Laika 3

Begonnen von Spuerfuchs, 28.09.2011 - 15:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spuerfuchs

Hallo,

da ich neu hier bin werde ich mich erstmal vorstellen:

Mein Name ist Julian, 26 Jahre alt, komme ursprünglich aus München und studiere in Wien. Im Moment arbeite ich neben meinem Studium geringfügig und so hab ich auch am Schwarzen-Brett von euch und der Organisation erfahren.

Ich bin mit dem Hund meiner Eltern aufgewachsen und vermisse meine "Teddy" schon sehr auch wenn sie mitlerweile eine wirklich alte Dame ist. Oft hab ich überlegt mir einen eigenen Hund zuzulegen allerdings ist so ein Studentenleben recht unstet und für einen Hund eher weniger geeignet.

Im Januar bin ich aber mit dem Studium am Ende und werde mich meiner neuen Arbeitsstelle widmen.

Jetzt aber zu meinem eigentlichen Anliegen:

Ich hab mir eure Vermittlungsseite angesehen und mich sofort in "Laika 3" verliebt.
Nun würde ich ihr sehr gerne eine Pflegestelle anbieten. Eigentlich war meine erste Überlegung: "oh mein gott die is so süß, die muss ich haben" :)

Allerdings wird sich erst in den nächsten Wochen herausstellen wo und wie ich ab Februar arbeiten werde. Deshalb kein Fixplatz. Meine jetzige Arbeitstelle ist 5 min von meinem Zuhause weg ich ich wohne direkt am Prater. Auslauf hätte ein Hund also genug.

Ausserdem wohne ich mit einem ebenfalls sehr Tierlieben Mitbewohner zusammen der für mich einspringen kann falls nötig.

Eine Frage hätte ich noch:

Wie schon gesagt würde ich dem Hund gerne einen Fixplatz anbieten falls möglich. Sollte also einen Job bei meinem jetzigen Arbeitgeber bekommen wäre der Hund unter der Woche 2 mal am Tag jeweils für 4 Stunden alleine wenn niemand sonst Zeit hat. D.h. ich würde morgens länger gehen, dann alleine, dann in der Mittagspause einen kleine Runde, dann wieder alleine und am Abend meine volle Aufmerksamkeit.

Da ich damit keine Erfahrung habe wollte ich euch fragen in wieweit das für einen Hund noch gut ist, bzw ob ich mir aus dem Kopf schlagen sollte in nächster Zeit einen Hund zu haben!?


Da so viel Text nochmal eine Zusammenfassung:

Pflegestellenangebot, muss manchmal 4 Stunden allein sein, vielleicht Fixplatz falls mit Job vereinbar, Wien, Praternähe! ;)

LG, Julian

Andrea_Luka

Alleine bleiben absolut kein Problem, bitte setz dich mit Regina in Verbindung:
Tel 0680 1119915
Sie ist für neue Pflegestellen zuständig!
Achja, ich schreibs gleich hier rein: sollte eine VK benötigt werden, mach ich sie gerne :)
Wohne eine Station von dir weg.

Spuerfuchs

Danke werd gleich mal anrufen!

Andrea_Luka

Gerne!
Achja, und willkommen hier. Schön dass du dabei bist! :)

Spuerfuchs

Leider ist unter der Nummer im Moment niemand erreichbar. Später nochmal probieren oder vielleicht gleich bei dem Kontakt in der Anzeige anrufen?

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=15&sobi2Id=6142&Itemid=26

Andrea_Luka

Anna ist noch schwerer erreichbar, aber klar kannst du es auch bei ihr versuchen!
Vielleicht hast du ja Glück, ansonsten ruft Regina sicher bald zurück!

Spuerfuchs

Hatte ein sehr angenehmes Gespräch mit Regina. Danke nochmal für die schnelle Reaktion.

lg

Katharina

Laika 3 ist noch bei ihrem Frauli welches sie aber aus persönlichen Gründen nicht länger behalten kann. Die Besitzerin hat uns aber versprochen, dass Laika so lange bei ihr bleiben kann, bis sie einen Spitzen-Fixplatz ergattert hat.
Für die Maus wird also eher kein Pflegeplatz sondern nur ein Fixplatz gesucht.

lg Kathi

Branca

klingt aber eigentlich hier eher nach pflegeplatz  option Fixplatz,da der herr Student sie ja behalten kann,wenn alles so geht,wie er plant...
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Spuerfuchs

Habe ich auch schon erfahren. Leider...und trotzdem besser für den Hund.

Der Herr Student  :kratz:  würde ja auch sehr gerne einen Fixplatz anbieten nur macht das keinen Sinn solange er nicht weiss ob er dem Hund das Leben bieten kann das er verdient!

Claudi

Hallo Herr Student  ;), willkommen im Forum!

Ich nehme an du hast mit Regina schon alle möglichen Optionen besprochen. Freut mich, dass du auf unsere Seite gestoßen bist!

Lg
Claudia

Spuerfuchs

Hi, Finds echt super was ihr macht!

ja hab alles mögliche mit ihr besprochen.

z.B. dass ich natürlich gerne auch einem anderen Hundi einen Pflegeplatz anbieten würde.

Einzige Bedingung ist aber dass er schon daran gewöhnt sein muss auch mal alleine zu bleiben. Also besser ein Hund aus einer Familie der aus irgendwelchen Gründen abgegeben werde muss, bzw. einen der noch nicht allzu lange im Tierheim war.

Dazu kommt noch, da ja ein paar Sachen schief laufen können kann ich erstmal nur einen Pflegeplatz bis Ende Januar anbieten! (leider)

Claudi

Ich finde es toll, dass du das alles gut durchdacht hast!  ;)

Spuerfuchs

ähm...danke ;)

die is mir grad ins auge gefallen:
NOTFÄLLE IN ÖSTERREICH- Livia

Branca

Für Livia wäre es sicher super aus der Pension rauszukommen,weil sie einfach beschäftigt gehört,und auf einem Pflegeplatz sicher total aufblühen würde.Das ein Bordercollie arbeiten will und muss,sollte eeinem aber auf jedenfall klar sein ,Hundeerfahrung ist da sicher nicht schlecht und eben ein Platz bei dem nicht jeden Tag Trubel herscht und 10 fremde Kinder zu Besuch kommen.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Spuerfuchs

Hatte zwar bisher noch nie einen Bordercollie aber man lernt ja nie aus. Und ein Bekannter von mir ist Hundetrainer, der kann mir bestimmt helfen!

Hundeerfahrung hab ich ja auch schon ein wenig von meinem eigenen und daheim kommt ein-, zweimal die Woche jemand und das sind dann keine Kinder  :D

Sollte die kleine also einen Pflegeplatz bis Ende Januar brauchen bin ich gerne bereit ihr ein schönes zuhause zu schaffen und mit ihr zu arbeiten!

Branca

Ruf doch einfach nochmal regina an und red mit ihr drüber,sie ist sicher froh!
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

ikemi

Es wäre wunderschön wenn wieder ein Pensionshund die Chance hätte auf einen Pflegeplatz zu kommen.  :O

Und wie du schon richtig erkannt hast, haben die Pensionshunde den "Vorteil", dass man schon etwas mehr zu ihren Eigenschaften sagen kann, und wirklich den passenden Hund zur passenden Pflegestelle vorschlagen kann.

Du kannst dich auch bei Jenny (Jacob09) melden, sie kann dir einiges zu Livia und unseren anderen steirischen Pensionshunden erzählen, und dich bei deiner Hundewahl kompetent beraten.  ;)

Gerne kannst du auch mich oder Brigitte (dackelbein) per PN anschreiben, wir gehen einmal die Woche die Pensionshunde besuchen.