charly(flori) hat schwere HD

Begonnen von schlafenarco, 22.03.2011 - 23:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlafenarco

SOOO jetzt haben Charly(flori) und sein Bruder Ignaz die größte Sch...hinter sich haben ums Überleben gekämpft mit einer grausigen Durchfallerkrankung und heut bekommen wir die niederschmetternde Diagnose.Schwere HD!!!!!!! Ignaz hat bei seiner Pflegemami einen super Platz und Charly hat bei uns soweit man sich selber loben darf auch einen super Platz ergattert.Bei Ignaz hat man schon länger gemerkt das was nicht stimmt,wir sind aber nur auf Verdacht zum Arzt,weil er das Füßchen nicht hebt beim biseln und wenn es beißt kann er sich nicht krazen (Ihr wisst wie ich meine?Mit dem Hinterfuß und so).Ja und jetzt diese Diagnose und anbei wurde uns angeraten uns gut zu überlegen oder ob es nicht besser wäre ihn zu erlösen! Wir haben einen sehr guten Tierarzt aber in diesen Situationen ist er sehr direkt.Uns widerstrebt es aber total einen 11 Monate alten Hund ein zu schläfern und machten jetzt mal einen Termin in der Tierklinik Haar in München Guck ma mal was es kostet..Schau ma mal.Und noch ein Problem hätten wir.Der ewige Durchfall! Haben jetzt das Blut Untersuchen lassen wegen der Bauchspeicheldrüse.??? ;(

Nina38

Das tut mir echt leid für Charly, Ignaz und natürlich für euch. Es wäre schön, wenn sie ihr Leben möglichst lange beschwerdefrei genießen können, die Hoffnung stirbt zuletzt und wir hoffen mit euch.....
Wir geben dem Hund das, was übrig bleibt an Zeit, Raum und Liebe, doch der Hund gibt uns alles,
was er hat....

poekelmaus

Das tut mir echt leid für euch, furchtbar!
Aber ich würde nicht so schnell aufgeben, überlegt mal Goldimplantate setzen zu lassen, ich hab das bei meinem Hund wegen Spondylose machen lassen, er ist seit 8 Jahren schmerzfrei.
Mein TA hat mir erzählt, dass er eine 7 Mon. alte Goldie Hündin als Patientin hatte, beidseitig schwere HD, alle TÄ haben gesagt, erlösen.
Er hat ihr Goldimplantate gegeben und die Hündin ist seit 7 Jahren schmerzfrei.
Es gibt natürlich keine Garantie dafür, aber bei meinem TA bewegt sich der Prozentsatz wo es nicht wirkt im Promillebereich!
Alles Gute für euch!
Lg Ingrid

Sonja

Anaerobex gegen den Durchfall habt ihr schon gegeben????

Halte die Daumen für den Burschen. An Einschläfern bei einem 11 Monate alten Hund ich nicht gleich denken, zum Glück ihr auch nicht!

Jessy+Chilly

Schließe mich Sonja an ,meistns hilft Anaerobex bei den Nitra Wauzis.
Viel Glück für die nächsten Untersuchungen ,hoffe das dem Buben mit einer Op geholfen werden kann.
Brigitte ,und unsere ❤️i Bub SIDNEY
unvergessen unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

schlafenarco

Na ich hab mich schlau gemacht.Internet ist heiß gelaufen,aber!!!!! Nach dem ersten Schock wollt ich sofort nach München.Unsere Hundetrainerin züchtet seit 30 Jahren Bernhardiner und glaub ich hat schon Ahnung.Sie fragte mich was ich denn jetzt in München erwarten würde? Charly ist noch nicht mal fertig gewachsen.Ich solle ihn mal ca 15-18 monate werden lassen und dann wäre es noch nicht zu spät um nach München zu fahren .Hatt wahrscheindlich Recht?Charly hat absolut keine Schmerzen und auch keine Probleme sonstiger typischen Anzeichen!Was wir aber reduziert haben ist mit seiner frissbyscheibe zu spielen und das Futter.Ich füttere jetzt Real Nature Black Angus Trockenfutter und Power Balance (Grünlippmuschel.Teufelskralle usw gibts beim Fressnapf) Es heißt das sei gut für die Gelenke.Innerlich hoff ich das es sich ein bisschen verbessert durch das Pulver und wenn er noch ein bißchen wächst und das sich der TA geirrt hatt und nur eine "mittelschwere "HD hatt. WAS FÜR EIN TRAUM WÄRE DAS! :O

Rosita/Chihuahua

Ich möchte einfach nur meine Erfahrung mit einem HD-kranken Hund mitteilen.Ich hab vor Jahren einen Bobtailrüden besessen,bei dem mit 5 Monaten auf der Vet-med höchstgradige Hd festgestellt wurde.Vorne in den Schultergelenken löste sich der Knorpel ab und der wenig einfühlsame ältere Tierarzt dort,hatte mir mittgeteilt,der Hunde wurde nicht älter,als 1-2 Jahre...er ist dann im 10 Lebensjahr an einer Krebserkrankung gestorben und hatte bisdahin ein sehr erfülltes Leben....mein eigener Tierarzt hatte mir damals empfohlen,den Hund nur mehr an der Leine zu führen...ich wollte ihn so nicht leiden lassen und der durfte sein ganzes Leben lang,spielen,laufen,toben...Er war sehr schlank und dadurch wurden seine Gelenke nicht mit zusätzlichen Gewicht belastet.. Ich habe ihm aus der Apotheke Tabletten gekauft,die man auch bei Knochenbruch und Gelenksschädigung bei uns Menschen verwenden kann....( Zeel von der Firma Heel),manchmal habe ich ihm eine Frischzellenkur durch Injektion gegönnt...das wars..Er war so schön bemuskelt,dass die Muskeln alles schön fest in Form gehalten hatte...hab mit ihm sogar die Begleithundeprüfung gemacht..Kein Problem...Im Alter ist er halt manchmal ein bissi schwerer aufgestanden,aber sonst war er wirklich sehr glücklich...Bitte nicht aufgeben und versuchen,dass beste daraus zu machen..Ein Bekannter hat seinen Boxer Goldimplatate setzten lassen,das hat dem Hund bei seinem Wirbelsäulenleiden sehr gut geholfen..
Vielleicht konnte ich dir ein wenig Mut machen... :rolleyes:
Ilse mit ihren Hunden Eli 😍 RIP Vitali im Facebook(bitte anklicken),,und Katze Cindy, & Mallory, unvergessen bleibt Sammy,Milli & Winnie und jetzt leider auch Rosita und Mika ! 💖!

schlafenarco

Ich bin immer Dankbar für solche Antworten.Also den ersten Schock hab ich bereits Überwunden und bin auch der ansicht kein Hund mit HD gehört eingeschläfert solang er nicht unerträgliche leiden hat obwohl man schon alles versucht hat was finanziell möglich ist.Ich habe mittlerweile das Futter umgestellt auf real Nature und er bekommt auserdem noch Grünlippenmuschelextrakt mit Teufelskralle .Ich dachte mir ich laß ihn nochmal Röntgen wenn er 18 Monate ist ganz unabhängig von der ersten HD-Untersuchung und (er wird jetzt im Mai 1 Jahr) und lass es bei einem Spezialisten machem.Weil weißt Du ich denke mir so:Wenn ich krank bin gehe ich zum Allgemeinmed.Wenn was gröberes fehlt gehe ich zum Spezialisten und wenns happig wird gehe ich zu einem Spezialisten der das "Thema" schon laaaaange macht."In solchen Fällen wie bei Charly geht man gleich zumSchmid und nicht zum Schmiedl.So denke ich jetzt.Gut oder? Und der "Schmied "wird schon eine annehmliche Lösung finden.Goldimplatate hab ich auch gehört das es eigentlich das am meisten verwendete Op Technik ist.Was ist aber wenn er Arthrosen schon hat??? Na wir weder sehn.Auf jeden Fall Super von Dir hat mich wieder etwas aufgebaut.Man denkt ja trotzdem und grübelt. :O

fini

ZitatOriginal von schlafenarco
Ich bin immer Dankbar für solche Antworten.Also den ersten Schock hab ich bereits Überwunden und bin auch der ansicht kein Hund mit HD gehört eingeschläfert solang er nicht unerträgliche leiden hat obwohl man schon alles versucht hat was finanziell möglich ist.Ich habe mittlerweile das Futter umgestellt auf real Nature und er bekommt auserdem noch Grünlippenmuschelextrakt mit Teufelskralle .Ich dachte mir ich laß ihn nochmal Röntgen wenn er 18 Monate ist ganz unabhängig von der ersten HD-Untersuchung und (er wird jetzt im Mai 1 Jahr) und lass es bei einem Spezialisten machem.Weil weißt Du ich denke mir so:Wenn ich krank bin gehe ich zum Allgemeinmed.Wenn was gröberes fehlt gehe ich zum Spezialisten und wenns happig wird gehe ich zu einem Spezialisten der das "Thema" schon laaaaange macht."In solchen Fällen wie bei Charly geht man gleich zumSchmid und nicht zum Schmiedl.So denke ich jetzt.Gut oder? Und der "Schmied "wird schon eine annehmliche Lösung finden.Goldimplatate hab ich auch gehört das es eigentlich das am meisten verwendete Op Technik ist.Was ist aber wenn er Arthrosen schon hat??? Na wir weder sehn.Auf jeden Fall Super von Dir hat mich wieder etwas aufgebaut.Man denkt ja trotzdem und grübelt. :O

Goldimplantate sorgen dafür, dass der Hund schmerzfrei ist, bzw. können den Prozess bremsen. Meine Bassethündin hat schwere Arthrosen und wurde letzte Woche operiert und geht schon etwas beweglicher. Wir haben sie bei Dr. Kasper operieren lassen und das Wartezimmer war voller schon operierter Hunde, ein Rottweilerrüde wurde schon vor Jahren wegen HD operiert und ist noch immer schmerzfrei. Bei einem Labrador hat es leider nichts gebracht, aber bei allen anderen Hunden im Wartezimmer ist es zumindest viel besser wie vor der OP! Ich denke, man muss einfach alles was möglich ist probieren! Ich kenne schon einige Hunde, die trotz HD alt geworden sind!

Schote

ich habe bei mir fast täglich Hunde mit schwerer HD und Arthrosenzubauten ect (Physiotherapiepraxis)....

HD ist kein Todesurteil mehr, klar sollte der Hund nicht leiden, aber es gibt mitterlweile soviele Dinge die man unterstützend anwenden kann, so daß HD-Hunde auch alt werden, und vorallem ein schönes, schmerzfreies Leben haben....

Einige chirurgische Therapiemöglichkeiten

Dreifach Osteotomie mit Beckenschwenkung
Denervation (Nervendurchtrennung)
Pektinotomie (Durchtrennung des M. Pectineus)
Femurkopfresektion (Oberschenkelkopfentfernung)
Künstliches Hüftgelenk


Physiotherapie (abhängig ob mit oder ohne OP)

Massage der überlasteten Strukturen
Passives Bewegen der überlasteten und des betroffenen Gelenks
Stabilisation der Hintergliedmaße
Dehnung und Lockerung vorallem im Bereich des M.Pectineus
Elektrotherapie zur Schmerzlinderung und auch zur Kräftigung der atrophierten Oberschenkelmuskulatur
Unterwasserlaufband und Schwimmen
Gerätetraining



Goldimplantate sind sicher auch eine Überlegung wert, allerdings hält die Wirkung nicht ewig, dies sollte man gerade bei einem jungen Hund bedenken, Implantate können auch kein zweites Mal an der selben Stelle gesetzt werden...
(Länge der Wirkung ist bei jedem Hund unterschiedlich)

alles Liebe und Kopf hoch!

GLG

louiserl

Zu lange warten darf man auch nicht. Ein regelmäßige Kontrolle ist auch nötig, damit man rechtzeitig eine Maßnahme ergreifen kann.
Nachdem er momentan keine Schmerzen zeigt und der TA zum Einschläfern geraten hat, würde ich diesen TA nicht mehr aufsuchen.
Außerdem muss eine Einschläferung in diesem Fall ganz sicher mit dem Verein besprochen werden, damit er vorher informiert wird und seine Zustimmung gibt. Das ist ja kein Notfall.
Besprich dich mal mit Christine. Das tut dir sicher auch ganz gut und beruhigt dich etwas.

Durchfall:
Hast du dir schon einmal überlegt ob der Durchfall von Stress kommt?

fini

Wurde Charly schon operiert, bzw. gibt es Neues? Sein Bruder Ignaz bekommt ja auch in Kürze seine OP!

schlafenarco

Hallo ich wollt schon Bescheid geben aber in letzter Zeit hatte ich sehr viel zu tun. Also: Charly ist an seinem (laut Impfpass) Geburtstag 3.5.
Goldimplantiert worden. Und natürlich gleich kastriert,da er immer so verliebt ist und vergißt zu spielen.Charly ist ein totaler Wildfang und hüpft wie ein Känguru.Wir hatten eine sehr lange Erklärung bekommen was HD ist was kommt wie es behandelbar ist was es bewirkt und jetzt sind wir froh weil wir wissen um was es sich deht und wie wichtig es für charly war.Er ist ein großer toller Kerl geworden.

                                       l.g. und Danke Deiner Nachfrage

fini

ZitatOriginal von schlafenarco
Hallo ich wollt schon Bescheid geben aber in letzter Zeit hatte ich sehr viel zu tun. Also: Charly ist an seinem (laut Impfpass) Geburtstag 3.5.
Goldimplantiert worden. Und natürlich gleich kastriert,da er immer so verliebt ist und vergißt zu spielen.Charly ist ein totaler Wildfang und hüpft wie ein Känguru.Wir hatten eine sehr lange Erklärung bekommen was HD ist was kommt wie es behandelbar ist was es bewirkt und jetzt sind wir froh weil wir wissen um was es sich deht und wie wichtig es für charly war.Er ist ein großer toller Kerl geworden.

                                       l.g. und Danke Deiner Nachfrage

Danke für die Info unf freue mich, dass der Bursche wieder hüpfen kann. Meine Bassethündin wurde auch vor Kurzem mit Goldimplantaten versorgt, was ihre Lebenslust wieder ziemlich geweckt hat!