Aus Freigängern Wohnungskatzen machen...

Begonnen von sabrina1911, 13.11.2012 - 16:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sabrina1911

Hallo!

Erstmal... ich weiß, dass viele gegen Freigang sind, ich habe es meinen beiden Katzen jedoch trotzdem im letzten Jahr gewährt, da wir wunderschön im Grünen, ruhig und am Rande Wiens wohnen.

Nun müssen wir jedoch leider umziehen und ich denke nicht, dass wir wieder eine Wohnung mit Garten bzw. ein Haus zu dem Preis finden, zu dem wir jetzt wohnen! (Studenten!)

Einmal zu den beiden: wir haben zuvor in einer Wohnung gewohnt und meine Katzen waren nicht glücklich. Sie haben immer wieder alles angepinkelt, waren total unausgelastet usw. Ich habe alles probiert (verschiedene Streu, Klos, mehrere WCS an verschiedenen Orten, Felliway -Stecker, mehrere Kratzbäume,....)!

Seit dem sie rausgehen können, sind sie ganz anders, viel zufriedener, ausgelastet,...
Die beiden verstanden sich anfangs super gut, doch schon bevor wir hier her gezogen sind, fingen sie immer wieder an sich anzufallen und zu raufen ( böse!), kaum dürfen sie jetzt mal nicht raus, fängt das auch wieder an!
Unsere Lilly ist auch eine Protestpinklerin und macht jetzt schon ins Haus, wenn sie nicht raus darf ( ich versuche sie langsam ans drinnen bleiben zu gewöhnen,...klappen tuts nicht, denn sie schaffen es immer wieder abzuhauen, wenn man nur 1 Sekunde nicht genau aufpasst).
Nun bin ich aber auch noch drauf gekommen, dass auch der Kater pinkelt!
Gestern abend zB liege ich im Bett, Nick kommt, ich dachte, er legt sich neben mich, daei setzt er sich auf den anderen Kopfpolster und pinkelt ihn einfach an!!
Ich war so perplex, dass er das sogar macht, obwohl ich daneben bin.

Ich weiß einfach nicht, wie ich das ganze angehen soll.... mache ich meine Katzen total unglücklich, wenn ich ihnen den Freigang wieder entziehe?
Ich sehe ihnen jetzt schon an, wie unglücklich sie sind, aber selbst wenn ich diesen Schritt wagen würde, den ich natürlich unbedingt umgehen will, nämlich sie herzugeben....wohin denn?!

Ich wäre sehr froh über ein paar Tipps!

Liebe Grüße

Stefi

Hallo Sabrina,

gleich vorweg....ich bin absolut FÜR freigang bei katzen (kommt halt immer auf die wohnsituation und den verkehr an.
Also, wir haben selber zwei Katzen, die gesicherten Freigang haben (umzäunter Garten) und sie werden ganz verrückt, wenn sie nicht rausdürfen (Kratzen an der Tür, Miauen, Hin-und Herlaufen).
 :katze:
Ich glaube, wenn Katzen es gewohnt sind, rauszudürfen, und es kennengelernt haben wie es in der "Natur" ist dann ist es schwer sie wieder an reine wohnungshaltung zu gewöhnen.
Was du probieren könntest ist ein gesicherter Balkon, kannst ihn ja mit Kratzbaum und pflanzen ein bisschen "katzengerecht" machen. Vielleicht reicht das deinen Katzen ja.

Ich wünsch dir alles Gute!

sabrina1911

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe noch gar keine neue Wohnung, bin am Suchen.
Aber es ist natürlich schwer, selbst wenn ich dann einen Balkon hätte, muss ich den auch Verbauen dürfen.
Aber ich denke auch, dass sie selbst mit Balkon nicht glücklich wären.

Es ist einfach sehr schwierig.

angie1609

Hallo Sabrina!

Ich gehöre hier auch zu denen, die für den Freigang sind und ich könnte es meiner Katze auch nicht vorenthalten.

Allerdings würde ich in deinem Fall versuchen, den beiden möglichst viel Abwechslung zu bieten und wie schon erwähnt wurde, einen gesicherten Balkon zur Verfügung stellen. Vielleicht habt ihr Glück und bekommt doch einen Garten!
In der Eingewöhnungsphase sollten die Katzen sowieso eine Zeit lang nur in der Wohnung/Haus gehalten werden...du siehst dann wie sie reagieren! Biete ihnen Möglichkeiten zum Erkunden und Spielen, Aussichtsplateaus oder eben einen gesicherten Balkon zum Beobachten.

Lg Angie

P.S.: ich hab im Moment auch nur eine Wohnung, aber großen Garten dazu und der ist nicht ausbruchsicher für Katzen. Ich darf hier in der Siedlung keinen anderen Zaun anbringen oder höher machen! Es klappt auch so ganz gut und auf der Straße hab ich meine noch nie gesehen. Das hängt wahrscheinlich auch davon ab, wie groß das Revier deiner Katzen ist oder ob sie wirklich in der Nähe bleiben.

Stefi

Was ich noch gesehen habe, falls du eine Wohnung im ersten Stock hast und unter dem Balkon ein Garten/Grünfläche ist: eine Katzenleiter nach unten, so haben auch Katzen im ersten Stock Freigang nach draußen.  :O

Falls unten ein Garten ist, muss der Besitzer natürlich einverstanden sein, dass die katzen bei ihm rein- und rausspazieren  :D

nuffl

ich hab so ein freigängerkatzi... aber als ich von den eltern ausgezogen bin, hab ich ihn auch schweren herzens dort gelassen, trotz garten in der wohnung in wien.. ich kann mirs bei meiner hamsterbacke ned orstelln, ihn den ganzen tag in einer wohnung zu halten... so brav und gutmütig er is, da würd er zu 100% randalieren... ich kann mir auch ehrlich gesagt keine möglichkeit vorstellen, idas beizubringen...