Hilferuf aus Nitra !!!!!

Begonnen von Renate, 18.11.2008 - 18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Renate

Ich wollte nachfragen, ob denn damals bereits alle Hunde auf den Fotos von Alice, ein Plätzchen gefunden haben?
Von ihren Bildern vom 06.11.08 - 22 :12, sitzt vor dem Chow Chow, eine kleine unscheinbare ruhige Hündin ( nehme ich an ).
Bild: 5,6,7 und 8
Vielleicht kann man über die Hunzis mehr erfahren !!!!
Wir sind allein, vollkommen allein auf diesen Planeten. Und von all den vielen Lebewesen hat keines, außer dem Hund einen Bund mit uns geschlossen.
( Maurice Maeterlinck)

Anna

ZitatOriginal von Renate
Ich wollte nachfragen, ob denn damals bereits alle Hunde auf den Fotos von Alice, ein Plätzchen gefunden haben?
Von ihren Bildern vom 06.11.08 - 22 :12, sitzt vor dem Chow Chow, eine kleine unscheinbare ruhige Hündin ( nehme ich an ).
Bild: 5,6,7 und 8
Vielleicht kann man über die Hunzis mehr erfahren !!!!

Das ist Puppi, die ist bereits in Wien auf einer Pflegestelle... eine ganz süsse, ruhige, anhängliche und dankbare 'Dackel-'Chihuahahündin, etwa 8 Jahre alt.
Die Chow-Chowhündin ist ebenfalls schon in Österreich auf einer Pflegestelle, wird demnächst an den Augen operiert.
Der Rest der Hunde ist leider noch in Nitra .. u.a. Striezi, der ein ganz ein Lieber und Lustiger ist. Bin grad dabei die Fotos zu verschicken und die Texte zu schreiben und Alice stellt grad die Fotos ein...
Ich schätze, dass ich letzten Samstag ca. 60 neue Hunde (darunter aber auch ca. 20 Welpen) fotografiert hab  X(

hundsy

Hallo Anna,
gestern als ich in der Früh zu meinem Auto kam hatte es auf meinem Thermometer -2,5 °
Musste mein Auto nur umparken da ich bei uns in Gänserndorf in der Kurzparkzone stand.
Mein Wauzi (Massimo-Nitra Hundsi)sitzt immer im Kofferraum, nach diesem kurzen Umparken war`s natürlcih noch immer wahnsinnig kalt im Düff Düff. (ist die Kälte ja noch nicht gewohnt - wir jetzt 6 Monate)Beim Aussteigen hat er immer noch gezittert.
Da hab ich gleich an die anderen Hunsis in Nitra denken müssen, wie macht ihr das wenn es Minusgrade hat, die Käfige sind ja teilweise offen, oder habt ihr geschlossene Baracken für die Wauzis.Kenne nur die wenigen Bilder die manchmal im Forum zu sehen sind. Wie schützt ihr die Hunde vor der Kälte, Wind und Schnee. In der Nacht wirds ja noch kälter als am Tag, mein Hirn arbeitet seit gestern, die Sache geht mir gar nicht mehr aus dem Kopf. Verwendet ihr Planen, wenn ja wie groß sollten die sein? Oder gibts andere Dinge die ihr benötigt um die ich mich umschauen könnte.

Jasmin

Hallo!
 
Ja das hab ich mir auch schon so oftn gedacht! Aber meine Mutter hat mir erzählt, dass sie dort eh so Planen aufhängen und die Hunde liegen dann auch aufeinander und nebeneinander zum Wärmen! Es ist ja so traurig!  ;( Ich hab jetzt nämlich seid 4 Wochen einen von Nitra (direkt abgeholt). Er war so dünn!!! Wie ich ihm mir aus den Zwinger raus geholt habe, ist die Besitzerin (ich weiß leider nicht wie sie heißt) zu mir hergekommen und fing an zu weinen und sagte: Danke, dass du ihm mit nimmst, weil er hat mir so leid getan, weil er jede Nacht fror! Das war so traurig!  ;(
Eins weiß ich, ich muss den Lotto 6er knacken!!!

Lg Jassy
"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."

Tamara

leider gibt es Nitra keine Heizung..
Man versucht zwar mit Planen und Decken zumindest einen Schutz vor dem Wind und Regen zu schaffen, aber wärmen können sich die Hunde maximal gegenseitig..
ich denke mir das auch jedes mal, wenn wir in der Kälte spazieren gehen, und unsere Hunde sich zwar durchs Rennen aufwärmen können, und wir selber ganz eingefrorenen Nasen und Finger haben, wie gut es dann ist, sich in der warmen Stube aufzuwärmen und seine Gliedmaßen wieder auftauen können.
und diese Möglichkeit haben die Nitra (und Tiere in ähnlichen Auffangstationen, wie auch z.B. Lucenec) nicht...
sie sind ständig den Minusgraden ausgesetzt....
und dieser Gedanke macht mich auch ganz fertig..
ein Lottosechser wär ein Hit, dann würde ich auch ein schönes beheiztes Gebäude bauen lassen...
aber schon allein das ist ein Argument, wenn die Menschen immer sagen: warum Hunde aus dem Ausland, wenn bei uns die Tierheime auch voll sind...
unsere Tierheime sind beheizt und staatlich gefördert, die müssen sich nicht Sorgen machen, wo sie das nächste Futter herbekommen usw.
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Alex

Ich finde das auch schrecklich....ich kann Ally im Winter nicht länger als 2-3 Stunden draußen lassen, weil sie dann zum bibbern anfängt - da hilft dann auch kein Laufen mehr :( Wie schrecklich muss das für die Nitra-Wuffs sein???
Könnte man da nicht vielleicht mit Heizstrahlern, dicken Decken oder so was ähnlichem helfen? ICh weiß ja nicht, wie es dort ist und ob es Sinn machen würde...???
Dicke Decken bestimmt, aber Heizstrahler??? Vielleicht bringts ja ein bisschen was, wenn man noch ein Gitter davor montiert, damit sich die Hunde nicht verbrennen oder so???
Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen!
Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher.

marion1970

gibt es die möglichkeit dort heizkörper zu montieren? vielleicht kann man das ja organisieren denn ich kenn da einen installateur der auch so ausrangierte heizkörper immer wieder hat- die frage ist nur ist das dort an irgendein netz angeschlossen?
Marion & Co KG
TATEN STATT WORTE !!!

Tamara

soweit ich weiß, gibt es dort keinen Strom...
und für normale Heizkörper braucht man ja ein ganzes Heizsystem..
wenn dort die "Zwinger" auch nur mit Decken und Planen abgedeckt werden können, ist das wiederum alles verpuffte Energie, die sehr viel kostet...
heizen mit geöffneten Balkontüren, so in Etwa...
drum ist ja auch gerade der Winter das, was allen so große Sorge bereitet... ;(
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Ilse

Tamara - Strom gibt es
steht zumindest in der Beschreibung über Nitra

aber Strom kostet auch Geld. Sicher gäbe es viel zu verbessern, aber
da fehlt das Geld dazu, denke ich, sonst wäre ja schon mehr geschehen



vielleicht kommt ein bisschen Geld auf der Messe zusammen ;)
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Tamara

gibts in Lucenec auch schon Strom... ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht..? ;(
wenn es die Finanzen und die Möglichkeiten gäbe, hätte sicherlich schon jemand ein tolles warmes Gebäude gebaut, aber das ist ja das Problem, das kostet alles eine Menge Geld...
ich weiß auch nicht, ob da ein einziger Lotto-Sechser ausreichen würde...
Im Gegensatz dazu, wie die Bedingungen vorher waren, hat sich ja schon enorm was getan....
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Ilse

Dank der lieben, fleissigen Helferlein :)
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Momo

mir wird jedes mal ganz schlecht, wenn ich daran denke, dass es jetzt so kalt wird und womit die hunde dort zurechtkommen müssen 8o

da fällt mir ein, dass wir wieder einen stapel decken und ein bisschen futter gesammelt haben...
Tierische Grüße von Eva & Momo!

www.tierfreunde-kefalonia.at

samira

Auch ich habe schon viel über die Zustände in Nitra nachgedacht (war am 18.10 dort), auch überlegt, ob man nicht Baumaterialien sammeln könnte und in Eigenregie langsam "Zwinger für "Zwinger" umgestalten könnte, aber angeblich steht das ganze Tierheim NICHT auf Bauland und deshalb dürfen keine festen Behausungen gebaut werden!
Wenn jemand andere Informationen hat - Bitte bekanntgeben. ?(
Sandra, Samira und Dina
Ein Leben ohne Hund ist möglich,aber ...sinnlos

inge

ZitatOriginal von samira
Auch ich habe schon viel über die Zustände in Nitra nachgedacht (war am 18.10 dort), auch überlegt, ob man nicht Baumaterialien sammeln könnte und in Eigenregie langsam "Zwinger für "Zwinger" umgestalten könnte, aber angeblich steht das ganze Tierheim NICHT auf Bauland und deshalb dürfen keine festen Behausungen gebaut werden!
Wenn jemand andere Informationen hat - Bitte bekanntgeben. ?(



Da hast du leider recht  -  Ideen und Sponsoren hatten wir schon  ---  darf aber nicht sein! :evil:
INGE, GINA (Findelkind) + COSIMO (Nitra-Maskottchen)
__________________________________________________
Pflegestelle GI-CO, VK's, Transportfahrten, Spendenannahmestelle,..
Tel: 0650/533 88 99

Jasmin

Echt na das ist ja der ur sch....!!!
Ist org dass man da gar nix machen kann!
Ich weiß nicht, ob jemand von euch Königstetten (Bezirk Tulln) kennt, da gab es vor ca. 1 Jahr eine Tierpension mit ausgestattetn für artgerechte Hunde und Katzen. Ich geh da nämlich oft mit den Hunden spazeiren und jedes mal denke ich mir: Das wäre was für die Nitra-Tiere und war haben sie es auch dort!
Ich kenn mich ja nicht so aus, aber kann man da nicht was machen, dass hier einige, oder vielleicht doch alle Tiere es beziehen können?
Hoffe mir kann das jemand beantworten!!!

LG Jassy and "the black Trio"
"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."

Anna

ZitatOriginal von Jasmin
Echt na das ist ja der ur sch....!!!
Ist org dass man da gar nix machen kann!
Ich weiß nicht, ob jemand von euch Königstetten (Bezirk Tulln) kennt, da gab es vor ca. 1 Jahr eine Tierpension mit ausgestattetn für artgerechte Hunde und Katzen. Ich geh da nämlich oft mit den Hunden spazeiren und jedes mal denke ich mir: Das wäre was für die Nitra-Tiere und war haben sie es auch dort!
Ich kenn mich ja nicht so aus, aber kann man da nicht was machen, dass hier einige, oder vielleicht doch alle Tiere es beziehen können?
Hoffe mir kann das jemand beantworten!!!

LG Jassy and "the black Trio"

Das ist das Haus von Eva Kalaballa, die bei der Klinger immer Katzen bei "'Wer will mich" vorgestellt hat... war mit Eva befreundet und auch oft bei ihr in Königstetten, Eva hatte dort sehr viele Katzen und wurde von der Krone Tierecke gesponsert.. nach Eva's Tod hat ihr Lebensgefährte noch kurz weitergemacht, die Katzen sind aber dann geholt worden.  Willi hat Eva's Töchter ausbezahlt und das Haus behalten und soweit ich weiss  dann eine Tierpension aufgemacht. Willi  ist jetzt aber auch schon vor einiger Zeit verstorben und Erbe ist sein Sohn der in Deutschland lebt und der alles verkaufen will. Hab vor ca. einem halben Jahr mit dem zuständigen Notar telefoniert, jedoch der Preis den sich der Sohn für das Haus und den Grund vorstellt ist  - ohne einen Lottosechser zu machen - absolut unerschwinglich...

Jasmin

Na das ist ja blöd!
Aber ich werd mich auch mal schlau machen (mal so interessenshalber)- wohn ja gleich eine Ortschaft weiter und von meinen Freund die Mutter wohnt in Königstetten-die ist dort die Gatsch-Tante!!!
Die Telefonnumer, die an der Tür von der Tierpension steht hab ich ir auch gleich notiert!
Wäre evt. in einer Hinsicht Hoffnung da?

Lg
"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."

Anna

ZitatOriginal von marion1970
gibt es die möglichkeit dort heizkörper zu montieren? vielleicht kann man das ja organisieren denn ich kenn da einen installateur der auch so ausrangierte heizkörper immer wieder hat- die frage ist nur ist das dort an irgendein netz angeschlossen?

Es gibt Strom in Nitra.... aber es wäre unmöglich in den einfachen Holzhütten, die wirklich nur ein Dach  über den Kopf bieten (und das auch oft nicht für alle Hunde, einige müssen auch immer wieder im Freien liegen) ,  eine Heizung einzubauen.... das wäre genauso wie bei offenem Fenster  und offener Tür zu heizen... einfach für die Luft !!
Was wir aber brauchen können sind Radiatoren für die Welpencontainer, aber bitte - auch wenns jetzt unverschämt klingt - bitte nicht das Billigste vom Billigen, da sonst das Risiko dass sie sich überhitzen, wenn sie in der Nacht aufgedreht sind und vielleicht ein Brand ausgelöst wird und keiner merkts, zu gross ist. Wir haben zwar letztes Jahr einige Radiatoren gekauft, jedoch sind in der Zwischenzeit einige Container dazugekommen und es sind sicher nicht genug Radiatoren da. Am besten sind die, die man stufenweise verstellen kann..... da man nicht vergessen darf, dass sie auch grosse Stromfresser sind und ja auch der zu bezahlen ist...