Da es ja Hundebesitzer mit ähnlichen Problemen und auch TÄ hier gibt... gibt es irgendeinen Trick, wie der Verband an der Pfote hält?
Seit mit meine TÄ was von wegen "die Zehen können dick werden" gesagt hat, trau ich mir gar nicht fest zu wickeln. Ergo rutscht der Verband im Lauf des Tages, und ich wechsle bis zu 3x!!!
Hilfe!
Schlau wäre ein Klebeband gleich am Anfang zu einer kleinen Rolle formen und auf die Haare picken, dann Verband -ÜBER die Zehen düber- und dann an den Haaren oberhalb des Verbandes festkleben mit Tesa z.bsp.
Sollte zumindest länger halten.... :D
...das hält recht super! :O wollt ich auch grad vorschlagen :D
und nicht vergessen, die Zehen zwischendrin mit Watte oder ähnlichem auspolstern ;)
und am besten über das Gelenk noch drüber wickeln, und wenn der Verband nass ist, sowieso unbedingt wechseln... ;)
aber wennst so oft Verbandwechsel machst, bist sicher bald Meister drin. :D
*gg*
Vielen lieben Dank! Werd ich gleich nachher versuchen.
Vorhin hatte ich so schön die Pfote eingepackt.. aber was macht mein schwarzer Hibbel? Nur weil ich Keks in der Hand halte, hatscht er sich selbst drauf. Tja, das wars, auf ein Neues.... lach.
DANKE!!
Mein Maddox ist ja ein Meister im Pfotenwehweh. Ich habe immer zu Hause:
Aveline Tupfer (gibts in versch. Größen)
Peha Haft (Verband, der schon mal von selber pickt)
breiteres Leukosilk
Tupfer, dann mit Pehahaft ordentlich einwickeln und zum Schluss noch mit Leukosilk (reisst beim Runternehmen die Haare nicht so ab) oben am Verbandrand so kleben, dass auch noch das verbandlose Haxerl mitgepickt wird. Das hält an sich sehr gut. Und vorm Rausgehen ein Jausensackerl über das Ganze, mit Leukosilk befestigen, fertig.
So haben wir z.B. eine 6-wöchige Phase einer verbrannten Hinterpfote ohne weiteres überstanden.
Wenns zum Gassigehen ging, stand Maddox dann schon vor der Küchenlade, wo die Jausensackerln drin waren *ggggg*.
Jausensackerl ist genial, so wird der Verband vor Nässe geschützt...
das tupferl auf dem i ist dann zusätzlich oft noch ein Kindersockerl (z.B. die mit Anti-Rutsch-Behaftung) über´s Sackerl, damit das Plastiksackerl nicht so rutschig ist und reissen kann :D (vor allem im Winter spitze)
aber du bist ja bestens ausgerüstet...
pehahaft ist echt klasse, ich liebe dieses Zeug, vor allem das bunte mit den schönen Mustern wie Pfotenabdrücken... :D
Hallo,
ich habe die besten Erfahrungen mit rutschfester Mullbinde gemacht.
Gibt es beim Tierarzt, in Drogerien (Bipa) dort am billigsten- oder in der Apotheke.
Die Binde verrutscht nicht, und hält wirklich super.
Hoffe ich konnte Dir helfen
LG Reinhard