knoten unter der haut

Begonnen von elahunde, 19.09.2012 - 18:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elahunde

meine 10 jahre alte hündin hat plötzlich einen ca tischtennisgroßen knoten unter der haut seitlich am rücken gleich nach den rippen. der knoten ist nicht verschiebbar und tut ihr nicht weh.


wer hat eine ahnung was da sein kann ich habe angst um sie. tierarzt hat heute leider geschlossen.

krebs?

oder was sonst?

soll ich eine feinnadelbiopsie machen lassen oder könnte das, falls bösartig das ding erst richtig zum wachsen anregen?

bitte um eure meinungen

hier gibt es doch einige mit viel erfahrungen was krankheiten angeht

lg ela

Linda F

Hallo.

Warst du in letzter Zeit beim Tierarzt?

Wie schnell ist der Knoten gekommen?

Lg

Henny

Da du aus Graz bist kann ich dir Dr. Kucher in der Heinnrichstraße empfehlen.
Er hat 2007 meiner damal 8jährigen Hündin zwei Tumore entfernt. Einer war ein harmloses Hämangiom und der andere ein Adenokarzinom. Heute ist sie 13 1/2 Jahre und es ist nichts mehr nachgewachsen...
Mit einer Feinnadelbiopsie wirst vermutlich nur eine Verdachtsdiagnose kriegen - für eine aussagekräftige Diagnose müßte er vermutlich schon ein größeres Stück rausschneiden und dann ist es sicher sinnvoller, gleich den ganzen Tumor zu entfernen und histologisch untersuchen zu lassen. Das hängt halt dann immer vom gesundheitlichen Gesamtzustand des Hundes ab.
Bei dieser Entscheidung wirst von ihm aber sicher sehr gut beraten. Er gehört nicht zu denen, die alles sofort operieren wollen. Aber wenn er es macht, dann macht er es ordentlich.

elahunde

hallo

danke für eure schnellen antworten

ja wir waren vor ca 4 wochen wegen einen entzündeten bein beim ta, hündin hat spritzen und zugsalbenverband bekommen und schließlich ist die dicke entzündung aufgeschnitten und das eiter rausgedrückt worden.

meinst du das der ta die spritze dort gesetzt hat und dort ein knoten davon unter der haut als antwort auf die spritze gewachsen sein könnte?

sie ist allergikerin und hat ständige halsentzündungen und vor einem jahr hat sie sich die haut wundgekratzt und cortison bekommen.

wegen dr. kuchar:

hab schon von ihm viel positives gehört möchte aber von dr. pfleger zuerst die meinung hören.

sollte eine op wirklch nötig sein wäre dieser arzt eine option.

was sind das für tumore die dein hund da gehabt hat, bösartig? wie geht es deinem hund jetzt?

danke für eure antworten
lg ela

Henny

Ein Hämangiom ist gutartig und ein Karzinom ist bösartig. Wenn es nicht rechtzeitig vollständig entfernt worden wäre, gäbe es meine Hündin heute sicher nicht mehr.
Du solltest halt nicht allzu lange zuwarten, da es Tumore gibt, die sehr rasch wachsen und je größer und infiltrierter der Tumor gewachsen ist, desto schwieriger bis unmöglich wird es, ihn vollständig zu entfernen.

Linda F

ZitatOriginal von elahunde

ja wir waren vor ca 4 wochen wegen einen entzündeten bein beim ta, hündin hat spritzen und zugsalbenverband bekommen und schließlich ist die dicke entzündung aufgeschnitten und das eiter rausgedrückt worden.

meinst du das der ta die spritze dort gesetzt hat und dort ein knoten davon unter der haut als antwort auf die spritze gewachsen sein könnte?


Wenn der Knoten seitlich an der Bauchwand und nicht direkt oben am Rücken wo die Wirbelsäule sich befindet ist, dann wäre es auch möglich, dass es eine Reaktion auf eine Spritze die sie vor 4 Wochen bekommen hat ist. Dort wird von TÄ gerne gespritzt. Es könnte sich ein Abszess gebildet haben. Das wäre noch am Besten von allen bisher genannten Möglichkeiten.  

Lg

Kischa

ZitatOriginal von Linda F
ZitatOriginal von elahunde

ja wir waren vor ca 4 wochen wegen einen entzündeten bein beim ta, hündin hat spritzen und zugsalbenverband bekommen und schließlich ist die dicke entzündung aufgeschnitten und das eiter rausgedrückt worden.

meinst du das der ta die spritze dort gesetzt hat und dort ein knoten davon unter der haut als antwort auf die spritze gewachsen sein könnte?


Wenn der Knoten seitlich an der Bauchwand und nicht direkt oben am Rücken wo die Wirbelsäule sich befindet ist, dann wäre es auch möglich, dass es eine Reaktion auf eine Spritze die sie vor 4 Wochen bekommen hat ist. Dort wird von TÄ gerne gespritzt. Es könnte sich ein Abszess gebildet haben. Das wäre noch am Besten von allen bisher genannten Möglichkeiten.  

Lg

Meine Mitra bekommt fast immer Knoten von den Spritzen, meist vergehen sie aber nach ein paar Wochen. Ich überprüf sie natürlich regelmäßig ob sie gleich bleiben oder nicht.

Henny


Anna

ZitatOriginal von elahunde
meine 10 jahre alte hündin hat plötzlich einen ca tischtennisgroßen knoten unter der haut seitlich am rücken gleich nach den rippen. der knoten ist nicht verschiebbar und tut ihr nicht weh.


wer hat eine ahnung was da sein kann ich habe angst um sie. tierarzt hat heute leider geschlossen.

krebs?

oder was sonst?

soll ich eine feinnadelbiopsie machen lassen oder könnte das, falls bösartig das ding erst richtig zum wachsen anregen?

bitte um eure meinungen

hier gibt es doch einige mit viel erfahrungen was krankheiten angeht

lg ela

Als ich jetzt gelesen hab was du geschrieben hast, dachte ich du hast 1:1 von meinem Max geredet, der letzten Donnerstag wegen so einem "Gewächs" (handflächengross) das fest mit den Rippen verwachsen war, operiert worden ist.

Die TA haben anfänglich vermutet, dass es vielleicht ein Bluterguss ist - nachdem dieses Gewächs jedoch nach 3 Wochen unverändert gross gewesen ist, wurde eine Punktion gemacht. Das Punktionsergebnis hätte auf ein Lipom hingedeutet, es wurde jedoch trotzdem eine OP angeraten...
Das grässliche Ding dass am Donnerstag rausoperiert wurde, war jedoch leider kein Lipom  ;(. Der histologische Befund steht noch aus und wird vermutlich noch bis Mittwoch dauern ...
Obwohl das grosse Blutbild als auch seine Lunge super waren, ist das Wort "Hämangiosarkom" gefallen... wobei ich jedoch positiv denke und hoffe und bete, dass es das nicht ist....

dackelbein

ZitatOriginal von Henny
Da du aus Graz bist kann ich dir Dr. Kucher in der Heinnrichstraße empfehlen.

Wie immer gibt es mit ein und demselben Arzt sehr unterschiedliche Erfahrungen.
Dr. Kuchar wollte vor einigen Jahren meinem Kater, der wegen Blasensand eine Blasenentzündung hatte, eine Blasenplastik machen. :gehtsnoch: :gehtsnoch: :gehtsnoch: Mit solchen Behandlungsmethoden zahlt man eine frischeröffnete Ordination vielleicht schneller ab. 8)
Als unser "eigener" Tierarzt aus dem Urlaub kam, haben wir das Problem mit Antibiotika (zuerst) und Diätfutter sehr gut in den Griff bekommen.
Außerdem hat Dr. Kuchar bei Dr. Maitz "gelernt". Scheint vorallem in Bezug auf Preisgestaltung viel von dort kopiert zu haben. X(

Eine Nadelbiopsie läßt nur Aussagen über das wenige entnommene Gewebe zu. Wenn man sich ganz sicher sein will, dann sollte der Tumor entfernt, eingeschickt und histologisch untersucht werden. Dabei bekommt man auch die Information ob der Tumor vollständig (tief genug) entfernt wurde.

Halte Deinem Vierbeiner die Daumen, daß er nichts Ernstes hat und alles gut übersteht.
LG
Brigitte

Henny

ZitatObwohl das grosse Blutbild als auch seine Lunge super waren, ist das Wort "Hämangiosarkom" gefallen... wobei ich jedoch positiv denke und hoffe und bete, dass es das nicht ist....
Ich halte dir die Daumen daß es kein Sarkom ist!
Aber selbst wenn es eines sein sollte, ist der Maxl deswegen noch nicht verloren.

ZitatDr. Kuchar wollte vor einigen Jahren meinem Kater, der wegen Blasensand eine Blasenentzündung hatte, eine Blasenplastik machen.    
War es nicht eher so, daß er dir die Möglichkeiten genannt hat?  ;)
So kenne ich das jedenfalls von dort.

ZitatAußerdem hat Dr. Kuchar bei Dr. Maitz "gelernt". Scheint vorallem in Bezug auf Preisgestaltung viel von dort kopiert zu haben.
Diesen Eindruck hatte ich noch nie - ganz im Gegenteil! Mich haut's meistens um wenn ich zu anderen TÄ gehe...   8o

angie1609

Ich möchte hier an der Stelle auch kurz einlenken, ohne dass ich auf den tatsächlichen Grund für diesen Thread eingehe (Knoten unter der Haut)... aber ich würde keines meiner Tiere ob Hund oder Katze einem anderen Tierarzt mehr anvertrauen als Dr.Kucher!
Er ist einst an einem Sonntag um 7:30 Uhr mit seinem Privatauto eine halbe Stunde nach meinem Anruf zu mir nachhause gefahren, weil ich ihm darum gebeten hatte, meinen alten Hund friedlich zu erlösen und da war er nicht in Bereitschaft. Dafür verlangte er € 45,- für alles und das ist unter Tierärzten mit Sicherheit eine Seltenheit!
Er war der Einzige, der zuvor bei ihm ein fortschreitendes Lungenkarzinom diagnostizierte, nachdem Dr.Maitz keine Diagnose finden konnte... er behandelte ihn wegen Verdaaungsstörung und Erbrechen, erkannte jedoch nicht dass jenes Würgen meines Hundes kein Erbrechen sondern schwerste Hustenanfälle waren! Ich gab mehrere hundert Euro aus, bis ich dann endlich zu Dr.Kucher kam und sehr verzweifelt um Hilfe bat.
Dort bin ich nun seit drei Jahren und er hat mich nie enttäuscht! Seine Preise waren immer gerechtfertigt.
Für meine Katze musste ich in den letzten 6 Wochen insgesamt vier Kontrollröntgenbilder machen, weil sie einen Thorax-Erguss hatte. Für dieses Röntgen habe ich lediglich € 30,- bezahlt inklusive Untersuchung. Nur die Blutuntersuchungen sind teurer. Meine Katze hätte dran sterben können und der Erreger der Infektion war unbekannt, trotzdem hat er aufgrund seiner Erfahrung ein Antibiotikum gewählt welches den Erguss vollständig verschwinden ließ und es meiner Katze wöchentlich besser ging. Aber um den wahren Sinn meines Schreibens nicht zu vergessen, möchte ich hier nur betonen wie sehr ich die Arbeit dieses Tierarztes schätze, welches Vertrauen ich ihm entgegenbringe und dass er mich nie enttäuscht hat!

Lg Angie

elahunde

danke ihr lieben für eure anteilnahme und euer bemühen

wir waren am donnerstag beim ta dr. pfleger er hat gemeint, mal abwarten wird vielleicht von der spritze sein, hat zwar nur leise vor sich hin gemurmelt aber ich war einmal erleichtert.

so jetzt ist sonntag und der knoten ist um die hälfte kleiner, ach ja hab auch ein homöopatisches mittel genannt bekommen das sogenannte homöopatische messer myristica irgendwas???

hund ist sehr gut drauf und frisst mit freude.

dr. kucher ist für mich für operationen eine option und wenn mein ta irgendwann wahrscheinlich bald in pension gehen wird.

danke für eure hilfe

anna ich halt deinem hund die daumen und fühle mit

lg ela