Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: dani599 am 13.05.2010 - 15:09

Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 13.05.2010 - 15:09
Kennt jemand den Hundeflüsterer der auf National Geographic immer übertragen wird aus Amerika?  ?(

http://www.cesarsway.com/
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kirana am 13.05.2010 - 15:11
ja
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Natascha am 13.05.2010 - 15:30
Ja  :O
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 13.05.2010 - 15:42
Was haltet ihr von ihm?
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Natascha am 13.05.2010 - 16:06
Ich habe ein Buch von ihm gelesen, darüber hinaus einige Videos von ihm gesehen und finde viele der Ansätze sehr gut. Natürlich kann man nie hinter die Kulissen blicken, aber das, was ich gesehen und gelesen habe von ihm, gefällt mir größtenteils.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 13.05.2010 - 16:30
Mir sagt er auch sehr zu und es funktioniert wirklich - zumindest bei meinen Hunden...*g*  :D

Allerdings seh ich manchmal Stachelhalsbänder etc. und bin deshalb etwas verunsichert... :rolleyes:
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kirana am 13.05.2010 - 16:35
Ich habe 2 Bücher von ihm gelesen, wie ich auch von vielen Anderen einiges gelesen habe.
Es sind einige gute Tips dabei, von einem wie vom Anderen.
Für mich ist es wichtig mir das heraus zu suchen was für mich und meiner Ansicht das Beste für meinen Rudel ist. :O
Ich sehe auch öfter die Sendungen auf Sky, VOX was mir aber da Sorgen bereitet ist, es wird nirgends erwähnt wie lange das Training vom Anfang bis zum Erfolg dauert. X(
So entsteht sicher bei vielen der Eindruck das sie binnen kürzester Zeit einen neuen Hund haben. 8o
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 13.05.2010 - 16:52
Also alle seine "Methoden" wende ich auch nicht an und meine Hunde kriegen sicher keinen Stachler o.ä. drauf - aber ich hab mir die Souveränität und Ruhe abgeschaut (bin früher oft laut geworden) und rede meine Hunde nicht mehr so zu und verwende mittlerweile auch oft diesen Scht-Laut - muss sagen, seitdem ist es bei uns daheim viel ruhiger und alle sind irgendwie entspannter. :O

Also ich zupf mir auch das raus, das für uns passend ist. :)

Manchmal frag ich mich halt schon, ob dies und das wirklich sein muss (zb. Leinenruck, spezielle Halsbänder) - aber im Endeffekt hat er so vielen Hunden geholfen, die vielleicht sonst wer weiß wo gelandet wären.

Im Wuff zb. wird seine Methode verteufelt... :rolleyes:
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Natascha am 13.05.2010 - 16:56
Stachler, Teletak und Co. lehne ich auch entschieden ab, aber das Prinzip der ruhigen Ausstrahlung, des leisen Ansprechens finde ich sehr gut. Jeder "Hundeflüsterer" hat so seine eigenen Methoden und läßt sich definitiv nicht komplett in die Karten schauen ;)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Singu am 13.05.2010 - 17:12
ZitatOriginal von Kirana
Ich sehe auch öfter die Sendungen auf Sky, VOX was mir aber da Sorgen bereitet ist, es wird nirgends erwähnt wie lange das Training vom Anfang bis zum Erfolg dauert. X(
So entsteht sicher bei vielen der Eindruck das sie binnen kürzester Zeit einen neuen Hund haben. 8o

das stimmt leider, wäre sehr interessant!
Auch in anderen Tiersendungen wird seehr viel weggeschnitten von der Art des Trainigs...


@ dani: weisst du wieso er im wuff solch einen schlechten ruf hat?
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 13.05.2010 - 17:17
Weil er Stachler und spezielle Halsbänder/Leinen benutzt, manchmal Leinenruck, Verfechter der "Dominanz-Theorie" ist usw. :rolleyes:

Ich könnte euch die Links vom Forum einstellen, wenn das hier erlaubt ist bzw. dir per pn schicken?!  :)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Singu am 13.05.2010 - 18:23
gerne! danke  ;)
ich glaube links online stellen ist schon oke oder?
wenn nicht dann gerne pn-Danke!
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 13.05.2010 - 18:59
hab dir ne pn geschickt!  :)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Singu am 13.05.2010 - 19:21
danke!  ;)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: irmi am 13.05.2010 - 21:05
hallo!
hab das buch "der hundeflüsterer" von ihm gelesen und fands voll gut.
also vor allem den ansatz, dass man hunde nicht vermenschlichen soll, dass sie bewegung, disziplin und dann erst zuneigung brauchen usw.

glaub dass is voll wichtig, dass das gesagt wird, weil ja viele leute ihre tiere richtig "quälen" indem sie sie wie menschen behandeln oder ihnen nur liebe, liebe und liebe aber keine führung geben...

seine sendungen hab ich nie gesehen. und auch von stachelhalsbändern oder sowas weiß ich nichts. soviel ich bis jetzt mitbekommen habe macht er sehr viel mental und mit köpersprache und will eben sehr natürlich mit den hunden kommunizieren (er ist ja in mexico aufgewachsen und hat seine ganze jugend mit straßenhunden zu tun gehabt, von denen er sich viel abgeschaut hat).

die links würden mich auch sehr interessieren! :)
lg irmi
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 13.05.2010 - 21:16
Seh ich auch so - hast pn!  :O
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Chris am 14.05.2010 - 12:23
Auch ich finde viele seiner Ansätze gut (besonders die Erwähnung der Wichtigkeit körperlicher Auslastung der Hunde), denke aber, dass er in vielen Fällen schlichtweg überfordert ist und an seine Grenzen stößt.

Er ist aber mit Sicherheit ein genialer Geschäftsmann. ;)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 14.05.2010 - 13:05
Bei manchen seiner Fälle wären viele überfordert schätz ich mal.  :O
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Chris am 14.05.2010 - 19:20
Klar. Einige aber auch nicht. :D
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: camellia am 14.05.2010 - 19:55
Jemand, der Stachelhalsbänder und Teletakt auch nur in Erwägung zieht. kann ja wohl nicht ein toller Tiertrainer sein.  
Jemand der Stachelhalsbänder, ein in Österreich verbotenes Tierquälerinstrument anpreist, hat ja nicht wirklich die richtige Einstellung zum Schmerz fühlenden Tier Hund.
Jemand, der einen Hund so in Bedrängnis bringt und ihn dann als agressiv bezeichnet genauso wenig. Da würd ich auch bellen und beissen.  Siehe Youtube Video.(leider kann ichs nicht einstellen)
Bitte was soll an dem Menschen gut sein? Der sagt vielleicht das eine und fügt den Hunden auf der anderen Seite Schmerzen zu.
Das was dieser Mann sagt ist einfach die simpelste Grundregel (egal ob man für oder gegen Rudelchftheorie ist), die ohnehin jedem normal denkendem Menschen klar ist. Ruhe .
Bei diesem Mann passt nichts zusammen.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 14.05.2010 - 21:39
ZitatOriginal von camellia
Jemand, der Stachelhalsbänder und Teletakt auch nur in Erwägung zieht. kann ja wohl nicht ein toller Tiertrainer sein.  
Jemand der Stachelhalsbänder, ein in Österreich verbotenes Tierquälerinstrument anpreist, hat ja nicht wirklich die richtige Einstellung zum Schmerz fühlenden Tier Hund.
Jemand, der einen Hund so in Bedrängnis bringt und ihn dann als agressiv bezeichnet genauso wenig. Da würd ich auch bellen und beissen.  Siehe Youtube Video.(leider kann ichs nicht einstellen)
Bitte was soll an dem Menschen gut sein? Der sagt vielleicht das eine und fügt den Hunden auf der anderen Seite Schmerzen zu.
Das was dieser Mann sagt ist einfach die simpelste Grundregel (egal ob man für oder gegen Rudelchftheorie ist), die ohnehin jedem normal denkendem Menschen klar ist. Ruhe .
Bei diesem Mann passt nichts zusammen.

Hat ja keiner gesagt, dass er sooo toll ist - aber alles ist auch nicht schlecht an ihm  ;)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kathi am 14.05.2010 - 22:12
ZitatOriginal von camellia
Jemand, der Stachelhalsbänder und Teletakt auch nur in Erwägung zieht. kann ja wohl nicht ein toller Tiertrainer sein.  
Jemand der Stachelhalsbänder, ein in Österreich verbotenes Tierquälerinstrument anpreist, hat ja nicht wirklich die richtige Einstellung zum Schmerz fühlenden Tier Hund.
Jemand, der einen Hund so in Bedrängnis bringt und ihn dann als agressiv bezeichnet genauso wenig. Da würd ich auch bellen und beissen.  Siehe Youtube Video.(leider kann ichs nicht einstellen)
Bitte was soll an dem Menschen gut sein? Der sagt vielleicht das eine und fügt den Hunden auf der anderen Seite Schmerzen zu.
Das was dieser Mann sagt ist einfach die simpelste Grundregel (egal ob man für oder gegen Rudelchftheorie ist), die ohnehin jedem normal denkendem Menschen klar ist. Ruhe .
Bei diesem Mann passt nichts zusammen.

bin da voll deiner meinung!!! das hat dann gar nichts mehr mit sooooo toll oder sooo toll zu tun, sondern ich lehne "trainer" die solche methoden anpreisen total ab!! wer mit solchen methoden arbeiten muss ist für mich kein hundetrainer. und so jemanden unterstütz ich sicher nicht, in dem ich seine bücher kauf.
ma muss mich schon wieder ärgern, obwohl ich mir doch vorgenommen hab, mich nicht mehr so viel zu ärgern  :evil:

 :D :D
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Fritzi66 am 14.05.2010 - 22:59
Kann mich camellia und kathi nur anschließen. Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Ich finde es immer wieder sonderbar, wie viele Hunde aus dem Tierschutz mit Kettenhalsbändern auf Zug geführt werden, weil die "Retter" mit ihnen sonst nicht zurecht kommen.
Es gibt so viele gute Ansätze, die ohne Gewalt auskommen, dass alles andere aus ethischen, aber auch aus wissenschaftlichen Gründen abgelehnt werden muss.
Ich habe ein Video von ihm gesehen (wahrscheinlich dasselbe, das camellia meint), wo er einen Hund schlich bricht. Dieser kann sich nicht wehren und wird solange angefasst und auf den Rücken gedreht, bis er aufgibt. Er beißt dann nicht mehr, aber was er sonst für Folgeschäden hat, sieht man nicht. Und wie lange diese Form der "Friedfertigkeit" hält auch nicht.

Ich habe den Eindruck, es geht darum, schnelle Lösungen zu verkaufen.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: nini am 14.05.2010 - 23:28
Habe damals ein Buch von ihm gelesen und war total begeistert, weil alles so schlüssig und toll klang, aber dann hab ich mir Videos von ihm angeschaut und war entsetzt wie gegensetzlich Theorie und Praxis sein können.

Bei einem Video hat er einen Hund komplett auf den Boden gedrückt und das Halsband so eng gezogen, dass er keine Luft mehr bekommt. Klar, dass der dann ruhig ist. 8o

Er arbeitet meiner Meinung nach nicht das was er schreibt. Das Buch ist echt toll geschrieben und da sind auch sicher viele wertvolle Tipps drinnen, nur setzt er das ganze irgendwie falsch um.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: winston am 15.05.2010 - 07:17
ZitatOriginal von Fritzi66
Kann mich camellia und kathi nur anschließen. Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Ich finde es immer wieder sonderbar, wie viele Hunde aus dem Tierschutz mit Kettenhalsbändern auf Zug geführt werden, weil die "Retter" mit ihnen sonst nicht zurecht kommen.

na vermute mal weils schnell oben bzw. wieder unten ist? weiss zwar nicht welche rettungen du meinst, aber hast du einen hund schon mal in einer absoluten ausnahmesiuation gefuehrt, damit mein ich nicht wenn er einen anderen sieht.......
verwende auch keine ketten, koennte mir abe vorstellen wenn ich wo einen hund schnell rausholen muss, das das passende hb dann evt. ned so wichtig ist......
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Fritzi66 am 15.05.2010 - 10:19
Hallo winston, nein das mein ich nicht, ich meine wirklich im Alltag mit Kettenhalsband auf Zug, ständiges Gewürge. Ich denke mir halt, dass Hunde, mit denen man ständig in Ausnahmesituationen kommt, vielleicht nicht am richtigen Platz sind. Wäre es nicht Aufgabe des HH, dem Hund die ständige Angst, Provokation, etc. nach Möglichkeit zu ersparen oder ihm alternative Verhaltensmöglichkeiten zu zeigen?
Und genau diese Argumentation: "Ist ein schwieriger Hund aus dem Tierheim. Das erspare ich ihm nun, daher darf ich schon grob zu ihm sein, weil anders geht es nicht. Alles ist besser als Tierheim, auch Gewalt." Finde ich nicht OK, erlebe ich aber immer wieder. Wenn sich liebe Mädchen mit 20 Jahren und einem Gewicht von 50 Kilo eine Dogge nehmen und ihnen dann alles verbieten, was ein vergnügliches Hundeleben ausmacht und bei Bedarf auch die Luft abdrehen, weil "Wenn er mal läuft kann ich ihn nicht halten" wird mir ein wenig übel. Das ist vorprogrammiert, das das bei wenig Erfahrung nicht funktioniert. Und oft genug findet sich dann ein Trainer, der mit Gewalt arbeitet, weil er auch keine anderen Möglichkeiten sieht in seiner "Kompetenz".


Und es gibt andere Wege. Ich finde übrigens ein Brustgeschirr als beste Möglichkeit einen Hund irgendwo rauszuholen, sozusagen ein Hund mit Griff, sehr praktisch und funktioniert auch bei starken Hunden besser als jedes Halsband.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: orthos am 16.05.2010 - 09:46
danke camellia für deinen beitrag!
ganz eine meinung!
ich habe auch ein buch von ihm gelesen und hab mir damals nix böses dabei geacht - hab sogar geglaubt er kennt sich wirklich aus....naja jetzt kenn ich mich etwas besser mit hunden aus und kann mir seine videos gar nimma ansehen, weil ich fast heulen muss. Wie kann man sich nur hundeflüsterer nennen, und unsere freunde und die extrem anpassungsfähigen und sozialen lebewesen hunde mit so wenig respekt behandeln???....- das ist mir echt ein rätsel!! :evil:
leider klingen seine erklärungen für den leien immer sehr verständlich und logisch...aber wenn man hinter die kulissen schaut sieht man nichts als druck und gewalt!  8o
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: JulieK. am 16.05.2010 - 10:02
ZitatOriginal von Fritzi66
Und es gibt andere Wege. Ich finde übrigens ein Brustgeschirr als beste Möglichkeit einen Hund irgendwo rauszuholen, sozusagen ein Hund mit Griff, sehr praktisch und funktioniert auch bei starken Hunden besser als jedes Halsband.

Also da habe ich bis jetzt andere Erfahrungen gemacht. Das Brustgeschirr ist super praktisch wenn ich mit allen 4Hunden spazieren gehe. Jedoch habe ich einen Hund mit dem es zu Situationen kommt, wo er sich fürchterlich aufführt, wenn ich zu spät reagiere.  
Da ists mir früher öfters passiert, dass mein Hund wie ein Zauberer aus dem Geschirr schlüpft und ich ihm irgendwo anders packen musste, dass nichts passiert.
Mit einm Halsband kann ich den Fokus meines Hundes schneller und gezielter wo anders hinlenken, was nicht heißt dass ich wie ein Schlächter im die Luft abschnüre und im seknudenTakt rucke und zerre.
Ich glaube man sehrwohl auch auf eine normale Art mit Hund und Halsband umgehen.

Zum Schluß muss ich jedoch sagen: Ich benutze meistens das Brustgeschirr  ;)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: camellia am 16.05.2010 - 10:23
Es reicht leider schon aus, dass der Hund mit seinem eigenen Gewicht am Halsband hängt, nicht weil du ihn daran hochziehst, sondern wenn er sich selber hineinhängt. An der Stelle wo das Halsband anliegt liegt nun mal der Kehlkopf, ein sehr empfindliches Körperteil.

Du hast dir ja was dabei gedacht, wenn du das Halsband benutzt. Die meisten Leute machen das aber nicht.

Klar ists einfacher und billiger ein passendes Halsband zu finden. Schau dir mal die Bilder von den Hunden an. Wie viele davon noch einen Kettenwürger tragen (sogar im heimischen Garten) Auch wenn ich ihn nicht auf Zug stelle ist es eine Metallkette, die schon ganz anders wirkt als ein weiches Brustgeschirr.

Nach wie vor wird an Hälsen geruckt und gerissen. Geh mal mit offenen Augen spazieren und beobachte die Menschen mit ihren Hunden. Da sind Tierschutzhunde leider nicht ausgenommen, musste ich mit eigenen Augen sehen.

Es gibt ja auch Brustgeschirre da kann kein Hund rausschlüpfen. Nur finden muss man sie leider erst.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Sita am 16.05.2010 - 11:31
hab mir auch aus interesse das buch gekauft und gar nicht so schlecht gefunden, was er schreibt und erst nachher gehört, wie er die hunde tatsächlich behandelt  :grml: (hab die videos nicht gesehen, mir haben die schilderungen schon gereicht!!! -  musste mich ärgern über mich selber, weil ich mich blenden ließ...)

zum thema brustgeschirr: ich kenne auch so eine entfesselungskünstlerin, das einzige brustgeschirr, aus dem sie sich nicht in sekundenschnelle herausgewunden hat, war ruffwear webmaster harness. (hat übrigens einen praktischen "tragegriff", ist allerdings nicht ganz billig)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: JulieK. am 16.05.2010 - 11:36
Also mir reichen auch die Schilderungen von euch.  
Leider gibt es nach wie vor sehr viele Menschen die wirklich denken, dass ein Würger oder eine Kette die Erziehung ersetzten und glauben sie müssen den Willen des Hundes brechen  :evil:

ich vergaß zu erwähnen: Ich benutze wenn, dann ein Stoffhalsband wo noch drei Finger dazwischen passen, komischerweise ist mein Hund da noch nie rausgeschlüpft  :rolleyes:
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: winston am 16.05.2010 - 11:56
wundern wuerdet ihr euch wie viele experten tatsaechlich arbeiten......bloed wearns wenn sie sich in die karten schauen lassen wuerden, dann braeuchte keiner ihre buecher lesen.
da kann man ihm zumindest nix vorfwerfen.

ich kenne nur seine videos und was auf nat geo bringen, dort sieht man auch nicht viel von seiner arbeitsweise, ausser wenn man sich die hunde nacher anschaut wenn ER sie an der leine hat.....das laesst doch einiges erahnen.

ich verwende am liebsten hb, wenn der grosse mal in die leine springt, kuemmert er sich auch nicht um meine schulter.....davon abgesehen kann man so wie bei den pferden mit dem fuehrstrick, in weiterer folge wunderbar mit den hunden kommunizieren.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: camellia am 16.05.2010 - 14:58
Bei den Pferden bin ich mir nicht sicher obs der Führstrick, oder die Bewegung mit dem Arm oder sonst einem Körperteil ist, weil wenn ich den Strick vergesse gehts auch meistens gut. Vielleicht gibt uns Menschen aber der Führstrick und die Leine  auch so viel Sicherheit, dass wir dann sicherer sind und souveräner, und ruhiger auftreten. Hängen ja doch immer zwei an der Leine, an jedem Ende einer. Ich glaube es ist ein Wechselspiel.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: irmi am 16.05.2010 - 17:26
ZitatOriginal von camellia
Es reicht leider schon aus, dass der Hund mit seinem eigenen Gewicht am Halsband hängt, nicht weil du ihn daran hochziehst, sondern wenn er sich selber hineinhängt. An der Stelle wo das Halsband anliegt liegt nun mal der Kehlkopf, ein sehr empfindliches Körperteil.

hoffe das ist nicht zu off-topic, ABER: man sollte nie den hund "sich reinhängen" lassen. leider haben viele leute ein brustgeschirr, damit der hund nicht erstickt beim ziehen...
ich glaube, das ist ver falsche ansatz... der hund sollte sich erst gar nicht angewöhnen sich so "rein zu lehnen", sondern an lockerer leine gehen.
der grund, warum ein halsband so praktisch ist, is ja nicht nur weil man den hund sofort unter krontrolle hat (da wo er hinschaut, will er ja auch hin), sonder auch dass sich hunde untereinander oft an dieser halsregion zurecht weisen).
deswegen (und das passt jetzt wieder besser zum thema) dieses "gssscchhh" und die zu zähnen geformte hand vom cesar millan, mit denen er die hunde zurecht weist.

wie gesagt, von stachelbändern halte ich überhaupt nichts und ich bin echt schockiert, dass er sowas verwendet, aber brustgeschirr kann auch sehr viel (seelischen) schaden anrichten.
da zieh ich ein richtig eingesetztes normales halsband mit korrekuren an der durchhängenden leine einem "ich lass mich von meinem hund ziehen" brustgeschirr (vielleicht + flexi-leine) vor.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 16.05.2010 - 17:31
ZitatOriginal von irmi
ZitatOriginal von camellia
Es reicht leider schon aus, dass der Hund mit seinem eigenen Gewicht am Halsband hängt, nicht weil du ihn daran hochziehst, sondern wenn er sich selber hineinhängt. An der Stelle wo das Halsband anliegt liegt nun mal der Kehlkopf, ein sehr empfindliches Körperteil.

hoffe das ist nicht zu off-topic, ABER: man sollte nie den hund "sich reinhängen" lassen. leider haben viele leute ein brustgeschirr, damit der hund nicht erstickt beim ziehen...
ich glaube, das ist ver falsche ansatz... der hund sollte sich erst gar nicht angewöhnen sich so "rein zu lehnen", sondern an lockerer leine gehen.
der grund, warum ein halsband so praktisch ist, is ja nicht nur weil man den hund sofort unter krontrolle hat (da wo er hinschaut, will er ja auch hin), sonder auch dass sich hunde untereinander oft an dieser halsregion zurecht weisen).
deswegen (und das passt jetzt wieder besser zum thema) dieses "gssscchhh" und die zu zähnen geformte hand vom cesar millan, mit denen er die hunde zurecht weist.

wie gesagt, von stachelbändern halte ich überhaupt nichts und ich bin echt schockiert, dass er sowas verwendet, aber brustgeschirr kann auch sehr viel (seelischen) schaden anrichten.
da zieh ich ein richtig eingesetztes normales halsband mit korrekuren an der durchhängenden leine einem "ich lass mich von meinem hund ziehen" brustgeschirr (vielleicht + flexi-leine) vor.

Seh ich im Grunde genauso  :O
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: camellia am 16.05.2010 - 18:11
ZitatOriginal von irmi
ZitatOriginal von camellia
Es reicht leider schon aus, dass der Hund mit seinem eigenen Gewicht am Halsband hängt, nicht weil du ihn daran hochziehst, sondern wenn er sich selber hineinhängt. An der Stelle wo das Halsband anliegt liegt nun mal der Kehlkopf, ein sehr empfindliches Körperteil.

hoffe das ist nicht zu off-topic, ABER: man sollte nie den hund "sich reinhängen" lassen. leider haben viele leute ein brustgeschirr, damit der hund nicht erstickt beim ziehen...
ich glaube, das ist ver falsche ansatz... der hund sollte sich erst gar nicht angewöhnen sich so "rein zu lehnen", sondern an lockerer leine gehen.
der grund, warum ein halsband so praktisch ist, is ja nicht nur weil man den hund sofort unter krontrolle hat (da wo er hinschaut, will er ja auch hin), sonder auch dass sich hunde untereinander oft an dieser halsregion zurecht weisen).
deswegen (und das passt jetzt wieder besser zum thema) dieses "gssscchhh" und die zu zähnen geformte hand vom cesar millan, mit denen er die hunde zurecht weist.


wie gesagt, von stachelbändern halte ich überhaupt nichts und ich bin echt schockiert, dass er sowas verwendet, aber brustgeschirr kann auch sehr viel (seelischen) schaden anrichten.
da zieh ich ein richtig eingesetztes normales halsband mit korrekuren an der durchhängenden leine einem "ich lass mich von meinem hund ziehen" brustgeschirr (vielleicht + flexi-leine) vor.

Hunde korrigieren andere Hunde aber auch nicht wegen jeder Kleinichkeit so wie Menschen das machen. Sicher nicht weil sie zu schnell gehen, zu langsam gehen, oder anderer Dinge die Menschen nicht mögen.

Wenn man das Halsband zur Korrektur einsetzt, als Ersatz für die Krallenhand, dann ist das besonders schlimm, da ja dann ein Damoklesschwert ständig über dem Hund hängt. Denn so dumm sind Hunde nicht, dass sie nicht merken, dass die Korrektur über das Halsband kommt. Das widerspricht dem heutigem Wissensstand über die Funktion des Lernens. Gutes und dauerhaftes Lernen erfolgt über positive Bestärkung und nicht über Bestrafung,  das würde man aber damit machen.




Viele HH haben aber Halsbänder weil die Hunde dann nicht so ziehen. Warum das so ist ist eh jedem klar. Weil es am Hals weh tut. Wenn der Hund unter Stress steht spührt er aber den Schmerz nicht so, und gerade dann ist aber die Gefahr des Verletzens besonders groß.

Das Brustgeschirre einen seelischen Schaden anrichten sollen versteh ich jetzt nicht ganz.

Meine eigenen Hunde ziehen überhaupt nicht. Obwohl sie alle ein Brustgeschirr tragen.  Allerdings habe ich da auch Glück, da sie nie damit angefangen haben.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: orthos am 16.05.2010 - 18:36
wie gesagt, von stachelbändern halte ich überhaupt nichts und ich bin echt schockiert, dass er sowas verwendet, aber brustgeschirr kann auch sehr viel (seelischen) schaden anrichten.
da zieh ich ein richtig eingesetztes normales halsband mit korrekuren an der durchhängenden leine einem "ich lass mich von meinem hund ziehen" brustgeschirr (vielleicht + flexi-leine) vor.[/quote]


wieso sollten denn brustgeschirre seelischen schaden anrichten?   ?(
und was bitte verstehst du denn unter "korrekturen an der durchhängenden leine"???  ?(
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: orthos am 16.05.2010 - 18:37
sorry, das mit dem zitat hab ich wohl nicht so ganz hinbekommen....   ;(
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Fritzi66 am 16.05.2010 - 22:01
Ich bin so jemand, der mit Brustgeschirr angefangen hat, weil der Hund so gezogen hat. Wenn ich ihm nicht klar machen kann, was ich von ihm will und wie das geht, sollte nicht auch noch der Hund die Rechnung dafür bezahlen müssen. Das gilt umso mehr für einen Trainer: wenn der einem Hund nicht auf gewaltlose Art beibringen kann, was Sache ist, hat er eindeutig seinen Beruf verfehlt. Das ist wie die "gsunde Watschn": als Methode völlig indiskutabel.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kathi am 17.05.2010 - 10:48
ZitatOriginal von Fritzi66
Ich bin so jemand, der mit Brustgeschirr angefangen hat, weil der Hund so gezogen hat. Wenn ich ihm nicht klar machen kann, was ich von ihm will und wie das geht, sollte nicht auch noch der Hund die Rechnung dafür bezahlen müssen. Das gilt umso mehr für einen Trainer: wenn der einem Hund nicht auf gewaltlose Art beibringen kann, was Sache ist, hat er eindeutig seinen Beruf verfehlt. Das ist wie die "gsunde Watschn": als Methode völlig indiskutabel.

 :dafuer:
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: irmi am 17.05.2010 - 19:35
ZitatOriginal von orthos
wieso sollten denn brustgeschirre seelischen schaden anrichten?   ?(
und was bitte verstehst du denn unter "korrekturen an der durchhängenden leine"???  ?(

hallo!
ich versuche mal aufzuklären:

das mit dem "seelischen schaden" war so gemeint: viele leute (natürlich nicht alle!!) lassen ihre hunde mit dem brustgeschirr vorne laufen und nach herzenslust herumschnüffeln (weil er sonst ja so zieht) und eigentlich geht eher "der hund mit dem besitzer spazieren". der hund tut sich dann zwar nicht am kehlkopf weh (wie wenn er mit halsband ziehen würde), aber er hat psychisch dadurch sehr viel druck, der leider oft unterschätzt wird.
dieses an der leine ziehen lastet dem hund nämlich eine enorme bürde auf, denn er hat dann die gesamte verantwortung über den spaziergang (bzw. in seinen augen "jagd", "futter- oder rastplatzsuche", "erkundung" usw).
leider glauben viele leute, dass der hund schnüffelt/zieht, weil er so eine freude hat beim spazieren gehen und ihm das ach so spaß macht.
es ist aber so, dass sie so unbedingt schnüffeln wollen und ziehen, weil sie die last des rudelführers haben und beute suchen.

selbstverständlich geht nicht jeder der seinen hund mit brustgeschirr führt, so spazieren - es gibt genauso "schwarze schafe" unter den halsband-verwendern. aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass man (weil ich es einfach schon sooo oft - eben vor allem bei brustgeschirr und flexi-leine - gesehen habe) mit der falschen methode spazieren zu gehen sehr viel anderen schaden anrichten kann. und den hund unter starken seelischen druck setzt, weil er sich für das "rudel" verantwortlich fühlt.

das mit den "korrekturen an der durchhängenden leine", war so gemeint, dass man den hund erst gar nicht das ziehen angewöhnen sollte oder ihn während er eh schon mit vollem körpergewicht in der leine hängt zurückziehen sollte.
ich wollte damit sagen, dass ich es besser finde zu schauen dass die leine immer locker ist. (und dass man den hund eben schon rechtzeitig - bevor die leine sich spannt - korrigiert).
mit korrigieren meine ich nicht "anreissen", sondern dass man die aufmerksamkeit des hundes wieder auf sich lenkt (rufen, komando oder leckerlie), damit er wieder beifuß geht.

hoffe das war jetzt bisschen verständlicher. hatte ja auch anfangs ein paar probleme mit meinem krümel (hab ihn am anfang auch mit brustgeschirr geführt weil mir gesagt wurde dass so kleine hunde "mehr sicherheit und halt" brauchen). hab dann aber relativ bald professionelle hilfe von einer hundeverhaltensexpertin geholt (wegen dem katzen zusammengewöhnen und weil er beim spazierengehen immer ängstlicher wurde und alles und jeden angebellt hat) und später auch vom hundeschweiger aus dem forum. und das erste was beide gemacht haben, war: mir brustgeschirr und flexi-leine wegnehmen. und ich bin ihnen total dankbar! :O
der "denkfehler" des hundeführers ist nämlich sehr oft, dass man das "equipment" dem verhalten des hundes anpasst (sei es ein stachelhalsband weil man "ihn nicht zurück halten kann", oder ein brustgeschirr weil sich "der hund sonst dahängt").
ich halte es aber mittlerweile für richtig, dass man es erst gar nicht soweit kommen lassen darf und das problem an der wurzel packen sollte (warum zieht der hund, warum "bin ich ihm egal" etc.). weil dann kann man auch mit einem stinknormalen halsband (ohne stachel, würge-ding oder eben dem anderen extrem: dem brustgeschirr), spazieren gehen, ohne dass er verunsichert ist oder sich weh tut.

hoffe ihr versteht jetzt meine meinung, bin offen für weitere fragen oder kritik! :D (ich will schließlich auch immer dazu lernen).
lg irmi
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: winston am 17.05.2010 - 20:13
es gibt hunde die gehen rassebedingt nach vorne........mein hueter arbeitet mit hohem augenanteil, der sieht es als seine aufgabe an voraus zu gehen um die gegend zu checken........
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kathi am 17.05.2010 - 21:26
ZitatOriginal von irmi

dieses an der leine ziehen lastet dem hund nämlich eine enorme bürde auf, denn er hat dann die gesamte verantwortung über den spaziergang (bzw. in seinen augen "jagd", "futter- oder rastplatzsuche", "erkundung" usw).
leider glauben viele leute, dass der hund schnüffelt/zieht, weil er so eine freude hat beim spazieren gehen und ihm das ach so spaß macht.
es ist aber so, dass sie so unbedingt schnüffeln wollen und ziehen, weil sie die last des rudelführers haben und beute suchen.


hey!

das wird jetzt vielleicht etwas off-topic, aber irgendwie verspüre ich den drang dazu was zu schreiben  :D
also ich glaub jeder hier hat mitbekommen dass ich nicht der "rudelführer-methode" fraktion angehöre sondern eher der .... anderen (wie heißt die denn überhaupt, gibts da einen namen?? ?( ) wuascht. diese oben zitierte passage hört sich für mich einfach nur schrecklich an. und ich hab mich daran erinnert, wie ich vor 3 jahren begonnen hab bei der arche noah mit den hunden spazieren zu gehen und mich zum thema hund ein bissl weiter bilden wollte. also kaufte ich mir zwei bücher von Jan Fennell (sie ist eine der begründerinnen von der "rudelführer-methode"). und beim lesen dieser bücher hab ich mir das gleiche gedacht, wie gerade beim lesen der obigen passage. "oh mein gott, ich muss 5min warten beim heimkommen bis ich meinen hund begrüßen darf, ich darf nicht mit ihm im bett oder auf der couch kuscheln, ich muss zuerst aus der tür, ich muss zuerst immer was essen, bevor der hund isst ... etc., weil sonst hab ich den ganzen kampf des alphas sowieso verloren". auf der einen seite war ich geschockt, dass das zusammenleben mit einem hund nichts anderes war als um den alphastatus zu kämpfen auf der anderen seite war ich froh so ein supertolles buch gefunden zu haben, wo man mir genau erklärt was ich machen musste um ja nicht den kampf zu verlieren.

wenn ich heute daran zurück denke bin ich einfach nur heilfroh damals durch zufall auf meine jetzige hundeschule gestoßen zu sein, wo man mir ganz andere dinge erzählte. die nichts mit rudelführer, alpha oder kampf zu tun hatten. wo ich einfach nur mit meinem hund lernen konnte. wo man nichts vom wolfgehabe (und dazu  noch von falsch analysiertem wolfsgehabe) ableitete.

ich weiß, irgendwie landen wir bei vielen diskussionen wiedermal unweigerlich beim thema "rudelführer-methode" und ich denke mir oft, ach soll doch jeder wie er will, wir wollen ja alle hunde mit gewaltfreien methoden erziehen. aber wenn ich dann solche passagen lese, verspür ich doch wieder den drang was zu schreiben.

zeitenweise denke ich mir, ob man dir, irmi, nicht ganz viel last weg nehmen würde, wenn du nicht mehr an dieser methode festhalten würdest ("mach ja nichts falsch, sonst verlierst du")

(ich hoff das kommst jetzt nicht irgendwie doof rüber...)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: orthos am 17.05.2010 - 21:30
danke für deine antwort und die aufklärung - verstehe jetzt wie dus gemeint hast.
ich glaube jedoch nicht an die sog. "rudeltheorie" und führe meine hunde mit brustgeschirr.
mein erster hat ebenfalls alles und jeden angebellt (va hunde) - da führte ich ihn noch mit halsband. jetzt ist er samt bg und natürlich mit einigem training kein "beller" mehr.
er geht oft vor, neben oder hinter mir - je nachdem wo er gerade etwas spannendes riecht - aber weder er noch ich ziehen an der leine - wenn sie aus ist (3m) dann wartet einer am anderen.  :D
und ich finde, das sollte auch so sein!
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: irmi am 17.05.2010 - 23:14
@ kathi:
danke für deine erklärung. wir sollten vielleicht mal einen extra thread aufmachen (oder gibts den schon?) und uns mal genauer darüber austauschen :D
ich "verstehe" was du meinst, aber trotzdem bin ich vor allem auch aufgrund meiner erfahrungen bisschen anderer meinung.

ich weiß jetzt nicht genau wie die definition von der rudelführer-methode ist. ich hab mich auch nie irgendeiner fraktion zugehörig gefühlt ;)

ich schick dir (wenn ich darf) eine PN, weil ich weiß nicht ob das jeden interessiert. ist vielleicht schon zu offtopic.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Lucy am 17.05.2010 - 23:47
Ich mache mit Lucy auch so ähnliche Erfahrungen, die mich zum Nachdenken bringen. Sie hat ein Brustgeschirr. Da sie ja sehr klein ist, hab ich bei einem Halsband große Angst, dass sie rausschlüpft. Ich fühle mich mit Brustgeschirr sicherer.

Wenn wir nun spazieren gehen, lass ich sie frei laufen. Und manchmal trottet sie so hinter mir her, dass es einfach kein Weiterkommen ist mit ihr. Sobald ich sie aber wieder an die Leine nehmen, schurlt sie vor mir her....ganz wichtig und ganz schnell.
Da hab ich mir schon oft gedacht, ob das für sie so angenehm ist. Und ob sie nicht glaubt, dass sie jetzt quasi die Führungsarbeit übernehmen muss.  ?(

Mach ich mir zu viel Gedanken....oder ist das Verahlten von Lucy einfach normal und ich brauch mir keine Gedanken zu machen?
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: camellia am 18.05.2010 - 10:08
@irmi
Wenn dein Nachbar, ein Stachelhalsband und Teletakt verwenden würde, würdest du dann einen Rat von ihm annehmen oder den ATA holen und eine Anzeige machen?


@lucy
Schaut deine Dackeline bemi Gschaftig sein , herumschurln und wichtigmachen tot unglücklich aus oder machts ihr Spaß? Bei Dackeln nehm ich an mal Letzteres. Also passts eh.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Lucy am 18.05.2010 - 10:11
@camellia: sie schaut eigentlich sehr glücklich aus dabei. Manchmal denk ichmir, sie will das richtig..... :O
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Fritzi66 am 18.05.2010 - 10:38
Passt nicht ganz dazu, aber es geht auch um Hundetrainer. Ich habe mir die DVD über das Jagdverhalten von Hunden vom Grewe gekauft, weil ja der Titel so witzig ist und bin echt erschrocken. Er arbeitet nur mit Leinenruck (nennt sich Leinenimpuls oder Unterbrechung), die Welpen werden herumgestoßen und am Fell gezogen, damit sie lernen,  sich nicht für Bewegungen zu interessieren, Junghunde werden mit Leinenruck und Zubodendrücken ebenfalls daran gehindert, Beutestücken hinterherzu schauen. Das alles nennt sich Impulskontrolle. Ich habe kein einziges Leckerchen gesehen, nur 1 mal ein Lob gehört. Dieser Mensch ist eine Koriphäe (?) auf dem Gebiet der Hundeerziehung und -forschung!!! Na danke! Aber es funktioniert zum Teil und damit ist es OK.

Es bewegt sich alles doch langsamer als ich dachte.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: winston am 18.05.2010 - 11:08
dem hund wird meideverhalten antrainiert, sprich so viele negative erfahrungen wie möglich in bezug auf beute, irgendwann wird er nicht mal hinschauen weil er nur unangenehmes damit verbindet.....

und einen hund lobt man auch nicht für etwas das er nicht tut.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: camellia am 18.05.2010 - 11:39
Meideverhalten durch negative Erfahrung ist mit Verlaub ein Schas.

Das ist das was unsere Vorfahren gemacht haben. Das tote Hendl solange am Halsband festgebunden bis es verwest ist, oder mit dem toten Hasen geschlagen.

So was bedeutet aber auch, am Hundetrainingshorizont nix neues. Gehn wir jetzt wieder zurück zum veralteten Hundetraining?
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kathi am 18.05.2010 - 12:32
ZitatOriginal von irmi
@ kathi:
danke für deine erklärung. wir sollten vielleicht mal einen extra thread aufmachen (oder gibts den schon?) und uns mal genauer darüber austauschen :D
ich "verstehe" was du meinst, aber trotzdem bin ich vor allem auch aufgrund meiner erfahrungen bisschen anderer meinung.

ich weiß jetzt nicht genau wie die definition von der rudelführer-methode ist. ich hab mich auch nie irgendeiner fraktion zugehörig gefühlt ;)

ich schick dir (wenn ich darf) eine PN, weil ich weiß nicht ob das jeden interessiert. ist vielleicht schon zu offtopic.

danke für deine pn irmi !!! hab dir schon zurück geschrieben. hab mich voll gefreut  :)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kathi am 18.05.2010 - 12:35
ZitatOriginal von Fritzi66
Passt nicht ganz dazu, aber es geht auch um Hundetrainer. Ich habe mir die DVD über das Jagdverhalten von Hunden vom Grewe gekauft, weil ja der Titel so witzig ist und bin echt erschrocken. Er arbeitet nur mit Leinenruck (nennt sich Leinenimpuls oder Unterbrechung), die Welpen werden herumgestoßen und am Fell gezogen, damit sie lernen,  sich nicht für Bewegungen zu interessieren, Junghunde werden mit Leinenruck und Zubodendrücken ebenfalls daran gehindert, Beutestücken hinterherzu schauen. Das alles nennt sich Impulskontrolle. Ich habe kein einziges Leckerchen gesehen, nur 1 mal ein Lob gehört. Dieser Mensch ist eine Koriphäe (?) auf dem Gebiet der Hundeerziehung und -forschung!!! Na danke! Aber es funktioniert zum Teil und damit ist es OK.

Es bewegt sich alles doch langsamer als ich dachte.

X(
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Fritzi66 am 18.05.2010 - 14:28
Meideverhalte soll von mir aus sein, aber es wurde auch die eigene Besitzerin gemieden. Erklärt wurde es mit "Orientierung am Hundeführer", ausgeschaut hat´s nach Angst. (In dem einen Beispiel hat Grewe mit den Windhunden einer Frau trainiert, um zu zeigen, was möglich ist.)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Petra aus Linz am 18.05.2010 - 15:36
Die gesamte DVD ( habe dafür leider auch Geld rausgeschmissen) ist eine einzige Werbungsmache für seine Hundeschule, sprich will man wirklich was ändern ( Jagdverhalten), muss man in die sicher sauteure Hundeschule gehen. Ich finde auch, dass sehr grob umgegangen wird mit den Hunden. Außerdem würde meine jagdversierte Elena eh nicht mehr als zwei Mal auf einen elektronisch gesteuerten Fuchsschwanz als Beute hereinfallen.
Gut fand ich nur folgendes: Grewe erklärt, warum sich die Hunde bei Hundeschweigern-flüsterern- trainern plötzlich so anders, so "brav" verhalten. Hat nix damit zu tun, dass der Trainer DAS Zaubermittel hat, sondern damit, dass er fremd ist für den Hund und dieser nun verunsichert abwartet, wie sich dieser Mensch verhält, usw. Ist halt die Erklärung dafür, warum Hunde sich scheinbar so anders verhalten, wenn ihn der Trainer "in der Hand" hat als beim eigenen Menschen.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: winston am 18.05.2010 - 15:37
ein hund orientiert sich an dem der ihn klarer fuehrt, die methode mal dahingestellt.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: camellia am 18.05.2010 - 15:57
Deshalb funktioniert die Rudelführermethode auch so gut. Weil da die Ansagen selbst für inkonsequente Hundeführer leicht durchzuführen sind.
Der Hund darf nix, kriegt nix, geht hinter mir, isst nach mir, springt zur Seite wenn ich komm. Einfach und klar.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Chris am 18.05.2010 - 20:09
Eine recht gute Antwort bzw. auch Bestätigung für/auf ein paar der letzten Postings findet Günter Bloch (den ich wirklich als ernst zu nehmenden Hundespezialisten ansehe) in seinem neuen Buch:
"Wölfisch für Hundehalter: Von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern"

Ist wirklich erfrischend zu lesen. :O
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Petra aus Linz am 18.05.2010 - 20:19
Ja, Chris, auf das Buch freue ich mich auch schon, hab´s schon bestellt  :O
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Chris am 19.05.2010 - 15:55
Für mich waren keine wirklich bahnbrechenden neuen Erkenntnisse drin, aber es erdet vielleicht die Mensch-Hund-Beziehungen mancher Menschen recht gut und stellt sie auf eine vernünftige Basis .... und es ist recht unterhaltsam zu lesen.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Teufel9999 am 20.05.2010 - 09:13
Also bei euren Schilderungen dreht es mir den Magen um. Dieser Mann soll ein Ass auf seinem Gebiet sein? Ich habe am Anfang auch mit Kette gearbeitet (ja ich gebs zu und bin NICHT stolz drauf) und was hat es gebracht? Nix. Außer dass Mr.B. wund war - sein Hals war offen. Er zieht noch immer, wir (Hundetrainerin d. HS und ich) arbeiten seit 1! Jahr daran, dass er nicht zieht. Bei einem Spaziergang bleibe ich stehen und warte bis er zurück kommt und was bringt es? Er rennt zurück um im selben Moment nach vorne zu preschen. Ich belohne sobald er zurückkommt und er kapiert es einfach nicht.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tip geben, ich kann schon nimma, das nervt und dann verliere ich manchmal die Nerven - eh klar. Deshalb habe ich mich auch für das Brustgeschirr entschieden, da hängt er sich wenigstens nimma auf.

lg
Tatjana
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: winston am 20.05.2010 - 10:31
du solltest dauf achten WANN du ihn belohnst.....du musst darauf aufpassen nur zu belohnen, und NUR DANN wenn er umdreht OHNE vorher in die leine gerannt zu sein oder schon am ziehen war.

das jetzt nur mal als ferndiagnose.....spreche aus eigener erfahrung.

edit: viel geduld!
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kathi am 20.05.2010 - 11:29
ja, spreche auch aus eigener erfahrung. spazieren gehen war mit der nici ein horror! habs auch mit halsband probiert, da es ja immer geheissen hat, mit brustgeschirr wird noch mehr gezogen  :rolleyes:
sie hat mit halsband gleich viel gezogen... ich bin wieder aufs bg umgestiegen und hab ca. 1 jahr gebraucht bis sie nicht mehr so stark gezogen hat. ich habs auch mit dem stehen bleiben probiert. sie wurde zum jojo und hat immer gleich weiter gezogen. dann hat sie sich auch hingesetzt und gewartet bis sie weiter ziehen kann - zum durchdrehen  :D
ich hab mir dann aus verzweiflung und weil mit meine hüfte schon so weh getan hat einen bauchgurt gekauft. damit wars deutlich angenehmer (so arbeiten wir an der ursache des problems *gg*) nein, scherz. also bei der nici kann ich es zumindest so beschreiben. wir haben ihre ganze aufregung und unruhe, die sie aus nitra mitgebracht hat, runter gefahren. es gab nichts mehr stressiges, auch kein stressiges spazieren gehen. gaaaanz viel zum kauen und unsere spaziergänge wurden schleich spaziergänge. sie darf überall schnüffeln, wir gehen im schneckentempo, manchmal untersuch ich was am wegesrand, manchmal stopf ich leckerlis auf einen baumstamm, den sie abgrasen darf, manchmal verlier ich ein leckerli. seit dem ich 3 gänge runter geschalten hab ist sie viel ruhiger geworden. sie lässt sich nur mehr sehr selten stressen.
also möcht damit nur sagen, dass es nicht DIE eine regel gibt, mit der man es schafft und auch DAS allheilmittel, sondern für mich sind es mehrere verschiedene dinge die alle zusammen spielen.
 :) euch alles gute!
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Chris am 20.05.2010 - 12:59
Grade den Schluss deinen Postings kann ich nur ganz dick unterstreichen!!!! In der Hundeerziehung ist individuelles Handeln das wirklich Entscheidende, denke ich.
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: dani599 am 20.05.2010 - 13:30
ZitatOriginal von winston
es gibt hunde die gehen rassebedingt nach vorne........mein hueter arbeitet mit hohem augenanteil, der sieht es als seine aufgabe an voraus zu gehen um die gegend zu checken........

Das wurde mir anfangs bei unserem Husky-Schäfermix auch gesagt und trotzdem hat er gelernt an der Leine nicht zu ziehen und sogar bei lockerer Leine Fuß zu gehen wenn es sein muss - also ich finde nicht, dass es auf die Rasse ankommt.  :)
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: winston am 20.05.2010 - 14:14
ich hab nicht gesagt das sies nicht koennen.............
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: orthos am 20.05.2010 - 17:15
Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tip geben, ich kann schon nimma, das nervt und dann verliere ich manchmal die Nerven - eh klar. Deshalb habe ich mich auch für das Brustgeschirr entschieden, da hängt er sich wenigstens nimma auf.

lg
Tatjana[/quote]


habt ihr einen aufmerksamkeitsteiler?
den verwenden kurz bevor er in die leine rennt....
wie lange ist denn eure leine? meiner erfahrung nach sind die normal zu kaufenden (max. 2m) meist zu kurz - besser wäre eine mind. 3m leine.
und natürlich sollte der allgemeine stresspegel nicht zu hoch sein, sonst kann sich hundi nicht konzentrieren. nicht zu lange üben, lieber öfter und nur kurz - weil das wirklich anstrengend ist (für den hund).
vielleicht hilfts ja bissl....
lg verena
Titel: Cesar Millan - der Hundeflüsterer
Beitrag von: Kathi am 20.05.2010 - 19:34
ich bin mit der nici auch mit einer 15m leine spazieren gegangen und sie hat mich trotzdem überall hin geschleift  :D :D :D
nein, ich geb dir vollkommen recht, oft ist echt die leine einfach zu kurz und die hunde haben überhaupt keinen spielraum.