Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Katzenkenner einen Rat geben.
Ich habe ein Problem mit meinem 3 Jährigen Kastriertem Kater.
Er Pinkelt immer wieder ins Bett obwohl sein Katzenklo sauber ist,am Sand liegt es auch nicht.
Er hat Blasensteine und deshalb früher immer auf weiche Stellen gepinkelt da er das katzenklo wohl mit den schmerzen in verbindung gebracht hat.
Dagegen geben wir ihm jedoch Tägl.(Seit 2 Jahren)eine Paste womit wir das auch gut im Griff haben.
Er ist zeitweise wieder brav aufs Kisterl gegangen aber seit ca einem Monat nur noch ins Bett...
Meine Mutter findet das ganze überhaupt nicht mehr lustig und ist mittlerweile schon so weit das sie die Katze auf einen neuen Platz mit freigang geben möchte.
Ich bin auch nicht so der Fan davon in Pipi zu liegen :D
Stellt euch vor ihr schmeisst euch nach einem anstrengendem Tag ins Bett macht es euch gemütlich und auf einmal spürt ihr wiedermal wo etwas nasses...nochmal auf und das ganze Bett abziehen.
Wir schlafen mittlerweile mit Bettüberzügen da die Bettdecken natürlich gewaschen werden müssen (Und dann erstmal trocknen) X(
Zeitweise ohne Polster.
Wir können die Katze leider auch nicht davon abhalten ins Bett zu gehen da das Schlafzimmer mit dem Wohnzimmer zusammen liegt und ... ist schwer zu erklären es geht einfach nicht.
Er will gerne raus,was er bei uns leider nicht kann.
Könnte das der Grund sein?
Ich habe von einem Spray gehört das es beim TA gibt,das werde ich besorgen und hoffen das die pinklerei aufhört. ;(
(Wenn das nichts hilft nochmal eine untersuchung beim TA vllt hat er wieder schmerzen aber keine symtome wie blut im Urin)
Hallo Corina
ich hatte auch mal ein Kater der ins Bett gepinkelt hat. Ich habe ihm dann zwei große Kisterl gemacht, eines mit Katzenstreu und eines mit Küchenrollenpapier und darauf weiche Stofftücher zb. Stoffwindeln, Flanellüberzüge u.ä. (als es ganz neu war bin ich mit einem angepinkelten Polsterüberzug ein wenig über die neuen Tücher gefahren - zwecks Geruch und damit er sich auskennt) Hat super funktioniert - gepinkelt hat er im Kisterl mit den weichen Tüchern und im Katzenstreukisterl hat er Kot abgesetzt. Vielleicht funktionierts ja bei deinem Kater auch. Wünsch dir alles Gute. Liebe Grüße Angelika
vielen dank für den tipp werde ich gleich mal versuchen :O
Wollt ich dir auch grade schreiben. Hatte eine Katze mit Harnsteinen, die auch immer nur auf´s "Fetzenkisterl" gepinkelt hat, groß war sie brav in der Streu. Mein TA meinte auch, daß sie alles anpinkelt, weil sie Schmerzen hat wegen der Harnsteine, aber mit dem anderen Kisterl hat es dann (fast) immer gut funktioniert.
die dinger muss man das leben lang mit dieser paste oder eben dem futter behalndeln stimmts?
echt schade das es da keine lösung gibt den schmarn dauerhaft wegzubekommen ;(