Bobik ..... Dackelmix mit gebrochenen Rippen ODER "Schau mir in die Augen"

Begonnen von lancaster, 27.11.2014 - 12:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sita

zum neuen familienmitglied! ich freu mich für
den süßen Bobby, dass er so ein tolles platzerl bekommen hat!
weiterhin alles gute  :54: und lg,
Melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Teufel9999

Süüüüüüüßßßßßßßßßßßßßßß. Mah schön dass ein Dackelchen ein Zuhause hat.  :36:
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

lancaster

Bobbi bekommt die "grosse Welt" gezeigt, er ist ziemlich tapfer, nur beim Auto fahren zittert er wie Espenlaub, auch wenn am Ende ein schöner Spaziergang steht. Heute ist leider wieder eine Fahrt zum Tierarzt dran, Dackelino hat sich einen Fangzahn scharf abgebrochen, zwar nur das Spitzel, aber es gehört sicherlich abgeschliffen  ;(. Das wird wieder ein Theater, schätze, sie muss mindestens sedieren.Das letzte Mal hat er zugebissen....
Beim Fressen geben führt er sich derart auf, da rennt er gegen alles, das muss ich ihm - wie auch immer - abgewöhnen. Springen, bellen, Männchen machen, alles was möglich ist.
Entweder der Zahn war durch den Unfall angebrochen oder er ist bei seiner Fress-Szene gegen die Beine vom Küchenhocker geklescht. Oder beides . Wie gesagt, das muss aufhören. Wäre verzichtbar gewesen.... Wird wieder ein Rückschlag beim Auto fahren werden...



lancaster

Mein Held hat sich das Abschleifen der scharfen Kanten ohne irgendwas gefallen lassen, ich musste ihn nur am Arm nehmen und meine Tochter war auch mit dabei. So ein tapferer kleiner Bobbi!!!!!!


lancaster

Danke fürs Verschieben!

Bobbi ist total heimisch, genießt sein neues Leben und wird täglich frecher  :icon_lol:

Ich überlege, ob ich ihn kastrieren soll und ihn gleichzeitig die Zähne machen lass - das letztere ist eigentlich unumgänglich. Seine Markiererei ist zwar weniger geworden, aber immer noch da. Aber Kerlchen fährt total tapfer mit dem Auto (und er hat gezittert wie Espenlaub...), seit wir oft zu einem lustigen Spazierweg fahren und hat nur ganz selten sein "Klemmschwanzi", meistens, wenn Männer auf Besuch kommen - wie das klingt  :105: - immer wieder frag ich mich, wie sein Leben wohl vorher war..

catlady

wahrscheinlich sehr schlimm :grave:

aber jetzt hat er es wunderschön :-)  :53:
zähne mitmachen würde längere narkose bedeuten. kann nur der ta sagen, ob er fit genug dafür wäre.

wünsch jedenfalls toi, toi, toi!

lancaster

Bobbi wurde am Freitag kastriert und die leider sehr schlechten Zähne wurden gemacht, 2 mussten leider raus. also vorne tut sich nicht mehr viel davon ... aber Hauptsache wir erhalten den Rest, die leider entweder aus Veranlagung oder durch eine schwere Krankheit im welpenalter verkrüppelt sind. Es schränkt ihn nicht ein, Fressen ist seine Leidenschaft, er führt sich schrecklich auf, egal ob es Trockenfutter (morgens), Nassfutter (abends) oder ein Fleckstangerl oder sonstiges Gutti zwischendurch gibt, da wird Männchen gemacht, gebellt, gehüpft, unglaublich das Repertoire.
Bobbi hat den Eingriff super überstanden und sprüht vor Energie. Er ist ein wunderbarer kleiner Kerl, wir alle sind total verliebt in ihn, außer die kleine Puppi, die ein bissl vom Thron gestossen wurde. Ihr geht es jetzt so wie meiner alten Schäferdame Vika, als sie die heiligen Hallen betreten hat. Die Familie teilen ist schon ein Thema bei Tieren, die lange der Mittelpunkt waren. Aber da müssen sie halt durch..wir haben genug Liebe für alle  :6:

Hundesabine

Gott sei Dank ist die OP gut verlaufen :18: jetzt kann er sein Leben bei euch genießen :36: Danke, dass er bei euch sein darf :53:

ulli72

Oh das freut mich für den süssen, ja ich hab ja noch Daddy den Tigerdackel und der kann auch alle Stückeln spielen wenn es ums fressen geht... und danke für die netten Worte.
lG Ulli

kkosh

schön, dass er alles gut überstanden hat und im goscherl nix zwickt und zwackt - da kann man ja gleich noch viel besser reinhauen ;) soll er nur alles genießen der süße zwuck :)

lancaster

muss einmal wieder einen Bericht reinstellen:

frech - frecher - Bobbi !!!!!!!!!!!!!!!!

Er war jetzt schon mit beim Reitdackel und der Hundemeute dort - ups, da war er ruhig. hihi!

Er schwimmt wie ein Seehund in unserem Schwimmbiotop, jagt Frösche und Fische. Das ist ein bissl eine Herausforderung, sein Jagdtrieb. Er vereint sicherlich allerlei "Jäger" wie Terrier, Dackel. Vor 2 Wochen ist auf der für mich "harmlosen" Freilaufstrecke plötzlich eine Rehherde aus den Büschen gebrochen und Klein-Bobbi hinten nach. Toll!!!!!!!! Laut brüllen ist in dem Fall nicht gut - schreckt diverse Leute auf. Er hat bald umgedreht, seitdem pass ich sehr auf.

Sein Fressverhalten ist auch anstrengend, er sollte mittlerweilen wissen, dass er genug kriegt, aber es ist ein Geheule, Gejohle, Männchen machen und leider auch betteln. Aber das sollten wir mit der Zeit in  Griff bekommen. Anderen Hunden gegenüber verhält er sich an der Leine oft sehr uncharmant, ist aber völlig harmlos. Auch Erziehungsarbeit.

Aber: er ist bezaubernd!!!!!!!!!! Wir genießen jede Sekunde mit ihm und seiner lieben dankbaren Art. Jeden Tag in der Früh kommt er kuscheln zu mit mit dem Ziel mich aus dem Bett und zum "Gutticontainer" zu bringen.

Auto fahren ist auch nicht seine Leidenschaft, er zittert bei der Hinfahrt wie Espenlaub, zurück geht's meist besser. Wir haben schon alles probiert. Oben angeschnallt, unten frei. Unten ist ihm lieber, das Zittern bleibt. Vorschläge? Erfahrungen? Schlecht wird ihm nicht.

Fotos habe ich gerade auf dem Computer nicht zur Hand. Liefer ich aber nach. Versprochen!

Liebe Grüße !

ulli72

So schön zu lesen das er ein tolles leben führt. Ich habe 6 Monate gebraucht um meinem Dackel das bellen beim Autofahren abzugewöhnen also nicht aufgeben es wird immer besser werden.  :be happy:.LG ulli

lancaster

Geduld haben - nicht gerade meine Tugend bei meinen Kindern, bei den Tieren dafür ewig ....

Außerdem ist er ein kleiner Seehund - die Färbung hat er ja - er schmeißt sich in jedes Wasser, auch in unser Schwimmbiotop und jagt Fische. Bobbi ist kein unauffälliger Mitbewohner, er liebt es mittendrin zu sein und da er jetzt weiss, dass er zu uns gehört, hat er gewaltiges Selbstvertrauen und ist teilweise sehr fordernd. Wir wüssten gern wie sein Leben vorher war, ich glaube, er war vor eingesperrt, denn alles wo die Türen zu sind, macht ihm Angst - deshalb vermutlich auch das arge Zittern beim Autofahren. Vielleicht sollte ich einmal Cabrio fahren gehen...