Hündin reibt Kopf an Decke - ???

Begonnen von Skydive, 10.08.2013 - 21:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skydive

Heya!

Wir haben hier gerade die Hündin (Beagle 6 Jahre unkastriert) über Nacht und sie reibt sich irgendwie dauernd die Stirn an der Decke und schnüffelt dann darüber.
Es macht aber nicht den Eindruck als würde es sie jucken eher als würde sie sich wälzen oder so.
Dazu kommt dass sie vor kurzem läufig war und die Decke meinem Hund gehört, der zwar männlich aber kastriert ist.
und nun sitzen wir mit Fragezeichen vor ihr und würden gern wissen, wieso sie das macht.
Kennt das jemand von euch?

lg Theresa
Ein Hund ist ein Engel - auf vier Pfoten

Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede
(Louis Armstrong)

Liebe Grüße, Theresa, Nero und Aika

Gabriela

Ferndiagnosen sind immer schwierig wenn mans selbst nicht sieht.
Aber normalerweise ist das sowas wie Markieren. Manche Hunde streifen mit ihrem Körper ganz eng an Möbeln vorbei oder reiben sich an der Couch. Dabei verteilen sie ihren eigenen Geruch sozusagen in der Wohnung, was soviel heißt: hier lebe ich oder auch alles meins. Wenns nicht neurotisch ist, ist das völlig normal.
Andererseits kann man solches Verhalten auch beobachten, wenn der Hund frisch gebadet ist. Dann ist es das Gegenteil. Der Hund will sich den ursprünglichen Duft wieder "einreiben". Auch völlig normal.

Schätze mal, Deine Hündin will auf den Geruch Deines Rüden ihren eigenen draufsetzen. So nach dem Motto, ist zwar Deine Decke aber ich bin auch noch da. Kein Grund zur Beunruhigung wenn sonst alles klar ist zwischen den beiden.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Lucy

Wenn Sie sich auch die Schnauze reibt, könnten es Zahnschmerzen sein.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Skydive

Danke erstmal :)
Also das klingt schon irgendwie plausibel, weil die beiden ja auch beim gemeinsamen Gassigehen immer da drübermarkieren wo der/die Andere grad markiert hat. ;)
Also die Schnauze reibt sie sich nicht, werd aber der Besitzerin heute vorsichtshalber bescheid geben :)
ansonsten sind die beiden ein echtes Dreamteam, fast zu schade dass die Kleine heut wieder gehen muss ;)

lg Theresa
Ein Hund ist ein Engel - auf vier Pfoten

Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede
(Louis Armstrong)

Liebe Grüße, Theresa, Nero und Aika

Vienna15

Hallo,
dürfte so eine Beagle-Damen-Macke sein. Unsere Frau Überdrüberwichtig macht wahre Purzelbaum- und Kopfreib-Orgien und lebt auch mit zwei kastrierten Männern zusammen. Meistens nach dem Gassi-Gehen! Beim Spaziergehen reibt sie an Büschen, damit die anderen Hunde-Tussis riechen, daß sie,  die Ober-Tussi da war. Außerdem hebt sie das Bein wie ein Rüde. Sie ist kastriert und seit dem Kastrieren wurde die Dreibein-Pinkelei stärker forciert. Sie sind sie halt die Dominanz-Emanzen! ;-) lg Andrea  :115:

Maxxi

Ich habe mit der Aussage, dass das Kopfreiben nur auf eine Verhaltensform hindeutet starke Bedenken.
Meine Hündin hat dies auch gemacht und wir haben öfter über ihr Kasperlhaftes Verhalten geschmunzelt. Ganz sicher war ich mir allerdings nicht und so habe ich zur Sicherheit eine Augenuntersuchung beim Augenspezialisten machen lassen. Ich hatte nicht damit gerechnet dass auch nur irgendetwas rauskommt, aber sch.....  Leider doch. Für mich absolut nicht sichtbar aber dennoch hat meine Hündin ein leichtes Rolllied. durch die leichte aber ständige Reibung der Wimpern ins Auge, haben sich als automatische Abwehrmaßnahme vom Körper, am zweiten Lied innen kleine Lymphknoten gebildet und verursachen einen Juckreiz und Entzündung. Nun mal 3 Wochen Salbe, dann wird weiter gesehen. Nach 3 Tagen Verabreichung der Salbe wurde auch das Kopfreiben weniger,....  Lieber mal die Augen kontrollieren lassen.
Doris mit Bergmalteser Maxxi, Punkteprinz Gucci und Wirbelwind Lina
unvergessen Cleo, Alessa, Aouita, Enjo sowie Sandy, Alina, Sati, Sita, Alexi und Rosi

LElWan111

Ich würde auch sagen, es hat was mit markieren zu tun ... aber ich kann auch nur schwer eine Ferndiagnose stellen.
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.

(Friedrich II. der Große)