Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Katzen-Forum => Schnurrecke => Thema gestartet von: Martina68 am 02.11.2010 - 22:24

Titel: Inkontinenz bei Katze
Beitrag von: Martina68 am 02.11.2010 - 22:24
Meine 7j Maine Coon, die ich im Sommer als Notfall aus schlechter Haltung übernommen habe liegt seelenruhig. Wenn sie dann wieder aufsteht, ist manchmal genau dort, wo sie lag, ein riesiger Urinsee. Ihr Langhaar riecht natürlich auch danach.
Hat bitte jemand damit Erfahrung?
Titel: Inkontinenz bei Katze
Beitrag von: Tina 1973 am 02.11.2010 - 22:31
Was hat der Tierarzt befundet? Ich glaube diese Info ist notwendig um gute Tipps geben zu können - oder ist organisch alles in Ordnung?
Titel: Inkontinenz bei Katze
Beitrag von: Martina68 am 07.11.2010 - 16:29
Meine Notmainecoon hat seit sie bei mir ist, immer gefressen wie ein Scheunendrescher, aber nicht wirklich zugenommen. Entwurmen brachte auch nichts. Obwohl sie ein sehr großes Tier ist, wurde sie nicht schwerer als 4,5 - 5 kg. Vor einigen Tagen hat sich die Katze auch noch zu übergeben begonnen und hat Durchfall gekriegt. Heute wurde ich von meiner Tierärztin empfangen. Da die Mieze auch ziemlich blass ist wurde ihr Blut abgenommen. Möglicherweise gibt's am Dienstag schon das Ergebnis. Meine Tierärztin befürchtet den Ausbruch von Leukose. Ich hoffe, dass es etwas harmloseres ist, da ich weiß, was das bedeuten würde.
Titel: Inkontinenz bei Katze
Beitrag von: gloria09 am 07.11.2010 - 18:11
ZitatOriginal von Martina68
Meine 7j Maine Coon, die ich im Sommer als Notfall aus schlechter Haltung übernommen habe liegt seelenruhig. Wenn sie dann wieder aufsteht, ist manchmal genau dort, wo sie lag, ein riesiger Urinsee. Ihr Langhaar riecht natürlich auch danach.
Hat bitte jemand damit Erfahrung?

habe einmal 6 jahre lang einen querschnittgelähmten kater gehabt der auch inkontinent war. um eben einen urinsee bzw. urinspur zu verhindern habe ich ihm eine herkömmliche windelhose für babys verpaßt. war auch ein größerer kater, habe glaube ich die mittlere größe für ca. 9 kg gehabt, habe einen schlitz reingeschnitten und den schwanz durchgezogen. allerdings habe ich ihm die windelhose "verkehrt" angezogen, d.h. verschluß auf dem rücken.
der geruch bleibt allerdings, aber wenn du hinten die haare kürzt riecht es nicht so "streng" und man muß ihm halt öffers den hintern waschen.
aber als überbrückung bis der TA sagen kann was es ist, ist es sicher eine gute überganglösung und du "schwimmst" nicht.

lg
Titel: Inkontinenz bei Katze
Beitrag von: Sita am 07.11.2010 - 19:48
oje, die arme mieze! hoffentlich ist es nicht leukose, das wünsche ich euch sehr - alle pfoten und daumen werden gedrückt!!!