Tumor an der Milchdrüse

Begonnen von danijeli19, 23.04.2012 - 19:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

danijeli19

Hallo meine Lieben,
Gestern fiel mir bei meiner Hündin Lilly ein ungefähr erbsengroßer, harter Knoten neben der Zitze unter der Haut auf. Also bin ich gleich heute Morgen zur Tierärztin gefahren und die meinte gleich, es wäre vermutlich ein Tumor und hat noch einen zweiten, etwas kleineren entdeckt. Meine Süße soll gleich am Montag operiert werden. Sterilisieren und die Tumore entfernen.
Ich mach mir ganz schöne Sorgen um meine Kleine, sie ist ja eigentlich noch garnicht alt, vermutlich circa 3 Jahre alt.

Hat irgendjemand Erfahrung mit einer solchen Krankheit und weiß jemand, wie gefährlich das ist?
Ist die Gefahr groß. dass die Tumore nach der OP wiederkommen?
Kann mir irgendjemand sagen, ob ich ernsthaft um meine Lilly bangen muss?

 Erst im Jänner mussten wir unsere Hündin Pina einschläfern lassen, die ebenfalls nicht besonders alt war, ich will das nicht allzu bald nochmal durchstehen müssen. Ach ich mir echt Sorgen um meine süße Maus, jetzt haben wir sie erst seit Februar und schon so ein Sch... ;(

echo

Hallo,
ich kenne mich leider damit nicht aus und habe auch keine Erfahrungen damit.
Aber ich kann gut verstehen, dass du jetzt natürlich große Sorge um deine Maus hast.
Ich wünsche euch für die OP alles Gute und dass danach alles wieder gut ist.
Muss ja nicht heißen, dass diese Knoten bösartig sind. Denke mal, die Tierärztin wird eine Probe einschicken und kontrollieren, ob gut- oder bösartig.
Drück euch fest die Daumen!
LG
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Rosita/Chihuahua

Unsere mittlerweilen 14 jährige Hündin hatte auch so erbsengroße Knoten im Gesäuge. Unsere Tierärztin hat einen herausoperiert und eingeschickt..er war nicht bösartig...das war Glück...gerade an der Brustleiste gibt es öfters auch bösartige Knoten...alles Gute für deinen Liebling...

Allegra

Ist sie denn unkastriert? Tumoren am Gesäuge entstehen oft durch die Hormonbelastung in der Läufigkeit, deshalb wird die Kastration bei Hündinnen stark empfohlen um diese Risiken nahezu ausschließen zu können.

Ich hatte schon 2 Pflegehunde die Tumore an der Leiste hatten. Bei einer hat man nur die Knoten rausgenommen (die Wahrscheinlichkeit daß sie wiederkommen besteht schon und man muß halt beobachten und auf die Gutartigkeit prüfen) , bei der Anderen mußten die Milchleisten entfernt werden.

Ich will Dich aber jetzt nicht unnötig schrecken und drücke Dir und Deiner Hündin ganz fest die Daumen, daß mit einem einmaligen kleinen Eingriff alles gut ist.

Also Kopf hoch, es wird bestimmt alles gut!

koziba

hallo danijeli 19
Ich kann gut verstehen wie du dich im Moment fühlst.
Genau das gleiche haben wir vor ca. 3 Monaten erlebt. Bei unserer Hündin ( schon 10 1/2 Jahre alt) wurde eine Milchleiste entfernt und gleichzeitig kastriert.
Trotz alller Ängste muß ich sagen haben wir alles, wenn auch langwierig, gut überstanden.
Natürlich ist jedes Tier anders, aber ich möchte dir ein bißchen Mut machen, und wünsche euch alles alles Gute.
Daumen fest gedrückt. :taetschel:

koziba

Hallo danijeli 19,
wollte kurz nachfragen ob es euch gut geht?
LG

danijeli19

ja uns gehts super, lilly hat die op gut überstanden und es hat sich rausgestellt dass die knötchen, die entfernt wurden gott sei dank alle gutartig waren und sie ist mittlerweile wieder topfit:D
lg

koziba

Ma das freut mich echt für euch!  :)
Wünsche euch weiterhin alles Gute und viel Spaß und Freude!
 :yes:

danijeli19