Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Katzen-Forum => Fixplatz gesucht "miau" => Thema gestartet von: bri+4Mädls am 24.08.2010 - 22:02

Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: bri+4Mädls am 24.08.2010 - 22:02
Whiskas ist ein 3-jähriger Kater, der von einer jungen Frau vor einem Jahr von jemandem übernommen wurde. Bald fiel ihr auf, daß er sehr viel trinkt und sie war bei einem Tierartz, der nur meinte: das ist ein großer Kater, der muss viel trinken.

Kurz darauf ging es Whiskas gar nicht mehr gut und er kam zu unserer Dr. Kölbel in Behandlung, total miese Nierenwerte! Whiskas hat auf die Behandlung gut angesprochen und auch aus finanziellen Gründen gabs ab Juni eine Unterbrechnung mit Kontrolltermin im September.

Bis September hat Whiskas nicht mehr ausgehalten, seit über einer Woche bekommt er täglich Infusionen, jetzt haben wir mal 2x ausgesetzt, da kann er nicht mehr Gacki machen, frisst nur wenig, trinken will er garnichts. Aber er sieht nicht krank aus, will nicht allein im Bad bleiben, sondern lieber mit den anderen spielen und tut mir schon total leid, weil er eigentlich ein verschmuster und lebenslustiger junger Kater ist.

Muss noch erklären, warum Whiskas bei mir ist: Sein Frauli ist leider sehr krank und muss noch bis Oktober im Spital bleiben (ist jetzt mal die Prognose) und hat ihn vorerst mal bei Dr. Kölbel gelassen, weil sie niemanden hat, der sich um ihn kümmern würde. Noch dazu ist es ihr aufgrund von wenig Krankengeld nicht mehr möglich, Whiskas mit allem Notwendigen zu versorgen. Diagnose letzte Woche war: Der Kater überlebt diese Woche sicher nicht!

Whiskas ist nicht dieser Meinung - er will leben!!!! aber nicht im Badezimmer!!!!

Wer hat einen Tip für Whiskas und mich - wir wollen noch nicht aufgeben. Am besten wäre natürlich ein Platz für ihn, wo er keine anderen "Mitesser" hat und volle Aufmerksamkeit bekommt und vielleicht gibt´s Behandlungstechnisch auch noch ein paar Ideen? oder auch kostentechnisch?

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5057880.jpg&hash=a3cb52c63cc98db721d84b789b40c6c680aa5602)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5057882.jpg&hash=51fe7ed029159b157cfd9cd14dcb8ac98c5f98dc)
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: ingma am 25.08.2010 - 14:01
Hallo Brigitte
Ich habe bei meinem Nieren/Leberkranken Carlo gute Erfahrungen mit "SUC" gemacht (Solidago Compositum, Ubichinon Compositum, Coenzyme Compositum - von der Fa. Heel).
http://www.kleintierpraxis-ulrich.de...suffizienz.pdf
Habe noch jeweils 4 Ampullen hier die ich nicht mehr brauche.
Kannst sie gerne haben
Alles Gute dem Katerchen, wenn er Lebenswillen hat ist schon die Hälfte gewonnen.

Lg Ingrid
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: bri+4Mädls am 25.08.2010 - 14:28
Danke für dein Angebot, gibt´s da auch eine Gebrauchsanweisung dazu, bzw., womit man nicht mischen darf?
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: ingma am 25.08.2010 - 15:13
1x bis 2 x die Woche 1/2 Mischspritze

alle drei Ampullen in eine Spritze, ergibt 6,6 ml, das ganze auf zwei Spritzen aufteilen und eine davon gleich verabreichen, die zweite beim nächsten Mal.
Ich habe es oral gegeben, man könnte es auch spritzen.
Du kannst ja Deinen Tierarzt fragen was er für sinnvoll hält, bei mir war es  "Hilfts nix, schadts nix"...  TA hatte noch nie davon gehört, war erstaunt wie gut es angeschlagen hat.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind mir keine bekannt.

Wenn er mal nicht fressen mag hilft es den Futternapf auf einen Sockel zu stellen, ist oft nur eine Magenübersäuerung und mit Kopf nach unten wirds ihm noch schlechter.

Kennst Du Tanjas Seite über Nierenkranke Katzen?
http://www.felinecrf.info/ganzheitliche_behandlung.htm#homoeopathische_mittel_gebrauchen

Lg Ingrid

Ps : von Ossi auch einen lieben Gruß  ;-)
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: Krümmelchen am 25.08.2010 - 21:39
also ja der SUC Cocktail ist auf alle Fälle zu empfehlen!

Infundierst du zuhause selbst?

Lg
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: bri+4Mädls am 26.08.2010 - 14:54
Nein, wir müssen fast jeden Tag zum TA, wäre auch ein Grund für einen PS-Wechsel.
Hab jetzt schon ein bisserl finanzielle Unterstützung zugesagt bekommen, war gestern noch bei einem anderen TA zwecks Info und habe beschlossen, erst mal einen Ultraschall machen zu lassen um festzustellen, wie es den Nieren wirklich geht und ob man noch was machen kann oder nicht. Ultraschallkosten 90,00, Termin hab ich noch nicht bekommen.
Whiskas trinkt jetzt aber wieder selber  :D und ich denke, wir können die Infusionen für´s erste mal weglassen, muss aber wohl von Tag zu Tag entschieden werden. Wenn es nach ihm geht - BITTE KEINE NADELN MEHR.
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: Krümmelchen am 26.08.2010 - 17:52
Ich würd nicht zu schnell mit den Infusionen aufhören! Eher die Abstände vergrößern! Natürlich nur unter TÄ Absprache! Sobald die Niere gestört ist, würde ich auch Infusionen geben! Bedenkt, sobald man am Blutbild sieht Niere macht Probleme sind schon zum Teil bis zu 70% verstört! Außer es handelt sich nicht um eine Nierenerkrankung! US ist sicher gut! Zu welchen TA geht ihr dazu?

Zuhause infundieren ist echt keine Hexerei und um vieles Stressfreier als beim TA!

Wenn sie zb wärend dessen fressen merken sies kaum!

Ich halte die Daumen!

Lg
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: bri+4Mädls am 26.08.2010 - 20:50
... wenn sie fressen, ist nicht gerade seine Lieblingsbeschäftigung zur Zeit, nicht mal Nicht-Diätfutter reizt ihn.
Eigentlich ist er bei Dr. Kölbel in Behandlung, darum kam er ja auch zu mir, gestern war ich bei Dr. Udvardi und den US macht Dr. Petritsch, leider erst am 6.9., weil sie in Urlaub ist.
Morgen lassen wir wieder ein Blutbild machen, bin gespannt, ob sich was gebessert hat.
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: bri+4Mädls am 06.09.2010 - 14:36
Whiskas hat es leider nicht geschafft.  :kerze

Nachdem die Infusionen reduziert wurden, hat er ganz rasch wieder abgebaut und seine Mama hat am Freitag beschlossen, ihn zu erlösen. Wir sind den Weg alle zusammen gegangen und Whiskas durfte ganz ruhig bei seiner Mama einschlafen.

Ein paar schöne Tage konnte ich ihm noch schenken und er hat sich in meinem Rudel sichtlich wohl gefühlt, als es ihm noch ein bisserl besser ging

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F5145890.jpg&hash=32b7f8feb0ab7c71626ca1073cb5d9cae4489886)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.up.picr.de%2F5145891.jpg&hash=3ce70ad2e72323ae357a9a0b2efdd8d2c425499e)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs2.up.picr.de%2F5145895.jpg&hash=5eef0cf6231899c16e0eada717ead782b6e519c0)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs3.up.picr.de%2F5145898.jpg&hash=cd5b604dc059467edb27f30883cee00e8eac2a0f)

Mach´s gut süßer Whiskas, ohne Nadeln, Spritzen und Tabletten hinter der RBB
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: Raffaela am 06.09.2010 - 15:07
:kerze für den kleinen und machs gut dort wo du jetzt bist

und danke bri dass du ihm noch eine so schöne zeit bei dir schenken kontest!!!
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: lemming am 06.09.2010 - 17:07
Oh schade!!! Das tut mir leid :(.... danke für's rührende Kümmern seine letzten Tage :(.
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: Tina 1973 am 06.09.2010 - 17:32
Die Zeit mit Whiskas war sehr schwer und ich bewundere dich sehr, da du leider schon öfters den letzten Weg mitgehen musstest und jedes Mal wieder dein möglichstes tust um den Tieren noch einen schönen Lebensabend zu bieten! Danke Bri!

 :kerze
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: Shanna am 06.09.2010 - 18:14
:kerze :kerze :kerze
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: snoozy am 06.09.2010 - 20:22
:kerze :kerze :kerze

Armer Whiskas

Vielleicht tröstet es, dass dort wo er jetzt ist, es keine Schmerzen und kein Leid mehr gibt!
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: marion1970 am 06.09.2010 - 21:32
;( ;(
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: Kascha am 06.09.2010 - 23:43
Mach's gut, Whiskas. :kerze
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: Franziska am 07.09.2010 - 00:05
Kleiner Mann,ihr habt so sehr gekämpft und nun hat das Leiden ein Ende... Wir denken an Dich und schicken viel Liebe mit auf den Weg, kleiner Kämpfer  ;( :kerze :kerze :kerze
Titel: Sorgenkater Whiskas
Beitrag von: ilka2191 am 07.09.2010 - 00:27
:kerze  :kerze  :kerze