Hallo zusammen!
Vor dreieinhalb Monaten haben wir Shany aus Nitra zu uns genommen. Sie hat sich super integriert und alle lieben sie heiß. Jedoch ist in den letzten Wochen ein kleiner Rambo aus ihr geworden.
In der ersten Zeit (als sie wohl noch etwas eingeschüchtert war und ihre neue Situation erst sondieren musste) ging sie brav an der Leine und ignorierte jeden Hund. Und mit ignorieren meine ich ignorieren. Sie hat die Hunde nichtmal angeschaut wenn sie aufdringlich hinter ihr her schnüffelten. Irgendwann hat sich ihr Verhalten jedoch um 180 Grad gewandelt. Auslöser schien eine kleine Keilerei zwischen ihr und einem Boxer im Lift unseres Hauses gewesen zu sein. Wir waren gerade dabei den Lift zu verlassen als der Boxer (leider unangeleint) auf sie zusprintete und eine Rauferei begann. Es ist ihr nichts geschehen, jedoch war sie danach sehr verstört. Ab diesem Zeitpunkt war jeder Hund Feind für sie.
Gassigänge sind mittlerweile davon bestimmt, dass wir fremden Hunden großräumig ausweichen müssen. Sobald sie einen Hund erkennt beginnt sie an der Leine zu zerren und alle Haare aufzustellen. Kommt sie einmal etwas näher an einen Hund ran dann fängt sie wie eine Furie an zu bellen und manchmal auch zu knurren. Anfangs hatte sie dieses Verhalten noch in light-Versionn aber irgendwie scheint es immer schlimmer zu werden.
Was wir versucht haben:
- Beruhigend auf sie einreden. (Funktioniert bedingt, hierzu muss man früh genug ihre Aufmerksamkeit auf sich lenken.)
-Ihr aggressives Verhalten mit lauter Stimme missbilligen. (Funktioniert gar nicht.)
Irgendwie weiß ich nicht so recht wie ich mich in derartigen Situationen verhalten soll. Hat sie das Gefühl sie muss beschützen oder fühlt sie sich unsicher?
Hinzu kommt, dass wir (ich besonders) beim Spazierengehen immer angespannter werden, da es mir schon recht unangenehm ist, dass uns manche Hundebesitzer mittlerweile ausweichen und es scheint als hätte ich null Kontrolle über unseren Hund. Dabei kann sie doch so brav folgen und ist zu allen Menschen besonders lieb.
Wichtig ist wohl noch zu sagen, dass sie ohne Leine nicht so reagiert. Sie geht zwar auch sehr ruppig auf andere Hunde zu, scheint sie jedoch eher zum spielen auffordern zu wollen und traut sich bei weitem nicht so "forsch" zu sein wie an der Leine.
Da Shany zur Hälfte Pitbull ist, scheinen wir für manche Mitmenschen das Klischee des entfesselten Hundes leider sehr gut zu bedienen...
Für Tipps wären wir sehr dankbar :D
Hallo Kat :D
Shany - *dahinschmelz ... was bin ich wochenlang an ihrem Foto gehangen...nur leider hab ich ja schon genug 4haxerte um mich herum ;)
Aber nun zu deinem Problem...ich habe auch so ein Musterexemplar, in Form einer 65kg Dogge, der in der Rüpelphase an der Leine die reinste Katastrophe war. Folgende Weisheiten stammen nicht aus meinem Kopf, sondern von unserer Hundetrainerin - hat aber bestens gewirkt.
Wir haben Hundebegegnungen vermieden und nur mit souveränen Hunden geübt, die uns bekannt waren.
Laut werden bringt nix, weil das für den Hund ein fröhliches Mitbellen bedeutet, beruhigen auch nicht, weil es bestätigend wirkt.
Wie haben mit Leckerli, Spielzeug, oder was auch immer den Hund vom Geschehen ablenkt, geübt.
Mit diesem Zeug hab ich versucht, seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Solange er relaxt war, gab es eine Belohnung.
Sobald die Körpersprache (steif werden, den anderen Hund fixieren, oder was auch immer) darauf hindeutet, dass ein Ausraster folgt, sofort abdrehen und die Richtung wechseln - aber noch BEVOR er ausrastet. Das ist ein kleines Geduldsspiel am Anfang, bis man die Körpersprache auch richtig deutet, spielt sich aber alles ein.
Schön langsam kann man sich dann auch an fremde Hunde heran trauen, aber IMMER schauen, dass man VOR dem Ausraster reagiert.
Es waren sehr kleine Schritte und es hat bestimmt ein halbes Jahr gedauert (mit täglich üben), bis wir ruhig an anderen Hunden vorbei gehen konnten. Viel Geduld und dem Hund immer einen Schritt voraus sein, dann klappt das irgendwann.
Heute hab ich, bis auf Schäfer, wo er noch immer die Bürste stellt (keine Ahnung, warum er eine Abneigung gegen Schäfer hat), kein Problem mehr in dieser Beziehung. Wobei es auch bei Schäfern beim Bürste stellen und leisem Grummeln bleibt und keine Ausraster mehr gibt.
Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen! Viel Glück wünsch ich euch :D
Liebe Grüße
Sabine
Danke für die wertvollen Tipps und Erfahrungswerte :)
Hatte mir schon gedacht dass weder schimpfen noch meditativ auf den Hund einreden viel bringen werden :)
Werde es auf jeden Fall wie beschrieben ausprobieren und hoffen dass die kleine Shany merkt, dass ruhig bleiben ihr mehr bringt als auszurasten.
Lg
Nur in Ergänzung zu den Ratschlägen von Sabine: bei den Leckerli halt sehr auf's Timing aufpassen, damit Du sie nicht dafür lobst, dass sie sich an der Leine aufführt.
Wenn es doch dazu kommt, dass Du sie mal nicht ablenken kannst, würde ich Dir zu einem scharfen "Nein", "Aus" oder was auch immer ihr als Befehl vertraut ist, etwas zu unterlassen, raten. Es hat keinen Sinn, dem Hund lange Schimpftiraden zu halten. Kurz und eindeutig klar machen, dass Du das Verhalten nicht wünschst und entschlossenen Schrittes weitergehen.
Hilfe zumindest beim Spitzmix. ;)
Lucy ist ja an er Leine auch ganz schön zickig...und kann zur Furie werden.
Sobald ich merke, dass so eine Situation auf uns zukommt, hole ich sie zu mir her und lenke sie ab. D.h. ich zeige ihr ein Leckerli und warte bis die Situation vorbei ist. Das funktioniert super.Wenn sie brav war bekommt sie das Leckerli.
So habe ich es schon geschafft, dass sie ganz ruhig und lässig bei den Nachbarshunden vorbeigeht, während die am Zaun stehen und keifen.
Genau so mache ich es auch, wenn Radfahrer auf uns zukommen, oder Männer, die ihr suspekt erscheinen könnten....
auch wir haben dieses problem. es bessert sich zwar schon aber ist noch immer da. ich traue mich tequila nur in der hundezone von der leine zu lassen, dort ist es nicht ganz so schlimm, wenn er männer anbellt und hochspringt. ablenken ist hier das zauberwort, den hund gar nicht erst in die situation reinkommen lassen. meiner steigert sich sehr leicht hinein und dann wirds kompliziert ihn da wieder rauszuholen. also: schneller als der hund den "feind" erkennen und ablenken. kleiner trost: es wird besser!! geduldig und konsequent sein. :O
Angelika, ist Tequila ohne Leine nicht weitaus ruhiger????
Also als wir Jack alleine hatten kläffte er zwar manchmal heftig an der Leine, war aber nicht aggressiv (also bellen verbunden mit Knurren und hochziehen). Seit wir Charly haben ist es schwieriger geworden. Charly zieht unheimlich zu anderen Hunden und es gibt auch ein paar Exemplare, die er einfach nicht mag. So haben wir auf einer unserer Runden einen Garten, da merk ich schon, dass sie lange vorher bereits beginnen wie die Irren zu ziehen und wehe, wenn der Hund dann draußen ist...das gibt ein ordentliches Gefletsche - von beiden Seiten. Aber ich versuche nun auch vermehrt mit Ablenkung zu arbeiten - und wer meine Beiträge in "Charly der Lauser" gelesen hat weiß, dass das mit Leckerlis ganz wunderbar funktioniert... :D - das geht gut.
Letztens kam uns ein ganz junger, unangeleinter Labrador entgegen gelaufen, der auf die Rückrufe seines Herrls einfach gepfiffen hat - ich hab beide von der Leine gelassen und das hat wunderbar funktioniert. Jack ist mit dem Kleinen durch die Gegend gefetzt und Charly blieb total entspannt.
So bin ich auch draufgekommen, dass die Hunde anders reagieren, wenn ich mit dem Hundehalter des "verbellten Objektes" ein paar Worte wechsle bzw. die Hunde mal schnuppern lasse. Das geht natürlich nicht bei jedem Hund, aber wenns bei der Hälfte von denen, die uns entgegenkommen, funktioniert, ist das Spazierengehen schon halb so anstrengend :D :D :D
Wie gehts dir mit Tequila? Macht ihr noch die Schule?
tequila hat nach wie vor ein männerproblem. egal ob angeleint oder nicht. in der hundezone angelibad verbellt er männer, die auf uns zugehen. er läuft dann hin, ganz nah und bellt und knurrt ziemlich böse. die männer in der huzo lachen meist nur, weil er ein kleiner schmarrn ist, draussen gibts aber schon personen, die angst vor ihm haben. er kann auch furchterregend bellen :rolleyes:
mit manchen hunden hat er NUR an der leine schwierigkeiten. besonders bei schäferhunden spielt er den grossen macker 8o
in der huzo ohne leine verträgt er sich mit allen hunden.
wir gehen noch huschu, machen aber ab november eine pause über den winter.
regelmässig sind wir auch in der huzo angelibad unterwegs, ich hoffe, dass tequila ruhiger wird und männer nicht mehr als bedrohung ansieht, je öfter er welchen begegnet. quasi eine desensibilisierung. deswegen gehen wir jede freie minute in die huzo zum "männer gewöhnen" :D
Find ich toll, wie viel du mit Tequila arbeitest und dich bemühst!
Weißt du etwas von seiner Vorgeschichte? Jack war Männern gegenüber auch sehr reserviert, aber dadurch, dass er ein sehr ruhiger Hund ist, hat sich das nie in Knurren bei ihm geäußert sondern eher im verkriechen (das war für Oliver und Philipp anfangs sehr traurig - sie wollten ihn so gerne verwöhnen und streicheln und Jack zog sich immer total zurück und zog den Schwanz ein, wenn sie auch nur in der Nähe waren) - aber das hat sich zum Glück mittlerweile gelegt und Jack hat seine Angst gegen das männl. Geschlecht so gut wie abgelegt.
Eigenartig, es gibt in meinem Bekanntenkreis einige Hunde, die spezielle mit der Rasse Schäferhund ein Problem haben - auch Carmen hat sowas mal von Lucy erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere.
Bei uns in der Hundeschule auch Winterpause. Hoffe aber doch, dass wir bis dahin noch einige Stunden ohne Regen haben werden.
du hast ein schüchternes exemplar mit jack erwischt. tequila hat vor nix und niemandem angst. in der huzo ist er zu den schwänen hingeschwommen und hat sie verbellt. ich hatte richtige angst, dass die schwäne ihn unter wasser drücken.
leider weiss ich nix von tequilas vorgeschichte. er wurde aus der polizeitötung freigekauft. eigenartig finde ich auch, dass soviele hunde mit schäferhunden probleme haben. ich kann mir den zusammenhang nicht erklären.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi38.tinypic.com%2Falkrra.jpg&hash=77caaabdb080baee6fdada6693da4e017c2aa695)
Hey, cooles Foto, is ja irre, wie Tequila schwimmen kann.....na das glaub ich dir, dass du da Sorgen wegen der Schwäne hattest, die können nämlich ganz schön aggressiv werden und ihre Schnäbel sollte man niemals unterschätzen - na zum Glück ist ja alles gut gegangen.
ja sabine, das waren schrecksekunden. tequila war dermassen fasziniert von den pfauchenden schwänen, dass ich mühe hatte, ihn aus dem wasser zu holen. schwäne können hunde problemlos töten =) mit den flügeln unter wasser drücken und sie ertränken.
...war jetzt gerade mit meinen Hunden spazieren. Als erstes kam mir ein Mann mit einer Hündin entgegen, die letzte Woche einen Schlaganfall hatte und den Kopf total schief hielt - er ließ sein krankes Mädel aber sofort zu meinen, die schon heftig an der Leine zerrten. Bis zum Zeitpunkt wo sie aneinander schnofeln konnten haben wir uns schon unterhalten und meine Hunde blieben eigentlich ruhig. Dann kam noch eine alte Schäferhündin dazu, auch bei ihr wurde geschnuppert - kein Bellen oder Zerren.
Der nächste Hund war ein großer Berner, meine beiden wollten hin und zogen, die Besitzer schauten ganz veschreckt und wiechen schon bei der Frage, ob meine Rüden wären weit aus. Ich merkte also, ich kann mit meinen Hunden nicht hingehen und musste die Leine stramm halten. Als ich bestätigte, dass ich da zwei Rüden hätte wurde der Blick noch verschreckter und es folgte ein:"Oje!!!!!!!!!!!!!!!" - ich versuchte dann so schnell wie möglich vorbeizugehen, was natürlich schwierig war denn meine zwei fingen wie wild zu zerren und zu keifen an - das ist mit zwei Hunden sehr schwer, denn einer von ihnen springt mir immer vor die Füße und ich kann nicht so "konsequent und zügig selbstverständlich" vorbeigehen, wie ich gerne möchte.
Als nächstes kam ein große Doggenhündin (zumindest irgendeine Mischung davon) unangeleint auf uns zu. Ich dachte nur: "Was solls, wenn sie nicht angeleint ist, wird die Hündin wahrscheinlich folgen!". Ich ließ den Hunden soviel Freiraum wie möglich um ihre "Signale" auch an der Leine aussenden zu können. Sie haben ganz friedlich geschnuppert - dann merkte die Doggenhalterin, dass ihr Hund die Haare im Nacken aufstellt, pfiff einmal und meinte: "Komm, entspann dich!" und alles lief friedlich ab.
Es kommt also mein ich auch sehr auf das Gegenüber an....
Ich kann das bestätigen: Lucy hasst Schäferhunde :rolleyes:
ich weiß aber nicht warum. Da muss ich immer besonders aufpassen, wenn uns einer entgegenkommt. Dabei liebt sie grosse Hunde. die Kleinen keift sie an.
Aber es läuft definitiv besser, wenn sie und der andere Hund nicht an der Leine ist.
ja, ja...unsere Lieblinge :O
Das Aggressionsproblem haben wir mit Shiva auch. Ist leider so ausgeprägt, dass ich sie zu keinem anderen Hund wirklich hinlassen kann. Leckerlis usw. zwecks Ablenkung kann ich mir laden, Blickkontakt ist nicht möglich, Klicker interessiert sie in so einer Situation überhaupt nicht. Sie zieht nur mehr wie eine Irre und gibt eine Mischung aus Winseln und Knurren von sich. Alles ignorieren und strammes Weitergehen hatte bis jetzt keinen Erfolg. Jetzt versuchen wir es mit einem bissi rauheren Ton = in sehr bestimmtem Tonfall "Nein, geh weiter", knapp bevor sie sich in Alarmbereitschaft versetzt. Gestern hatte sie einen totalen Auszucker als wir einem Goldi überraschend ums Eck begegneten. Als wollte sie ihn gleich fressen, dabei ist das ein ganz Lieber, die Ruhe in Person. Hat sich einfach nur hingelegt und abgewartet. Hab Shiva dann ordentlich verbal zusammengestaucht - und siehe da - auf einmal war Madame relativ friedlich. Manchmal wirkt ein rigoroses Nein im richtigen Tonfall einfach besser.
Bei Lizzy ist es so, dass sie sich wie eine verrückte aufführt weil sie zu dem Hund hin will um zu spielen. Kapiert halt nicht, das man nicht zu jedem Hund hin kann. Die sie nicht kennen, glauben, sie ist aggressiv.
Habe auch noch kein wirkliches Mittel gefunden ihr das abzugewöhnen.
Energisches NEIN hilft bei ihr auch schon ein bisschen. Leckerlie hilft manchmal auch. Kommt darauf an, wie schnell ich reagiere. Muss immer schneller sein als sie.
;) tja eine ewige herausforderung....
ja darum gehts, das ist das um und auf: schneller sein als der hund :O wobei tequila viel bessere augen hat als ich und ich ewig brauche, bis ich das entdecke, was ihn so auf die palme bringt. wir üben :D
Komisch - wollte grade einen Thread zu dem Problem aufmachen :P
Mein Roy ist jetzt 9 Monate und kommt scheinbar in die "Flegeljahre" - er ist fremden Menschen und auch Hunden gegenüber, die größer sind als er, immer schon unsicher und ängstlich gewesen und versuchte das mit Gebell zu kaschieren - in letzter Zeit artet es allerdings auch aus, er zerrt an der Leine und gebärdet sich wie ein Irrer, wird richtig hysterisch und steigert sich so rien, sodass er sogar Linda, die die Ruhe und Ausgeglichenheit in Person ist, ansteckt und sie mitmacht.
Bei ihr funktioniert das mit Ablenken, weil sie ja eigentlich mit allem, was sich bewegt, verträglich ist (wird ja auch zum Therapiehund ausgebildet, und da gibt es ganz strenge Kriterien), aber der Kleine ist momentan eine Katastrophe ?(
Mit unseren entspannten Spaziergängen ist es also im Moment leider nix - wäre auch dankbar für Tipps ?(
Er geht übrigens auch auf Hündinnen los.....
Roy kommt übrigens auch aus der Tötungsstation ;(
aktueller stand: es wird langsam besser. scheint auch ein bisschen eine sympathiesache zu sein - bei manchen weiss man sofort "das wird nichts", aber bei anderen ists absolut kein problem.
Schön zu lesen! Ja, manchmal braucht man einfach viel Geduld, und das ist oft gar nicht so einfach, weil wir in die Hunde einfach nicht reinschauen können und nicht wissen, warum sie wann wie reagieren - aber toll, dass ihr Fortschritte macht.
Na mir ist auch nicht jeder sympatisch - und ich muss mich dann auch "zähmen" damit ich ihn nicht "anbelle" :D
oder gar beiße? :rolleyes: :D
Freut mich auch, dass ihr ein paar Fortschritte macht's. ;)
Zitat: Lucy hasst Schäferhunde
hunde hassen nicht(menschliche eigenschaft)
l.g. HSCH
sorry fürs einmischen aber das gleiche war leider auch bei unsren hunden so grad eben bei sandy sie ist nunmal leider eine kleine zicke..sie hat auch panik vor großen weil sie mehrfach von einem bernersennemix und einem reinen bernersenne gebissen und jedes mal zu boden gedrückt wurde eh wir uns versahen...
haben laut TÄ und fachmännischen rat ein Hundehalfti gekauft..für so kleine hunde naja geht aber recht gut..haben mit ihr trainiert immer wenn ein großer hund kam haben wir sie sanft mit dem halfter wenigstens den kopf leicht "weggedreht" damit sie blickkontakt zu uns hat.wollte sie bellen kam der "befehl" nein war sie ruhig bekam sie eine belohnung es dauerte keine woche da wurde sie voll ruhig
bellte andre hunde nicht mehr aus geht souverän an andre hunde vorbei ohne angst etc.
Das hundehalfter wirkt auf dem nasenrücken sehr beruhigend das wurde uns mehrfach bestätigt vom TA und hundeexperten.
es ist nur meine erfarhung sicherlich es gibt viele viele verschiedene "erziehungs-und traininsmethoden" diese methode schlug bei unserm hund am besten an und wir haben extrem viel versucht....schauts was bei euerm hund am"besten" hilft..denn jeder hund ist ein individuum..
hallo flying
am besten hilft den beweggrund des hundes zu verstehen und mit natürlichen mitteln (der leitwolf hat kein halti)zu beseitigen.meistens sind die hilfsmitteln nur symtomunderdrücker.
l.g. HSCH
hallo schweiger
hast PN!
aber nun zur emma und co bin froh das es langsam wieder besser wird :) freut mich für euch ehrlich hoffe das es auch weiterhin so bleibt :)
glg steffi
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
hallo flying
am besten hilft den beweggrund des hundes zu verstehen und mit natürlichen mitteln (der leitwolf hat kein halti)zu beseitigen.meistens sind die hilfsmitteln nur symtomunderdrücker.
l.g. HSCH
ich kann es hier nur bestätigen daß es auch ohne halti geht-clea ging auf jeden hund agressiv zu wenn sein mußt auch durch den zaun durch :wife:-der hundeschweiger hat mir gezeigt wie man mit körperhaltung allein dieses verhalten bereits vorher beseitigt :taetschel: - clea hat mit mir gemeinsam nun kein problem mehr hunde am zaun zu begrüßen daran vorbei zu gehen,..jetzt gehts daran auch hunde die uns entgegenkommen so zu begrüßen,... :lach:
ich persönlich halte weder vom halti noch von irgendwelchen zugbändern,oder anderen technischen maßnahmen etwas - im rudel gibts ja sowas auch nicht - oder habt ihr schon mal ein wildhunde oder wolfsrudel mit halti und co gesehen :D :noe:
@ Kat :
Unsrere große die Sina, ist genau so an der Leine zu anderen Hunden wie du beschreibst und ohne Leine auch so wie du es sagst.
Sobald wir einen anderen Hund treffen, leinen wir sie sofort ab, sonst kann es auch zum zwicken oder mehr kommen. Dann rennt sie hin mit aufgestellter Rute und haare aufgestellt und zähne zeigend..... schaut total gefährlich aus da sie die Farbe eines Rottis hat und den kopf eines Pinschers mit seinen Glubsch augen, sie ist aber ungefähr 50cm hoch und 20 kilo schwer.
Sie bellt vor angst und schreit richtig bis sie auf den Hund nur noch 20 cm entfernt ist dann knurrt sie nur noch und es sieht so aus als würde sie sich stellen, sie tut ihm aber nix ausser es ist ein aufdringlicher rüde, diesen wahrnt sie und im schlimm fall geht sie ihm aus dem weg und kommt zu uns zurück. Mit Welpen hat sie gar keine Probleme auch an der Leine nicht.
Sie hat ja noch niemanden was getan bisher aber die Leute haben um ihre Hunde angst aber das vergeht nach 20 min denn dannach spielt sie mit ihnen.
Ich denke sie hat angst vor anderen Hunden, weil sie vielleicht mal gebissen wurde oder sonst was, leider wissen wir das nicht da sie auf der strase gefunden wurde und wir sie mit 8 monaten bekamen.
Lustig ist, dass wenn wir sie wieder anleinen nach ca 30 minuten oder länger, dann ist sie sofort wieder 200grad anders wenn sie den karabiner hört, und die leine merkt... dann geht sie schon wieder auf den selben hudn los mit dem sie gerade noch gespielt hat.
ZitatOriginal von TarraLunaLeaAlice
@ Kat :
Lustig ist, dass wenn wir sie wieder anleinen nach ca 30 minuten oder länger, dann ist sie sofort wieder 200grad anders wenn sie den karabiner hört, und die leine merkt... dann geht sie schon wieder auf den selben hudn los mit dem sie gerade noch gespielt hat.
hallo
dein hund ist sehr verunsichert und fühlt sich an der leine seiner natürlichen fluchtmöglichkeit genommen.
er braucht sicherheit und führung,deinerseits.
l.g. HSCH :O
Ach gott ;-)
Das hört sich super an, ABER wie denn ;-)
Lea die kleine macht das nicht sie ist zu allen freundlich aber bei großen Hunden eben ängstlich aber sie zeigt es anders... egal ob leine oder ohne sie verhält sich gleich : kleiner Hund oder Hund den sie kennt = wedeln drauf los rennen und gesicht ablecken um zu besänftigen oder begrüßen . Großer Hund und dazu noch unbekannt = angst quietschend nachhause rennen oder wenn sie wo ist wo das zuahsue weiter weg ist, dann springt sie an mir hoch und wil beschützt werden aber ich nehm sie nicht hoch.
kann nix dafür wenn hier jeder gegen das halti und oc was hat mags ja selbst nichtaber hat ja nix mehr geholfen weder leckerli noc hsonst irgendwelche guten ratschläge von hundepsychologen und guten hundetrainern...
aber eben ansichtssache der eine mags der andre nicht und dennoch folgen alle hunde super gut bin zufrieden mit dem ergebnis und das zählt finde ich..
Hallo Marion!
Zitatich persönlich halte weder vom halti noch von irgendwelchen zugbändern,oder anderen technischen maßnahmen etwas - im rudel gibts ja sowas auch nicht - oder habt ihr schon mal ein wildhunde oder wolfsrudel mit halti und co gesehen
Tut mir leid, aber der Vergleich hinkt für mich etwas...
Ob der anatomischen Voraussetzungen kann Mensch schlecht seine Hunde in's Genick beißen und sie niederhalten um ihnen beizubringen was erwünscht ist und was nicht. ;)
Tut mir leid, aber der Vergleich hinkt für mich etwas...
Ob der anatomischen Voraussetzungen kann Mensch schlecht seine Hunde in's Genick beißen und sie niederhalten um ihnen beizubringen was erwünscht ist und was nicht. ;)[/quote]
Sorry aber ich versuche meine Hunde zu führen und versuche ihnen was beizubringen und nicht sie zu unterdrücken, denn das funktioniert sowieso nicht.
ZitatOriginal von Henny
Tut mir leid, aber der Vergleich hinkt für mich etwas...
Ob der anatomischen Voraussetzungen kann Mensch schlecht seine Hunde in's Genick beißen und sie niederhalten um ihnen beizubringen was erwünscht ist und was nicht. ;)
ich weiß nicht wie lange sich alte irrtümmer halten,aber der leitwolf beißt niemand ins genick außer die beute!!!er benötigt keine aggressionen um seine autorität zu bestätigen.er hat die verantwortung fürs rudel und spart seine energie für die jagd.
l.g.HSCH :opa:
Sorry, wenn ich mit "beißen" mißverstanden wurde. Drücke mich deutlicher aus:
Mensch kann mit seinem Gebiß den Hunden schwer klarmachen was erwünscht ist und was nicht. Das hat mit Aggressionen überhaupt nichts zu tun.
Der Leitwolf zeigt seinem Rudel ständig daß er der Leitwolf ist indem er den rangniedrigeren seinen Fang über den ihren legt. Würde er das nicht machen, wäre er längst Leitwolf gewesen.
Wir Menschen sind GSD in der glücklichen Lage unseren Hunden mit Worten und Konsequenz beizubringen in ihrem "Rudel" (Familie) zu leben.
Sorry, ich wollte niemanden angreifen - ich kann nur mit dem Vergleich Wolfsrudel / Familienrudel bzgl. Abrichtung nichts anfangen weil sich das m.E. nicht vergleichen läßt. Zumal gerade das doch immer vom Wesen des jeweiligen Hundes abhängt und sich schon aus dem Grund nicht verallgemeinen läßt. Während der eine Hund sein ganzes Leben lang kein lautes Wort braucht, braucht ein anderer etwas mehr Druck um als Familienmitglied leben zu können.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
ZitatSorry aber ich versuche meine Hunde zu führen und versuche ihnen was beizubringen und nicht sie zu unterdrücken, denn das funktioniert sowieso nicht.
Genau darum hinkt der Vergleich Wolfsrudel / Familienrudel
hallo henny
du willst deinen hund führen und der leitwolf auch.der leitwolf braucht kein wort,keine gewalt und keine bestätigung für seine führungsposition(ständige rangstreiterein finden höchstens in den unteren rängen statt und da willst du ja nicht dazugehören!der hund genetisch ident mit dem wolf versteht sehrwohl einiges an imitierter korpersprache(über ihn beugen,auf ihn zu gehen,klein machen,fixierten blickkontakt.....könnte noch einiges auftählen..).also sind wir gut beraten uns einiges abzuschauen um uns unmißverständlich auszudrücken!
liebe grüße HSCH :yes:
Na dann mach ich ja alles falsch ;-(
Wenn Lea so auf Hero macht, dann beiss ich zurück ;-) aber nur zum spielen, wenn wir raufen dann spiel ich für sie auch nen Hund und auf alen vieren bellen knurren beissen zwicken und und und ..... ( ist das schwäche zeigen bei ihr ???)
Wenn ich ihr zeigen will ich bin der chef, dann lass ich sie sitz oder sonst was amchen um zu zeigen du machst was ich will..
ZitatOriginal von TarraLunaLeaAlice
Na dann mach ich ja alles falsch ;-(
Wenn Lea wieder so auf Hero macht, dann beiss ich zurück ;-) aber nur zum spielen, wenn wir raufen dann spiel ich für sie auch nen Hund und auf alen vieren bellen knurren beissen zwicken und und und ..... ( ist das schwäche zeigen bei ihr ???)
Wenn ich ihr zeigen will ich bin der chef, dann lass ich sie sitz oder sonst was amchen um zu zeigen du machst was ich will..
hallo tarraluna...
ich gehe davon aus das du mich jetzt nicht zum narren hältst?anscheinend hast mich falsch verstanden oder ich mich schlecht ausgedrückt.mit sitz bist sicher nicht der chef-da gebs ja nur chefs-sitz macht e so gut wie jeder hund!den chef beißt niemand(außer ER will) also wennst chef bist brauchst auch niemand zurückbeißen.ich glaub du bist gar kein chef!
l.g. HSCH :opa:
sorry deine PN Hundeschweiger hat mich ein wenig naja verstimmt..würde nicht einfach über Leute urteilen die man eventuell nicht kennt ;) Siehe nächste und letzte PN an dich!
Wie gsagt würde gern man ein Beispiel von dir hören wie du genau Hunde trainierst denn auf deiner HP find ich nix und via pn gibst ja auch keine Beispiele *ganz freundlic hgesagt*
nenn mir mal ein beispiel eben zum bsp hund x macht alles kaputt zerrt an der leine uvm.
Die hunde nanny und der hundetrainer am samstag abend bei VOX hat immer klasse tipps die vielen gefällt was würdest Du in solchem Fall mit dem Hund machen?
ODer die Hündin hört nimmer auf zum Bellen alles und jeden bellt sie aus zerrt an der leine hat null respekt!Was empfiehlst du?!gib doch mal online hier im forum einige tipps.wenn der hund null repsekt hat was machst dann? was würdest du machen?!vor lalem wenn der hund auf keine kleinste kelinigkeit reagiert weder auf leckerli auf strenge bzw konsequenz oder sonstiges.
Ich meine das ehrlich und ernst werde morgen im laufe des Tages mal hier rein schauen ob du da eventuell sinnvolle und nutzvolle tipps hast :)die könnten dann einige inkl ich eventuell am hund testen und anwenden.
Ich finde jeder hat dem Hund entsprechend angepasst seine erziehungsmethoden.
Mittlerweilen brauch ich unsre kleinen Racker nur einen Blick zu werfen und sie wissen genau was ich will ist echt klasse mit Blicken handzeichen und co zu agieren aber auc hdie Stimme brauc hab und zu mal grad bei unsrer Zicke *gg*
Möchte dich absolut NICHT Angreifen nur würd ich mich eben über Tipps freuen und nicht auf kritiken und "angriffe" via PN...vor allem wenn du meine freunde die hundetrainer angreiffst und diese noch nicht mal kennst ;) habens sogar geschafft das luna keine angst mehr vor Männern hat :) und sie hatte anfangs voll angst vor männern und seitdem die mit ihr ruhig trainiert haben ist sie komplett ausgewechselt ohne härte ohne strenge
so ich bin dann mal wech
freu mich auf morgen die tipps zu lesen :):) mega gespannt bin :)
selbst wenn ich nun vorwürfe bekommen sollte ist mir dies egal :) bin ja für vieles neues offen aber muss mic hselbst überzeugen obs bei unsren wauzis klappen könnte.
glg
Ob Hundeschweiger, Hundeflüsterer, Hundetrainer oder sonstiges - Ferntipps via Internet sind, meiner bescheidenen absolut ahnungslosen Meinung nach, nicht wirklich "ausschlaggebend" ...
Mir ist es wichtig, dass die ... sagen wir einmal "Methode" auf meinen Hund passt und der Trainer/Schweiger/Flüsterer auf den Hund eingeht.
0815 Weisheiten, die man überall hören und lesen kann, verbreiten (leider) viel zu viele im WWW . Und noch schlimmer finde ich die, die meinen Hundeerziehung neu erfunden zu haben.:irrer:
Und eigentlich wollte ich zu dem ganzen Thema nichts schreiben und war auch punkto Leinenagression nicht wirklich hilfreich, also entferne ich mich wieder :D
Ich will damit auch niemanden vergraulen 8o sondern einfach feststellen, dass ich es unnötig finde hier herumzustreiten wer oder welcher Trainer/Flüsterer/Schweiger/Psychologe... besser ist. ;)
... :D :D :D...und das Alice ihre Rasselbande EXTREM im Griff hat - sowohl an der Leine als auch frei laufend hat sie gestern beim Hundetreffen sehr eindrucksvoll gezeigt - und reagiert haben die Hunde nicht auf Blicke sondern auf einen scharfen Ruf von ihr...und zwar sofort.
Das zeigt, jeder muss seine Art finden,...und ich gebe Alice Recht, Ferndiagnosen sind wenig hilfreich wenn es um wirkliche Probleme geht. Allgemeine Tipps sind natürlich gerne gelesen und möglicherweise auch mit gutem Erfolg ausprobierbar.
ZitatOriginal von flying-papillon
sorry deine PN Hundeschweiger hat mich ein wenig naja verstimmt..würde nicht einfach über Leute urteilen die man eventuell nicht kennt ;)
glg
guten tag
ich urteile nicht über leute die ich nicht kenne,aber ICH VERURTEILE sogenannte HUNDETRAINER die HALTI und ÄHNLICHE FOLTERINSTRUMENTE verwenden,auch wenn es deine freunde sind.über das risiko von verschobenen halswirbe(und ähnlichem)beim benutzen von haltis willst ja sicher nichts wissen-ich jedenfalls würde meinen freund sowas nicht anlegen und dann ein bißchen dran rumzupfen.
die tipps von meinen methoden brauchst ja e nicht mehr,ist e schon brav dein hund.
Ich geb dem Hundeschweiger recht. Halte nichts von Haltis oder sonst welchen Foltermethoden.
Meine Hunde,10 u. 2 sind gut erzogen. Wir haben Zwei Jahre Hundeschule hinter uns,( vor 8 Jahren.) Ohne jeglichem Schimpfen oder sonst welchen Grauslichkeiten.( Hatte damals das Glück, daß meine Cara so verfressen war.)
Das mit dem BELLEN ist bei uns so, das der Hund nur auf Komando: GIB LAUT ! bellen darf, ausser beim Spielen, da darf man bellen, aber Kleffen ist nicht erlaubt.
Bei der Jüngeren (Leonberger 2 J. ) die hat immer gemeldet, wenn jemand die Stiegen zur Wohnung gekommen ist. Haben wir so geregelt: Ein Anzeichen vom Bellen o. Knurren, zum Hund gehen, ruhig den Hund am Halsband nehmen, ein leises NEIN, ein Stück weg von der Tür und LEG DICH HIN. Innerhalb ein paar Tagen war sie entspannt und meldet nicht mehr, nur ganz, ganz selten.
Würd nicht sagen, daß ich mit Hunden allzugut umgehen kann (1 Hund mit 36) aber Stränge mit Schimpfen und so manches halt ich für einen Blödsinn.
Ich sag immer: Kleine Hunde die andauernd kleffen, wurden nie so richtig erzogen.Die Besitzer sind selber Schuld (is ja eh so kloa) wans mit denen net fertig werdn.
So nun hab ich auch mal meinen Senf dazugebn, kann mich einfach nicht zurückhalten. 8o
Meine ganz persönliche Meinung zum Thema Erziehung - ich betone, daß ich niemanden persönlich angreifen möche, sondern nur meine ganz persönliche Meinung dazu äußern möchte.
Erziehung von der Ferne, wenn ich den Hund nicht persönlich kenne und der nicht vor mir steht, ist m.E. nicht machbar. Ich finde es sogar fast unverantwortlich.
Es gibt bei der Hundeerziehung keine allgemeinen Regeln, jedes Tier ist eine eigene Persönlichkeit und braucht somit seine individuelle Erziehung. Mir wäre es nicht möglich, von der Ferne zu beurteilen, warum ein Hund auf irgendetwas irgendwie reagiert. Derartige Dinge vermag ich nur zu "erahnen" wenn mir der Hund gegenüber steht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es von der Ferne möglich ist zu unterscheiden ob ein bestimmtes Verhalten Aggressivität oder Angst ist.
Jeder muß für sich und seinen Hund selbst die richtige Methode finden - dafür gibt es Hundeschulen, um dort Unterstützung zu erhalten wenn selber die Erfahrung fehlt.
Es ist sicher nicht im Sinne des Hundes wenn alles mögliche an ihm ausprobiert wird und er sich überhaupt nicht mehr auskennt. Das Um&Auf ist m.E., daß Hund versteht was Mensch von ihm will.
Es war zwar nur mein erster Hund jung (alles was danach kam waren erwachsene, nicht mehr gewollte Tiere), aber ich erinnere mich bei Niki's Schilderung noch gut daran, wie auch ich mit meinem ersten Hund am Boden rumgekollert bin und wir uns gegenseitig im Spiel gebissen haben. Mein Hund konnte genau unterscheiden, was ist Spiel und wann wird etwas von mir verlangt. Wir haben uns gegenseitig 16 Jahre vergöttert.
Ich denke daher, daß man nicht von der Ferne sagen kann, nicht als Rudelführer anerkannt zu werden, nur weil man mit seinem Hund spielt wie ein Hund.
jedem das seine hauptsache gut erzogen und kerngesund auch laut TA und meine erziehungsmethoden werden auf den jeweiligen hund abgestimmt...
bin sehr froh über unsre kleinen die nur ohne leine laufen :)
will auch keine PN von gewissen leuten die einen blöd anmachen...wüncshe auch allen einen guten Start in die woche..
werde meine Tipps und erziehung weiterhin von richtigen Hundetrainern anwenden ohne dem tier zu schaden.
vor allem hundetrainern die auch gern tipps geben
gruß
wollte hier keinen wirbel verursachen aber mag keine trainer die angeben welche zu sein(meine hier niemanden bestimmtes)...und einen net mal helfen können..hab da schon genug erfarhungen gemacht...
werd hierzu nix mehr schreiben und wünsche auch keine blöden PN´s
ZitatOriginal von Silvi
Halte nichts von Haltis .So nun hab ich auch mal meinen Senf dazugebn, kann mich einfach nicht zurückhalten. 8o
darum ist es ja ein forum,da braucht man viel senf.mir hat dein beitrag gut gefallen!freue mich das es auch hundebesitzer gibt die noch freund zum tier sind und absolut gewaltfrei erziehen.danke!!
ZitatOriginal von flying-papillon
Wie gsagt würde gern man ein Beispiel von dir hören wie du genau Hunde trainierst denn auf deiner HP find ich nix und via pn gibst ja auch keine Beispiele *ganz freundlic hgesagt*
Ich denke mal einfach (ganz frech gesagt), dass jemand der Geld mit seinen "Tips und Tricks" verdient, diese kaum für jeden zugänglich und "gratis" in ein Forum stellen wird.
In diesem Fall frage ich mich jedoch auch (nicht böse gemeint), was man dann in so einem Forum macht... Wenn Hundebesitzer eine Frage bezüglich der Erziehung ihrer Hunde haben und sich hier an das Forum wenden um viele verschiedene Meinungen und Hilfestellungen zu kriegen (oder vl auch nur seelischen Beistand ;) ), dann wäre es vielleicht hilfreicher besagten Personen nicht nur aufzuzeigen, was man persönlich NICHT gut findet, sondern auch einen Lösungsansatz (in wieweit dann umsetzbar und realisierbar bei dem individuellen Hund ist sowieso unterschiedlich) zu geben.
Abgesehen davon, dass ich es etwas absurd finde in der Hundeerziehung nur von "schwarz" oder "weiß" zu reden, da es viele Grautöne dazwischen gibt, und eine gewaltfreie Erziehung m.M.n. trotzdem einen schärferen Ton zum richtigen Zeitpunkt nicht ausschließt.
Ansonsten hat Alice auch schon alles geschrieben ;)
Mehr "Senf" will ich auch nicht mehr dazu geben.
ich arbeite auch zu genüge ehrenamtlich (tierheim...) :O. an direkte fragen an mich kann ich mich nicht erinnern...muss ich wohl überlesen haben, bitte sie nochmal zu stellen. gerne bin ich berreit so weit aus der ferne möglich ist ratschläge zu erteilen. im normal fall besuche ich die familien mit ihren hund (hunden) und mache mir vor ort ein gesamt bild und versuche für jeden der betreffenden mittglieder, incl. hunde eine zufrieden, glückliche lebensgemeinschaft her zu stellen. nur so kann ich so gut als geht treff sichere tipps geben. eine verbesserung der gesamtsituation stellt sich normale weiße ab sofort beginnent ein. (darum halte ich nichts von langwierigen therapien, die mit samt unzähligen hilfsmitteln nicht zum gewünschten erfolg führen).
will mich raushalten hab nur eine meiner meinung nach tolle Idee wenn du @Hundeschweiger so toll mit hunden umgehen kannst und es sogar dir gelingt wie hier auf der HP
http://www.tierheim-dechanthof.at/tierheimzeitung/newsletter_09-05.pdf
siehe Bild und text Der Hundeschweiger bei der
Erstkontaktaufnahme mit Enrico
und Rotti.
Für alle die diese beiden Hunde
nicht kennen: Enrico mag
normalerweise keine Männer und
Rotti lässt generell Fremde nie
näher als 5 Meter an sich heran
dann wäre es doch vielleicht klasse wenn er grad den schwer vermittelbaren hunden in Nitra und lucenec eventuell zu helfen das Vertrauen in Menschen wiederzufinden?!
WÄre mal ein gedanke von meiner Seite aus denn dann hätten auch solche Hunde mal eine Chance auf besseres und ein würdigeres Leben
selbst wenn ich nun wieder Kritiken kriegen sollte ist mir dies egal ich schreibe dies ohne hintergedanken sondern in ehrlichster Absicht.
Grad der Fredy siehe link tut mir besonders leid denn er sieht toll aus (mir gefällt er)
und hat wie alle andren Wauzis auc heine Chance verdient?!
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=10&sobi2Id=270&Itemid=26
Könnte man Fredy auf dieser art und weise helfen würd ich ihn sogar eventuell als Pflegehund aufnehmen je nachdem wie groß er ist..denk mal so groß wie luna?! keine ahnung.
Solche Menschen wären doch eine Art bereicherung für solche "angeblich" schwer vermittelbaren Hunde was ich ja net anzweifle das diese schwer vermittelbar sind aber wenn jmd mit denen trainieren könnte dann hättens halt auch a Chance.
Oder ist da nix machbar?*ganz lieb nur fragt*
Also uns hat Herr Kainz viele gute Tips :banana: geben können und mein Rudel ist nicht ganz einfach - ich finde es echt immer wieder erschreckend wie manche hier im Forum miteinander sprechen oder schreiben - ich selbst halte nichts von anfeindungen - auch wenn sie umschrieben sind ;)- diese negativen Energien rauben einem echt die Kraft für die Arbeit mit den Tieren :evil:- laßt das doch bitte endlich sein - es ist ja gut wenn jeder seine Meinung vertritt aber bringt doch nicht immer so viel Unruhe ins Forum, setzt diese Kräfte lieber in aktive Hilfe ein !!! :autsch:
es gibt sooo viel zu tun wo ihr euch auspowern könnt - zum beispiel hütten herrichten für den winter,...
marion :) ich greife hier ehrlich niemanden an sonder nhab mir da voll lang gedanken darüber gemacht
und da ist mir eben die genannte idee gekommen sei es jetzt nun er oder andre trainer aber das wäre doc hein klasse projekt solchen hunden auch helfen zu können
meine es wirklich ehrlich und würde ja gern mehr helfen aber kann nur pflegestelle sein zur zeit und das für eine läufige Hündin die unsre bude aufn kkopf stellt *gg*
glg
Na ja, wenn man hier nur einen Guru anbeten und ansonsten keine eigene Meinung dazu haben darf, dann sei mein Posting bitte hiermit entschuldigt :rolleyes:
Ich lobpreise und huldige definitiv niemanden, den ich nicht persönlich kenne und nicht persönlich arbeiten gesehen habe.
Es mag klappen oder auch nicht - jeder soll seinen Weg gehen.
Nur ein Forum ist zum MEINUNGSAUSTAUSCH da. Und gerade beim Thema Erziehung gibt es genug Meinungen.
Aber wenn nur eine Meinung zugelassen ist, dann ziehe ich Unwissende mich zurück und beschäftige mich weiterhin mit meinen unproblematischen Schoßhunden :kaffee:
Und ich frage mich, wieso ich 100 Mal im vorigen Posting betont habe, dass es NIEMANDEN HIER PERSÖNLICH ANGREIFT.
Schönen Tag noch!
es gibt nicht nur einen Weg, nur eine Methode, die auf jeden Hund passt.
Jeder Hund ist individuell, genauso sollte die Erziehung sein.
"Ferndiagnosen" sind bestimmt schwierig, auch für jeden Hundepsychologen/Flüsterer/Schweiger/etc.
Gewisse Verhaltensmuster kann man eben am besten beurteilen, wenn man
a)das vorteilhafter Weise gelernt, studiert, was auch immer hat
und
b)wenn man den Hund in "live" erlebt
sogar Der Hundeprofi bzw. die Hundenanny schauen sich die Situation und Verhaltensweisen direkt an.
Es gibt oft viele Kleinigkeiten, die der Halter übersieht, falsch sieht, sich selber falsch verhält, was aber alles ausschalggebend für eine fachmännische "Diagnose" und das darauf abgestimmte "Training" ist.
Das kann man oft aus der Ferne, ohne die Situation selber gesehen hat, schwer beurteilen, und somit ist es auch etwas schwierig, den perfekten Tipp zu geben.
und wenn man jetzt nur raten kann, und das geht in die Hose, weil es mangels sachdienlicher Hinweise falsch diagnostiziert wurde, wer ist dann schuld?
der, der den Tipp gegeben hat?
viele wege führen nach Rom, und genauso viele Wege - wenn nicht noch mehr -
führen zu einem tollen Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier.
Es hat gar keinen Sinn, sich gegenseitig irgendwas vorzuwerfen, oder auch gutgemeinte Ratschläge als Angriff zu deuten..
was bei dem einen gut funktioniert, muss bei dem anderen nicht helfen.
darum ist ein Forum ja da - dass man sich miteinander unterhalten und Tipps austauschen kann....
aber genauso andere Meinungen gelten lassen sollte ;)
ZitatOriginal von marion1970
Also uns hat Herr Kainz viele gute Tips :banana: geben können und mein Rudel ist nicht ganz einfach - ich finde es echt immer wieder erschreckend wie manche hier im Forum miteinander sprechen oder schreiben - ich selbst halte nichts von anfeindungen - auch wenn sie umschrieben sind ;)- diese negativen Energien rauben einem echt die Kraft für die Arbeit mit den Tieren :evil:- laßt das doch bitte endlich sein - es ist ja gut wenn jeder seine Meinung vertritt aber bringt doch nicht immer so viel Unruhe ins Forum, setzt diese Kräfte lieber in aktive Hilfe ein !!! :autsch:
es gibt sooo viel zu tun wo ihr euch auspowern könnt - zum beispiel hütten herrichten für den winter,...
?( also ich konnte keine anfeindungen lesen. negative energie hast gerade du versprüht,sagt mir psychologisch auch sehr viel.
fand den vorschlag nicht mal so schlecht.
lieber hundeschweiger!!!
würde das mal gehen, dass du dir problemfälle in nitra ansiehst??????natürlich ehrenamtlich? :D
ZitatOriginal von Renate
ZitatOriginal von marion1970
Also uns hat Herr Kainz viele gute Tips :banana: geben können und mein Rudel ist nicht ganz einfach - ich finde es echt immer wieder erschreckend wie manche hier im Forum miteinander sprechen oder schreiben - ich selbst halte nichts von anfeindungen - auch wenn sie umschrieben sind ;)- diese negativen Energien rauben einem echt die Kraft für die Arbeit mit den Tieren :evil:- laßt das doch bitte endlich sein - es ist ja gut wenn jeder seine Meinung vertritt aber bringt doch nicht immer so viel Unruhe ins Forum, setzt diese Kräfte lieber in aktive Hilfe ein !!! :autsch:
es gibt sooo viel zu tun wo ihr euch auspowern könnt - zum beispiel hütten herrichten für den winter,...
?( also ich konnte keine anfeindungen lesen. negative energie hast gerade du versprüht,sagt mir psychologisch auch sehr viel.
fand den vorschlag nicht mal so schlecht.
lieber hundeschweiger!!!
würde das mal gehen, dass du dir problemfälle in nitra ansiehst??????natürlich ehrenamtlich? :D
Danke, Renate, toller Vorschlag!
Mir fällt dazu gleich die Natascha ein, hier der Link:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=263&Itemid=26
Wer Natascha kennt, der weiß, wovon ich spreche.
Lieber Hundeschweiger, es wäre wirklich klasse, wenn Du Dir mal die Natascha ansehen könntest.
hi Benito :)
bin froh das mein Vorschlag doch enige freunde gefunden hat :D Megafreu
würde mich freuen wenn diese nun wirklich ein tolles zuhause dadurch finden würden wie natascha fredy und co...
hoffe er kann einigen helfen :) denn diese tiere habens voll verdient vor allem sind alle immer so extrem dankbar ( die hunde )
wünsche allen einen schönen abend
glg
natascha hat mit den glauben an das gute abgeschlossen.sie ist extrem endtäuscht.sie würde am liebsten nicht mehr leben.(ich lese schon die nexten beiträge:na das war ja eine" super hilfe "vom hundeschweiger).also schreibt lieber gar nix!
doch ferndiagnose?oder warst dort? sorry konnt mich grad net zurückhalten..grad bei solchen hunden heissts doch sollte man nicht aufgeben
hab selbst mit solch einem fall zu tun gehabt und der hund hat sich tatsächlich wieder aufgerappelt aber ok
glg
Telepathische Tierkommunikation?
ZitatOriginal von Claudi
Telepathische Tierkommunikation?
funktioniert echt
allerdings nicht mit jedem gleich gut ;)
glaub ich dir tamara ehrlich jedoch naja den hund gleich aufzugeben?ich verkneif mir ehrlich jetzt einen satz denn das würde einiges an feuer hier entfachen denn jeder darf ja seine meinung haben
würde der natascha und fredy sorry der ist mir ehrlich ans herz gewachsen seit ich nitra kenne und natürlich allen andren gern helfen aber wie?!?!?
glg
Ja, ich weiß. Aber eine meiner Katzen war einmal 3 Wochen weg und 2 Tierkommunikatoren konnten sie nicht finden obwohl beide nichts von einander wussten aber was sie sagten zu 90% deckungsgleich war....
Aber sie ist ja dann wieder gekommen.... :D
Aber es klappt schon oft - halt nicht in diesem Fall.
Aber das wäre meine einzige Erklärung wie es wortlos funktionieren kann.
ZitatOriginal von Claudi
Ja, ich weiß. Aber eine meiner Katzen war einmal 3 Wochen weg und 2 Tierkommunikatoren konnten sie nicht finden obwohl beide nichts von einander wussten aber was sie sagten zu 90% deckungsgleich war....
Aber sie ist ja dann wieder gekommen.... :D
Aber es klappt schon oft - halt nicht in diesem Fall.
Aber das wäre meine einzige Erklärung wie es wortlos funktionieren kann.
*neugierig sein darf?* washaben den ndie beiden gesagt? hör immer nur von solchen leuten bin aber noch nie einem begegnet habs auch mal im fernsehen gesehn...
ZitatOriginal von flying-papillon
*neugierig sein darf?* washaben den ndie beiden gesagt? hör immer nur von solchen leuten bin aber noch nie einem begegnet habs auch mal im fernsehen gesehn...
Also mal vorweg: ich war selbst in so einem Kurs - es funktioniert wirklich, davon habe ich mich überzeugen können. Leute haben mir Sachen über meine Tiere erzählt die absolut richtig waren.
Ich kann es aber immer noch nicht :D
Na sie haben mir beide gesagt wo ich suchen soll. Nach 1 1/2 Wochen ist sogar eine ist mit mir gegangen und wir haben uns bei der Umgebung umgesehen von der sie von meiner Katze (übrigens eine weiße Langhaarkatze mit grad mal 3 Kilo von der ich selbst dachte sie würde in der "Wildnis" sicher nicht so lange überleben) Bilder empfangen hat (waren die gleichen die auch die andere von meiner Katze übermittelt bekommen hat) aber leider fanden wir sie nicht.
Sie haben mich immer update gehalten wie es der Katze geht. Und beide sagten mir nach einer Zeit, dass die Signale die sie bekommen immer schwächer werden. Ich habe dann gebeten sie sollen doch meine anderen Tiere fragen und meine Süßen meinten "suchen ist zwecklos"...... Konnte man so und so interpretieren....
Aber das war es dann auch weil nach drei Wochen ist sie wieder im Garten gestanden :D
hallo claudi
dein satz von konrad adenauer gefällt mir ganz toll!und wie wahr er ist.
außerdem hat niemand natascha aufgegeben.ich hab nur ihre seele sprechen lassen.ich will damit nur sagen natascha braucht sehr gute argumente um wieder vertrauen zu schöpfen!für mich ist jedes problem lösbar"geht net-gibts net"sag ich zu meinen kindern immer.
was ist mit fredy?
Soviel zum thema hunde helfen wollen wenn man mir noch net mal antworten will will hierkeinen nennen aber kenne wahre trainer die jeden hund helfen und auch jedem auch wenn noch so unsympathisch antworten geben.
werde mich mal für nitra im internet schlau machen obs eventuellsolche Hundetrainer gibt die positiv auf hunde einwirken und einen hund net gleich aufgeben nur weil er die lust am leben verloren hat..
würd ernsthaft gern wissen was man tun kann fürden fredy oder gar für natascha...
ZitatOriginal von Renate
ZitatOriginal von marion1970
Also uns hat Herr Kainz viele gute Tips :banana: geben können und mein Rudel ist nicht ganz einfach - ich finde es echt immer wieder erschreckend wie manche hier im Forum miteinander sprechen oder schreiben - ich selbst halte nichts von anfeindungen - auch wenn sie umschrieben sind ;)- diese negativen Energien rauben einem echt die Kraft für die Arbeit mit den Tieren :evil:- laßt das doch bitte endlich sein - es ist ja gut wenn jeder seine Meinung vertritt aber bringt doch nicht immer so viel Unruhe ins Forum, setzt diese Kräfte lieber in aktive Hilfe ein !!! :autsch:
es gibt sooo viel zu tun wo ihr euch auspowern könnt - zum beispiel hütten herrichten für den winter,...
?( also ich konnte keine anfeindungen lesen. negative energie hast gerade du versprüht,sagt mir psychologisch auch sehr viel.
fand den vorschlag nicht mal so schlecht.
wo hab ich was versprüht?????????????ß
@all - ich habe auch hier niemanden persönlich angegriffen, ich weiß nicht warum das manche imer adnn gleich auf sich beziehen - hab ich irgendeinen namen gesagt geschrieben ider sonst was ö ich gab nur meinen enf dazu wie ihr alle auch und zum schluß heißt es ich versprühe negativenergien - dann mach ich es wie alice - geh zu meinem "einfachen"rudel und schweige,....
samt hundeschweiger :O
ZitatOriginal von flying-papillon
glaub ich dir tamara ehrlich jedoch naja den hund gleich aufzugeben?ich verkneif mir ehrlich jetzt einen satz denn das würde einiges an feuer hier entfachen denn jeder darf ja seine meinung haben
würde der natascha und fredy sorry der ist mir ehrlich ans herz gewachsen seit ich nitra kenne und natürlich allen andren gern helfen aber wie?!?!?
glg
hm.. ich glaube, niemand gibt den Hund auf, "der Hund" gibt sich selber auf..
jahrelang in "Einzelhaft", weil sie sich mit niemanden verträgt, niemanden an sich ranlässt, so gut wie keine Streicheleinheiten empfängt und nicht empfangen will, absolut unvermittelbar ist und das restlilche Leben eben hinter Gittern verbringen muss... körperlich gesund, aber die Seele ist beim Sterben....
man kann ihnen schwer "helfen", sie lassen kaum die Pfleger an sich ran. ;(
so wie bei den armen Zoo-Tigern, die in den alten kleinen Käfigen nur monoton hin und her und hin und her gegangen sind... glücklich ist was anderes.. solche Tiere geben sich sehr wohl selber auf..
so, und was die Tierkommunikation betrifft, ich war am Anfang, als ich das zum ersten mal hörte auch skeptisch.
dann hab ich mich damit befasst, mir Bücher gekauft, und ich bin davon überzeugt, dass es funktioniert.
Wir haben das bei unseren Hunden machen lassen, und da kamen Sachen raus, die niemand nur von einem Foto sonst wissen konnte.
Die wusste nur Name, Alter und Rasse, und ein Foto, wo das Tier herschaut.
Das System der telepatischen Tierkommunikation hier weiter zu erläutern, würde absolut den Rahmen sprengen, aber es gibt echt super Bücher darüber (z.B. "die Sprache der Tiere" von Carol Gurney, da wird auch schritt für schritt erklärt, wie man das auch selber üben kann, mehr auf die "innere Stimme" zu hören..)
und, ihr werdet es nicht glauben, wir sind von mehr Menschen umgeben, die das können und die sich damit befassen, als ihr glaubt.. ;)
Ach Tamara.... ich denke Lea spricht Slowakisch;-) *scherz*
Ich hab so ein Buch gekauft, aber ich bin entweder zu dumm oder Lea zu ungeduldig oder beides ;-)
Ich kann es nicht!!!! Und ich werd nicht aufgeben.
üben üben üben...
ich kanns ja auch (noch) nicht, aber ich übe mit meiner Schwester, indem wir uns oft Farben hin und her schicken.
ungeduldig darf man halt nicht werden..
welches buch hast denn da???
ZitatOriginal von marion1970
@all - ich habe auch hier niemanden persönlich angegriffen, ich weiß nicht warum das manche imer adnn gleich auf sich beziehen - hab ich irgendeinen namen gesagt geschrieben ider sonst was ö ich gab nur meinen enf dazu wie ihr alle auch und zum schluß heißt es ich versprühe negativenergien - dann mach ich es wie alice - geh zu meinem "einfachen"rudel und schweige,....
samt hundeschweiger :O
jetzt machst du es ja schon wieder??? ;)
Wir kommen hier ETWAS vom Thema ab! Hier geht es um Leinenagression! :oma:
Wenn ihr Schweigen, Telepathieren oder Euch sanft mit Gatsch bewerfen wollt - BIITE WOANDERS :D Vielleicht im Plaudereck oder im Beserlpark ;)