsinniger Hund durch die Glastüre springt  :D
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Sabine am 07.08.2008 - 15:33
ZitatOriginal von angy
ZitatOriginal von Sabine
Also da kann ich natürlich nur unsere Tanja empfehlen! Sie ist die Vereinstierärztin von Tierhilfe Nitra! Sie hat im 10. Bezirk ihre Ordination. Vielleicht nimmt sie eh noch Stellung zu den unterschiedlichen Preisen für gleiche Behandlungen.

Taaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanjaaaaaaaaaaaaa???? Bist du daaaaaaaaaaaaaaaaaaa??? :chef:


sabine, seid ihr bei tanja? ich hoffe tanja meldet sich noch und verrät uns ihre preise  ;)

Ja Angelika, wir sind bei Tanja! Anna hat sie mir wärmstens empfohlen, weil ihr und Eva aufgefallen ist, dass Jack in Nitra humpelte. Es war aber keine Wunde zu erkennen, als wir ihn übernommen haben. Und sehen konnten wir natürlich auch nix, weil Jack ja keinen einzigen Schritt gemacht hat. Ich hab dann am Heimweg Tanja am Handy angerufen, weil es bis zum Ordinationsbeginn noch eine Stunde dauerte. Tanja hat uns dann geraten, mit ihm mal nach Hause zu fahren und ihm nicht noch zusätzlichen Stress auszusetzen, wenn keine offensichtliche Wunde zu erkennen sei und wir waren dann erst am nächsten Tag - einem Samstag - bei ihr.
Bei der Kastration überlegten wir, einen "näheren" Tierarzt aufzusuchen - aber ich hab dann doch Tanja kontaktiert, weil ich gar nicht sicher war, ob die Kastration sinnvoll ist und eine fachgerechte Meinung erfragen wollte. Und nach dem Telefonat war dann auch klar, dass mir der Weg wurscht ist, denn zu ihr habe ich einfach Vertrauen.

Ich kann sie nur empfehlen - nähere Infos unter http://www.tierarztpraxis-tham.com
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: angy am 07.08.2008 - 15:37
@sabine
danke! ich hoffe, tanja hat noch platz für uns. werden sicher viele nitra hunde bei ihr in behandlung sein.
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Sabine am 07.08.2008 - 15:47
Oh, das ist glaub ich kein Problem Angelika (ohne Tanja jetzt vorgreifen zu wollen) - aber du kannst sie ja mal anrufen, ihre Nummer steht ja auf der Homepage.
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Iris am 07.08.2008 - 15:48
also ich bin auch für Fr. Dr. Than!!!!

Unsere Lily hatte Ihren Zwingerhusten schon in Bischofhofen und wir sind dort zum TA und haben dort gleich mal nur EUR 33 dafür abgelegt das er sie überhaupt die Pfote über die Türschwelle stelle hat lassen!!!
wir sind eigentlich wegen dem Durchfall hin, also er hat sich auch gleich nochmal entwurmt, weil bei den Tieren aus dem Osten weiß man ja nie...und er hat uns erst im Nachhinein gesagt was er da alles getan hat...sonst hätte ich ja protestiert.
Am Schluß haben wir EUR 65 abgelegt und waren guter Dinge das es unserer Kleinen bald besser geht.
Den Zwingerhusten hat er als angehende Kehlkopfentzündung diagnostiziert...ist das das Gleiche?

In Wien bin ich dann nachdem der husten nicht besser wurde zu Fr. Dr. Tham, schon mit dem Hunderter in der Tasche, rein vorsichtshalber......

Sie wusste sofort was sie hat, hat Ihr eine Spritze gegeben, Antibiotika für danach und Hustensaft ...und hat mir ganze EUR 17.60 verrechnet

ich dachte erstmal ich hab mich verhört......vielen Dank Frau Dr. Tham...sie haben meinen Hund wieder gesund gemacht und auch mein Geldbörserl hat nicht zu viel darunter gelitten !!!!!!!
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Sabine am 07.08.2008 - 15:52
:D :D :D für die erste "Durchuntersuchung" von Jack (wegen seiner Pfote und überhaupt weil er eben gerade aus Nitra kam) hat Tanja glaub ich € 10,00 verrechnet - und zwar deshalb, weil sie auch gleich den Chip umgeschrieben hat - das waren ihre anfallenden Kosten dafür! Die Untersuchung selbst war demnach GRATIS!!!!

Aber nur um da jetzt keinen falschen Eindruck zu hinterlassen - ich geh nicht zu Tanja weil sie so geringe Arztkosten verrechnet sondern weil ich davon überzeugt bin, dass mein Jack bei ihr eine absolut kompetente Hilfe oder Betreuung bekommt!
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: tanja am 07.08.2008 - 16:11
Hallo,hier bin ich...
also mit den Preisen ist das so eine Sache...normalerweise haben wir von der Kammer vorgeschriebene Mindest-und Maximalpreise.
Also, ich schreib hier nun mal nicht gerne Preise rein,aber es ist anundfür folgendes,dass  Nitrianer (so nenn ich die Vierbeiner immer) bei mir eigene Preise haben. Ist ein Art Entgegenkommen und Tierschutz den Besitzern gegenüber, weil ich finde,dass diese nicht dafür bestraft werden sollen, dass sie sich einen armen Tierheimhund genommen haben.
Also, um auf den Verband samt Injektion bei eingerissener Kralle zu kommen:
Normalpreis: ca.40 EUR
für Nitrianer: 20 Eur
Und was ich auf alle Fälle bitte, dass die Nitrianerpreise bitte nicht hinauszutragen sind,denn sonst werde ich noch wegen Dumpingpreispolitik angezeigt von irgendeinem netten Kollegen...

Ich freu mich immer wieder,wenn Nitrianer zu mir kommen.
Bitte, bei mir gehts mit telefonischer Terminvereinbarung: 01/6046570 oder 0676 6401004
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Sabine am 07.08.2008 - 16:18
Von mir erfährt niemand nix Tanja!  :sagnix:
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Tamara am 07.08.2008 - 17:17
jaaa.. Tierschutzpreise sind immer inoffiziell... :D
die gab´s bei uns auch... inoffiziell...
eben wegen der Kollegen und den vorgeschriebenen Preisen, da kann man schnell ins Fettnäpfchen treten, wenn man Dumpingpreise macht...
ABER Tanja, du könntest dich doch klonen lassen und im Slazburger Land auch noch ordinieren, oder????? :D
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: tanja am 07.08.2008 - 18:11
ZitatOriginal von Tamara
jaaa.. Tierschutzpreise sind immer inoffiziell... :D
die gab´s bei uns auch... inoffiziell...
eben wegen der Kollegen und den vorgeschriebenen Preisen, da kann man schnell ins Fettnäpfchen treten, wenn man Dumpingpreise macht...
ABER Tanja, du könntest dich doch klonen lassen und im Slazburger Land auch noch ordinieren, oder????? :D

Warum eigentlich nicht? so eine Dependance im Salzburger Land....herrlich!
Und dann könnts mich einliefern... :irrer:
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Tamara am 07.08.2008 - 18:33
welche Tanja .. die wiener oder die salzburger??
wär sicher nicht schlecht, eine chirurgisch und internistisch kompetente Kleintier-vet.med mehr im Pinzgau zu haben, denn in dieser Richtung samma leider bissi dünn gestreut...zum chirurg./Kleintier...
sehr viele gute Großtierpraktiker, Kleintier-Internisten, aber Magendrehungen, rupt. Milztumoren, verschluckte Schaschlikspieße, Kreuzbandrisse, Frakturen etc. machen nicht viele selber... ;( wird oft überwiesen... ;(

also, wie schauts aus mit klonen? :D oder verdreifachen, dann hast gleich viele Helferlein auch mit :D :D
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: angy am 07.08.2008 - 18:48
danke für eure antworten! auch dir tanja, die preise verrate ich natürlich nicht, is ja klar!  8)
komme gerade von der tierklinik. ich dachte heute es haut mich aus den socken  8o  kater hatte ja keinen verband mehr, den hat er sich in der nacht abmontiert. hund sein verband wurde runtergeschnitten, das wars! 18 euro für diese aktion. und für den kater der gar nix zum runterschneiden hatte 15 euro. na bumm  X( diese tierklinik sieht mich nicht mehr wieder.
tanja, ich wende mich vertrauensvoll an dich, wenn es wieder was gibt mit meinem nitrianer  :D
liebe grüße angelika
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Tamara am 07.08.2008 - 18:51
verband runterschneiden den die Klinik selber raufgemacht hat verrechnen und den, den der Kater selber zerfleddert hat auch?
also das ist ja schon a bissi... 8o

 das war bei uns immer inclusive... genauso wie Fäden ziehen...
außer neuer Verband kostete schon bissi was...

ja, ich denke auch, dass es besser ist, zu Tanja zu gehen... ;)
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: gabi am 08.08.2008 - 19:37
Jetzt mal ganz abgesehen von den Preisen, die natürlich auch wichtig sind, besonders wenn man einen Kleinzoo zu Hause hat ;)

Bei Tanja fühlen sich meine Hunde + die Pflegehunde (den Umständen entsprechend ;) ) wohl und sie nimmt sich auch Zeit für all meine nervigen Fragen. Ich war früher bei einigen Tierärzten, die den Hund nur aus der Ferne "untersucht" haben, die immer irgendwelche teuren aber nicht sehr hilfreichen Ergänzungsfutter verkaufen wollten usw. usf.

Wir fühlen uns bei Tanja wirklich gut aufgehoben!!!  :applaus:
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: gertraud am 08.08.2008 - 19:59
Das ist auch wirklich wichtig. Wenn die Tiere schon am Zittern sind vor lauter Angst, wenn sie nur in die Nähe der Praxis kommen, das ist schon schlimm.
Also unser TÄ ist da auch ganz super. Meine Viecherl, Tamaras Lina und auch Sigi´s Windis gehen mit Begeisterung zu ihr. Jessy wird schon ganz kribbelig, wenn der nächste Patient drankommt und sie muß warten. Allerdings, wie´s jetzt ist, kann ich noch nicht sagen. ;)
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Sabine am 08.08.2008 - 20:10
Ja, das kann ich bei Tanja nicht behaupten. Jack saust immer die Stiegen rauf und ist dann enttäuscht, wenn die Tür zum Behandlungszimmer aufgeht, weil es im Wartezimmer soooo viel zu riechen gibt - aber er wird dann immer entschädigt, weil im Behandlungszimmer gibts auch viel zum Schnuppern. Und nicht nur Tanja sondern auch ihre Assistentin ist eine total Liebe.

Also ich muss nächste Woche eh noch hin (Tanja, ich meld mich noch bei dir) denn mir ist bei einer Zitze aufgefallen, dass sie um einiges größer ist als die anderen, außerdem ist seine Nase immer verpickt, weiß nicht, ob er einen Schnupfen hat, und dann schüttelt er in letzter Zeit auch sehr oft den Kopf - möcht mir mal die Ohren anschauen lassen - und dann Gertraud kann ich dir sagen, ob die Kastration Nachwirkungen auf seine Begeisterung an Tanjas Ordi hat...
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Alex am 08.08.2008 - 21:06
Also ich wollte ja immer schonmal zu Tanja - man hört ja nur Gutes!!!
Und unserer TÄ vertrau ich auch nicht wirklich - ja, sie verlangt nicht viel für Untersuchungen usw. und ist wirklich sehr nett...aber mir kommt vor, dass ihr Weiterbildungsmaßnahmen in Sachen Veterinärmedizin sehr fremd sind...Und immer wieder wird man so schnell wie möglich abgefertigt!
Also ich glaube der Weg in den 10. Bezirk lohnt sich dann!!!
V.a. für einen guten TA zahlt man auch gerne mal mehr (ich kanns mir auch nicht leisten, aber dafür ist der Hund dann gesund!!!)
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Liebes88 am 21.11.2010 - 23:48
Also ich habe gerade.. 50 euro für das Temperatur messen bezahlt. Gut es ist Sonntag und es war um 23 uhr. Aber trotzdem 50 euro?!
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Liebes88 am 21.11.2010 - 23:53
ZitatOriginal von Liebes88
Also ich habe gerade.. 50 euro für das Temperatur messen bezahlt. Gut es ist Sonntag und es war um 23 uhr. Aber trotzdem 50 euro?!

und ach ja, es handelt sich um einen Hamster
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Kischa am 21.11.2010 - 23:58
ZitatOriginal von Liebes88
ZitatOriginal von Liebes88
Also ich habe gerade.. 50 euro für das Temperatur messen bezahlt. Gut es ist Sonntag und es war um 23 uhr. Aber trotzdem 50 euro?!

und ach ja, es handelt sich um einen Hamster


Also bei meinem Tierarzt wird auch 50 Euro für Nacht / Feiertage verrechnet, und dann noch die Kosten für Behandlung etc.

Sowas in der Art wenn man bei der Apotheke in der Nacht hingeht, muss man auch nen Nachtzuschlag zahlen.
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Tamara am 22.11.2010 - 09:33
hm, also bei Wochenend- noch dazu Nachtdiensten, das sind Notfalldienste, da zahlst du die 50 Euronen nicht für das Temperaturmessen an sich, sondern dass der TA mitten in der Nacht aufsteht, sich anziehn muss, zu dir fahren und dann Temperatur messen :)
um diese Zeit zahlt man das, damit überhaupt wer kommt....  ;)
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Teufel9999 am 22.11.2010 - 12:15
Also ich hatte einen Pflegehund - Tierklinik Stadlau - Knoten am Hals.

Biopsie, Analyse, Operation, Tabletten - insgesamt 840 €  :evil:

Danach füllte sich das Ding immer wieder - Besitzerin ging fast jeden Tag hin. Die haben den armen Hund vom Hals bis zu den Augen eingebunden, das Ding füllte sich unter dem Verband - sie sah aus wie eine Klosterschwester  :evil: Der Hund hatte keinen Lebenswillen mehr.

Mein Tierarzt, den wir seit 30 Jahren haben, hat 2x abgesaugt, Kortison reingegeben und weg wars. Und hat dafür 30 € verlangt.

Da wir schon 30 Jahre bei meiner Tierärztin sind verlangt sie (nicht nur für mich) Dumpingpreise.

Aber ich kann bestätigen Tanja ist spitze - die Mauskastration war ja ein Hit.  :D Und die Tiere lieben sie - nicht ohne Grund. Müsst ich nicht jedesmal 30 Minuten über die Autobahn fahren wär ich immer bei ihr.

Aba sie ist noch jung, wenn meine Tierärztin in Pension geht, dann rück ich ihr auf die Pelle  :D - permanent (wir haben ja einen Haufen Tiere  :D)

lg
Tatjana
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Dana am 22.11.2010 - 14:47
Nach vielen, vielen Jahren mit Tierhaltung und dem entsprechenden TA-Besuchen ....
Nach meiner Erfahrung ist es besonders in den Gemeinschafts-TA-Praxen ein echter Nepp. Wenn man z.B. eine Zeit lang täglich bzw. 2-3 in der Woche behandeln gehen muss mit dem Wauz oder Mietze - die verlangen beinhart jedes Mal ihren Tarif.
Da weiß ich z.B. persönlich und auch von anderen Tierbesitzern, dass Dr. Scharf im 22. nicht nur ein guter Diagnostiker, sondern auch nicht sinnlos auf Gewinnsucht rumdoktert und angepasste Preise hat.
Ich würde gerne und jedenfalls zu Dr. Tham gehen, wenn es für uns nicht eine kleine Weltreise wäre. *seufz*
Zum Glück haben wir eine ganz liebe und "preisrealistische" Tierärztin in Breitstetten gefunden. Vor allem unsere Dana steht total auf sie - schließlich weiß sie nämlich, wo Frau Dr. das Leckerliküberl stehen hat.  :D
Ich denke, am besten kommt man durch die Mundpropaganda zu einem guten TA. Internetseiten und Werbeauftritt sagen gar nix, ich denk da nur an einen TA auch im 22.  :evil: Wie heißt es auch so schön - du sollst keinen Götzen anbeten!?  ;)
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Dodo13 am 22.11.2010 - 16:34
Bei meinem Tierarzt zahl ich auch wirklich nur das was gemacht wurde bzw lässt er mir oft was nach (zb war ich mal mit Keyla und Synah impfen und er schaut sich die Hunde dann immer von oben bis unten an und hat einfach so gleich Zahnstein bei Keyla entfernt und nix dafür verlangt).
Da es ne Klinik is, muss man auch Wochenende bzw Feiertag nicht mehr zahlen.

Is schon seit 19 Jahren unser Tierarzt und wenn ich sag, Keyla lässt sich von ihm anfassen ohne Panik zu bekommen, dann heißt das schon was!  :D

Ich vertrau ihm auch blind. Als ein anderer Tierarzt meinte, Kevin muss erlöst werden (wegen Herzfehler und konnte wegen Bandscheibenvorfall nicht mehr gehen, der hat mich richtig gedrängt ihn einschläfern zu lassen!!) meinte mein Tierarzt wörtlich 'in dem kleinen Kerl steckt soviel Lebensfreude, dem muss man nur in die Augen schauen. Der schafft das schon, da verwett ich alles drauf.'
Und kurz drauf gings ihm besser!  :O
Aber er doktort nicht lang rum, wenns nimma geht, dann sagt er das einem auch....


Leider kenn ich genug Tierärzte denen es echt nur ums Geld geht.
Is zwar schon viele Jahre her (bevor wir bei ihm gelandet sind, waren wir immer bei nem anderen, weil niemand gutes dabei war) aber was ich schon alles erlebt hab, wie die mit den Tieren umgehen.  8o
Und dafür verlangen die dann auch noch unmengen an Geld.....  :evil:
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Anne am 22.11.2010 - 16:48
dodo, darf ich dich fragen, welcher tierarzt das ist?
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Dodo13 am 22.11.2010 - 16:55
Dr. Burgstaller in der Vorgartenstr. 172, 1020 Wien

Wirklich extrem kompetent, freundlich und auch außerhalb der Ordinationszeiten rund um die Uhr erreichbar.  :O
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Anne am 22.11.2010 - 16:59
dankeschön :)
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Teufel9999 am 23.11.2010 - 15:11
ZitatOriginal von Dana
Nach vielen, vielen Jahren mit Tierhaltung und dem entsprechenden TA-Besuchen ....
Nach meiner Erfahrung ist es besonders in den Gemeinschafts-TA-Praxen ein echter Nepp. Wenn man z.B. eine Zeit lang täglich bzw. 2-3 in der Woche behandeln gehen muss mit dem Wauz oder Mietze - die verlangen beinhart jedes Mal ihren Tarif.
Da weiß ich z.B. persönlich und auch von anderen Tierbesitzern, dass Dr. Scharf im 22. nicht nur ein guter Diagnostiker, sondern auch nicht sinnlos auf Gewinnsucht rumdoktert und angepasste Preise hat.
Ich würde gerne und jedenfalls zu Dr. Tham gehen, wenn es für uns nicht eine kleine Weltreise wäre. *seufz*
Zum Glück haben wir eine ganz liebe und "preisrealistische" Tierärztin in Breitstetten gefunden. Vor allem unsere Dana steht total auf sie - schließlich weiß sie nämlich, wo Frau Dr. das Leckerliküberl stehen hat.  :D
Ich denke, am besten kommt man durch die Mundpropaganda zu einem guten TA. Internetseiten und Werbeauftritt sagen gar nix, ich denk da nur an einen TA auch im 22.  :evil: Wie heißt es auch so schön - du sollst keinen Götzen anbeten!?  ;)

Meinst du eventuell einen Tierarzt der in der Nähe eines riesigen Hornbachs liegt??? Denn dann meinen wir den gleichen.

lg
Tatjana
Titel: Tierarztkosten???
Beitrag von: Dana am 23.11.2010 - 15:30
Tatjana,
jetzt musste ich nachsehen, ob derjenige welcher vielleicht übersiedelt ist ....
Nein, ist Nähe Lidl und eines Restaurants, benannt nach einem in Aspern geschlagenen Feldherrn.
 :D