Getreideflocken - Futterzusatz

Begonnen von Eponine, 09.07.2013 - 18:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eponine

Salut,

Da meine Schäferhündin Kara leider recht mager ist und noch abgenommen hat, hat uns die Tierärztin heute empfohlen ihr viele Kohlenhydrate und Getreideflocken als Futterzusatz zu geben.
Ob es einen medizinischen Grund fürs mager sein gibt, wird momentan abgeklärt. Auf jeden Fall bin ich jetzt auf der Suche nach hochwertigen Getreideflocken. Am besten in einem ausgewogenen Mix mit Gemüse und Kräutern, aber eben in Flockenform zum aufquellen.

Könnt ihr irgendwelche Flocken/ bzw Marken empfehlen?
Kennt ihr Vet-concept und/ oder Perro? Wie seit ihr damit zufrieden?

Dankeschön!  :))

Branca

#1
Hallo ich füttere meinem Allergikerhund die Schonkostflocken von Lunderland die haben aber sehr viele unterschiedliche Flockenprodukte im Angebot.Kaufen tu ich die in Wien18 bei der DOGZONE.Zum Auffüttern der mageren Pflegehunde nehme ich immer Rohfleisch(Rindseuter)und Rinderfettpulver(futterzusatz)von grau.Bekommt man auch bei der Dogzone.

http://www.dogzone.at/
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Tina91

#2
Hab mit Korngold sehr gute Erfahrungen gemacht. Sind auch für extrem empfindliche Hunde geeignet :-)
Die kann man hauptsächlich online bestellen, also direkt bei der Firma...funktioniert reibungslos...Sitz der Firma in Vorarlberg.
http://www.korngold.at

Terryann

ich füttere seit Jahrzehnten RUPP Hundeflocken (mit oder ohne  Fleisch) zum Feuchtfutter dazu, feuchte mit warmen Wasser sehr gut an, dass wirklich keine trockenen Flocken drin sind, das vergrößert die Portion ungemein, und sorgt für gute Verdauung.
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Tina91

Zitat von: Terryann am 10.07.2013 - 10:08
ich füttere seit Jahrzehnten RUPP Hundeflocken (mit oder ohne  Fleisch) zum Feuchtfutter dazu, feuchte mit warmen Wasser sehr gut an, dass wirklich keine trockenen Flocken drin sind, das vergrößert die Portion ungemein, und sorgt für gute Verdauung.
Würde ich aber zuerst ausprobieren, ob der Hund es verträgt. Weil unsere Hunde haben es nicht vertragen.

Terryann

ich glaub, jeder neue Futterzusatz  muss zuerst in ganz kleinen Portionen beigemengt werden, nicht gleich in der gewünschten Menge .....

Bei Dogzone gibt es eine Gemüsemischung - die quillt ganz toll auf .....
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Eponine

Danke für eure Antworten. Damit wir gleich anfangen konnten hab ich einen kleinen Sack Getreide/ Gemüseflocken im Fachhandel besorgt. Kara verträgt sie soweit und sie dürften auch gut schmecken. :)
Ausserdem hab ich jetzt mal so ziemlich alle von euch genannten Marken angeschrieben und um Futterproben gebeten, eben um zu schauen, ob sie's verträgt. Ich würde die halt eben lieber wo bestellen, denn einen 10kg Sack weniger schleppen, ist schon von Vorteil :)

Terryann

Zitat von: Eponine am 11.07.2013 - 11:17
..... 10kg Sack....

... du kommst aber mit einem 2,5/3 kg Sack sehr lange aus - die Flocken quellen ja auf,
und ich glaub, Flocken sollten nach Anbruch nicht zu lange lagern ....

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Eponine

Ok, da hab ich wieder was gelernt. ;)
Ich hätt halt wie beim Trockenfutter gleich einen großen Sack gekauft. Die sind ja auch oft etwas billiger. Wenn ich die Flocken in einen verschließbaren Behälter umfülle, geht das dann? Ich nehme an, es geht ums austrocknen.

Terryann

Das geht sicher auch bei Flocken;

ich nehm auch bei den 2,5 kg-Säcken einen Teil in ein Extra-Gefäß, griffbereit, und mach den Sack immer ganz fest zu.

Wobei man man bei  Getreideflocken halt schauen sollte, wie lange sie überhaupt nach Anbruch offen sein können, es kommt ja doch immer wieder Luft dazu, und irgendwann fangen sie an zu "leben" ....

Fang mit der Sorte für die du dich grds. entscheidest, halt mal mit einem normalen Sack an und schau wie lange du damit auskommst ....
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Henny

Hier kannst du die Korngold-Flocken bestellen:
http://www.korngold.at/


Dann gibt es noch von Meradog den Flockenmix:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/mera_dog/mera_dog_classic/6096


VetConcept bietet viele Cerealien an;
http://www.vet-concept.com/CEREALIEN.htm?websale7=vet-concept&ci=000151

Wenn es um Kohlehydrate geht kannst es mit den Kartoffelflocken versuchen, auf die fliegen die Vierbeiner in der Regel ab, ganz besonders unsere:
http://www.vet-concept.com/Kartoffelflocken.htm?websale7=vet-concept&ci=000605

Eine andere Möglichkeit wäre Kartoffel oder Nudeln selber kochen und unters Futter mischen. Wenn du den  heissen Kartoffeln bisserl eine Butter drunter mischt, scheint das sowieso der Hochgenuß auf Erden zu sein und du hast gleich etwas Fett auch dabei. Da sollte allerdings vorher abgeklärt sein, daß nicht das Pankreas die Ursache für's Magersein ist.



dragonfly

ich hatte einmal einen spindeldürren schäfermix hier, dem ich immer wieder mal gekochten schweinebauch ins futter gemengt hab. damit hat er dann langsam zugenommen. aber nicht alle wollen schweinefleisch füttern, man muss es halt unbedingt kochen.


Eponine

Salut,
danke für eure vielen Tipps. Also Pancreas ist abgeklärt - zum Glück alles in Ordnung, auch sonst. Sie dürfte einfach eine "schlanke Dame" sein, aber man kann ja eben mit dem Futter etwas nach helfen. ;)
Erdäpfel, Reis und Nudeln koch ich ihr eh immer wieder. Auch Karotten, Fisch, Äpfel, Joghurt, .... gibts immer wieder dazu.
Ich hab gestern Futterproben bekommen (Reisflocken, Getreideflocken und Nudeln), die werden wir jetzt mal ausprobieren.

Ich hab jetzt auch beschlossen, dass es 2 Tage in der Woche quasi nur "fades" Dosenfutter (;) ) gibt und an den anderen Tagen gibts jeden Tag irgendwas anderes mit Dosenfutter oder gekochtem Fleisch dazu. Nicht wie bisher Dosenfutter mit was dazu. Mal schauen, wie sie sich da entwickelt, dementsprechend werden wir die Anzahl der Tage variieren.

Coonnny

Schön, dass gesundheitlich alles ok ist  :113:

Hast du schon überlegt zu barfen?

Eponine

Ja, überleg ich die ganze Zeit. Hab auch schon mit der Tierärztin drüber geredet, aber die hält - zumindest in dem Fall - nicht so viel davon. Ich bin unschlüssig.

Coonnny

Also ich kanns nur empfehlen, es tut den Hunden wirklich total gut und sie fressen es voll gerne  :113: Und es ist gar nicht so schwer und komliziert, wie es am Anfang klingt. Ich habe mir von einer Hunde-Ernährungsberaterin alles erklären lassen und einen Plan schreiben lassen und bei Fragen kann ich mich jeder Zeit bei ihr melden, was vorallem am Anfang super war, wo man doch noch sehr unsicher ist. Bei Interesse kann ich dir gerne die Kontaktdaten per PN schicken  :be happy: