Wie äußert sich Parvo?

Begonnen von katze500, 30.04.2012 - 23:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

katze500

Hallo zusammen!

Frage:
Seit 2 Tagen frisst und trinkt mein Pflegling Angelina nicht mehr richtig und ist total matt und schläft nur mehr.
Am So. war ich dann beim Notfall-TA, der hat ihr aufgrund von hohem Fieber Antibiotikum gespritzt.
Leider ist das Fieber beim KO-Termin heute nicht wirklich runter und fressen und trinken tut sie auch noch nicht.
Wir haben dann Blut abgenommen und die Werte sind sehr schlecht, besonders die Leukos sind ganz unten.
Eine Stuhlprobe wird dann morgen noch abgenommen um zu schaun ob es ev. Parvo sein könnte.

Ich bin Pflegestelle, hab aber mit Parvo noch nie zu tun gehabt.
Bitte, kennt sich da wer aus und kann mir Infos geben bzw. Überlebenszeit in der Wohnung, Krankheitszeichen,...
Im Internet lese ich mal so und mal so und weiß nicht was ich noch glauben soll/kann... ?( ?( ?( ?(
Danke
Elke
Katzenpflegestelle  
:katze:

lemming

Also: hatte im Dezember 2 Pflegekater, rund 10 Wochen alt. Beide sehr dürr, fürchterliches Fell, total verwurmt. Der eine hat binnen 2 Tagen zu fressen und zu trinken aufgehört... hab ihn 5 Tage beim Tierarzt gelassen, hing dort am Tropf.
3 Tage später hat auch sein Bruder aufgehört zu essen, viel gespieben, Durchfall... also ebenfalls zum TA gebracht. Dann beide wieder heim. Beide zwangsernährt mit Aufbaumilch usw und Spritze alle paar Stunden. Der eine hat's nicht geschafft, den mussten wir einschläfern lassen als sein "Todeskampf" eingesetzt hat... der kleine Körper war schlicht zu schwach.
Den anderen Kater haben wir 10 Tage zwangsernährt, dazwischen immer zum TA Infusionen geben mit Vitaminen und viel Flüssigkeit... er hat's geschafft.
Kurzum: Ich war vorher auch NIE mit Katzenseuche konfrontiert gewesen.
Symptome: Fieber (aber in Kurven... also an einem Tag ja, am nächsten wieder nein, usw), Speiben, Durchfall, absolut kein Appetit, kein trinken, Apathie. Das ganze ist höchst ansteckend und die Viren halten sich ewwiiggg auf allem, was damit in Berührung kam. Also am besten alle Decken oft auskochen, die sie verwenden, Klo desinfizieren (hilft nur nicht jedes Desinfektionsmittel dagegen....), vorteilhaft wäre ein Dampfreiniger, der Dampe ist ausreichend heiss um Transportkörbe, Klos, Kratzbäume zu desinfizieren.
Junge, geschwächte Katzen haben leider nicht die besten Karten... das ganze IST aber überlebbar und hernach ist die Katze lebenslang gegen Parvo immun, kann das Virus aber weiterhin ausscheiden.. also nur zu doppelt geimpften Katzen dazu vermitteln.
Drücke die Daumen, dass es NICHT Parvo ist und wenn schon: ab zum TA, Infusionen, warm halten, viel Flüssigkeit, viele Kalorien.

Gina & Chris

Achtung! Hier steht eine Erklärung die so nicht stimmt!

Dampfreinigung hilft NICHT gegen den Parvovirus!
Alle Flächen die glatt, geschlossenporig und mit Flüssigem zu desinfizieren sind, ehest möglich mit entsprechendem Desinfekt behandeln. zB: Hexaquart
Ein Mittel welches dagegen ankommt ist nur in der Apotheke erhältlich.
Es muss auch gegen das HIV-Virus wirken, dann wirkt es auch gegen den Parvovirus!
Alle Dinge die so nicht zu reinigen sind, bitte sofort entsorgen!
(Decken, Pölster, ect...)
Parvoviren sind sowohl gegen große Hitze, wie auch gegen extreme Kälte resistent!

@Elke
wenn du weitere Infos zur richtigen Vorgangsweise brauchst,
wende dich bitte an deine AP, oder rufe mich an.
LG Regina
Gina
Welpenvermittlung
Tel 0680 1119915

katze500

Hallo!
Danke für eure Infos!!
Angelina ist einstweilen in der Klinik, hängt am Tropf und bekommt Doppelantibiotika.
Da sie keine "wechselnde" Temperatur hatte und auch keinen Blutigen Durchfall, geht der Arzt jetzt nicht von Parvo aus sondern von einer sehr schweren Magen Darm Infektion, deswegen auch das Doppelatibiotika und die Immunaufbauenden Stoffe. Ausserdem ist Flüssigkeit sehr, sehr wichtig.

Ich arbeite eh im Gesundheitsbereich und muss schaun ob wir Hexaquart in der Arbeit haben... Ich werd rein zur Sicherheit meine gesamte Wohnung damit Befüllen, mich selbst tunken und das dann Mind. 10 Jahre wirken lassen.
Nein quatsch...
Mein TA geht jetzt mal nicht davon aus, dass es Parvo ist, da sie ja keinen Blutigen Durchfall hat und das Fieber gleichbleibend hoch war.

Was hält ihr den von dem Mittel "Feliserin" ??

danke Elke
Katzenpflegestelle  
:katze:

shellylogo

ACHTUNG: Hexaquart hilft auch nicht gegen den PARVO!!!

Das EInzige nachgewiesene Mittel was gegen den PARVO hilft ist VIRKON S

Alles andere kann man vergessen bzw. ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen!! Ich halte die Daumen dass es nicht PARVO ist!

Wissenswertes über Virkon S
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tpp/00000000/BZB0084-.htm?inhalt_c.htm
http://www.noack-deutschland.de/PDF_Des_mittel/virkons_110805.pdf

Erhältlich bei:
http://www.justlife24.com/a-562/?ReferrerID=11
http://www.pfotenshop.com/Reinigung-Desinfektion/Desinfektion/Virkon-Flaechendesinfektion-reinigung.html
http://www.rakers-medizinbedarf.de/index.html?praxisbedarf___einmalartikel_desinfektion_flaechendesinfektion.htm



@ Elke: Ich habe einen Hygieneleitfaden für Katzenpflegestellen ausgearbeitet.. Wenn du magst kann ich ihn dir über Mail schicken! Brauchst mir nur deine Mailadresse geben!
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

Xeni

mattigkeit, nicht fressen, anitbioseresistentes fieber und niedrige leukozyten koennen leider auch anzeichen fuer fip sein...

ullimaus

virkon s bekommt man kaum wo, aber man kann nicht sofas, textilien und kratzbäume damit desinfizieren, also ich konnte nicht alles neu einrichten ...

ich schreibe es auch hier noch mal: unbedingt bei parvo feliserin spritzen, kann nur in deutschland bestellt werden, deshalb hat es nicht jeder ta ... :-(

Fennek

ZitatOriginal von shellylogo
ACHTUNG: Hexaquart hilft auch nicht gegen den PARVO!!!

Das EInzige nachgewiesene Mittel was gegen den PARVO hilft ist VIRKON S

Alles andere kann man vergessen bzw. ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen!! Ich halte die Daumen dass es nicht PARVO ist!

Wissenswertes über Virkon S
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tpp/00000000/BZB0084-.htm?inhalt_c.htm
http://www.noack-deutschland.de/PDF_Des_mittel/virkons_110805.pdf

Erhältlich bei:
http://www.justlife24.com/a-562/?ReferrerID=11
http://www.pfotenshop.com/Reinigung-Desinfektion/Desinfektion/Virkon-Flaechendesinfektion-reinigung.html
http://www.rakers-medizinbedarf.de/index.html?praxisbedarf___einmalartikel_desinfektion_flaechendesinfektion.htm



@ Elke: Ich habe einen Hygieneleitfaden für Katzenpflegestellen ausgearbeitet.. Wenn du magst kann ich ihn dir über Mail schicken! Brauchst mir nur deine Mailadresse geben!

Also nachdem Tierärzte es empfehlen, kann das Hexaquart so schlecht nicht sein.  ;)
LG
Irene

shellylogo

Wenn Tierärzte das empfehlen sagt das leider auch nichts aus. Dann waren meist die Vertreter so geschickt und überzeugend und/oder das Präparat so günstig.

Wenn ich heute einen Humanmedizner frage, welches Desinfektionsmittel sinnvoll ist, kann er mir auch nicht wirklich Antwort darauf geben, außer er hat sich intensiv damit beschäftig.
Darum gibt es ja auch eine Hygienemediziner und Hygieneschwestern in einem Krankenhaus.

Fakt ist, dass Hexaquart einige Bakterien und Viren abtötet aber es nicht nachgewiesen ist, dass der Parvo beseitigt wird.
Wenn man zum Beispiel das normale Hexaqurt S verwendet, tötet dieses nicht einmal Noroviren oder Polioviren ab!  Soviel dazu... leider wissen das die wenigstens TÄ weil man sich lieber wissenschaftlich mit anderen Dingen beschäftigt als mit der Hygiene und auf die Vertreter vertraut.
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty

Fennek

Na Hauptsache du weißt es.
LG
Irene

ullimaus

bitte hier nicht nur auf die desinfektionsmittel, sondern auch auf die arme, kranke katze eingehen ...

feliserin kann vielleicht das leben von angelina retten, wenn sie an parvo erkrankt ist ...

bei meiner nena wurde zu spät gespritzt, da die ärzte auch länger gegen eine magen-/darmgeschichte therapierten und der parvotest in der anfangszeit negativ war ...
hätte sie früher feliserin bekommen (welches ich selbst bei einem anderen tierarzt besorgen musste), würde sie heute vielleicht noch leben ....  ;(

wer hat noch erfahrung mit feliserin??

katze500

So, ich hab grad mit der TA telefoniert und ich kann ENTWARNUNG geben... kein Parvo
"nur" eine schwere Magen-Darm Infektion...
Angelina darf aber heute wieder zu mir nach Hause, da es ihr soweit wieder gut geht und sie wieder frisst und trinkt, kod und harn absetzt!!!

GOTT SEI DANK

Danke an alle fürs zuhören und daumenhalten.
Ich werd selbstverständlich weiterberichten wies ihr in den nächsten Tagen geht!!!
Katzenpflegestelle  
:katze:

Renate058

Mir fällt ein Stein vom Herzen!  Gott sei Dank geht es der Süßen wieder  besser  :)

:welle:  :welle:

gruselchen100

:banana: Freu mich das es der Maus wieder besser geht.  :O
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal  :D __________________________________________________

Liebe Grüsse

Karin + Mäuse (Hexe,Schila,Blacky,Schnuffi) u. Pflegi's
 
                              Katzenpflegestelle
 :katze: :hund:

Fennek

Na Gott sei Dank geht es Angelina wieder besser!

Trotzdem muss ich noch einmal kurz drauf eingehen, da diese Information ja nicht unwesentlich ist. Erwiesenermaßen gibt es mehrere Hersteller, die  entsprechende Mittel anbieten. Virkon S ist EINES davon, aber sicher nicht das einzige. Jedem steht es frei, den Hersteller seiner Wahl zu bevorzugen. Aber zu sagen, dass es NUR Virkon S ist, ist falsch und führt ausschließlich zu Unsicherheit bei jenen, die 'Hexaquart Plus' oder 'Hexaquart Forte' (es gibt auch Hexaquart S, das darf nicht verwendet werden) oder ein anderes geeignetes Desinfektionsmittel verwenden.
Und es handelt sich hier nicht um die Empfehlung von einem Tierarzt, sondern von mehreren völlig voneinander unabhängigen.

Wichtig bei jedem geeigneten Desinfektionsmittel ist die Einwirkzeit. Reinigen, desinfizieren und einwirken lassen. Ohne Einwirkzeit hat das beste Desinfektionsmittel keine Wirkung. Die Dauer der Einwirkzeit ist bei jedem Mittel angegeben und hängt von der Konzentration/Verdünnung ab, die ebenso vorgegeben ist. Bitte also auch immer die Herstellerangaben beachten!


Bei Unsicherheiten könnt ihr euch immer an eure PS-Betreuer wenden, auch dafür sind sie da.
LG
Irene

shellylogo

Freut mich wirklich SEHR dass es der lieben Angelina besser!!!Und vor allem dass es KEIN PARVO ist!


(Expertenmeinungen sind wissenschaftlich nicht wirklich als hochwertig anzusehen...Bei VirkonS wurde eine internationale großangelegte Studie mit sehr gutem Studiendesign durchgeführt - hier wird eindeutig bewiesen dassn es gegen den Parvo wirksam ist. Hexaquart egal welches kann mit so einer Studie nicht dienen und daher ist es nur eine vage Vermutung dass es auch gegen Parvo wirksam ist--- aber wie schon oben erwähnt, können Möbel und dergleichen sowieso nicht desinfiziert werden)
Shelly + Pauli /Johnny /Nena/ Rusty