Seniorenhund

Begonnen von Simone1986, 24.09.2014 - 12:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simone1986

Hallo meine Lieben!

Ich hätte eine Frage zu meiner 13-Jährigen Colliehündin:
Sie ist im Großen und Ganzen relativ fit. Was mir auffällt ist das sie viel schleckt (selten beißt) im Bauch und Intimbereich. Sie macht das aber heimlich und will deswegen Nachts selten im Haus bleiben sondern in ihrem geliebten Garten! Hättet ihr irgendwelche Tipps für mich was das sein könnte?
Sie ist nicht wund geschleckt, sie hat auch keine Knoten gar nichts! Schaut alles ganz normal aus. Entwurmt ist sie auch. Kann das sein das es nur eine blöde Gewohnheit ist?

Und was auch noch meine Frage wäre:
Sie wird ganz leicht dement oder kann Geräusche nicht ganz zuordnen wo sie her kommen! Kann ich ihr da mit Bachblüten ein bisschen helfen?

Vielen Dank für eure Antworten  :]

Samymaus

Zum Schlecken kann ich nichts sagen, zur zweiten Frage würde ich meinen, sie ist ganz einfach schwerhörig geworden. Da werden Bachblüten nix helfen. Bei meiner verstorbenen Hundeomi fing es auch so an und am Ende war sie fast taub.

Simone1986

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das hab ich mir schon fast gedacht. Sie ist ja ein extremer Superkleberhund gerade beim spazieren gehen und wenn sie mich nicht sieht obwohl ich oft 2 Meter neben ihr stehe wird sie ganz panisch und da hilft auch das Ansprechen nichts da muss ich sie angreifen erst dann bemerkt sie mich und beruhigt sich :grave: Kann man wahrscheinlich gar nichts machen oder helfen oder? Ich arbeite jetzt schon sehr viel mit Körpersprache da ich mir denke wenn sie dann wirklich ganz schwerhörig wird....

Wie ist deine Hündin mit dem Umgegangen das sie dann nichts mehr gehört hat?

Terryann

könnte es sein, dass sie einen Harnwegsinfekt hat?
vlt. ein Blutbild machen lassen, ob es irgendwo kritische Werte gibt?

od. vlt. eine Gebärmutterentzündung (Ausfluss verursacht Juckreiz)

ev. trockene Haut?

http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CB8QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.helpster.de%2Fhuendin-leckt-sich-staendig-im-genitalbereich-moegliche-ursachen_113062&ei=FsAiVPOEK8bW7QbqroG4Cw&usg=AFQjCNFTcpnEbCQtKUPoVxngsLEFndiBXQ

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Lucy

Ich kenne das von meiner Lucy. Sie schleckt auch sehr viel am Bauch und im Intimbereich. Auch sie zieht sich  da zurück ins Bett, wo wir sie nicht sehen. Sie hat keine Flöhe und auch keinen Ausschlag, der sie juckt. Lt. Blutbefund ist sie super fit. Alle Werte in Ordnung. Das einzige Problem, dass sie hat, ist ihr Hals. Sie hat öfters Halsentzündung. Und meine Tierärztin meint, das Schlecken machen sie zur Speichelprduktion. Und weil ich immer gleich nachsehe, wenn sie schleckt, zieht sie sich zurück und macht es heimlich....ich finde das so süß. Für den Hals habe ich homöopahische Mischungen.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Simone1986

Danke Barbara das ist eine gute Idee das ich einfach mal ein Blutbild machen lasse.

DANKE Lucy....auf das wäre ich ja gar nicht gekommen das es auch was mit dem Hals haben könnte. Ja ich bin auch immer hin und sie war da auch immer voll brav hat mich alles anschauen und abtasten lassen....naja jetzt schaut sie immer ganz vorwurfsvoll wenn ich sie dabei erwische  :))

Samymaus

In der Anfangszeit, als mein Omilein begann schwerhörig zu werden, wirkte sie manchmal ein wenig verwirrt und hat sich nicht ausgekannt - was war das jetzt für ein Geräusch und wo kommt es her?? Aufpassen muss man bei ängstlichen Hunden, weil sie dann nicht mehr einordnen können, ob da jetzt was "gefährliches" passiert und möglicherweise überreagieren.

Als sie dann praktisch nichts mehr gehört hat, hatte ich den Eindruck, dass es ihr egal war. Angenehmer Nebeneffekt war, dass sie bei Gewittern keine Panik mehr gehabt hat und wir auch zu Silvester am Nachmittag noch Gassi gehen konnten.

Simone1986

Danke da hast du mir jetzt auch sehr geholfen den ich dachte durch das verwirrt sein könnte sie auch leichte Demenz haben.

Das mit dem Gewitter und Silvester wird sicher bei uns auch ein angenehmer Nebeneffekt sein...und für sie ist es jetzt schon da sie meinen Papa nicht mehr so schimpfen hört  :enjoying: Die Lady kostet uns wirklich (aber erst in letzter Zeit) mit ihrer furchtbar sturen Art den letzten Nerv  :not speak:

dandy

Ich kenn das auch von meinem Strolch (wurde fast 18 Jahre alt), hörte schließlich nichts mehr und wurde echt alterstarrsinnig. Also Straßen, Autos usw. wurden ihm total egal, wo er früher ein superbraver Hund war, folgsam und so, ging durch ganz Wien ohne Leine mit ihm, und dann schön langsam aber sicher wurde die Leine lebenswichtig. Auch seine Sehkraft ließ dann nach, erkannte seine Lieblingsmenschen nur mehr in der Nähe. Aber ich fand diesen Starrsinn dann auch sehr liebenswert, eben ein alter Herr. Nur die Nase ließ ihn nie im Stich. Freßbares hat er immer gefunden  :wonder:
unsere Mitbewohner Troll, Fanni, Kaya und Felix, Pamela ist jetzt auch dabei
In meinem Herzen Buz, Daisy, Gustav, Ceno, Strolch, Winnie und Dandy und nun auch Floh  :25:

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

Simone1986

Vielen lieben Dank für deinen Bericht! Ja dieser Starrsinn ist auch wirklich sehr liebenswert  :enjoying: so war sie früher nie aber wenn sie sich jetzt was in den Kopf setzt ist das so   :45: :]

LeoSous

unsere königin hat zum schluss sogar tag und nacht verwechselt. tagsüber war sie quasi im tiefschlaf und nachts meinte sie, die ganze wohnung umdrehen zu müssen.
waren zum glück nur zwei, drei durchwachte nächte.

wenn sie dich nicht mehr "findet", könnte auch heftiges aufstampfen helfen, sodass sie dich quasi über die vibrationen wahr nimmt.

Karin S.

Seit wann schleckt sie denn? Wird sie merkbar rundlicher? Und viel müder als normal?Dann bitte sofort wegen Gebärmutterentzündung bzw. Gebärmuttereiterung untersuchen lassen!  Das ist leider schmerzfrei und wird oft übersehen. ..hab meine 11, 5 jährige Hündin dadurch verloren. ..
Alles Gute!
Lg Karin

Simone1986

@LeoSous: Leider wenn ich aufstampfe geht sie genau in die andere Richtung...ich dann immer ihr nach und berühre sie und dann passt es für sie wieder. Das passiert immer wenn ich nicht in ihrer Sichtweite bin  :not:

@Karin: sie schleckt schon sehr lange aber der Tierarzt meinte damals das nichts ist da alles normal aussieht und keine Knoten zu spüren sind. Rundlicher wird sie gar nicht. Müde ist sie schon immer sehr aber ich dachte mir das ist sicher normal in ihrem Alter. Ich geh jetzt wirklich die Tage mal mit ihr zum Tierarzt. Wie kann man eine Gebärmutterentzündung feststellen? Durch Blutabnahme?
Das tut mir voll leid mit deiner Hündin....ich darf da auch noch nicht drüber nachdenken....ist ja mein Ein und Alles.