Bitte DRINGEND HILFE!!! Eskima will über Zaun springen!

Begonnen von Eskima, 04.05.2010 - 19:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eskima

Hallo zusammen!

Wer hat einen Rat für mich?
Haben einen großen Garten, ca. 40lfm Holzlattenzaun ca 1,20m hoch.
Einige m entfernt, wohnt eine Familie mit einer Hündin. (aber außer Sichtweite) Die beiden Hunde kennen sich!

Eskima ist ansich ganz brav, wenn wir im Garten sind. Die andere Hündin "riecht" uns aber leider immer sofort. Fängt natürlich bellen und quietschen an. Sie ist auch schon desöfteren abgehauen und vor unserem Zaun gestanden. Wäre ja nicht so ein großes Problem, wäre da nicht die Straße dazwischen. Ist zwar nicht sehr wild befahren, aber Waschanlage gleich vis a vis, und da kommt halt manchmal ein Auto. Straße hin oder her...

Sobald der andere Hund bellt, flippt Eskima aus. Sie springt wie eine Wilde auf den Zaun. Bis jetzt ja GSD nur an einer bestimmten Stelle. Heute hat sie es geschafft, dass sie mit den Hinterbeinen über die 1/2 oben war. Es war die Katastrophe.
Ich habe sie dann einfach mal angebunden, damit ich wenigsten für 10 min meine
Gartenarbeit erledigen konnte.
Die Nachbarn kennen uns und auch Eskimas Geschichte, sie kamen einfach mal vorbei um zu sehen, wie es uns geht. Da kam gleich die Frage:"Ist sie immer angebunden?"
Na, was hätte ich denn tun sollen?
Ich hätte vl. weniger Angst, wenn Eskima auf Fremde nicht so heftig reagieren würde. Ich weiß ja nicht, was sie macht, wenn sie plötzlich draußen ist, und es kommt jemand.
Sie lässt sich durch nix ablenken.
Wenn Leute vorbeigehen, hab ich das schon gut im Griff. Da gibts schnell Leckerli od den Ball.
Wenn der Hund bellt hilft NULL KOMMA NULL!!!!

Ich brauch eine schnelle und günstige Variante, den Zaun zu erhöhen!
Hab mal gehört, es würde schon reichen, eine Schnur zu spannen und Alufolie draufzuhängen!

Weiß jemand einen Rat? Bitte dringend!

MÜSSEN nun jeden Tag in den Garten, da "unsere Spielwiese" abgesperrt wird!
Danke Niki

Natascha

Wie wäre es mit einem Sichtschutz, 1,80 m hoch? Da gibt es schon um 10 Euro das Stück Elemente, 1,80X1,80.
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Eskima

Hey, super! Wo krieg ich die so günstig??
BauMax....hab ich geschaut nix unter 40€ und halb so groß!!

JulieK.

Oje oje, das ist wirklich eine unangenehme Sache. Hatte einen Pflegehund der aus dem Stand über unser 2Meter hohes Tor gesprungen ist, da wird einem dann schon anders . . .

Ich würde auch sagen, am besten so schnell wie möglich einen Sichtschutz oder irgendwie anders erhöhen, denn wenn sie einmal weiß DAS sie über den Zaun kommt, wird sie es bestimmt öfter machen =)

Am besten du düst zum Hornbacher und erkundigst dich nach etwas günstigen und auf jeden Fall stabilen...

Natascha

Ich suche schnell einen Link- mein Nachbar hat sich solche Teile zugelegt und hat damals (ca. 3 Jahre her) 10 Euro fürs Stück bezahlt.... bin gleich wieder da :D :undweg:
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Kathi

eine bekannte aus der hundeschule hatte auch so ein problem und die haben dann auch das mit der schnurr probiert. hat allerdings nicht gut geholfen. sie haben dann erhöhen müssen (haben einen hovawart).
für die übergangszeit eine 10m schleppleine im garten verwenden
Kathi mit Lara, Nici und Mango

Natascha

http://www.baumax.at/flugblatt/AT_0502/blaetterkatalog/index.html

Zweimal umblätter, dann unten rechts.

Ist leider etwas teurer (12,99 Euro), aber ab einer bestimmten Menge kriegst sicherlich Rabatt ;)

Liebe Grüße, Natascha
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Eskima

@Natascha, du spitze, danke! Hatte das Prospekt heute in der Post - noch nicht mal angeschaut!! So einen Sichtschutz meinst du!
Das find ich total supi, dass du dich da gleich schlau machst!!! Danke

@Julie, das ist ja meine Sorge! 1x drüber, immer drüber!

Klar, kann ich die Nachbarn gut leiden, aber wenn Eskima nicht mehr raus kann, dann ist es nicht mein Kaffee, ob ihr Hund abhaut. Dann müssen sie eben ihren Grund auch "ausbruchsicher" machen.

Ich hätte eventuell an ein Gitter gedacht, dass einem "Hasengitter" ähnelt! Das könnte ich an den Zaunlatten befestigen, oder?

Das Problem bei den Elementen besteht darin, dass wir außerhalb des Zaunes nur eine Rasenmäherbreite Platz haben. Innerhalb hab ich einen Lebendenzaun.
Aufgrund der alljährlichen Schneemassen, die der Pflug an unserem Zaun "vorbeiräumen" muss, wird jedes Jahr unser Zaun in Mitleidenschaft gezogen.
Müssen einige Teile jedes Frühjahr neu aufstellen! Nun würden die Elemente direkt an der Randsteinkante stehen.
Ach, ich sags euch, zum Verzweifeln!!!!

Hätte auch schon an ein starkes Vlies (wäre vorhanden) gedacht. Das hätte ich an den Latten montiert, so dass es ca. 50cm oberhalb ist. Das geht aber nicht, eine zu große Angriffsfläche für den Wind. Bei uns geht selten der Wind, wenn , dann aber sehr heftig! Da wäre die Gefahr zu groß, dass Teile vom Zaun durch die Gegend fliegen!
Meine Freundin hat Schilfrohrmatten zum Maschendrahtzaun befestigt - mehr als fest - ich war dabei - Sommergewitter-Sturm - das sind die Fetzen kreuz und quer gelegen!

Natascha

Ja, das Windproblem kenne ich gut, ist bei uns dasselbe. Diese Elemente (wie sie eben auch unser Nachbar hat) halten nun aber schon drei Jahre und ich muß sagen, sie sind guuuut befestigt. Er hat sie innerhalb des Zauns direkt an den Stehern montiert... ich schau mal, ob ich ein Foto finde, bin flugs wieder da  :undweg:
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Natascha



Siehst, die Elemente sind auf der Innenseite, also zu seinem Grundstück hin, und er hat sie bis oben mit zusätzlichen Stehern verstärkt. Die halten jedem Wind und Wetter stand. Ist vielleicht eine Option für dich.

Jaaaa, da schaust, wie schnell ich flitze und Infos hole :D Mach ich gerne  :lieb:

Liebe Grüße, Natascha
Dass mir mein Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Eskima

Hey, sieht gar nicht schlecht aus! wäre einen Versuch wert!

sina00

auch ein stromweidezaun hilft, kostenpunkt für alles ca 200 euro

ich hab erst vor kurzem einen machen lassen weil mein hund drüberspringt, leider UMSONST da der wuff vom stand aus auf das obere brett springt und dann drüberklettert, wenn der hund also nicht boden und stromzaun gleichzeitig berührt bekommt er keinen schlag

ansonsten sehr hilfreich, der hund wird nicht gequält aber er bekommt einen kurzen schlag, wie wenn wir auf einen stromzaun greifen, also keine todefolterungen

hab ihn nun als zierde  :D