Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Martina68 am 26.09.2010 - 23:13

Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Martina68 am 26.09.2010 - 23:13
Ich wollte Euch nicht vorenthalten, welche Möglichkeit ich jetzt gefunden habe, die Flöhe, die nicht direkt auf den Tieren sitzen, zu erwischen. Die meisten Flöhe finden sich in der tierischen Umgebung und nicht auf den Tieren selber.  
Ich hatte noch nie wirkliche Probleme mit Flöhen. Jedoch war es heuer  plötzlich anders. Es gab einen massiven Befall. Das hörte ich auch von anderer Seite. Ich habe zum ersten Mal Flohnebler eingesetzt; zuerst rein biologische Mittel - Nutzen gleich 0; dann chemische - auch fast kein Nutzen. Eier und Larven vernichtet man dadurch nicht. Nach einer bis zwei Woche waren genauso viele Flöhe da wie vorher.  
Und dann fand ich bei Hornbach von der Firma Florissa die elektrische Flohfalle, ein kleines Gerät, das an der Steckdose hängt, mit einem Leimboden versehen wird, und durch eine mit einer 7 Watt Lampe erzeugten Wärme Flöhe anlockt, die glauben, dort sitzt ein Hund/Katze/oder anders Haustier. Sie springen auf den Leimboden und kleben fest. Die Flöhe werden chemiefrei gefangen.
Das Gerät ist zwar nicht ganz billig (ca. €15,-), aber ich habe ganz tollen Erfolg damit.
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Sabine80 am 27.09.2010 - 07:07
dürfte nach dem selben prinzip funktionieren, wie das mit der wasserschüssel.
da sollst einige flache schüsseln mit wasser und einige tropfen spülmittel in den betroffenen wohnräumen aufstellen. in der mitte des wassers ein teelicht.
die wärme lockt die flöhe an, sie versuchen hinzukommen und ertrinken im wasser.
das spüle, damit sie sich nicht auf der oberflächenspannung des wassers wieder abstoßen können.
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Tamara am 27.09.2010 - 07:47
ja gar nicht so schlecht...
Stimmt, Flöhe leben und vermehren sich in der Umgebung, darum muss man diese immer mit entflohn...
bei der Wasserschüssel.. kling ja ganz plausibel, aber wenn man tobende Kids im Haus hat wahrscheinilch eher nicht soo toll... :D
und die Hunde und Katzen, gehn die da nicht ran und wollen das trinken????    ?(
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: prince am 27.09.2010 - 09:12
schätze, sowohl elektrische Flohfalle als auch Schüssel mit Wasser sollte man in jeden Raum aufstellen , oder ???
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Sabine80 am 27.09.2010 - 09:32
ja die wasserschüssel sollte in jedem raum stehen, wo sich das tier aufgehalten hat.
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Bibiana am 01.10.2010 - 13:39
OMG ich habe gerade gesehen, dass mein Pflegling Flöhe hat. Ich hatte noch nie damit zu tun.

Verdammt ich hatte ihm mit im Büro, was kann ich denn da jetzt tun, ohne dass es wer mitbekommt, denn dann könnte es sein, dass ich ärger bekomme.

Wie geht man da vor? Was is mit den Schlafplätzen, Hundetragetasche, Autobox, er war auf unserer Couch und heute morgen im Bett. Sonst war er eigentlich auch überall und in jedem Raum.
Was ist mit meinen anderen beiden Hunden und mit meinen beiden Katzen?

Setzen sich die Flöhe auch auf Menschen?
Wenn er z.b. Flohlarven im Bürozimmer verloren hat, diese dann schlüpfen, er nicht mehr da ist, gehen die dann auf die Menschen?

OMG!!
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Tamara am 01.10.2010 - 14:53
kauf dir am Besten einen Umgebunbgsspray ;)
wie du richtig erkannt hast, vermehren sich Flöhe ausserhalb vom Tier. Sprich die Nester sind ...überall...nur net am Hund. :D
Muss ja nicht sein, dass du im Büro jetzt total die Nester hast, aber unmöglich ist es nicht.. :)
am Besten für alle - auch für die Katzen - an Flohschutz raufgeben,
und daheim auch alles was geht waschen oder wischen und Teppiche und Couch mit dem Umgebungsspray einsprühen.
jaaa Flöhe können durchaus auch schon mal Menschen anknabbern, wenn sie Hunger haben, ist dann meist nur so ein kleiner Punkt wie nach einem Mückenstich. Lang oben bleiben tun sie nicht :)
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Sabine80 am 01.10.2010 - 15:11
wenn sich flöhe nicht am tier vermehren, was sind dann die sogenannten ,nissen'.
wir haben mal ein katzenbaby gefunden und aufgenommen, da dachten wir erst, das kätzchen wäre dunkelgrau.
bis wir im licht gesehen haben, daß das kätzchen eigentlich weiß war, aber über und über voll nissen.
und die sind so schwer abgegangen.
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: echo am 01.10.2010 - 16:44
ich hab mal gehört, dass man die sachen (stofftiere, hundedecken)
nach dem waschen auch einfrieren soll -- klingt irgendwie plausibel
nur was man mit den großen sachen macht?
bei läusen hat unsere apothekerin gesagt, muss man waschen,
waschen, waschen, saugen,saugen, saugen - denke mir, das
wird bei flöhen auch so sein.
holz klopfen, hatte das glück, beides noch nie gehabt zu haben.
hoffe, für jeden, der befallen ist, das ihr die biester schnell und
lückenlos los werdet.
lg
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Tamara am 01.10.2010 - 18:29
ZitatOriginal von Sabine80
wenn sich flöhe nicht am tier vermehren, was sind dann die sogenannten ,nissen'.
wir haben mal ein katzenbaby gefunden und aufgenommen, da dachten wir erst, das kätzchen wäre dunkelgrau.
bis wir im licht gesehen haben, daß das kätzchen eigentlich weiß war, aber über und über voll nissen.
und die sind so schwer abgegangen.

Nissen hast du bei Läusen.
Läusen leben nur am Tier und vermehren sich dort.
Katzenläuse gehen nur auf Katzen und Hundeläuse nur auf Hunde, Menschenläuse nur auf Menschen. Artspezifisch sind sie aber übertragbar!!!

Die Läuse bekommt man eh recht schnell weg - bei Katzenbabies gehts am besten wenn man sie einsprüht z.B. Frontline-Spray.
(Bei Katzenwelpen darf man die Spot-on Präparate ja nicht verwenden!!!)
Die Nissen, also die Eier der Läuse, picken wie Uhu...
kriegt man eventuell mit Läusekämmen raus oder den Fellwechsel abwarten :)
buha wenn ich nur an so Biester denke dann fangts mich schon überall zu jucken an.
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Tamara am 01.10.2010 - 18:32
ZitatOriginal von echo
ich hab mal gehört, dass man die sachen (stofftiere, hundedecken)
nach dem waschen auch einfrieren soll -- klingt irgendwie plausibel
nur was man mit den großen sachen macht?
bei läusen hat unsere apothekerin gesagt, muss man waschen,
waschen, waschen, saugen,saugen, saugen - denke mir, das
wird bei flöhen auch so sein.
holz klopfen, hatte das glück, beides noch nie gehabt zu haben.
hoffe, für jeden, der befallen ist, das ihr die biester schnell und
lückenlos los werdet.
lg

waschen oder einfrieren...hilft beides..
doppelt hält besser, muss aber nicht unbedingt sein, denn auch beim Waschen allein geht die Brut hops :)
bei ganz großen Sachen entweder im Winter rausstellen da frierens auch ab oder eben mit dem Umgebungsspray einsprühen.
Dampfstrahler (gibt auch so kleine) überlebens auch nicht :)
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Tamara am 01.10.2010 - 18:37
hier eine schöne Info bezgl. Flöhe

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.tiergesundheit.bayervital.de/pages/hobbytierhalter/images/parasiten_floehe_entwicklung.jpg&imgrefurl=http://www.tiergesundheit.bayervital.de/pages/ihrekatze/parasiten/floehe/entwicklung/index.jsp&usg=__7X34Yv-KI0dfqKxaI2Y-aWvRMR8=&h=384&w=384&sz=16&hl=de&start=5&zoom=1&itbs=1&tbnid=gVfozzJU2a2DYM:&tbnh=123&tbnw=123&prev=/images%3Fq%3DFl%25C3%25B6he%26hl%3Dde%26sa%3DG%26tbs%3Disch:1

und hier über Läuse

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.esccap.de/images/sized/2-uploads/bildmaterial/felicola_subrostratus_katzenhaarling-620x403.jpg&imgrefurl=http://www.esccap.de/parasiten/laeuse/&usg=__XoylY6cdDeTzqi7OVv3P214gF1g=&h=402&w=620&sz=164&hl=de&start=22&zoom=1&itbs=1&tbnid=lTQiKZpquI-U-M:&tbnh=88&tbnw=136&prev=/images%3Fq%3DL%25C3%25A4use%2Bbei%2Bkatze%26start%3D20%26hl%3Dde%26sa%3DN%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1

sind auch schöne gruselige Bilder dabei :)
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Bibiana am 02.10.2010 - 11:41
Wäh und gleich juckt es mich wieder überall.

Heute ist eh großer Putztag angesagt, da wasch ich gleich alles mit und sauge überall gründlichst und schmeiss dann gleich den Staubsaugerbeutel weg.
Auto wird am Nachmittag ausgesaugt.
Also ganzer Samstag wird wohl ein Putztag werden wenn ich mir überleg, wo der Kleine überall hindurfte  :rolleyes:

Entwurmt sind meine erst geworden!

Welches Flohmittel schlägt ihr vor? Die aus der normalen Markt sollen ja nicht so helfen eher die vom TA hab ich gelesen.

Aber bevor ich mit Chemiekeulen um mich werfe, warte ich mal ab, ob meine dann auch überhaupt welche haben. Bis jetzt wär es mir bei ihnen nicht aufgefallen und auch der Flohtest auf der Küchenrolle hat nichts ergeben.

Außerdem hab ich noch zwei Kittys und könnte da nicht den Umgebungsspray verwenden, da müssen ja dann alle aus der Wohnung raus, oder?

Pfff aber bei solchen Viehchern bin ich schwer paranoid. Mir hats die ganze Nacht gegraust.  =)

Tja und ich hoff ich komm am Montag nicht ins Büro und die Tierchen erwarten mich schon hungrig.  =)   :tongue:
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Martina68 am 02.10.2010 - 14:06
Flohtropfen zum Draufgeben auf das Tier wären Advantage oder Frontline.
Dabei kommt's auf das Gewicht der Tiere an, steht alles genau auf er Packung. Diese Mittel gibt's beim TA aber seit neuesten auch bei Hornbach, manchmal bei Fressnapf, manchmal bei MegaBauMax. Flohtropfen werden alle 3 bis 4 Wochen auf das Tier gegeben. Da hast dann ziemlich Ruhe, wennst die Flöhe auch in der Umgebung des Tieres bekämpfst.
LG Martina
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Bibiana am 02.10.2010 - 16:44
Sehr gut, vielen Dank!

Ich sage den biestern auf jeden fall den kampf an  8)
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Tamara am 03.10.2010 - 09:05
den umgebungsspray darfst du nicht in der Luft rumsrpühen wie ein Duftspray ..
sondern gezielt - speziell die Ecken und Kanten, da haben die Viecher ihre Nester besonders gern.
Auf der couch und so... schön an die Ritzen von übergang sitzfläche und Lehne, man brauch sie nicht zu wässern damit, und eben richtig hautpsächlich in den Ecken. auf den "freien Sitzflächen" bauens eh keine Nester, sondern da wo es eher "düster" und dunkler ist.
Flöhe scheuen ja das Licht..

darum braucht man die Kitten auch nicht aus dem Raum rausgeben,
denn bitte nicht als Raumvernebler verwenden und auch mit dem Umgebungsspray KEINE Tiere einsprühen!!!

nur da, wo Flöhe Nester haben könnten :)

Die Spot-on Präparate beim TA kaufen, in normalen Supremärkten oder auch fressnapf und Co dürfen die "guten" nicht verkauft werden, da sie Apothekenpflichtig sind - WEIL eben der Wirkstoff auch ganz ein anderer ist.(es hat sie mal vereinzelt in Zoofachläden bekommen, ist aber eigentlich laut Arzneimittelgesetz verboten)
Frag einfach deinen TA danach, der gibt dir dann was gscheites.
Mir sind diese spot-on Präparate am liebsten - bei den Halsbändern graust mir immer ein bisserl, wenn ich dann mit meinem Tier kuschle, weil man unweigerilch ständig an dieses Flohband kommt und diese Insektizide dann auf den Fingern picken hat -
bei Katzenflohbändern besteht wiederum die Gefahr, dass die Sollbruchstelle nicht wirklich funktioniert und sich die Katze damit strangulieren kann, wenn sie damit wo hängenbleibt...


wie Martina68 schon geschrieben hat - bei einem Flohbefall eben das ganze nach ca. 4 Wochen wiederholen, genauso wie die umgebung - sonst ist das Tier zwar flohfrei, aber wenn die Brut schlüpft, sitzt sie wieder oben :)
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Batman Forever am 05.10.2010 - 13:10
...wenn man bemerkt dass der Hund Flöhe hat, ist das wirksamste Mittel der ersten Wahl CAPSTAR sind Tabletten je nach Gewicht des Hundes gibts beim Tierarzt, gibt man ein und ca. ein bis zwei Stunden später fallen die ersten toten Flöhe ab....(kann auch bei trächtigen und laktierenden Müttern gegeben werden) dann schleppt man sich die Flöhe ned gleich daheim ein  :O dann Spot on Präparat drauf so werden auch die noch nicht entwickelten Flöhe vertilgt....
Titel: Flohprobleme
Beitrag von: Katzenglück am 22.10.2010 - 21:55
Funktioniert das wirklich?
Ich verwende beim Hund genau wie beim Kater Advantage und das funktioniert eigentlich ohne Probleme. Man muss halt mehrere Male über alle Plätze etc. drübergehen, aber nach kurzer Zeit sind die alle immer Weg.
Die Eier können ja schließlich nicht reinspringen, also werden die Flöhe nur dezimiert, aber nicht ausgerottet ...?
Außerdem müsste man da ja eine ganze Kiste voll kaufen, um die ganze Wohnung abzudecken ...