Katzenfreundlich?

Begonnen von Cara31, 22.09.2011 - 19:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cara31

Ich suche schon eingie Zeit einen -ungefähr kniehohen Hund. Leider ist es aus den Steckbriefen nicht ersichtlich ob die Hunde Katzenfreundlich sind. Es wäre super wenn Ihr das dazuschreiben könntet.
Dedalus Junior gefält mir sehr gut...  :rolleyes:

Jasmin

Ich hab die Helly bei mir auf Pflege. Ist eine echt brave und süße Hündin. Sie verträgt sich mit Katzen und Kindern sowie auch mit allen anderen Hunden.

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=6132&Itemid=26

siehe auch Helly sucht ein lustiges zu Hause!


oder etwas Kleineres
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=5878&Itemid=26

siehe auch Yoiko

Schauen zwar nicht Dedalus Junior ähnlich,....  :rolleyes:

InMaDa

bei den meisten hunden ist es einfach noch nicht bekannt, wie sie sich mit katzen vertragen. bei denen bei denen es bekannt ist, steht es dabei.

ich hab zb gerade den spaniel viktor bei mir. er lebt mit hunden u katzen auf der pflegestelle, daher ist das recht einfach festzustellen :)

also viktor ist katzenfreundlich, wenn auch noch etwas jung u würde daher vielleicht noch nachlaufen. er bleibt aber auch schon brav in katzen- u hundegesellschaft daheim.

bei mir ist er eine handbreit unter dem knie, aber ich bin auch sehr groß ;)

lg

6ermami

ZitatOriginal von Cara31
Ich suche schon eingie Zeit einen -ungefähr kniehohen Hund. Leider ist es aus den Steckbriefen nicht ersichtlich ob die Hunde Katzenfreundlich sind. Es wäre super wenn Ihr das dazuschreiben könntet.
Dedalus Junior gefält mir sehr gut...  :rolleyes:

Aus eigener Erfahrung:
katzenfreundlich ist ein sehr vager Begriff.
Da kommt es immer auch darauf an, wie viele katzen, ob die dauerhaft da sind usw. usf.
Wenn der Hund sich vier Wochen oder acht Wochen mit einer Katze verträgt, muss er ja nicht auch dauerhaft damit auskommen, dass vier Katzen um ihn herum sind.
Insofern denke ich, dass es, wenn man ein Tier sucht, immer am besten erklärt, wie es bei einem selbst aussieht.

Und bei Tieren, bei denen man denkt "wow, das wäre toll" - einfach nachfragen.
Denn im Endeffekt kann man nie alles anmerken.

Ronja125

Beaglemix GEORGE sucht seinen Traumplatz!

Bei mir lebt George, bei uns gibt es keine Probleme mit den Katzen...

dani599

Adika wird dir zu groß sein aber sie versteht sich mit Katzen (sofern diese Hunde kennen): http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=5848&Itemid=26

Mimi

Bei vielen Hunden die Katzen mögen, sind auch "Beweisfotos" dabei.
z.B. AMELINA 2: http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=5771&Itemid=26

Wenn Hunde noch in Nitra sind, so wie Dedalus Junior, kann man es einfach nicht sagen ob sie Katzen mögen oder nicht.

LG
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

Tina 1973

Meiner Erfahrung nach ist es oft nicht von den Hunden abhängig, ob sie sich mit Katzen vertragen, sondern von den Katzen, die Hunde nicht kennen und nicht gewohnt sind.

Mit Geduld und Konsequenz ist die Aneinandergewöhnung in der Regel erfolgreich. Natürlich sind absolute Jagdhunde mitunter nicht geeignet in einen Katzenhaushalt zu ziehen - ansonsten gilt: so entspannt, konsequent und optimistisch der Mensch, so klappt es dann auch! Nur bitte nie die Katzen bemitleiden, verhätscheln und trösten! Damit signalisiert man ihnen, dass Protest und Angst begründet sind!

Wenn du deinen Traumhund gefunden und noch Fragen hast, oder Ratschläge zur Vergesellschaftung brauchst, kannst du dich jederzeit an uns Katzenmenschen wenden! Bei uns müssen sowohl Hunde(-Pflegis) als auch Katzen miteinander klar kommen :) und wir haben einige Tipps parat!

Lisie

Bei mir lebt die Kikusch, ist auch nur kniehoch und hat mit Katzen auch kein Problem.

Leider kann ich den Steckbrief nicht einfügen  :rolleyes:

Petra aus Linz

ZitatOriginal von Lisie
Bei mir lebt die Kikusch, ist auch nur kniehoch und hat mit Katzen auch kein Problem.

Leider kann ich den Steckbrief nicht einfügen  :rolleyes:

Hier ist der Steckbrief der süßen Kikusch:

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=4155&Itemid=26

6ermami

ZitatOriginal von Tina 1973
Mit Geduld und Konsequenz ist die Aneinandergewöhnung in der Regel erfolgreich. Natürlich sind absolute Jagdhunde mitunter nicht geeignet in einen Katzenhaushalt zu ziehen - ansonsten gilt: so entspannt, konsequent und optimistisch der Mensch, so klappt es dann auch! Nur bitte nie die Katzen bemitleiden, verhätscheln und trösten! Damit signalisiert man ihnen, dass Protest und Angst begründet sind!

Hm, würde ich hundespezifisch sehen.
Aber der Hauptpunkt war ja: Angabe ob ein Hund katzenfreundlich ist oder nicht :)
Würde ich also, sofern man es sagen kann, mit hineinpacken, geschieht ja auch oft.

Den Rest frage ich per PN nach, Tina :)

Lisie

danke Petra  :)

MMM

http://hundstruppe.jimdo.com/sofa-gesucht/rüden/

schau dir mal hier den Ricco (und eventuell den Willi an), beide katzenverträglich.
Ricco ist nur kniehoch (45cm), er sieht auf den Fotos größer aus als er tatsächlich ist und wartet in Wien auf einer Pflegestelle auf sein Zuhause.

Notfellchen

Hallo Cara 31!

Vielleicht könntest Du uns auch ein bißchen über Dich erzählen, denn bei uns ist zwar Menut zur Vermittlung, der weder mit Artgenossen noch mit Katzen ein Problem hat. Kinder liebt er. Er hat aber sehr große Verlassensängste und kann nicht alleine bleiben, müßte er das bei Dir, dann passt er nicht.
Ansonsten Menut ist ein ca. 1 jähriger Spaniel
Kontakt: burger.christine@gmx.at


gloria09

hallo,

bei mir auf Pflege ist Wanda

" WANDA ist eine ca. 5 Jahre junge Pulihündin - sie dürfte lt. Tierärztin reinrassig sein.
Sie ist eine ganz süße Hündin, sie hat ein freundliches ruhiges Wesen, ist lieb, geht brav an der Leine, veträgt sich mit Hund und Katz und hat auch schon die Couch entdeckt ***ggg***. Wanda ist 2x geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, entfloht und besitzt einen EU-Paß. "




lg

irmi

ZitatOriginal von Tina 1973
Meiner Erfahrung nach ist es oft nicht von den Hunden abhängig, ob sie sich mit Katzen vertragen, sondern von den Katzen, die Hunde nicht kennen und nicht gewohnt sind.

stimmt! ich würde in jedem fall eine eingewöhnungszeit für eure katzen einplanen. denn selbst wenn der hund katzen mag/kennt heißt das nicht dass er für eure katzen nicht doch furchteinflösend ist.
unser hund hat sich auch erst nach einer eingewöhnungsphase an die katzen gewöhnt und gelernt dass man sie nicht jagen darf, andererseits haben unsere katzen gelernt nicht mehr vor ihm wegzulaufen.
unsere eigenen katzen liebt er, fremde (zb wenn sie auf der straße weglaufen) würde er trotzdem jagen wollen.
das nur so als anmerkung ;)

marion1970

ZitatOriginal von Cara31
Ich suche schon eingie Zeit einen -ungefähr kniehohen Hund. Leider ist es aus den Steckbriefen nicht ersichtlich ob die Hunde Katzenfreundlich sind. Es wäre super wenn Ihr das dazuschreiben könntet.
Dedalus Junior gefält mir sehr gut...  :rolleyes:


kennen eure katzen hunde???