Vermisste Tiere - unterstützende Massnahmen

Begonnen von bluedog, 01.06.2010 - 16:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

ich stelle das mal hier ein, als unterstützung für verschwundene tiere.
das sind tips, was man unterstützend tun kann.


VERSCHWUNDENE TIERE

Vermisste Tiere wiederzufinden ist eine der schwierigsten Aufgaben.
Das Tier kann verunsichert und verwirrt sein, wenn es sich plötzlich in einer völlig unbekannten Umgebung befindet und nicht weiß, wo es ist, oder wie es wieder nach Hause kommen kann.
Diese Gefühle beeinflussen die Kommunikation mit dem Tier und können zu ungenauen oder wenig hilfreichen Informationen führen, so das man letztlich nicht herausbekommt, wo genau das Tier ist.

Auch die unterschiedliche Wahrnehmung spielt eine Rolle - Tiere nennen eher räumliche Orientierungspunkte wie Bäume, Steine oder bestimmte Ecken, nehmen Farben anders wahr als wir Menschen, so das es zu Missverständnissen kommen kann.

Manchmal haben Tiere einen Grund für ihr Verschwinden - es hat sich vielleicht im häuslichen Bereich oder sonst in ihrer nächsten Umgebung etwas verändert. Manche Tiere wollen schlicht nicht gefunden werden und suchen sich ein neues Zuhause.


Für den Besitzer können folgende Schritte hilfreich sein:


1) Ruhe !
Atmen Sie tief durch, beruhigen Sie Ihre Gedanken und vermeiden Sie zu starke Sorge, auch wenn das schwer fällt. Sie könnten Ihr Tierschwächen , wenn es telepathisch  Ihre Angst empfängt. Notfalltropfen können helfen, um ruhiger zu werden.

2.) Fragen Sie bei allen Institutionen nach, die mit Tieren zu tun haben (besonders Tierheime, Tierrettung, Gemeinden, Polizei, Tasso e.V., etc.) und hängen Sie Flugzettel aus.

3.) Folgen Sie Ihrer Intuition, oftmals hilft es, an ungewöhnlichen Orten zu suchen. Fragen Sie Freunde und Bekannte nach Ideen und machen Sie ein Brainstorming.

4.) Stellen Sie sich ein goldenes Band oder einen Weg aus Licht vor, die Sie und Ihr Tier verbindet. Das kann verirrten Tier helfen, den Weg nach Hause zu finden.

5.) Visualisieren Sie, wie das Tier zurück kommt und sie beide erleichtert und glücklich ihr Wiedersehen feiern.

6.) Senden Sie Ihrem Tier liebevolle Gedanken und lassen Sie es wissen, dass Sie sich seine Heimkehr wünschen. Senden Sie ihm, dass Sie bereit sind für Veränderungen, damit das Tier glücklich sein kann. Vielleicht gibt es einen Grund für sein Wegbleiben.

7.) Bitten Sie Gott, die Engel (und insbesondere die Devas – die Engel für Natur und Tierwelt), Krafttiere, Geistführer oder andere spirituelle Helfer, Ihr Tier zu stärken und ihm seinen Weg zu zeigen. Bitten Sie auch um Kraft und Erkenntnis für sich.

8.) Manchmal sind wir oder unsere Tiere Bestandteil eines göttlichen Planes, den wir nicht kennen. Sie haben ihren eigenen Seelenauftrag, der von unseren Wünschen und Vorstellungen abweichen kann.
Bereiten Sie sich darauf vor, die Entscheidung Ihres Tieres oder einer höheren Macht zu akzeptieren. Manche Dinge können Sie ändern, manche Ihr Tier - und manche Gott oder eine universelle Weisheit, die wir nicht immer verstehen können.

9.) Haben Sie Geduld. Viele Tiere bleiben tagelang verschwunden und kommen trotzdem unversehrt wieder.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Tamara

danke bluedog, das sind wunderbare Tipps ;)
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Tamara

hier die Flyer für die vermissten Hunde zum downloaden -
bitte alle in dieser Umgebung aushängen, verteilen, plakatieren, was nur geht!


Sven:
http://www.animalhope-nitra.at/flyer/Sven%20vermisst_Fyler.pdf

Xsila:
http://www.animalhope-nitra.at/flyer/Xsila%20vermisst.pdf
Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



bluedog

vor allem für sven bitte !!!!
alle, die in der gegend wohnen bitte grossräumig plakatieren !!!

ev. wird man bei ihm auf hinweise angewiesen sein.

danke !!!    :)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Tamara

Liebe Grüße von Tamara & Lina mit Gina,  Meerlis und Leos



Ilse

Positive Gedanken habe ich schon an Xsila geschickt.
Habe ihr vorgeschlagen, dass sie auch zu mir und meiner Tochter kann, da sie der ersten Hündin meiner Tochter so stark ähnlich sieht und sie sich total in Xsila verliebt hat.
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi