Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: Bidi am 20.06.2010 - 11:37

Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Bidi am 20.06.2010 - 11:37
Habe heute mit Cookie den Hundeführschein positiv absolviert, ist das Thema auch vom Tisch!

Habe mit der prüfenden TA ein tolles Gespräch geführt und sie auch auf das leidige Hundesitter und
Pflege Thema angesprochen.

Fuer Pflegehunde gilt weiterhin die Frist von 3 Monaten (die zu umgehen mit Ummeldung und Neumeldung
innerhalb der Frist wird sicher weiterhin noch so gehandhabt ...).

Auf meine konkrete Frage, wie ich mit ,,Lucy", der Bullterrier Hündin umgehen, die ich als meinen Ex-Pflegling
ja noch häufig sitte gibt es seit dieser Woche die neue Regelung, die auch per Juli fixiert wird.
,,Ein sogenannter Listenhund der geprüft wurde darf von einer Person gesittet und geführt werden die einen Hundeführschein
besitzt."
Somit kann ich als Besitzer des Hundeführschein Lucy ausführen, weil diese ja mit ihrem Herrl den Schein erhalten hat ..
sonst müssten Sitter udgl. Unmengen an Prüfungen ablegen und das muss noch doch nicht sein.

Was auch Witzig war, ich habe die Prüfung mit einem Pärchen gemacht, die mit ihrer ,,Mandy" dort waren,
ein Rotti-Schäfermixmäderl, kam vorigen August von einer Nitra PS Nähe Langenzersdorf zu Ihnnen, hat damals
Mindy oder so geheissen und hat noch 2 weitere schwarze Geschwister.
Klein ist die Welt ....



(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fbk8kyt3y951a1611q.jpg&hash=3d7a3acdd17e8eb4c2c824250bd35c20588bce6e)
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Milano am 20.06.2010 - 12:45
Und was genau  wird bei dem Führerschein geprüft? Und die Frage die mich am meisten interessiert: was ist, wenn ich die Prüfung mit meinem Hund nicht positiv absolviere?
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Bidi am 20.06.2010 - 15:08
Wenn Du nicht bestehst, dann gehst Du nochmals, reine Kostenfrage bzw. Geldmacherei ...

Der theoretische Teil sind 30 Fragen ,,multiple choice" – Fragebogen mit Antworten sind im
Internet vorhanden zum ,,lernen".

Praktische Uebungen wie, Ohren- Zaehne- Pfotenschauen (Du selbst bei Deinem Hund),
Leine- und Maulkorb anlegen, eine Runde mit Maulkorb gehen.

100 Meter am Platz gehen, Hund soll nicht immer an der Leine ziehen, dann beim Retourgehen
fuer 5 Sekunden den Hund ablegen oder absetzen und zurueck zum Pruefer.

Dann sind wir in ein Einkaufscenter gefahren (und das am Sonntag ...), sind dort an Leuten, Jogger,
Menschen mit Kinderwagen und Kindern vorbeispaziert und das wars.

Wenn Dein Hund an eine Situation kommt, die er nicht mag, musst Du das dem Pruefer vorher mitteilen und
ihm sagen, wie Du damit umzugehen pflegst und das geht dann auch in Ordnung (z.B. unvetraegliche Hunde oder
Angst vor Rolltreppe usw).

,,Starke Leinenrucker" sind eine negativ Bewertung und ein Ausscheiden bei der Pruefung.
Wir waren in einer Stunde fertig.
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Anna am 20.06.2010 - 18:28
Soweit ich weiss, laufen aber nicht alle Prüfungen gleich ab.... ich weiss eins, mit meiner Mascha war ich noch nie in einem Einkaufszentrum und geh auch sicher nie in eins mit ihr.
Habe von anderen Hundeschulen bei denen ich mich erkundigt habe und wo auch Prüfungen abgenommen werden, nichts davon gehört dass wir in ein Einkaufszentrum gehen müssten.
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Terrorterrier am 20.06.2010 - 18:41
Warum sieht mein Hundeführschein ganz anders aus?  ?(
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Bidi am 20.06.2010 - 19:33
Einkaufszentrum ist nicht fix vorgegeben, aber lt. Praxispruefungsteil muss eine Situation aus dem Alltag
gegeben sein bzw. geprüft werden, ich nehme mal an, dass sich da die einzelnen Pruefer verschiedene
Orte raussuchen, bei uns war das  B7 mit dem Auto in ca. 2 Minuten Reichweite und daher das naheliegendste
denk ich mal.

Ich schlepp meine Hunde auch in kein Einkaufszentrum aber sie wollen halt sehen, ob und wie Du und Dein Hund
auf solche Situationen reagieren – DU als Hundehalter musst halt so agieren, dass Du weder Andere noch Dich und
Deinen Hund gefaehrdest ... und nicht die Nerven wegschmeisst und die Situation eskalieren laesst.

Das war der Hundeführschein über die Aktion der Krone Tierecke mit der Stadt Wien, nehme mal an, dass es
da auch versch. ,,Vorlagen" gibt, keine Ahnung?!
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: leilani am 21.06.2010 - 10:54
der hund muß rolltreppe fahren? das ist gefährlich und verboten.
er könnte sich nämlich den hax einklemmen!
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Bidi am 21.06.2010 - 12:03
So, ich lass es jetzt ....
Wollt eigentlich nur vermelden, dass wir die Pruefung positiv abgelegt haben ....

Der Hund muss nicht Rolltreppe fahren, er muss auch nicht angebunden werden, er muss auch nicht
einkaufen gehen usw.
Einzig die Reaktion des Hundefuehrer ist gefragt, wie er auch mit der Situation umgehen wuerde
(umgehen, verhindern, abwarten usw.).

Man muss schon in der Lage sein, die Situationen zu bewaeltigen, wie z.B., dass Dir Leute entgegen kommen
oder einer bei Dir vorbei rennt – egal ob Dein Hund das moechte oder nicht, DU als Hundefuehrer bist gefordert
zu zeigen, dass Du Deinen Hund unter Kontrolle hast ...
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: leilani am 21.06.2010 - 12:11
bei uns in nö. wird es ja hoffentlich noch etwas dauern, mit führerschein oder wie das blattl sonst noch für namen hat. ich geh lieber zum heurigen, als das ich das geld der gemeinde in den rachen stopf. hundesteuer 60 euro ist genug!
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Milano am 21.06.2010 - 12:13
War nicht böse gemeint, wollte auch keine Anti - Führerschein Kampange lostreten, wollte nur wissen was, auf mich zu kommt, da ich diese Prüfung, wenn alles klappt, wie ich will, Ende des Jahres für einen bestimmten Hund brauchen werde....
Euch beiden natürlich meine Glückwünsche!
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: tiroler am 21.06.2010 - 16:32
frage ... ersetzt dieser "führerschein" bei euch den wesenstest den man braucht um zu prüfungen anzutreten oder ist das wieder ganz was anderes ?
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Bidi am 21.06.2010 - 16:56
Gute Frage, weiss ich leider nicht, denke aber nicht, dass er den Wesenstest ersetzt *sorry*

Hab ihn ja ,,freiwillig" gemacht, schon allein deshalb, weil ich mir zum Einen die Pruefungsgebuehr und
zum Anderen die Steuer fuer 2011 erspare – gspart wird *gg*

LG
Bidi
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: wuffzack am 21.06.2010 - 20:39
Gratuliere!  :)

Ist da gar kein Foto vom Hund auf dem Führschein drauf?
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Bidi am 21.06.2010 - 21:04
Nein, kein Foto und auch bei der Rasse haben sie den slowakischen Eintrag vom Impfpass uebernommen *gg*
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Fritzi66 am 21.06.2010 - 23:12
Hallo Bidi,
hast du zufällig in der Brünnerstraße die Prüfung gemacht? Dann kann es sein, dass wir uns gesehen haben. Das ist meine HuSchu, wo ich mit meinen beiden hingehe. Ich war am Nachmittag als "Statistin" dort und bin mit dem Einkaufswagerl herumgeschlichen. Find ich witzig, wie klein die Welt ist!

Gratuliere auch!

Wenn man durchfällt, ist das derzeit noch kein Problem, weil die Prüfung bis Ende Juni freiwillig ist. Ab 1.Juli ist sie Pflicht für Listenhunde und wenn man durchfällt, hat man noch eine 2. Chance, dann ist der Hund weg. Soweit mein Wissensstand derzeit.

Aus meiner Gruppe hat eine Frau mit Freundinnen die Prüfung gemacht. Da ist der Prüfer zu ihnen gekommen und sie sind in der Wohngegend herumgegangen und haben gezeigt, was der Prüfer verlangt hat. Es gibt derzeit also viele Möglichkeiten.
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: tanja am 22.06.2010 - 08:28
Finde ich ja sehr sinnvoll, wenn man 2mal durchfällt, dass dann der Hund weg ist. Und wohin bitte schön, kommt dann der Hund?? Das Tierschutzhaus ist doch voll?!??
Sehr durchdacht die ganze Sache... :gehtsnoch:
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: tiroler am 22.06.2010 - 11:25
dann ist der hund weg ??? -->  :evil: :evil: :evil:
ja hallo --> die spinnen die römer ähhhh wiener .. zumindest die denen sowas einfällt ...
mann mann ... die sollten mal versuchen mir meinen kleinen wegzunehmen egal durch wie viel prüfugen ich rasseln würde ...
das gäb mächtig ärger ...
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Straßenköter am 25.06.2010 - 09:08
ich hab den Führschein am 20.06. gemacht ... aber meiner sieht irgendwie komplett anders aus ...  8o

Wir hatten die Prüfung teils in Hagenbrunn (Hundeschule, am Platz) und teils im B7 (Einkaufszentrum). Bei uns ist von 13 Leuten keiner durchgefallen - so schwer kanns also nicht sein :D

Unser Prüfer hat und im B7 "Fallen" gestellt ... ist zB. durch den Kinderspielplatz gelatscht, wo wir mir Hund natürlich nicht rein sollten oder wollt in die Bank rein wo ein Hundeverbotsschild an der Tür hing etc.

Zum Schluss sollten wir nich von der Tiefgarage mit dem Aufzug ins Erdgeschoss hoch fahren, da hab ich aber gesagt, das mach ich nicht weil mein Hund Panik bekommt wenn er in nen Aufzug einsteigen muss ... somit hab ich auch diesen Punkt positiv bestanden.

Der Hund MUSS garnichts machen, wenn du weißt, dass du den Hund nur unnötig damit stresst ...
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Bidi am 25.06.2010 - 09:26
Ich glaub bei den vielen unterschiedlichen Fuehrschein ,,Vorlagen" die herumkrebsen wird es bei der Kontrolle
sicher lustig ...

Eben, meine Rede, selbst wenn sie Situationen von Dir fordern, die Du bzw. Dein Hund nicht kennen, dann musst DU
als Halter zeigen wie Du damit fuer den Hund am stressfreisten damit umgehst ...

Bei uns waren auch eine Menge Leute am Platz aber da wir in kleine Gruppen geteilt waren, weiss ich leider nicht,
ob alle durchgekommen sind, denke aber schon!

LG
Bidi
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: idefix am 25.06.2010 - 09:37
ZitatOriginal von Fritzi66
Hallo Bidi,
hast du zufällig in der Brünnerstraße die Prüfung gemacht? Dann kann es sein, dass wir uns gesehen haben. Das ist meine HuSchu, wo ich mit meinen beiden hingehe.

wenn wir eh offensichtlich alle die selbe huschu besuchen, wieso kennen wir uns dann eigentlich nicht???? :tongue:

ich bin jeden dienstag bei der sommerakademie, ihr auch????

@bidi herzlichen glückwunsch zur bestandenen prüfung!!!
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Straßenköter am 25.06.2010 - 09:40
Ich find´s ja auch toll, dass nur Besitzer von Listenhunden den richtigen Hundeführschein (also die Scheckkarte, wie der Personalausweiß oder Führerschein) bekommen ...

Meiner hat zwar Scheckkartenform, ist aber aus labbrigem Papier, wir wird in meinem Gelbörsl wohl nicht lange überleben *gg*

Wenn ich dran denke, scann ich ihn heut Abend ein wenn ich zuhause bin =)
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Tina 1973 am 25.06.2010 - 12:03
Ich habe viele wissenswerte Informationen zu diesem Thema hier gefunden:

FREIWILLIGER FÜHRERSCHEIN:

http://www.wien-konkret.at/lifestyle/haustiere-tierschutz/hundefuehrerschein/

Hier steht, die Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden und kostet € 25.

Kleiner Auszug:
"Der Erwerb des Hundeführscheins erfolgt grundsätzlich freiwillig, kann aber auch behördlich vorgeschrieben werden. Und zwar jenen HundebesitzerInnen, die zulassen, dass ihr Hund eine "Gefährdung oder Belästigung" für Menschen darstellt."

VERPFLICHTETER FÜHRERSCHEIN FÜR LISTENHUNDE und MISCHLINGE (?):

http://www.wien.gv.at/veterinaer/tierschutz/dogguide/verpflichtender-hundefuehrschein.html
Titel: Hundeführschein Wien
Beitrag von: Bidi am 25.06.2010 - 12:15
Auf meinem Hundefuehrschein steht auch, dass ich, wenn Listenhund, am 01.07. umschreiben gehen muss um
den fixen zu bekommen, da dieser ja nur der freiwillige ist .... Buerokratie hoch 3 ...

Wien GV offizielle Seite:
http://www.wien.gv.at/umwelt/natuerlich/hundefuehrschein.html

LG
Bidi