Welpenkurse

Begonnen von KathyK, 02.08.2010 - 20:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KathyK

Sooo, heute brauche mal ich euren Rat.

Ich bekomme am DOnnerstag (wenn alles gut geht :) ) meinen Hund, eine ca 13 Wochen alte Gebirgsschweißhund-Spanielhündin.
Da ich bisher fast nur Erfahrung mit erwachsenen Hunden gesammelt habe, möchte ich von Anfang an mit ihr in eine Hundeschule gehen und vor allem, wenn sie dafür geeignet ist, die Rettungshundeausbildung (Schwerpunkt Flächensuche) mit ihr machen.

Kennt jemand von euch eine gute, gewaltfreie Hundeschule in der Umgebung von Wolkersdorf/Gerasdorf/nordöstl.Wien?

Ich habe mir schon 2 herausgesucht:

http://www.de-boer.at/og32/

http://www.a-h-a.at/aha/

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Schulen?

Danke!!
 :) :) :)
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

poekelmaus

Hallo!
Zuerst mal, Gratulation zum neuen Familienmitglied.
Welpenkurs ist immer gut, mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich hab sehr viel dabei gelernt, Hund natürlich auch!

Ich kenne SVÖ Korneuburg noch am alten Platz, allerdings vom BGH2 Kurs, mir waren die Trainer sehr sympathisch und damals waren sie auch sehr kompetent.
Der neue Platz liegt sehr schön, sehr gepflegt und auch groß.
AHA Ausbildung kenne ich nur von einer Bekannten, die war dort mit ihrem Welsh-Terrier im Welpenkurs, ihr hat es gefallen.

Am besten machst Du bei Beiden Hundeschulen eine Schnupperstunde, siehst es Dir an, vor allem auch die Trainer und redest mit ihnen. Wieviele Hunde, in welcher Größe sind im Welpenkurs, wie ist er aufgebaut etc.?
Dann entscheide Dich, Du musst Dich wohlfühlen, Dein Hund muss sich wohlfühlen und ihr müsst gerne hingegehen.
LG Ingrid

KathyK

Hallo Ingrid,

Danke für deine Antwort!! :)

Ich habe mir am Donnerstag Abend schon einen Termin in der AHA Schule gemacht, und am Mo abend bin ich in Korneubeurg... Mal sehen was mir besser gefällt.

LG

Kathy
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

Fritzi66

Eine Hundeschule, die ich sehr mag und daher selbst dort bin ist die von Ernst Kisser (Hundesport Kisser im Internet).
Ist zwar etwas Sportlastig (sie richten sich sehr nach den diversen Prüfungsordnungen), arbeiten aber nur mit positiver Bestärkung und akzeptieren auch Leute wie mich (übe nicht, meine Hunde tragen nur Geschirr, sind nicht einfach und ich auch manchmal nicht). Die Stimmung ist gut und die Leute, die dort sind, sind nett. Ist etwas teurer, da privat, aber es zahlt sich aus.

Irmgard

kann die "Schäferhundestaffel Deutsch-Wagram" empfehlen. Diese liegt zwischen Wolkersdorf/Obersdorf und Deutsch-Wagram auf der Landesstrasse.
Welpen / Junghundekurs und BH1 startet am 28.8.

Trainer sind nett, es gibt nur Lob und Leckerlies, wer zu seinem Hund nicht nett ist (und sich trauen sollte seinen Hund zu schlagen) wird aus dem Kurs und dem Verein ausgeschlossen !

Großer Platz, viel grün, man kann vor dem Kurs eine große Runde gehen, kleines Buffet mit Getränken und Snacks,

Weiterführende Kurse werden auch angeboten: BH1, BH2, Agility...

A-H-A Hundeschule ist auch gut, aber SEHR teuer....

KathyK

Ah, das Übungsgelände kenne ich...
Da fahre ich öfters mal vorbei..

Die werde ich mir auch ansehen.
:)

Danke für den Tipp!
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

irmi

ZitatOriginal von Irmgard
kann die "Schäferhundestaffel Deutsch-Wagram" empfehlen. Diese liegt zwischen Wolkersdorf/Obersdorf und Deutsch-Wagram auf der Landesstrasse.
Welpen / Junghundekurs und BH1 startet am 28.8.

Trainer sind nett, es gibt nur Lob und Leckerlies, wer zu seinem Hund nicht nett ist (und sich trauen sollte seinen Hund zu schlagen) wird aus dem Kurs und dem Verein ausgeschlossen !

Großer Platz, viel grün, man kann vor dem Kurs eine große Runde gehen, kleines Buffet mit Getränken und Snacks,

Weiterführende Kurse werden auch angeboten: BH1, BH2, Agility...

A-H-A Hundeschule ist auch gut, aber SEHR teuer....


hallo!
ich war auch in der schäferhundestaffel deutsch-wagram, aber ich kann sie leider nicht so wirklich weiter empfehlen.
sie haben mir sachen geraten wie "laut, deutlich und streng" die kommandos geben, die hunde werden zwischen den stunden in die autos gebracht oder an bäumen angebunden (wobei mindestens die hälfte der hunde [inkl. meinem damals] hysterisch bellt), und die hunde dürfen nie, auch nicht vor oder nach der stunde miteinander spielen oder frei laufen -> "weil das bei erwachsenen hunden zu gefährlich ist, weil die kämpfen"). [wobei ich sagen muss dass ich letzten sommer eine hundepension mit 6-10 hunden geführt habe, die sich untereinander gar nicht kannten, kastriert, unkastriert, männlich, weiblich, jung, alt,... alle paar tage mal ein hund dazu, dann wieder einer abgeholt usw. und alle frei herumliefen und ich alle hunde ohne probleme sogar in einem raum füttern konnte. und ich überhaupt bis jetzt immer die erfahrung gemacht habe, dass sich auch ein großes "zusammengewürfeltes rudel" super versteht - aber das nur am rande].

wenn mein hund (den die ganze hundeschule total gestresst hat und der schon beim einparken hysterisch zum bellen, zittern und zähneklappern angefangen hat) dann nicht gefolgt hat (er war so aufgeregt und ins bellen vertieft dass er nichtmal wurst oder käse angenommen hat) hat der trainer zu mir gesagt "aha, da kuschelt wohl jemand zu viel mit seinem hund" (sozusagen, er folgt mir nicht weil ich ihn zu hause zu viel streichle und er deswegen keinen respekt vor mir hat).

ich glaube es ist keine grundauf schlechte hundeschule (hatte auch einige total gute trainer die mir super tipps gegen das bellen gegeben haben und mir mut gemacht haben mich und den hund nicht zu überfordern usw.), aber sie arbeitet meiner meinung nach einfach noch nach zu alten ansichten. und prinzipiell war ich mit dem "rundum-service" nicht so zufrieden (wollte iegtnlich in die hundeschule damit mein hund mehr abwechslung im training hat und kontakt mit anderen hunden haben kann). aber da wir immer nur hintereinander im kreis gelaufen sind und dieselben kommandos ausgeführt haben, die der trainer gerufen hat und die hunde eben nie die möglichkeit hatten sich zumindest zu beschnüffeln (geschwiege denn miteinander herumzutoben), UND vor allem weil ich gemerkt habe dass es meinem hund keinen spaß macht sondern ihn nur stresst, hab ich dann entschieden aufzuhören.

bin selbst noch auf der suche nach einer hundeschule in der nähe, die zwar individuelle hilfe leistet (mein hund ist von neuer umgebung, fremden hunden, viel trubel usw einfach schnell gestresst), und auch spaß und abwechslung für die hunde im sinn hat.

PS: mein hund folgt auch ohne hundeschule super (kann ihn ohne leine laufen lassen, er geht fuß, kann sitz, platz und bleib). obowhl ich noch daran arbeiten muss die "schäden" aus der hundeschule zu "beseitigen" (er bellt jedes mal beim aus dem auto aussteigen, reagiert an der leine auf andere hunde auch sehr stark mit bellen usw. - was er vor dem kurs nie gemacht hat).
was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andren zu.

Irmgard

@irmi

wir kennen uns ja ein bissi aus der hundeschule (Dolores...)

Es gibt in Bad Pirawarth eine Hundeschule die vielleicht für dich besser wäre: A-H-A Hundeschule, so eine Art "Montessory für Hunde"
kleine Grupppen, max 6 Leute, alles sanft und ruhig....

Mir gefällt in der Hundeschule D.-Wagram aber gut, meine Hunde flippen aus wenn wir auf den Platz fahren. Wir machen jetzt Agility.

Hunde spielen lassen: dazu kann ich nur sagen, ich halte es nicht für die Aufgabe einer Hundeschule das die Hunde dort spielen.(außer Welpen und vielleicht noch Junghunde) Auch glaube ich nicht, das dieses Verhalten für einander fremde, erwachsene Hunde normal, und immer ohne Streit ausgehen kann. Ich würde meine erwachsenen Hunde nicht mit unbekannten Hunden spielen lassen. Will mir nicht vorstellen was da passieren kann.

anhängen der Hunde in der Pause: ich seh das als eine Art Übung - den Hund hängt man ja auch mal vor einem Geschäft an in den man den Hund nicht mit hineinnehmen kann. Und das bellen ist nicht bei allen streß - meine sind so aufgeregt weil sie wissen, es wird noch gearbeitet

Ich weis nicht welcher Trainer dir gesagt hat: "laut und streng" - ich hab das noch nie gehört.

Wahrscheinlich ist es so: jeder muß die Hundeschule finden, die für ihn und den Hund am besten passt - mir passt der Schuh....




Allen Menschen & Hunden recht getan ist eine Kunst die keiner kann...