Blutohr bei Katze

Begonnen von TarraLunaLeaAlice, 01.03.2011 - 13:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TarraLunaLeaAlice

Hallo,

Meine "Hexe" hats gestern geschafft, dass ich fast nen Herzinfakt bekommen habe. Komm von der Arbeit heim, da war noch nix und 4h später sitzt sie unterm Sessel und kneift ein Auge zu und ein Ohr ist abgeknickt...

Ich dachte zuerst oje " die hat sich aufgekratzt oder beim spielen verletzt ).

Doch dann nahm ich sie hoch und sah ein dickes fettes Ohr als würde es mit wasser aufgeblasen worden sein. Sowas kannte ich bisher noch nicht. Es war Brall und so schwer das es eben abknickte.

Hab gleich meinen TA angerufen um 22 uhr und nach 15 minuten waren wir schon bei ihm. ( ich mag den TA der ist immer da und kein Nachtzuschlag ).

Der wusste schon am telefon dass es ein Blutohr ist.
Er hat das Ohr mit einem Spray betäubt und dann oben in der Mitte aufgeschnitten ca 2cm. Und das Blut spritzte quer durch die Praxis alles war rot und Hexe schüttelte sich und dann waren wir auch Rot ;-)
Er drückte das Ohr aus und spritzte mit einer Spritze ( ohne nadel ) Antibiotikum rein und gab ihr Cortison.

Ich bin froh das es die bravste liebste katze der Welt erwischt hat, denn Franzi hätte uns am Tisch ermordet.

Jetzt heisst es 3 mal am tag ausdrücken, und hoffen dass es gut wird, sonst muss operriert werden und das Ohr mit tausenden nähten durchlöchert, das will ich ihr nicht antun, also drück ich brav aus.
Sie ist so geduldig und schnurrt noch dabei...

Ich denke wir bekommen das ohne OP hin, es sollte bis freitag nix mehr rauskommen und dann heilt der schnitt auch von alleine.

Der Doktor hatte schon viele Blutohren.

Und dannach streich ich die neu gestrichene Wohnung nochmals..... da sie alle 3 minuten schüttelt und alles anspritzt..

Hatte das schon mal wer von euch bei einem Tier ?

Shanna

Ich hatte eine Katze  die wurde 16 Jahre und hieß Bauxi. Sie hatte auch plötzlich ein Blutohr und der Tierarzt damals hat Ihr reingestochen ins Ohr und ausgedrückt und wie wir zuhause waren hat es sich wieder gefüllt. Mir hat Bauxi damals so leid getan- ist jetzt mindestens 20 Jahre aus . Der Tierarzt hat dann auch genäht aber ihr ist ein Schlappohrli geblieben . Halte fest die Daumen das bei Euch alles wieder gut wird.
Ich kann ohne meine Tiere nicht leben .Sie sind treu und ehrlich !

TarraLunaLeaAlice

ja ein löchlein wollte er nicht machen, weil er eben meinte es füllt sich sonst wieder an und kommt durch das zwergische Löchlein nix raus, das heilt zu schnell zu.
Drum der 2cm schnitt, der muss offen bleiben bis freitag.
Da kann sich nix füllen, denn sobald es wieder rinnt, schüttelt sie es raus oder ich drücks aus.

Ja ein Schnappohrli kann ihr bleiben, das hat er auch gesagt, er meinte wir können es op. damit sie wieder schön ist.. aber das ist doch schwachsinn ;-)

Ich will keine Schöne katze sondern eine ohne Beschwerden.
Wenn es um Schönheit geht, bekommen alle meine 4 keinen Preis, ausser vielleicht Franzi der ist echt schön aber " sau doof " und denkt er wäre ein Hund, darum wollte ihn damals keiner haben, weil er jeden Interessenten gebissen hat und nur die Hunde liebte, nicht mal seine Geschwisster wollte er. Und Nona hat ja ihr Kapputtaugi, das immer in Beobachtung stehen muss. Aber das sehen wir gar nimma.

Sonja

Ich hatte auch eine Katze mit Blutohr! Wir habens 2-3 mal mit hineinstechen versucht, hat sich aber immer wieder gefüllt. Dann haben wir aufgegeben und es ist irgendwann richtig "zusammengeschrumpelt" und war dann eben ein Knickohr. So lange das Ohr prall gefüllt war hat sie ständig geschüttel, später, als endlich ein Knickohr daraus wurde hat es sie nicht mehr gestört.
Man muß halt dann immer sehr oft die Ohren putzen, da sie sich in dem Ohr dann der ganze Schmutz sammelt, wenig Luft dazu kann und sie sich nicht mehr selbst putzen kann.

TarraLunaLeaAlice

so tag 1 ist um und das Ohr füllt sich null... gar nix, dabei meinte der TA ich muss es umbedingt 3 mal machen am Tag aber da kommt nix raus...
Ich denke es füllt sich nimma weil der schnitt so groß war, dass es keine Möglichkeit hat, weil es sofort rausrinnen würde.
Die Blutung hat jedenfalls aufgehört.
Knickohrli hat sie jetzt schon, mal schauen ob das bleibt.
Der TA hat echt schnell reagiert, denke das Ohr schrumbelt nicht zusammen, es ist nur geknickt aber nicht besonders stark, es steht zur hälfte.