Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Allgemeines => Tierschutz live => Thema gestartet von: Hanna am 11.08.2010 - 00:10

Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: Hanna am 11.08.2010 - 00:10
Für Adrian Priscu, der seine Zivilcourage mit dem Leben bezahlen musste  :kerze

ZitatTierschützer auf offener Straße erstochen    

Adrian Priscu wollte einen Straßenhund vor Misshandlungen schützen

Brasov/Rumänien, 04.08.2010 – Weil er einen Straßenhund vor Misshandlungen bewahren wollte, wurde Adrian Priscu (50) von einem Landsmann mit einer Flasche niedergeschlagen und anschließend mit einer Glasscherbe so schwer verletzt, dass er am Tatort verstarb.

Laut rumänischen Medienberichten beobachtete Priscu von seinem Wohnungsfenster aus, wie ein Mann einen Straßenhund quälte. Er eilte dem wimmernden Tier zu Hilfe. Es kam zu einem Streit, in dessen Verlauf der Angreifer den 50-Jährigen mit der Flasche niederschlug. Anschließend rammte er ihm eine Glasscherbe in die Brust. Die Verletzung war so schwer, dass die schließlich eintreffenden Rettungskräfte nur noch den Tod des Rumänen feststellen konnten.

,,Wenn eines Tages Tierfreunde um ihr Leben bangen müssen, weil sie einen Hund oder eine Katze vor Misshandlungen schützen wollen, dann sind unsere ethisch-moralischen Grundfeste, die unsere Gesellschaft zusammen halten, ernsthaft gefährdet", sagt dazu Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e.V. Der Preis für Zivilcourage scheine in der heutigen Gesellschaft immer höher zu werden, meint auch Petra Zipp, stellvertretende Vorsitzende des Bund gegen Missbrauch der Tier e.V. (bmt) mit Blick auf die aktuellen Debatten in Deutschland: ,,Dass ein Tierfreund seinen beherzten Einsatz für einen Straßenhund mit seinem Leben bezahlen musste, schockiert derzeit ganz Rumänien und belebt erneut die Diskussion um das weiterhin ungewisse Schicksal der Straßenhunde. Dieter Ernst vom Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) befürchtet: ,,Der tragische Tod von Adrian Priscu wirft auch die Frage auf, ob wir es mit einer zunehmenden Verrohung der Gesellschaft zu tun haben."

Tötung oder Kastration?

Wie aus Regierungskreisen zu erfahren ist, soll voraussichtlich im September über das Schicksal der Straßenhunde abgestimmt werden. Zur Diskussion stehen die großflächige Tötung der Hunde, wie einige Politiker immer wieder fordern, und die Umsetzung des vor zwei Jahren vom Senat angenommenen Gesetzesentwurfes, der die Tötung der Straßentiere verbietet und Kastrationen bindend vorschreibt.

 ,,Die Regierung hatte über zwei Jahre Zeit, die Straßenhundpopulation nachhaltig durch Kastrationen zu begrenzen", erklärt die bmt-Auslandstierschutzkoordinatorin, die gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen TASSO und ETN Kastrationsprojekte in bestimmten rumänischen Gemeinden finanziert. ,,Stattdessen gingen einzelne Behörden wieder dazu über, grausame Tötungsaktionen von Straßentieren durchzuführen, die von dem Großteil der Bevölkerung abgelehnt werden, weil sie inhuman sind."

Die drei Tierschutzorganisationen TASSO, bmt und ETN veranstalten in den nächsten Tagen in Brasov eine Pressekonferenz, um anlässlich des tödlichen Angriffs auf Adrian Priscu einen humanen und respektvollen Umgang mit den Straßenhunden zu fordern.  


Und ein Update - sehr sehr rührend...

ZitatAktuelle Neuigkeiten zum Tod von Adrian Priscu
6. August. Laut Augenzeugen aus Brasov soll sich der Tathergang am 31. Juli in Brasov wie folgt abgespielt haben: Dumitru Abrenuc (56), der in der Wohnung gegenüber von Ehepaar Priscu lebt, geht mit seinen zwei Hunden spazieren. Bei einer Begegnung mit einem Straßenhund, der sich schon seit längerem in dem Wohngebiet aufhält, kommt es zur Auseinandersetzung zwischen den Tieren. Dumitru Abrenuc will sie trennen und beginnt, mit den Füßen auf den Straßenhund einzutreten. Das Erstaunliche: Der Hund flüchtet nicht, er erträgt auf dem Rücken liegend die Schläge des Mannes. Offensichtlich ist der 56jährige betrunken; Nachbarn ist bekannt, dass er unter Alkohleinfluss seine Hunde schlägt.

Teodora Priscu und ihre Schwiegermutter hören das Wimmern des Hundes, treten auf ihren Balkon und rufen Abrenuc zu, den Hund zu schonen. Der jedoch bricht einen Stock vom Baum und prügelt erbarmungslos weiter auf den Hund ein. Teodora ruft ihren Ehemann Adrian (50) zu Hilfe, auch er ermahnt Abrenuc vergeblich und geht schließlich herunter auf die Straße, um den Hund vor dem Erschlagenwerden zu retten.

Er hält den Prügelnden fest und übersieht dabei, dass Abrenuc eine Bierflasche in der Hand hält. Adrian Priscu geht zu Boden, als der Täter ihm die Flasche auf den Kopf schlägt, die Flasche zerbricht. Eine Scherbe stößt Abrenuc dem Darniederliegenden in die Brust – Priscu stirbt an den schweren Verletzungen nach zehn Minuten, die Rettungssanitäter können ihm nicht mehr helfen.

Nach dieser Tragödie soll sich eine sehr berührende Szene an der Stelle abgespielt haben, an der Adrian Priscu starb: Teodora und ihre Schwiegermutter zünden für den Verstorbenen eine Kerze an, als sich vorsichtig der Stunden zuvor misshandelte Straßenhund nähert. Erst zögerlich, dann ermutigt durch die Frauen, die ihm nichts tun, kommt er heran. Die Ehefrau ist gerührt und streckt die Hand aus – da legt der Hund seinen Kopf in ihren Schoß und jault....

Alle Medien berichteten mit der Schlagzeile ,,Er starb für einen Straßenhund" über den Totschlag. Dumitru Abrenuc sitzt derzeit in Untersuchungshaft.

Tierschützer bemühen sich, den vermutlich verletzten Straßenhund zu finden, um ihn versorgen und aus dem Wohngebiet fortbringen zu können.  

Beide Meldungen stammen von dieser Seite: http://www.bmt-tierschutz.de/index.php?Seite=51
Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: TarraLunaLeaAlice am 11.08.2010 - 08:21
Zu dem thema hab ich unten in der Plauderecke auch einen Thread aufgemacht gestern ;-) aber das Update kenn ich noch nicht..

Wahh es ist zum kotzen einige menschen,..
Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: karu am 11.08.2010 - 10:29
;(   :kerze :kerze :kerze :kerze :kerze
Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: dackelbein am 11.08.2010 - 22:13
In welcher Welt leben wir? :kerze
Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: Martina am 11.08.2010 - 23:08
Ich würde mir viele Menschen mit so einer Zivilcourage wünschen, dann würde unsere Welt nicht so verrotten und Tiere nicht so gequält werden ;(

Für Adrian Priscu  :kerze, der sein Leben ließ, um einen Hund zu retten
Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: Kascha am 11.08.2010 - 23:19
für Adrian Priscu  :kerze
Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: gaby am 12.08.2010 - 00:03
für Adrian Priscu der den mut bewiesen hat sich gegen einen tierauäler zu stellen und der diesen mut mit seinem leben bezhlen mußte mein mitgefühl seiner familie die nun einen tapferen mann mit dem herzen am rechten fleck zu grabe tragen muß  :kerze
Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: Franziska am 12.08.2010 - 01:02
...das zerreißt einem einfach das Herz  ;( :kerze :kerze :kerze
Titel: Tierschützer auf offener Straße erstochen
Beitrag von: Hanna am 18.09.2010 - 21:23
ZitatTASSO-Newsletter
 
 
TASSO besucht die Witwe des ermordeten Adrian Priscu -
Spenden sind dringend nötig!
 
 
Das Interesse der deutschen und rumänischen Medien ging gegen Null, als Anfang August dieses Jahres der 50-jährige Rumäne Adrian Priscu von seinem Nachbarn mit einer Glasscherbe ermordet wurde, weil er einem Straßenhund vor seinem Haus das Leben retten wollte. (TASSO berichtete) Das Interesse der deutschen Tierfreunde hingegen war riesig. Kurz nachdem TASSO den Fall öffentlich gemacht hatte, meldeten sich zahlreiche Menschen und baten spontan ihre Hilfe an. Die Witwe Teodora Priscu, die TASSO, bmt (Bund gegen Missbrauch der Tiere) und ETN (Europäischer Tier- und Naturschutz) kurz nach dem tragischen Vorfall besuchten, war angesichts der Anteilnahme aus dem Ausland zutiefst gerührt.

Die Hilfe der drei deutschen Tierschutzorganisationen vor Ort war spontan: Der bmt sprach eine Einladung für Frau Priscu und ihre Mutter nach Deutschland aus, der ETN und TASSO sicherten einen Spendenaufruf für die Familie zu, die nicht einmal das Geld für die Beerdigung von Adrian Priscu aufbringen konnte. Der von den Tierschutzorganisationen übergebene Preis für "Menschlichkeit und Zivilcourage" hat einen Ehrenplatz im Wohnzimmer der herzlichen Familie gefunden.

Der Hund, den Adrian Priscu vor den Schlägen seines Nachbarn gerettet hat, konnte zusammen mit seiner ständigen vierbeinigen Begleiterin von den Tierschützern von der Straße geholt werden. Für beide wird ein liebevolles Zuhause in Deutschland gesucht, um sie vor Übergriffen des wahrscheinlich in Kürze aus dem Gefängnis freikommenden Nachbarn zu retten. "Wenn ich wählen könnte zwischen den Tieren und den Menschen, ich würde mich für die Tiere entscheiden", erzählte uns Teodora Priscu unter Tränen.

So können Sie Teodora Priscu helfen:
Unter dem Stichwort "Adrian Priscu" können Sie mit einer kleinen Spende Frau Priscu Ihre Anteilnahme bekunden. Spenden können Sie online unter //www.tasso.net oder auf unserer Spendenkonto: 238 054 907 bei der Nassauischen Sparkasse (BLZ: 510 500 15)

"Selten habe ich so viel Wärme und Herzlichkeit von trauernden Menschen erlebt, die ich gerade erst kennengelernt habe", erinnert sich Andrea Thümmel, die für TASSO vor Ort in Rumänien war.
 
 
© Copyright TASSO e.V.